DFB Pokal 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich fehlte da das Pokalfeeling total. Nachdem 0-1 ging es nur noch darum, die Niederlage in Grenzen zu halten. Ich hoffe da heute wesentlich mehr Emotion und Pokalstimmung

Ohne den Herren Profifussballern zu nahe treten zu wollen, aber das war ein relativ emotionsloses Gekicke, hoffe heute Abend der SGE gegen Werder auf Spannung, Dramatik und einige schöne Tore !
 
Saarbrücken hat sich mal eben den kompletten 3.Liga Etat nur durch Pokaleinnahmen erspielt sofern die aufsteigen, wonach es ja aussieht... schön mal wieder einen lange verloren geglaubten Traditionsverein wieder auf dem Weg zurück zu sehen...
 
Andere Teams auch, aber umso höher die inviduelle Klasse umso eher ist das System von Erfolg geprägt.Und diese ist bei :kacke: nicht wirklich hoch.
:kacke: kann mit dem Ergebnis zufrieden sein, weil wer hätte gedacht die gewinnen.

Aber :kacke: 05 will doch diese Saison mit den großen Jungs mitspielen und dann muss man das hehre Ziel auch mal mit Leben füllen und nicht so en Hasenfußball :panik: anbieten.
 
Ein klasse Keeper und das nicht nur gestern Abend, wenn man die Daten ( 22 Spiele und nur 17 Gegentreffer) in der Regionalliga sieht.

D8D65884-8A3D-4A24-9DCB-BE615E46D8DC.jpg





https://www.kicker.de/4633207/bilder/1-fc-saarbruecken-106/fortuna-duesseldorf-13
 
Aber :kacke: 05 will doch diese Saison mit den großen Jungs mitspielen und dann muss man das hehre Ziel auch mal mit Leben füllen und nicht so en Hasenfußball :panik: anbieten.

Wollen tun die viel. Aber nach den letzten Spielen sind sie wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Hoffe die verpassen dieses Jahr erneut das Internationale Geschäft, aber das werden sie wohl leider mit etwas Glück erreichen :(
Aber immerhin nicht über den DFB-Pokal :jokes66:
 
Das hat Atletico damals vorgemacht und das kann effizient sein, wenn einem der Schiedsrichter dann nicht das Nicht-Foul zur gelben Karte pfeift. Mein Schalker Kollege meinte auch schon zu Raman: "Man kann fasziniert beobachten, wie talentierte Fußballer mit dem Überziehen des blauen Trikots umgehend jegliches Talent verlieren." - ein wenig lachen musste ich schon :) Burgstaller hätte auch das 1:0 machen können, das ist auch so'n Antifußballer.
Verstehe den Einwand zu Burgstaller und Raman nicht.
Seine Situation vor dem Tor war mega schwer zu nehmen. Das schafft vllt ein Ibrahimovic in best Form oder Lewandowski, oder einen Auba der den Ball noch erlaufen kann. Vielen anderen traue ich das nicht zu. Ihn deshalb als Antifußballer halte ich für weit gefehlt.

Und Raman war der jenige, der noch mal richtig was probiert hat. Aber da war eine starke Abwehr und nicht ausreichend gute Mitspieler.
Jedenfalls sah man, dass ein Raman in Düsseldorf fehlt und der Unterschiedsspieler war. Zwar "nur" für die Buli aber nicht für eine der besten Mannschaft auf der Welt, dieBayern unbestritten hat.
 
Streiken die Leverkusener (Stimmungsboykott) oder warum ist da so ne Totengräberstimmung im Stadion? Denke Mal da ist irgendetwas an mir vorbei gegangen?!??
 
Mal ein kurzer Gedankenimpuls, weils grad in den Nachrichten kam, ging um den Erfolg des 1.FC Saarbrücken:
Es wird derzeit immer gerne so getan, als wäre es als "kleiner" Traditionsverein ohne große Sponsoren oder Investoren beinahe unmöglich, tritt zu halten.
Tja, und jetzt dürften die Saarländer finanziell erstmal kräftig durchatmen können, möglicherweise (hoffentlich) sogar so nachhaltig, dass man sich mittelfristig wieder Liga 3 oder 4 konsolidieren kann.
Durch eine beeindruckende Leistung im Pokal.
Sowas gibt Hoffnung.
 
Mal ein kurzer Gedankenimpuls, weils grad in den Nachrichten kam, ging um den Erfolg des 1.FC Saarbrücken:
Es wird derzeit immer gerne so getan, als wäre es als "kleiner" Traditionsverein ohne große Sponsoren oder Investoren beinahe unmöglich, tritt zu halten.
Tja, und jetzt dürften die Saarländer finanziell erstmal kräftig durchatmen können, möglicherweise (hoffentlich) sogar so nachhaltig, dass man sich mittelfristig wieder Liga 3 oder 4 konsolidieren kann.
Durch eine beeindruckende Leistung im Pokal.
Sowas gibt Hoffnung.

Und das stimmt halt nicht. Vielleicht hilft ihnen die Kohle in Liga 3 zu marschieren und da erstmal zu überleben. Mit konsolidieren is in Liga 3 nix.
Leistung wird finanziell nicht belohnt. Da hat unter anderem der FC Bayern mit seiner Lobby für gesorgt.
Selbst wenn Paderborn eine Wundersaison in Liga 1 spielen würde, würde sich für die dadurch kaum was ändern.
 
Und das stimmt halt nicht. Vielleicht hilft ihnen die Kohle in Liga 3 zu marschieren und da erstmal zu überleben. Mit konsolidieren is in Liga 3 nix.
Leistung wird finanziell nicht belohnt. Da hat unter anderem der FC Bayern mit seiner Lobby für gesorgt.
Selbst wenn Paderborn eine Wundersaison in Liga 1 spielen würde, würde sich für die dadurch kaum was ändern.
Und *platsch*, wieder auf dem Boden der Tatsachen.
Naja, ich kann dir leider nicht widersprechen.
 
Leverkusen reicht eine gelbrote Karte für Union und danach 15 Minuten Fußball um ins Halbfinale zu kommen...
 
Das Leverkusener Stadion leer, bis auf den Union Block. Deren Fans echt stimmgewaltig. Schade, dass es nicht gereicht hat
 
Auslosung am Sonntag : Sieger heute Abend ( ? Die SGE ) gegen die Bauern zuhause und Saarbrücken zuhause oder am Ersatzort gegen die Pillen?
 
Ganz fieser und total unnötiger Tritt von Kostic an Toprak vor allem in der 92. Minute beim Stand von 2:0...

Gute Besserung an Toprak. Werder Bremen. Ist diese Saison wirklich nicht vom Glück verfolgt.
 
Und wer bekommt nun Saarbrücken zugelost? Natürlich der FC Bayern. ;)

Schade, dass es Union wieder nicht geschafft hat, ins Finale einzuziehen.

Fantechnisch wäre ein Finale SGE-Bayern interessant.

Sportlich könnte derzeit wohl am ehesten Leverkusen den Bayern Paroli bieten.
 
ohne große Sponsoren oder Investoren beinahe unmöglich, tritt zu halten.
Tja, und jetzt dürften die Saarländer[....]

Kurzer Einwurf:

Der FC Saarbrücken hat einen Investor. Hartmut Ostermann. Der die seit 2013 am atmen hält.. zufällig auch Präsident des Vereins. (Kommt mir irgendwie bekannt vor). Liga 3 wird für die allenfalls ein Zwischenziel. Im DFB Pokal natürlich trotzdem eine märchenhafte Leistung....aber sonst ist das alles nur halb romantisch zu sehen ;).
 
In
Und wer bekommt nun Saarbrücken zugelost? Natürlich der FC Bayern. ;)

Schade, dass es Union wieder nicht geschafft hat, ins Finale einzuziehen.

Fantechnisch wäre ein Finale SGE-Bayern interessant.

Sportlich könnte derzeit wohl am ehesten Leverkusen den Bayern Paroli bieten.

Ich würde mir Frankfurt - Bayern und Saarbrücken - Pillen und als Finale Saarbrücken - Frankfurt wünschen.
 
Guck mal ein paar Beiträge weiter oben.
Es gab einen medizinischen Notfall, deshalb wurde es so ruhig.

Und darum war es auch nur halb voll?
Davon ab, bereits vor der Pause wurde bekannt, das es dem Notfall besser gehe. Und ab da haben beide Seiten auch wieder ihre Mannschaft angefeuert.
Naja, zumindest die Berliner ihre Mannschaft, was die Pillendreher veranstaltet haben, kann man nicht beschreiben ...
 
Ich finde es übrigens total schade dass der Unterlegende Pokalfinalist nicht mehr die Chance erhält in Europa anzutreten, sofern der Gewinner schon in der Champions-League teilnimmt. Klar...sportlich gesehen ist die jetzt gemachte Regel fairer, aber da der Wettbewerb (1.-3. Liga) wegen der Verteilung an Fernsehgeldern an sich schon unfair ist fand ich das fast die einzige Chance für Mannschaften wie den MSV Mal ausserhalb von Deutschland anzutreten.
 
Bei uns beim Viertelfinale 2010 gegen Lautern waren auch nur 23.000* da.

* Edit 22.917

Gegen Magdeburg kommen beim Tabellenführer der dritten Liga vermutlich keine 13.000...

Oh, stimmt, mitten im Januar, wenn ich mich recht erinner. Übrigens, war 2011 ... und damit ist nun erklärt, warum nur 18000 Zuschauer bei den Pillendrehern waren? Dann ist ja alles super ...

Und du vergleichst allen ernstes ein DFB-Pokal Viertelfinale mit einem Spiel der 3. Liga? Auf den Gedanken muß man erstmal kommen ...
 
ich wäre auf jeden Fall vorsichtig wenn es darum geht sich über Zuschauerzahlen von anderen Vereinen zu erheben. Ob Leverkusen eine Daseinsberechtigung hat sei da mal dahingestellt.

MSV-Paderborn letzte Spielzeit: Achtelfinale: Zuschauerzahl 12.509 (ja ok ich weiß, das war im Februar und war kein Viertelfinale)

Auf der anderen Seite weiss ich auch dass die 12 000 Zuschauer nach Düsseldorf fahren, wenn es wichtig wird.
 
Das hier niemand die volkommen besserwisserische Aktion des Videoassisten gestern abend kritisiert wundert mich ein wenig. Das Handspiel hatte keinen Einfluss auf das weitere Spielgeschehen, warum muss der VAR da eingreifen ? Aber ich denke wir haben im Augenblick so viele Themen zum sich drüber aufregen da kann ich verstehen dass man solche Verfehlungen einfach mal unter den Tisch fallen läßt.
 
Das hier niemand die volkommen besserwisserische Aktion des Videoassisten gestern abend kritisiert wundert mich ein wenig. Das Handspiel hatte keinen Einfluss auf das weitere Spielgeschehen, warum muss der VAR da eingreifen ? Aber ich denke wir haben im Augenblick so viele Themen zum sich drüber aufregen da kann ich verstehen dass man solche Verfehlungen einfach mal unter den Tisch fallen läßt.

Weil es nun mal so ist, das der VAR jedes vergehen im Strafraum, welches der Schiri nicht geahndet hat oder sieht untersuchen muß. Und da die Regel nun mal sagt, Hand über Schulterhöhe ist immer Handspiel, mußte er eingreifen. Das ist leider die schöne neue Fußballwelt. Die Geister die ich rief, werde ich nie mehr los. Alle, die sich für den VAR ausgesprochen haben, merken hoffentlich langsam was für ein Schwachsinn das ist.
 
Das hier niemand die volkommen besserwisserische Aktion des Videoassisten gestern abend kritisiert wundert mich ein wenig. Das Handspiel hatte keinen Einfluss auf das weitere Spielgeschehen, warum muss der VAR da eingreifen ?

Da bin ich genau deiner Meinung. Wie es auch Thomas Broich in der HZ Pause gesagt hatte. Die Aktion war zwar Regelkonform, jedoch nicht notwendig. Keiner im Stadion hatte Unmut ob eines Handspiel geäußert, und dann kommt der Mann aus dem Keller.
Ich dachte immer, der Videoschieri meldet sich bei einer falschen Entscheidung, dass er aber auch Einspruch bei einer "Nichtentscheidung"einlegt, wusste ich nicht. Ist dem Fußball abtrünnig, denke da an "Tatsachenentscheidung", welche nicht rückgängig gemacht wird. Ist eine "Nichtentscheidung" nicht auch eine Tatsachenentscheidung?
 
Das hier niemand die volkommen besserwisserische Aktion des Videoassisten gestern abend kritisiert wundert mich ein wenig. Das Handspiel hatte keinen Einfluss auf das weitere Spielgeschehen, warum muss der VAR da eingreifen ? Aber ich denke wir haben im Augenblick so viele Themen zum sich drüber aufregen da kann ich verstehen dass man solche Verfehlungen einfach mal unter den Tisch fallen läßt.

Hab es gestern Abend auch gesehen
Keine hat sich beschwert weder Fans noch Spieler hab mich echt gefragt ob man dann da eingreifen muss.

Bei mir dauert es nicht mehr lange und ich geh nur noch Amateur Fussball gucken.

Mir graut es schon vor der 2.Liga mit VAR
 
Und wer bekommt nun Saarbrücken zugelost? Natürlich der FC Bayern. ;)

Gönn den Jungs ausm Saarland doch das "Glückslos" Bazis, das sich doch alle Amateure wünschen.
Die Chance auf ein Weiterkommen ist gegen Frankfurt und Leverkusen auch gleich NULL, sollten die die Kiste ernst nehmen!
Deshalb wäre ein Los der Marke "Bazis" für die Saarländer das Beste überhaupt und würde für die größte Aufmerksamkeit auch medial sorgen.
 
Sehe ich anders mit dem Bayernlos. Das Stadion (welches es auch immer wird) wird ausverkauft sein egal ob Bayern Frankfurt oder Leverkusen. Die Chance gegen Frankfurt z.b. weiterzukommen ist wesentlich höher als gegen Bayern. Und die mediale Präsenz ist auch so bei 100 Prozent. Ich glaube in Saarbrücken würde man sich nicht so sehr über ein Bayernlos freuen.
 
Kostic wurde ja bekanntlich für 4 Spiele, allerdings im DFB Pokal gesperrt. Ich glaube Engin erwartet eine ähnliche Strafe, aber in der 3. Liga!
 
Das DFB-Pokalfinale kann nicht wie geplant am 23. Mai im Berliner Olympiastadion stattfinden. :D
Wie der Deutsche Fußball-Bund am Freitag nach einer Videokonferenz des Präsidiums mitteilte, bleibt der Wettbewerb aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und der Endspieltermin offen.
Quelle: NTV
 
So lange alle anderen Spieler in Europa ihre Fussballschuhe im Schrank liegen bleiben müssen, freut sich der DFB über eine Top TV-Quote :cool:
 
Ganz egal wer da spielt.
Es ist DFB Pokalhalbfinale und keine Zuschauer im Stadion. Dazu noch das Geschreie auf dem Platz und an der Seitenlinie.
So nervt Fußball einfach nur.
 
Ist absurd so ein DFB Pokalspiel. Alles was den Pokal ausmacht wird mit Füßen getreten.
 
Vor allem als unterklassiger Verein. Da wirst du gegen einem "übermächtigen" Gegner gepusht und holst da noch zig Prozente raus und gehst dann noch paar Meter.
Und gehst hinterher und gewinnst einen zweikampf den du vorher verloren hast.

Saarbrücken wird hier total betrogen. Ohne Zuschauer keine Chanmce. Und was mich noch am meisten ärgert: Hinterher spricht da keiner mehr drüber, wie geil die Pokalsaison war....

Wirklich traurig für Saarbrücken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben