Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Gebe dir größtenteils recht, jedoch ist der 2.Part deines Textes falsch.

Das was du beschreibst, ist eine Ausstiegsklausel und kann nur vertraglich hinterlegt sein, wenn wirklich noch ein Vertrag läuft.
Diese Option, wie du sie beschreibst, gibt es nicht.
....
2.1 Option liegt in Duisburgs Händen, jedoch wird durch eine Verlängerung BBs eine Ausstiegsklausel aktiv und BB kann für eine festgeschriebene Summe den Verein verlassen.
.....

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sehr gute Beschreibung der Optionen...die Option, die ich meinte, ist die oben zitierte...die sehe ich am Wahrscheinlichsten an....

1. weil ich nicht an einer Aufstiegsoption glauben kann (weil der Vertrag vor der Saison abgeschlossen wurde)
2. weil ich meine Hajo Sommers hat in einem Interview mal angedeutet, dass man mit dem MSV eine einvernehmliche Lösung gefunden hätte, die aber zu einem späteren Zeitpunkt erst greifen würde...
3. Ich könnte mir vorstellen, das RW Oberhausen genau diesen Betrag im Zusammenhang mit der Option erhalten wird. (die sind ja nicht blöd, selbst wenn Einige Ivo das anscheinend zutrauen).....
 
Sehr gute Beschreibung der Optionen...die Option, die ich meinte, ist die oben zitierte...die sehe ich am Wahrscheinlichsten an....

1. weil ich nicht an einer Aufstiegsoption glauben kann (weil der Vertrag vor der Saison abgeschlossen wurde)
2. weil ich meine Hajo Sommers hat in einem Interview mal angedeutet, dass man mit dem MSV eine einvernehmliche Lösung gefunden hätte, die aber zu einem späteren Zeitpunkt erst greifen würde...
3. Ich könnte mir vorstellen, das RW Oberhausen genau diesen Betrag im Zusammenhang mit der Option erhalten wird. (die sind ja nicht blöd, selbst wenn Einige Ivo das anscheinend zutrauen).....

Ich hoffe sehr du hast recht:D

An einem Verbleib glaube ich jedoch gar nicht mehr. Hoffe nur inständig, dass wir eine Ablöse generieren können.

Jaa bei Punkt 2 hast du Recht und Hajo hat tatsächlich so eine Aussage getroffen.
Ich hoffe beide Parteien wurden hierbei jedoch nicht von Partei 3( BB) hinters Licht geführt[emoji1]

Warten wir es ab und beten, dass wir am Ende nicht ein Minusgeschäft gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der hat schon größere Böcke geschossen
Unter anderem Verhoek zu holen oder nach dem Abgang von Flecken nach keinem annähernd gleichen Ersatz zu schauen
Ich denke schon das Weinkauf (mit einer Saison verzug) ein mehr als adäquater Ersatz ist. Ja, er hat zwei Böcke geschoßen, aber den Rest der Saison war er ein sicherer Rückhalt mit teilweise bundesligareifer Leistung. Ich erinnere daran, dass Flekken keinerlei Strafraumbeherrschung besaß, selbst Bälle die im Fünfer runterkamen nicht gepflückt hat, bei Ecken wurde mir Angst und Bange und mal ganz abgesehen von dem Trinkflschenbock.
Also da kann man durchaus geteilter Meinung sein was die Nachfolge von Flekken betrifft. Bei Verhoek sehe ich das genauso.
Ansonsten hat Ivo doch eine Riesenjob gemacht. Ich sage nur Weinkauf, Bitter, Boeder, Sicker, Jansen, Mickels, Vermeij, alle Top. Mit Abstand, aber auch keine Fehleinkäufe: Scepanik, Krempicki, Rahn, Sliskovic. Eigentlich sind da nur Budimbu und Comper auf die man, mE., hätte verzichten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Info aus Oberhausen sollten 30.000 € bei Aufstieg an RWO fließen. Wie lange der Vertrag läuft, weiß ich nicht. RWO hat BB nur deshalb ziehen lassen, weil man schon zweimal "nein" gesagt hatte (u.a. beim Angebot aus Paderborn) und dem Spieler nicht länger die Zukunft verbauen wollte, er selbst auch auf einen Wechsel gedrungen hat. Was jetzt nach dem Nicht-Aufstieg passiert, weiß ich allerdings auch nicht.
 
Was mich an die Sache n viel eher stört. Bei so einer Vertragsgestaltung war das Ziel doch ganz klar Aufstieg und nicht bloß oben mitspielen (wobei das eh für mich nur eine Floskel ist um das Wort Aufstieg zu vermieden). Und das Saisonziel wurde verfehlt. Ein zweites mal mit demselben Trainer...
 
Ich bin der Meinung das Ivo schon viel richtig gemacht hat hier, aber mir fehlen irgendwie die Talente die mal aus dem Hut gezaubert werden, 4 Jahre Vertrag kriegen und dann für gutes Geld weiterverkauft werden. Geht man da vielleicht zu wenig Risiko? Sowas lese ich immer nur bei anderen Vereinen... Flekken war da jetzt mal ne Ausnahme... ein guter Sportdirektor stellt ja nicht nur eine gute Mannschaft zusammen in Abstimmung mit dem Trainer sondern ist natürlich Einkäufer und Verkäufer mit Gewinnabsichten...
 
Nach meiner Info aus Oberhausen sollten 30.000 € bei Aufstieg an RWO fließen. Wie lange der Vertrag läuft, weiß ich nicht. RWO hat BB nur deshalb ziehen lassen, weil man schon zweimal "nein" gesagt hatte (u.a. beim Angebot aus Paderborn) und dem Spieler nicht länger die Zukunft verbauen wollte, er selbst auch auf einen Wechsel gedrungen hat. Was jetzt nach dem Nicht-Aufstieg passiert, weiß ich allerdings auch nicht.

Was wiederum nicht zwingend heißen muss, dass uns BB verlässt. Er wird gesehen haben, welch Potential in der Mannschaft steckt. Eventuell wartet er auch nur ab, was oder wen Ivo an Verstärkung an Land holt/holen kann...
 
Was mich an die Sache n viel eher stört. Bei so einer Vertragsgestaltung war das Ziel doch ganz klar Aufstieg und nicht bloß oben mitspielen (wobei das eh für mich nur eine Floskel ist um das Wort Aufstieg zu vermieden). Und das Saisonziel wurde verfehlt. Ein zweites mal mit demselben Trainer...
Naja wenn du mal ehrlich bist und wir uns die torwartfehler gepart mit den Fehlentscheidungen gegen uns hätten ersparen können,
Dann wären wir ganz sicher Meister und direktaufsteiger werden können .
Da kann auch TL nix Ändern . 2 Tore und 8 mal elfer laut Rafati , das sind schon einige Punkte und da sind wir auf Platz 1 ,
Gefolgt von Bayern 2 und 1860
 
(...) das Saisonziel wurde verfehlt. Ein zweites mal mit demselben Trainer...
Ja, denn eigentlich ist doch entscheidend, dass man von der Arbeit des Trainers überzeugt ist.

4 Jahre Vertrag kriegen und dann für gutes Geld weiterverkauft werden. Geht man da vielleicht zu wenig Risiko? Sowas lese ich immer nur bei anderen Vereinen... (...)
Aber nicht bei Vereinen, die mit dem MSV vergleichbar sind. Das leisten sich nur Vereine, die auch mal ein paar Talente, die nicht zünden, finanziell verschmerzen können. Welche Talente landen denn überhaupt beim MSV? Das sind die, hinter deren Durchstarten ein (mehr oder weniger großes) Fragezeichen steht. Talente, bei denen man recht sicher sein kann, dass sie es packen, sind in den Notizblöcken vieler Vereine vermerkt. Die schlagen nicht in Duisburg auf. Und sei ehrlich: Hättest du Karweina vor dieser Saison einen Vierjahres-Vertrag gegeben?
 
Naja wenn du mal ehrlich bist und wir uns die torwartfehler gepart mit den Fehlentscheidungen gegen uns hätten ersparen können,
Dann wären wir ganz sicher Meister und direktaufsteiger werden können .
Da kann auch TL nix Ändern . 2 Tore und 8 mal elfer laut Rafati , das sind schon einige Punkte und da sind wir auf Platz 1 ,
Gefolgt von Bayern 2 und 1860
..und das dämliche 2:2 gegen Bayern.....immer noch geschockt!
 
..und das dämliche 2:2 gegen Bayern.....immer noch geschockt!
Und dann noch der erbärmliche Punkt zu Hause gegen Jena.
Aber trotz alle dem wurde vor allem der Restart schon von höheren Instanzen gelenkt. Da hat man durch mehr als desolate Schiedsrichterleistungen schon richtig nachgeholfen dass die bayerischen Befürworter für den Restart vorne reinkamen. Ingolstadt mehr als fragwürdiger Sieg gegen Waldhof war dabei die Krönung.
Wir kommen trotz allem wieder hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung das Ivo schon viel richtig gemacht hat hier, aber mir fehlen irgendwie die Talente die mal aus dem Hut gezaubert werden, 4 Jahre Vertrag kriegen und dann für gutes Geld weiterverkauft werden. Geht man da vielleicht zu wenig Risiko? Sowas lese ich immer nur bei anderen Vereinen... Flekken war da jetzt mal ne Ausnahme... ein guter Sportdirektor stellt ja nicht nur eine gute Mannschaft zusammen in Abstimmung mit dem Trainer sondern ist natürlich Einkäufer und Verkäufer mit Gewinnabsichten...

Wenn wir Glück haben, können wir davon in ein paar Jahren träumen. Wenn das mit der "Neuen Ära" tatsächlich greift, dann hat sich der Verein den Ruf erworben, um mehr als nur der Notnagel oder die letzte Hoffnung für Spieler zu sein. Derzeit ist es so, dass Speiler bei uns Begehrlichkeiten wecken, nicht aber der Verein bei Spielern. Wären wir aufgestiegen und hätten die Klasse dann gehalten, sähe es schon anders aus, aber bis dahin ist es ein Weg von mindestens drei Saisons.
 
Also, wenn ich die Saison noch einmal so durchgehe, sehe ich vor allem eine zentrale Anpassungsaufgabe, und das ist unsere Abhängigkeit von Stoppel zu reduzieren.

Uns hat NICHT die Abwehr das Genick gebrochen, wir haben sogar weniger Tore gefangen, wir haben es aber nicht mehr geschafft, aus dieser gesteigerten defensiven Stabilität heraus ausreichend Torgefahr zu erzeugen - und das verbindet sich direkt mit Stoppels reduzierten Treffsicherheit.

In einer tieferen Grundstellung musste Stoppel mehr Bälle tragen und mehr in die Breite arbeiten, insbesondere die häufigen Querungen mit Ball fand ich in der Rückrunde auffällig.

Das ist aber immer so: Wer viel "quer" und "offen" denken muss, tut sich schwer "Tor" zu denken.

Gesucht werden für mich daher weniger zusätzliche Defensivkräfte, letztlich haben wir die vielen Ausfälle da erstaunlich gut kompensieren können.

Ich würde eher einen ZUSÄTZLICHEN technisch versierten Ballverteiler suchen, der Stoppel mehr schicken kann - ein 8er. Bei Daschi zeigte für mich die Entwicklung zuletzt eher in die zentrale Offensive, als in die Mittelfeld-Rolle. Mickels zeigte wiederum ein eher überraschendes Potenzial in die Verteiler-Richtung, aber kann man noch nicht endgültig beurteilen, Albu zieht es in der Vorwärtsbewegung immer wieder eher nach Außen.

Es geht eher um einen Schnelli Typ, ausgeprägter Ball- und Passicherheit, mit etwas mehr Biss und Sinn für Tiefe, selbst aber eben nicht zwingend in den Abschluss gehend, sondern lieber den entscheidenden Ball spielend (was ich Schnelli in einer entsprechenden Umgebung definitiv zutraue, weiterhin wurden seine defensive Zweikampffähigkeiten hier immer klar unterschätzt - es geht aber primär um einen Typ mit vergleichbaren technischen Fähigkeiten, nicht darum ihn zurück zu holen ;)).
 
Es geht eher um einen Schnelli Typ, ausgeprägter Ball- und Passicherheit, mit etwas mehr Biss und Sinn für Tiefe, selbst aber eben nicht zwingend in den Abschluss gehend, sondern lieber den entscheidenden Ball spielend (was ich Schnelli in einer entsprechenden Umgebung definitiv zutraue, weiterhin wurden seine defensive Zweikampffähigkeiten hier immer klar unterschätzt - es geht aber primär um einen Typ mit vergleichbaren technischen Fähigkeiten, nicht darum ihn zurück zu holen ;)).

Tja - ich wurde ausgelacht, als ich Schnelli passend fand für diese Mannschaft, das wäre schon ein Brett gewesen und nicht zu überbieten in dieser Liga.
 
Was ist denn mit unserem Hinterhofkicker Sinan? Passsicherheit (schreibt man das echt mit 3x s??!?) und Spielübersicht hat er doch definitiv bewiesen.
 
Woher kommt das jetzt wieder? Als ob wir ihn vom Hof gejagt hätten.
Schnelli wollte bleiben und dann kam das Angebot aus Darmstadt, dann wollte er nicht mehr bleiben.

Ich kenne einen seiner besten Freunde und von ihm hab ich halt gehört, dass Schnelli bereit war zu bleiben, da er sich hier sehr wohlfühlte.

Der MSV wollte ihm einen neuen Vertrag geben, zu jedoch deutlich niedrigeren Konditionen. Er hätte dadurch auch weniger verdient, als so manch anderer Spieler beim MSV. Haben dann erstmal weiter verhandelt.

Als dann am Ende das Angebot von Darmstadt kam, haben sich beide Parteien entschlossen dieses anzunehmen. Er wäre halt wirklich gerne in der Region geblieben.

Ähnliches hat man ja auch von Wiegel gehört, der ja ebenfalls bereitwillig war zu bleiben.

Man wollte wohl nicht um jeden Preis die Mannschaft halten. Auch Albu wird denke zu deutlich niedrigeren Konditionen seinen Vertrag verlängert haben.

Ist auch legitim, wenn man nicht auf Rosen gebettet ist


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was auch legitim und überaus verständlich war. Auch das ein Spieler nach einem Abstieg weniger verdient ist normal.

Das stimmt. Wirklich traurig war ich auch über fast keinen Abgang aus der letzten Saison.

Malochertypen, wie Ilju und Wiegel hätte ich gerne gehalten aber so haben wir ja guten Ersatz verpflichtet.

Ob Schnelli bei den Leistungen von Albu und BB überhaupt gespielt hätte, ist auch fraglich.

Meiner Meinung nach wäre er auch zu langsam für unser Spielsystem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der MSV Duisburg und Darius Scholtysik beenden nach 20 Monaten die Zusammenarbeit. (Quelle MSV HP)

Nach Boeder also der 2. mit dieser komischen Klausel.
Auch bei Scholty war lediglich ein Vertrag bis 2021 bekannt.

Nun stellt sich für mich die Frage: Bei wem ist dies noch so?
Diese Art von Vertrag wurde ja anscheinend nicht erst seit dieser Saison abgeschlossen.

Bei Daschner sehe ich ebenfalls die Möglichkeit von einem Vertrag ausschließlich für Liga 2. Gleiches könnte bei Vermeij der Fall sein.

Mal sehen, ob wir dazu demnächst Informationen bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich ist eher die Frage warum mit einigen solche Verträge und mit anderen die andere Verträge abgschlossen werden , da wird ja sicherlich seine Gründe haben und es müssen ja wohl dann auch beide Parteien damit einverstanden sein und dies dann auch so unterschreiben .
 
Für mich ist eher die Frage warum mit einigen solche Verträge und mit anderen die andere Verträge abgschlossen werden , da wird ja sicherlich seine Gründe haben und es müssen ja wohl dann auch beide Parteien damit einverstanden sein und dies dann auch unterschreiben .
Verträge, die sich nur bei einem Aufstieg verlängern, gehen logischerweise nicht vom Verein aus.
Insofern ist davon auszugehen, dass Scholtysik anders als Lieberknecht verhandelt hat. Dumm gelaufen würde ich mal sagen!
 
Verträge, die sich nur bei einem Aufstieg verlängern, gehen logischerweise nicht vom Verein aus.
Insofern ist davon auszugehen, dass Scholtysik anders als Lieberknecht verhandelt hat. ...

Kann es nicht auch sein das letzte Saison einige Verträge überarbeitet und geändert/modifiziert wurden. Als 2.Liga-Absteiger mit weniger Budget wurde eben mit einigen nachverhandelt.

Und denen die seitens MSV-Verträge abschließen ist schon klar das sich mit jeder 3.Liga-Saison die finanzielle Situation des Vereins nicht verbessert. ( was übrigens auch gegen 3 bzw. 4 jahres-verträge spricht die man später nicht mehr bedienen kann/ will, aber auch die Spieler nicht abfinden kann und somit keine Verträge auflösen kann ).
 
Nach Boeder also der 2. mit dieser komischen Klausel.
Auch bei Scholty war lediglich ein Vertrag bis 2021 bekannt.

Nun stellt sich für mich die Frage: Bei wem ist dies noch so?
Diese Art von Vertrag wurde ja anscheinend nicht erst seit dieser Saison abgeschlossen.

Bei Daschner sehe ich ebenfalls die Möglichkeit von einem Vertrag ausschließlich für Liga 2. Gleiches könnte bei Vermeij der Fall sein.

Mal sehen, ob wir dazu demnächst Informationen bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich erwarte hier demnächst definitiv Informationen, ob wir am Ende damit zufrieden sein werden lassen wir mal dahingestellt. Fakt ist für mich bisher nur das Migi, Matze und nun Scholty weg sind. BB's Option kursierte durch die Medien, Boeder hat etwas bei Insta seinerzeit dazu gesagt und zu Connor's Option gibt es bis hierhin keine Spekulation, wie diese aussah. Zu den anderen Verträgen (Vinnie, Daschner etc.) erst Recht nicht.

Ich kann mir nur vorstellen, dass bei BB, Boeder und Connor sich der Verein mit den Spielern/Beratern im Austausch befindet, denn warum sollte man sonst eine etwaige Verabschiedung unnötig herauszögern? Auch im für uns positiven Fall wüsste ich nicht warum man eine Info der Verlängerung der Zusammenarbeit unnötig herauszögern sollte.. wir wissen ja mittlerweile, dass der ein oder andere Vereinsverantwortliche hier mitliest und bei den ganzen Diskussionen gerade in Bezug auf BB und Boeder hätte man auch hier gegenwirken können.
 
Ich erwarte hier demnächst definitiv Informationen, ob wir am Ende damit zufrieden sein werden lassen wir mal dahingestellt. Fakt ist für mich bisher nur das Migi, Matze und nun Scholty weg sind. BB's Option kursierte durch die Medien, Boeder hat etwas bei Insta seinerzeit dazu gesagt und zu Connor's Option gibt es bis hierhin keine Spekulation, wie diese aussah. Zu den anderen Verträgen (Vinnie, Daschner etc.) erst Recht nicht.

Ich kann mir nur vorstellen, dass bei BB, Boeder und Connor sich der Verein mit den Spielern/Beratern im Austausch befindet, denn warum sollte man sonst eine etwaige Verabschiedung unnötig herauszögern? Auch im für uns positiven Fall wüsste ich nicht warum man eine Info der Verlängerung der Zusammenarbeit unnötig herauszögern sollte.. wir wissen ja mittlerweile, dass der ein oder andere Vereinsverantwortliche hier mitliest und bei den ganzen Diskussionen gerade in Bezug auf BB und Boeder hätte man auch hier gegenwirken können.

Also bei Connor gibt es ein Indiz auf Trennung, da die Offizielle Instagram Seite des MSVs seinem Profil nicht (mehr?) folgt.[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würde ich schade und für einen Fehler empfinden. Gerade in den Spielen vor seiner Verletzung hat er gezeigt, dass er eine absolute Verstärkung sein kann.

Ja würde deinen Beitrag so unterschreiben

Solche Spielchen mit sozialen Medien sollte man aber auch mit Vorsicht betrachten.

Ich bin mir persönlich auch gar nicht so sicher, ob die Seite seinem Profil jemals gefolgt ist:D

Hoffe mal, dass wir bezüglich Abgängen/Verlängerungen/Neuzugängen kommende Woche mehr wissen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach seiner Verletzung hat er aber auch nie wieder zu diesem Leistungsniveau zurückgefunden, zugegebenermaßen in der Corona-Situation. Ob er sich damit für höhere Aufgaben empfehlen konnte, sei mal dahin gestellt ...

Finde auch das er davon profitiert hat in der Hinrunde ( als die Mannschaft ihren Lauf hatte ) zu spielen. Wären da nicht Budimbu und Karweina verletzt gewesen hätten beide auch einen ( noch ) besseren Eindruck hinterlassen.

Connor könnten wir am ehesten gleichwertig und günstiger ersetzen.

Denke das ihm ( auch ) ein Vertragsangebot zu deutlich reduzierten Konditionen gemacht wurde. Soll er sich umschauen und entscheiden.

Hätte er in Uerdingen nach 5 Min. getroffen, bräuchten wir nicht mit Vermutungen zig Seiten füllen. ;)
 
Das würde mich sehr freuen....kann auch gerne den Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern...

Ich glaube mit Verlängerungen können wir lange warten[emoji28]
Da es heißt All In, werden die Spieler wohl mit Verlängerungen warten, weil sofern der Aufstieg nicht erreicht wird, ist der Verein eh tot und die Spieler weg[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bitter hat vorhin ein Bild von sich im MSV Shirt in seine Story gepackt mit der Unterschrift ,,Back Soon“

Können wohl mit ihm kommendes Jahr definitiv planen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seine Verletzung war schwerwiegend...wir wissen nicht, wann er wieder das volle Leistungsniveau erreichen kann. Der späte Saisonstart im September bringt etwas Luft, aber ein gelernter Backup als RV wäre deswegen noch wichtiger!
 
Interessant ist, dass auf der Homepage unter der Rubrik "Kader" die bereits feststehenden drei Abgänge (inklusive Co-Trainer) nicht mehr aufgelistet werden.

Sowohl Ben Balla als auch Krempicki werden aufgelistet. Zumindest scheint noch keine finale Entscheidung gefallen zu sein.

Bis jetzt dringen nicht einmal Gerüchte durch.

Ich glaube nicht, das die Mannschaft die zum Trainingsbeginn auf dem Rasen steht auch zum Ende der Transferperiode noch so zusammen ist.
 
Bis jetzt dringen nicht einmal Gerüchte durch.

Ich glaube nicht, das die Mannschaft die zum Trainingsbeginn auf dem Rasen steht auch zum Ende der Transferperiode noch so zusammen ist.

Das war in den letzten Jahren (fast) auch so....das macht Ivo und der Verein wirklich gut. Da gab es mal andere Zeiten, gut das die vorbei sind...aber die lokale Presse :tisch:

Das wiederum glaube ich nicht...
1. die Spieler die zu dem Zeitpunkt keinen Vertrag haben, werden beim Trainingsauftakt NICHT dabei sein
augenscheinlich können das "nur" mit Vorbehalt Ben Balla; Boeder; Brendieck und Krempicki sein
2. die Spieler die Vertrag haben, werden komplett da sein...
3. ...wenn dann noch Einer gehen sollte, wird es teuer (!)
4. Ich gehe davon aus, das Trainingsbeginn die Deadline sein wird...(danach werden - wenn überhaupt -nur noch "unmoralische" Angebote berücksichtigt werden)
 
Zurück
Oben