Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Klinsmann war schon immer ein unreflektierter Blender. Ich hoffe die Liga hat gut hingeschaut und er erhält Berfsverbot in Deutschland. Mit so einem gewinnst du keinen Krieg, darüber hinaus ein ganz erbärmlicher Abgang über Facebook. Noch nicht einmal die Eier den Verantwortlichen ins Gesicht zu gucken. Ekelhaft und sowas verdient einen Haufen Geld.
 
Seit seinen unsäglichen Aussagen zur WM 2022 in Katar ist Klinsmann eh bei mir unten durch. Von daher bin ich froh ihn nicht mehr in der Sportschau ertragen zu müssen. Und letztlich kann die Hertha sich glücklich schätzen ihn nicht mehr an der Seitenlinie stehen zu haben, denn jetzt haben sie die Chance einen Trainer zu holen der auch zu ihnen passt. In diesem Sinne, auf Nimmerwiedersehen, schwäbische Grinsekatze.
 
Klinsmann war schon immer ein unreflektierter Blender. Ich hoffe die Liga hat gut hingeschaut und er erhält Berfsverbot in Deutschland. Mit so einem gewinnst du keinen Krieg, darüber hinaus ein ganz erbärmlicher Abgang über Facebook. Noch nicht einmal die Eier den Verantwortlichen ins Gesicht zu gucken. Ekelhaft und sowas verdient einen Haufen Geld.

Hätte gerne 100 Likes unter Deinen Post gesetzt. Das Berufsverbot ist mir ein bisschen viel, aber mit allem andern bin ich sehr einverstanden.
 
Jürgen Klinsmann kündigt auf seiner Facebook-Seite an:


„Liebe Herthaner,

auf diesem Wege sage ich ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spieler, Fans, Zuschauer, Betreuer und Mitarbeiter von Hertha BSC für die Unterstützung, die vielen Begegnungen und den Austausch in den vergangenen zehn Wochen. Diese Zeit war für mich überaus spannend und brachte viele interessante neue Einblicke. Der Klub und die Stadt sind mir noch stärker ans Herz gewachsen.

Ende November haben wir mit einem hochkompetenten Team dem Wunsch der Vereinsführung entsprochen und ihr in einer schwierigen Zeit geholfen. Wir waren in der relativ kurzen Zeit auf einem sehr guten Weg, haben auch dank der Unterstützung vieler Menschen trotz meist schwieriger Spiele inzwischen sechs Punkte Abstand zum Relegationsplatz. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Hertha das Ziel – den Klassenverbleib - schaffen wird.

Als Cheftrainer benötige ich allerdings für diese Aufgabe, die noch nicht erledigt ist, auch das Vertrauen der handelnden Personen. Gerade im Abstiegskampf sind Einheit, Zusammenhalt und Konzentration auf das Wesentliche die wichtigsten Elemente. Sind die nicht garantiert, kann ich mein Potenzial als Trainer nicht ausschöpfen und kann meiner Verantwortung somit auch nicht gerecht werden.

Deshalb bin ich nach langer Überlegung zum Schluss gekommen, mein Amt als Cheftrainer der Hertha zur Verfügung zu stellen und mich wieder auf meine ursprüngliche langfristig angelegte Aufgabe als Aufsichtsratsmitglied zurückzuziehen.

Die Anhänger, die Spieler und die Mitarbeiter sind mir in dieser Zeit natürlich ans Herz gewachsen und deshalb werde ich weiter mit der Hertha fiebern. Ich freue mich weiterhin auf viele Begegnungen in der Stadt oder im Stadion.

HaHoHe
Euer Jürgen“
Diese lächerliche Randgeschichte kann man sich nicht ausdenken. Der Grinser ist ein Schaumschläger, aber kein Kämpfer. OK, die Amtsübernahme war eh schon unglaublich. Wie kam er denn auf dieses schmale Brett, das hinbekommen zu können? Nun hat er immerhin eine Menge sehr glücklicher Punkte sammeln können, im Pokal denkbar knapp verloren, und das war es dann? Die Verantwortlichen werden nun für ihre Naivität bestraft.
Unfassbar: der Typ bekommt massig Geld in die Hand, dreht den Kader auf Links und macht sich urplötzlich vom Acker. Krass.
Ich wünsche mal dem Restverein viel Spaß dabei, diesen Scherbenhaufen auf Kurs zu bringen.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass Klinsmeier nun noch lange im Aufsichtsrat bleiben kann und wird?
Der ist in ein paar Tagen auch da verschwunden.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Seit seinen unsäglichen Aussagen zur WM 2022 in Katar ist Klinsmann eh bei mir unten durch. Von daher bin ich froh ihn nicht mehr in der Sportschau ertragen zu müssen. Und letztlich kann die Hertha sich glücklich schätzen ihn nicht mehr an der Seitenlinie stehen zu haben, denn jetzt haben sie die Chance einen Trainer zu holen der auch zu ihnen passt. In diesem Sinne, auf Nimmerwiedersehen, schwäbische Grinsekatze.

Der Alexander Nouri ist doch schon da , wird wohl erstmal den Job übernehmen .
 
Diese lächerliche Randgeschichte kann man sich nicht ausdenken. Der Grinser ist ein Schaumschläger, aber kein Kämpfer. OK, die Amtsübernahme war eh schon unglaublich. Wie kam er denn auf dieses schmale Brett, das hinbekommen zu können? Nun hat er immerhin eine Menge sehr glücklicher Punkte sammeln können, im Pokal denkbar knapp verloren, und das war es dann? Die Verantwortlichen werden nun für ihre Naivität bestraft.
Unfassbar: der Typ bekommt massig Geld in die Hand, dreht den Kader auf Links und macht sich urplötzlich vom Acker. Krass.
Ich wünsche mal dem Restverein viel Spaß dabei, diesen Scherbenhaufen auf Kurs zu bringen.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass Klinsmeier nun noch lange im Aufsichtsrat bleiben kann und wird?
Der ist in ein paar Tagen auch da verschwunden.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Zu wünschen wäre es der Hertha,das er da auch bald Geschichte ist!
Traumschlösser planen und dann aber bauen ist schon ein sehr großer Unterschied.
Der hat doch überhaupt keinen Bezug zur Realität.
 
Die Neuzugänge freuen sich:)! Klinsmann ist nen absoluter Hampelmann, den Typen kann man nicht mehr ernst nehmen. Und Hertha ach komm sparen wir uns die Worte über den Verein...
 
Ich bezweifel nach wie vor, das Wind-horst die Knete hat, die er vorgibt, zu haben. Immerhin hat Preetz jetzt wieder was zu sagen, war ja unter Klinsmann kaum vorhanden.
 
Ich bezweifel nach wie vor, das Wind-horst die Knete hat, die er vorgibt, zu haben. Immerhin hat Preetz jetzt wieder was zu sagen, war ja unter Klinsmann kaum vorhanden.

Ist die Frage, wie lange Preetz sich noch halten kann. Das man einen Vogel wie Klinsmann verpflichtete hat, wird mit in seinen Aufgabenbereich gefallen sein. Außerdem wird er die 76 Millionen die Klinsi verbraten hat auch irgendwie mit abgesegnet haben müssen
 
Gerade in der Tagesschau gehört:
Klinsmann wollte einen langfristigen Vertrag.
Hat er aber nicht bekommen weil der Verein erst die Entwicklung abwarten wollte.
Da hat der Klinsi Tschö gesagt.
 
Die Knete investiert ja nicht "er", sondern eine Investmentgesellschaft, wo er den Vorsitz inne hat. Die Gesellschaft weist einen dreistelligen Millionenüberschuss aus, da stecken schon ordentlich Mittel hinter.
Nicht dass ich mit Fakten glänzen könnte aber nach meinem Eindruck ist Lars Windhorst sehr nahe an einem Hochstapler. Ich bin sehr froh dass er sich nicht unseren Verein ausgesucht hat. Wie gesagt ist nur mein persönlicher Eindruck, mein Gefühl bei dem Menschen.

Ach ja und zu Klinsmann. Was für ein Schaumschläger. Was ist das eigentlich für eine Qualität so überraschend die Flinte ins Korn zu werfen. Das zeugt ja von null Nehmerqualitäten. Glückwunsch Hertha zu so einem Wichtigtuer im Aufsichtsrat.

Klinsmann, Windhorst das passt :verzweifelt:

Hier aber noch etwas zur Vita vom Geldgeber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lars_Windhorst
Auszug:
"Während des Zusammenbruchs durch das Platzen der Dotcom-Blase gerieten Windhorsts Unternehmen in Schwierigkeiten. Die Windhorst AG verlegte ihren Schwerpunkt auf Finanzdienstleistungen; die Windhorst Electronics GmbH stellte die Geschäftstätigkeit ein. Ende Mai 2003 legte Windhorst eine eidesstattliche Versicherung (früher Offenbarungseid) ab. Im August 2004 meldete Windhorst für die drei Unternehmen Windhorst AG, Windhorst Electronics GmbH und Windhorst Capital Holding GmbH Insolvenz an.[7] Die Eröffnung des Verfahrens der Windhorst Capital Holding GmbH wurde vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg mangels Masse abgelehnt.[8] 2010 wurde Windhorst vom Landgericht Berlin wegen Veruntreuung im Zusammenhang mit der Insolvenz zu einer Geldstrafe in Höhe von 108.000 Euro und einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt.[9]

Weitere Gerichtsverfahren wurden bereits 2009 gegen Auflagen eingestellt.[10] Windhorst verpflichtete sich, insgesamt 3,5 Millionen Euro zu zahlen."
 
Tja, Herr „Grinsi“ Klinsmann. Wäre auch zu schön gewesen, aus dem sonnigen Kalifornien in das winterliche Berlin jetten, die ins Trudeln geratene alte Tante Hertha mal eben aus der Krise wieder in die Erfolgsspur bringen und dann als „gefeierter“ Retter gleich als technischer Direktor die Karriereleiter hoch jumpen.

Nun hat ihn die Realität eingeholt, Hertha steht trotz Klinsi und XY Millionen für Wintertransfers fast noch schlechter da, als zuvor und zeigt ( wie gegen Mainz ) grottenschlechte Leistungen.

Nun geht der „Messias aus Amerika“, hinterlässt verbrannte Erde, eine verunsicherte Mannschaft und ratlose Hertha Fans ! Danke Klinsi, für nichts !!!!
 
Bekomme es leider nicht verlinkt, aber auf TM ist in einem Kurzbericht davon die Rede, dass Gerüchten zufolge Klinsmann mehr sportliche Kompetenz nach englischem Vorbild wollte(Trainer= sportlicher Manager/Direktor) und für eine Vertragsverlängerung exorbitante Gehaltsvorstellungen geäußert hat.

Demzufolge wären die Kompetenzen von Preetz stark beschnitten worden, oder sein Posten gar überflüssig. Ein höheres Gehalt sollte man erst fordern, wenn man Leistungsnachweise erbracht hat. Vielleicht hat die kalifornische Sonne doch einige Schäden bei Klinsmann angerichtet.
 
Wird schwer werden für den smarten Schwaben nach diesem Abgang im deutschen Fußball noch mal zu landen

Der einzige Club , der ein passendes Portefolio bietet , wäre der FC - erster Fußball Club Kölns.

Hier gingen Größenwahn, Selbstüberschätzung und Inkompetenz schon immer seit Jahrzehnten Hand in Hand. Und nachdem sie schon einen Messias hatten wäre Jürgen als Heilsbringer irgendwie konsequent
 
Bekomme es leider nicht verlinkt, aber auf TM ist in einem Kurzbericht davon die Rede, dass Gerüchten zufolge Klinsmann mehr sportliche Kompetenz nach englischem Vorbild wollte(Trainer= sportlicher Manager/Direktor) und für eine Vertragsverlängerung exorbitante Gehaltsvorstellungen geäußert hat.

Demzufolge wären die Kompetenzen von Preetz stark beschnitten worden, oder sein Posten gar überflüssig. Ein höheres Gehalt sollte man erst fordern, wenn man Leistungsnachweise erbracht hat. Vielleicht hat die kalifornische Sonne doch einige Schäden bei Klinsmann angerichtet.


Das stand so ähnlich auch gestern bereits im Kicker. Daran sieht man doch genau, woran sein Herz hängt, nur an sich und seinem Konto ...


https://www.kicker.de/769461/artikel/klinsmann_wollte_technischer_direktor_werden_und_blitzte_ab


Hertha: Der wahre Grund des Blitz-Rücktritts

Klinsmann wollte Technischer Direktor werden - und blitzte ab

Mehr Geld, weitreichende Kompetenzen und ein Posten, den es so bisher bei Hertha BSC noch nicht gab: Das waren dem Vernehmen nach Jürgen Klinsmanns Pläne für die Zeit nach Saisonende.
 
Das Klinsmännchen ist also als technical Director verschmäht worden und nun wieder zu haben..der Arme..
Irgendwie hat unsere Wm Elf von 1990 eine Vielzahl von Jahrhundert-Trainern und Superfunktionären hervorgebracht.
Dauerhaft erfolgreich ist eigentlich nur Tante Käthe und vielleicht noch Hütchenaufsteller Köpke.
Neben dem smarten Jürgen verkackten regelmäßig noch der Loddar der Brehme-Andi und nicht zu vergessen die verdienten Altzebras Littbarski und Kohler..

Mal gut das 1990 Lieberknecht nicht im Aufgebot stand..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Tage geben doch ein wenig Einblick in das Wesen des Jürgen Klinsmann. Hat in Stuttgart nicht bekommen, was er wollte und kam dem Verein mit einer eigenen, nicht abgesprochenen Mitteilung zuvor. Nun selbiges in Berlin. Ein absoluter Machtmensch, der nur dann bereit ist zu leisten, wenn er zu 100% bekommt was er verlangt. Und all das bei einer relativ bescheidenen Trainer-Vita.

Diese Art Machtmensch funktioniert in gewissen Bereichen des Lebens, die Strukturen des deutschen Profifußball sehen dies allerdings nicht vor. Dass Klinsmann dies bei der Hertha (und anscheinend auch beim VfB) durchprügeln wollte zeigt, wie weit er vom deutschen Profifußball entfernt ist. Nämlich ca. 9.000 Kilometer.
 
Die letzten Tage geben doch ein wenig Einblick in das Wesen des Jürgen Klinsmann. Hat in Stuttgart nicht bekommen, was er wollte und kam dem Verein mit einer eigenen, nicht abgesprochenen Mitteilung zuvor. Nun selbiges in Berlin. Ein absoluter Machtmensch, der nur dann bereit ist zu leisten, wenn er zu 100% bekommt was er verlangt. Und all das bei einer relativ bescheidenen Trainer-Vita.

Diese Art Machtmensch funktioniert in gewissen Bereichen des Lebens, die Strukturen des deutschen Profifußball sehen dies allerdings nicht vor. Dass Klinsmann dies bei der Hertha (und anscheinend auch beim VfB) durchprügeln wollte zeigt, wie weit er vom deutschen Profifußball entfernt ist. Nämlich ca. 9.000 Kilometer.

Wenn Klinsmann ein Machtmensch wäre, der zudem mit der nötigen Intelligenz ausgestattet wäre, hätte er sich anders verhalten. Ich würde es da mit Bismarck halten, der mal gesagt hat, dass Selbstüberschätzung Erfolg im Keim tötet.
 
Nächstes Jahr an die Weser? Leider geil! Leider bisher immer was dazwischen gekommen wenn wir da gespielt haben in den letzten 25 Jahren...

Was ist daran bitte geil? Noch ein Traditionsverein der in der 2 .Liga versinkt? Dazu ein weiterer Verein der mit abnormal großem Zweitligaetat , der die Kluft in der 2.Liga vergrößert? Ne danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen um 11:30 Uhr bittet Hertha BSC mit Michael Preetz, Werner Gegenbauer sowie Investor Lars Windhorst zu einer Pressekonferenz.
Ich besorg schon mal Popcorn :D

Die werden bestimmt den Saal der "Bundespressekonferenz" mieten!:brueller:
Ich schmeiß mich wech, wie wichtig nehmen die sich?
Aber bald in Liga 2. müssen auch Lars Windhorst und Konsorten kleinere Brötchen backen.
 
Soll Effe ihn doch als nächsten Trainer einstellen wenn er ihn so geil erfolgreich findet. Effe ist doch auch bei einem Verein tätig der quasi überhaupt nicht wahrgenommen wird und in dem ach so unfassbares Potential schlummert....
 
War eine kurze aber offene Erläuterung von JK. Von Machtkampf nichts zu merken und er wird/möchte der Hertha auf jeden Fall erhalten bleiben.

Nun bin ich sehr auf die PK von morgen gespannt .
 
Der Klinsi ist seit nen paar Monaten im Verein und wollte halt direkt die sportliche Alleinherrschaft und hat wieder einmal schnell seinen Charakter offenbart.
Gut, dass er nach dieser Aktion und mit seiner Einstellung wohl nie wieder einen Posten im dt. Fußball bekommt.
Absoluter Selbstdarsteller und Blender! Hertha kann froh sein!
 
bei der Hertha (und anscheinend auch beim VfB)...

"Anscheinend" bitte streichen ;)

Ja, der "Jirgen" wollte auch schon kurz zuvor beim VfB den "Ferguson" geben. Und war dann natürlich beleidigt, als nicht alle Verantwortlichen in schieres "Hosianna" ausgebrochen sind. Merkwürdig, dass das in Berlin offenbar nicht so ganz zur Kenntnis genommen worden ist. Immerhin ging das ganze Theater ja eine ziemliche Zeit lang immerhin durch unsere "Gazettle" :nunja:

Der Schwabe Klinsmann ist im Übrigen der so ziemlich unschwäbischste Mensch, den ich "kenne". Selbstüberschätzung, Omni-Optimismus im Verbund mit grenzdebilem Dauergrinsen, Allmachtsfantasien..... all das passt überhaupt nicht zu unserem erzsoliden Volksstamm. Es tut mir als Schwaben wirklich in der Seele weh, nun andauernd von dem "Schwaben Klinsmann" lesen zu müssen. :verzweifelt:

In diesen Tagen fällt mir übrigens auch immer wieder Lothar Matthäus ein. Vielbelächelt und oft als dumm wie ein Hefeweizen etikettiert, hat er doch mit seiner Einschätzung bzgl Klinsmann stets recht gehabt. Ob Nationalmannschaft, ob Inter Mailand, ob FC Bayern: Die Wege haben sich oft genug gekreuzt. Die Klingen dementsprechend auch. Klinsi war Lotze ein Gräuel und ein leider unerlässliches Übel in der jeweiligen Zweckgemeinschaft des Erfolgs. Charakterlich (die Damenwelt einmal außen vor gelassen) scheint Matthäus jedenfalls summasummarum die Nase vorn zu haben.

Klinsmann hat m.E. nur noch exakt 2 Chancen im deutschen Fußball, nämlich 1. als Universalerbe des charakterlich ebenso "elastischen" Ralf Rangnick bei Konglomerat Leipzig oder 2. als Irgendwas neben Effe bei Traktor Uerdingograd. Sonst hat sichs.

Was nun Hertha BSC angeht, kann man nur hoffen, daß jetzt nicht auch noch der windige Horst in den Sack haut. Dem traue ich nämlich auch keinen Schritt über den Weg.
 
Auf verbrannter Erde lässt sich nur schwer ein Haus bauen. Klinsmann ist in Berlin, respektive bei der Hertha komplett verbrannt. Seinen vollmundigen Sprüchen zu Beginn seiner Tätigkeit als Trainer folgte schon bald die Ernüchterung, bis hin zur Schockstarre im Spiel gegen Mainz 05. So wie er seinen unrühmlichen Abgang „zelebrierte“ mit mehr als fadenscheinigen Argumenten, so mies wird sein Verhalten nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei den Verantwortlichen von Hertha BSC gesehen. Daher denke ich, dass sein Engagement beim Hauptstadtclub hiermit endgültig beendet wird.
 
Man sollte sich allerdings als Herthaner nicht der Illusion hingeben, dass nun einfach so zu "Business as Usual" zurückgekehrt werden kann.

Die ganze Angelegenheit war für Preetz, Gegenbauer und Co lediglich ein Pyrrhus-Sieg.

Ganz besonders gespannt bin ich auf das Spiel in Paderborn (gibt es ja auch noch :eek:).

Und da sehe ich bezogen auf Hertha eher schwarz, weil zwischen den ganzen Schlagzeilen der letzten Tage die sportliche Schieflage nur noch im Kleingedruckten zu finden ist.

Das kurzfristige Hauptproblem ist aus meiner Sicht ohnehin die Trainerfrage.

Man hat Stand heute Nouri :panik2:Für mich nicht gerade ein Garant für den erfolgreichen Abstiegskampf. Ebenfalls noch auf der Liste wäre Dardai aber mit dessen Wiederbeschäftigung würde man die nächste Lachplatte auflegen. Abgesehen davon, wird es schon dünn. Wer wäre denn sonst noch einigermaßen glaubwürdig zwischen den Polen (ich meine die beiden Seiten der Erdkugel und nicht etwa Preecz und Wyndthorsz ;)) "Abstiegskampf" und "Big City Schmonzes" zu plazieren? :nunja:

Kurzfristige Feuerwehrscheffs werden sich den Job kaum geben. Labbadia (der Einzige, den ich als solchen sehe nachdem Funkel Rentner ist) tut sich keine Jobs bis Saisonende mehr an (zu Recht). OK, vielleicht noch Frontzeck oder Korkut. Die passen zum Abstiegskampf, umso weniger aber zu Windhorst und dessen Visionen. Andersherum passen Leute von Roger Schmidt bis Van Gaal möglicherweise zu Sugar Daddy Lars und dessen Absichten, nicht aber zum schnöden Abstiegskampf. Ein echtes Dilemma.

Immerhin hat es die Hertha in dieser Saison geschafft überhaupt einmal bundesweit wahrgenommen zu werden. Zwar nicht unbedingt auf die Art und Weise wie man es gerne hätte aber man muss halt damit arbeiten, was man hat.
 
Was Klinsmann da gestern auf Facebook für nen Quatsch erzählt hat ist eigentlich kaum zu fassen. Der Typ kann sich doch nicht ernsthaft hinstellen und dann behaupten dass er nach 2 Monaten erst gemerkt hat, dass die Aufgabenteilung zwischen Trainer und sportdirektor in Deutschland ihm nicht passt?! In welcher Welt lebt der Mann dass ihm vorher nicht klar gewesen ist, dass es nicht wie in England läuft. Kann der sich nicht mehr an seine Jobs in München und Stuttgart erinnern? Der Mann ist einfach nur ein Witz.
 
Zurück
Oben