Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Das regt mich schon wieder extrem auf: Nach dem Weggang von Balla war klar dass ein neuer Stammsechser her muss , jetzt geht ein weiterer defensiver Stammmittelfeldspieler und es ist oft immer nur die Rede von EINEM. den man noch holen will!!! Ist doch sonnenklar dass 2 potentielle Stamm Mittelfelder gebraucht werden (alleine um nicht kader- und personellmässig noch schlechter dazustehen als letzte Saison) , genau das gleiche bei den Innenverteidigern 3 verlassen den Kader, der ja „ schneller“ werden soll, und nur einer ( nicht sehr schnell) kommt und wieder will man nur EINEN holen? Der muss dann aber ein richtig guter Stammaspirant sein,....

Ich sag mal so, beim Thema Spielerbeurteilungen, insbesondere was das Thema Schnelligkeit anbelangt... bist du jetzt nicht meine Vertrauensquelle Nr. 1!

Wobei Bitter auch im Video eher einen schwerfälligen denn einen schnellen Eindruck macht, auch der kräftige Körperbau lässt da wenig Geschwindigkeit erahnen , das können wir uns nicht erlauben. Im modernen Fußball müssen die AV schnell sein und wendig ... hoffe das Thema Schnelligkeit wird berücksichtigt !!
 
Ich vermute, das man vorrangig einen RV, einen DM und einen IV holen will....damit hätte man eine Kaderstärke von 24 Spielern...

RV ist selbstredend, da Bitter zum Saisonstart noch nicht spielbereit ist. (Das wird ggf. auf Kosten eines IVs gehen)
IV soll mit Gembalies und Volkmer wohl besetzt werden (Gembalies soll mehr Spielzeiten bekommen) Also plant man nur mit einem zusätzlichen IV (rechts), da Sicker im äußersten Notfall als linker IV einspringen kann, so das Bretschneider (mehr) Einsatzzeiten bekommen könnte...
DM: Hier soll wohl Jansen mehr Spielzeiten bekommen...so das man wohl noch einen echten DM (mit verstärkten Augenmerk auf die Defensive) sucht..

Dann wäre faktisch noch ein Kaderplatz frei...den wird man nach Albutats Abgang wohl eher im DM vermuten könnte...

Ob das reicht, vermag ich nicht zu beurteilen...ich habe mich nur an die Kadergröße orientiert...

Warum sollte man von 4 IVs wieder auf 3 umstellen?

Man hatte sich doch erst im Januar mit einem 4. IV verstärkt, weil 3 eindeutig zu wenig waren...

Auch im DM sollte man sich doppelt verstärken, Krempicki hat mir offensiv mehr gefallen als defensiv und ist für mich keine Option für die 6er Position. Und selbst wenn er für dort geplant ist, ist eine Doppelverpflichtung von Nöten, um auf der Position auch doppelt besetzt zu sein.

Mit einem Back Up für hinten rechts würde man nur das Versäumnis aus dem letzten Winter wieder gerade biegen aber eine Doppelbesetzung auf den anderen Positionen ist genauso wichtig.

26 Leute sollte der Kader schon mindestens beinhalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wichtig wird diese Saison sein hinten erstmal stabil zu stehen. Wenn du kein Tor kriegst, kannst du auch nicht verlieren (der Gruß geht ans Phrasenschwein).

Vorne fällt immer mal ein Tor, auch wenn sich Stoppel, Daschi oder Mickels mal ne Auszeit nimmt... Einer trifft eigentlich immer.

Deswegen sollten wir zwingend 4 IVs, je 2 AVs und auch die DMs doppelt besetzt haben...

Die Qualität nach vorne ist eher vorhanden, als aktuell die in der Defensive.
 
Hat Grlic leider schon gesagt dass der Kader die gleiche Größe haben wird, wie letztes Jahr. Man legt den Fokus auf Qualität statt auf Quantität. Aber das muss man erstmal hinbekommen.
Leider hat uns die fehlende Quantität letzte Saison das Genick gebrochen.
Denn am Ende feierten die Clubs mit den größten Kader und nicht die die den besten Fußball spielten.
 
Warum sollte man von 4 IVs wieder auf 3 umstellen?

Man hatte sich doch erst im Januar mit einem 4. IV verstärkt, weil 3 eindeutig zu wenig waren...

Auch im DM sollte man sich doppelt verstärken, Krempicki hat mir offensiv mehr gefallen als defensiv und ist für mich keine Option für die 6er Position. Und selbst wenn er für dort geplant ist, ist eine Doppelverpflichtung von Nöten, um auf der Position auch doppelt besetzt zu sein.

Mit einem Back Up für hinten rechts würde man nur das Versäumnis aus dem letzten Winter wieder gerade biegen aber eine Doppelbesetzung auf den anderen Positionen ist genauso wichtig.

26 Leute sollte der Kader schon mindestens beinhalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich bin ja deiner Meinung, aber Ivo hat (leider) schon gesagt, dass der Kader nicht größer werden soll. Da man aber wohl dringend (auch Torsten sieht das so) einen RV braucht, wird wohl augenscheinlich eine Postion (die nachzubesetzen wäre) wegfallen...Ob das jetzt eine IV Postion oder eine DM-Position ist, lasse ich mal dahin gestellt. Allerdings könnte es auch sein, das man einen Spieler doch noch hinzunimmt (wie seinerzeit Mickels) Eliezer Correia Cà könnte so ein Spieler sein...
 
Ich bin ja deiner Meinung, aber Ivo hat (leider) schon gesagt, dass der Kader nicht größer werden soll. Da man aber wohl dringend (auch Torsten sieht das so) einen RV braucht, wird wohl augenscheinlich eine Postion (die nachzubesetzen wäre) wegfallen...Ob das jetzt eine IV Postion oder eine DM-Position ist, lasse ich mal dahin gestellt. Allerdings könnte es auch sein, das man einen Spieler noch hinzunimmt (wie seinerzeit Mickels) Eliezer Correia Cà könnte so ein Spieler sein...

Er sprach ja glaub ich von einer ähnlichen Größe. Das lässt für mich einen Spielraum von +-2 Spielern zu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leider hat uns die fehlende Quantität letzte Saison das Genick gebrochen.
Denn am Ende feierten die Clubs mit den größten Kader und nicht die die den besten Fußball spielten.

Uns hat beides den Kopf gebrochen. Auch die Qualität war am Ende nicht hoch genug. Es gab einfach zu viele Spieler die in der Rückrunde eingebrochen sind bzw auf ihr normales Niveau gekommen sind. Gerade bei Spielern die noch nie 3.Liga gespielt haben musst du immer damit rechnen, das ist völlig normal. Ich bin mir sicher, dass wir mir 2-3 routinierten Profis mehr aufgestiegen wären. Gerade defensiv war das sehr naiv oft.
 
Leider hat uns die fehlende Quantität letzte Saison das Genick gebrochen.
Denn am Ende feierten die Clubs mit den größten Kader und nicht die die den besten Fußball spielten.

Nö, eher durch einige Zufall und mit viel Glück...es gab auch Mannschaften, die eine üppige Kadergröße hatten und es nicht geschafft haben...

Lautern 37
Unterhaching 35
1860 München 31

Braunschweig 29 hatten nicht den größten Kader und konnten ihren Spielerkader zur Winterpause - wie eigentlich vorgesehen (!) nicht verringern...(das nennt man wohl glücklich im Nachgang)
Würzburg 24 (wiederlegt deine These)

Und jetzt? Irgendwie nicht stimmig, oder? Und Qualität ist wohl nicht schädlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Uns hat beides den Kopf gebrochen. Auch die Qualität war am Ende nicht hoch genug. Es gab einfach zu viele Spieler die in der Rückrunde eingebrochen sind bzw auf ihr normales Niveau gekommen sind. Gerade bei Spielern die noch nie 3.Liga gespielt haben musst du immer damit rechnen, das ist völlig normal. Ich bin mir sicher, dass wir mir 2-3 routinierten Profis mehr aufgestiegen wären. Gerade defensiv war das sehr naiv oft.
Ja stimmt. Aber die Spieler die eingebrochen sind in ihrem Leistungen, waren teils auch überspielt weil es an Alternativen fehlte.
Jedoch alles nur noch Spekulatius, nächste Saison auf ein neues.
 
Braunschweig 29 hatten nicht den größten Kader und konnten ihren Spielerkader zur Winterpause - wie eigentlich vorgesehen (!) nicht verringern...(das nennt man wohl glücklich im Nachgang)
Würzburg 24 (wiederlegt deine These)

Und jetzt? Irgendwie nicht stimmig, oder? Und Qualität ist wohl nicht schädlich...
Nö, ich bin immer noch der Meinung unser Kader war am Ende zu klein um Verletzte und formschwache Spieler gleichwertig zu ersetzen.
Das Qualität immer gut ist, steht natürlich außer Frage.
Aber Qualität die über Kaderposition 15 bis 16 hinausgeht.
 
Wichtig wird diese Saison sein hinten erstmal stabil zu stehen. Wenn du kein Tor kriegst, kannst du auch nicht verlieren (der Gruß geht ans Phrasenschwein).

Vorne fällt immer mal ein Tor, auch wenn sich Stoppel, Daschi oder Mickels mal ne Auszeit nimmt... Einer trifft eigentlich immer.

Deswegen sollten wir zwingend 4 IVs, je 2 AVs und auch die DMs doppelt besetzt haben...

Die Qualität nach vorne ist eher vorhanden, als aktuell die in der Defensive.

Das sieht TL ja genauso , er hat ja geäußert das sein Hauptaugenmerk jetzt auf eine stabile Abwehr liegt , plus Aggressivität .
Gut so und überfällig .
 
Nö, ich bin immer noch der Meinung unser Kader war am Ende zu klein um Verletzte und formschwache Spieler gleichwertig zu ersetzen.
Das Qualität immer gut ist, steht natürlich außer Frage.
Aber Qualität die über Kaderposition 15 bis 16 hinausgeht.

Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber nicht... Du sprichst selber von einem größeren Kader, die aber schlechteren Fußball gespielt haben und aufgestiegen sind...
Das trifft auf Braunschweig zu. (und da war genug Qualität, die man aber selten sah) Auf Würzburg nicht (gleichgroßer Kader)...die haben zwar eine beachtliche Serie hingelegt aber in zwei Spielen unter gütiger Mithilfe, da die gegnerischen Mannschaften jeweils dezimiert wurden...und damit spielentscheidend waren...und die fehlenden Punkte bei unserer Mannschaft sind durch individuelle Fehler entstanden...und das geschah durch Stammspieler (!) Auf Grund der Fehler spreche ich den Spielern aber nicht die Qualität ab (eher die nachlassende Konzentration)...ich will jetzt nicht wieder Corona bemühen, bin aber der festen Überzeugung, das bei normalen Spielbetrieb, die Mannschaft aufgestiegen wäre...(trotz des kleinen Kaders)
 
Warum verwundert es? Ivo hat doch angekündigt, dass Ruhe bewahrt werden muss und man am Ende der Periode noch an Spieler kommt, die man sonst nicht kriegen würde. Ob es jetzt gut oder schlecht ist, sei Mal dahin gestellt, aber angekündigt war es ja.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Aber hier muss man klar sagen das Ende der Transferperiode nicht reicht. Wir haben beide DMS verloren,zwei IV und da muss so früh wie möglich Ersatz her damit man sich einspielen kann. Das sind zentrale,wichtige Positionen die eigentlich so früh wie möglich abgedeckt sein müssen
 
Nicht vergessen, der MSV und Ivo sind nicht alleine da. Das ist mit zu riskant bis zum schluss warten.
Die sorte Spieler sind meistens nur am warten wer mehr Geld gibt...und wir haben nix. Würde sagen das vor ende august der kader stehen must.
 
QUOTE="enatzpower, post: 1374302, member: 2407"]Nicht vergessen, der MSV und Ivo sind nicht alleine da. Das ist mit zu riskant bis zum schluss warten.
Die sorte Spieler sind meistens nur am warten wer mehr Geld gibt...und wir haben nix. Würde sagen das vor ende august der kader stehen must.[/QUOTE]


Zumal wir unter Grlic so gut wie nie Schnapper gegen Ende der Transferperiode gemacht haben.
Ausser Augen offen halten war da tote Hose...
 
Hätte aber auch stark vermutet, dass wir in der Kaderplanung was Neuzugänge betrifft schon weiter sind. Gehören ja derzeit noch zu den Mannschaften mit den wenigsten Spielern uke Neuzugängen.
Wir gehören aber auch zu den Mannschaften, die eher wenige Abgänge zu verzeichnen und damit auch weniger Positionen neu zu besetzen haben.
 
Neuzugänge, die das gesuchte Spielerprofil erfüllen und das Team qualitativ verbessern sind mit dem knappen Etat nicht einfach zu bekommen. Ich finde die Erwartungshaltung teilweise maßlos. Natürlich muss die Trefferquote bei den Transfers jetzt hoch sein, wenn man aufsteigen möchte. Letztes Jahr war sie herausragend und ich hoffe persönlich einfach, dass Ivo daran anknüpfen kann und sich die Kritik mit dem Saisonstart legt. Viele vergessen ständig die finanziellen Rahmenbedinungen und überhöhen die Möglichkeiten des MSV deutlich.
 
Neuzugänge, die das gesuchte Spielerprofil erfüllen und das Team qualitativ verbessern sind mit dem knappen Etat nicht einfach zu bekommen. Ich finde die Erwartungshaltung teilweise maßlos. Natürlich muss die Trefferquote bei den Transfers jetzt hoch sein, wenn man aufsteigen möchte. Letztes Jahr war sie herausragend und ich hoffe persönlich einfach, dass Ivo daran anknüpfen kann und sich die Kritik mit dem Saisonstart legt. Viele vergessen ständig die finanziellen Rahmenbedinungen und überhöhen die Möglichkeiten des MSV deutlich.
Die finanziellen Rahmenbedingungen vergisst hier niemand. Man lässt sie nur nicht als Ausrede gelten,was hingegen viele tun. Viele glauben nämlich das wir der einzige Verein mit finanziellen Schwierigkeiten sind wo man diese ständig und wiederholt ansprechen muss. Ständiges gejammer über die Finanzen aber dann aufsteigen wollen passen irgendwie absolut nicht zusammen. Wir sind längst nicht der einzige Verein der es finanziell schwer hat in Liga 3. Nur bei anderen liest man nirgends so ein Gejammer wie hier.
Ja es ist schwer,ja es könnte deutlich einfacher sein aber die finanzielle Situation ist längst nicht so schlecht wie hier einige weiß machen wollen und es ist längst nicht so schwer gute Spieler an Land zu ziehen denn sonst würde man den Aufstieg nicht als Ziel ausgeben was TL im Interview erst jüngst getan hat. Der Etat kann also nicht so knapp sein wenn man trotz dessen aufsteigen will. Man hat einige Spieler abgeben müssen die sicher nicht wenig verdient haben also braucht es zwingend annähernd gleichwertigen Ersatz und wenn man von vorn herein sagt "geht finanziell nicht" dann muss man nicht über den Aufstieg reden sondern andere Ziele ausrufen. Die Erwartungen an guten Spielern schüren wir Fans also nicht sondern die Verantwortlichen selbst mit ihren Zielsetzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, das wundert mich auch...zumal der meiste Bedarf eigentlich klar war oder klar sein sollte...(bis auf Albutat).

Mich verwundert das nicht. Eine vernünftige Saisonplanung fängt schon vor der Winterpause an, viele Transfers werden dann um Ostern herum eingestielt und abgesprochen.

Ich bin sicher dass Ivo dabei sehr lange aufs Pferdchen 2. Liga gesetzt hat. Zu Recht wie ich finde. Eine Situation wie 2015, als hier trotz Aufstieg Drittligatransfers wie Brandstetter getätigt wurden, galt es zu vermeiden. Dafür sind wir jetzt halt sehr spät dran.

Durch das verkackte Fotofinish ist man in gewisser Weise doppelt bestraft. Einerseits was den verpassten Aufstieg betrifft, aber auch was die Planung der neuen Saison angeht. Rostock, Lautern und Uerdingen hatten es alle leichter als wir.
 
Mich verwundert das nicht. Eine vernünftige Saisonplanung fängt schon vor der Winterpause an, viele Transfers werden dann um Ostern herum eingestielt und abgesprochen.

Ich bin sicher dass Ivo dabei sehr lange aufs Pferdchen 2. Liga gesetzt hat.
...

Das habe ich aber anders wahrgenommen... ich meine Grlic/Wald hätten immer von einer zweigleisigen Planung gesprochen...und wenn das für die Lizenzierung notwendig ist,
sollte das für die sportliche Planung ebenfalls gelten...(und wenn es noch so gut aussieht...) Ich gehe eher davon aus, das Ivo auf Spieler spekuliert, die noch auf den Markt kommen
könn(t)en...
 
Mich verwundert das nicht. Eine vernünftige Saisonplanung fängt schon vor der Winterpause an, viele Transfers werden dann um Ostern herum eingestielt und abgesprochen.

Ich bin sicher dass Ivo dabei sehr lange aufs Pferdchen 2. Liga gesetzt hat. Zu Recht wie ich finde. Eine Situation wie 2015, als hier trotz Aufstieg Drittligatransfers wie Brandstetter getätigt wurden, galt es zu vermeiden. Dafür sind wir jetzt halt sehr spät dran.

Durch das verkackte Fotofinish ist man in gewisser Weise doppelt bestraft. Einerseits was den verpassten Aufstieg betrifft, aber auch was die Planung der neuen Saison angeht. Rostock, Lautern und Uerdingen hatten es alle leichter als wir.

Kann mir nicht vorstellen, dass man derartig weit in den Planungen für die zweite Liga gewesen ist, in Corona Zeiten wurde allgemein in die Richtung wenig bis gar nichts vorangetrieben, egal wo und nach dem Re Start war relativ schnell klar, dass es keine Planungssicherheit gibt, wir tendenziell immer weiter runter gereicht werden. Wie andere Vereine es geschafft haben in der kurzen Zeit so viele Transfers einzutüten, die nicht nach Resterampe aussehen, weiß ich nicht, aber der große Vorteil der prognostizierten Eingespieltheit ist durch die Abgänge und auch durch die verzögerten eigenen Transfers wohl nicht mehr gegeben.
 
@Abschluss
Ich habe hier schon deutlich größere Erwartungshaltungen erlebt ( jahrelang mitgelesen ) und kann diese Meinung aktuell nicht teilen. Natürlich hoffen ( fast ) alle darauf, dass Ivo wieder eine ähnliche Trefferquote gelingt wie zur letzten Saison. Losgelöst von den Finanzen, wirft unsere Transferpolitik für mich einige Fragen auf. Man löst den Vertrag eines ” antriebslosen " Kicker’s auf und hat keinen direkten Ersatz parat. Meines Erachtens hätte der Vertrag erst aufgelöst werden dürfen, wenn der Nachfolger unterschrieben hat. Solange hätte sich Albu und der KFC gedulden müssen, stattdessen darf er sich jetzt von Beginn der Vorbereitung in sein neues Team integrieren und wir fangen zu einem späteren Zeitpunkt damit bei seinem Nachfolger an.Tim hätte es auch geschafft sich individuell bis zur Vertragsauflösung fit zu halten.Die Meinung muss man nicht teilen, ich bin in vielerlei Hinsicht sehr sozial, hier hätte ich mir ein anderes Handeln unseres Vereines gewünscht. TL hat klar kommuniziert, dass er Budi im Mittelfeld einplant und ich frage mich, wo ist der Back up für Josh Bitter? Der Junge kommt vermutlich erst im Herbst zurück.Ich schätze Ivo sehr und glaube dass er permanent vor einer Herkulesaufgabe steht, dennoch darf dass Ein oder Andere auch mal kritisch hinterfragt werden.
Das Scouting, Möglichkeiten ausloten etc. beginnt ja nicht erst während der Sommerpause. Bin weit davon entfernt Panik zu haben und glaube weiterhin an einen guten Kader, dennoch wäre mir wohler wenn so langsam der Ein oder Andere Neuzugang dazu käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivo macht ja gerne was auf den letzten Drücker, oder er hält Meldungen so lange zurück (Verträge liegen unterschrieben in der Schublade). Kann man glauben, man kann es aber auch lassen.

Fakt ist, dass uns in der IV und im DM sehr wichtige Spieler weggebrochen sind und diese frühzeitig ersetzt werden sollten (idealerweise zum Trainingsstart). Beim RV kann man sich eher Zeit lassen, aber vor allem die DM sollten zügig kommen.
 
@Abschluss
...
Natürlich hoffen ( fast ) alle darauf, dass Ivo wieder eine ähnliche Trefferquote gelingt wie zur letzten Saison. Losgelöst von den Finanzen, wirft unsere Transferpolitik für mich einige Fragen auf. Man löst den Vertrag eines ” antriebslosen " Kicker’s auf und hat keinen direkten Ersatz parat. Meines Erachtens hätte der Vertrag erst aufgelöst werden dürfen, wenn der Nachfolger unterschrieben hat. Solange hätte sich Albu und der KFC gedulden müssen, ......

Und wieder passt es nicht zu dem Gesagten (auch wenn es schon länger her ist) Wenn ein Spieler auf uns zukommt, werden wir uns zusammen setzen. Es muss aber finanzioell passen
und wir müssen einen geeigneten Ersatz haben...da bleiben dann schon ein paar Fragen übrig...aber wir wissen ja, das Ivo gerne lange verhandelt für seine Wunschspieler... dann schauen wir mal was am Ende dabei raus kommt... für Panik besteht kein Grund...Spieler gibt es genug. Ob sie auch gut genug sind, wird sich zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die finanziellen Rahmenbedingungen vergisst hier niemand. Man lässt sie nur nicht als Ausrede gelten,was hingegen viele tun. Viele glauben nämlich das wir der einzige Verein mit finanziellen Schwierigkeiten sind wo man diese ständig und wiederholt ansprechen muss. Ständiges gejammer über die Finanzen aber dann aufsteigen wollen passen irgendwie absolut nicht zusammen. Wir sind längst nicht der einzige Verein der es finanziell schwer hat in Liga 3. Nur bei anderen liest man nirgends so ein Gejammer wie hier.
Ja es ist schwer,ja es könnte deutlich einfacher sein aber die finanzielle Situation ist längst nicht so schlecht wie hier einige weiß machen wollen und es ist längst nicht so schwer gute Spieler an Land zu ziehen denn sonst würde man den Aufstieg nicht als Ziel ausgeben was TL im Interview erst jüngst getan hat. Der Etat kann also nicht so knapp sein wenn man trotz dessen aufsteigen will. Man hat einige Spieler abgeben müssen die sicher nicht wenig verdient haben also braucht es zwingend annähernd gleichwertigen Ersatz und wenn man von vorn herein sagt "geht finanziell nicht" dann muss man nicht über den Aufstieg reden sondern andere Ziele ausrufen. Die Erwartungen an guten Spielern schüren wir Fans also nicht sondern die Verantwortlichen selbst mit ihren Zielsetzungen.
Sorry, aber weder der Verein noch die Fans sind blöd. Man kann hier in zahlreichen Themen lesen, dass vielen die schwierige finanzielle Situation vieler Drittligisten durchaus bewusst ist. Nur sind wir hier eben MSV Fans. Es ist so nicht überraschend, dass wir unseren Verein am meisten im Blick haben.
Und knappes Budget und Aufstiegsambitionen passt nicht? Abgesehen davon, dass die letzte Saison doch gezeigt hat, dass das nicht stimmt, möchte zumindest ich das nicht hören. Ich möchte weiter spüren, dass wir aus dieser Liga rauswollen.
Ich will mir auch gar nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn sich einer der Verantwortlichen hinstellen und sagen würde : Liebe Fans, geehrte Sponsoren, wir haben mal einen Kassensturz gemacht. Sorry, aber da geht gar nix. Als Saisonziel geben wir daher den Klassenerhalt aus. Vielleicht klappt es ja mit viel Glück.
DAS wäre eine echte Bankrotterklärung und DANN wäre Kritik an den Verantwortlichen angezeigt.
 
Mit der Verpflichtung von Sauer könnte ggf. Bitter auch in die Innenverteidigung rücken. Eröffnet auf jeden Fall noch eine ganz neue Perspektive.

Was ich mir noch viel viel besser vorstellen könnte, wäre ein Bitter auf der 6;)

Der Junge hat die nötige Ausdauer, Technik, Zweikampfstärke und Schnelligkeit um einen BB zu ersetzen.

Ihn auf der 6 kann ich mir richtig gut vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Verpflichtung von Sauer eröffnet nun genügend Raum für Spekulationen. Da wir mit ihm und Bitter nun 2 starke Leute auf deren angestammten Position RV.

1. Man plant mit einem Spieler als BackUp und hat nach Bitters Rückehr ein Luxusproblem.
2. Einer von beiden ist auf einer anderen Position eingeplant und kann „notfalls“ die Position RV bekleiden, sollte sich dort einer verletzten.
3. Man rechnet noch mit einem Abgang von Bitter.

Ich glaube Variante 2 ist hier die wahrscheinlichste.
 
Was ich mir noch viel viel besser vorstellen könnte, wäre ein Bitter auf der 6;)

Der Junge hat die nötige Ausdauer, Technik, Zweikampfstärke und Schnelligkeit um einen BB zu ersetzen.

Ihn auf der 6 kann ich mir richtig gut vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Könnte man testen wobei ich Bitter für die Außenbahn noch wichtiger ansehe. Der kurbelt zusammen mit Sicker die ganze Offensive von hinten an mit seiner Wucht und seinem Offensivdrang. Bitter wird aber eh noch ne ganze Weile ausfallen . Vielleicht kann man das dann im Training mal testen. Vom Profil her dürfte es passen aber wie gesagt halte ich ihn auf RV für unersetzbar.
 
Die Verpflichtung von Sauer eröffnet nun genügend Raum für Spekulationen. Da wir mit ihm und Bitter nun 2 starke Leute auf deren angestammten Position RV.

1. Man plant mit einem Spieler als BackUp und hat nach Bitters Rückehr ein Luxusproblem.
2. Einer von beiden ist auf einer anderen Position eingeplant und kann „notfalls“ die Position RV bekleiden, sollte sich dort einer verletzten.
3. Man rechnet noch mit einem Abgang von Bitter.

Ich glaube Variante 2 ist hier die wahrscheinlichste.
4. Oder man will endlich den Kader breiter aufstellen damit einem nicht Angst und Bange wird bei einem Ausfall. In der Offensive hat man ja auch genug Qualität und einige Spieler werden auf der Bank sitzen die da eigentlich nicht hingehören. Das ist Profifussball. Ich denke auch wenn beide fit sind werden beide genug Einsatzeiten haben erstrecht bei dem strammen Zeit/Spielplan ohne große Winterpause etc.
Gut ist das Bitter so auf jedenfall in Ruhe fit werden kann .
 
Ich rechne bei Bitter tatsächlich eher mit der Rolle des IV, wenn er tatsächlich auf einer anderen Position eingeplant sein sollte. Passt in das Anforderungsprofil schnell und kopfballstark (erinner mich hier an eine Aussage zu seinem Pfosten treffer nach einer Ecke, in welcher er diese Eigenschaft zugeschrieben bekommen hat).
 
Zurück
Oben