Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Momentan müssen die Bremer sich glücklich schätzen, dass es da noch Vereine gibt, die noch schlechter drauf sind. Denn ansonsten sind die stark abstiegsgefährdet.

Und das ausgerechnet mein Lieblings-Ex-BFCer den Unionern einen einschenkt, macht mich ja so n bisschen froh :D
 
Was für eine "Show" gestern von Coutinho beim 6-1 gegen Werder!:rolleyes:
Wenn er solch eine Leistung kompensieren kann, dann haben die Bazis mit seiner Verpflichtung alles richtig gemacht.
Auch wenn man die Bayern nicht mag, aber den Fußball an sich, muss man Spass haben an solchen Toren und Aktionen.:jokes66:

Ich mag Bayern überhaupt nicht, genau richtig, aber hab auch Spaß an Coutinho gehabt. Super peinlich allerdings, dass Manuel Neuer hinterher die Ansage raushaut, er hätte Coutinho empfohlen, ruhig mal Baelle zu lupfen. "Weil der Wind so stand...", aha! Dem Typ bekommt der Föhn definitiv nicht...

Coutinho wirkt, das nimmt allein in dieser Angebertruppe schon für ihn ein, ohne Ball total unauffällig, fast schon schüchtern... Deswegen hat er da, meine Prognose, auch nicht viel Zukunft...
 
Das wird der DFB salomonisch regeln um seinen Vorzeigenachwuchstorwart nicht zu sehr zu beschädigen.
Der wird ne mehrwöchige Sperre ohne Spielanzahl bekommen, die er locker mit der Winterpause absitzen kann.
Ich denke er wird S0 5 höchstens 2-3 Spiele fehlen.
 
Das Foul war ja schon übel und mit unabsichtlich braucht mir da auch keiner kommen, nübel wusste genau um das Risiko den Gegner schwer zu verletzen. Völlig gestört die offene Sohle in den frontal auf ihn zulaufenden Gegner zu heben. Wenn der den nur etwas höher Richtung Kehlkopf trifft oder dem ne Rippe in die Lunge schiebt....

Was aber dann wirklich OberAsi noch obendrauf kommt sind die Aussagen von Caliguri (50:50 Aktion ob er den Gegner trifft, so kommt er hält zu spät.) und Wagner (glücklicherweise kann er noch das Knie anwinkeln und so Druck rausnehmen)!

blöd für den DFB das erst vor kurzem Abraham 7 Spiele bekommen hat für etwas was in meinen Augen im Verhältnis harmloser gewesen ist.

Glaube aber kaum das es mehr als 4 Spiele werden...
 
Was aber dann wirklich OberAsi noch obendrauf kommt sind die Aussagen von Caliguri (50:50 Aktion ob er den Gegner trifft, so kommt er hält zu spät.) und Wagner (glücklicherweise kann er noch das Knie anwinkeln und so Druck rausnehmen)!

Was erwartest du? Dass die ihren eigenen Mannschaftskameraden ans Messer liefern und eine lange Sperre fordern? Der Pressesprecher wird denen gesagt haben, dass sie da möglichst relativieren sollen. Du guckst doch auch nicht erst seit gestern Fußball, das ist doch völlig normal.
 
981_300dpi.jpg
 
Diese Brausebanausen verachte ich gerade für den Verfall meiner Werte. Eine Meisterschaft der Bayern - selbst eine des Volkes aus der Putin-Arena - zu begrüßen, wenn die Brause die einzige Alternative ist, macht mir richtig zu schaffen.
 
Was erwartest du? Dass die ihren eigenen Mannschaftskameraden ans Messer liefern und eine lange Sperre fordern? Der Pressesprecher wird denen gesagt haben, dass sie da möglichst relativieren sollen. Du guckst doch auch nicht erst seit gestern Fußball, das ist doch völlig normal.


Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Karatetritt von Nübel und DAS ist keine Kriegsbemalung!
 
Die unterschiedliche Strafe richtet sich nach dem Vergehen. Die Gerichtsbarkeit unterscheidet zwischen Tätlichkeit und rohes Spiel.

Bei einer Tätlichkeit ist das Strafmaß mindestens 6 Wochen und 6 Monate
Bei rohem Spiel ist das Strafmaß mindestens 2 Wochen und 6 Monate

Die zulässigen Strafarten ergeben sich aus den § 38 bis 44 der Satzung des DFB. Die häufigsten Fälle sind Spielsperren und Geldstrafen.
Beide können nebeneinander verhängt und zur Bewährung ausgesetzt werden. (Quelle DFB)

Im Fall von Nübel betrifft die Strafe 4 Spiele = 6 Wochen. (auf Grund der Weihnachtszeit sind es daher nur 4 Spiele) und 12.000 € Geldstrafe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterschiedliche Strafe richtet sich nach dem Vergehen. Die Gerichtsbarkeit unterscheidet zwischen Tätlichkeit und rohes Spiel.

Bei einer Tätlichkeit ist das Strafmaß mindestens 6 Wochen und 6 Monate
Bei rohem Spiel ist das Strafmaß mindestens 2 Wochen und 6 Monate

Die zulässigen Strafarten ergeben sich aus den § 38 bis 44 der Satzung des DFB. Die häufigsten Fälle sind Spielsperren und Geldstrafen.
Beide können nebeneinander verhängt und zur Bewährung ausgesetzt werden.

Im Fall von Nübel betrifft die Strafe 4 Spiele = 6 Wochen. (auf Grund der Weihnachtszeit sind es daher nur 4 Spiele) und 12.000 € Geldstrafe.
Wenn du schon Texte von der Seite des DFB kopierst dann verweise doch wenigstens drauf. ;)
Und woher hast du die Info mit den 6 Wochen?
Zitat DFB: "...wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen der Lizenzligen und einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt."
Ich lese da nichts von 6 Wochen, ich sehe nur die explizit genannten 4 Spiele.
 
Wenn du schon Texte von der Seite des DFB kopierst dann verweise doch wenigstens drauf. ;)
Und woher hast du die Info mit den 6 Wochen?
Zitat DFB: "...wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen der Lizenzligen und einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt."
Ich lese da nichts von 6 Wochen, ich sehe nur die explizit genannten 4 Spiele.

1. habe ich NICHTS kopiert (ansonsten gebe ich die Quelle an!)
2. wenn Du schon auf den DFB verweist, steht auf der Homepage > Sportgerichtsbarkeit folgender Sachstand:

Welchen Strafrahmen gibt es für rohes Spiel?
Das rohe Spiel ist in § 8 Nr. 1 b der Rechts- und Verfahrensordnung geregelt. Definiert ist es wie folgt: Roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet. Strafandrohung: Sperre von mindestens zwei Wochen bis zu sechs Monaten.

Welchen Strafrahmen gibt es für die Tätlichkeit?
Der Tätlichkeit entspricht in den Fußballregeln das dort genannte "gewaltsame Spiel" (Regel 12 Nummer 2). Eine Tätlichkeit ist gegeben, wenn der Spieler gewollt mit körperlicher Gewalt gegen einen Gegner vorgeht. Treten, Schlagen, Stoßen, Beißen und Spucken sind typische Vergehen. Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten.
(Quelle DFB)

Wie Du erkennen kannst, wird dort nicht von Spielen sondern von Zeiträumen gesprochen.
Mein letzter Satz ist daher nur eine Schlussfolgerung meinerseits... das sich bei 4 Spielen Sperre auf Grund der Weihnachtspause "rechnerisch" ein Zeitraum von 6 Wochen ergibt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
1. habe ich NICHTS kopiert (ansonsten gebe ich die Quelle an!)

Die zulässigen Strafarten ergeben sich aus den § 38 bis 44 der Satzung des DFB. Die häufigsten Fälle sind Spielsperren und Geldstrafen.
Beide können nebeneinander verhängt und zur Bewährung ausgesetzt werden.

Die zulässigen Strafarten ergeben sich aus den § 38 bis 44 der Satzung des DFB. Die häufigsten Fälle sind Spielsperren und Geldstrafen.
Beide können nebeneinander verhängt und zur Bewährung ausgesetzt werden.

:pfeifen:

Mein letzter Satz ist daher nur eine Schlussfolgerung meinerseits... das sich bei 4 Spielen Sperre auf Grund der Weihnachtspause "rechnerisch" ein Zeitraum von 6 Wochen ergibt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Mit sowas wäre ich vorsichtig, da sowas Reaktionen wie die von @Zebra Libre nach sich zieht.
Wenn man sich die letzten Sperren des DFB anschaut, ist die Rede von Meisterschaftsspielen, nicht von Wochen.
Hierzu ein anderes Beispiel vom Spieler Baku vom letzten Monat:
"..wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt."
Diese Formulierung beinhaltet dann auch UXX/zweite Mannschaften und die Ferien.
 
Der SV Werder kassiert innerhalb von 3 Tagen üppige 11! Gegentore. Und jetzt bin ich echt mal gespannt wie lange Kohfeldt noch Coach der Bremer ist.

P.S.: Samstag geht es zu den Ziegen.
 
Nach so einer Niederlage hälst du keinen Trainer mehr. Irgendwas scheint schief zu laufen beim SVW und da ist der schnellste Weg zu einer positiven Veränderung ein Trainerwechsel. Bei aller Sympathie für Florian Kohfeldt aber da geht es um den SV Werder Bremen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag wurde beim Doppelpass gesagt, dass man in Bremen ganz klar an Kohfeldt festhält. Ich weiß aber nicht genau wer diese Aussage von Bremen getätigt hat, vielleicht hat es noch jemand geguckt?
Danach behauptete übrigens Mario Basler dass er sicher weiß, dass Dortmund Kohfeldt unbedingt verpflichten möchte, sobald sich die Gelegenheit ergibt.
 
Im Fortunaforum ist man schon lustig drauf:

NichtsalsdieWahrheit.JPG


Glaubt Ihr, dass Ihr an uns ran kommt, Fottunesiker?

Könnt Ihr ja nächstes Jahr austesten :hrr:.
 

Anhänge

  • NichtsalsdieWahrheit.JPG
    NichtsalsdieWahrheit.JPG
    15.3 KB · Aufrufe: 760
Also BVB gegen RB - dass ein Spiel das über eine solche Distanz so intensiv bestritten wird ohne eine einzige gelbe Karte abgeht ist schon faszinierend.

Ansonsten ebenso absurdes wie episches Spiel - stürmisch, strömender Regen, Dortmund schießt alle 6 Tore - wechselseitig vogelwildes Pressing, atemberaubende Kurz- dann wieder planlose Fehlpassorgien, dazu absolute Sahnestücke wie Brandts Tor und Hummels Außenristpass am Schluss auf Schulz.

Null Rasenschach - zwei Teams auf Dope.

Unterhaltsam.
 
Boah Bremen... wie kann man sich denn permanent solche Eier in die Kiste legen lassen? Hundsmiserable Körpersprache, weiaweia. Und dann kommt vor der Winterpause noch ausgerechnet Köln als Kellerduell.

Die 2 Tore von Leipzig zum 2-2 Ausgleich auch extraklasse von Dortmund aufgelegt!

Dafür das 2-0 brilliant von Brandt...
 
Wenn wir in die 2. Liga aufsteigen und es solche Gegner werden sollten
wie Bremen, Düsseldorf, Köln, Paderborn, dann freue ich mich schon auf
solche Spiele. Sollen mal schön alle da unten drin bleiben!
 
Fortuna Dorf hat in der vergangenen Saison weit über ihre Verhältnisse gespielt und wird nun lediglich realistisch eingeordnet. Der Kader ist einfach zu schwach für die erste Liga. Mehr als die Relegation ist dort m.E. nicht drin. Und auch dort wäre man gegen den HSV oder Stuttgart nicht Favorit.

Bremen spielt anscheinend gegen den Trainer, anders kann man sich solche Ergebnisse wie gestern nicht erklären. Denke auch, dass Kohlfeld dort nicht mehr lange zu halten ist.
 
Überall sonst wäre Kohfeld ab heute Geschichte. Als Stuttgarter ist mir ein solches Szenario ja nicht ganz fremd :hrr:

ABER: Es handelt sich halt um Werder Bremen, den kuscheligsten Kuschelverein seit der Ball am Rollen ist.

Auf das Konzept "Werderfamilie" pellen sich die Werderaner ja seit Jahren ein Ei nach dem Anderen und nicht umsonst heißt die Führungsspitze Bode und Baumann. Ebenso werden dort die Trainer, wenn überhaupt gewechselt wird, in diesem Geiste, wie in diesen alten PEZ-Bonbonspendern, von den U-Mannschaften nach oben befördert. Dass man nebenbei auch noch ein Nostalgie-Panoptikum mit den Highlights Schaaf und Pizarro unterhält, setzt dem ganzen nur das Krönchen auf.

Die Anforderung "Stallgeruch" ist dort zur Manie geworden und es würde mich mittlerweile nicht wundern, wenn sich bei Baumann, Bode, Schaaf und anderen demnächst eine Art "Habsburger Unterlippe" bildet :rolleyes:

Werder Bremen ist meiner Meinung nach von innen heraus zur bloßen Hülle geworden. Keinerlei Leben, weil keinerlei Kontroversen. Stillstand pur.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sogenannte "Politik der ruhigen Hand" diesmal die Rettung bedeutet. Diesmal sind die Bremer bei der Verlosung dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben