Regionalligen 2019/2020

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Du würdest als Deutscher in der Türkei lieber zum FC Göreme gehen als zu einem nahezu deutschen Verein, weil Du Dich mit Leib und Seele integrieren möchtest, richtig?

Kommt drauf an, wenn ich in dem Land geboren bin, die Sprache spreche und mich da wohl fühle warum nicht...

Wird aber alles Off Topic, daher erübrigt sich eine Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leipzig gegen Verl in der Relegation mit einem 2 :2 im Hinspiel. Und wer unserem Leo Weinkauf wegen seinen Fehlern anscheißt soll sich mal das Verler Tor in der 90 . Minute angucken. Der größte Torwart Fehler der letzten 10 Jahre. Mit dem gefangehem Ball ins Tor gelaufen. Sehr geil.
 
Leipzig gegen Verl in der Relegation mit einem 2 :2 im Hinspiel. Und wer unserem Leo Weinkauf wegen seinen Fehlern anscheißt soll sich mal das Verler Tor in der 90 . Minute angucken. Der größte Torwart Fehler der letzten 10 Jahre. Mit dem gefangehem Ball ins Tor gelaufen. Sehr geil.

Hab das Tor von Verl nicht gesehen ändert aber nix an der Tatsache das Leo auch 2 Böcke geschossen hat
 
Heute 16:00 Uhr findet das Rückspiel Verl - Leipzig statt. Hoffentlich steigt Verl nicht auf. Man spricht davon gerne in die sogenannte Pleiteliga aufsteigen zu wollen. Man rechne mit einem der geringeren Etat der Liga, schaue auf sein gut gefülltes Festgeldkonto und hoffe auf eine wirtschaftliche Einschränkung der Ligakonkurrenten aufgrund der Corona-Pandemie. Alles etwas anders verpackt ausgedrückt aber ich interpretiere es mal so.
 
Noch 45 Min wenn Verl nicht mehr trifft und Lok Leipzig ist in Liga 3. Durchhalten...

Wäre Ihnen und Leipzig zu wünschen. Gute Alternative zu RB und auf jeden Fall für uns was die Zuschauereinnahmen angeht top ... sollten wir in Liga 3 bleiben...
 
@Meide1963rich
Ich sehe das anders und pragmatisch aus persönlicher Sicht, aber auch aus Sicht des MSV.
Leipzig hat mit Sicherheit mehr Potenzial als Verl und könnte uns so auf Dauer eher gefährlich werden als die Ostwestfalen. Zudem ist es für Mannschaft und Fans näher nach Verl/bzw. Paderborn zum Auswärtsspiel zu fahren, also weniger Aufwand und mehr Unterstützung für den Verein.
 
SC Verl steigt nach einem 1:1 im Rückspiel gegen Lok Leipzig in die 3.Liga auf.

Damit neu dabei 20/21:

1.FC Saarbrücken
SC Verl
VfB Lübeck
Türgücü München
 
In keinem Spiel (!) geführt....reichen dem SC Verl zwei Unentschieden und ein Torwartfehler im Hinspiel (!) zum Aufstieg in die 3. Liga...

Für Lok Leipzig tut es mir leid...wäre für Leipzig und der Liga nicht uninteressant gewesen...
 
In keinem Spiel (!) geführt....reichen dem SC Verl zwei Unentschieden und ein Torwartfehler im Hinspiel (!) zum Aufstieg in die 3. Liga...
Man kann aber auch sagen, in beiden Spielen einen Rückstand aufgeholt, was dann auch für die Moral spricht.
Und Leipzig hat es nicht geschafft, 3x eine Führung nach Hause zu bringen. Und wenn man das 2-2 erwähnt, dann darf man auch ruhig erwähnen, das Leipzig selber heute nur dank eines Eigentores in Führung lag.

Zwei in etwas gleich starke Mannschaften, da hat sich dann die glücklichere Mannschaft durchgesetzt. Glückwunsch nach Verl. Da eh ungewiss ist, wann wieder Zuschauer ins Stadion dürfen, würden wir zumindest Reisekosten sparen, wenn wir nach Verl müssen.
 
Sollten wir in der 3.Liga bleiben kann man sich mal auf sone 30 Mann FanKapelle in unserer Kurve freuen... nach dem Aufstieg von Bielefeld ist Verl da in der Gegend so unnütz wie ein Futtloch am Knie...
 
Du willst jetzt aber nicht bestreiten, dass in Leipzig und Umland, gerade für Lok, wirtschaftlich und fantechnisch mehr Potenzial liegt, oder?

Doch. Die Kohle in Leipzig fließt an RB. Verl kann auf Ostwestfalen zählen. Die Frage ist wie sehr der Tönnies da seine Finger im Spiel hat. Verl hat längst schon verlauten lassen, dass dieser Dorfclub die 3. Liga als kurzfristiges Ziel ins Unterhaus sieht.
 
Noch 45 Min wenn Verl nicht mehr trifft und Lok Leipzig ist in Liga 3. Durchhalten...

Wäre Ihnen und Leipzig zu wünschen. Gute Alternative zu RB und auf jeden Fall für uns was die Zuschauereinnahmen angeht top ... sollten wir in Liga 3 bleiben...
Das wird nächste Saison kein Faktor werden...Corona wird wenig bis gar keine Fans ins Stadion lassen. Da ist es eigentlich völlig egal, welcher Gegner da auftaucht. Stehplätze werden mit Sicherheit erstmal gar nicht möglich sein!
Von daher ist der Faktor kostengünstige Anreise nach Ostwestfalen für den Verein interessanter. Ostvereine gibt es noch genug in der 3.Liga!
 
... nach dem Aufstieg von Bielefeld ist Verl da in der Gegend so unnütz wie ein Futtloch am Knie...
Vollkommen richtig. Bielefeld als neuer Erstligist liegt nur 20 km von Verl entfernt. Da fahre ich gerne meine kleine Feierabendradrunde hin und zurück. Paderborn in deren Stadion der SC Verl in Liga 3 spielen wird liegt auch etwa 20 Kilometer von Verl entfernt. Dort bestreitet dann abwechselnd der Zweitligist SC Paderborn seine Heimspiele und der Drittligist SC Verl seine Spiele bei denen man Heimrecht hätte. Wenn der SC Verl an der Poststraße oder aber im Gütersloher Heidewald spielen würde dann hätte es sicherlich einige gegeben die Traditionsvereine und ihre Anhängerschaft wie etwa die Zebras, die Roten Teufel, Waldhof Buben, die Sechzger, Dynamos, Rostocker, oder Magdeburger sehen wollten. In Paderborn wird dass deutlich weniger Neugierige anziehen da schon etliche Zweitligisten zu Gast sind. Aber "Der harte Kern" aus Verl (https://scv-fans.de/) wird sicherlich die Anreise nicht scheuen. Übrigens bisher der einzige offizielle Fan-Club.


Da bin ich mir nicht sicher denn die oft erwähnte wirtschaftliche Prosperität liegt im Falle der Unterstützer des SC Verl bestimmt vor. Da wird sich Corona auch nicht stark auswirken.
[URL]https://de.wikipedia.org/wiki/Beckhoff_Automation[/URL] (Nur mal so als Beispiel)

[QUOTE="justimproved2, post: 1362892, member: 476"]... Die Frage ist wie sehr der Tönnies da seine Finger im Spiel hat. ...[/QUOTE]
Halte ich für unwahrscheinlich.
 
@Meide1963rich
Ich sehe das anders und pragmatisch aus persönlicher Sicht, aber auch aus Sicht des MSV.
Leipzig hat mit Sicherheit mehr Potenzial als Verl und könnte uns so auf Dauer eher gefährlich werden als die Ostwestfalen. Zudem ist es für Mannschaft und Fans näher nach Verl/bzw. Paderborn zum Auswärtsspiel zu fahren, also weniger Aufwand und mehr Unterstützung für den Verein.

Verl im Profifussball ist nach meiner Auffassung unnütz wie ein Kropf. Ich freue mich für magic Zladdie Zlatko Janjic.
Auch in Verl gibt es ein "Bündnis" Ostwestfalen, ähnlich wie in Bielefeld. Nennt sich nur anders.
Neben dem Trikotsponsor Beckhoff Automation sponsort die ganze Familie, nobilia Küchen, Henkenjohann u.ä. hidden champions.Fragt sich nur, wie lange die Dorfgemeinschaft sich einig ist. Ich glaube,
Bertelsmann ist auch noch im Boot.
Wenn das Dorf einig ist, brauchst Du über
Leipzig nicht nachzudenken. Dann geht das in Verl schnell Richtung Liga 2 oder mehr.
Und das ohne Menschenschinder aus dem
Nachbardorf, die jetzt , sei es gpfiffen und gepriesen aus dem Fussball verschwinden.
 
Geil :D :hu::hu::hu:

Ex-Torwart als Schnittstelle zwischen Regionalliga-Team und Nachwuchs

"Musste nicht lange überlegen": "Kultkeeper" Piplica steigt in Bayreuth ein

pp2rhagrccfrb89cq4mj.jpg
 
@justimproved2: Ich persönlich kann mit dem CFC mal so gar nichts anfangen, aber eine eventuelle Löschung aus dem Vereinsregister klingt nicht wirklich gut. Und das Verhalten des insolvenzverwalters ist, gelinde gesagt, schon sehr "irritierend." Obendrein habe Ich auch keine Ahnung, wie Siemon das alles unbeschadet überstehen will.
 
RWO-Bosse reden Tacheles vor 250 Fans im Stadion
https://www.reviersport.de/artikel/rwo-bosse-reden-tacheles-vor-250-fans-im-stadion/

Seit einigen Wochen veranstaltet RWO seine Reihe „Sach ma‘, Vorstand…“. Via Facebook beantwortete der Vorstand an wechselnden Orten Fragen der Fans. Nun wieder - aber live im Stadion. 250 Anhänger dürfen kommen. Rot-Weiß Oberhausen ist für seine Kreativität bekannt. In Zeiten der Corona-Pandemie versuchte der Vorstand, seinen Fans regelmäßig Rede und Antwort zu stehen. Dazu gab es via Facebook die Serie „Sach ma‘, Vorstand…“. Hier reden Hajo Sommers und Co Tacheles - viele Fragen der Anhänger wurden schon beantwortet.
Nun wechselt der RWO-Vorstand erneut die Location und wird im Stadion Niederrhein Fragen beantworten. Live - vor 250 Zuschauern. Oder wie RWO es formuliert: Hajo Sommers und seine Vorstandskollegen laden zur „kleinsten Stadiontour der Welt“ – genauer gesagt: zum Austausch ins Stadion Niederrhein ein.
Die RWO-Bosse wollen am Sonntag, 23. August, „in einem ausverkauften Stadion Niederrhein“ (O-Ton Sommers) auf der Bühne alle Anliegen besprechen, die aktuell auf den Fan-Seelen brennen. Der Einlass erfolgt um 19 Uhr.
 
Der FC Energie Cottbus hat seinen Cheftrainer Sebastian Abt mit sofortiger Wirkung freigestellt und von seinen Aufgaben entbunden. Damit reagierten die Verantwortlichen nach drei Niederlagen in Serie zum Saisonauftakt der Regionalligasaison 2020/2021 auf die anhaltende sportliche Negativserie.
Abt, Nachfolger von Claus-Dieter Wollitz, verlor mit seiner Mannschaft gegen Lichtenberg (1:2), Meuselwitz (0:2) und Viktoria Berlin (1:2). Eigentlich will der FC Energie um den Titel mitspielen. Nach drei Start-Niederlagen erfolgte schon die Notbremse seitens des Klubs

Kommt sicher zurück der Pele :D
 
Zurück
Oben