Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bei Marusenko steht keine Quelle dabei,man findet keinen einzigen Artikel dazu. Da gibts überhaupt nichts drüber zu diskutieren. Da kann ich auch n Gerücht Messi zu Duisburg machen und das hier reinposten. Hat im Enddefekt genau die gleiche Seriösität. Absolut verschwendete Zeit über so ein "Gerücht" zu reden was irgendein Fan erstellt hat ohne jegliche Quelle.
 
Bei Marusenko steht keine Quelle dabei,man findet keinen einzigen Artikel dazu. Da gibts überhaupt nichts drüber zu diskutieren. Da kann ich auch n Gerücht Messi zu Duisburg machen und das hier reinposten. Hat im Enddefekt genau die gleiche Seriösität. Absolut verschwendete Zeit über so ein "Gerücht" zu reden was irgendein Fan erstellt hat ohne jegliche Quelle.
Es gibt zwar keine Quelle und die Eröffnung des Gerüchts auf TM ist auch Quatsch, aber hier ist der Wunschkader Thread, demnach auch legitim darüber zu diskutieren, da es ein interessanter Spieler ist mMn. und gar nicht Mal so unrealistisch wäre.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Komisch nur dass es ein Gerücht bei TM gibt und kurz danach hier ein User das Thema anspricht. Sollte der Spieler wirklich verpflichtet werden, würde ich anstelle des MSV mal ganz dringend die Verschwiegenheit bestimmter Personen checken.
 
Leute, fallt doch nicht darauf rein, das ist ein ganz schlechter Fake. Verarsche. Dieses Gerücht gibt es nicht, schaut doch mal, wann das Gerücht erstellt worden sein soll - am 1.1.1970...
 
Was wäre denn mit Florian Hansch für die rechte Abwehrseite? HFC wird ihn nicht weiter verpflichten.
Kann jetzt nichts genaues zu ihm sagen, da ich ihn nie beobachtet habe
 
Ich habe den Eindruck, dass nie in den vergangenen Jahren so viele Talente auf dem Markt waren wie in diesem Sommer. Ich habe erstaunt gerade gesehen, dass auch Dominik Becker derzeit ohne Verein ist. Erinnere mich nicht, dass er hier schon diskutiert wurde. Wer ihn nicht kennt: Innenverteidiger von Werder Bremen II, 20 Jahre jung. Die Bremer haben ihn dem 1.FC Köln im vergangenen Jahr abgeluchst. Er hat einige Jahrgänge in den DFB-Auswahlmannschaften durchlaufen und ist, so viel ich weiß, Zweifüßler. Sein letzter Trainer in Köln beschrieb ihn im vergangenen Jahr als bereits "nahezu kompletten Innenverteidiger", der (frei aus dem Kopf zitiert) für einen IV außergewöhnlich schnell und im Zweikampf aggressiv sei, ein starkes Stellungsspiel besitze, gut antizipiere und sich fußballerisch auf einem so hohen Niveau bewege, dass er das Spiel von hinten aufziehe. Ich selbst habe ihn nur in paar Videos (von kompletten Spielen) der U17 und U19 mal gesehen, da fiel er schon auf. Ein Manko könnte sein, dass er mit 1,80 m für einen IV eher klein ist, was in der Luft ein Nachteil sein dürfte. Der Trainer aus Köln hat, wenn ich mich richtig erinnere, zur Kopfballstärke (oder -schwäche) nichts gesagt. Trotzdem wundert es mich sehr, dass es zu ihm auf TM keine Gerüchte gibt. Ich denke, der Junge ist ein kleiner Edelstein, der nur geschliffen werden muss. Für Zweit- und Drittligisten genau der Richtige. Hoffentlich sind wir dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchen wir wirklich noch so viele Talente?
Vielleicht hinten rechts und ein Backup auf der Sechs. Aber die U23 Regel erfüllen wird derzeit schon ausreichend. Wir haben auch nicht unendlich Kaderplätze und Mittel um die Erfahrung und Qualität wieder reinzukommen, die uns verloren gegangen ist. Aktuell haben wir nur Jansen, Stoppel und Vermeij die mehr Erfahrung mitbringen. Maximal Jansen sehe ich als potentiellen Leader.
 
Brauchen wir wirklich noch so viele Talente?
Vielleicht hinten rechts und ein Backup auf der Sechs. Aber die U23 Regel erfüllen wird derzeit schon ausreichend. Wir haben auch nicht unendlich Kaderplätze und Mittel um die Erfahrung und Qualität wieder reinzukommen, die uns verloren gegangen ist. Aktuell haben wir nur Jansen, Stoppel und Vermeij die mehr Erfahrung mitbringen. Maximal Jansen sehe ich als potentiellen Leader.
Meinst du mit Talente U23-Spieler? Okay, davon haben wir sechs plus Sabanci, den ich aber außen vor lassen würde, weil er noch viele Monate ausfallen wird. Ich rechne damit, dass wir noch vier oder fünf Spieler holen werden: 2x IV, 1x RV und 1x oder 2x DM. Einer im DM wäre mir eigentlich zu wenig. Lieberknecht hat auf der PK Mickels und Krempicki als vorhandene Sechser genannt, wobei ich Krempicki da nur im äußersten Notfall sehe. Für mich ist der kein Sechser. Vielleicht kommt auch ein IV, der auch im DM spielen kann. Ich bin mir auch unsicher, ob Lieberknecht Achter (wie Albutat in der vergangenen Saison oft) zum DM zählt. Wie auch immer, ob vier oder fünf Neue: Drei davon, vermute ich, werden maximal 23 Jahre alt sein. Ich finde übrigens, dass du Volkmer vergessen hast. Der ist von seiner Persönlichkeit für mich auch ein wahrscheinlicher Führungsspieler.
 
Meinst du mit Talente U23-Spieler? Okay, davon haben wir sechs plus Sabanci, den ich aber außen vor lassen würde, weil er noch viele Monate ausfallen wird. Ich rechne damit, dass wir noch vier oder fünf Spieler holen werden: 2x IV, 1x RV und 1x oder 2x DM. Einer im DM wäre mir eigentlich zu wenig. Lieberknecht hat auf der PK Mickels und Krempicki als vorhandene Sechser genannt, wobei ich Krempicki da nur im äußersten Notfall sehe. Für mich ist der kein Sechser. Vielleicht kommt auch ein IV, der auch im DM spielen kann. Ich bin mir auch unsicher, ob Lieberknecht Achter (wie Albutat in der vergangenen Saison oft) zum DM zählt. Wie auch immer, ob vier oder fünf Neue: Drei davon, vermute ich, werden maximal 23 Jahre alt sein. Ich finde übrigens, dass du Volkmer vergessen hast. Der ist von seiner Persönlichkeit für mich auch ein wahrscheinlicher Führungsspieler.

Ich komme bei U23 Spielern auf Daschner, Gembalies, Ghindovean, Brendieck, Karweina, Bretschneider und Sabanci. Wären 7 plus eventuell Williams, wären 8. Das reicht völlig aus. Das man für hinten Rechts jemand unter 23 holt halte ich für wahrscheinlich. Aber ansonsten bitte 3.Liga oder 2.Ligaerfahrene Leute für die Schlüsselpositionen.
Den Anspruch sollte man nach den ganzen Abgängen haben dürften. Leider haben andere Vereine ihre Hausaufgaben eher gemacht, sodass kaum noch solche Spieler auf dem Markt sind.
 
Ich bin ein absoluter Freund von Talenten und jugendlicher Frische im Team, aber stets in einem gesunden Maße...

Die Zebras brauchen (für mich) noch dringend einen erfahrenen Leader und absoluten Führungsspieler auf der IV-Position und einen mit einer gleichfalls vernünftigen Erfahrung ausgestatteten DM`ler...

Allein mit Talenten wirst du am Ende taktisch (leider) aufgefressen...

Was den Wert von "Erfahrung" betrifft, muss man sich nur mal die Torschützenliste der dritten Liga ansehen...

Auf den Plätzen 1-8 befinden sich 5 (!) Ü30-Player! Bunjaku, Hosiner, Mölders, Stoppelkamp, Wunderlich....

Mit Daschenr folgt auch Platz 21 der erste 21-jährige...

Insofern: Talente ja, auf jeden Fall! Aber stets in ein gutes System mit wertvollen Führungsspielern eingebettet...

Über die beiden oben genannten Positionen hinaus nehme ich dann sehr gerne drei weitere 23-Player für die Positionen RV, zweiter IV und zweiter DM...

Da bleibt dann die Frage, welche Talente sich mit dieser Rolle "zufrieden" geben, ohne per se einen Stammplatzanspruch haben zu wollen...

Aber ich stimme psychozebra ausdrücklich zu: Es gibt noch viele hochinteressante Talente auf dem Markt! Gehe aber auch mit dem Einwand von spartacus absolut konform!

Sonnige Grüße...
 
Ich komme bei U23 Spielern auf Daschner, Gembalies, Ghindovean, Brendieck, Karweina, Bretschneider und Sabanci. Wären 7 plus eventuell Williams, wären 8. Das reicht völlig aus. Das man für hinten Rechts jemand unter 23 holt halte ich für wahrscheinlich. Aber ansonsten bitte 3.Liga oder 2.Ligaerfahrene Leute für die Schlüsselpositionen.
Den Anspruch sollte man nach den ganzen Abgängen haben dürften. Leider haben andere Vereine ihre Hausaufgaben eher gemacht, sodass kaum noch solche Spieler auf dem Markt sind.
Ghindovean hat keinen deutschen Paß und Sabanci ist noch lange verletzt :nunja:
 
Vielleicht sollte man sich mal nach einer neuen Nummer1 umsehen,den jetzigen verzeihe ich die Fehler nicht,die uns den Aufstieg gekostet haben.
 
Du brauchst ja nur 4 U23 Spieler im Kader. Im Notfall ziehst du jemanden aus der U19 hoch falls sich alle verletzen. Hier hatte mal jemand geschrieben dass Ghindovean auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, bin deswegen davon ausgegangen.
Es ist halt immer grenzwertig, wenn Spieler im Kader sind, nur um die U23 Regel zu erfüllen.
Brendieck könnte als 2.Torhüter da zur Dauerlösung werden...aber Feldspieler sollten auch „echte“ Alternativen sein! Ich denke schon, daß noch ein U23 Spieler verpflichtet wird, der auch Druck auf die Stammelf ausüben kann!
 
Es ist halt immer grenzwertig, wenn Spieler im Kader sind, nur um die U23 Regel zu erfüllen.
Brendieck könnte als 2.Torhüter da zur Dauerlösung werden...aber Feldspieler sollten auch „echte“ Alternativen sein! Ich denke schon, daß noch ein U23 Spieler verpflichtet wird, der auch Druck auf die Stammelf ausüben kann!

Ich sagte ja nur dass man das notfalls so machen kann. An sich haben wir ausreichend Spieler. Wenn noch einer kommt, gerne. Aber Compper, Rahn, Albutat und zum Teil auch Boeder sind Leute gewesen die 2 und 3 Ligaerfahrung hatten. Da bricht einiges an Erfahrung weg und die muss man wieder bekommen.
 
Ich sagte ja nur dass man das notfalls so machen kann. An sich haben wir ausreichend Spieler. Wenn noch einer kommt, gerne. Aber Compper, Rahn, Albutat und zum Teil auch Boeder sind Leute gewesen die 2 und 3 Ligaerfahrung hatten. Da bricht einiges an Erfahrung weg und die muss man wieder bekommen.

Ivo hat doch erklärt, das auch aus der Regionalliga ein gestandener Spieler kommen kann...(wenn er denn dann dort Stammspieler ist) :nunja: Kann was bedeuten, muss es aber nicht...
 
Ivo hat doch erklärt, das auch aus der Regionalliga ein gestandener Spieler kommen kann...(wenn er denn dann dort Stammspieler ist) :nunja: Kann was bedeuten, muss es aber nicht...

Hatte er nicht eher gesagt, dass man ungeachtet der Liga nach Charakter und Qualität aussucht und sich nicht auf eine spezielle Liga festlegen will?
Er sprach ja durchaus davon dass er natürlich gerne jemanden aus der zweigen Ligs holen würde, wenn alles und damit sind auch die Finanzen gemeint, passt.
 
Soweit ich weiß hatte der Meister der letzten Saison so ziemlich nahezu keinen über 23 da und zweitligaerfahrung hat man da auch vermisst.

Iwie habe ich das Gefühl, hier wird unntöig zwischen Talent und Spieler getrennt. Ich möchte möglichst viel Qualität auf dem Feld. Wenn dann noch möglichst viel Perspektive mitkommt umso besser. Ein Leitwolf kann sich auch ubter jungen Spielern rauskristallisieren. Wer eine Jugend egal in welchem Sport gecoacht hat weiß das. Das ist mehr eine Charakterfrage als eine des Alterns. Zumal man Stoppelkamp immernoch hat.

Wenn man von den Qualitäten eines jungem Spielers vollends überzeugt ist, soll man ihn auch verpflichten und spielen lassen. Man profitiert schließlich im Anschluss über Jahre von seiner zusätzlichen Entwicklung oder seinem Transfererlös (wenn sich das vertraglich irgendwie machen lässt).
 
Soweit ich weiß hatte der Meister der letzten Saison so ziemlich nahezu keinen über 23 da und zweitligaerfahrung hat man da auch vermisst.

Iwie habe ich das Gefühl, hier wird unntöig zwischen Talent und Spieler getrennt. Ich möchte möglichst viel Qualität auf dem Feld. Wenn dann noch möglichst viel Perspektive mitkommt umso besser. Ein Leitwolf kann sich auch ubter jungen Spielern rauskristallisieren. Wer eine Jugend egal in welchem Sport gecoacht hat weiß das. Das ist mehr eine Charakterfrage als eine des Alterns. Zumal man Stoppelkamp immernoch hat.

Wenn man von den Qualitäten eines jungem Spielers vollends überzeugt ist, soll man ihn auch verpflichten und spielen lassen. Man profitiert schließlich im Anschluss über Jahre von seiner zusätzlichen Entwicklung oder seinem Transfererlös (wenn sich das vertraglich irgendwie machen lässt).

Sorry, aber der Vergleich hinkt. Wenn Du die finanziellen Mittel hast derartige Top Qualität zu verpflichten, auszubilden, weiter zu entwickeln dann hast Du natürlich auch eine ganz andere Trefferquote. Mit Feldhahn,Welzmüller, Wriedt gab es sowohl Spieler Ü23 als auch Zweitliga Erfahrung.
 
Soweit ich weiß hatte der Meister der letzten Saison so ziemlich nahezu keinen über 23 da und zweitligaerfahrung hat man da auch vermisst.
Naja, der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber gewaltig. Dort spielen die besten Talente Deutschlands noch verstärkt mit ein paar internationalen Toptalenten.
Nicht wirklich mit uns zu vergleichen, oder?

Und auch diese jungen Talente benötigten 3 Leitwölfe um die 30 und eine durchwachsenen Hinrunde um ihre Qualität auch strukturiert und mit Ruhe auf den Platz zu bringen.

Nur mit jungen Spielern funktioniert es im Profifussball nicht, da ihnen die Erfahrung fehlt ein Spiel und dessen Spielfilm richtig zu lesen und zu beeinflussen.
 
Da der MSV doch so gute Kontakte in die USA hat, sollte man vielleicht fürs zentrale Mittelfeld mal diesen Herrn genauer unter die Lupe nehmen. Spielt jetzt schon längere Zeit in Amerika und scheint dort ein Leader zu sein. Ist technisch gut, wirklich beidfüßig, kopfballstark und schießt gute Standards. Allerdings kann ich die 2. Liga in Amerika nicht wirklich einschätzen. Vertrag läuft in diesem Jahr aus, was eventuell einen ablösefreien Wechsel ermöglichen würde.

https://www.transfermarkt.de/wal-fall/leistungsdaten/spieler/94715
 
Da der MSV doch so gute Kontakte in die USA hat, sollte man vielleicht fürs zentrale Mittelfeld mal diesen Herrn genauer unter die Lupe nehmen. Spielt jetzt schon längere Zeit in Amerika und scheint dort ein Leader zu sein. Ist technisch gut, wirklich beidfüßig, kopfballstark und schießt gute Standards. Allerdings kann ich die 2. Liga in Amerika nicht wirklich einschätzen. Vertrag läuft in diesem Jahr aus, was eventuell einen ablösefreien Wechsel ermöglichen würde.

https://www.transfermarkt.de/wal-fall/leistungsdaten/spieler/94715

Deren Saison ist gerade erst wieder gestartet und geht entsprechend bis Oktober. Kenne mich da nicht mit Transferfenstern aus, ob überhaupt ein Wechsel möglich ist. Aber einen Stammspieler werden die nicht ablösefrei gehen lassen.
 
Für die 6:

Wie siehts eigentlich mit Matuschyk aus? Habe ihn diese Saison spielerisch nicht beobachtet, wäre zumindest ein Führungsspieler, war die letzten Jahre durchgehend Stammspieler und hat schon unter TL gespielt.

https://www.transfermarkt.de/adam-matuschyk/profil/spieler/52830

Des Weiteren sind neben den bereits genannten Spielern auch diese beiden Jungs interessant. Einfach mal zum Probetraining einladen ;)

https://www.transfermarkt.de/bujar-sejdija/leistungsdatendetails/spieler/469813

https://www.transfermarkt.de/fabian-rudlin/leistungsdatendetails/spieler/230818
 
Einen Erfahrenen zumindest fänd ich auch gut! Gleichzeitig geh ich aber auch mit wenn man sagt - Jemand der in der Regionalliga schon lange gute Leistungen zeigt und die richtigen Charaktereigenschaften hat, kann eine Führungsrolle genauso übernehmen! Ein hier genannter Marusenko - zum Beispiel nur- machte im Interview schon nen strammen Eindruck . Das Gleiche gilt auch für einen Volkmer, der ja immerhin auch schon 100 3Ligaspiele bestritten hat - ich glaube solche Jungs können wenn sie von Anfang an gute Leistungen zeigen konstant und gesund in so eine Rolle reinwachsen und den Kapitän gibt ja immernoch unser Stoppel. Trotzdem wäre entweder in der Iv oder auf der 6 ein Jemand der schon was mitbringt -vorrausgesetzt er hat noch Bock drauf, dass ist das Wichtigste und ist nicht ausgebrannt - mir auch lieb.
 
vdv-camp-2020-spieler
Mahlzeit
Vielleicht ist ja hier was für uns dabei....
Der einzige der mir da auffällt ist Marian Sarr: Galt als riesiges IV Talent. War unter Klopp ganz nah an der ersten Mannschaft und hat sogar ein paar Spiele gemacht (2BL / 1CL). In den Spielen hat er sogar gut gespielt, bis zu einer Katastrophen-Halbzeit gegen Hertha. Ansonsten Stammspieler in der U23 in der 3. Liga gewesen. Hat sich dann mehrfach verletzt und ist zu WOB U23 gegangen war dort auch Stammspieler. Dann bei Aalen noch ganz ordentliche Einsatzzeiten und letzte Saison in Jena nix reißen können.
Ist prinzipiell technisch versiert und besitzt auch eine ordentliche Geschwindigkeit weswegen er auch mal als AV ausgeholfen hat, zudem mit 1,89m auch nicht der kleinste. Ist auch erst 25 Jahre. Vom Talent hat er die 3.Liga locker drin, würde zu den anderen Transfers passen: Gut ausgebildet, aus einem NLZ aus der Region und sogar in der Nachbarstadt geboren, Durchbruch aber aus verschiedenen Gründen bisher aber nicht geschafft.
 
Hoffe immernoch, dass man jetzt auch mal selbst 1-2 Ausrufezeichen setzen kann. Solche Spieler wären Marcel Correia und Mirnes Pepic

Marcel Correia:
https://www.transfermarkt.de/marcel-correia/profil/spieler/55597

Correira hätte in Regensburg verlängern können, hat das Angebot aber nicht angenommen. Scheint wohl entweder mehr Richtung Heimat (Kaiserslautern?) oder einfach eine neue Herausforderung zu suchen. Ob er unter Lieberknecht nochmal spielen wollen würde, weiß ich nicht, sein Abschied aus Braunschweig war nicht ganz sauber. Wäre aber ein absoluter Abwehrchef mit gutem Spielaufbau.

Mirnes Pepic:
https://www.transfermarkt.de/mirnes-pepic/profil/spieler/195781

Auch er hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung in Rostock nicht angenommen. Wollte den Sprung in die zweite Liga schaffen. Dürfte aber nicht einfach sein da auch zu landen. Super aggressiver Sechser mit feinem Fuß der auch offensiv Akzente setzt.
 
Dorsch kam auch aus der Regionalliga Bayern nach Heidenheim, ebenso Griesbeck (damals aus Ulm, vielleicht sogar Oberliga BW) und beide waren klasse Spieler für HDH.
Ich kann mir ganz gut vorstellen dass Frank Schmidt Schöppner einsetzt.
Ob er 2. Liga kann wird man sehen. Ich kenn den Jungen nicht.
 
Hoffe immernoch, dass man jetzt auch mal selbst 1-2 Ausrufezeichen setzen kann. Solche Spieler wären Marcel Correia und Mirnes Pepic

Marcel Correia:
https://www.transfermarkt.de/marcel-correia/profil/spieler/55597

Correira hätte in Regensburg verlängern können, hat das Angebot aber nicht angenommen. Scheint wohl entweder mehr Richtung Heimat (Kaiserslautern?) oder einfach eine neue Herausforderung zu suchen. Ob er unter Lieberknecht nochmal spielen wollen würde, weiß ich nicht, sein Abschied aus Braunschweig war nicht ganz sauber. Wäre aber ein absoluter Abwehrchef mit gutem Spielaufbau.

Mirnes Pepic:
https://www.transfermarkt.de/mirnes-pepic/profil/spieler/195781

Auch er hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung in Rostock nicht angenommen. Wollte den Sprung in die zweite Liga schaffen. Dürfte aber nicht einfach sein da auch zu landen. Super aggressiver Sechser mit feinem Fuß der auch offensiv Akzente setzt.
Wer Correia vorschlägt, wird von mir immer ein "Danke" bekommen. :)
 
Dorsch kam auch aus der Regionalliga Bayern nach Heidenheim, ebenso Griesbeck (damals aus Ulm, vielleicht sogar Oberliga BW) und beide waren klasse Spieler für HDH.
Ich kann mir ganz gut vorstellen dass Frank Schmidt Schöppner einsetzt.
Ob er 2. Liga kann wird man sehen. Ich kenn den Jungen nicht.
Ich glaube es gab hier ein kleines Missverständnis. Im Ausgangsbeitrag stand fälschlicherweise Schöppner wechselt nach Hoffenheim, was jedoch mittlerweile korrigiert wurde. Der darauffolgende Beitrag bezog sich auf den Hoffenheim Wechsel.

Bin auch drauf reingefallen, bis ich es gemerkt habe.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Dorsch kam auch aus der Regionalliga Bayern nach Heidenheim, ebenso Griesbeck (damals aus Ulm, vielleicht sogar Oberliga BW) und beide waren klasse Spieler für HDH.
Ich kann mir ganz gut vorstellen dass Frank Schmidt Schöppner einsetzt.
Ob er 2. Liga kann wird man sehen. Ich kenn den Jungen nicht.

Naja zumindest bei Dorsch (Bayern Amas) wusste man schon was der drauf hat.
Und Griesbeck kam damals als Heidenheim auch "nur" Drittligist war.

Die beiden Spieler sind für mich in der Tat aber auch die Prototypen für unsere vakanten 6er Positionen.

Sieh zu Ivo
 
Hatten wir den schon?
https://www.transfermarkt.de/marco-cirillo/leistungsdatendetails/spieler/481094
Ist im Winter 2019 zur U23 von Borussia MGL gewechselt und konnte sich da ziemlich schnell verbessern und durchsetzen. Jetzt möchte er den nächsten (Liga-) Schritt machen. Kommt aus der Region, ist gerade 22 Jahre geworden und scheint über Talent und Ehrgeiz zu verfügen.

Würde mich in der Tat nicht wundern, wenn unser Hut bei ihm mit im Ring liegt.
Klingt für mich ein wenig nach dem Typ "Schnellhardt" 2.0.
22 Jung, aus der Region, nächster Schritt, da passt vieles zusammen
 
Der einzige der mir da auffällt ist Marian Sarr: Galt als riesiges IV Talent. War unter Klopp ganz nah an der ersten Mannschaft und hat sogar ein paar Spiele gemacht (2BL / 1CL). In den Spielen hat er sogar gut gespielt, bis zu einer Katastrophen-Halbzeit gegen Hertha. Ansonsten Stammspieler in der U23 in der 3. Liga gewesen. Hat sich dann mehrfach verletzt und ist zu WOB U23 gegangen war dort auch Stammspieler. Dann bei Aalen noch ganz ordentliche Einsatzzeiten und letzte Saison in Jena nix reißen können.
Ist prinzipiell technisch versiert und besitzt auch eine ordentliche Geschwindigkeit weswegen er auch mal als AV ausgeholfen hat, zudem mit 1,89m auch nicht der kleinste. Ist auch erst 25 Jahre. Vom Talent hat er die 3.Liga locker drin, würde zu den anderen Transfers passen: Gut ausgebildet, aus einem NLZ aus der Region und sogar in der Nachbarstadt geboren, Durchbruch aber aus verschiedenen Gründen bisher aber nicht geschafft.

Mickels war auch ein Enfant terrible ...
Kind aus dem Pott, großgewachsener Innenverteidiger, vielleicht ein bisschen schneller als MC5.
Eine Chance verdient hätte er allemal.
 
Wir konzentrieren uns hier weitgehend auf IV und DM. Für rechts hinten suchen wir ja auch noch... Vorschläge halten sich da aber in Grenzen. Liegt es daran, dass es dort so wenig auf dem Markt gibt? Tatsächlich ist das Angebot sehr überschaubar, wenn man einen jungen und gut ausgebildeten RV sucht.

Kennt jemand Niklas Wilson Sommer besser, hat den jemand auf dem Schirm? Mir sagt der Mann nichts. Kommt aus der Jugend des 1.FC Nürnberg und vom VfB Stuttgart, da haben wir doch einen Experten. ;) Vielleicht weiß er etwas mehr über ihn. Vergangene Saison in Großaspach (laut Kicker-Noten, sorry, ich kann nur darauf zurückgreifen) war er durchschnittlich. 10 Mal (von 16 benoteten Spielen) wurde seine Leistung befriedigend bewertet, dreimal war er schwach. 22 Jahre, bei seiner Vorstellung in Großaspach hieß es, Sommer verfüge über großes Potenzial und sei "trotz seines jungen Alters bereits sehr robust in der Zweikampf-Führung".

Wurde eigentlich explizit gesagt, dass für rechts ein junger Mann gesucht wird? Sonst würde sich auch (der bereits genannte) Julian Schauerte anbieten. Sehr erfahren, schon 32, ein Führungsspieler, der übrigens auch im defensiven Mittelfeld spielen kann... Hat er für Sandhausen gar nicht so schlecht in der 2.Liga öfter gemacht. Ist schon ein paar Jährchen her, aber wenn er es kann. Auf jeden Fall recht fix auf den Beinen, und seine Flanken vom rechten Flügel haben oft zu Toren geführt. In Münster erlebte er so etwas wie einen zweiten Frühling, da war er absolut gesetzt als Außenverteidiger.

Ansonsten vielleicht Moody Chana von Hoffenheim II, auch schon als IV-Option genannt. Ein Rechtsfuß, der auch schon als Rechtsverteidiger gespielt hat. Ist auf jeden Fall schnell und eine Doppel-Option, wenn Bitter wieder zurück ist. Als IV wird vor allem sein Aufbauspiel oft gelobt.
 
Mickels war auch ein Enfant terrible ...
Kind aus dem Pott, großgewachsener Innenverteidiger, vielleicht ein bisschen schneller als MC5.
Eine Chance verdient hätte er allemal.

Habt ihr Sarr eigentlich mal spielen sehen? Der Junge hat 5 Spiele bei einem Absteiger gemacht. Ich kann mich noch an das Eröffnungsspiel erinnern wo er eigentlich eine Note schlechter als 6 verdient gehabt hätte. 2 Eigentore unsicher am Ball, jede Situation wo er beteiligt war, wurde zur Torchance für den Gegner. Bringt uns absolut nicht weiter.
 
Mickels war auch ein Enfant terrible ...
Kind aus dem Pott, großgewachsener Innenverteidiger, vielleicht ein bisschen schneller als MC5.
Eine Chance verdient hätte er allemal.
Aber hoffentlich nicht bei uns.
Sarr hat seit Jahren nichts gerissen. Die Einsätze bei Dortmund haben seiner Karriere nicht gut getan. Da stimmt es Kopfmässig nicht.
Dafür ist die Position zu wichtig und die Ziele zu groß das wir einen Spieler für die IV holen der zwar Talent hat,zumindest wurde ihm das vor 5 Jahren nachgesagt aber seitdem nichts gerissen hat.
 
Zurück
Oben