Nationalhymmne bei Länderspielen

phantom

Kreisliga
War gestern beim Länderspiel in Düsseldorf und hab mich mal wieder tierisch aufgeregt.

Warum muss die Nationalhymmne immer von so Opernsängern gesungen werden??

Ich find das einfach grauenhaft.

Mich persönlich würde es freuen, wenn das bekanntere deutsche Künstler z.B. Xavier Naidoo, der wirklich eine Hammer Stimme hat, singen würde.

Wie ist eure Meinung dazu??
 
Vor allem weil diese Künstler dann immer meinen sie müssten der Hymne ihren persönlichen Stempel aufdrücken und damit meist das Stimmungsvolle kaputtsingen...

Also "Pro Publikum" :cool:
 
Wenn dann nur SARAH CONNOR !!! :eek: :D

Glüh im Glanze ... :D :D :D

Brüh im Lichte war das doch, oder? :confused:
Trotzdem.. wie Andi sagt: "NUr das Publikum"


Ne, koch die Nudel war das.:D

Kann mich Andi auch nur anschließen. Wie emotional ne Hymne rüberkommt wenn sie nur vom Publikum geträllert wird, sieht man ja an unserer eigenen.

Was mir bei diesen "Künstlern" tierisch auf die Nüsse geht ist die "Variation" der Nationalhymne.

Die können die in Tempi und Betonung nicht so singen wie sie mal Komponiert wurde.
Jeder meint er müsse der Hymne einen eigenen Touch mitgeben.
 
Bitte nicht die sogenannten neuen deutschen Sängerchen vornehmlich aus Mannheim (Oberligastadt!). Da schläft doch alles ein auf der Tribüne.:huhu:
 
Ich wäre grundsätzlich für eine Schweigestunde während der Spiele.

Wie ist es übrigens ausgegangen?
 
Jeder Sänger war bisher eine Schande der die Nationalhymne singen durfte.

Soll am besten so gemacht werden wie bei der WM. Vom Band die Melodie und das Publikum singt, sowie Mannschaft und Offizielle
 
wir haben doch bald nen Länderspiel hier inner Arena..
ist es nicht irgendwie machbar das dort nur das Publikum singt ??
(mit unterstützung einer kapelle ect)
 
War gestern beim Länderspiel in Düsseldorf und hab mich mal wieder tierisch aufgeregt.

Ja war ich auch und ich hab mich auch tierisch aufgeregt! Passt zwar nicht zum Thema aber die Stimmung gestern war ja sowas von shice...außer bei Steht auf wenn ihr Deutsche seid hat niemand irgendwas mitgesungen immer nur vereinzelt ein paar grüppchen. Hab eigentlich auch gehofft das zu beginn der 2. Hz nocheinmal die Hymne vom Publikum gesungen wird aber die ganzen Event-Hopper die da waren kennen warscheinlich nicht mal den Text. Oder haben die ganze Zeit Chips im Mund die man da kaufen konnte. Einfach nur traurig was da Stimmungsmäßig abging.:(
 
Die Stimmung kam schon am TV sehr "speziell" rüber. :rolleyes: Ich denke, das kriegen wir in Duisburg viel besser hin. Garant dafür sollten die 7.000 Stehplätze sein, die es in Ddorf nicht gab. Das Spiel gestern war wirklich nicht übel. So gute Auftritte in Freundschaftsspielen waren wir lange Zeit nicht gewohnt. Fritz ist die "Nach-WM-Endeckung" und Mario Gomez wird ein neuer Klose. :D Da kommt gut was nach. Aus dem Mittelfeld wurden teilweise schöne Bälle in die Spitze gespielt.
 
Ja war ich auch und ich hab mich auch tierisch aufgeregt! Passt zwar nicht zum Thema aber die Stimmung gestern war ja sowas von shice...außer bei Steht auf wenn ihr Deutsche seid hat niemand irgendwas mitgesungen immer nur vereinzelt ein paar grüppchen. Hab eigentlich auch gehofft das zu beginn der 2. Hz nocheinmal die Hymne vom Publikum gesungen wird aber die ganzen Event-Hopper die da waren kennen warscheinlich nicht mal den Text. Oder haben die ganze Zeit Chips im Mund die man da kaufen konnte. Einfach nur traurig was da Stimmungsmäßig abging.:(
Ja war auch da und es was wirklich voll übel, das war gar nix.
Wie sagte Herr Zwanziger doch vor kurzem so schön in einem Interview, sinngemäß:
Wir müssen schauen, dass wir in der Liga und bei den Länderspielen, die gleiche familiäre Atmosphäre hinbekommen, wie bei Länderspielen der Damenmannschaft.
Das es denn so schnell ging, damit war nicht zu rechnen:(
 
„Brüh´ im Lichte dieses Glückes.... "

zu hören bei radiopannen.de unter der rubrik "peinlich"

und geh mich weg mit dem jammerlappen aus mannheim oder wo der herkommt...
stelle mir gerade gröhlemeier bei der hymne vor :D :D
 
Bin mal gespannt wen wir hier in Duisburg vorgesetzt bekommen...

Aber als Publikum kann man den auch in Grund und Boden singen... hoffe mal die Melodie komt von der Platte, ich hasse es nämlich wenn da irgendwelche Stimmwunder dann für den selben Text doppelt solange brauchen und man einschlafen könnte...
 
Die Stimmung kam schon am TV sehr "speziell" rüber. :rolleyes: Ich denke, das kriegen wir in Duisburg viel besser hin. Garant dafür sollten die 7.000 Stehplätze sein, die es in Ddorf nicht gab.quote]

Genau das denke und hoffe ich natürlich auch. Naja eigentlich kanns ja nur besser werden den schlimmer geht´s nimmer. Ich werd aufjedenfall wieder alles geben und ich glaube fest daran das es richtig krachen wird in Duisburg!
 
yo!
war auch dort.
stimmung war nix.
beim wm-training vor 45000 war's hundertmal geiler...

sarah conner... xavier naidoo... grönemeyer...
warum nicht gleich sido..?

find opernsänger geil.
hab' mir auch gleich den live-mix runtergeladen.
voll schön.
 
Die Stimmung kam schon am TV sehr "speziell" rüber. :rolleyes: Ich denke, das kriegen wir in Duisburg viel besser hin. Garant dafür sollten die 7.000 Stehplätze sein, die es in Ddorf nicht gab.quote]

Genau das denke und hoffe ich natürlich auch. Naja eigentlich kanns ja nur besser werden den schlimmer geht´s nimmer. Ich werd aufjedenfall wieder alles geben und ich glaube fest daran das es richtig krachen wird in Duisburg!

ja, aber du sitzt doch eh wieder...
 
Bin mal gespannt wen wir hier in Duisburg vorgesetzt bekommen...

Aber als Publikum kann man den auch in Grund und Boden singen... hoffe mal die Melodie komt von der Platte, ich hasse es nämlich wenn da irgendwelche Stimmwunder dann für den selben Text doppelt solange brauchen und man einschlafen könnte...


Nix Platte bei uns in Duisburg!

Ich wünsch mir mal wieder ne schmissige Polizeikapelle!!! (oder nen Bergmannchor) :band:
 
denke das bei vielen jetzt diese wm euphorie weg ist und nur noch spießer da hin gehn um schönen fussball zu sehn!ob es nun ein schönes spiel war da kann man sicher drüber streiten,ich fands nicht so dolle!
zur hymne: Opersänger pisen mich auch übelst an,nur wa smich och mehr aufgeregt hat,wieso wird der text der hymne auf der leinwand abgespielt sollte nicht jeder deutsche bürger die hymne kennen?ganz shcön traurig!
stimmung war schwach,naja in duisburg wird geiler,aufgrund der stehplatz karten!
 
...Mich persönlich würde es freuen, wenn das bekanntere deutsche Künstler z.B. Xavier Naidoo, der wirklich eine Hammer Stimme hat, singen würde.

Wie ist eure Meinung dazu??

Meine Meinung dazu: Jede Minute, die dieser Weltverbesserer mit der schnulzigsten Stimme seit Herbert singt, ist eine verlorene Minute.
Grausig.

Für die Nationalhymne geht ausschließlich Sarah C.. Das ist zwar das gleiche Niveau wie Herr Naidoo, aber immerhin hüpft das Zwerchfell.
 
man könnte es ja so schön wie die ARD machen!! so für ganz doofe!! ARD hat ja auf video text die HYMNE ZUM MITSINGEN :D !!schön über zebra tv die hymne ablaufen lassen...aber ich wäre eig dafür das die Zuschauer alleine die Hymne singen""!
 
ich bin für die NAtionalhymne vor jedem Ligaspiel! Das machen die zB in den USA und Canada auch so! Dann von lokalen Künstlern wie.........:confused:
 
Aber wie würde sich das wohl anhören wenn die Zuschauer die Nationalhymne singen würden? Könnte mir vorstellen das es ein genuschel geben würde, da einige früher anfangen ,die anderen später. Und so das ganze nicht realistisch umgesetzt werden könnte, weil keine Ordnung herrschen würde.
Und dann haben wir einen Kanon im Stadion.
 
das war der absolute Megahammer !!!

Ich finde, man sollte es instrumental einspielen und das Publikum singt mit,.... das ist Gänsehaut ... nicht irgendso ein Opernfuzzi, den morgen eh keiner mehr kennt !!!!

Ja, schöne Idee!!!
ABER: Wenn (wie bis jetzt) nur jeder zehnte die Hymne vor sich her stammelt, dann hört sich das auch nicht gerade toll an!
Ich werde jedesmal neidisch wenn ich im Fernseh sehe und auch HÖRE wie andere Nationen ihre Hymne GRÖLEN! Da bebt das Stadion !!!
Warum schaffen wir das nich???:confused: :confused:
 
Ja, schöne Idee!!!
ABER: Wenn (wie bis jetzt) nur jeder zehnte die Hymne vor sich her stammelt, dann hört sich das auch nicht gerade toll an!
Ich werde jedesmal neidisch wenn ich im Fernseh sehe und auch HÖRE wie andere Nationen ihre Hymne GRÖLEN! Da bebt das Stadion !!!
Warum schaffen wir das nich???:confused: :confused:

Wenn ich Dir diese Frage hier ernsthaft mit Meinung beantworte werde ich mit Sicherheit gesperrt .... :D aber kleiner Tip ... guck doch mal Samstags 19.00 Uhr Pro7 .. Talk Talk Talk ... dann weisst Du warum das keiner kann :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaffen wir auch. War dabei. :huhu:

O.K. in der Koeln Arena ( Handball - Finale ) kam es echt super rüber!
Ab und zu konnte man bei der Fußball WM auch mal `ne laut gesungene Hymne der Deutschen hören.
Aber das wars! Was war das denn gestern in D`dorf beim Freundschaftsspiel
gegen die Schweiz? Stimmung? Fehlanzeige!!!!
Super Stadion, ausverkauft, eine in der Anfangsphase frisch wirkende Nationalmanschaft, frühes Tor...... -alles Vorraussetzungen für ne super Stimmung!!! Und was war? man konnte eine Stecknadel fallen hören!
10 Mann haben gesungen, vieleicht auch 11!
UND die Hymne wurde gestammelt!!!!!!!!!!!:mecker:
 
Zurück
Oben