Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Der wurde schon im letzten Jahr hier gewünscht....könnte passen...(seinerzeit war es aber unrealistisch) Wie realistisch das heute sein soll, kann ich nicht beurteilen...hat m. W. in der Regionalliga auch nur rudimentär gespielt...
Der ist jetzt wahrscheinlich realistischer weil Hertha ihn laut meiner Info ohne weiteres gehen lassen würde was letztes Jahr nicht der Fall war. 18 spiele ùber fast immer 90 Minuten sind eig in Ordnung.
 
Reddemann ist wohl bei Rostock im Gespräch,
Hätte ich mir hier auch vorstellen können .
Erfahrung hat er
https://www.transfermarkt.de/soren-reddemann/profil/spieler/197383
Den habe ich als Chancentod auf dem Schirm :) Kam zig mal zum Abschluss und schaffte es dann irgendwie nie, den Ball nicht vorbei zu schießen oder mal auf's Tor zu köpfen.

Und dann seh ich, dass der als Innenverteidiger spielt ;) Schreit man den dann an, weil er 100%ige nicht rein macht, wo er eigentlich nix verloren hat? Oder freut man sich drüber, dass einer mit aufrückt? Oder zwingt man den dazu, auf seiner Position zu bleiben? Negativ ist der mir jedenfalls nie aufgefallen, außer halt vor dem Tor :)
 
Wenn man sich mal unserer Innenverteidigung widmet (da besteht aus meiner Sicht primärer Handlunsgbedarf (neben der RV/LV-Position)….

Timo Becker (:kacke: 04) dürfte wohl rausfallen aus den machbaren Kandidaten, da er bereits bei den Profis erste Erfahrung gesammelt hat und mit einem Marktwert von 1 Mio. € (!) Spitze ist bei den verfügbaren IV.

Sebastian Mai (Halle) wird wohl von zwei Vereinen umworben (Lautern und Dresden). Da Mai gebürtig aus Dresden ist, liegt es wohl nahe, dass er nach Dresden wechseln könnte.

Sören-Kurt Reddemann (Chemnitz) wird von Hansa Rostock umworben.

Aus meiner Sicht könnte Robin Becker (Braunschweig) interessant sein. Unumstrittener Stammspieler in Braunschweig gewesen. Mit 23 Jahren sicherlich ein Kandidat, da er augenscheinlich den Anforderungen entspricht. Ehemaliger U20 Nationalspieler, gebürtig aus Solingen. Kann auch RV/LV spielen….

Aus der 2. Liga ist Kusic (Aue) auf dem Markt… 24 Jahre jung, allerdings nur 6 Einsätze in der letzten Saison…

Interessant könnte die Innenverteidigung von Preußen Münster sein…

Okan Erdogan; 21 Jahre, 1,85cm. Stammspieler….da ist nur die Frage, ob der Vertrag noch gültig ist…

Simon Scherder; 27 Jahre, 1,89cm Stammspieler, ist "der erfahrene" Innenverteidiger…

Ebenfalls in die Kategorie "erfahren" passen Aaron Berzel (1860) und Nico Hammann (Jena)...

Jesper Verlaat (Sandhausen) und Henri Weigelt (Alkmaar II) sind zwei Spieler, die in der letzten Saison nur rudimentäre Einsätze (3/5) hatten…daher nicht wirklich einzuschätzen...

Fazit: Robin Becker (Braunschweig) könnte DER Kandidat sein…sofern noch ein Erfahrener auf der Postion gesucht wird...würde ich Simon Scherder bevorzugen. (da er der Jüngste von der Kategorie "erfahrene Spieler" ist. Kommt aus dem Umfeld und hat 3. Liga-Erfahrung....allerdings sammelt er auch gerne Karten...kommt aus der eigenen Jugend von Münster.
 
Wieso sollte Robin Becker nicht in Braunschweig bleiben? Für mich mit 1 .83m auch zu klein, wir haben so schon keinen IV mit 1,90m oder größer. In der Luft hatten wir ja leider oft Probleme.

Die Frage ist berechtigt...aktuell hat er (aber) noch keinen neuen Vertrag. Ja, die Größe kann man anführen...aber was nützen 1,91cm (wenn Derjenige nicht hochspringen Kann) :)
Man kann natürlich nur Spekulieren, lassen wir uns mal überraschen, was passiert...
 
https://www.transfermarkt.de/henri-weigelt/profil/spieler/332377

Was haltet ihr von dem hier?
Hat in Bielefeld überzeugt & ist dann relativ schnell mach Holland weitergezogen. Scheint in der letzten Saison viel verletzt gewesen zu sein, aber würde vom Papier her gut zu uns passen.

kenne ihn aber nicht so gut, dass ich mehr sagen könnte als das was man anhand der Zahlen sieht.

... würde mal behaupten, dass wenn Er überzeugt hätte, wäre er noch in Blödelfeld oder hätte auch in Holland überzeugt. Oder?
 
... würde mal behaupten, dass wenn Er überzeugt hätte, wäre er noch in Blödelfeld oder hätte auch in Holland überzeugt. Oder?

Hat in Holland gar keine Rolle gespielt, aber AZ ist auch eher eines der Top Teams. Interessant ist er, aber selbst Gembalies hat mehr Erfahrung. Scheint aber auch fast die ganze Saison verletzt gewesen zu sein. Kam mir in Bielefeld immer sehr schlagsig vor, keine Ahnung ob er physich zugelegt hat.
 
würde mal behaupten, dass wenn Er überzeugt hätte, wäre er noch in Blödelfeld oder hätte auch in Holland überzeugt. Oder?
Also in Bielefeld hat er durchaus überzeugt, sonst wäre er nicht für eine Millionen nach Holland gewechselt. Das bei jungen Spielern dann mal ein Knick kommt, gerade bei oder nach Verletzungen, ist normal.
Generell ist das genau unser Beuteschema. Könnte passen, kann mich an seine Spielweise allerdings nicht erinnern. Bin aber auch der Meinung, dass wir etwas Größe im Team brauchen.
 
Chanturia hat meines Wissens nach seine Karriere beenden müssen. War vor Monaten kurz ( für 2 Wochen) bei seinem Jugendverein unter Vertrag aber seine Knieverletzung haben seine Karriere zerstört. Chanturia werden wir nie wieder auf gutem Niveau sehen nach seinen 3 schweren Verletzungen.
Schade um einen sehr guten Spieler
 
So Spieler von Preußen Münster oder anderen Absteigern bringen uns nicht weiter. Die 3. Liga ist zu hoch für die.
Ich vertraue da voll auf Ivo bez. Neuverpflichtungen damit wir durchstarten können.
 
Es gibt aber immer Spieler von Vereinen die die Qualität für die jeweilige Liga haben aus der sie gerade abgestiegen sind. Als Mannschaft war man dann nicht Ligatauglich aber einzelne Spieler sind das schon
Beispiel kann man ja unsere Teams der letzten 2.Liga Saison nehmen. Da waren einige Spieler trotz Abstieg 2.Ligatauglich und sind auch bei diesen untergekommen egal ob Wolze,Nauber,Tahschy und viele andere. Die Beispiele könnte man so bei anderen Absteigern auch fortführen
 
So Spieler von Preußen Münster oder anderen Absteigern bringen uns nicht weiter. Die 3. Liga ist zu hoch für die.
Ich vertraue da voll auf Ivo bez. Neuverpflichtungen damit wir durchstarten können.
Wir wollten im vergangenen Jahr Karweina von Lotte verpflichten. Dann kam aber eine Blitzbirne zu Grlic und sagte ihm, dass er bei einem Absteiger gespielt habe und die 3.Liga für ihn deshalb zu hoch sei. Zum Glück hat Grlic dann auf die Verpflichtung verzichtet. Oder so ähnlich...
 
So Spieler von Preußen Münster oder anderen Absteigern bringen uns nicht weiter. Die 3. Liga ist zu hoch für die.
Ich vertraue da voll auf Ivo bez. Neuverpflichtungen damit wir durchstarten können.

Pauschal Spielern eines Absteigers die Klasse abzusprechen, ist viel zu eindimensional.

Mönchengladbach ist 1998/99 aus der Bundesliga sang- und klanglos abgestiegen. Trotzdem würde hier niemand ALLEN Spielern die Qualität absprechen.

Robert Enke, Sebastian Deisler, Patrick Andersson, Marcel Ketelaer, Karl-Heinz Pflipsen, Marcel Witeczek, Toni Polster, Jörgen Pettersson...
 
Bei Spielern von Absteigern kommt es auf den Einzelfall an.Indikatoren sind das Alter und damit die Perspektive und die Spielzeit und, auch wenn die nicht immer seriös zu erfassen ist, der "Anteil am Abstieg.

Son Karweina z.B., der als junger Kerl in Lotte als Teil einer Hammerwerfertruppe gut gezockt hat = ja, gerne!
Simon Scherder, der als absoluter Holzfuß bekannt ist und gegen den MSV zur Pause ausgewechselt wurde, obwohl er den Ausgleich erzielt hatte, weil er in der Abwehr aber mal so gar nix auf die Kette bekommen hat = danke, aber nein danke.
 
So Spieler von Preußen Münster oder anderen Absteigern bringen uns nicht weiter. Die 3. Liga ist zu hoch für die.
Ich vertraue da voll auf Ivo bez. Neuverpflichtungen damit wir durchstarten können.

Stimmt, so ein Hosiner von Chemnitz dürfte eigentlich bei keinem Drittligisten mehr unterkommen.
Oder ein abgestiegener Stoppelkamp damals in Liga 2 bei uns wäre unvorstellbar gewesen.
Ein Blick in die Historie:
Der FCK stieg damals mit dem vollkommen Bundesliga-untauglichen Andy Brehme ab.
Ein Lukas Podolski ist mit dem FC ebenfalls abgestiegen. Absolut untauglich für die erste Liga....
 
Bei Spielern von Absteigern kommt es auf den Einzelfall an.Indikatoren sind das Alter und damit die Perspektive und die Spielzeit und, auch wenn die nicht immer seriös zu erfassen ist, der "Anteil am Abstieg.
Einzelfall ja. Mit den Indikatoren bin ich aber nicht einverstanden, weil sie von den Einzelfällen doch wieder weg- und zu pauschalen Wertungen hinführen. Alter und Spielzeit z.B. sagen nichts darüber aus, ob ein Spieler eines Absteigers etwas taugt oder nicht. Ich weiß nicht, ob du unseren Bundesliga-Abstieg 1982 schon miterlebt hast. Unser unumstrittener Führungsspieler war damals Nationalspieler, Europameister und hat 33 der 34 Bundesligaspiele bestritten. Du ahnst, wer es war... natürlich Bernard Dietz. Er trug auf dem Platz die geringste Schuld am Abstieg und war natürlich (auch mit 34) noch absolut bundesligatauglich.
 
Der Junge könnte auch eine Alternative sein. Stammspieler die letzten Jahre auf :kacke: und ein Allrounder. Linksverteidiger, Rechtsverteidiger, Linkes Mittelfeld, Rechtes Mittelfeld. Hat u.a. mit Budimbu und Bitter gespielt. Ausgebildet ebenfalls auch beim BVB und Bochum. :)

https://www.transfermarkt.de/sandro-plechaty/profil/spieler/238719

Seine Vita klingt interessant, aber wollen wir wirklich noch mehr Allrounder? Das Problem auf keiner Position komplett zu überzeugen haben wir doch schon bei Budimbu und Scepanik. Gerade auf der defensiven Außenbahn war unser Glück mit umgeschulten Offensivspielern eher gering.
 
Der von vielen erwünschte Pepic (Hansa Rostock) möchte in die 2. Liga wechseln und hat ein Vertragsangebot der Kogge abgelehnt. Im Umkehrschluss bedeutet dies auch für uns: Finanziell nicht unsere Kragenweite! :)
 
Hab gerade gelesen wer alles Hansa Rostock verlässt. Unter anderem auch Nico Rieble. Gelernter Linksverteidiger, der auch in der IV aushelfen kann. Hat in Rostock zuletzt nicht mehr gespielt, weil man auf eine 3er Kette mit drei groß gewachsenen Innenverteidigern umgestellt hat. Ausgebildet wurde er in Hoffenheim, in Bochum durfte er schon zweite Liga spielen. Wäre als Backup sicher sehr nicht schlecht. Dürfte aber wohl auch woanders unterkommen, durchaus möglich dass wir auch eher einen U23 Spieler suchen.

https://www.transfermarkt.de/nico-rieble/profil/spieler/166281
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarsis Bonga hat sich dem VFL Bochum angeschlossen.

Dieses Jahr bedingt durch Corona schaffen es auch einige mittelmäßige 3.Liga Kicker den Sprung in Liga 2 zu schaffen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So Spieler von Preußen Münster oder anderen Absteigern bringen uns nicht weiter. Die 3. Liga ist zu hoch für die.
Ich vertraue da voll auf Ivo bez. Neuverpflichtungen damit wir durchstarten können.

Sorry, wenn ich da nochmal drauf zurück komme, aber aktuell wechselt ein Spieler namens Tarsis Bonga vom Drittligaabsteiger Chemnitz in die 2. Liga zum VFL Bochum...:nunja:
Bitte nur als Hinweis verstehen...(nicht als Kritik bzgl. Deiner Meinung...)
 
@DU59 , . Im letzten Sommer ist ein Spieler namens Streli Mamba vom Drittligsabsteiger Cottbus zum Erstliga Aufsteiger Paderborn gewechselt. So was gibt es also immer mal wieder
 
Zurück
Oben