3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Langsam kommt der Transfermarkt in Bewegung...Selbstbedienungsladen 3. Liga.....

Wiesbadens Topstürmer im Club-Fokus
Nürnberg will Torjäger Schäffler
https://www.kicker.de/781831/artikel/nuernberg_will_torjaeger_schaeffler


Trotz seiner 19 Treffer musste der SV Wehen Wiesbaden den bitteren Gang in die 3. Liga antreten - doch Manuel Schäffler könnte durchaus in der 2. Liga bleiben. Nachdem sich ein Engagement beim Hamburger SV zerschlagen hat, buhlt nun offenbar der 1. FC Nürnberg um die Dienste des Angreifers. (Quelle kicker)
 
Aber das Portal hat mir gesagt, dass es schmerzhafte Abgänge nur beim Stümper-MSV gibt!!! Wie kann das sein?????

Hat man den Fans bei Waldhof denn auch erzählt, das man den Vorteil hat mit einem eingespielten Kader in die neue Saison zu gehen, das die offensive steht und das man Spieler nur bei unmoralisch Angeboten gehen lässt. Oder erzählen die ständig was vom Aufstieg? Zeig mal her, dann kann man das ja vielleicht doch noch krampfhaft irgendwie vergleichen.
 
Für den 2. dt. börsennotierten Verein brechen schwere Zeiten an, nachdem man vor einem Jahr noch von einem schnellen Aufstieg träumte. Hört sich nicht gut an.
Am Donnerstagnachmittag zeigte die Haching Verwaltungs GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin der Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA, an, dass nach „pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen ist“, dass ein Verlust in Höhe von mehr als der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist.

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...lfte-des-grundkapitals-verloren-16903350.html
 
Hat man den Fans bei Waldhof denn auch erzählt, das man den Vorteil hat mit einem eingespielten Kader in die neue Saison zu gehen, das die offensive steht und das man Spieler nur bei unmoralisch Angeboten gehen lässt. Oder erzählen die ständig was vom Aufstieg? Zeig mal her, dann kann man das ja vielleicht doch noch krampfhaft irgendwie vergleichen.
Das Glas ist immer halbleer und wer sagt es sei halbvoll, hat echt keine Ahnung.
 
Der HFC verpflichtet Julian Derstroff und Selim Gündüz.

Hier die entsprechenden Profile (bei Bedarf)

Julian-Maurice Derstroff, 28 Jahre, 182cm
https://www.transfermarkt.de/julian-maurice-derstroff/profil/spieler/87650
Hauptposition: Linksaußen
Nebenpositionen: Mittelstürmer, Rechtsaußen

letzter Verein: Jahn Regensburg; 11 Einsätze; ablösefrei

Selim Gündüz; 26 Jahre, 171cm
https://www.transfermarkt.de/selim-gunduz/profil/spieler/152781
Hauptposition: rechtes Mittelfeld
Nebenpostionen: linkes Mittelfeld, offensives Mittelfeld

letzter Verein: KFC Uerdingen; 10 Einsätze, 1 Vorlage; ablösefrei
 
WehenWiesbaden hat sich mit voller Kapelle eine 7 - 1 Klatsche gegen SAP Hoppenheim abgeholt, kann was heißen muss aber nicht.
 
Corona: VfB Lübeck zwischen Hoffen und Bangen

Der VfB Lübeck steht unter Schock. Nach dem zweiten Corona-Fall im 33 Personen umfassenden Tross der Liga-Mannschaft droht dem Fußball-Drittligisten Ungemach - allerdings besteht auch Hoffnung. Muss das ganze Team in Quarantäne, und können die Hansestädter nicht zum Landespokalfinale antreten? Oder handelte es sich um falschen Alarm? Das legen die neusten Testergebnisse nahe.........................

https://www.ndr.de/sport/fussball/Ungewissheit-beim-VfB-Luebeck-nach-Corona-Fall,luebeck1878.html
 
Wer gilt aktuell - bei den Buchmachern - als Favorit für einen Aufstieg in die 2. Liga....

Top 5

1. Dynamo Dresden
2. FC Ingolstadt
3. Hansa Rostock
4. SV Wehen Wiesbaden
5. 1. FC Kaiserslautern

7. MSV Duisburg (sorry für OT)

(Quelle liga3)

Anhand er Neuverpflichtungen kann man Dynamo sicherlich als Favorit einstufen. Bei Ingolstadt (2) habe ich da schon Zweifel, es wäre nicht die erste Mannschaft die nach einem denkbar knappen Scheitern in der Relegation in der folgenden Saison extreme Schwierigkeiten hat. Hans Rostock wird wie jedes Jahr genannt, scheitert aber im letzten Drittel der Saison (wie auch in der letzten Saison) Wehen Wiesbaden als Absteiger kann man sicherlich dazu zählen, aber der Abgang von Schäffler wird nachwirken... bei Lautern wird es darauf ankommen, ob Pick und Kühlwetter doch noch den Weg nach Heidenheim finden. Dazu ist die Unruhe der Planinsolvenz nicht zu unterschätzen... Unsere Plazierung find eich bemerkenswert, zumal ambitionierte Verein hinter uns gelistet werden....und zum Schluss wir es wohl wieder eine Überraschung geben...wie jedes Jahr es Meppen und besonders Mannheim waren....da wird es interssant sein, welcher Verein als Underdog diesmal um die ersten drei Plätze mitmischt...
 
Wer gilt aktuell - bei den Buchmachern - als Favorit für einen Aufstieg in die 2. Liga....

Top 5

1. Dynamo Dresden
2. FC Ingolstadt
3. Hansa Rostock
4. SV Wehen Wiesbaden
5. 1. FC Kaiserslautern

7. MSV Duisburg (sorry für OT)

(Quelle liga3)

..

Seltsamerweise wird die Viktoria hier ganz unter den Teppich gekehrt, der ich persönlich mit dem neu zusammengestellten Team Aufstiegschancen einräume. Da hat sich wirklich was entwickelt, was auch schon in der letzten Saison zu erkennen war.
 
Auch Kaiserslautern buhlt um Tim Rieder
https://www.liga3-online.de/bericht-auch-kaiserslautern-buhlt-um-tim-rieder/

Viermal hat der 1. FC Kaiserslautern bislang auf dem Transfermarkt zugeschlagen, abgeschlossen sind die Personalplanungen damit noch nicht. Unter anderem für das defensive Mittelfeld sucht der FCK noch nach Verstärkung – und hat dafür nun offenbar Tim Rieder ins Visier genommen.
...
Wie das 1860-Magazin dieblaue24 berichtet, sollen die Pfälzer "kurzfristig" in das Rennen um den 26-Jährigen eingestiegen sein. Rieder steht derzeit beim FC Augsburg unter Vertrag und spielte in der vergangenen Saison bei 1860 München. Bei den Löwen gehörte der Defensivspieler zu den Leistungsträgern (25 Einsätze), entsprechend wollen ihn die Sechziger fest verpflichten.

Problem: Derzeit fehlt es 1860 am nötigen Kleingeld.

Hier scheint nun der FCK ins Spiel zu kommen. :nunja: Zwar haben die Roten Teufel Insolvenz beantragt, :highfive:

.....verfügen aber scheinbar über ausreichend flüssiges Kapital – und sollen dem FC Augsburg nach Angaben des Portals ein lukratives Angebot gemacht haben.

In jedem Fall würde eine Ablöseumme fällig werden...(Quelle: liga3)

Da fällt mir nichts mehr zu ein... :verzweifelt:


 
.....und noch einmal FCK (gleicher Artikel)....

Derweil hat sich der FCK mit Finanzdienstleister Quattrex geeinigt. Wie Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Keßler laut der Rheinpfalz im Rahmen eines Mitgliederforums berichtete, sollen die Gespräche bezüglich einen Schuldenschnitts beendet sein. "Es war ein Verhandlungsprozess seit April", so Aufsichtsratssprecher Markus Merk. Offenbar wird es eine Restzahlung von Seiten des Vereins an den Finanzdienstleister geben, da der FCK die Gesamtforderung von 9,6 Millionen Euro nicht zahlen kann. "Das ist ein harter Brocken, aber dann sind wir die großen Altlasten los", sagt Merk.

Das Ziel: Eine Insolvenz des eingetragenen Vereins verhindern. "Eine Insolvenz des Vereins würde jedoch zu riesigen Problemen führen", warnt Merk. Unter anderem seien die Aktien dann wertlos, auch der Wert des Vereins würde deutlich sinken. Der Insolvenzplanz für die Schulden der KGaA soll derweil bis Ende August stehen. Bis dahin soll auch der Vertrag mit regionalen Investoren ausgehandelt sein. (Quelle Liga3)
 
Um mal die Erwartung an Ablösesummen etwas ins rechte Lot zu bringen: Wehen hat für Schäffler, der in den vergangenen drei Saisons in 100 Spielen 57 Tore erzielte und 18 Tore vorbereitete, also an 75(!) Toren direkt beteiligt war, 500.000 Euro von Nürnberg bekommen.
 
Um mal die Erwartung an Ablösesummen etwas ins rechte Lot zu bringen: Wehen hat für Schäffler, der in den vergangenen drei Saisons in 100 Spielen 57 Tore erzielte und 18 Tore vorbereitete, also an 75(!) Toren direkt beteiligt war, 500.000 Euro von Nürnberg bekommen.
Ist aber auch schon 32 - wäre er 25 hätte der das 3 fache gekostet . Für nen 32 Jährigen 500 tausend zu zahlen in Liga 2 ist schon nicht wenig. Auch für mich sind 300 Tausend wenns denn so stimmt - zu wenig für Daschner und unter Wert. 500 könnt ich mich zufrieden geben mit Bonuszahlen wenns stimmt.
 
Um mal die Erwartung an Ablösesummen etwas ins rechte Lot zu bringen: Wehen hat für Schäffler, der in den vergangenen drei Saisons in 100 Spielen 57 Tore erzielte und 18 Tore vorbereitete, also an 75(!) Toren direkt beteiligt war, 500.000 Euro von Nürnberg bekommen.
Was gibt es denn da ins rechte Lot zu bringen? Wehen ist abgestiegen, Schäffler wollte wohl weiter 2. Liga spielen. Der Spieler ist 31,5 Jahre alt, wird also auch keine großen Entwicklungssprünge mehr machen. Zudem entspricht die Summe nahezu seinem aktuellen Wert (lt. Transfermarkt). Da finde ich ne halbe Mio. Ablöse jetzt recht ordentlich.
 
Um mal die Erwartung an Ablösesummen etwas ins rechte Lot zu bringen: Wehen hat für Schäffler, der in den vergangenen drei Saisons in 100 Spielen 57 Tore erzielte und 18 Tore vorbereitete, also an 75(!) Toren direkt beteiligt war, 500.000 Euro von Nürnberg bekommen.

So einfach ist das ganze dann doch nicht;)

Maximilian Rohr(25 Jahre alt) von Jena soll das Interesse vom HSV und anderen Zweitligisten geweckt haben. Jena sei zunächst aber erst bei einer Ablöse von 500.000 gesprächsbereit gewesen sein.

Man sei den Bietenden nun zwar einwenig entgegengekommen sein aber rund 400.000 sollten dennoch in deren Kasse gespült werden.

+-400.000 für einen 3.Liga Absteiger, der mit Abstand die meisten Gegentrefffer hatte.

Im Vergleich hat Albu bei gleichem Restvertrag 50.000 eingebracht.


Nur weil Wehen ähnlich vorgegangen ist wie wir, heißt es ja nicht, dass dies gut ist:D

Wobei 500.000 für einen 31-jährigen auch nicht wenig ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt, bei über 20 Millionen Euro Schulden, wollen die einen Schuldenschnitt von 90% erreichen ...:verzweifelt:

Zwar schon älter aber dennoch immer noch interessant in welcher Welt die da Leben und wie schnell der Ofen ganz aus sein kann .

Tribünengespräch vom 19.06.2020
Lauterns Weg in die Insolvenz

https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/42
Immer wieder lese ich hier wie schnell es zu Ende gehen kann bei Lautern.Aktuell geschieht eher das Gegenteil, der Verein holt neue Leute die auch bei der Konkurrenz auf den Zetteln waren.Anscheinend ist man auch wirtschaftlich in der Lage Ablösesummen zu zahlen, das kann man nur wenn man die Mittel hat, Insolvenz hin oder her, sie sind vorhanden.

Irgendwas macht Lautern besser als ein MSV Duisburg
 
Es geht mir bei der Schäffler-Ablöse weniger um Daschner oder Albutat, das ist für mich schon vergossene Milch, sondern eher um die Erwartungen bei Sliskovic. Es macht irgendwie ja nur Sinn, bei der Ablöse Spieler der gleichen Position miteinander zu vergleichen. Schäffler ist zwar etwas älter als Sliskovic, dafür aber seit Jahren konstant extrem erfolgreich. Mich hat dieser Betrag schon etwas schockiert, muss ich sagen, weil Mittelstürmer immer gesucht und relativ teuer sind.
 
Laut Express wird morgen der Deal von Victoria und Marcel Risse fix gemacht. Er wird dort mit 300.000€ p.a. Topverdiener (beim FC verdiente er 1.5 Millionen€). Starker Neuzugang, mal gespannt ob er funktioniert oder vielleicht die Stimmung versaut, da sein Gehalt jetzt bekannt ist.
Express sollte man auch nicht alles glauben, bin damit aufgewachsen. Da stand auch mal, der Spieler bekommt weiterhin1/3 seines Gehalts vom Fc und die 300 von Viktoria und das auf 2 Jahre hochgerechnet, verzichtet der Spieler auf 1,4 Mios.....ich kann das alles nicht glauben. Vielleicht verdient er ja garnicht soviel beim FC?!
Mit 30 steht er noch in der Blüte, sollte man annehmen, aber ich bin froh, dass er auf die Schäl Sick wechselt, da er doch schon einige körperliche Probleme durch Verletzungen hat und in der 3. Liga muss man auch viel laufen und bei dem Gehalt um so mehr, da reichen dann gute Standarts nicht mehr aus.
 
Express sollte man auch nicht alles glauben, bin damit aufgewachsen. Da stand auch mal, der Spieler bekommt weiterhin1/3 seines Gehalts vom Fc und die 300 von Viktoria und das auf 2 Jahre hochgerechnet, verzichtet der Spieler auf 1,4 Mios.....ich kann das alles nicht glauben. Vielleicht verdient er ja garnicht soviel beim FC?!
Mit 30 steht er noch in der Blüte, sollte man annehmen, aber ich bin froh, dass er auf die Schäl Sick wechselt, da er doch schon einige körperliche Probleme durch Verletzungen hat und in der 3. Liga muss man auch viel laufen und bei dem Gehalt um so mehr, da reichen dann gute Standarts nicht mehr aus.
Risse Wechsel zu Viktoria Köln jetzt fix...Express war wohl richtig informiert! Risse soll 300.000 EUR Gehalt von Viktoria im Jahr bekommen...der Effzeh legt noch etwas drauf!

Viktoria Köln mit dem nächsten Toptransfer :panik3:

Aber ich sehe Risse auch sehr verletzungsanfällig...sein Knie war total kaputt!
In der 3.Liga kann das hart werden!
 
Wir sehen in fast jeder Mannschaft ziemlich heftige Umbrüche. Auch bei Dresden und Wiesbaden sieht man gefühlte 15+ Abgänge, darunter auch vieles an Stammpersonal.

Am meisten "Sorge" bereiten mir da Truppen wie Haching, Lautern und Meppen, die sich gezielt verstärken und mit vergleichbar starken und gut eingespielten Mannschaften in die neue Saison gehen. Manche müssen sich erst finden, andere Mannschaften wie z.B. Uerdingen werden sich wahrscheinlich niemals finden, weil das Konstrukt einfach nicht stimmt.

1860, Waldhof, Ingolstadt (!) und diverse andere werden keine einfache Saison vor sich haben.
 
Vielleicht aus der Ablöse (Lennart Grill) von Bayer Leverkusen... ansonsten (?) Vielleicht gab es ja schon eine AKontoZahlung der neuen Investoren....Man weiß es nicht...
Eins vorweg, ich bin kein Finanzexperte habe aber zwei mögliche szenarien beim FCK im Hinterkopf!
1.: Die neuen Investoren zahlen momentan alles, zum späteren Zeitpunkt werden die Spieler an den FCK überschreiben und es fließt dann entsprechend weniger Geld sobald die Verhandlungen beendet sind.
2.:Nach bzw wegen dem Schuldenschnitt kann der FCK wieder 20Mio miese machen,vom DFB gab es vor Corona für dieses Fehlverhalten kaum Auflagen bei der Lizenzvergabe und wird es auch in Zukunft nicht geben,denn wie wir alle wissen ist der FCK die DNA des Deutschen Fußball`s
Und ein Schuldenschnitt bedeutet keine Insolvenz, vielleicht kommt zum Ende der neuen Saison dann die Insolvenz wenn der FCK a) auf einem Aufstiegsplatz steht mit deutlichen Vorsprung zum Reli-platz,dann sieht der DFB 3Punkte Abzug vor da wir noch die Coronazeit haben oder b) es wird Insolvenz eingereicht wenn ein Abstieg und Aufstieg nicht mehr möglich ist.(auch 3Punkte Abzug)
Sollte szenario 2 eintreten (möglich sein) haben die beim FCK alles ausgereizt was geht,so könnten sie innerhalb von einem Jahr 2x 20Mio Miese abbauen ohne große Nachteile zu haben

Sollte hier ein Finanzexperte sein der sich damit auskennt würde es mich interessieren ob meine Theorien in der momentanen Lage so möglich sind
 
Toll, dass der DFB auch in Bezug auf unsere Schweineliga in die Hufe kommt !! Ich bin nur mal gespannt darauf, welche Spiele man in 2020 noch live und nicht über Magenta oder 3. Programme ansehen kann ? Vermutlich nicht viele :mad:
 
Uerdingen und Kaiserslautern sollen Interesse an Marvin Pourié haben. Uerdingen kann ihn finanzieren, wenn Lautern das aber auch will, sollte denen endlich mal jemand auf die Finger gucken.

Zur Erinnerung, Braunschweig hat von einer Verpflichtung abgesehen, da sie es sich finanziell nicht leisten konnten.
 
Uerdingen und Kaiserslautern sollen Interesse an Marvin Pourié haben. Uerdingen kann ihn finanzieren, wenn Lautern das aber auch will, sollte denen endlich mal jemand auf die Finger gucken.

Zur Erinnerung, Braunschweig hat von einer Verpflichtung abgesehen, da sie es sich finanziell nicht leisten konnten.

Vorallem hat Lautern mit Thiel Huth und Röser auf dem Papier schon drei Top Stürmer für die 3.Liga, sollte deren Top Knipser Kühlwetter doch noch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war klar, dass zu Beginn direkt mal ein paar Knallerspiele kommen. Natürlich ohne Fans.

1. Spieltag Lautern:Dresden / Magdeburg:Halle


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Finde es sehr bemerkenswert, dass Dynamo Dresden mit Kevin Ehlers ein Top Talent des deutschen Nachwuchs im Kader halten kann, als Drittligist wohl gemerkt, dass jüngst mit der Fritz Walter Medaille in Silber ausgezeichnet wurde. Die hat ein Andre Hoffmann damals auch bekommen konnte aber selbst in Liga 2 nicht gehalten werden und ging für wenig Geld in die erste Liga.
 
1860 verkauft DK und kann sich auf seine Fans verlassen!

''(...)Der Beweis: 13 Tage nach dem Start des Dauerkartenverkaufs befinden sich die Löwen nach db24-Informationen auf absolutem Rekordkurs. Während andere Drittliga-Klubs ihren Verkauf aufgrund der ungewissen Situation ruhen lassen, wird der TSV 1860 mit Anfragen derzeit überschüttet. Alle wollen helfen. Während der letztjährige Tabellenachte im Vorjahr nach 13 Tagen 2800 Saisontickets verkauft hatte, liegt die Zahl der verkauften Tickets zum gleichen Zeitpunkt bei 4000 Stück. Irre! (...)

...80 Prozent der Dauerkarten-Käufer haben sich für die Herzvariante entscheiden, heißt: Das Geld bleibt unwiderruflich bei 1860''.

https://www.dieblaue24.com/1860/190...er-rekordzahl-schon-4000-dauerkarten-verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben