3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uerdingen kann wohl wieder nach unten gucken...dieser Sauhaufen :D ...3 Spieler die jetzt gerade spielen/spielten haben sich vorsichtshalber für die weite Auswärtsfahrt nach München gegen Unterhaching schon mal ne Sperre geholt...mal sehen ob noch wer dazu kommt. Schade nur, dass das wohl ein Freispiel wird nächste Woche für die Jungs aus Haching.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich würde Geld bezahlen, für die Ansprache des Oligarchen nach der üblen Schlappe heute. Und der Trainer tut mir einfach nur leid.
Das tolle Trainingslager hat sich schon bezahlt gemacht [emoji1787][emoji106]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Sieht so aus (hoffentlich stimmt es auch), dass das nächste Effenberg - Projekt nach der Winterpause einen unerwarteten, aber vollständigen Dahinsiechungs - Tod stirbt... - Leider kann sich Unterhaching die drei Punkte bei einem derartigen Zustand der Ponomarew - Legionäre schon so gut wie ins Planungssoll eintragen...
 
Übrigens: Die im Spielverlauf bei Magenta erwähnte Spendenaktion zugunsten des Krefelder Zoos ist unter Fachzooologen und Affenexperten äußerst umstritten.

Der dortige Brand an Silvester war zwar tragisch, aber die betroffenen Tiere sind tot, und da machste halt absolut nix mehr dran. Wenn jetzt auf deren Rücken Werbung für ein neues Affenhaus gemacht wird, geht es dabei nicht um das Leid der Tiere, sondern um menschlichen Egoismus!

Der Krefelder Zoo ist von ausgewiesenen Experten unter streng wissenschaftlichen Kriterien wiederholt dazu aufgefordert worden, da kein neues Affenhaus zu bauen. Dazu hätten die weder den notwendigen Platz, noch sonst die erforderlichen Ressourcen! Sodass das Ergebnis zwangsläufig wieder Tierquaelerei sein müsse (Details bitte dem Netz entnehmen).

Allein die Nähe zum Stadion war ein Dauerproblem im alten Affenhaus, und die offenkundig komplett unzureichenden Brandschutzmassnahmen dort sprechen eine eindeutige Sprache, jedenfalls sehe ich das so - Sachliche Aufklärung statt Traenendruesendrueckerei wäre indiziert.

Wie ich es sehe, wäre allerbester Tierschutz in dem Fall, wenn Ponomarew dort einfach den vom KFC lang ersehnten VIP - Privatparkplatz kriegt. Dass der sich öffentlich in Solidarität mit Gesamtkrefeld übt, und hinterm Rücken die Pinguine Pleite gehen lässt, ist mal wieder typisch - allerzynischste Doppelmoral, wie sie leibt und lebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug) - nach dem 21. Spieltag.
1. FC Kaiserslautern gegen SG Sonnenhof Großaspach steht noch aus

Anmerkung: Bei Mehrfachnennungen auf Platz 1 oder 2 entfällt Platz 3

Beste Offensive

1. Ingolstadt (43)
2. MSV DUISBURG (42)
3. SV Meppen (40)

Beste Defensive

1. 1.FC Magdeburg (23); Hallescher FC (23)
2. FC Ingolstadt (24); SpVgg Unterhaching (24)

die wenigsten Niederlagen

1. FC Ingolstadt (3); Waldhof Mannheim (3); SpVgg Unterhaching (3);

die Unentschieden-Könige

1. Waldhof Mannheim (9); SpVgg Unterhaching (9); 1. FC Magdeburg (9)

Heimtabelle

1. MSV DUISBURG (25) bei 10 Heimspielen (!)
2. FC Ingolstadt (20); Hansa Rostock (20) bei 11 Heimspielen

Auswärtstabelle

1. Waldhof Mannheim (23) bei 11 Auswärtsspielen
2. SpVgg Unterhaching (19) bei 10 Auswärtsspielen
3. KFC Uerdingen (19) bei 11 Auswärtsspielen

Punkteschnitt


1. MSV DUISBURG (1,90)
2. FC Ingolstadt (1,81)
3. Waldhof Mannheim (1,71); SpVgg Unterhaching (1,71)

(ohne Gewähr)
 
Uerdingen hatte nicht den Hauch einer Chance gegen Bayern. Wenn die noch einmal an uns rankommen, haben wir ganz andere Probleme. Nächste Woche in Haching dürfen die aber gerne was holen
 
Respekt an Uerdingen:
1x Eigentor,
1x 5. Gelbe für sinnfreies Meckern
1x 5. Gelbe für Foulspiel
1x Gelbrot für Ellenbogeneinsatz und dämliches Umreißen innerhalb von 5min

Und spielerisch null Chance gegen Bayern 2.

Riecht direkt nach Spiel 1 in 2020 nach bester Stimmung beim dicken Aufzugfahrer.

Braunschweig aber auch mal direkt mit nem richtig fetten Dämpfer. Da scheint auf den Ersten Blick die Transferorgie auch komplett ohne Wirkung zu sein, oder schlimmer noch das war ein Schuss der nach hinten losgegangen ist. Da wird der nächste Spieltag schon richtig spannend in Braunschweig.
 
spannendes Spiel nächste Woche Sonntag auch in Mannheim - quo vadis Magdeburg. Für Pele die letzte Chance nochmal ein Lebenszeichen nach oben zu hauchen. Da ist man doch einmal im Leben für die Ossis. Auf der anderen Seite auch nicht so schlimm die weiter scheitern zu sehen...so wie Magdeburg mit seinem Personal umgegangen ist hat die Vereinsspitze das einfach nicht anders verdient. Erst zu behaupten Aufstieg innerhalb von 3 Jahren und dann plötzlich Aufstieg gestern...die haben doch nicht alle Latten auf dem Zaun.
 
Zu Braunschweig fallen mir nur Phrasen ein, zum Glück muss man hier nichts zahlen, wie beim dsf.
Die kochen auch nur mit Wasser und es können nur 11 spielen.
Also.....so lange die kein Team sind, können die ohne Ende verpflichten, es nutzt nichts.
Deshalb habe ich die Aufgeregtheit hier nicht verstanden.
 
Das ist doch die typische Dritte, da haste fast jede Woche einen neuen Anwärter auf die Plätze an der Sonne. Da verbraucht sich die Phrase, dass man nur auf die eigenen Ergebnisse und nicht auf die des Gegners achten soll, einfach nie. Die Russkies fast weg dann wieder fast dran, jetzt wieder fast weg. Halle der Hit, jetzt abfallend. Die Löwen im Keller, jetzt wieder mit Perspektiven. Es ist Jahr für Jahr richtig spannend, schade nur, dass uns das bald nicht mehr interessiert ;-)
 
Als Fan eines Aufstiegsaspiranten, der eine 1:4 Klatsche bezieht, wäre ich
ganz schön angefressen. Nicht viel besser dürfte man sich jetzt in Uerdingen
fühlen. Mannheim und Haching bleiben zusammen mit dem MSV und
Ingolstadt wohl die ernsthaftesten Bewerber für "ganz oben". Aber die "Spitze" ist
so dicht beieinander wie selten zuvor.
Was für eine spannende Liga!
 
Mannheim ist echt der Knaller (auswärts) holen die aus 11 Spielen 23 Punkte und "NULL" Niederlagen.
Wenn die ihre Heimschwäche noch ablegen würden?!

Mannheim hatte in der Hinrunde massive Verletztungssorgen, dafür haben die eine mega Hinrunde gespielt.Nun sind einige Stammspieler aus dem Krankenlager zurück, ich rechne stark mit den Waldhöfern, leben vom Kollegtiv und spielen schon länger zusammen.
 
Was mich etwas verwundert: Hier konzentrieren sich alle auf Braunschweig, Kaiserslautern, Halle wegen ihrer scheinbar so starken Kader. Sogar 1860 wird als potenzieller Aufstiegskandidat genannt. Aber niemand hat offenbar die "kleinen" Vereine aus Unterhaching und Mannheim auf dem Zettel, die mit beachtlichen Auswärtserfolgen aus der Winterpause gekommen sind und ihre tolle Hinrunde fortsetzen. Beide haben erst drei(!) Niederlagen und wenige Gegentore kassiert. Im Windschatten der Aufstiegsfavoriten fahren die Underdogs fast unbeachtet kontinuierlich ihre Punkte ein. Waldhof hat auswärts übrigens vor 20(!) Monaten das letzte Mal verloren.

Edit: Während ich dies schrieb, haben zwei Kollegen die Waldhöfer tatsächlich thematisiert. ;)
 
FCK trotz vieler Chancen gegen Großaspach nur mit einem 0:0 zuhause - kleiner Dämpfer zum Start der wohl geplanten Aufholjagd.
Großaspach hat mir aber gut gefallen...kämpferisch sehr gute Leistung! Die sind noch lange nicht abgestiegen!

Kaiserslautern verliert 2 Punkte...zumal das Programm zu Beginn schwierig ist mit Auswärtsspielen in Ingolstadt und Braunschweig! Da könnte auch ganz schnell die Luft wieder raus sein und das graue Mittelfeld rufen.
 
Großaspach hat mir aber gut gefallen...kämpferisch sehr gute Leistung! Die sind noch lange nicht abgestiegen!

Kaiserslautern verliert 2 Punkte...zumal das Programm zu Beginn schwierig ist mit Auswärtsspielen in Ingolstadt und Braunschweig! Da könnte auch ganz schnell die Luft wieder raus sein und das graue Mittelfeld rufen.

....obwohl Lautern scheint auswärts stärker zu sein. Zuhause erst dreimal gewonnen (!)
 
Der FCK rutscht mit den heute 17.377 Zuschauern unter den Zwanzigerschnitt. Jetzt kommen mit 1860 und dem MSV noch zwei Mannschaften die eine vierstellige Zahl an Gästefans mitbringen. Wenn es bei denen am Ende der Saison nicht um alles oder nichts geht dann wird der letztjährige Schnitt von 21.140 nicht ganz erreicht werden. Wird aber vermutlich das geringste Problem der Lauterer sein.
Uerdingen jetzt auch schon 600 Zuschauer unter dem letztjährigen Schnitt, allerdings mit der Aussicht dass der Nachbar aus Duisburg Mitte April 5-6.000 mitbringt und das "Loch" stopft.
 
Großaspach hat mir aber gut gefallen...kämpferisch sehr gute Leistung! Die sind noch lange nicht abgestiegen!

Großaspach 90 Minuten an ihrem oberen Limit - Trainer kann super zufrieden sein. Was die da weggearbeitet haben war der absolute Hammer - und der Reule im Rausch der Endorphine, absolute Rampensau, der war 10 Minuten nach dem Spiel noch fully stoked: Als Torwart! Sehr gute Fußballunterhaltung!
 
Auch Lautern ohne Auftaktsieg in 2020. Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet.

Braunschweig, Uerdingen, Magdeburg, Lautern -das erweiterte Verfolgerfeld bleibt zum Auftakt trotz teils hoher Investitionen im Startblock stehen. Halle als unmittelbarer Verfolger ebenfalls.
 
Hätte ich ebenfalls nicht erwartet. Bisher war ich ja auch der gleichen Meinung wie Lieberknecht, dass Halle die Mannschaft ist die aufjeden Fall aufsteigen wird. Inzwischen kann ich mir gut vorstellen dass die Tabelle gerade die Wahrheit anzeigt und Mannheim sowie Unterhaching richtig ungemütlich bleiben...
 
Habe gestern einen großen Teil der 1. Halbzeit gesehen. Poah nach vorne ging bei Aspach mal garnix, das sah nach null System und Spielkultur aus. Defensiv war es gefühlt auch nur eine Frage der Zeit bis es klingelt. Erstaunlich das sie dann doch noch einen Punkt vom Betze entführt haben. Lautern hat die sich bietenden Räume aber auch gerade im letzten Drittel nicht wirklich toll bespielt. Zwar Pech mit 2 x Alu über 90min, aber auch 2x frei vor dem Keeper vergeben. Sicherlich ein dicker Dämpfer für Lautern.

Allgemein hat das aufmuckende Mittelfeld der Tabelle nach der Pause nicht geliefert, gerade angesichts der teilweise ordentlichen Investitionen in den Kader erhöht das den Druck bei einigen Teams schon enorm.
 
Habe gestern einen großen Teil der 1. Halbzeit gesehen. Poah nach vorne ging bei Aspach mal garnix, das sah nach null System und Spielkultur aus.
Ich habe nur die 2. Halbzeit geguckt und da sah es ganz anders aus. Nach 10 Minuten der 2. Halbzeit kam Großaspach gut ins Spiel und hätte mit etwas Glück auch 3 Punkte mitnehmen können. Lautern hatte da nur noch Kontermöglichkeiten, dabei aber 2-3 richtig dicke Chancen.
War aber nen netter Kick mit wenig Mittelfeldgeplänkel.
 
Ich habe das Spiel auch gesehen. Reule hat den Großaspacchern den verdienten Punkt gerettet, die Tat im Duell gegen Thiele war eine wahre Großtat. Wir haben einen Vorgeschmack auf die Münsteraner bekommen, die werden auch alles reinwerfen und sich nicht kampflos ergeben. Jedes Spiel muss gespielt werden, Punkte werden nicht anhand des Tabellenstandes im Vorhinein verteilt.

Ich weiß nicht, ob nur mir das aufgefallen ist, der Magenta-Reporter hat das auch nicht erwähnt: Beim Freistoß der Gäste in der 85.Minute, die zur Großchance führte, kam es im Strafraum zu einer Situation, die der Schiedsrichter durchaus als Foul hätte bewerten können (die 25 der Lauterer zieht die 13 der Großaspacher runter). Die Großaspacher hatten da nicht reklamiert, was mich wundert. Der Schiri stand gut, bin ich wirklich der einzige, der da was möglicherweise Regelwidriges gesehen hat?
 
Eigentlich könnte die 3. Liga richtig Spaß machen, wenn sie denn keine finanzielle Todesgrube wäre. Halte es für nicht unwahrscheinlich, sollte den Herren beim dfb und der dfl einer abgehen aufgrund der Spannung. Die abgefuckten Traditionsvereine kämpfen ums überleben, dass sorgt bei denen doch sicher für Gelächter.

Das mal alles ausgeblendet, macht die 3. Liga in dieser Saison von den Vereinen her Spaß. Der Saisonverlauf ist bisher wie gemalt und weiß zu gefallen. Lassen wir den sensationellen Tabellenführer mal außen vor. Die Ingos auf Platz 2 sind zwar ungern oben gesehen, war allerdings kaum zu verhindern. Waldhof Mannheim macht Freude zu verfolgen. Als Aufsteiger die Überraschung der Saison. Die können gerne bis zum Spiel in Duisburg alles weballern, unser Stadion voll machen und sich im Rückspiel die Revanche einfangen. Gerne zusammen aufsteigen die Daumen sind gedrückt.

Um den dritten Platz kann sich dann von mir aus die halbe Liga streiten. Den Teams die oben stehen, würde es absolut in die Karten spielen wenn die Liga so relativ ausgeglichen bleibt und alle sich gut die Punkte abnehmen. Spaß macht es ebenfalls, dass so ein Kader wie in ürdingen nicht automatisch den Erfolg bringt.

Mir würde es persönlich ziemlich gut schmecken, sollte sich Unterhaching den 3. Platz sichern. Einfach vom Gefühl her. Braunschweig, Lautern, kfc, hfc und Co. Bitte höchtens auf Platz 4.

Die nächsten Wochen werden es zeigen, kann es kaum erwarten. Wohin gehen die Tendenzen an der Tabellenspitze? Setzen sich ein paar Teams ab oder bleibts vielleicht mal so eng? Nach dem 34 Spieltag von Platz 1 bis 10, 6 Punkte Rückstand wäre doch mal ein Herzschlag Finale. Es riecht so als geht es in diese Richtung und ich hab eine große Nase. Bereitet euch auf einen Showdown vor.
 
Halle verstärkt sich mit Marcel Hilßner


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Naja eine "Verstärkung" sieht für mich anders aus, eher nur eine Erweiterung des Kaders.
Denn der Marcel H. hat in Paderborn die ganze Saison 19/20 nur in der 2.ten Mannschaft gespielt, Oberliga Westfalen (glaube ist die 5.te Liga) 10 Spiele 3 Tore.
 
Naja eine "Verstärkung" sieht für mich anders aus, eher nur eine Erweiterung des Kaders.
Denn der Marcel H. hat in Paderborn die ganze Saison 19/20 nur in der 2.ten Mannschaft gespielt, Oberliga Westfalen (glaube ist die 5.te Liga) 10 Spiele 3 Tore.

Immerhin mit 24 schon 65 Drittligaspiele (mit 27 Scorerpunkten), 8 Zweitligaspiele und 1 Bundesligaspiel. Liest sich schon etwas anders, oder?

Für mich schon mehr als eine Verpflichtung für die Breite des Kaders.
 
Hilßner ist ohne Frage kein schlechter Neuzugang für einen Drittligisten. Kann man drehen und wenden wie man will und auf den Außenbahnen konnte Halle definitiv noch Verstärkung gebrauchen.
Hilft denen trotzdem nicht mehr! ;)
 
Naja eine "Verstärkung" sieht für mich anders aus, eher nur eine Erweiterung des Kaders.
Denn der Marcel H. hat in Paderborn die ganze Saison 19/20 nur in der 2.ten Mannschaft gespielt, Oberliga Westfalen (glaube ist die 5.te Liga) 10 Spiele 3 Tore.

Naja in Rostock war er schon sehr stark. Die Bundesliga ist einfach ein bis zwei Nummern zu hoch. Das war bei seinem Wechsel scjon klar. Die direkte Konkurrenz scheint bis auf Ingolstadt nochmal ordentlich an der Kaderstärke basteln zu wollen. Jetzt haben wir unter allen Teams der oberen Tabellenhälfte den kleinsten Kader. Dürfte interessant sein zu sehen ob sich das über die Rückrunde in irgendeiner Form auf die Tabelle auswirkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben