Zebranachbar
Regionalliga
FC Rummeln Kaldenhausen und die Millionen die Kirmse mitbringt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich als Mitglied zu einer Mitgliederversammlung eingeladen werden müsste, dürfte das doch sehr offensichtlich sein.
Vll ist aber auch Ponomarev beim KFC ausgestiegen![]()
Vll ist aber auch Ponomarev beim KFC ausgestiegen![]()
Es gab heute eine Mitgliederversammlung der Frauenabteilung des MSV, und es standen dort Wahlen an.Da ich als Mitglied zu einer Mitgliederversammlung eingeladen werden müsste, dürfte das doch sehr offensichtlich sein.
Vll ist aber auch Ponomarev beim KFC ausgestiegen![]()
Es gab heute eine Mitgliederversammlung der Frauenabteilung des MSV, und es standen dort Wahlen an.![]()
Weitere Infos hier: http://www.msvportal.de/forum/threads/msv-frauen-die-zwote-saison-2019-20.17227/page-9
Nach meiner Information stimmen die zehn Millionen nicht, es soll etwas weniger (gewesen) sein, gestreckt über mehrere Jahre, die nur den Frauen zugute kommen sollten. Auch die Ausgliederung der Frauen war so falsch wohl nicht, darüber wird schon länger und immer wieder spekuliert, wobei der Vorstand um Ingo Wald das wohl nicht will.Damit lag SoccerwatchTV mit der 1. Vermutung schonmal richtig.
Nun stellt sich die Frage, ob Vermutung Numero 2 mit dem Geldgeber ebenfalls der Wahrheit entspricht und wenn ja, wie damit nun gehandhabt wird.
Kirmse hat die Wahl verloren, heißt das nun, dass die Sache mit dem Geldgeber ebenfalls vom Tisch ist?
Ich persönlich würde sowieso generell immer von einem Geldgeber in Form eines Investors abraten. Das schadet nicht nur dem Image des Vereins sondern gleichzeitig birgt es auch große Gefahren. Sollte es sich jedoch um einen weiteren Sponsor handeln, der lediglich dem Verein helfen will und selber nicht auf Profit achtet, ist er selbstverständlich Willkommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und das aus gutem Grunde frag nach beim DFB. Nur eine Frage der Zeit wann eine Frauenabteilung mit NLZ bei den Profiklubs zur Lizenzbedingung wird.Auch die Ausgliederung der Frauen war so falsch wohl nicht, darüber wird schon länger und immer wieder spekuliert, wobei der Vorstand um Ingo Wald das wohl nicht will.
Jetzt scheint es wirklich eine ganz besondere Saison zu werden!
Diese neue Aera scheint sich langsam aber sicher zu einer Farce zu entwickeln.
Ich hoffe ich irre mich!
Wenn unsere bisherige Saison eine Farce zu werden droht, was ist denn dann mit Aufstiegsfavorit Ingolstadt, Magdeburg, Kaiserslautern, Rostock, Uerdingen und Würzburg? Ich bin nach dem Ausscheiden in Velbert auch noch immer sehr angefressen und enttäuscht und kann deinen Frust verstehen. Aber in der Meisterschaft liegen wir voll im Soll: Rang vier mit zwei Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Die wenigsten Fans hatten damit nach elf Spieltagen gerechnet. Anspannung wegen der letzten Auftritte? Ja. Die ist berechtigt. Aber Panik war schon immer ein schlechter Berater.Jetzt scheint es wirklich eine ganz besondere Saison zu werden!
Diese neue Aera scheint sich langsam aber sicher zu einer Farce zu entwickeln.
Ich hoffe ich irre mich!
Wenn unsere bisherige Saison eine Farce zu werden droht, was ist denn dann mit Aufstiegsfavorit Ingolstadt, Magdeburg, Kaiserslautern, Rostock, Uerdingen und Würzburg?
ber in der Meisterschaft liegen wir voll im Soll: Rang vier mit zwei Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz
Aber lass dir gesagt sein, Panik hab ich nicht aber ganz große Sorgen.
Ja, so früh in der Saison sogar, dass eine Formtabelle gar keine Aussagekraft hat. Schaust du dir zwei oder drei Spieltage an, ist das viel zu wenig, um daraus einen Trend abzuleiten. Nimmst du fünf oder sechs Spieltage, ist das schon die Hälfte der bisherigen Saison. Also vier? Okay, da zeigt der Pfeil von Ingolstadt und Braunschweig aber sowas von in den Keller! Halle, wie der MSV, auch nur mit einem Sieg. Würzburg und Bayern II dagegen mit je drei Siegen. 1860 und Chemnitz haben jeweils zweimal gewonnen. Ich weiß nicht, welche Erkenntnis du für die weitere Saison daraus ziehst. Meine Erkenntnis ist aber - keine.Aber nur auf dem Papier.
Wir haben ja keine Ergebniskrise, wir haben einen echten Leistungsabfall. Und die Leistungskurve zeigt weiter steil nach unten. Dazu das alles früh in der Saison.
Ja, so früh in der Saison sogar, dass eine Formtabelle gar keine Aussagekraft hat
Die Leistung lässt mich fassungslos zurück. Das war pure Lustlosigkeit gepaart mit Überheblichkeit.
Ja, das stimmt auch. Die Leistung gegen Chemnitz und Velbert macht mich in der Tat fassungslos. Ich hatte dieser Mannschaft solche blutleeren Auftritte nicht zugetraut. Nach Chemnitz dachte ich, das sei ein einmaliger Ausrutscher. Dass Velbert das noch negativ toppen würde, hatte ich nicht für möglich gehalten. Fehler wie den von Karweina kann ich den Jungs verzeihen, auch ein Ausscheiden in Velbert. Aber das Wie ist entscheidend. Die Mannschaft hat sich nicht einmal gewehrt. Das geht nicht! Gegen Kaiserslautern stehen die Spieler jetzt in der Pflicht. Der Eindruck, dass man sich auf den Lorbeeren der ersten Spiele ausruht, muss ausgebügelt werden. Noch haben sie nichts erreicht, eine Saison endet nicht nach acht Spielen. Ich konstruiere daraus aber noch keinen Trend. Dafür sind mir zwei Spiele einfach zu wenig. Und ich habe schon Konkurrenten über MagentaSport gesehen, die ebenfalls fürchterliche Auftritte hingelegt haben. Das Trainerteam und jeder einzelne Spieler müssen den Schalter finden, der wieder umgelegt werden muss. Die Mannschaft kann besser und erfolgreicher spielen. Das hat sie bewiesen.Da macht dich die Leistung sogar fassungslos!
Richtig so.Jetzt scheint es wirklich eine ganz besondere Saison zu werden!
Diese neue Aera scheint sich langsam aber sicher zu einer Farce zu entwickeln.
Ich hoffe ich irre mich!
MSV Duisburg (ab Minute 47:00). Die Zebras stehen in der 3. Liga mit fünf Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz und stürmen dem Wiederaufstieg entgegen. Trainer Torsten Lieberknecht und Sportdirektor Ivica Grlic haben ein tolles Team zusammengestellt, das sich nun beim Verfolger Hallescher FC (Samstag, 14 Uhr) behaupten muss.
Wieder wird erwähnt, wie wichtig wir Fans sind! Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft noch mehr und lauter unterstützt wird und komplett auf Pfiffe verzichtet wird. Wir alle haben ein gemeinsames Ziel! Für Duisburg für den MSV!Der MSV war lange Zeit nicht gerade für Heimstärke bekannt. Warum ist Ihr Team zu Hause wieder so erfolgreich?
Daschner: Wir hatten uns in der Vorbereitung vorgenommen, dass wir die Heimstärke zurückgewinnen wollen. Das hat der Trainer auch so vorgegeben. Die Fans merken, dass wir alles versuchen auf dem Platz. Und sie honorieren es auch, wenn es mal nicht so läuft. Auch mit 14.000 und 15.000 Zuschauern kann es sich so anfühlen, als ob 28.000 da wären. Die Stimmung kann die gleiche sein. Das ist auch ein Grund, warum wir so heimstark sind.
Stoppelkamp: Der MSV Duisburg ist eigentlich kein Drittligist, sondern gehört mindestens in die Zweite Liga. Die Fans spielen für uns eine große Rolle. Man kann verlieren, aber die Art und Weise muss stimmen. Wir haben eine junge Mannschaft, der man Fehler verzeihen kann. Die Fans stehen hinter uns und pushen unglaublich.
Ja es ist sehr traurig,was man da gerade sieht,in der Hinrunde teilweise ganz toller Fussball,ich war begeistert und jetzt kommt gar nichts mehr von Euch.Ich verstehe das nicht,aber wenn von Euch nichts mehr kommt,dann komme ich auch nicht mehr,hoffe einige andere denken genauso,wie ich,dieses Gegurke braucht man nicht noch unterstützen,gegen Magdeburg giebts leider die nächste Niederlage,Pele Wollitz macht Sie schon richteg heiss,Ihr seid Arbeitsverweigerer.
Erzähle das mal den Spielern und vor allem dem Trainer .Super Einstellung. Und wem oder was hilft das? Gerade wenn es nicht läuft, müssen wir geschlossen zusammen stehen. Nur gemeinsam schaffen wir unsere Ziele.
Och Du, dass sehe ich komplett anders. Finde, dass man ein Fazit ziehen kann, wenn man weiss, dass es sich für den Betrachtungszeitraum nicht mehr ändert. Dies ist bei mir der Fall - egal, ob wir aufsteigen oder den DFB-Pokal-Platz verpassen. Meine Saisonbetrachtung ist somit unabhängig von einem Spiel (oder hoffentlich drei Spielen)....Nur eine kurze Anmerkung:
Ich denke man kann mit dem Saisonfazit warten, bis die Saison auch wirklich vorbei ist...
Mein Fazit steht schon fest ........haben den Umbruch hin bekommen und als absolutes Überraschingspaket, eher mit den Vorzeichen auf Klassenerhalt Monate lang um den Aufstieg mit gespielt (wenn wir es schaffen sollten prima andrerseits hat es keinen Einfluss auf mein Fazit).
Das uns zum Schluss die Puste ausging hat für mich Finanziellegründe die schon vor Saisonbeginn alles andere als Rosig zu bezeichnen waren und nach wie vor noch sind.
Wegen fehlender Finanziellen Möglichkeiten war der Kader äußerst dünn besetzt und Dank "DFB Corona Prügel die Saison zu Ende" brach uns es letztlich das Genick.
Hinsichtlich des schlechten Start in die Rückrunde vermute ich mal das das Feuer aus der Vorrunde in der Vorrunde geblieben ist und man es einfach nicht mit rüber bringen konnte ....warum auch immer.
Die Hinrunde .....eine Traum ....so kann man also auch in DUISBURG Fussballspielen.
Alles aber auch wirklich alles passte zusammen.
Der Kopf war frei Mann Spielte frei auf und die gemachten Fehler sind halt lehrreich.
Denke aber auch das mit längerer Spielzeit die Köpfe nicht mehr ganz so frei blieben und man verlor die Leichtgkeit innerhalb der Mannschaft und auch des Trainerteams.
Keiner wusste wie die Sache laufen würde und so mancher rieb sich doch die Augen was auf dem Platz geschah ......Hin wie Rückrunde.
Emosionen pur.
Ich bezeichnen uns unter der Berücksichtigung der Startbedingungen als eine der Überraschungsmannschaften der 3 Liga und wenn wir es schaffen unter TL die Mannschaft zusammen zu halten und aus den gemachten fehler Lernen und die Richtigen Schlüsse ziehen sehe ich für die nächste Saison in der 3 Liga den Aufstieg als ausgemachtes Saisionziel.
Wir sollten Uns mit Qualität in der Breite Verbessern und nicht nur nach Backups suchen für Spieler die jetzt schon da sind denn es spricht nichts dagegen das jetzige Spieler auch Backups werden können.
Ausbildungsverein Ja .....aber wir müssen Aufsteigen.
MfG
Nur eine kurze Anmerkung:
Ich denke man kann mit dem Saisonfazit warten, bis die Saison auch wirklich vorbei ist...