3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abstand zum 5. der Top Five im Moment 5 (!) Punkte...
Abstand zum Tabellenführer aktuell 8 Punkte...
...lediglich Mannheim könnte (noch) bis auf 2 Punkte an den 5. der Tabelle rankommen.
Haben aber zuhause immerhin Eintracht Braunschweig zu Gast...
Halle musste sich mit 1:0 beim FCK geschlagen geben...FCK scheint langsam zu kommen...
Haching erfahrungsgemäß mit einem Auswärtssieg...Ingolstadt war anscheinend zu stark für Magdeburg
 
Vor allem erfreulich, dass das Amtifussball -Konzept der chronischen Rasenkuesser aus Halle mit Riesenbaby Mai und Westentasche -Ibra Boyd diesmal zu einem verdienten Drei -Punkte -Liegen -Lassen gegen die harten Kämpfer aus Lautern geführt hat.

Zwischendurch ein bisschen zum KFC rueber geguckt, für die war es leider gegen unfassbar chaotische Rostocker eine Art Selbstlaeufer. Bemerkenswert am Spiel, dass die Russen -Legionäre jetzt die "Doppelschwalbe" eingeführt haben... Das geht so: drei springen hoch, die beiden Pono -Boyz kippen wir vom Blitz getroffen in die Landschaft und wälzen sich, wie kleine Ferkel quiekend und zappelnd, mit dem Gesicht im Matsch...

Bis halt abgepfiffen wird oder man es diesmal nicht geschafft hat, eine schwere Verletzung vorzutäuschen. Tja, "O Jogo Bonito" im Putin- Oligarchen- Modus. Wobei die Pausentante vom WDR meint, darüber müsste man als NRW -Lokalpatriot*innen trotzdem begeistert sein (...fragt mal die Krefelder Eishockeyfans danach, liebes dummes Weh Dee Err...)
 
Aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug) - nach dem 18 Spieltag
Anmerkung: Bei Mehrfachnennungen auf Platz 1 oder 2 entfällt Platz 3

Ein Spiel steht noch aus: SV Meppen gegen Preußen Münster


Beste Offensive


1. MSV Duisburg (38)
2. FC Ingolstadt (35);
3. SV Meppen (33); Bayern München II (33)

Beste Defensive

1. Hallescher FC (16)
2. 1. FC Magdeburg (17)
3. FC Ingolstadt (20); SpVgg Unterhaching (20)

die wenigsten Niederlagen

1. FC Ingolstadt (3); SpVgg Unterhaching (3); Waldhof Mannheim (3)
2. Eintracht Braunschweig (4); 1.FC Magdeburg

die meisten Unentschieden

1. Waldhof Mannheim (9);
2. 1. FC Magdeburg (8); Chemnitzer FC (8)

Heimtabelle

1. MSV Duisburg (24)
2. Hansa Rostock (17)
3. FC Ingolstadt (16); 1860 München (16)

Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig (18)
2. FC Ingolstadt (17); Waldhof Mannheim (17);
3. Hallescher FC (16); SpVgg Unterhaching (16)

Punkteschnitt


1. MSV Duisburg (2,06)
2. FC Ingolstadt (1,83)
3. Eintracht Braunschweig (1,78)

(ohne Gewähr)
 
Da magst du recht haben @owlzebra !
Dann frag mal die Jenigen,die es mit einer Kündigung erwischt hat,da wirst du was anderes zu hören bekommen.

Ja sicher, dass ist eine menschliche und soziale Katastrophe. Es ging mir hier nur darum, Relationen klar zu machen. Dass passiert eben, wenn ein anonymer Konzern in der Verantwortung ist und eben kein Eigentum geführter Mittelständler, den ja hier viele verachten und nur Größe betrachten.
 
Ja sicher, dass ist eine menschliche und soziale Katastrophe. Es ging mir hier nur darum, Relationen klar zu machen

Ich verstehe schon worauf du hinaus willst.
Mit sozialverträglich meine ich das es einfach sozialer ist Arbeitsplätze im Unternehmen zu erhalten als jedes Jahr zig Millionen in einen Verein zu stecken der vermutlich auch in 100 Jahren niemanden interessiert.
 
Ich verstehe schon worauf du hinaus willst.
Mit sozialverträglich meine ich das es einfach sozialer ist Arbeitsplätze im Unternehmen zu erhalten als jedes Jahr zig Millionen in einen Verein zu stecken der vermutlich auch in 100 Jahren niemanden interessiert.

Ich sag Dir mal was. Ich denke nicht, dass die Dieselfälscher jährlich zig Mios in die Plastikbude stecken. Und wenn, ist es nicht sehr erfolgreich. Ein mittelständisch eigentümergeführtes Unternehmen,
wie z.B. SILR würde so einen Hype erst gar nicht mitmachen, weil sie ihren eigenen Leuten Verantwortung schulden und allein aus unternehmerischer Verantwortung kein Geld in einen Moloch schmeißen werden.
 
Chemnitzer FC: Gericht erklärt Frahn-Kündigung für unwirksam
https://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-gericht-erklaert-frahn-kuendigung-fuer-unwirksam/

Dem 32-Jährigen war am 5. August dieses Jahres wegen seiner angeblichen Nähe zu einer rechtsgesinnten
Fan-Gruppe des Chemnitzer FC fristlos gekündigt worden. Zuvor hatte er sich beim Spiel in Halle gemeinsam
mit besagter Gruppe im Gästeblock gezeigt und war mit ihnen auch zum Spiel angereist.
Auf dem Platz stand er aufgrund einer Verletzung nicht. (liga3-online - Auszug)


Urteil pro Frahn: Chemnitzer FC geht in Berufung
https://www.liga3-online.de/urteil-pro-frahn-chemnitzer-fc-geht-in-berufung/

Weil die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht ausreichend gewesen seien und es von Frahn
keine offensichtlich rechten Aussagen gegeben habe, gab das Arbeitsgericht dem 32-jährigen Stürmer
am Mittwoch Recht: der Rauswurf war nicht rechtmäßig. (liga3-online - Auszug)
 
Chemnitzer FC: Gericht erklärt Frahn-Kündigung für unwirksam
https://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-gericht-erklaert-frahn-kuendigung-fuer-unwirksam/

Dem 32-Jährigen war am 5. August dieses Jahres wegen seiner angeblichen Nähe zu einer rechtsgesinnten
Fan-Gruppe des Chemnitzer FC fristlos gekündigt worden. Zuvor hatte er sich beim Spiel in Halle gemeinsam
mit besagter Gruppe im Gästeblock gezeigt und war mit ihnen auch zum Spiel angereist.
Auf dem Platz stand er aufgrund einer Verletzung nicht. (liga3-online - Auszug)


Urteil pro Frahn: Chemnitzer FC geht in Berufung
https://www.liga3-online.de/urteil-pro-frahn-chemnitzer-fc-geht-in-berufung/

Weil die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht ausreichend gewesen seien und es von Frahn
keine offensichtlich rechten Aussagen gegeben habe, gab das Arbeitsgericht dem 32-jährigen Stürmer
am Mittwoch Recht: der Rauswurf war nicht rechtmäßig. (liga3-online - Auszug)

Das überrascht mich jetzt nicht!
 
Frahn-Urteil: Insolvenzverwalter spricht von "Skandal"
https://www.liga3-online.de/frahn-urteil-insolvenzverwalter-spricht-von-skandal/

Sehr zum Unverständnis von CFC-Insolvenzverwalter Klaus Siemon: "Dieses Urteil ist ein Skandal",
erklärte er in einer Mitteilung. "Zum wiederholten Mal entscheidet die Chemnitzer Justiz sehr rechtslastig.
Wer öffentlich seine rechtsradikale Gesinnung zur Schau stellt, kann doch nicht so einfach wieder in die
Mannschaft integriert werden. Ich weiß nicht, wie sich das Gericht die Sache vorstellt." Siemon kündigt an,
"notfalls bis zum Bundesarbeitsgericht gehen" zu wollen. Zunächst geht der CFC nun in Berufung.
 
Hallescher FC plant mit mindestens zwei Neuzugängen

Gesucht werden Spieler mit Stammelf-Potenzial und keine Akteure, die nur den Kader auffüllen.
Erste Gespräche mit entsprechenden Kandidaten sollen bereits stattgefunden haben. Konkrete
Namen sind aber noch nicht bekannt. Möglicherweise schlägt der HFC mehr als zweimal auf dem
Transfermarkt zu: "Verlassen uns zwei Spieler, die möglicherweise mit ihrer Situation nicht zufrieden
sind, dann könnten am Ende auch vier Neue kommen", lässt Ziegner durchblicken. (Quelle liga3-online)
 
Hallescher FC plant mit mindestens zwei Neuzugängen

Gesucht werden Spieler mit Stammelf-Potenzial und keine Akteure, die nur den Kader auffüllen.
Erste Gespräche mit entsprechenden Kandidaten sollen bereits stattgefunden haben. Konkrete
Namen sind aber noch nicht bekannt. Möglicherweise schlägt der HFC mehr als zweimal auf dem
Transfermarkt zu: "Verlassen uns zwei Spieler, die möglicherweise mit ihrer Situation nicht zufrieden
sind, dann könnten am Ende auch vier Neue kommen", lässt Ziegner durchblicken. (Quelle liga3-online)
Da wittern ja welche ihre Chance und werden ähnlich wie Braunschweig All In gehen. Doof nur das es ja noch andere Teams gibt die von ganz oben grüßen :tozzy:
 
Für den Chemnitzer FC sehe ich immer noch die latente Gefahr, dass deren Saison ähnlich wie die von Wattenscheid 09 schon vorzeitig endet.
 
Frahn-Urteil: Insolvenzverwalter spricht von "Skandal"
https://www.liga3-online.de/frahn-urteil-insolvenzverwalter-spricht-von-skandal/

Sehr zum Unverständnis von CFC-Insolvenzverwalter Klaus Siemon: "Dieses Urteil ist ein Skandal",
erklärte er in einer Mitteilung. "Zum wiederholten Mal entscheidet die Chemnitzer Justiz sehr rechtslastig.
Wer öffentlich seine rechtsradikale Gesinnung zur Schau stellt, kann doch nicht so einfach wieder in die
Mannschaft integriert werden. Ich weiß nicht, wie sich das Gericht die Sache vorstellt." Siemon kündigt an,
"notfalls bis zum Bundesarbeitsgericht gehen" zu wollen. Zunächst geht der CFC nun in Berufung.
Sehr eigenartiger Schluß aus diesem Urteil durch Siemon. Das Gericht hat Frahn nicht entlastet oder ihm den Blankoscheck für sein Verhalten ausgestellt, sondern die Kündigung für ungültig erklärt, weil das Handeln des Vereins nicht stringent gewesen sei. Der abrupte Rauswurf des Spielers passe nicht zum Vorverhalten des Vereins, der u.a. zunächst die Trauerzeremonie für diesen Nazi-Hool im Stadion organisiert und nach dem Aufstieg eben diese Fangruppierung, mit der Frahn irgendwie verbandelt war, zum Feiern in die Mannschaftskabine eingeladen hatte.

Der Kern des Urteils besteht also nicht darin, daß Frahn nicht rechtslastig gepolt sei, sondern daß dessen Kündigung unverhältnismäßig für einen Verein war, der nach Auffassung des Gerichts bereits strukturell rechtslastig ist.

So oder so, in jedem Fall schlecht für den Chemnitzer FC, über dessen Niedergang ich nach all den Geschehnissen nun wirklich keine Träne weine.
 
@Zebra Libre: Wenn ich Münster-Fan wäre hätte ich jetzt aber wegen der dämlichen Zündelei einen ziemlich dicken Hals. Vor allem wenn, wie du zu Recht vermutest, Sponsoren bzgl. finanzieller Hilfen den Geldhahn zudrehen. Und das wäre dann aus meiner Sicht ein klassisches Eigentor der Münsteraner Pyrofraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben jetzt alle, was die wollten? :)


Magdeburg verloren mit Rot für Gjasula.


Klatsche Halle. Da stimmt es in der Mannschaft nicht. MSV gewinnt mit besserer Torchancenverwertung dort ebenfalls klar...


Niederlage Braunschweig. Mit Undav telefoniert man hoffentlich schon ab und zu...


Nicht normal im Aufstiegskampf.... Da kannste normalerweise froh sein, wenn EIN Konkurrent mal Punkte liegen lässt...
 
Uerdingen hat nen Lauf. Haben jetzt ne Mannschaft auf dem Platz . Nen super Stürmer ( Holländer ) und gute junge Spieler die nicht satt sind
Sollte man auf dem Zettel haben
 
Gehe davon aus, dass Uerdingen und Lautern um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden
werden!!
Halle sehe ich nicht als Aufstiegskandidat, wie unser Trainer, hatten gegen uns schon riesen Glück!!
Braunschweig auch mit Aussetzern, da hilft auch der neue Trainer nichts.
 
Magdeburg und Braunschweig scheinen ihre Chancen nicht zu nutzen;
Meppen und Kaiserslautern sind dafür in Lauerstellung.
Halle kassiert 5 Tore auf eigenem Platz, kaum zu glauben.
Auch Rostock scheint nicht wirklich Lust zu haben, "oben"
noch mal was zu reißen...
Mannheim bestätigt dafür seine Auswärtsstärke, und auch
Uerdingen fasst wieder Fuß.
Unterm Strich lief es heute aber nicht schlecht für den
Tabellenfüher.
Wer ist das noch mal ?:D
 
Absolute Vorlage dieser Spieltag!

Halle kriegt ne Packung, Braunschweig verkackt. Fehlt nur noch Ingolstadt, aber man kann ja nicht alles haben.

Kriegt Münster noch die Kurve? Lebenszeichen von Chemnitz. Die Krefelder fangen an zu nerven... die Rückrunde wird interessant. Scheint doch nicht alles so fest gefahren zu sein.
 
Mein Gefühl sagt mir unsere Hauptkonkurrenten um den Aufstieg in absteigender Reihenfolge heißen:
Audi
Lautern
Meppen

Braunschweig
KFC
Halle
Haching

Wie geil, wenn wir morgen auf satt40 stellen würden.. Die Konkurrenz sähe erstmal nur noch unsere Staubwolke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern 2 heute auch ohne Mai, Singh und Zirkzee, die alle bei der ersten Mannschaft auf der Bank saßen. Bei Lautern klappt mit Sicherheit mehr als noch vor ein paar Wochen und das Selbstbewusstsein ist wieder da. Abwarten wie dort, und auch in Uerdingen, das letzte Spiel läuft. Die Saison ist noch lang und die 3. Liga verrückt. Passieren kann noch alles.
 
Die Liga ist doch immer schon völlig unberechenbar, so ähnlich wie aktuell Lautern oder Pomarenkotown hat sich auch Karlsruhe zum Aufstieg geschlichen.
Für den derzeitigen Tabellenführer, dessen Name nicht genannt werden darf, ein Spieltag wie ein Elfmetergeschenk, viel mehr geht kaum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben