@DU59 , ich sehe Benger und Möker als Kandidaten, um Ben Balla gut zu ersetzen. Abräumer mit fußballerischen Fähigkeiten und einem guten Spielverständnis. In die gleiche Kategorie würde ich auch Julian Rieckmann von Werder Bremen II einordnen. Drei potenzielle Kandidaten, die natürlich einige Vereine auf dem Zettel haben. Ich habe im Pipi, dass es Benger - trotz noch gültigem Vertrag - werden wird. Ich denke, durch den Abgang Albutats ist da jetzt auch ein bisschen Kohle frei geworden, um das umzusetzen. Falls man eine erfahrene Variante im defensiven Mittelfeld suchen sollte, böte sich - ich hatte den Namen schon mal genannt - Jan Löhmannsröben an. Ich weiß, der Name stößt nicht auf sonderlich viel Gegenliebe, aber ich finde den mit seiner Mentalität einfach geil. Muss nicht sein, auch für mich nicht, wenn er es aber werden sollte, wäre ich nicht unzufrieden.
Mehr als Achter könnte ich mir daneben Daniel Bohl vorstellen, zuletzt beim Chemnitzer FC. Hat mit 26 schon einiges an Erfahrung in der 3.Liga und war Kapitän bei Mainz 05 II. Oder Rico Preißinger, der in seiner Entwicklung zuletzt etwas stagnierte. Oder aber auch den jüngeren Jannis Kübler, der erst 21 ist. Denkbar ist auch Leon Bürger von Eintracht Braunschweig, der im Winter schon bei uns vorgespielt hat.
Eine spannende Option fände ich auch Julian von Haacke vom österreichischen Zweitligisten Austria Klagenfurt. Er ist 26 und stammt aus der Jugend von Werder Bremen. Hat schon in den Niederlanden bei NEC Nijmegen, bei SV Meppen und bei Darmstadt 98 gespielt. Ein vorzüglicher Fußballer, als Spielertyp vergleichbar vielleicht ein bisschen mit Schnellhardt. Riskant wäre es, er bräuchte einen richtigen Abräumer neben sich, denn das kann er nicht. Er geht Zweikämpfen eher aus dem Weg, die Grätsche ist nicht seins. Er versucht, jede Situation spielerisch zu lösen. Das kann er aber wirklich blendend. Neben z.B. Benger oder Löhmannsröben könnte das funktionieren, aber ich rechne nicht mit so einer Lösung.
Ich vermute, mit den genannten Namen sind wir auf dem richtigen Weg, mindestens einen von denen werden wir bald im Zebra-Dress sehen.
Ich rechne damit, dass wir noch zwei Innenverteidiger - einen erfahrenen und einen Jungspund -, zwei defensive Mittelfeldspieler und einen Rechtsverteidiger verpflichten werden. In der IV wünsche ich mir Marcel Correia - ich weiß nicht, ob ich das schon erwähnt habe

- und den schon genannten Moody Chana, wobei ich natürlich weiß, dass Correia nicht sehr realistisch ist. An Lars Dietz von Union Berlin sollen Zweitligisten interessiert sein, leider. Der würde mir auch richtig gut gefallen. Dominik Schmidt, auch schon genannt, wäre eine sehr erfahrene Lösung, die ich auch begrüßen würde. Mit 33 scheint er aber doch etwas zu alt zu sein. Meine Erwartung ist, dass wir beim erfahrenen IV eher im (östlichen) Ausland fündig werden.