3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier aus Krefeld gibt es auch News laut Wochenzeitung. Die europaweite Ausschreibung ist beendet und man hat nun einen Genralunternehmer gefunden. Dieser hat bereits mit dem Austausch der seitlichen Glaselemente der Haupttribüne begonnen, da das alte Glas mit Draht drinn nicht mehr verwendet werden darf, dort muss jetzt VSG rein. Die Betonarbeiten an den anderen Tribühnen sollen wohl auch bald beginnen. Geht also langsam los, mal schauen ob es für den Sommer reicht und vor allem ob die Mannschaft dann noch in Der 3. Liga spielt.
 
Was mich an der Trainerentlassung in Braunschweig ärgert ist, dass die Profis mit ihrer Einstellung das wohl erzwingen. Wie neulich bei den Bayern. Sollen sie doch Kerle sein und der Mannschaftsrat es dem Vorstand direkt mitteilen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt. Aber nicht erst Spiele bewußt oder unbewußt vergeigen. Das ist Betrug am treuen Fan.

Allerdings muß sich Braunschweig die Frage gefallen lassen, warum man die Entscheidung erst mitten in einer 2 wöchigen Pause fällt. Da entgeht dem neuen Mann einiges an Einarbeitungszeit.

https://www.kicker.de/762807/artikel/braunschweig_beurlaubt_trainer_fluethmann
 
Der jeweilige Trainer muss für die Spieler halt "alles" sein .
Weiterentwickler , bester Freund , Pastor ,
nie auf ihn verzichten egal mit welcher Leistung , schauen das er sehr viel Geld verdient , nie böse sein , ihm das Leben verschönern , auf keinen Fall zuviel verlangen , bei einem besseren Angebot eines anderen Klubs sofort dem Wechsel zustimmen , ihn jeden Tag mehrmals vor allen anderen und in der Öffentlichkeit loben u.v.m.

Ist das gegeben dann klappt's auch mit dem Trainer .
 
Seine letzte Station war Preußen Münster und die ist ja auch nicht gerade die Übermannschaft unter seinem Komando gewesen also ich gehe mal davon aus das sich BS in der Region Platz 10 bis 14 einordnen wird
 
Der jeweilige Trainer muss für die Spieler halt "alles" sein .
Weiterentwickler , bester Freund , Pastor ,
nie auf ihn verzichten egal mit welcher Leistung , schauen das er sehr viel Geld verdient , nie böse sein , ihm das Leben verschönern , auf keinen Fall zuviel verlangen , bei einem besseren Angebot eines anderen Klubs sofort dem Wechsel zustimmen , ihn jeden Tag mehrmals vor allen anderen und in der Öffentlichkeit loben u.v.m.

Ach daher der Nick ...

;)
 
Ich hab das auch schon mehrmals gefragt, aber bislang noch keine Antwort gefunden. Wie genau will ein Investor im deutschen Fußball Gewinn machen?

Das genaue "Wie" wird nicht erklärt, es scheint aber eins zu geben:

SPONSORs schrieb:
Neben Fremdkapital als Darlehen veräußern Drittliga-Clubs immer häufiger auch Anteile an Investoren. Die Rendite ist bei einem Aufstieg von der dritten in die zweite Liga vielversprechend, weil der Return of Invest prozentual auch mal bei 100 Prozent oder darüber liegen kann.
https://www.sponsors.de/news/magazin/warum-clubs-der-3-liga-dazu-neigen-risikoreich-zu-wirtschaften
 
Flüthmann-Trennung: BTSV setzt alles auf eine Karte
https://www.liga3-online.de/fluethmann-trennung-btsv-setzt-alles-auf-eine-karte/

Am Sonntagabend hat Eintracht Braunschweig die Zusammenarbeit mit Trainer Christian Flüthmann
nach nur 153 Tagen für beendet erklärt. Selbst mit Blick auf die zuletzt schwächeren Ergebnisse
kommen diese Entscheidung und ihr Zeitpunkt überraschend, zeigen aber, dass der BTSV in Sachen
Aufstieg in dieser Saison alles auf eine Karte setzt. Ein Kommentar.

Das kommt überraschend. Zum einen, weil die Länderspielpause schon wieder fast vorbei ist und mit
dieser Entscheidung eher direkt im Anschluss an das magere 1:1 gegen Preußen Münster am Montag
zuvor zu rechnen gewesen wäre. Zum anderen, weil sich Braunschweig als Fünfter mit einem Rückstand
von nur drei Punkten auf den zweiten Platz eigentlich immer noch in einer komfortablen Ausgangssituation
befindet und noch alle Chancen hätte, wieder ganz oben ran zu rücken.

Die setzen damit aber in Sachen Aufstieg alles auf einer Karte und müssen sich dem Risiko bewusst sein,
dass der Nachfolger von Flüthmann nicht automatisch eine Erfolgsgarantie mitbringen wird. Nach eigener
Aussage ist ihnen das zwar klar, der Druck auf die sportliche Führung, sollten sich nun aber die erwarteten
Ergebnisse nicht einstellen, dürfte immens groß werden. Die Entlassung Flüthmanns könnte dann auch für
die Verantwortlichen des BTSV noch zum Eigentor werden.
 
Langsam aber sicher zeigt in Lautern der Teufel aus Luxemburg sein wahres Gesicht und das incl. Bebauungsplan:

zur Debatte steht weiterhin ein Kauf des Fritz-Walter-Stadions. Zum Stand der Dinge äußerste sich nun Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel. Richtig ist demnach, "dass ein erneutes Treffen mit Flavio Becca stattgefunden hat. Und er hat seine Absichten dargelegt, die dreiteilig sind." Becca hat neben dem Stadion auch ein Auge auf unmittelbar dazugehörige sowie umliegende städtische Flächen geworfen. Letztere wurden bereits mit einem Bebauungsplan versehen, den der 57-Jährige der Stadt vorlegte.

https://www.liga3-online.de/kaiserslautern-becca-konkretisiert-interesse-an-stadion-kauf/
 
Halle - heute mit einem klaren 3:0 gegen den Tabellenletzter Jena - rückt mit nunmehr 28 Punkten über Nacht auf Rang 2 vor...
 
Im Stil einer Spitzenmannschaft. Sehr effizient gespielt. War schon ne gute Leistung.
Naja wollen wir mal nicht übetreiben, 3:0 hin oder her.
Gegen jena gewinnt jeder (hoch) und es sieht bei jedem gut aus. Selbst lautern hat die deutlich geschlagen und wir gewinnen sogar in Unterzahl und mit Rückstand.

Die einzige Spitzenmannschaft der Liga sind und bleiben wir. Jetzt wo wir die tabellenführung haben, geben wir die auch nichtmehr her.
 
Naja, wenn man den MSV (zurecht) für eine Halbzeit wie die erste in Rostock kritisiert, muss man das auch im Fall Halle tun. Bis auf die ersten Minuten ging Halbzeit 1 komplett an Jena. Klares Chancenplus bei Jena. Dieses Bild auch in Halbzeit 2 bis zum 0-2.

Längst nicht so souverän, wie es das Ergebnis vermuten lässt.
 
Gegen jena gewinnt jeder (hoch) und es sieht bei jedem gut aus. Selbst lautern hat die deutlich geschlagen und wir gewinnen sogar in Unterzahl und mit Rückstand.
Die einzige Spitzenmannschaft der Liga sind und bleiben wir. Jetzt wo wir die tabellenführung haben, geben wir die auch nichtmehr her.

Mit der Haltung werden wird wir auf Dauer alles sein.... nur keine Spitzenmannschaft. Dann wird die Mannschaft spätestens in Halle auf die Nase fallen...wie schon gegen Chemnitz und Meppen.
Die Spiele gegen Rostock und Würzburg wurden schon auch mit sehr viel Glück gewonnen.
Jena bestreitet die Spiele meist auf Augenhöhe und es hat in der Vergangenheit dann die Kraft gefehlt in den letzen 20-30 Minuten. Jena ist für den MSV sehr wichtig weil die Spiel um Spiel Schwächen unserer Gegner aufzeigen...wir profitieren da sehr von hat der Trainer auch schon mehrfach betont.
 
Wir sind eine Spitzenmannschaft , basta , zwar nicht in der Bundesliga und auch nicht in der 2 Liga aber in der dritten Liga , Eine Spitzenmannschaft steht an erster Stelle und das tun wir zur Zeit , macht den MSV doch nicht schlechter als er ist , das ist nunmal dritte Liga da kriegste keine Punkte für schön spielen sondern nur fürs gewinnen und das machen wir zur Zeit sehr effektiv , klar machen wir Fehler ist nunmal ne junge Mannschaft aber die anderen machen mehr Fehler und das mit teilweise Mannschaft die als Favoriten für den Aufstieg gehandelt wurden und die stehen jetzt nunmal hinter uns also alles gut
 
Da muss man heute wohl zufrieden sein.

2/3 patzen und Braunschweig legt wirklich einen für meine Begriffe armseligen Auftritt gegen Chemnitz hin.

Ingolstadt in Halbzeit 2 immer wieder mit vernünftiger Spielanlage. Die bleiben DER Konkurrent. Doch Halbzeit 1 ging an Mannheim und ihr starker Koffi wurde 15 Minuten vor Ende im 16er recht klar gefoult. Hätte Elfmeter für Mannheim geben können/müssen. Danach noch gute Chancen für den Waldhof, aber auch Ingolstadt immer wieder gefährlich.

Über Unterhaching mache ich mir ohnehin wenige Gedanken. Die werden wegbrechen.
 
Da muss man heute wohl zufrieden sein.

2/3 patzen und Braunschweig legt wirklich einen für meine Begriffe armseligen Auftritt gegen Chemnitz hin.

Ingolstadt in Halbzeit 2 immer wieder mit vernünftiger Spielanlage. Die bleiben DER Konkurrent. Doch Halbzeit 1 ging an Mannheim und ihr starker Koffi wurde 15 Minuten vor Ende im 16er recht klar gefoult. Hätte Elfmeter für Mannheim geben können/müssen. Danach noch gute Chancen für den Waldhof, aber auch Ingolstadt immer wieder gefährlich.

Über Unterhaching mache ich mir ohnehin wenige Gedanken. Die werden wegbrechen.
Dafür ist Halle wieder voll dabei, wo der MSV nächste Woche hin muss.
 
Da muss man heute wohl zufrieden sein.

2/3 patzen und Braunschweig legt wirklich einen für meine Begriffe armseligen Auftritt gegen Chemnitz hin.

Ingolstadt in Halbzeit 2 immer wieder mit vernünftiger Spielanlage. Die bleiben DER Konkurrent. Doch Halbzeit 1 ging an Mannheim und ihr starker Koffi wurde 15 Minuten vor Ende im 16er recht klar gefoult. Hätte Elfmeter für Mannheim geben können/müssen. Danach noch gute Chancen für den Waldhof, aber auch Ingolstadt immer wieder gefährlich.

Über Unterhaching mache ich mir ohnehin wenige Gedanken. Die werden wegbrechen.
Ich bin auch recht zufrieden, schade wegen dem nicht gegebenen Elfer für Mannheim, aber andererseits, wenn der Pfosten Schuss von Ingolstadt drin ist, holen sie wahrscheinlich den Dreier!

Magdeburger Sieg nicht so die Überraschung für mich, hatte ich fest eingeplant.

Der Sieg von Braunschweig war ja wohl eine absolute Frechheit, da konnte Chemnitz einem richtig leid tun!

So und Montag jetzt auf 6 Punkte Vorsprung stellen!
 
Rostock kann nicht auf den 6. Platz vorrücken, da Lautern zuhause 2:0 gegen die Kogge gewinnt...

jetzt bitte noch eine Punkteteilung im bayerischen Derby...
 
Jetzt sollte man sowieso noch niemenden abschreiben , die Saison ist noch verdammt lang!

So ist es, aber dennoch ist - wobei eigentlich schon längst überfällig - zumindest eine Tendenz in Sache "wer spielt um die drei ersten Plätze" erkennbar. Die - vor Saisonbeginn - hoch gehandelten Teams wie Ingolstadt oder Braunschweig sind sicherlich dabei. Halle ( die hatte ich vor Start auf dem Zettel ) mischt gut und kräftig mit, Unterhachingen hatte ich allerdings nicht so auf`m Schirm. Und auch wenn aktuelll der Rückstand der Magdeburger noch recht gross ist, wird mit denen sicher noch zu rechnen sein. Aber aktuell grüssen die Zebras von oben und sollten morgen weitere 3 Punkte an der Wedau bleiben, hätten die Meidericher bereits 5 Punkte Vorspurng auf Rang 2 und 6 auf Rang 3. DAS wäre schon ein gewichtiges Pfund, auch wenn die Truppe von Lieberknecht noch zwei schwere Auswärtspiele ( in Halle, in Unterhachingen ) vor der Brust hat. Fakt bleibt aber, dass es in dieser Saison keinen ÜBERFLIEGER, kein ECHTES Topteam gibt. Allerdings könnten sich die Teams aus Duisburg, Ingolstadt, Halle, Unterhachingen und Braunschweig in den letzten Spielen bis zur Winterpause schon einen PUFFER aufbauen und die Momentaufnahme zu einem Dauerzustand machen. Wie gesagt, Magdeburg ist für mich auch noch ein KANDITAT der oben reingrätschen könnte. Die Zauberworte lautet - wie üblich - Konstanz/Dominnaz und und bis dato ist diese BEI KEINEM TEAM wirklich vorhanden, auch wenn Ergebnisse und Punkteausbeute stimmen. Was wird es brauchen um am Ende auf einem der begherhten Plätze zu stehen?
Sicherlich ein Quentchen Glück, namenlich um hier vor UNBERECHTIGEN Sperren und Verletzungen verschont zu bleiben, denn nicht alle der vorgenannten ANWÄRTER besitzen einen breiten und qualitativ gleichwertigen Kader. Angriffsfussball lieben wir alle, aber - bekannt - der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewinnt Meisterschaften. Und folglich räume ich den Teams die grössten Chancen ein, die über ein gut organisierte und stabile Abwehr verfügen. HInten stabil, vorne effektiv lautet die simple Formel. Wer diese anwenden / umsetzen kann wird am Ende unter den ersten drei landen. Spannung vorhanden ......schaun wer mal.
 
Duisburg und Ingolstadt werden sich sicherlich eimen Puffer ausbauen aber die anderen drei nie und nimmer so wie die sich gestern und in den letzten Spiele gezeigt haben können die noch froh wenn es einen Tabellenplatz unter den Plätzen 10 bis 15 gibt am Ende
 
Aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug) - nach dem 16 Spieltag

Anmerkung: Bei Mehrfachnennungen auf Platz 1 oder 2 entfällt Platz 3

Beste Offensive


1. MSV Duisburg (33) - ein Spiel steht noch aus -
2. FC Ingolstadt (32); SV Meppen (32)

Beste Defensive

1. 1. FC Magdeburg (14)
2. Hallescher FC (15)
3. SpVgg Unterhaching (17)

die wenigsten Niederlagen

1. SpVgg Unterhaching (2)
2. FC Ingolstadt (3); Waldhof Mannheim (3); 1. FC Magdeburg (3)

die meisten Unentschieden

1. FC Magdeburg (8); Waldhof Mannheim (8);
2. SpVgg Unterhaching (7);Preußen Münster (7)

Heimtabelle

1. MSV Duisburg (18)*
2. FC Ingolstadt (15); SpVgg Unterhaching (15); 1860 München (15)

*ein Heimspiel weniger

Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig (17)
2. Hallescher FC (16);
3. Waldhof Mannheim (14); FC Ingolstadt (14); SpVgg Unterhaching (14)

Punkteschnitt

1. MSV Duisburg (Bewertung steht noch aus)
2. FC Ingolstadt (1,81)
3. Hallescher FC (1,75)

(ohne Gewähr)
 
Im Grunde genommen ist sogar auch für Kaiserslautern noch der Aufstiegsplatz drin die Liga ist super eng beieinander. 9 Punkte zwischen Platz 16 und Platz 3....der Wahnsinn hat Methode.
 
Drittligist auf Stadionsuche

Fortuna wehrt sich: Bleibt der KFC Uerdingen ein weiteres Jahr in Düsseldorf?



In der laufenden Saison trägt der KFC Uerdingen seine Heimspiele in Düsseldorf aus - und würde sich dem Vernehmen nach wohl auch gerne in der Spielzeit 2020/21 im Stadion von Fortuna Düsseldorf einmieten. Doch der Bundesligist wehrt sich.

https://www.kicker.de/763390/artike...c_uerdingen_ein_weiteres_jahr_in_duesseldorf_
 
Im Grunde genommen ist sogar auch für Kaiserslautern noch der Aufstiegsplatz drin die Liga ist super eng beieinander. 9 Punkte zwischen Platz 16 und Platz 3....der Wahnsinn hat Methode.

Leider auch für die unsägliche Russengang ( 22 Punkte und "nur" 6 Pünktchen Rückstand auf Platz 3)!
Die sind immerhin 4.ter der Formtabelle letzte 5 Spiele u.a. noch vor Halle,BTSV und Magdeburg!
:jokes4:
 
Im Grunde genommen ist sogar auch für Kaiserslautern noch der Aufstiegsplatz drin die Liga ist super eng beieinander. 9 Punkte zwischen Platz 16 und Platz 3....der Wahnsinn hat Methode.


Ich glaube für den FCK bleibt nur die Flucht nach vorn und die Hoffnung auf einen Aufstieg.
Hier mal ein paar Infos, wie schwierig sich die Lizenzierung für die 2020 für Liga 3 darstellt. Bei den genannten Summen bin ich fast vom Stuhl gefallen

https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=26188

6,2 Mill für die 1. Mannschaft sind ein Brett, aber die haben auch 33 Mann unter Vertrag

2,2 Mill fürs NLZ und eine Ol Mannschaft machen auch etwas sorachlos, zumal deren u17 nicht mal Buli spielt. Rwo zahlt zum Vergleich nur 500 Tsd fürs NLZ und spielt damit Buli.

Nach wie vor ist deren Apparat viel zu aufgebläht
 
Im Grunde genommen ist sogar auch für Kaiserslautern noch der Aufstiegsplatz drin die Liga ist super eng beieinander. 9 Punkte zwischen Platz 16 und Platz 3....der Wahnsinn hat Methode.
Natürlich ist der Punkterückstand überschaubar...aber da stehen trotzdem noch mehr als 10 Mannschaften dazwischen...die mußt du erstmal ALLE überholen! Die werden sich munter die Punkte gegenseitig wegnehmen und immer wieder die Plätze tauschen. Wenn die 5 Teams ganz oben nicht total einbrechen, wird das trotzdem schwer! Selbst Platz 3 heißt erstmal Relegation...für Platz 1 oder 2 darfst du dir nicht solche Schwächen leisten!
 
In der laufenden Saison trägt der KFC Uerdingen seine Heimspiele in Düsseldorf aus - und würde sich dem Vernehmen nach wohl auch gerne in der Spielzeit 2020/21 im Stadion von Fortuna Düsseldorf einmieten. Doch der Bundesligist wehrt sich.
Die Fortuna ist ja selber nur Mieter... die haben also gar nix mitzubestimmen!
Lustig wär es aber allemal, wenn die 3000 Ördinger schon wieder umziehen müssen. PCC in Homberg reicht ja dafür völlig... :hrr:
 
Preußen Münster: Jobgarantie für Hübscher
Metzelder stellt sich hinter den Trainer

Zwölf Spiele in Folge sieglos, der Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz und sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer – die sportliche Situation bei Preußen Münster ist prekär. Trotzdem machen die „Adlerträger“ mit Trainer Sven Hübscher weiter, wie Geschäftsführer Malte Metzelder nun bestätigte.
https://www.liga-drei.de/preussen-muenster-jobgarantie-fuer-huebscher/

Nicht immer verspricht eine Trainerentlassung sofortigen Erfolg, umgekehrt weiß man in solch einer Situation aber auch nie, ob ein Wechsel nicht doch die zwingend notwendige Umkehr auf die Erfolgsspur bringen könnte. Schwere Entscheidungen, die da die Vereine treffen müssen. Wartest du zu lange, könnte es verdammt eng werden, wechselst du zu " früh", vergibts du vielleicht Chancen, die er aktuelle Trainer noch haben könnte !
 
Aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug) - nach dem 17 Spieltag
Anmerkung: Bei Mehrfachnennungen auf Platz 1 oder 2 entfällt Platz 3

Ein Spiel steht noch aus: Eintracht Braunschweig gegen FSV Zwickau


Beste Offensive


1. MSV Duisburg (35)
2. FC Ingolstadt (33); SV Meppen (33)

Beste Defensive

1. 1. FC Magdeburg (15); Hallescher FC (15)
2. FC Ingolstadt (20); Eintracht Braunschweig (20)

die wenigsten Niederlagen

1. FC Ingolstadt (3); SpVgg Unterhaching (3); 1. FC Magdeburg (3); Waldhof Mannheim (3)
2. Hallescher FC (4); Eintracht Braunschweig (4)

die meisten Unentschieden

1. FC Magdeburg (8); Waldhof Mannheim (8);
2. SpVgg Unterhaching (7); Chemnitzer FC (7); Preußen Münster (7)

Heimtabelle

1. MSV Duisburg (21)
2. Hansa Rostock (17)*
3. FC Ingolstadt (16)*

*ein Heimspiel mehr (!)

Auswärtstabelle

1. Waldhof Mannheim (17); Eintracht Braunschweig (17)
2. Hallescher FC (16);
3. KFC Uerdingen (15)

Punkteschnitt


1. MSV Duisburg (2,00)
2. Hallescher FC (1,82)
3. FC Ingolstadt (1,76)

(ohne Gewähr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben