Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Nachdem uns immernoch mindestens 1 IV fehlt, kommt jetzt hinzu dass wir kein DM mehr haben.
Ich hoffe M.D. kann Grlic da noch mal aus seiner Wundertüte ein paar Tipps geben.
 
Trotzdem ist es schon paradox...sehr viele haben unsere Schwäche in der Defensive gesehen und nicht in der Offensive! Genau dort wird jetzt „aufgeräumt“...vielleicht hat die sportliche Leitung wirklich eine Analyse gemacht?

Das haben sie ganz bestimmt gemacht , denn sowas wie in dieser Saison darf nicht nochmal passieren .
Ich vermute das alle Vakanzen "besser" besetzt werden .
 
kommt jetzt hinzu dass wir kein DM mehr haben.
Jansen und auf dem Papier auch Krempicki, wobei dieser eher ein 8er ist.

Momentan könnte man also mit Jansen für Ben Balla und Krempicki für Albutat spielen. Hört sich nicht so schlecht an, oder?

Wir können uns aber sicher sein, dass im zentralen Mittelfeld und in der Innenverteidigung definitiv noch Spieler kommen werden.
 
Hier mal unsere Aufstellung vom 1. Spieltag (4:1 gegen Großaspach)

Weinkauf
Bitter, Boeder, Compper, Sicker
Ben Balla, Albutat
Stoppelkamp, Daschner, Krempicki
Vermeij

Bitter wird noch länger ausfallen, eventuell verläßt er uns auch noch (weil wenn fit, bester RV der 3. Liga)

Das heißt bis auf Weinkauf und Sicker ist unsere komplette Defensive nur noch Geschichte.

Ich höre noch die entschlossenen Worte von Ivo nach dem letzten Spieltag:

"Aber Fakt ist auch, dass wir die Ärmel hochkrempeln müssen und in der neuen Saison angreifen werden. Wir werden alles dafür tun, wieder eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen."
Das Fundament dafür sieht der 44-Jährige schon jetzt gelegt. Denn die Mannschaft habe trotz des enttäuschenden Saisonendes "Mentalität" und "Charakter" bewiesen – und damit Qualitäten, die es für einen Aufstieg braucht. "Das sind Dinge, wo sich dann drauf aufbauen lässt. Jetzt müssen wir uns schütteln und ab nächster Saison heißt es dann wieder ,Voller Angriff – wir wollen aufsteigen!"

https://www.liga3-online.de/voller-angriff-grlics-ruft-aufstieg-erneut-als-ziel-aus/

Mittlerweile hat ihn aber die Realität eingeholt.

''Selbst das Ziel wird für die neue Saison nicht neu formuliert, sondern aus der alten übernommen: "Wir wollen oben mitspielen, wollen um den Aufstieg mitspielen. Das wollen auch ca. 12 andere Vereine."

http://www.bz-duisburg.de/1MSV/MSV_20_21/3_Liga/Strecke/20_07_29_VPK_Grlic_neue Saison.html
 
Wir sind eher am Anfang der Transferperiode und es wird noch viel, sehr viel passieren.

Das sieht wohl auch jeder, der die Sinne noch halbwegs beieinander hat so. Aber: fest stehen bisher nur die Abgänge bzw. das Karriereende von 4 Spielern, die einen großen Teil der Saison über das Zentrum des Spiels gebildet haben. Dem gegenüber steht auf diesen Positionen ein Zugang, bei dem man von identischer Qualität, aber möglicherweise etwas besseren individuellen Eigenschaften ausgehen darf. Auf dem Papier könnte man den Neuzugang in der IV aber auch so beschreiben, dass er in seiner ersten Profisaison fast und in der zweiten dann als Abwehrchef der Schießbude der Liga endgültig abgestiegen ist. Aber gut... Nauber z.B. hat sich in Sandhausen dann auch stabilisiert, heißt alles nix.
Mein Eindruck ist jedenfalls, dass man in ein günstigeres Regal greift als das, in dem die Abgänge zu verorten sind. Und das ist für mich ein Grund zur Sorge.

Alles andere ist für uns Normalsterbliche Spekulation. Es sind ja hier einige Andeutungen der sich "nah am Verein" befindenden zu lesen, die suggerieren könnten, dass einige Neuzugänge mit ausreichend Qualität, die Abgänge adäquat aufzufangen, im Anflug sind. Da aber jenseits wissend klingender Nebensätze noch nix passiert ist sollte man dem gemeinen Pöbel ohne Vereinsnähe schon ein gewisses Maß an Verstimmtheit zugestehen.
 
So das wird mal wieder eine harte Saison für uns , wie immer . Stand heute 02.08.2020 haben wir meiner Meinung nach 3 Säulen der letzten Saison verloren (Ben Balla ,Albutat , Boeder) und damit leider auch keine großen Fürungsachsen mehr aufn Platz . Ich hoffe natürlich das uns keine Stammpersonal mehr velässt und wir hoffentlich noch 1-2 hochwertige Spieler mit Stammelf ambitionen verpflichten können irgendwie.
Stand heute ist meine Prognose wie immer in Liga 3 von Platz 3-12 alles möglich. Denn auch eine mögliche erste 11 am 1 Spieltag sehe in meinen Augen im moment nicht so schlecht aus.

--------------------------Weinkauf--------------------------- -
----------------------------------------------------------------
Sicker --------Gembalies----Volkmer------Bretschneider
-----------------------------------------------------------------
-----------------Jansen---------Krempicki-------------------
-----------------------------------------------------------------
Mickels-----------------Daschner-------------Stoppelkamp
----------------------------------------------------------------
--------------------------Vermeij-----------------------------



Bank : Engin , Bitter (leider noch nicht fit danach klar RV) , Ghindovean, Budimbu, Scepanik, Sliskovic,Karweina

Leider gibt es noch eine lange Transferperiode bis Oktober so das am ende eine ganz andere 11 aufn Platz stehen kann . Ich hoffe das beste und freue mich auf eine gute oder sehr bescheidene Saison hauptsache Fussball anstatt scheiß Corona News gucken .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ja insgesamt, dass man sich mit seinem Konzept der Spieler aus der Region viel zu sehr Selbst einengt. Ist zwar eine gewiss schöne Vorstellung, dass die Jungs alle aus der Ecke kommen, aber wenn ich Qualität von woanders (muss ja nochmals nur Deutschland sein) bekommen kann, dann muss ich da auch zugreifen und nicht nur auf Qualität + Region hoffen.

Vermeij hat doch gezeigt, dass es auch anders (und erfolgreich) geht, was mich hoffen lässt, dass das regionale eher medial vorgeschoben ist.
Die neuen Jungs kommen doch aus dem Norden und Berlin .
Sehe nicht das da "nur" regional geschaut wird. Ich vertraue Ivo und Chris mit dem Wissen das nicht jeder Transfer ein Treffer sein kann/wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Neuzugänge der Zentrale im Mittelfeld sollten aber schon ein Treffer werden, sonst seh ich uns nächste Saison klar schlechter aufgestellt als letzte Saison.

Soviel zum Thema, die Mannschaft lieber in Ruhe in Liga 3 aufzubauen statt einfach verdammt noch mal aufzusteigen. :rolleyes:
 
Es sind ja hier einige Andeutungen der sich "nah am Verein" befindenden zu lesen, die suggerieren könnten, dass einige Neuzugänge mit ausreichend Qualität, die Abgänge adäquat aufzufangen, im Anflug sind. Da aber jenseits wissend klingender Nebensätze noch nix passiert ist sollte man dem gemeinen Pöbel ohne Vereinsnähe schon ein gewisses Maß an Verstimmtheit zugestehen.

Wo wurden hier denn solche Andeutungen gemacht? Oder wurden die wieder gelöscht?
 
Es ist so ein Schwachsinn was hier wieder auf die Tasten gehauen wird unglaublich! Albu hat seine erste richtig gute Saison gespielt - ok ich hätte ihn gerne behalten - aber man kann ihn ersetzen - Ben ballas abgang wiegt schwer und es wird sicherlich nicht easy - Boeder wurde m.m. nach schon gut ersetzt mit jemandem der ein Profil mitbringt was uns genau gefehlt hat! Das Gleiche gilt für Schmeling! Die Transferphase hat gerade erst begonnen - Ivo hat gesagt das durch Corona auch am Ende erst teilweise dicke Fische auf den Markt kommen und hier geht die Post ab - nur weil wir zwei Testspieler, TESTSPIELER haben! die unterklassig gespielt haben - genauso wie die halbe Mannschaft letztes Jahr! ALbu ist kacke - Ben Balla ist ******* - aber wir haben so gesehen 2! Leistungsträger abgegeben - da sieht der Aderlass woanders aber bedeutend schlimmer aus! Unglaublich wie man dermaßen im eigenen Zynismus versinken kann.
Danke!
Ich bin nicht allein mit dieser Meinung.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Das habe ich ja am Anfang der letzten Saison schon gesagt,das sowas wie eine Mannschaft aufzubauen über Jahre in der heutigen Zeit gar nicht mehr geht,es werden immer die besten Spieler gehen und die neuen die kommen, ist immer eine Wundertüte,deshalb wird es sehr schwer nochmal um den Aufstieg mitzuspielen.Trainer und Sportdirektor sind in meinen Augen nur Marionetten vom Verein,die das sagen was gerade am besten paßt.Was die uns erzählen ist nur Mist.
 
Verträge werden beim Wechsel immer aufgelöst. Nirgendwo steht was von ablösefrei.
Es steht sogar in der Meldung " über Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart". Also wird definitiv was geflossen sein
Auf den ersten Schock das Albutat geht folgt bei mir nach der Meldung ein "Jetzt erst Recht". Schade das er gegangen ist aber wer sich nicht mehr mit dem MSV identifiziert der darf gerne gehen. Da nehme ich auch gerne einen Qualitätsverlust hin
Dennoch danke für 6 gute Jahre.
 
Nach dem Albu Abgang sollten noch
2 IVS- wenn Williams überzeugt dann nur einer
2 DMS- kommt man absolut nicht drum herum
und für mich auch einen RV Bitter Backup holen. Wieso? TL hat im Interview vor ein paar Tagen gesagt das Bitter zwar 2 Wochen vorraus ist aber nicht mal mit leichtem Lauftraining begonnen hat. Das heißt Mannschaftstraining ist noch in ganz weiter ferne und aus Erfahrung dauert es auch noch seine Zeit bis er wieder Spielfit und im Rythmus ist. Hier schätze ich das er noch mindestens bis November ausfallen wird.Was anderes kann ich mir absolut nicht vorstellen weil er schon die ganze Vorbereitung verpasst. Das wäre fast die gesamte Hinrunde und da auf Budimbu zu setzen wäre eher nicht so ne gute Idee wie sich gezeigt hat.
 
Schade das er gegangen ist aber wer sich nicht mehr mit dem MSV identifiziert der darf gerne gehen. Da nehme ich auch gerne einen Qualitätsverlust hin
Dennoch danke für 6 gute Jahre.

Ich hab bisher noch nirgendwo gelesen, das er gesagt hat, das er sich nicht mehr mit dem MSV identifiziert.
Ivo hat das aus dem Gespräch geschlossen
, so steht es in der Meldung. Und weiter steht dort direkt im Anschluss, das der Verein Spieler will , die sich voll mit den Zielen identifizieren auch bei geringeren finanziellen Möglichkeiten.
Also noch deutlicher geht es doch nicht !

Das in der Meldung gesagt wird...'das über die Modalitäten Stillschweigen vereinbart wird' ,ist doch mittlerweile Standard.
Das heisst weder das eine noch das andere.
Möglich das man den Vertrag ohne Ablöse aufgelöst hat , um Personalkosten zu sparen.
Aber auch der MSV hat gerade jetzt keine Ablöse zu verschenken. Wir werden es nicht rausfinden und damit hat sichs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt muss man sich natürlich um die Defensive kümmern und Grlic hat ja schon angedeutet, dass offensiv nichts mehr passiert. Ich finde das allerdings etwas schade. Mir fehlt insbesondere ein Spieler der Stoppel ersetzen könnte. Der wird ja auch nicht jünger und ich fand, dass letzte Saison zu viel an ihm hing. Also ein Spieler der eher zentral als 10er agiert, aber mit viel Zug zum Tor. Eventuell können Daschner oder Karweina ja den nächsten Schritt machen.
 
Albutat hat hier 6 Jahre stabil gute Leistnungen abgeliefert , mal besser mal schlechter . Auch er war einer der wenigen die mit uns den schweren Weg des Zwangsabstieges gegangen sind, von daher wünsche ich Ihm alles sportlich gute und Danke für deinen Einsatz beim MSV.
Vielleicht schafft er mit seinem perfekten Fussballalter nochmal den Sprung 1-2 Klassen höher .
 
Ich muss da nix zusammenschneiden
Es steht direkt darunter.

"

"Tim hat uns mitgeteilt, dass er uns verlassen will", erklärte Sportdirektor Ivo Grlic in einer Mitteilung der Zebras vom Sonntag. "Aus den Gesprächen mit ihm kam für uns deutlich raus, dass er sich nicht mehr mit dem MSV identifiziert. Wir haben uns dann dazu entschieden, den Vertrag aufzulösen, weil wir mit einem Team in die Saison gehen wollen, in dem jeder ohne Wenn und Aber hinter dem Spielverein steht", so Grlic weiter.

Wo steht das mit den finanziellen Möglichkeiten?
 
Ich muss jetzt nochmals auf Albutat zurückkommen.
Der erzählt irgendwas von jungen hungrigen Spielern in Uerdingen. Da stimmt doch was nicht. Er gehört da noch zu den Jüngeren.
Der Kader ist uralt. Die meisten sind über 30.
 
Der MSV und damit wir alle leben im Profi- Fußball mit all seinen, natürlich auch vielen negativen, Facetten.

Durch die Corona- Folgen müssen wir noch kleinere Brötchen backen, was den Job, insbesondere von Ivo, nicht gerade leicht macht.

Wenn dann eine weitere Säule des dringend notwendigen Erfahrungs- Schatzes weg bricht, dann können einem geschundenen Manager schon mal die Gäule durch gehen ... und uns auch.

Auf der einen Seite herrscht "Schmalhans Küchenmeister" und auf der anderen Seite wedelt ein vermeintlich Neureicher mit Rubel- Scheinen, was die eigene Identifikation für den Club, der sich jahrelang für das Wohlbefinden eines verdienstvollen Spielers stark gemacht hat, weg drängt.

Unter diesen Voraussetzungen war es für Albutat offensichtlich wichtiger den Verlockungen zu folgen und sich wirtschaftlich abzusichern.
Dass man dadurch den bisherigen Club und uns, seine Fans, gewaltig in den Hintern tritt ist im professionellen Umfeld offensichtlich an der Tagesordnung.

Eine Trennung, auch mit negativen begleitenden Worten, ist dann die einzig gangbare Variante - auch wenn das Wochen intensivster Planungen wieder über den Haufen wirft.
Bei unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten muss einfach alles passen und ALLE an einem Strang ziehen (auch wenn das eigene ICH darunter etwas zurück stehen muss).

Eine würdevolle Verabschiedung wäre unter diesen Umständen nur eine verlogene Fratze- auch im Profi- Umfeld.

Emotionen müssen raus, sonst fressen sie die Seele auf. Dankbarkeit ist halt oftmals nur noch ein Fremdwort...

Unser Club wird auch diesen Schlag in die Magengrube verkraften und ein neues vielversprechendes Team aufbauen, versehen mit Duisburger Mentabilität - Trotz und Jetzt erst Recht, sowie voller Identifikation zum eigenen Verein und seinen Menschen.

....Und wir steigen trotzdem auf, auch ohne Rubel und falsche Versprechungen, aber auch ohne Hass auf diese Möchtegern- Clubs mit dicker Tasche, aber ohne eigene Identifikation und Fußball- Ehre.
 
"

"Tim hat uns mitgeteilt, dass er uns verlassen will", erklärte Sportdirektor Ivo Grlic in einer Mitteilung der Zebras vom Sonntag. "Aus den Gesprächen mit ihm kam für uns deutlich raus, dass er sich nicht mehr mit dem MSV identifiziert. Wir haben uns dann dazu entschieden, den Vertrag aufzulösen, weil wir mit einem Team in die Saison gehen wollen, in dem jeder ohne Wenn und Aber hinter dem Spielverein steht", so Grlic weiter.

Wo steht das mit den finanziellen Möglichkeiten?
Tja siehs dir an. Es geht weiter mit : Denn das ist die Vorrausetzung das wir auch mit usw.
Ganz klar verknüpft von Ivo.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200802-170904_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200802-170904_Samsung Internet.jpg
    673 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben wahrscheinlich genau die gleichen Infos wie wir Fans und deuten den Artikel wie viele andere auch komplett falsch...

"Der KFC Uerdingen hat Tim Albutat vom MSV Duisburg verpflichtet. Der 27-jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei rheinaufwärts nach Krefeld und unterschreibt einen Vertrag bis 2022." Facebook KFC Uerdingen 05

Uerdingen bestätigt, das keine Ablöse geflossen ist.
 
Tja siehs dir an. Es geht weiter mit : Denn das ist die Vorrausetzung das wir auch mit usw.
Ganz klar verknüpft von Ivo.

Ist mir zu spekulativ, denn aus dem ersten Punkt schlussfolgert Ivo zwar den zweiten, dennoch muss es nicht zusammen auf die Gespräche mit Albutat im Sinne eines Zitats gemünzt sein. Wie auch immer hoffen wir gemeinsam, dass sich die Diskussion um den Neurussen bald genau so erledigt wie die um andere Abgänge im letzten Jahr. Zu viel an fadem Beigeschmack.
 
Ist mir zu spekulativ, denn aus dem ersten Punkt schlussfolgert Ivo zwar den zweiten, dennoch muss es nicht zusammen auf die Gespräche mit Albutat im Sinne eines Zitats gemünzt sein.
Also das lass ich jetzt mal unter uns Opas unkommentiert. Wer lesen will.
Bei dem was die Oerdinger da abziehen kann einem.schon schlecht werden.
Wir reden von Stillschweigen und die posaunen Ablösefrei raus. Bringt unsere Führung schon in Zugzwang. Wir Fans geben jeden Euro und Albu darf ablösefrei gehen. Das sollte auf jeden Fall klargestellt werden. Auch wenn die Oerdinger Aussage stimmt. Ist ne Frage von Glaubwürdigkeit.
Denkbar wäre auch das Albu selbst gezahlt hat, aus einem Handgeld. Sowas soll ja üblich sein. Somit hätte keiner das Gesicht verloren. Spekulatius , aber sowas passiert wenn nicht offen gespielt werden kann.
 
Auch toll, dass wir über Stillschweigen schreiben und sich der KFC über einen ablösefreien Wechsel freut...



Unterstreicht dann wohl die Seriosität des „Geschäftspartners“ und bestätigt das Bild, das der Club seit einigen Jahren abgibt.

Umso unverständlicher, wie man (vermeintlich ohne Not, da noch Vertrag bei uns) dorthin wechseln kann.
Auch wenn ihm vertraglich ein exorbitanter Salär vertraglich zugesichert wurde, heißt das beim KFC doch noch lange nicht, dass das Geld auch tatsächlich den Weg aufs Konto findet (siehe diverse Gerichtsverfahren). Dazu noch das Dasein als „fahrendes Volk“ ohne Heimat, dafür mitunter chaotischen Trainingsbedingungen. Oder das Wohlfühlklima mit quasi monatlich wechselnden Vorgesetzten, einem cholerischen Oberboss und seinem Schoßhund. Nicht zu vergessen, die grandiose Unterstützung der Massen an lautstarken Fans.

Da geht doch ein gestandener Fußballer im besten Alter, der halbwegs informiert und klar wie m Kopf ist, nicht freiwillig hin.

Es wird wohl ein Rätsel bleiben.
 
Ivo hat klar rausgestellt das die finanziellen Rahmenbedingungen deutlich schlechter werden.
Nun das war durch Corona zu erwarten, aber waren ja vorher auch nicht auf Rosen gebettet. Also noch ein Loch enger.
Wenn man sieht welche Spieler hier schon zu Beginn des Fensters wechseln, mag ich an Ivos These der dicken Fische zum Schluss nicht glauben. Aber viel wichtiger wäre mir das unsere Karpfen (Vermeij, Daschner, Bitter, Sicker, Mickels ) auch in unserem Teich bleiben und nicht im September wechseln, denn dann wird das Beste weg sein und Ablösen helfen dann auch nicht. Planbarkeit sieht anders aus. Möchte nicht im der Haut des Führungsteams stecken. Albus Abgang hätte sehr überrascht stand zu lesen. Hoffentlich die einzige Überraschung.
 
Da hat man nun das „Stillschweigen“... Der russische Wanderzirkus hat ausgepackt:

Ablösefrei.

Und damit versuchen sie die Unruhe in unserem Lager zu befeuern.

Deswegen belasse ich es auch erstmal bei diesem Kommentar und springe nicht über dieses Ödinger Stöckchen. Nur eines soll
mir vergönnt sein:

Wie einfach und billig ist das für Spieler, beim MSV aus gültigen Verträgen rauszukommen und für Konkurrenten aus der Nachbarschaft, sich hier zu bedienen und Schaden anzurichten? Wo ist der Biss, um jeden Euro zu kämpfen -wie wir es für den MSV tun? Ein Satz „passt nicht mehr“ und schon wird der Spieler bedingungslos ziehen gelassen? Sonder-Austiegsklausel beim MSV. Das macht uns erpressbar. Das regt mich schon auf... Jetzt hat der MSV nix. Keine Ablöse und Unruhe, weil man in Sachen „Stillschweigen“ durch den Russen hintergangen wurde. Solchen Typen schenkt ihr Stammspieler!
OK, ein recht großes Gehalt wurde eingespart. Das war es dann. Aber so darf das nicht weitergehen! Umdenken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivo wird sich am Saisonende an dieser Entscheidung mit messen lassen müssen! War es wirklich besser, einen halbherzigen Albu zu verschenken, um mit dem frei werdenden Gehalt einen voll motivierten Jungspund zu holen? Viel hängt jetzt schon davon ab, wer als Nachfolger kommt!
 
Also uerdingen bestätigt den ablösefreien Wechsel. Was musst ich mir hier heute aufgrund meiner Vermutung anhören.

Tja. Der msv verkauft sich einmal wieder billig und gibt in der Öffentlichkeit ein peinliches Bild ab
Wenn ein Spieler gehen will stellt nan ihn keine Steine in den Weg. Dann ist das besser man löst den Vertrag auf bevor man nen Spieler an die backe hat der nicht mehr will .
 
Wenn ein Spieler gehen will stellt nan ihn keine Steine in den Weg. Dann ist das besser man löst den Vertrag auf bevor man nen Spieler an die backe hat der nicht mehr will .

Man posaunt aber nicht paar Tage vorher groß heraus, dass nur noch Spieler abgegeben werden, wenn unmoralische Angebote auf dem Tisch liegen...

Was ist nun, wenn auf einmal Vermeij, Bitter oder Mickels sich nicht mehr mit dem Verein identifizieren können??

Sagt man dann auch, Joa ihr könnt ablösefrei gehen?

Also tut mir leid. Das ist kein Argument und in unserer Situation einen so wichtigen Stammspieler ablösefrei an einen Konkurrenten abzugeben, ist ein absolutes No-Go!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie einfach und billig ist das für Spieler, beim MSV aus gültigen Verträgen rauszukommen und für Konkurrenten aus der Nachbarschaft, sich hier zu bedienen und Schaden anzurichten? Wo ist der Biss, um jeden Euro zu kämpfen -wie wir es für den MSV tun? Ein Satz „passt nicht mehr“ und schon wird der Spieler bedingungslos ziehen gelassen? Sonder-Austiegsklausel beim MSV. Das macht uns erpressbar. Das regt mich schon auf... Jetzt hat der MSV nix. Keine Ablöse und Unruhe, weil man in Sachen „Stillschweigen“ durch den Russen hintergangen wurde. Solchen Typen schenkt ihr Stammspieler!
OK, ein recht großes Gehalt wurde eingespart. Das war es dann. Aber so darf das nicht weitergehen! Umdenken!

Du sprichst mir aus der Seele Sascha. So in der Art hatte ich es auch in nem anderen Thread schon geschrieben. Wir sind einfach "zu lieb" und das regt mich richtig auf!
Ganz ehrlich...ich werde mich jetzt erstmal ein paar Tage zurück ziehen..was im Moment beim MSV abgeht ist wirklich nur schwer zu verdauen. Als ob wir zur Zeit nicht noch genug andere Sorgen haben. Mich macht das alles extrem sauer.
 
Wenn ein Spieler gehen will stellt nan ihn keine Steine in den Weg. Dann ist das besser man löst den Vertrag auf bevor man nen Spieler an die backe hat der nicht mehr will .
Was ein Quatsch. Hat der Spieler Vertrag muss eine Ablöse her. Der Junge ist 27 Jahre und keine 35 Jahre. Bringt seine Leistung . Da sollten schon ein paar Euro rüber kommen. Wofür macht man Verträge?
 
Was ein Quatsch. Hat der Spieler Vertrag muss eine Ablöse her. Der Junge ist 27 Jahre und keine 35 Jahre. Bringt seine Leistung . Da sollten schon ein paar Euro rüber kommen. Wofür macht man Verträge?
Wenn ein Spieler nunmal schon n verein hat dann löst man den Vertrag auf . So einfach ist das. Wäre bei dir auch so wenn du n anderen job findest während du n laufenden vertrag hast musst du deinen bisherigen auflösen lassen .
 
Zurück
Oben