Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Sicher richtig, aber ich bin mir sehr sicher das Braunschweig nicht die beste Option gewesen ist.
Immerhin gab es auch ein Angebot aus der 1. Liga.
Es ist halt immer die Frage ob es was bringt, aus Liga 3 direkt in die Bundesliga zu wechseln ?
Ben-Balla hat sich für den Aufsteiger Braunschweig entschieden, der zwar eine Liga nun höher spielt, wo er aber auch die meisten Spielanteile bekommen wird. Hannover und wie sich nicht alle heissen aus dem oberen Drittel, schnipsen mit dem Finger und holen sich Spieler die vom Leistungsvermögen 1,5 Regale über Ben-Balla liegen, und schon findet er sich auf der Tribüne wieder.
BB macht kleine Schritte - das spricht dafür dass er was in der Birne hat.
 
Ich habe großen Respekt vor Yassin‘s Entscheidungen. Ich finde die Vereinswahl zeigt, dass Yassin den Fußball liebt und in erster Linie Profi geworden ist um auf dem Platz zu stehen. Er legt die Priorität auf Spielzeit und nicht auf das Geld. Zudem finde ich es klasse, dass er in seiner Karriere selbst die Zügel in der Hand hält und sich nicht im Vorfeld durch lange Vertragslaufzeiten abhängig macht. Das Recht auf Selbstbestimmung ist denke ich für jeden Menschen eines der kostbarsten.
Großen Respekt und Hut ab, können sich einige andere Fußballprofis eine Scheibe von abschneiden.
 
Sicher richtig, aber ich bin mir sehr sicher das Braunschweig nicht die beste Option gewesen ist.
Immerhin gab es auch ein Angebot aus der 1. Liga.

Er hat doch deutlich bessere Chancen sich bei einem Aufsteiger zu präsentieren, als bei einem potentiellen Aufstiegskandidaten. Ich glaube, er hat genau die richtige Wahl getroffen.

Ich kann auch den Frust vieler Fans nachempfinden. Ich bin auch nach diesem Endspurt absolut gefrustet.

Wenn wir allerdings an Stelle der Braunschweiger aufgestiegen wären, würde hier sicherlich auch niemand von, weil unverdient lieber in Liga 3 bleiben sprechen.
 
BB ist jetzt in Braunschweig wie viele
andere Spieler auch und gut ist es.
Ob er da in der Stammelf steht oder auf der Tribüne sitzt ist mir sowas von egal.
Bei uns war er top und jetzt spielt halt ein Anderer für ihn und der muss nicht zwangsläufig schlechter sein.
Ich werde ihn ganz sicher nicht vermissen.
Wie schon erwähnt wir haben Bessere und die sind noch Zebras.

Wir haben Besser als ihn, also Mehrzahl, und das auf seiner Position? Da bin ich aber jetzt gespannt. Hau mal raus.
 
Yassin will und kann 2.Liga spielen, ich denke auch 1. Liga.
Und er macht einen Einjahresvertrag! Das heißt er, er kann sich frei entscheiden, bei welchem Verein er in der nächsten Saison spielen möchte.
Warum nicht wieder beim MSV??
Wer weiß, vielleicht fühlt er sich noch an seine Zusage gebunden, bei Aufstieg beim MSV zu spielen?
Also lasst besser mal die hämischen Kommentare!
 
Echt jetzt? :rolleyes:
Der Trainer hat bestimmt voll Bock ohne einen seiner besten Spieler in die Saison zu gehen.
/

Oha, jetzt habe ich aber auf die Fr.... gekriegt.

Ein "Deal" muss nicht negativ seitens TL ausgelegt werden. Und genau das habe ich getan.

Denn eben auf Grund seiner langjährigen Tätigkeit in BS KANN ich mir vorstellen, dass einige Abläufe, Vorgehensweise bei einem eventuellen Abstieg der BS, gleichzeitig unseren Aufstieg in die 2.Liga, so einiges, zwecks Rückholaktion, besprochen wurde.

Okay, hätte ich näher erläutern können.
 
/

Denn eben auf Grund seiner langjährigen Tätigkeit in BS KANN ich mir vorstellen, dass einige Abläufe, Vorgehensweise bei einem eventuellen Abstieg der BS, gleichzeitig unseren Aufstieg in die 2.Liga, so einiges, zwecks Rückholaktion, besprochen wurde.

Okay, hätte ich näher erläutern können.

Realistisch sind Deals nur bei direkter Abwicklung - würde bedeuten dass wir jemanden aus Braunschweig bekämen - was nicht der Fall zu sein scheint.

Alles andere ist vor dem Hintergrund der Dynamik des Ganzen nett aber letztlich "wishfull thinking".
 
Muss ja nicht die Position sein.
Da kommt schon einer nach.

Erstens kann man Spieler auf verschiedenen Positionen in ihrer Leistungsfähigkeit schwer miteinander vergleichen, weshalb deine Aussage keinen Sinn macht wenn du von Spielern sprichst die nicht auf Ben Bellas Position spielen und selbst wenn man das vergleichen könnte, hilft uns bei seinem Abgang wohl kaum ein Spieler im Kader, der top in der IV oder im Surm ist.
 
[...] Und er macht einen Einjahresvertrag! Das heißt er, er kann sich frei entscheiden, bei welchem Verein er in der nächsten Saison spielen möchte.
Warum nicht wieder beim MSV??
Wer weiß, vielleicht fühlt er sich noch an seine Zusage gebunden, bei Aufstieg beim MSV zu spielen?
Also lasst besser mal die hämischen Kommentare!

Unabhängig von seinen Qualitäten braucht es keinen Spieler beim MSV der sich je nach sportlicher Situation jede Saison dann neu entscheidet woanders zu spielen.

Das mag ja von Saison zu Saison alles immer in seiner Hand liegen, für mich wäre er dann aber eher ein Wandervogel ohne Rückgrat. Keine Ahnung ob der Verein und auch die Fans sich auf sowas dann einlassen werden. Dann lieber jemand der hier anpacken und gleichermaßen sich entwickeln will. Von Rückholaktionen halte ich persönlich eh wenig.
 
Boeder‘s Vertrag wurde laut Ivo aus Duisburger Sichtweise nicht verlängert.

Man wolle sich auf dieser Position anders aufstellen und habe deshalb den Vertrag nicht verlängert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das mit dem anders aufstellen hat er so nicht direkt gesagt, lässt sich aber aus der Aussage ableiten dass man sich schweren Herzens gegen eine Verlängerung entschieden hat. Das war schon relativ deutlich für Grlic und den MSV.

Edit: die Medienrunde hab ich noch nicht gesehen.

Ich glaube das hat weniger mit der Position zutun. Eher mit der finanziellen Anpassung für einen weiteren Vertrag/ weitere Zusammenarbeit.
 
Auf der PK sagt Ivo ziemlich deutlich, dass man ein anderes Spielerprofil sucht und wert Auf Aggressivität und Kopfballstärke legt. Das hat Boeder nicht vermittelt.

Dann verstehe ich die weiteren Gespräche/Vertragsverhandlungen aber nicht, wenn ich von vorhernein ein anderes Profil suche. Egal, Thema ist ja ohnehin gegessen. Boeder ist weg ein neuer wird kommen.
 
Sicher richtig, aber ich bin mir sehr sicher das Braunschweig nicht die beste Option gewesen ist.
Immerhin gab es auch ein Angebot aus der 1. Liga.
Von einem erstligisten weiß ich nicht.
In Braunschweig dürfte er, wenn in der Vorbereitung alles normal verläuft, einen Platz in der Startelf sicher haben! Seine Konkurenz dürfte auf seiner Position aktuell Dominik Wydra Patrick Kammerbauer und Bernd Nehrig sein. Dann kann er für die nächste Station in seiner Kariere vorspielen. Braunschweig wird für ihn genau so ein Sprungbrett sein wie der MSV.
Andere Vereine die ihn haben wollten haben ihm möglicherweise keine Aussichten auf viel Spielpraxis geben können
 
Das sehe ich anders, jemand der geldunabhängig höherklassig unterschreibt, um zum Fußball-Olymp aufzusteigen, der unterschreibt nicht in Braunschweig. Ja klar hat er sich den Ar****** aufgerissen
und ich finde, dass er eine tolle Leistung für unseren Spielverein erbracht hat und dann geht er nach Braunschweig. Hannover, Paderborn, Nürnberg, Heidenheim, selbst Bielefeld, wo er den Rumpelfußballer Prietl hätte ersetzen können, hätte ich alles verstanden, aber ich lege mich mal fest.

Puh, gerade erst gelesen, aber aus Ostwestfalen kannst du eigentlich nicht kommen - oder aber du bist völlig desinteressiert am Fußball an sich.

Prietl war der stärkste 6er der Liga... ich würde sogar soweit gehen und sagen er war der beste Feldspieler der abgelaufenen Saison in Liga 2. Das wären Fußstapfen, die Ben Bella definitiv (noch) nicht füllen könnte.
 
Dynamo Dresden hat sein Trainerteam für die 3. Liga komplett: David Yelldell wird Torwart-Trainer bei den Sachsen.
Yelldell war von 2017 und 2019 bereits Torwarttrainer bei der SG Sonnenhof Großaspach. Aus dieser Zeit kennt er auch den derzeitigen Dynamo-Stammkeeper Kevin Broll. Zuletzt war er der Torwarttrainer der deutschen U-18-Auswahlmannschaft. Als Profi spielte er unter anderem für die TuS Koblenz, den MSV Duisburg, Bayer Leverkusen und die Blackburn Rovers. (Quelle Kicker)

Yelldell wechselte ablösefrei von der TuS Koblenz war in der Zeit vom 01.07.2010 - 04.07.2011 als Torhüter beim MSV Duisburg, ehe er zu Bayer Leverkusen wechselte... Ablösesumme seinerzeit 260T€.
 
"Über die Modalitäten würde Stillschweigen vereinbart".
2 Möglichkeiten
1. Die Aussage stimmt nicht.
2. Der KFC bricht die Vereinbarung.
Beide sind mies.
Auch wenn ich grundsätzlich ein Befürworter von Schweigevereinbarungen bin, würde ich mir in diesem Fall tatsächlich wünschen, dass der MSV reagiert und die Aussage entweder korrigiert (ohne Nennung der Summe) oder den ablösefreien Wechsel (über die bisherige offizielle Verlautbarung) erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Über die Modalitäten würde Stillschweigen vereinbart".
2 Möglichkeiten
1. Die Aussage stimmt nicht.
2. Der KFC bricht die Vereinbarung.
Beide sind mies.
3. Der MSV erzählt mal wieder Mist. Kommt ja auch nicht selten vor das man falsche Angaben macht bei Transfers. "Spieler hatte höherklassige Angebote","Vertrag bis XY" was am Ende nicht stimmt.
Hier glaube ich leider den Uerdingern mehr als uns selbst. Was haben die davon den Transfer als "ablösefrei" zu bezeichnen? Das juckt da drüber doch niemanden ob die Kohle für Albu gezahlt haben oder nicht. Hier wäre aber die Hölle los hätte der MSV veröffentlicht das Albu ablösefrei gegangen ist. Ich zweifel langsam an Glaubwürdigkeit der Meldungen vom MSV,leider.
 
3. Der MSV erzählt mal wieder Mist. Kommt ja auch nicht selten vor das man falsche Angaben macht bei Transfers. "Spieler hatte höherklassige Angebote","Vertrag bis XY" was am Ende nicht stimmt.
Hier glaube ich leider den Uerdingern mehr als uns selbst. Was haben die davon den Transfer als "ablösefrei" zu bezeichnen? Das juckt da drüber doch niemanden ob die Kohle für Albu gezahlt haben oder nicht. Hier wäre aber die Hölle los hätte der MSV veröffentlicht das Albu ablösefrei gegangen ist. Ich zweifel langsam an Glaubwürdigkeit der Meldungen vom MSV,leider.

Langsam kommt man sich auch wirklich verarscht vor. Ständig wird hier wegen fehlender Kohle rumgeheult, die Fans kratzen ihre letzten Euros zusammen und dann verschenkt man einen Spieler wie Albu an Uerdingen.
 
3 Stunden nach Veröffentlichung wurde die Facebook-Meldung vom KFC bzgl. Albutat-Wechsel nochmal explizit um das Wort „ablösefrei“ ergänzt. Scheint also schon einen Grund zu geben, dass der MSV absichtlich von „Vertrag aufgelöst“ gesprochen hat.
 
Was mir nicht passt ist die Tatsache, dass der MSV (in dem Fall Ivo?!) anscheinend "zu lieb" ist.
Wenn Spieler unbedingt gehen wollen, werden Verträge im gegenseitigen Einverständnis aufgelöst. Ich glaube das hatten wir schon ein paar mal. Egal wie lange der Vertrag noch Bestand hat. Klar ist es nicht schön wenn man einen lustlosen Spieler im Kader hat, aber so wird der MSV nie Gewinn machen. Es ist nett, dass man Spielern die gehen wollen keine Steine in den Weg legen möchte, aber wir wissen ja von wem nett die Schwester ist ;-)
Und dieses "...wurde stillschweigen vereinbart" kann ich ehrlich gesagt nicht mehr lesen. Vor allem nicht wenn man das Gefühl hat, dass man verarscht wird.
Wir reißen uns ständig die Ärsche auf, geben unseren letzten Cent an diesen Verein, verzichten auf das Geld der Dauerkarte, rennen zig Kilometer, kaufen den Shop leer und noch vieles mehr, aber langsam vergeht mir echt die Lust!
 
Warum? Weil der KFC der Inbegriff von Seriosität ist?
Und Gegenfrage: Was hat der KFC denn davon, eine Stillhaltevereinbarung zu ignorieren?
Und noch eine Anmerkung: Wenn das in etwa der Stil der Vertragsverhandlungen war, erklärt das auch irgendwie die Verabschiedung des MSV...
Weil die Erfahrung mit den Meldungen klar gegen den MSV spricht. Stichwort Vertragslaufzeiten. Das sind Fakten und da hilft die rosarote Brille auch nichts.
Der KFC spricht klar von ABLÖSEFREI. Da gibt es nichts stillzuschweigen. Das schreibt man wenn Geld geflossen ist. Da ist es völlig normal aber ablösefrei heisst ablösefrei. Also so wie der KFC es schreibt hat er keinerlei Vereinbarungen gebrochen weil es halt nichts zum stillschweigen gibt.
Ich glaube hier leider dem KFC mehr als dem MSV. Das tut weh aber dafür hat der MSV leider lange selbst für gesorgt.
Es gibt einfach keinen einzigen Grund warum der KFC von ablösefrei sprechen sollte wenns nicht so gewesen ist. Macht einfach überhaupt keinen Sinn. Bei uns macht der andere Weg aber absolut Sinn.
Mir reicht schon das man quasi täglich seine Ziele umformuliert. Erst so,dann so,dann redet TL auf einmal wieder von Aufstieg. Die Aussendarstellung wirkt nicht erst seit heute mehr schlecht als recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam kommt man sich auch wirklich verarscht vor. Ständig wird hier wegen fehlender Kohle rumgeheult, die Fans kratzen ihre letzten Euros zusammen und dann verschenkt man einen Spieler wie Albu an Uerdingen.

Oder schafft sich finanziellen Spielraum, indem man ein in der dritten Liga nur eine Saison lang darstellbares Gehalt abwirft. Über die 12 Monaten möglicherweise mehr wert als eine Ablösesumme.
Compper hat von sich aus aufgehört, bei Boeder hat man ein anderes Profil gesucht, Albu fehlte plötzlich die Identifikation... bleibt wahrscheinlich noch Stoppelkamp als "Großverdiener". Aber wo würde der unterkommen, und wie würde man diesen Wechsel erklären können?! :hrr:
 
Das ist allerdings, weil beabsichtigt, richtig schlechter Stil!
Sorry aber wie kann man so eine rosarote Brille auf haben und sich wirklich alles so legen damit der Verein und speziell Ivo gut darsteht? Die Vergangenheit , rund um die falschen Vertragsangaben,jeder Spieler der kommt hat angeblich höherklassige Angebote (selbst wenn es so wäre ziemlich unprofessionell über andere Angebote zu berichten. Das hat nur ein Ziel das man gut darsteht),ständig neue Zielsetzungen etc. reichen scheinbar immer noch nicht um zu kapieren das hier es hier alles läuft nur nicht glaubwürdig.
Aber der Verein kann machen was er will,Schuld und die Bösen sind immer die anderen.
 
Ob Ablöse geflossen ist, oder nicht, weiß ich nicht. Aber eins hat der Russen-Club geschafft. Ordentlich für Unruhe in unseren Reihen gesorgt. Wie man sich überhaupt auf den Seiten dieser Gang rum treiben kann, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Da wird sich jeder Verantwortliche der Russen genüsslich einen kloppen, wenn er mit bekommt, was hier abgeht.
 
...möglicherweise gehörte Albu zu den Großverdienern und wollte einem Gehaltsverzicht nicht zustimmen. Wenn er dann geblieben wäre, hätte der MSV sein vlt üppiges Gehalt ein weiteres Jahr stemmen müssen. Dann kam das Angebot vom KFC und man hat sich auf Auflösung geeinigt, weil die Einsparungen immer noch mehr bringen als eine geringe Ablöse, die keiner zahlen wollte.....aber vielleicht auch nur Spekulation...I do not know...wech iss wech...
 
....was aber viel mehr Sorge bereiten würde, wäre, dass er bei uns keine Perspektive für den Aufstieg sieht......weil seiner Ansicht nach die Qualität nicht reicht.....?....könnte er recht haben?
 
Ob Ablöse geflossen ist, oder nicht, weiß ich nicht. Aber eins hat der Russen-Club geschafft. Ordentlich für Unruhe in unseren Reihen gesorgt. Wie man sich überhaupt auf den Seiten dieser Gang rum treiben kann, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Da wird sich jeder Verantwortliche der Russen genüsslich einen kloppen, wenn er mit bekommt, was hier abgeht.

Aber sicher doch, jetzt sind es die Uerdinger schuld. Die Schuld kannst du bei Ivo suchen, der nen Spieler wie Albu einfach ziehen lässt und danach meint die Fans verarschen zu müssen, in dem man impliziert, das Ablöse geflossen sein könnte. Hier waren doch die meisten der Meinung, das es gar nicht sein kann, das man so blöd ist, einen Spieler mit Vertrag ohne Ablöse gehen zu lassen. Jetzt stellt sich raus, das es doch so war, aber das einzige Problem sind dann die Uerdinger, die bei Ivos Spielchen nicht mit machen.
 
C39547A3-0BCC-46E4-9377-2C0B3920A360.jpeg
Laut FB Seite vom KFC ist Albutat Ablösefrei gekommen, wurde aktualisiert.
 

Anhänge

  • C39547A3-0BCC-46E4-9377-2C0B3920A360.jpeg
    C39547A3-0BCC-46E4-9377-2C0B3920A360.jpeg
    97.6 KB · Aufrufe: 733
Zurück
Oben