Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

schlotterbeck hat letzte saison 23 bundesligaspiele als stammspieler gemacht für union berlin und hat bis auf einmal immer gespielt wenn er nicht fit ,krank oder gesperrt war. warum in himmels willen sollte der in die 3. liga gehen????? das ist ja mal komplett unrealistisch.
bevor der in die 3. liga geht hat der ein paar 1. liga vereine die er sich aussuchen kann und 18 zweitligisten. komplett anderes regal

Du meinst seinen Bruder, der letztes Jahr an Union Berlin verliehen war;)

Aber auch der andere Schlotterbeck ist sehr unrealistisch. Der hatte letztes Jahr 13 Einsätze für Freiburg und ich könnte mir vorstellen, dass er oder sein Bruder der Koch Ersatz wird.

Da ist selbst eine Leihe in Liga 2 unrealistisch.

Außerdem würde ihm eine Leihe in Liga 3 auch nicht weiterbringen. Selbst in Liga 1 könnte er Stammspieler werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist das Spielerprofil von Kevin Goden. https://www.transfermarkt.de/kevin-goden/profil/spieler/348214

Könnte ich mir als RV Back Up vorstellen.
Stammt aus der Kölner Jugend und seine Heimat ist Bonn.

Letztes Jahr war er an Braunschweig ausgeliehen, kam dabei auf 7 Einsätze.

Denke nicht, dass er bei Nürnberg in den Planungen eine Rolle spielt. Daher dürfte eine Vertragsauflösung möglich sein, somit ein ablösefreier Transfer.

Ist gelernter RV, der ein gutes Tempo mitbringt und auch technisch einiges drauf hat.
Seine wenigen Einsätze bei Nürnberg in der Bundesliga haben mir recht ordentlich gefallen.
Mit 21 entspricht er auch der U23 Regel.

Einzig muss ihm bewusst sein, dass es gegen Bitter schwierig sein werden könnte. War ihm aber wohl bei Kessel in Braunschweig genauso bewusst.

Auch preislich muss man schauen, ob es für einen reinen ,,Back-Up“ nicht billigere gibt.

Ansonsten hätten wir mit ihm einen gelernten, schnellen und jungen Rechtsverteidiger Back-Up.
Abhängig wäre dies natürlich von einer Vertragsauflösung seitens Nürnberg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du meinst seinen Bruder, der letztes Jahr an Union Berlin verliehen war;)

Aber auch der andere Schlotterbeck ist sehr unrealistisch. Der hatte letztes Jahr 13 Einsätze für Freiburg und ich könnte mir vorstellen, dass er oder sein Bruder der Koch Ersatz wird.

Da ist selbst eine Leihe in Liga 2 unrealistisch.

Außerdem würde ihm eine Leihe in Liga 3 auch nicht weiterbringen. Selbst in Liga 1 könnte er Stammspieler werden.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Alles richtig, was Du schreibst...aber der Junge ist 20 Jahre alt... natürlich kann er überall spielen, die Frage ist nur, wo bekommt er seine Einsatzzeiten.
Natürlich ist die 3. Liga ziemlich weit weg, das hatte ich ja auch geschrieben...ich fand es nur bemerkenswert, wieviel gute IV die Freiburger haben...
und soviel Qualität auf der Tribüne oder der Ersatzbank sitzen muss...
 
Schade, Garcia geht von Chemnitz nach Waldhof, hatte trotz abstieg aer Chemnitzer 7 Tore und 5 Vorlagen, und fand ihn in den spielen gegen uns Aufällig mit seinen dribbling.

hatte in Aachen,RWO und f95 gespielt.
Hätte sicherlich gut gepasst.

Wenn man so sieht wie sich alle verstärken und vom MSV so garnichts kommt, bekommt man wieder wallungen.
 
Schade, Garcia geht von Chemnitz nach Waldhof, hatte trotz abstieg aer Chemnitzer 7 Tore und 5 Vorlagen, und fand ihn in den spielen gegen uns Aufällig mit seinen dribbling.

hatte in Aachen,RWO und f95 gespielt.
Hätte sicherlich gut gepasst.

Wenn man so sieht wie sich alle verstärken und vom MSV so garnichts kommt, bekommt man wieder wallungen.
Ohne Abgänge keine sinnvolle Position und auch kein U23-Spieler....
 
Alles richtig, was Du schreibst...aber der Junge ist 20 Jahre alt... natürlich kann er überall spielen, die Frage ist nur, wo bekommt er seine Einsatzzeiten.
Natürlich ist die 3. Liga ziemlich weit weg, das hatte ich ja auch geschrieben...ich fand es nur bemerkenswert, wieviel gute IV die Freiburger haben...
und soviel Qualität auf der Tribüne oder der Ersatzbank sitzen muss...

Die Jugendakademie ist ja auch eine der besten Deutschlands. Zudem haben sie einen mit Streich, der ständig junge Spieler hoch zieht.

Jungen Spielern kann man immer nur raten zu Vereinen wie :kacke: oder Freiburg zu wechseln. Die genießen dort eine richtig starke Ausbildung und die Chancen auf Einsätze in der Bundesliga sind deutlich größer, als bei anderen Bundesligisten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Glaubt hier wirklich jemand das wir uns Spieler aus der 2.Liga mit laufenden Verträger als Back-UP holen ?? :eek:

Einen Spieler mit 0 2.Liga Einsätzen holen wir ja nicht aus der 2.Liga, sondern eher aus der Regionalliga von der Zweitvertretung;)

Fakt ist, dass er in Nürnberg keine Chance auf Einsätze hat. Heißt für Nürnberg, entweder Vertrag verlängern und verleihen oder der Vertrag wird aufgelöst. Letzteres dürfte auch in Goden‘s Sinne sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Robin Becker steht bei Dynamo Dresden hoch im Kurs laut einem Bericht.

Bisher waren alle Gerüchte richtig, womit Robin Becker wohl zu Dresden wechseln wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Diese Woche wird sich schon erstes Abzeichnen, bzw. der erste Transfer wird eingetütet werden. Jede Wette! :) Ich bin jedenfalls gespannt auf dem Boeder-Ersatz. Eins steht aber fest: Die Transfers werden dasselbe Profil aus Saison 2019/2020 haben. Wir dürfen einige Ruhrpottkinder begrüßen! ;-)
 
Diese Woche wird sich schon erstes Abzeichnen, bzw. der erste Transfer wird eingetütet werden. Jede Wette! :) Ich bin jedenfalls gespannt auf dem Boeder-Ersatz. Eins steht aber fest: Die Transfers werden dasselbe Profil aus Saison 2019/2020 haben. Wir dürfen einige Ruhrpottkinder begrüßen! ;-)

Da wäre ich mir dieses Jahr garnicht so sicher.
Mit Niko Bretschneider würden wir einen Berliner begrüßen. In der IV sehe ich, außer Becker(jedoch utopisch ein Transfer), keinen aus dem Ruhrpottstammenden Jungen, der uns weiterbringen könnte.

Dann bleiben noch 3 weitere Positionen. Der 2. IV dürfte eventuell Williams werden.
Auf der 6 erhoffe ich mir einen Transfer von Gruev. Sehe hier jedoch auch den Benger als Möglichkeit für einen aus der Region kommenden 6er.

Hinten rechts habe ich persönlich noch keinen Favoriten. Dürfte jedoch auf ein junges Ruhrpotttalent hinauslaufen(insbesondere wegen der U23 Regel).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da wäre ich mir dieses Jahr garnicht so sicher.
Mit Niko Bretschneider würden wir einen Berliner begrüßen. In der IV sehe ich, außer Becker(jedoch utopisch ein Transfer), keinen aus dem Ruhrpottstammenden Jungen, der uns weiterbringen könnte.

Dann bleiben noch 3 weitere Positionen. Der 2. IV dürfte eventuell Williams werden.
Auf der 6 erhoffe ich mir einen Transfer von Gruev. Sehe hier jedoch auch den Benger als Möglichkeit für einen aus der Region kommenden 6er.

Hinten rechts habe ich persönlich noch keinen Favoriten. Dürfte jedoch auf ein junges Ruhrpotttalent hinauslaufen(insbesondere wegen der U23 Regel).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Auf der Sechs könnte es wohl auf Benger oder Fechner rauslaufen. Beide kommen aus dem Pott und erfüllen die U23. Fechner ist erfahrener und ablösefrei.

Moody Chana wäre ein Pottkind für die IV Position Nummer 4 und damit deutlich ambitionierter als Williams aus der U19.

Mir fallen noch einige weitere Ruhrpottkinder ein (Dittgen, Boyamba Bapoh, Hornschuh, Sama, Sarr, Heidemann) die aber alle nicht so wirklich passen weil wir entweder keinen Bedarf auf ihrer Position haben oder sie uns nicht weiterbringen würden.


Edit: Becker kommt übrigens nicht aus dem Ruhrgebiet sonder aus Solingen.
 
Laut TM sind wir wohl an Nico Brettschneider interessiert,allerdings auch der KFC , Köln und Verl.
Denke dann wird er wohl kaum zu uns als Backup kommen oder?
 
@Sven9902 Hattest du nicht auch schon Burak Camoglu vorgeschlagen? Wäre jemand der hinen rechts spielen kann, mit viel Zug nach vorne und aus dem Pott kommt. Aber ob der sich freiwillig hinter bitter anstellt?

https://www.transfermarkt.de/burak-camoglu/profil/spieler/197402

Ja aber der ist wiederum kein typischer RV sondern eher RM und genau dafür hatte ich ihn auch vorgeschlagen:D

Zudem jemand der sicherlich spielen will.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da wäre ich mir dieses Jahr garnicht so sicher.
Mit Niko Bretschneider würden wir einen Berliner begrüßen. In der IV sehe ich, außer Becker(jedoch utopisch ein Transfer), keinen aus dem Ruhrpottstammenden Jungen, der uns weiterbringen könnte.

Dann bleiben noch 3 weitere Positionen. Der 2. IV dürfte eventuell Williams werden.
Auf der 6 erhoffe ich mir einen Transfer von Gruev. Sehe hier jedoch auch den Benger als Möglichkeit für einen aus der Region kommenden 6er.

Hinten rechts habe ich persönlich noch keinen Favoriten. Dürfte jedoch auf ein junges Ruhrpotttalent hinauslaufen(insbesondere wegen der U23 Regel).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mit meinem Beitrag wollte ich nur anmerken, das wir in dieser Woche wahrscheinlich den ersten Neuzugang - ein Ruhrpottkind - begrüßen dürfen und das man weiter auf diese Marschroute setzt.
In meinen Augen ist das auch der richtige Weg. Du redest ja nicht von tatsächliche Gerüchten sondern über die hier geäußerten Wünsche. Ob die tatsächlich im MSV-Fokus stehen, steht bis dahin ja in den Sternen geschrieben.
Wobei ein hier oft genannter Wunsch wahrscheinlich in Erfüllung gehen wird, warten wirs mal ab! ;-)

Chris Schmoldt und Ivo allzeit ein gutes Händchen!
 
Off-Topic: natürlich geht das. Klick auf den Button "Multi-Zitat" unter den jeweiligen Beiträgen und füge die Zitate dann in deine leere Antwort ein.
Danke. :) Das weiß ich natürlich, ich bin ja schon länger hier ;). Was ich meinte: Es wird nur der Beitrag angezeigt, auf den ich mich beziehe, und nicht der Beitrag, auf den sich der von mir zitierte Beitrag bezieht. Puh, komplizierter Satz.
Da wäre ich mir dieses Jahr garnicht so sicher.
Mit Niko Bretschneider würden wir einen Berliner begrüßen. (...) Hinten rechts habe ich persönlich noch keinen Favoriten. Dürfte jedoch auf ein junges Ruhrpotttalent hinauslaufen(insbesondere wegen der U23 Regel).
Würde mich wundern. Wenn wir wirklich Bretschneider holen sollten, würde der für beide Außenverteidiger-Positionen kommen. Der ist ja Zweifüßler und kann auf links wie auf rechts spielen. Und sollte es nicht Bretschneider werden, vermute ich trotzdem, dass man nach einem Allrounder Ausschau hält. Der Grund ist klar: wenig Geld, und ein Spieler ist in der Regel günstiger, als es zwei sind. So einer könnte auch ein erfahrener Spieler wie Nico Hammann sein, den man ohne Qualitätsverlust auf fast jeder Position einsetzen kann. Eine echte Allzweckwaffe, die auch geile Standards schießt und ein Mentalitätsmonster ist. Natürlich ist Hammann mit 32 nicht mehr jung, aber wer sagt, dass wir als "Aus- und Weiterbildungsverein" ausschließlich junge Spieler verpflichten?
 
Hamann ist doch viel zu langsam. Da reicht mir Compper schon...
Das stimmt, Hammanns großes Defizit ist seine fehlende Schnelligkeit. Aber es ist auch, wie ich finde, sein einziges Manko. Er ist extrem bissig und zweikampfstark, abgeklärt, er besitzt ein gutes Stellungsspiel und ist passsicher. Über seine Flanken und Standards muss man gar nichts sagen, die sind fast immer gefährlich.
Letztlich wirst du immer Spieler haben, die nicht alles mitbringen, was du dir wünschst. Den perfekten Allrounder suchen alle, und die spielen nun mal nicht (oder, wenn sie jung sind, maximal für kurze Zeit) in der 3.Liga. Ich finde Hammann durchaus interessant, natürlich nicht zusammen mit Compper in der IV, sondern - wenn überhaupt - statt Compper.
 
Ich vermute mal, dass der MSV auf den vakanten Posten verstärkt in den U23 Mannschaften von Bundesligisten schauen wird, die in der Regionalliga kicken. Junge Spieler, deren Weg momentan durch Leistungsträger in der ersten Mannschaft versperrt ist. In aller Regel sind das gut ausgebildete Jungs, die eine Perspektive suchen und sich ins Rampenlicht spielen wollen. Etwas anderes kann ich mir auch finanziell nicht vorstellen Gestandene Drittliga Kicker wird sich der MSV momentan wohl nicht leisten können. Ich fände diesen Weg auch nicht verkehrt.
 
Jan Schöppner dürfte auch äußerst interessant sein. Spielte in Verl's System meistens den 8er, wurde in der Jugend aber als 6er und auch Innenverteidiger eingesetzt. Mit 21 Jahren fällt er außerdem in die U23 Regelung und hatte mit sieben Toren und drei Vorlagen maßgeblichen Anteil an Verl's Aufstieg. Bisher gibt es keine Informationen über einen Verbleib beim Aufsteiger. Vor dem Re-Start gab es mal das Gerücht, dass Bielefeld an ihm interessiert sei, davon war aber nichts mehr zu hören. Mit KL Sportbase dazu einen Berater, bei dem einige Zebras unter Vertrag stehen und standen.

https://www.transfermarkt.de/jan-schoppner/profil/spieler/581357
 
Jan Schöppner dürfte auch äußerst interessant sein. Spielte in Verl's System meistens den 8er, wurde in der Jugend aber als 6er und auch Innenverteidiger eingesetzt. Mit 21 Jahren fällt er außerdem in die U23 Regelung und hatte mit sieben Toren und drei Vorlagen maßgeblichen Anteil an Verl's Aufstieg. Bisher gibt es keine Informationen über einen Verbleib beim Aufsteiger. Vor dem Re-Start gab es mal das Gerücht, dass Bielefeld an ihm interessiert sei, davon war aber nichts mehr zu hören. Mit KL Sportbase dazu einen Berater, bei dem einige Zebras unter Vertrag stehen und standen.

https://www.transfermarkt.de/jan-schoppner/profil/spieler/581357

Die Info, dass er vereinslos ist, ist aber falsch. Hat noch Vertrag bis 2021 in Verl. Stand nachdem Aufstieg in der Reviersport und im Mai in einem Artikel wo es darum ging, dass Bielefeld ihn gerne verpflichten würde. Wurde auch nie verabschiedet, wieso das bei transfermarkt.de so steht, keine Ahnung.
 
Die Info, dass er vereinslos ist, ist aber falsch. Hat noch Vertrag bis 2021 in Verl. Stand nachdem Aufstieg in der Reviersport und im Mai in einem Artikel wo es darum ging, dass Bielefeld ihn gerne verpflichten würde. Wurde auch nie verabschiedet, wieso das bei transfermarkt.de so steht, keine Ahnung.

Echt? Oh man! Na dann kann man den Vorschlag gerne löschen ...
 
Laut TM sind wir wohl an Nico Brettschneider interessiert,allerdings auch der KFC , Köln und Verl.
Denke dann wird er wohl kaum zu uns als Backup kommen oder?
Da steht nichts von einem Interesse. Transfermarkt postet nur das Gerücht von Liga 3 online wo es heisst das er im oder nahe dem Ruhrpott unterkommen wird in Liga 3 und dann werden alle Vereine aus Liga 3 aufgezählt. Also nichts anderes als Spekulation und kein bestätigtes Interesse
 
Gibt es hier eigentlich noch unbestätigte Pressemeldungen? Der Fred sollte doch eigentlich heißen “Ich hau mal paar Namen raus die ich bei Transfermarkt finde“

Du hast ja Recht, aber die regionale Presse hat sich ja anscheidend in die Sommerpause verabschiedet...Die wissen noch mehr als nichts, nämlich gar nichts.
Für die Presse eigentlich "der Supergau"...(das macht der Verein und Ivo schon seit Jahren ziemlich gut)
 
Du hast ja Recht, aber die regionale Presse hat sich ja anscheidend in die Sommerpause verabschiedet...Die wissen noch mehr als nichts, nämlich gar nichts.
Für die Presse eigentlich "der Supergau"...(das macht der Verein und Ivo schon seit Jahren ziemlich gut)

Dennoch wäre es sinnvoll, die Bereiche "Verpflichtungen/Verpflichtungsgerüchte", die hier in einem gemeinsamen Bereich mit den User-Wunschkandidaten untergebracht sind, thematisch zu trennen. Mich interessieren beispielsweise diese ganzen herausgesuchten Vorschläge nicht die Bohne (andere vielleicht ja), aber dafür umso mehr öffentliche Gerüchte und Hinweise zu möglichen Transfers. Das geht scheinbar auch anderen Usern so.
 
Da steht nichts von einem Interesse. Transfermarkt postet nur das Gerücht von Liga 3 online wo es heisst das er im oder nahe dem Ruhrpott unterkommen wird in Liga 3 und dann werden alle Vereine aus Liga 3 aufgezählt. Also nichts anderes als Spekulation und kein bestätigtes Interesse

Bretschneider kommt aus der Jugend von Hertha BSC. Spielte Regionalliga Nordost. Er hat mit 20 jetzt das ideale Alter, den nächsten Schritt zu tun. An Plattenhardt und Mittelstädt wird er voraussichtlich nicht vorbei kommen und als Backup oder Ergänzung zu Sicker würde es schon passen. Der Junge ist bestimmt nicht so vermessen, sofort einen Stammplatz in Liga 3 anzumelden.
 
Ha
Da steht nichts von einem Interesse. Transfermarkt postet nur das Gerücht von Liga 3 online wo es heisst das er im oder nahe dem Ruhrpott unterkommen wird in Liga 3 und dann werden alle Vereine aus Liga 3 aufgezählt. Also nichts anderes als Spekulation und kein bestätigtes Interesse
Hatten wohl doch Starkes Interesse
 
So schnell überholen einen die Ereignisse. Ich finde die Verpflichtung top. Vertragslaufzeit passt, Alter passt, Vita passt. Bretschneider ist beidfüßig und nach den Auskünften meines Kollegen, ein (be)kennender Hertha Fan ist, ein guter Junge. Herzlich willkommen und viel Erfolg im Zebra Dress, Niko Bretschneider
Genau diese Aussage hat meine Freundin von dort auch bestätigt. Er ist schnell dribbelstark und schĺàgt riesenflanken . Musste direkt an Typ sicker denken .
 
Lukas Boeder geht mit dem MSV Duisburg nicht in die neue Saison.

Daher ist ein guter Ersatz auf der IV-Position zur Pflicht geworden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Verantwortlichen die Entscheidung ohne einem entsprechenden Backup getroffen wurde.

Die Anzeichen in Richtung Defensive verdichten sich wohl auf den hier bereits genannten Niko Bretschneider.
Aus aktuellem Anlass zitiere ich mich mal selbst. ;)
 
Dennoch wäre es sinnvoll, die Bereiche "Verpflichtungen/Verpflichtungsgerüchte", die hier in einem gemeinsamen Bereich mit den User-Wunschkandidaten untergebracht sind, thematisch zu trennen. Mich interessieren beispielsweise diese ganzen herausgesuchten Vorschläge nicht die Bohne (andere vielleicht ja), aber dafür umso mehr öffentliche Gerüchte und Hinweise zu möglichen Transfers. Das geht scheinbar auch anderen Usern so.

Den Wunsch gab es im letzten Jahr auch schon, aber die Mods haben sich seinerzeit für den Titel entschieden und faktisch wäre ja der von dir angesprochene Wunsch-Bereich aktuell komplett "leer"...nicht ganz. Liga 3 hat die aktuelle Verpflichtung vorausgesagt (wenn auch weit gestreut, was die interessierten Vereine anging)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch wäre es sinnvoll, die Bereiche "Verpflichtungen/Verpflichtungsgerüchte", die hier in einem gemeinsamen Bereich mit den User-Wunschkandidaten untergebracht sind, thematisch zu trennen. Mich interessieren beispielsweise diese ganzen herausgesuchten Vorschläge nicht die Bohne (andere vielleicht ja), aber dafür umso mehr öffentliche Gerüchte und Hinweise zu möglichen Transfers. Das geht scheinbar auch anderen Usern so.

Dafür lohnt sich aber nicht wirklich ein eigener Thread. Bei uns gibt es doch weder Insiderinfos noch großartige Gerüchte in den Medien.
 
Von mir aus dürfte man gerne auch in Sachen Nikolas Nartey beim VfB anfragen :nunja: Ob 2. oder 3. Liga: Fragen kostet erstmal nix.

Nikolas Terkelsen Nartey steht seit August 2019 beim VfB Stuttgart unter Vertrag und ist dänischer Junioren-Nationalspieler.
Alter 20 Jahre
Letztes Team Hansa Rostock (Leihe)

VfB bastelt an drei Leihen
von Tobias Feldhoff

Der VfB Stuttgart will drei seiner Youngsters Spielpraxis verschaffen. Innenverteidiger Luca Mack (20), Mittelfeldspieler Nikolas Nartey (20) und Offensivmann David Kopacz (21) sollen allesamt verliehen werden, berichtet die ‚Bild‘. Wobei im Fall Nartey angedacht sei, dass er die Vorbereitung mit den Profis bestreitet. Mack brachte es in der abgelaufenen Spielzeit auf acht Einsatzminuten bei den Profis. Für ihn dürfte es ebenso zu einem unterklassigen Team gehen wie für Nartey, der zuletzt an Hansa Rostock verliehen war und sich nun in der zweiten Liga versuchen soll. Kopacz seinerseits ist noch bis zum Ende der polnischen Saison an Gornik Zabrze ausgeliehen. Ende Juli kehrt er wieder zurück und wird dann erneut die Koffer packen.

Den David Kopacz würde ich auch gerne in unseren Streifen sehen :nunja:

Luca Mack ist wohl nicht zu bekommen. Der ist tatsächlich ein Eckpfeiler des VfB 2025 und wird sicher, wenn überhaupt, höherklassig unterkommen.
 
Die Info, dass er vereinslos ist, ist aber falsch. Hat noch Vertrag bis 2021 in Verl. Stand nachdem Aufstieg in der Reviersport und im Mai in einem Artikel wo es darum ging, dass Bielefeld ihn gerne verpflichten würde. Wurde auch nie verabschiedet, wieso das bei transfermarkt.de so steht, keine Ahnung.

https://www.liga3-online.de/sc-verl-muss-jan-schoeppner-ziehen-lassen/

Hier mal was aktuelles zu Schöppner, verlässt Verl tatsächlich. Jedoch scheint hier die 2. Liga das Ziel zu sein.
 
Zurück
Oben