Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Kai Havertz ist ja der jüngste Bundesligaspieler mit 100 Einsätzen.

Auf Platz 7 steht übrigens Werner Schneider (war im Jahr 1975).

https://www.kicker.de/765080/slides..._bundesligaspielen_havertz_toppt_grosse_namen

upload_2019-12-15_13-53-8.png
 

Anhänge

  • upload_2019-12-15_13-53-8.png
    upload_2019-12-15_13-53-8.png
    715.6 KB · Aufrufe: 2,873
Der Porsche ist längst abgemeldet, zuletzt hat er irgendwo auf 540€ Basis gekickt. Einfach mal selber recherchieren.
wat is denn mit dir los junge? weil das irgendwelche medien schreiben muss das stimmen?
ich sehe was er auf instagram teilt und da fährt er mit dicken mercedes und dicken porsche durch die gegend,trägt die teuersten markenkleider und arbeitet in der psg fussballschule in düsseldorf. abgemeldet ist da garnix.
 
Ich würde sagen, weder seine Instagram-Selbstdarstellung, noch irgendwelche Medien geben seinen Finanzstatus wieder.

Wenn jemand, der nur ein paar Jahre seines Lebens besonders viel verdient hat, gleich dicke Mercedes und dicke Porsche fährt, sagt das auch nichts darüber aus, wer die Fahrzeuge besitzt. Über Charakter und Geltungsbedürfnis sagt es schon deutlich mehr aus.

Letztendlich ist es aber auch eigentlich egal, ob er nun reich oder pleite abgeschoben wird. Interessanter fände ich, was vorgefallen ist, sodass jemand, der seit zig Jahren in der EU lebt, von der Abschiebung bedroht ist.
 
Ich habe mal gelesen, es soll tatsächlich Menschen geben, die im Internet lügen.
na dann erklär mal was daran ne lüge sein soll wenn er sich in seinem porsche mit seinem kennzeichen filmt,teure markenklamotten trägt etc. wie kann er jetzt genau damit lügen?
er schreibt es nicht er postet bilder etc. und das ist wohl mehr wert als irgendwelche medien. die fakten sprechen nämlich dafür das er nicht pleite ist denn die fakten sind bilder in teuren autos,in teuren klamotten etc. macht man wohl nicht wenn man PLEITE ist. um nichts anderes geht es
 
na dann erklär mal was daran ne lüge sein soll wenn er sich in seinem porsche mit seinem kennzeichen filmt,teure markenklamotten trägt etc. wie kann er jetzt genau damit lügen?
er schreibt es nicht er postet bilder etc. und das ist wohl mehr wert als irgendwelche medien. die fakten sprechen nämlich dafür das er nicht pleite ist denn die fakten sind bilder in teuren autos,in teuren klamotten etc. macht man wohl nicht wenn man PLEITE ist. um nichts anderes geht es
Ganz schön naiv.
 
na dann erklär mal was daran ne lüge sein soll wenn er sich in seinem porsche mit seinem kennzeichen filmt,teure markenklamotten trägt etc. wie kann er jetzt genau damit lügen?
er schreibt es nicht er postet bilder etc. und das ist wohl mehr wert als irgendwelche medien. die fakten sprechen nämlich dafür das er nicht pleite ist denn die fakten sind bilder in teuren autos,in teuren klamotten etc. macht man wohl nicht wenn man PLEITE ist. um nichts anderes geht es

das Einzige was Du nicht siehst ist ob das Bild auch zu dem Posting Zeitpunkt entstanden ist, oder schon viel früher
 
bilder in teuren autos,in teuren klamotten etc. macht man wohl nicht wenn man PLEITE ist.
Wenn man, ohne überdurchschnittliches Einkommen, öffentlichkeitswirksam verschiedene teure Autos fährt und andere Luxusgegenstände zeigt, ist das ein relativ sicheres Zeichen, dass man entweder schon pleite ist und den Schein wahren will (zum Beispiel durch geliehene/geleaste Autos etc.), oder aber bald pleite sein wird. [emoji28]
 
junge junge was für leute hier rumlaufen. sonst wird alles von der presse kritisiert aber wenn es einem in dem kram passt das sie über leute berichten die sie nicht leiden können wird alles geglaubt und seiten wie instagram wo er persönliche fotos und videos reinstellt sind alle fake oder alt.:brueller:
 
ER WURDE 2009 SOGAR MEISTER
…Ex-Bundesliga-Spieler (†33) an Heiligabend gestorben

Der VfL Wolfsburg trauert um einen seiner Meisterspieler von 2009.
Sergej Karimow ist im Alter von nur 33 Jahren gestorben. Das teilte sein Ex-Klub VfL Wolfsburg mit.

Der kasachische Nationalspieler durchlief die Jugendmannschaften des VfL, gewann bei den Wölfen 2009
unter Trainer Felix Magath die erste und bis heute einzige Deutsche Meisterschaft. Insgesamt kam er in
Wolfsburg nur zu fünf Bundesliga-Einsätzen, zu einem davon in der Meister-Saison.
(Quelle bild.de)

2011 wechselte Karimow zum Zweitligisten MSV Duisburg, wo er den Abgang des dortigen Stammverteidigers Oliver Veigneau
kompensieren sollte. Er kam allerdings nur zu zwei Einsätzen in der ersten Mannschaft. In der darauffolgenden Saison
wurde er in die 2. Mannschaft versetzt. (7 Einsätze) Er verließ Duisburg zum Ende
der Saison 2012/2013. Er kam allerdings nur zu zwei Einsätzen in der ersten Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es begrüßen, wenn unser Klub sehr zeitnah über die sozialen Kanäle einen kurzen Nachruf / Beileidsbekundung veröffentlichen würde.
 
Ein Blick auf die Bilanz der MSV-Abgänge des Sommers 2019:

Daniel Mesenhöler (Viktoria Köln): Gewann das Rennen um die Nummer 1 in der Saisonvorbereitung gegen Patzler und spielte, wenn er fit war. So kamen allerdings nur 11 Einsätze zustande, da er zunächst wegen einer Innenbanddehnung ausetzen musste und seit Mitte November mit einer Schulterverletzung ausfällt. Vermutlich ist er erst im Laufe der Rückrunde wieder einsatzfähig.

Felix Wiedwald (Eintracht Frankfurt): Kehrte nach Frankfurt zurück und ging als Nummer 3 in die Saison. Da zwischenzeitlich Trapp und Rönnow nicht einsatzfähig waren, absolvierte er zunächst drei EuroLeague-Qualispiele und am Ende der Hinrunde drei Ligaspiele. Bei Letzteren konnte er der verunsicherten Mannschaft auch keine Sicherheit geben und wirkte teilweise unglücklich.

Andreas Wiegel (Waasland-Beveren): Er wechselte recht spät im Sommer in die erste belgische Liga und hat sich dort gleich zur Stammkraft entwickelt. 18 von 21 möglichen Spielen absolvierte er als Rechtsverteidiger und sammelte drei Scorerpunkte.

Dustin Bomheuer (1.FC Magdeburg): War beim MSV nie sonderlich verletzungsanfällig, in Magdeburg fiel er aber weite Teile der Hinrunde aus. Am letzten Spieltag vor Weihnachten hatte er in Braunschweig seinen ersten Ligaeinsatz über 90 Minuten und nun erhofft man sich von ihm, in der Rückrunde die Abwehr zu stabilisieren. Mal sehen, was der Neue Pele Wollitz mit ihm vorhat.

Gerrit Nauber (SV Sandhausen): Beeindruckende Bilanz von ihm bei seinem neuen Verein in Liga 2. Er hat keine Pflichtspielminute verpasst und war Teil der der viertbesten Defensive der Liga (20 Gegentore in 18 Spielen). Der Wechsel war offenbar ein Volltreffer für ihn und Sandhausen - wer hätte das hier im Sommer vermutet?

Thomas Blomeyer (Austria Klagenfurt): Stieg spät bei seinem neuen Verein in der zweiten österreichischen Liga ein, war jedoch gleich fester Bestandteil des Kaders. Von zehn möglichen Spielen kam er sechsmal zum Einsatz, viermal über die volle Distanz. Deutlich mehr Spielpraxis also als beim MSV.

Young-Jae Seo (Holstein Kiel): Seine Ambitionen, sich in Liga 2 durchzusetzen (hatte ja beim MSV auch keinen Vertrag für die dritte Liga), sind auch in Kiel bislang gedämpft worden. Die klare Nummer 1 auf seiner Position ist der erfahrene Johannes van den Bergh. Fiel dieser wegen Verletzung oder Gelbsperre aus, durfte Seo ran. So kam er auf drei Einsätze über 90 Minuten und eine Einwechslung.

Kevin Wolze (VfL Osnabrück): Wechselhafte Hinrunde für Wolze. Gleich im ersten Saisonspiel gelb-rot gesehen, nach der Sperre dann mit teilweise starken Auftritten und vier Torbeteiligungen. Allerdings lief ihm der junge Felix Agu in den letzten Wochen den Rang ab. Viermal erhielt er den Vorzug vor Wolze und zweimal vertrat Wolze den verletzten Agu. Sollte sich die Rangfolge in der Wintervorbereitung nicht wieder ändern, droht Wolze die Backup-Rolle.

Lukas Fröde (Karlsruher SC): Kam wie erwartet in der zweiten Liga unter und startete in den ersten acht Ligaspielen als unumstrittener Sechser. Danach pendelte er zwischen Bank bzw. Joker und der Startelf.

Fabian Schnellhardt (Darmstadt 98): Sicherlich hatte er sich mehr versprochen. Zu Beginn der Hinrunde kam er regelmäßig zum Einsatz, saß dann öfter auf der Bank, fehlte schließlich wegen einer Verletzung und beendete das Jahr 2019 dann doch nochmal mit einer Halbzeit auf dem Platz. 10 Einsätze stehen zu Buche, davon nur einer (!) über 90 Minuten. Bin gespannt, ob er im neuen Jahr nochmal neu angreifen kann.

Cauly Oliveira Souza (SC Paderborn): Stand an jedem Spieltag im Kader und verbrachte nur vier komplette Spiele auf der Bank. Ansonsten viel Einsatzzeit in der Bundesliga für ihn. Allerdings kam er in den letzten neun Partien maximal als Joker zum Einsatz. Zwei Tore gegen Wolfsburg und :kacke:.

Joseph-Claude Gyau (FC Cincinnati): Der US-amerikanische Messi kam in acht von zehn Spielen zum Einsatz, verbuchte keinen Scorerpunkt und holte sich im letzten Meisterschaftsspiel eine rote Karte ab. Standesgemäß für diesen Ausnahmefußballer, der seine Ambitionen damit untermauern konnte.

Borys Tashchy (FC St.Pauli): Denkbar schlechter Start für ihn mit einer längeren Verletzung, nach der er sich mit Jokereinsätzen heranarbeitete. Ein Startelfeinsatz nur, ansonsten späte Einwechslungen oder nur der Bankplatz. Mal sehen, ob er mit einer kompletten Vorbereitung näher an die Startelf rücken kann.

Stanislav Iljutcenko (Pohang Steelers): Der Torjäger unter den Sommerabgängen. Sieben Tore und drei Vorlagen in 13 Einsätzen, Stana startete in der ersten koreanischen Liga direkt durch. Er war nur durch zwei Sperren zu stoppen, ansonsten unumstrittener Stammspieler und zweitbester Torschütze des Teams.

John Verhoek (Hansa Rostock): Liest man im Hansa-Forum, scheint Verhoek dort ebenso sportlich zu floppen wie beim MSV. Schaut man sich dazu die Zahlen an, bestätigt sich dieser Eindruck: Viermal Startelf, achtmal Joker, eine Torvorlage. Zwischenzeitlich auch verletzt. Tore? Nur im Landespokal. Insgesamt keine gute Hinrunde.

Havard Nielsen (Greuther Fürth): Wechselte nach der MSV-Leihe nach Fürth und kam in allen 18 Ligaspielen zum Einsatz. 13Mal Startelf, 2 Tore und 3 Vorlagen. Er hat sich etabliert.

Bislang ohne neuen Verein blieben Enis Hajri, Yanni Regäsel, Christian Gartner und der noch verletzte Joseph Baffoe.
 
Dass er da saß haben wir ja schon diskutiert. Die eigentliche Nachricht ist, dass er freigelassen wurde und Österreich jetzt gen Deutschland verlassen will.
 
Niko Klotz wechselt von Mündelheim zu Hamborn 07. Auch für die Landesliga wird er noch ein Guter sein.
Schön, dass er sich anscheinend in Duisburg wohl fühlt und hier heimisch zu werden scheint.

Freu mich für den Jungen! Hat zu einigen unterklassigen Vereinen Kontakt gehabt. Man sieht ihn auch nahezu fast jedes Heimspiel im Stadion. Hat zwar eine kleine Pocke bekommen, liegt aber wahrscheinlich nur daran, dass Nico auch gerne mal ein Köpi verdrückt! ;-) Ist auch richtig so und sei ihm gegönnt. Identifiziert sich voll mit unserer Stadt und den Verein. Alles gute Nico!
 
Nico ist ein wirklich sehr lustiger und sympathischer Typ.
Wirklich null abgehoben[emoji4]
Das eine Jahr mit ihm zu spielen hat echt Spaß gemacht und ich freue mich für ihn, dass es nochmal geklappt hat höher zu zocken, auch wenn ich bezweifle, dass dort genauso gefeiert wird wie bei uns[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben