Rheinpreussenzebra
2. Liga
Ingolstadt mit nicht ganz erwartetem Auswärtsdieg
Gegner Magdeburg aber extrem harmlos. Für ein Team das bei einem Sieg nochmal oben heranschnuppern hätte können war das viel zu wenig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ingolstadt mit nicht ganz erwartetem Auswärtsdieg
Hey Audi, Ihr baut ja über 10.000 Stellen ab. Könnt Ihr nicht den FC Ingolstadt fallen lassen?
Tja...liegt nicht immer am Geld. Siehe Rheinhausen-West;-). Aber beim Komplettrückzug gehen die in die RL Bayern denke ich.Trotz Audi spielen die Schanzer 3. Liga , hmmmmmmmmm.
Wäre auf jeden Fall sozialverträglich!
Da magst du recht haben @owlzebra !10.000 Stellen sind inclusive Sachkosten und Sozialbeiträgen c.a. 1 MRD Euro. Ich glaube nicht, dass die paar Mios, die die Dieselfälscher in die Schanzer stecken, von Bedeutung sind.
Da magst du recht haben @owlzebra !
Dann frag mal die Jenigen,die es mit einer Kündigung erwischt hat,da wirst du was anderes zu hören bekommen.
Ja sicher, dass ist eine menschliche und soziale Katastrophe. Es ging mir hier nur darum, Relationen klar zu machen
Ich verstehe schon worauf du hinaus willst.
Mit sozialverträglich meine ich das es einfach sozialer ist Arbeitsplätze im Unternehmen zu erhalten als jedes Jahr zig Millionen in einen Verein zu stecken der vermutlich auch in 100 Jahren niemanden interessiert.
Chemnitzer FC: Gericht erklärt Frahn-Kündigung für unwirksam
https://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-gericht-erklaert-frahn-kuendigung-fuer-unwirksam/
Dem 32-Jährigen war am 5. August dieses Jahres wegen seiner angeblichen Nähe zu einer rechtsgesinnten
Fan-Gruppe des Chemnitzer FC fristlos gekündigt worden. Zuvor hatte er sich beim Spiel in Halle gemeinsam
mit besagter Gruppe im Gästeblock gezeigt und war mit ihnen auch zum Spiel angereist.
Auf dem Platz stand er aufgrund einer Verletzung nicht. (liga3-online - Auszug)
Urteil pro Frahn: Chemnitzer FC geht in Berufung
https://www.liga3-online.de/urteil-pro-frahn-chemnitzer-fc-geht-in-berufung/
Weil die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht ausreichend gewesen seien und es von Frahn
keine offensichtlich rechten Aussagen gegeben habe, gab das Arbeitsgericht dem 32-jährigen Stürmer
am Mittwoch Recht: der Rauswurf war nicht rechtmäßig. (liga3-online - Auszug)
Funfact:Das überrascht mich jetzt nicht!
Da wittern ja welche ihre Chance und werden ähnlich wie Braunschweig All In gehen. Doof nur das es ja noch andere Teams gibt die von ganz oben grüßenHallescher FC plant mit mindestens zwei Neuzugängen
Gesucht werden Spieler mit Stammelf-Potenzial und keine Akteure, die nur den Kader auffüllen.
Erste Gespräche mit entsprechenden Kandidaten sollen bereits stattgefunden haben. Konkrete
Namen sind aber noch nicht bekannt. Möglicherweise schlägt der HFC mehr als zweimal auf dem
Transfermarkt zu: "Verlassen uns zwei Spieler, die möglicherweise mit ihrer Situation nicht zufrieden
sind, dann könnten am Ende auch vier Neue kommen", lässt Ziegner durchblicken. (Quelle liga3-online)
Für den Chemnitzer FC sehe ich immer noch die latente Gefahr, dass deren Saison ähnlich wie die von Wattenscheid 09 schon vorzeitig endet.
Dann hätten wir immerhin drei Punkte mehr auf dem Konto.
Nicht ganz. Wir hätten weiterhin die gleiche Anzahl an Punkten, jedoch würden die Vereine die gegen Chemnitz gewonnen haben ihr drei Punkte verlieren.Dann hätten wir immerhin drei Punkte mehr auf dem Konto.
Sehr eigenartiger Schluß aus diesem Urteil durch Siemon. Das Gericht hat Frahn nicht entlastet oder ihm den Blankoscheck für sein Verhalten ausgestellt, sondern die Kündigung für ungültig erklärt, weil das Handeln des Vereins nicht stringent gewesen sei. Der abrupte Rauswurf des Spielers passe nicht zum Vorverhalten des Vereins, der u.a. zunächst die Trauerzeremonie für diesen Nazi-Hool im Stadion organisiert und nach dem Aufstieg eben diese Fangruppierung, mit der Frahn irgendwie verbandelt war, zum Feiern in die Mannschaftskabine eingeladen hatte.Frahn-Urteil: Insolvenzverwalter spricht von "Skandal"
https://www.liga3-online.de/frahn-urteil-insolvenzverwalter-spricht-von-skandal/
Sehr zum Unverständnis von CFC-Insolvenzverwalter Klaus Siemon: "Dieses Urteil ist ein Skandal",
erklärte er in einer Mitteilung. "Zum wiederholten Mal entscheidet die Chemnitzer Justiz sehr rechtslastig.
Wer öffentlich seine rechtsradikale Gesinnung zur Schau stellt, kann doch nicht so einfach wieder in die
Mannschaft integriert werden. Ich weiß nicht, wie sich das Gericht die Sache vorstellt." Siemon kündigt an,
"notfalls bis zum Bundesarbeitsgericht gehen" zu wollen. Zunächst geht der CFC nun in Berufung.
Nicht ganz. Wir hätten weiterhin die gleiche Anzahl an Punkten, jedoch würden die Vereine die gegen Chemnitz gewonnen haben ihr drei Punkte verlieren.
z.B: Halle, Haching, Braunschweig
nein. Es gäbe höchstens ne Reihe Mannschaften die 1-3 Punkte weniger auf dem Konto hätten.