3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jena mit dem ersten Dreier im Ostduell gegen unseren nächsten Gegner Rostock...das kann man schon als Überraschung des 14. Spieltages bezeichnen...

Die Tabelle entwickelt sich langsam...am kommendes Wochenende sind die ersten 5 in der Tabelle (fast) save...
Lediglich Rostock (Platz 6) bildet die Brücke zwischen Mittelfeld und Spitzengruppe und kann sich einen Platz unter den Top 5 erspielen...
Magdeburg auf Platz 7 führt das Mittelfeld an und ist aktuell 4 Punkte (!) von Platz 5 (!) entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
und jena scheint doch noch zu wissen wie man gewinnt ;-)
Unfassbar, nachdem Hansa zuletzt konstant gepunktet hat. Krass.
Sind die so schlecht, oder Jena so gut?
Nun werden sie die ganze Woche heiß auf Wiedergutmachung sein.
Sollte uns egal sein.
Ob Meppen oben nochmal angreifen kann? Ich halte die für Bärenstark. Unser Albtraum Kleinsorge hat wieder zugeschlagen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Jena mit dem ersten Dreier im Ostduell gegen unseren nächsten Gegner Rostock...das kann man schon als Überraschung des 14. Spieltages bezeichnen...
..... .

Gibt es in dieser Liga wirkliche Überraschungen ;-) Wir haben selbst in Jena so gerade den Kopf aus der Schlinge gezogen, was andere Teams mit einem Mann weniger zu leisten vermögen sehen wir ja in allen drei Ligen. Nur die Bayern machen da wieder auf Diva und tanzen aus der Reihe.
An jedem Spieltag steht für jeden Verein die Uhr wieder auf 0, egal ob daheim oder auswärts kann jeder jederzeit jeden schlagen.
 
Das Spiel von Bayern II aber typisch für diese junge Truppe...nach dem 1:3 schienen sie Meppen auseinander zu nehmen...toller Kombinationsfußball. Wenn man sie spielen läßt, sind sie brandgefährlich.

Aber dann auch wieder diese Schwankungen innerhalb eines Spiels und schlechtes Defensivverhalten, Meppen war nach dem 1:3 eigentlich mausetot...aber Kleinsorge hat die Bayern dann schwindelig gespielt!
 
Derzeit kann man gar nicht sagen wer alles im Aufstiegskampf oder im Abstiegskampf dabei ist die Tabelle ist wieder sowas von eng beieinander. Wahnsinn.
 
Aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug) - nach dem 14 Spieltag -

Anmerkung: Bei Mehrfachnennungen auf Platz 1 oder 2 entfällt Platz 3

Beste Offensive


1. MSV Duisburg (31);
2. SV Meppen (30)
3. Hallescher FC (28); FC Ingolstadt (28);

Beste Defensive

1. Hallescher FC (14); SpVgg Unterhaching (14)
2. FC Ingolstadt (17); Hansa Rostock (17)

die wenigsten Niederlagen

1. SpVgg Unterhaching (1)
2. 1. FC Magdeburg (2)
3. Hallescher FC (3); FC Ingolstadt (3); Waldhof Mannheim (3)

die meisten Unentschieden

1. 1. FC Magdeburg (8)
2. Waldhof Mannheim (7);
3. SpVgg Unterhaching (6); Preußen Münster (6)

Heimtabelle

1. MSV Duisburg (18);
2. 1860 München (14); SpVgg Unterhaching (14); Hansa Rostock (14)

Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig (16)
2. Hallescher FC (13); FC Ingolstadt (13); SpVgg Unterhaching (13)

Punkteschnitt

1. MSV Duisburg (2,00)
2. SpVgg Unterhaching (1,93)
3. Hallescher FC (1,79)

(ohne Gewähr)
 
Bierofka schmeißt offensichtlich in München hin.
Das wäre schon ein Schlag für den Verein, wenn eine Vereinsikone das Schiff verläßt.


https://www.kicker.de/761863/artikel/nach_kicker_recherchen_bierofka_wirft_hin


1860 München muss neuen Trainer suchen

Nach kicker-Recherchen: Bierofka wirft hin

vor 2 Stunden

Der TSV 1860 München braucht einen neuen Trainer. kicker-Recherchen bestätigen, was zuvor bereits "Bild" vermeldet hatte: Aufstiegs-Coach Daniel Bierofka wird am Dienstag seinen Rücktritt verkünden und sich nach dem heutigen Vormittags-Training von den Spielern verabschieden. Eine offizielle Pressemitteilung des Vereins soll noch heute erfolgen.
 
Jetzt ist die Entwicklung bei Mannheim schneller gekommen als ich Ende August noch gedacht hatte, siehe unten. Bin gespannt ob die sich wieder fangen....

schorsch schrieb:
An einen Durchmarsch von MA glaube ich überhaupt nicht.
MA hat gut gespielt, aber die Abwehr wird gegen die anderen starken Mannschaften weiter regelmäßig Gegentore fangen.
Paderborn hatte 2014 in der Bundesliga diese Euphorie (Platz 7 am 8. Spieltag), aber dann ist es irgendwann vorbei mit der Freude und wenn es kalt wird und die Zuschauer weniger Punkte und mehr Gegentore erleben, droht die Stimmung zu kippen, weil die Mannschaft/der Verein in der Regionalliga (und jetzt noch in der 3. Liga) viele Jahre nur Erfolg kannte. Relegation war dieses nervige Übel, das überwunden und schließlich besiegt wurde.
Dann setzt aber nach den ersten Niederlagen irgendwann der Kopf ein, das ungewohnte Terrain „Niederlage“ nagt am Selbstbewusstsein und der Stein kommt ins Rollen: kein Durchmarsch, sondern Sch... Schiri, falsche Aufstellung, individuelle Fehler, usw.
Daher, MA sehe ich irgendwo im unteren Mittelfeld, spätestens nach den ersten Spielen nach der Winterpause.
 
Meppen sogt weiterhin für Furore....heute 5:3 gegen Bayern II...ein Spektakel mit 2 roten Karten gleichmäßig verteilt auf beide Seiten....

Bei dem Spiel gab es übrigens auch folgendes Kuriosum

Zur Pause wollte Meppens Coach Christian Neidhart den offensiven Mittelfeldspieler Tankulic für Marcus Piossek in die Partie bringen. Bestens präpariert mit eingesteckten Schienbeinschonern erfährt der Joker jedoch, dass er gar nicht auf dem Spielberichtsbogen steht. Er wurde schlichtweg vergessen.
https://www.kicker.de/761754/artikel/nominierung_vergessen_wechsel_posse_bei_meppen
 
1. FC Kaiserslautern suspendiert Trio um Kapitän Hemlein
vor 4 Stunden

Der 1. FC Kaiserslautern hat auf die seit Wochen andauernde Talfahrt reagiert. Trainer Boris Schommers hat Kapitän Christoph Hemlein, Außenverteidiger Janek Sternberg und Flügelspieler Antonio Jonjic bis auf weiteres suspendiert, wie die "Rheinpfalz" berichtet.

https://www.kicker.de/762025/artikel/1_fc_kaiserslautern_suspendiert_trio_um_kapitaen_hemlein

Sicherlich auch eine Methode, oder der letzte Versuch zu retten was überhaupt noch zu retten ist ?
 
1. FC Kaiserslautern suspendiert Trio um Kapitän Hemlein
vor 4 Stunden

Der 1. FC Kaiserslautern hat auf die seit Wochen andauernde Talfahrt reagiert. Trainer Boris Schommers hat Kapitän Christoph Hemlein, Außenverteidiger Janek Sternberg und Flügelspieler Antonio Jonjic bis auf weiteres suspendiert, wie die "Rheinpfalz" berichtet.

https://www.kicker.de/762025/artikel/1_fc_kaiserslautern_suspendiert_trio_um_kapitaen_hemlein

Sicherlich auch eine Methode, oder der letzte Versuch zu retten was überhaupt noch zu retten ist ?
Oder Einfach nur Aktionismus des Trainers, weil er bis jetzt die schlechteste Punktausbeute vorweisen muß! Es zeigt einfach, daß es dort im Kader nicht stimmt und man jetzt schon lieber Spieler aus der U23 in den Kader nimmt!
 
Es ist sicher schön für uns, wenn die Liga auch für uns spielt, aber noch besser ist es, die Punkte selber zu holen und das hat der Tabellenführer heute gezeigt, so gewinnt man Spiele, die im Prinzip verloren zu sein scheinen, oder aber im besten Fall ein Unentschieden herauskommen könnte.
 
Audi hatte ich immer auf der Rechnung. Die werden auch da oben bleiben. Deren Kader und die Kohle im Hintergrund, scheinen sich nun durchzusetzen.
 
Halle hat wohl momentan eine kleine Negativserie gestartet. Dagegen kann man sich zwar wehren, aber wenn man dann nicht das nötige Glück hat, wird‘s umso schwieriger.
 
Hab mir die zusammeenfassung von UerdingenLautern gegeben. Was Uerdingen da veranstaltet hat in der Abwehr, Junge Junge. Hatten nur nicht das Glück, was wir heute hatten :D
Und dann hieß es noch, die konnten die Woche nur in einer Soccerhalle trainieren, weil der Trainingsplatz zu matschig (Oder wasauch immer) war. Und das nennt sich 3. Liga Verein. Nun gut^^
Mal gucken, wann bei denen der nächste Trainer kommt ;=)

Halle in einer kleinen Krise, aber denke, da kommen die raus. Ingolstadt nun auf Platz 2, vom Kader her keine Überraschung. Liga ist nach wie vor verdammt eng,
 
Unterhaching hat es heute gegen mal wieder stark aufspielende Meppener nur für ein Unentschieden gereicht.

Allerdings ist die Negativbilanz mit nur einer Niederlage in 15 Spielen durchaus beeindruckend.
 
Meppen hat jetzt mehrfach gezeigt, das sie an einem guten Tag gegen jeden Gegner mithalten können. Zum Glück fehlt das etwas die Beständigkeit. So langsam trennt sich aber die Spreu vom Weizen und es setzen sich 4-5 Teams ab.
 
Von 5 Clubs aus Liga 3 in den neuen Bundesländern hat bis jetzt keiner an diesem Spieltag sein Spiel gewonnen. Eine Partie steht heute noch aus. Kein guter Spieltag für den ostdeutschen Fussball
 
Für Preußen riecht es quasi nach Abstieg..Wüßte nicht, welche 4 Teams die hinter sich lassen wollen... Jena und Chemnitz vielleicht..evtl. Sonnenhof, aber der Rest spielt zu beständig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben