Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

aber ich würde auch über Simon Scherder für die Innenverteidigung nachdenken. Vertrag läuft aus, ist seit vielen Jahren Stammspieler mit sehr konstanten Leistungen und war zeitweise Kapitän der Preußen. Wir brauchen in der IV jemanden, der Erfahrung mitbringt, ein Führungsspieler und noch nicht steinalt ist. Compper wird nicht jünger...

Wen ich auch seit Jahren super finde, weil er eine Kampfsau ist, ein Antreiber, das ist Jan "Cornflakes" Löhmannsröben. Leider spielt er im zentralen (defensiven) Mittelfeld, wo wir Albutat haben, mit dem wir gut fahren. Daneben möchte ich auf Ben Balla nicht verzichten, und wenn er im Falle eines Verbleibs in der 3.Liga doch gehen sollte, was ich befürchte, werden wir neben Albutat wieder einen jüngeren Spieler sehen. Löhmannsröben käme ganz sicher nicht als Backup.

Dann bräuchten wir aber auch einen neuen Trainer. Mit diesen beiden Holzfüßen und dazu noch Löhmannsröbens "bad boy der sich nichts sagen lässt" Attitüde würde Lieberknecht nicht glücklich werden.
Für die "DFB/DFL wollen uns systematisch vernichten" Verschwörungstheoretiker wäre der Typ aber sicher was fürs Herz... :)
 
Also ich hätte für die nächste Saison gerne einen Stamm IV mit Erfahrug..t
Ja aber bitte nicht ala MC ...ich weiss das viele ihn gut finden. Für mich leider die größte Enttäuschung der Saison. Vielleicht noch nicht mal seine Schuld.... Ivo hat gute Arbeit geleistet, aber das war ein Flop. Zu langsam, Stellungspiel immer wieder mal unterirdisch, keiner der die Sicherheit ausstrahlt FÜR die er geholt wurde. Toller Name aber weit hinaus über den Zenit. Erfahrung ja, aber kein Gnadenbrot.... er ist kein Lenker ala Bajic.
Mai von Halle wurde hier genannt.... das wäre ein guter Mittelweg, wenn er nicht zum insolventen FCK geht.
 
Ja aber bitte nicht ala MC ...ich weiss das viele ihn gut finden. Für mich leider die größte Enttäuschung der Saison. Vielleicht noch nicht mal seine Schuld.... Ivo hat gute Arbeit geleistet, aber das war ein Flop. Zu langsam, Stellungspiel immer wieder mal unterirdisch, keiner der die Sicherheit ausstrahlt FÜR die er geholt wurde. Toller Name aber weit hinaus über den Zenit. Erfahrung ja, aber kein Gnadenbrot.... er ist kein Lenker ala Bajic.
Mai von Halle wurde hier genannt.... das wäre ein guter Mittelweg, wenn er nicht zum insolventen FCK geht.

Für MC sollte gesucht werden ;)
Für mich leider auch ein Fehleinkauf da zu viele Verletzungen und zu Alt
 
Dann bräuchten wir aber auch einen neuen Trainer. Mit diesen beiden Holzfüßen und dazu noch Löhmannsröbens "bad boy der sich nichts sagen lässt" Attitüde würde Lieberknecht nicht glücklich werden.
Für die "DFB/DFL wollen uns systematisch vernichten" Verschwörungstheoretiker wäre der Typ aber sicher was fürs Herz... :)
Den Einwand mit Lieberknecht akzeptiere ich, da stimme ich dir zu. Sind bestimmt nicht die Typen, die seinen Fußball spielen. Filigran sind die beide nicht, Holzfüße geht mir aber doch etwas zu weit. Scherder hat durchaus Qualitäten, er ist kopfballstark und besitzt ein gutes Stellungsspiel. Daran mangelte es mir in unserer Innenverteidigung doch so manches Mal. Und er ist für einen Innenverteidiger recht torgefährlich. Auch das geht uns leider ab, wenn ich mir die Statistik dieser Saison ansehe mit einem einzigen Treffer unserer Abwehrspieler. Er würde mMn unsere Defizite in der Innenverteidigung verringern. Dafür hat er am Ball seine Schwächen, mir würde auch etwas mulmig bei dem Gedanken, dass er hinten im Kurzpassspiel involviert wäre. Spielaufbau ist sein Ding nicht. Es ist halt schwierig für einen Drittligisten, den kompletten Innenverteidiger zu finden. Löhmannsröben gefällt mir als Typ, das ist ein positiver Drecksack. Der kämpft, pusht, gibt nie auf, ist laut auf dem Platz. Unsere Spieler sind mir oftmals in kritischen Phasen einfach zu lieb. Aber auch er passt nicht zum Lieberknechtschen Fußball, das stimmt, und er würde vielleicht auch nicht in das aktuelle Gefüge des Teams passen.
 
Bei Cueto stimme ich absolut zu. Super Techniker. Den Pépic von Rostock könnte ich mir auch vorstellen.

https://www.transfermarkt.de/mirnes-pepic/profil/spieler/195781 - 24 Jahre alt, mit 20 schon zweite Liga gespielt, Vertrag läuft wohl aus und es wird zum Saisonende entschieden, was mit dem bei Rostock passiert. Hat bei Aue nie richtig funktioniert, 2016 eine Hand voll Spiele, 2017 nicht mehr im Kader, danach ging's nach Rostock. Gegen uns kam der kaum zur Geltung, aber das ist ein guter Junge.

Aber ich hab noch einen, und den habe ich hier glaube ich noch nicht gelesen: Auch den Herrn Nico Hammann kann ich mir bei uns vorstellen.

https://www.transfermarkt.de/nico-hammann/profil/spieler/55659 - 32 ist er, aber sowas ist in der Verteidigung nicht verkehrt.

Hat bei Magdeburg gespielt und war bei Jena auch gesetzt. Kein schlechter Mann für Liga 2 und auch als Backup für Liga 3. Und was der Junge kann, sind Freistöße und Ecken. Der Typ hat einen Schuss, das ist nicht mehr feierlich für einen Verteidiger. Und so einen hätte ich mir mal gewünscht für so manchen Freistoß 25-28m vor dem Tor.

Da will ich dann so einen Strich in den Winkel sehen, bei dem der Torwart keine Chance hat, und keine Flanke von Mickels oder Stoppel ins Toraus. Ich finde, das ist kein schlechter Mann, weiß nur nicht, wie er es finden würde, Westrussland zu verlassen.
 
Ich gehe davon aus, dass Rahn und Sabanci uns verlassen werden. Für mich sind Budimbu, Sliskovic und Engin Kandidaten die man abgeben sollte. Wir brauchen einen erfahrenen guten Drittliga IV und einen Stürmer der mehr Konkurrenz für Vermeij ist als Sliskovic, auch wen ich ihn trotzdem noch behalfen würde als Alternative genau wie Karweina. Ansonsten denke ich, dass man versucht einen kopfballstarken Sechser (Benger?), sowie ein Backup für Bitter zu holen. Dann wäre man mit 2 Abgängen bei 27 Mann. Sollte dann noch jemand einen neuen Verein finden, könnte man nachlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass Rahn und Sabanci uns verlassen werden. Für mich sind Budimbu, Sliskovic und Engin Kandidaten die man abgeben sollte. Wir brauchen einen erfahrenen guten Drittliga IV und einen Stürmer der mehr Konkurrenz für Vermeij ist als Sliskovic, auch wen ich ihn trotzdem noch behalfen würde als Alternative genau wie Karweina. Ansonsten denke ich, dass man versucht einen kopfballstarken Sechser (Benger?), sowie ein Backup für Bitter zu holen. Dann wäre man mit 2 Abgängen bei 27 Mann. Sollte dann noch jemand einen neuen Verein finden, könnte man nachlegen.
Sliskovic und Engin würde ich niemals abgeben, es sei denn man kriegt für letzteren eine ordentliche Ablöse. Sliskovic ist für die dritte Liga ein guter Back up. Für die zweite Liga sähe die Situation bei ihm aber meiner Meinung nach etwas anders aus.
 
Sliskovic und Engin würde ich niemals abgeben, es sei denn man kriegt für letzteren eine ordentliche Ablöse. Sliskovic ist für die dritte Liga ein guter Back up. Für die zweite Liga sähe die Situation bei ihm aber meiner Meinung nach etwas anders aus.

Mir haben Sliskovic letzten Spiele vom Einsatz her auch gefallen, aber wenn man sich die anderen Mannschaften oben angucken (Braunschweig, Würzburg, Ingolstadt) dann sieht man dass die mehr wie einen guten Stürmer im Kader haben, dass ist bei uns nur Vermeij und dahinter klafft eine riesen Lücke, weil Sliskovic spielerisch zu limitiert ist um den gleichen one Touch Fußball spielen zu können, den man mit Vermeij spielen kann und weil Karweina kein Mittelstürmer ist.
 
Ich gehe davon aus, dass Rahn und Sabanci uns verlassen werden. Für mich sind Budimbu, Sliskovic und Engin Kandidaten die man abgeben sollte. Wir brauchen einen erfahrenen guten Drittliga IV und einen Stürmer der mehr Konkurrenz für Vermeij ist als Sliskovic, auch wen ich ihn trotzdem noch behalfen würde als Alternative genau wie Karweina. Ansonsten denke ich, dass man versucht einen kopfballstarken Sechser (Benger?), sowie ein Backup für Bitter zu holen. Dann wäre man mit 2 Abgängen bei 27 Mann. Sollte dann noch jemand einen neuen Verein finden, könnte man nachlegen.
Würdest du Sliskovic abgeben oder trotzdem behalten? Das ist deinem Beitrag nicht zu entnehmen. Grundsätzlich stimme ich dir zu. Einen großen Umbruch wird und sollte es nicht geben. Auch ich rechne mit drei, vier Abgängen, maximal fünf neue Spieler sollten wir holen. Spieler mit gültigen Verträgen wie Sliskovic, Engin und Budimbu wird man in diesem Sommer noch schwieriger los als in früheren Wechselperioden, weil neue Verträge in der Regel für die Spieler ungünstiger sein werden. Sabanci ist so eine Sache. Der soll ja sehr talentiert sein, aber bei so einer langen Verletzungszeit wird es sehr lange dauern, bis er wieder einigermaßen beim alten Niveau ist. Wir haben ihm einmal den Vertrag vor allem aus sozialen Gründen verlängert. Ich weiß nicht, ob das noch einmal möglich sein wird. Mir tut der Junge leid, einen neuen Verein zu finden, wird für ihn nicht einfach sein. Bei Rahn muss man schauen, welche Alternativen sich für uns bieten. Als Backup ist er mMn völlig okay. Wenn wir einen besseren IV finden sollten, wird man sich wohl von ihm trennen. Ich bin auch bei Krempicki, dessen Vertrag auch endet, unschlüssig. Er hat bis zu seiner Verletzung in Mannheim wirklich super gespielt, aber was danach kam, hat mir gar nicht mehr gefallen. Dass er nicht sofort wieder sein Potenzial abrufen kann, war klar. Aber auch die Körpersprache fand ich zum Teil katastrophal. Da habe ich deutlich mehr erwartet, gerade in dieser wichtigen Phase der Saison. Ein schwieriger Fall, finde ich.

Ein Spieler den ich hier gerne sehen würde und der perfekt ins Profil des MSV passt ist Max Dittgen von Wehen Wiesbaden. Jung, dynamisch und top ausgebildet und Ablösefrei. Vorallem kommt er aus der Region(Moers). Durch meinen Freundeskreis weiß ich auch, dass sowohl Familie als auch Freunde alle hier leben.
https://www.transfermarkt.de/maximilian-dittgen/profil/spieler/148197
Jo, die wohnen in Eick-West, wenn ich mich nicht sehr täusche. Dittgen hat auch einen sehr engen Familienbezug und soll oft zu Hause sein. Eigentlich sehe ich uns nicht in der Lage, solche Spieler zu holen. Die Heimatnähe könnte aber ein Grund für ihn sein, ein Angebot des MSV anzunehmen. Könnte natürlich auch sein, dass der zahlungskräftigere Russenklub aus Krefeld ein Auge auf ihn geworfen hat. Mal abwarten, ich würde eine Verpflichtung auf jeden Fall begrüßen.
 
Mir würde eigentlich schon der reichen,
Wäre immer anspielbar und hätte ein gutes Händchen für seine Mitspieler!
fuSSballgott.jpg

Nur der MSV
 

Anhänge

  • fuSSballgott.jpg
    fuSSballgott.jpg
    155.7 KB · Aufrufe: 1,943
Bei Cueto stimme ich absolut zu. Super Techniker. Den Pépic von Rostock könnte ich mir auch vorstellen.

https://www.transfermarkt.de/mirnes-pepic/profil/spieler/195781 - 24 Jahre alt, mit 20 schon zweite Liga gespielt, Vertrag läuft wohl aus und es wird zum Saisonende entschieden, was mit dem bei Rostock passiert. Hat bei Aue nie richtig funktioniert, 2016 eine Hand voll Spiele, 2017 nicht mehr im Kader, danach ging's nach Rostock. Gegen uns kam der kaum zur Geltung, aber das ist ein guter Junge.

Aber ich hab noch einen, und den habe ich hier glaube ich noch nicht gelesen: Auch den Herrn Nico Hammann kann ich mir bei uns vorstellen.

https://www.transfermarkt.de/nico-hammann/profil/spieler/55659 - 32 ist er, aber sowas ist in der Verteidigung nicht verkehrt.

Hat bei Magdeburg gespielt und war bei Jena auch gesetzt. Kein schlechter Mann für Liga 2 und auch als Backup für Liga 3. Und was der Junge kann, sind Freistöße und Ecken. Der Typ hat einen Schuss, das ist nicht mehr feierlich für einen Verteidiger. Und so einen hätte ich mir mal gewünscht für so manchen Freistoß 25-28m vor dem Tor.

Da will ich dann so einen Strich in den Winkel sehen, bei dem der Torwart keine Chance hat, und keine Flanke von Mickels oder Stoppel ins Toraus. Ich finde, das ist kein schlechter Mann, weiß nur nicht, wie er es finden würde, Westrussland zu verlassen.
Bei Hammann bin ich ganz deiner Meinung, Stammspieler in der dritten Liga, sollte gehaltstechnisch auch irgendwie unsere kragenweite sein .
 
Einige dürften glaub ich sehr enttäuscht werden im kommenden Transfersommer.

Glauben wirklich einige, dass man bei einem Verbleib bessere Spieler bekommt als Engin, Budimbu oder Sliskovic?

Wenn Spieler wie Vermeij, Bitter oder Mickels verkauft werden müssen, werden das ihre Ersatzspieler sein.

Wir haben haben 1,8 Mio Minus gemacht durch Corona. Wir werden uns garnichts erlauben können, als vielleicht ein paar Spieler aus der Regionalliga.

Dittgen wäre absolut realistisch für Liga 2 aber in Liga 3? Sicherlich nicht. Bochum und Düsseldorf dürften wahrscheinlicher sein.

Die Spieler wissen genau, dass Vereine aus Liga 1+2 wenig Geld haben und dann auf Spieler aus unteren Ligen setzen werden. Darauf werden viele Spieler spekulieren. Auch in Liga 3 gibt es viele Mannschaften, die finanziell besser aufgestellt sind als wir.

Also muss man auf einen Engin, einen Budimbu oder einen Sliskovic setzen. Wäre selten dämlich deren Verträge aufzulösen. Was besseres dürften wir nicht finden und vor allem uns nicht leisten können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würdest du Sliskovic abgeben oder trotzdem behalten? Das ist deinem Beitrag nicht zu entnehmen.

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass mich Sliskovic in den letzten Einsätzen mit seiner Kämpfernatur überzeugt hat. Ich würde ihn als Stürmer 3/4 definitiv behalten wollen. Er dürfte nicht zu teuer sein, bringt Physis mit und kennt sich aus in Liga 3. Allerdings ist der Fußball den wir mit Vermeij spielen mit ihm nicht möglich, sprich da würde ich gerne zusätzliche jemanden aus Liga 3 sehen, der technisch versierter ist und zu Vermeij eine qualitativere Alternative darstellt. Karweina hat die spielerische Klasse ist aber kein Mittelstürmer. Sohm von Halle wäre so jemand um nur einen mal zu nennen. In der Aufstiegssaison hatten wir mit King, Janjic, Ilju und Brandstetter auch vier mehr oder weniger gleichstarke Stürmer, die alle enorm wichtige für den Aufstieg waren, da müssen wir meiner Meinung nach wieder hinkommen und uns breiter und stärker aufstellen, ohne nur im Ansatz Vermeijs Qualität in Frage stellen zu wollen.

Einen großen Umbruch wird und sollte es nicht geben. Auch ich rechne mit drei, vier Abgängen, maximal fünf neue Spieler sollten wir holen. Spieler mit gültigen Verträgen wie Sliskovic, Engin und Budimbu wird man in diesem Sommer noch schwieriger los als in früheren Wechselperioden, weil neue Verträge in der Regel für die Spieler ungünstiger sein werden. Sabanci ist so eine Sache. Der soll ja sehr talentiert sein, aber bei so einer langen Verletzungszeit wird es sehr lange dauern, bis er wieder einigermaßen beim alten Niveau ist. Wir haben ihm einmal den Vertrag vor allem aus sozialen Gründen verlängert. Ich weiß nicht, ob das noch einmal möglich sein wird. Mir tut der Junge leid, einen neuen Verein zu finden, wird für ihn nicht einfach sein. Bei Rahn muss man schauen, welche Alternativen sich für uns bieten. Als Backup ist er mMn völlig okay. Wenn wir einen besseren IV finden sollten, wird man sich wohl von ihm trennen. Ich bin auch bei Krempicki, dessen Vertrag auch endet, unschlüssig. Er hat bis zu seiner Verletzung in Mannheim wirklich super gespielt, aber was danach kam, hat mir gar nicht mehr gefallen. Dass er nicht sofort wieder sein Potenzial abrufen kann, war klar. Aber auch die Körpersprache fand ich zum Teil katastrophal. Da habe ich deutlich mehr erwartet, gerade in dieser wichtigen Phase der Saison. Ein schwieriger Fall, finde ich.

Ja, da stimme ich dir zu! Es wird verdammt schwer Spieler abzugeben, die noch Vertrag haben. Andererseits denke ich, dass es genau dann wichtig ist, bei den Spielern wo man selbst in der Position ist eine Veränderung zu erreichen, ganz genau abwegen sollte, ob man wirklich weiterzusammenarbeiten möchte. Sprich auch Sabanci oder Rahn, nehmen einen Kaderplatz weg. Ich weiß, du bist da nicht unbedingt meiner Meinung, aber für mich hat Compper die Erwartungen nicht erfüllt und wenn wie du ja ebenfalls vermutest nur 4-5 Neue zu erwarten sind, dann hoffe ich zumindest darauf, dass im Sturm und in der IV zwei deutliche Upgrades geholt werden. Auf allen anderen restlichen Positionen dürften junge, talentierte Spieler wohl völlig "ausreichen" und unseren Weg als Ausbildungsverein mittragen. Aber wenn man wirklich oben mitspielen will, muss man eigentlich den Kader versuchen zu halten und in den angesprochenen Schwachstellen qualitativ nachbessern.
 
Aktuell sieht es in der Kaderplanung (die wieder kommt, sobald die Saison zu Ende ist) so aus, dass aktuell 4 Positionen laut Vertrag neu zu besetzen sind.

1 TW; 1 IV; 1 LV; 1 ST

Auf der RV-Position sehe ich auch Bedarf, da Budimbu die Position nicht adäquat ausfüllen kann...
Offen ist Ben Balla, obwohl ich 1902% davon ausgehe, das die Option gezogen wird. Bei Krempicki bin ich mir mittlerweile nicht (mehr) so sicher...
Und dazu noch die großen Unbekannten...wer will den Verein verlassen?
Und wer soll ggf. den Verein verlassen...das würde ich auch nicht ausschließen...

Fakt ist auch, wenn der Verein Spieler halten möchte, müssen ggf. die Verträge um ein Jahr verlängert werden...um zu vermeiden, dass sie nach der nächsten Saison ablösefrei gehen könnten... es wird eine spannende Sommerpause.
 
wir.

Also muss man auf einen Engin, einen Budimbu oder einen Sliskovic setzen. Wäre selten dämlich deren Verträge aufzulösen. Was besseres dürften wir nicht finden und vor allem uns nicht leisten können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sliskovic ok da bin ich noch bei Dir . Was besseres als Engin ? Hast Du zuletzt keine Spiele mehr gesehen ?
 
.....wenn wie du ja ebenfalls vermutest nur 4-5 Neue zu erwarten sind, dann hoffe ich zumindest darauf, dass im Sturm und in der IV zwei deutliche Upgrades geholt werden. Auf allen anderen restlichen Positionen dürften junge, talentierte Spieler wohl völlig "ausreichen" und unseren Weg als Ausbildungsverein mittragen. Aber wenn man wirklich oben mitspielen will, muss man eigentlich den Kader versuchen zu halten und in den angesprochenen Schwachstellen qualitativ nachbessern.

Das sehe ich genauso, deswegen müssen primär die Verträge von den Key-Spielern um ein Jahr verlängert werden...
Sohm halte ich für einen richtig Guten, der seinerzeit schon einige 2.Liga-Angebote hatte, sich aber für Halle entschieden hat. Aktuell gibt es keine Gerüchte über ihn, obwohl der Vertrag ausgelaufen ist...das wäre für mich ein Spieler, der Vermeij und/oder Daschner (falls sie uns verlassen sollten) ersetzen könnte...kann Mittelstürmer und als hängende Spitze eingesetzt werden... der wird aber sicherlich schon reichlich Angebote haben...
 
Aktuell sieht es in der Kaderplanung (die wieder kommt, sobald die Saison zu Ende ist) so aus, dass aktuell 4 Positionen laut Vertrag neu zu besetzen sind.

1 TW; 1 IV; 1 LV; 1 ST

Auf der RV-Position sehe ich auch Bedarf, da Budimbu die Position nicht adäquat ausfüllen kann...
Offen ist Ben Balla, obwohl ich 1902% davon ausgehe, das die Option gezogen wird. Bei Krempicki bin ich mir mittlerweile nicht (mehr) so sicher...
Und dazu noch die großen Unbekannten...wer will den Verein verlassen?
Und wer soll ggf. den Verein verlassen...das würde ich auch nicht ausschließen...

Fakt ist auch, wenn der Verein Spieler halten möchte, müssen ggf. die Verträge um ein Jahr verlängert werden...um zu vermeiden, dass sie nach der nächsten Saison ablösefrei gehen könnten... es wird eine spannende Sommerpause.

Fürs Tor wünsche ich mir den Reck als 3.TW
Sammelt Spielpraxis in der A-Jugend, während er im Trainingslager bei der ersten Erfahrungen sammeln kann.
Je nachdem könnte ich ihn mir dann auch als Stammkeeper nach Weinkauf vorstellen. Habe ihn persönlich noch nie spielen sehen aber soll das Potenzial haben. Er müsste nur klar im Kopf bleiben und einen Wechsel zu Wolfsburg ausschlagen. Die Argumente sprechen für uns.

Hinten rechts gibt es mehrere Optionen tatsächlich.
Option 1: Bitter bei einem guten Angebot gehen lassen und mit Boeder als RV starten. Diesbezüglich einen Back Up für RV noch holen.
Option 2: Bitter bleibt und bekommt einen Back Up an die Seite. Boeder ist wieder für die IV geplant.
Option 3: Bitter geht und es wird ein starker RV geholt und ein Back Up für RV
Keine Option ist jedenfalls mit Budimbu als Back Up in die Saison zu starten. Auch wenn es finanziell schwierig wird.

Ich bin tatsächlich für Option 1, da Bitter sicherlich einiges an Geld in die Kasse spülen könnte und Boeder seine Sache sehr sehr gut gemacht hat. Zudem scheint Bitter aktuell in Berlin zu verweilen. Eventuell im Kontakt mit Union Berlin?

Im Sturm wird man wohl weiter auf Vermeij, Sliskovic und Karweina vertrauen. Vielleicht macht Karweina einen großen Schritt nach vorne.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 Stimme dir eigentlich in allen Punkten zu, aber im Sturm müssen wir uns breiter aufstellen, wenn wir aufsteigen wollen. Am besten mit jemanden der sofort hilft. Wie schon beschrieben, 2016/17 hatten wir mit King, Ilju und Janjic drei Tormaschinen für die 3 Liga und einen Brandstetter dahinter und das mit gleichem Etat wie diese Saison.

@DU59 Stimme auch dir bis auf eine Ausnahme zu. Für mich sind wir mit Sicker und Schmeling hinten links gut aufgestellt. Ich würde eher versuchen ein Backup für Bitter zu holen, aber dann eher jemand technisch gut ausgebildetes statt einen Leutenecker oder Brügmann. Einer meiner Kandidaten spielt unter anderem im Kölner Nachwuchs aber konkrete Namen sollten wir erst diskutieren, wenn die Saison vorbei ist und wir wissen wer geht.
 
Ja hab ich gesehen aber ich habe auch seine Spiele nach der Rückrunde gesehen.

Er hat es drauf, muss es nur öfters zeigen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei aller Liebe, aber der Leistungsnachweis sieht in den letzten zwei Jahren ziemlich weiß aus...auf der Position gibt es einige Spieler, die ihn ersetzen könnten.
Auch für Engin selber wäre ein Tapetenwechsel sicherlich förderlich...
 
@Sven9902 Stimme dir eigentlich in allen Punkten zu, aber im Sturm müssen wir uns breiter aufstellen, wenn wir aufsteigen wollen. Am besten mit jemanden der sofort hilft. Wie schon beschrieben, 2016/17 hatten wir mit King, Ilju und Janjic drei Tormaschinen für die 3 Liga und einen Brandstetter dahinter und das mit gleichem Etat wie diese Saison.

@DU59 Stimme auch dir bis auf eine Ausnahme zu. Für mich sind wir mit Sicker und Schmeling hinten links gut aufgestellt. Ich würde eher versuchen ein Backup für Bitter zu holen, aber dann eher jemand technisch gut ausgebildetes statt einen Leutenecker oder Brügmann. Einer meiner Kandidaten spielt unter anderem im Kölner Nachwuchs aber konkrete Namen sollten wir erst diskutieren, wenn die Saison vorbei ist und wir wissen wer geht.

Damals haben wir aber auch mit 2 Stürmern agiert. Zudem war Janjic eher auf der Daschner Position.

In unserem 4-2-3-1 ist jedoch nur Platz für einen Stürmer und wir sind nunmal nicht der BTSV, der sich Pourie, Kobylanski, Proschwitz und Ademi leisten kann.

Zudem hat das bei denen extreme Unruhen beschafft, wenn einige Hochkaräter nur auf der Bank saßen.

Vermeij ist ein starker Stürmer und du kannst ihm keinen vor die Nase schmeißen. Zugleich kannst du aber auch keinen Stürmer mit Startelfambitionen holen und den auf die Bank setzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@DU59 Stimme auch dir bis auf eine Ausnahme zu. Für mich sind wir mit Sicker und Schmeling hinten links gut aufgestellt. Ich würde eher versuchen ein Backup für Bitter zu holen, aber dann eher jemand technisch gut ausgebildetes statt einen Leutenecker oder Brügmann. Einer meiner Kandidaten spielt unter anderem im Kölner Nachwuchs aber konkrete Namen sollten wir erst diskutieren, wenn die Saison vorbei ist und wir wissen wer geht.

....wenn wir davon ausgehen, dass Schmeling ein Angebot hat und es (auch) annimmt. Ich habe die Position nur aufgeführt, weil der Vertrag ausgelaufen ist/bzw. auslaufen wird...
 
Bei aller Liebe, aber der Leistungsnachweis sieht in den letzten zwei Jahren ziemlich weiß aus...auf der Position gibt es einige Spieler, die ihn ersetzen könnten.
Auch für Engin selber wäre ein Tapetenwechsel sicherlich förderlich...

Klar ich bin auch absolut enttäuscht von seinen jetzigen Leistungen aber es wird halt schwierig bei einem Jahr Restvertrag.

Der Junge will sicherlich nicht weg und so einfach kann meinen keinen Vertrag auflösen.

Als Ersatz könnte ich mir dann diesen Herren vorstellen:

Das ist das Spielerprofil von Burak Camoglu. https://www.transfermarkt.de/burak-camoglu/profil/spieler/197402

In Dortmund ausgebildet hat er schon 2 Jahre als Stammspieler in Liga 3 absolviert. In Liga 2 jedoch nicht richtig zum Zuge gekommen.
Sehr technisch basierter Spieler, der jedoch auch eine gute Schnelligkeit besitzt.
Bei den Scorerpunkten befindet er sich auf dem Level von Engin.

Heute verabschiedet worden in Karlsruhe, dürfte sich wohl einen Verein in Liga 3 suchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klar ich bin auch absolut enttäuscht von seinen jetzigen Leistungen aber es wird halt schwierig bei einem Jahr Restvertrag.

Der Junge will sicherlich nicht weg und so einfach kann meinen keinen Vertrag auflösen.

Als Ersatz könnte ich mir dann diesen Herren vorstellen:

Das ist das Spielerprofil von Burak Camoglu. https://www.transfermarkt.de/burak-camoglu/profil/spieler/197402

In Dortmund ausgebildet hat er schon 2 Jahre als Stammspieler in Liga 3 absolviert. In Liga 2 jedoch nicht richtig zum Zuge gekommen.
Sehr technisch basierter Spieler, der jedoch auch eine gute Schnelligkeit besitzt.
Bei den Scorerpunkten befindet er sich auf dem Level von Engin.

Heute verabschiedet worden in Karlsruhe, dürfte sich wohl einen Verein in Liga 3 suchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wäre auch jemand der hinten rechts spielen kann.
 
Preußen Münster hat ebenfalls einige Abgänge zu verzeichnen...

Fridolin Wagner, 22 Jahre, 182 cm
Hauptposition: ZM
Nebenpositionen: DM; IV
besondere Eigenschaften: Einsatz und Willen (spiegelt sich auch in den Karten wieder: 9 Gelbe, 1 Gelbrote, 1 rote Karte) Das ist mal ein Ansage (!)
Kam seinerzeit von Bremen II hat zuvor alle Jugendmannsnchaften von RB Leipzig :mad: durchlaufen..... hat mit Bitter bei Bremen II zusammengespielt
Gleicher Spielerberater wie Leo Weinkauf

Heinz Mörschel, 22 Jahre, 1,90 cm
Hauptposition: hängende Spitze
Nebenposition: MS; OM
8 Tore, 1 Vorlage
Kam seinerzeit von Holstein Kiel, davor alle Jugendmannschaften von Mainz 05 durchlaufen (daher Mainz-Gen)
Gleicher Spielerberater wie Petar Sliskovic

Luca Schnellbacher, 26 Jahre, 1,80 cm
Hauptposition: Mittelstürmer
Nebenposition: RA; LA
5 Tore, 4 Vorlage
Kam seinerzeit von VFR Aalen

und Lucas Cueto, der hier schon genannt wurde....
https://www.transfermarkt.de/lucas-cueto/profil/spieler/232376
 
Bei Waldhof Mannheim scheint sich auch im Umbruch zu befinden...neben dem Trainer verlassen eine Vielzahl von Spielern den Verein...
Gianluca Korte scheint ein begehrenswerter Spieler zu sein...mehrere Vereine sollen Interesse an dem Topscorer haben, u.a. werden Rostock und der MSV genannt.
(aber wir wissen ja, wenn ein Spieler durch den Blätterwald geistert....) Interessant könnte auch dieser Spieler sein (falls auf der Position Bedarf bestehen sollte, was man aktuell noch nicht weiß)

Maurice Deville, 27 Jahre, 1,94cm
https://www.transfermarkt.de/maurice-deville/profil/spieler/85538
Hauptposition:
Rechtsaußen
Nebenposition: hängende Spitze, offensives Mittelfeld
Nationalspieler Luxemburg
29 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen
 
Mein Wunschkader ist das aktuelle Team in Topform und ich hoffe einfach das Leute wie Sicker , Ben Balla , Vermeji , Bitter , Mickels und Daschner gehalten werden können und als Ergänzung vllt . ein erfahrener IV und RV als Backup .
Offensiv sind wir gut aufgestellt mit unseren Jungs .
Grade Karweina macht richtig Spass da vorne .
Ich hoffe die Jungs bleiben verletzungsfrei dann haben wir ein richtig gutes Team.
Ich hab Bock auf die neue Saison.
Nur der MSV
 
Mein Wunschkader ist das aktuelle Team in Topform und ich hoffe einfach das Leute wie Sicker , Ben Balla , Vermeji , Bitter , Mickels und Daschner gehalten werden können und als Ergänzung vllt . ein erfahrener IV und RV als Backup .
Offensiv sind wir gut aufgestellt mit unseren Jungs .
Grade Karweina macht richtig Spass da vorne .
Ich hoffe die Jungs bleiben verletzungsfrei dann haben wir ein richtig gutes Team.
Ich hab Bock auf die neue Saison.
Nur der MSV
Ja und als Ergänzung noch ein Paar u19 Spielern Profiverträge geben um noch etwas breiter aufgestellt zu sein
Ich möchte um Gottes Willen nicht noch mal sehen das brendik das Spielertrikot tragen muss. Ausserdem würde ich mal sagen das das Talent einiger Jungs auch für mehr als nur Füllmaterial reicht.
 
So, aktuell sind 4 Positionen neu zu besetzen.... TW; IV; LV ST dazu würde ich mir noch einen RV wünschen....

TW: Gian-Luca Reck
https://www.transfermarkt.de/gian-luca-reck/profil/spieler/721069

IV: Simon Scherder, Stammspieler in Münster...Eigengewächs (12 Alternativen wurden hier schon genannt)
https://www.transfermarkt.de/simon-scherder/profil/spieler/93979

LV: Migel-Max Schmeling wird wohl weiterhin an der Wedau spielen und sich weiter entwickeln
https://www.transfermarkt.de/migel-max-schmeling/profil/spieler/388837

ST: Pascal Sohm, wohl eher unrealsitisch....da er sich vor Angeboten kaum retten kann...
https://www.transfermarkt.de/pascal-sohm/profil/spieler/158312

ggf. sind Mörschel und/oder Schnellbacher realistischer...

RV: Julian Schauerte, mit 32 sicherlich im hohen Alter, aber ein solider Backup (hat auch Zug nach vorne 3 Tore 8 Vorlagen (!)
https://www.transfermarkt.de/julian-schauerte/profil/spieler/51178

Ja und wenn dann noch die Mannschaft zusammen bleiben würde....das ist aber wohl ein frommer Wunsch....aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Respekt, ich gerade nicht, befürchte einen großen Umbruch und Ausverkauf...
Ich glaube nicht, dass viele unserer Spieler so wahnsinnig interessant für andere Vereine sind, weil sie Verträge besitzen und für sie Ablöse bezahlt werden müsste. Wer kann sich das denn heutzutage leisten? Ich sehe eigentlich nur zwei oder drei mögliche Abgänge: Daschner und Ben Balla, eventuell noch Sicker. Ben Balla würde uns wohl kein Geld in die Kasse spülen, deshalb wäre sein Abgang doppelt schade. Bei unseren anderen Spielern mache ich mir aber keine Sorgen.
 
Ich bin jetzt mal auf das kommende Stürmerkarussel gespannt.

Noch ohne Verein sind Tom Boere, Sascha Mölders, Phillip Hosiner(glaube nicht an einen Vertrag für die Regionalliga),Pascal Sohm, Gianluca Korte, Daniele Gabriele und Heinz Mörschel.

Denke mal der ein oder andere wird ein Angebot aus Liga 2 bekommen, insbesondere wohl der Hosiner.

Korte scheint bei uns im Gespräch zu sein und er wäre definitiv eine Verstärkung. Finanziell wohl auch machbar, da er ein Regionalligavertrag besitzen sollte.

Beim Sturm wäre es natürlich ein Traumduo Vermeij/Boere aber erstens glaub ich kaum, dass wir Boere bezahlen könnten. Auch ein Abgang Vermeijs ist ja nicht ausgeschlossen.

Für Liga 3 wäre ein Transfer von Sascha Mölders übrigens auch ein absoluter Gewinn. In jedem Mannschaftsteil besitzen wir Erfahrung, außer im Sturm.
Mit Mölders hätten wir nicht nur einen absoluten Torgarant, sondern auch eine Art Identifikationsperson.

Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr würde mir dies gefallen. Vor allem auch finanziell sehr gut machbar.

30 Scorerpunkte in 37 Spielen sprechen für sich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was mich persönlich sehr positiv gestimmt hat, war die Aussage Grlic‘s heute.

So eine Kampfansage haut man nicht raus, wenn die Stammspieler verkauft werden.

Vor dieser Saison wurde geplant oben mitzuspielen, jedoch wurde das Aufstieg nicht in den Mund genommen.
Heute jedoch kam die klare Aussage, wir wollen nächstes Jahr aufsteigen.

Grlic posaunt sowas nicht ohne Grund heraus und ich glaube auch nicht, dass dies aus dem Effekt passiert ist.
Hört sich sehr nach einem All-In Versuch an kommendes Jahr.

Ich bin sehr gespannt, wie geplant wird und bin vorsichtig optimistisch, dass wir nicht all zuviele ersetzen müssen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da Chemnitz nun auch in die 4. Liga abgestiegen ist, sind sicherlich auch einige Spieler für den MSV interessant.....

Sören-Kurt Reddemann; 24 Jahre; 1,91 cm
https://www.transfermarkt.de/soren-reddemann/profil/spieler/197383

Hauptposition: Innenverteidigung
Nebenposition: linker Verteidigung
Fuß: links
2 Tore, 3 Vorlagen - 10 gelbe Karten - Stammspieler
ausgebildet (alle Jugendmannschaften RB Leipzig
Spielerberater Herzog Management (wie Leo Weinkauf)

Erik Tallig; 20 Jahre, 1,78 cm
https://www.transfermarkt.de/erik-tallig/profil/spieler/454034
Hauptposition: Offensives Mittelfeld
Nebenpositionen: Linksaußen, Zentrales Mittelfeld
Fuß: links
6 Tore; 2 Vorlagen
Eigengewächs Chemnitz
Spielerberater Herzog Management (wie Leo Weinkauf)

Rafael Garcia (LA) wurde hier schon genannt....
https://www.transfermarkt.de/rafael-garcia/profil/spieler/241973

Philipp Hosiner; 31 Jahre, 1,79 cm (Ersatz falls uns Vermeij verlassen sollte)

https://www.transfermarkt.de/philipp-hosiner/profil/spieler/37788
Hauptposition: Mittelstürmer
Nebenpositionen: Rechtssaußen, hängende Spitze
Fuß: rechts
19 Tore; 6 Vorlagen
 
Zurück
Oben