Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Viele Optionen für die Sechs gibt es unter den vertragslosen Spieler aktuell wirklich nicht mehr, aber auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass wir bei dem hier gehandelten Will wirklich Chancm hätten ihn aus dem Vertrag zu holen, kann ich mir vorstellen, dass auch Spieler mit Vertrag in Frage kommen.

Für mich bleiben Marcel Titsch Rivero und Tom Schatz die solidesten Lösungen. Auch weil beide spielerisch die Klasse mitbringen sich unter Gegendruck zu befreien.

Marcel Titsch Rivero
https://www.transfermarkt.de/marcel-titsch-rivero/profil/spieler/49669

Tom Schütz
https://www.transfermarkt.de/tom-schutz/profil/spieler/39105


Ivan Paurevic wäre jemand aus der Region mit Erfahrung und Kopfballstärke die uns auf der Position nicht schlecht tun würde. Hat noch ein Jahr Vertrag in Sandhausen, soll aber gehen.

https://www.transfermarkt.de/ivan-paurevic/profil/spieler/31868
 
Viele Optionen für die Sechs gibt es unter den vertragslosen Spieler aktuell wirklich nicht mehr, aber auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass wir bei dem hier gehandelten Will wirklich Chancm hätten ihn aus dem Vertrag zu holen, kann ich mir vorstellen, dass auch Spieler mit Vertrag in Frage kommen.

Für mich bleiben Marcel Titsch Rivero und Tom Schatz die solidesten Lösungen. Auch weil beide spielerisch die Klasse mitbringen sich unter Gegendruck zu befreien.

Marcel Titsch Rivero
https://www.transfermarkt.de/marcel-titsch-rivero/profil/spieler/49669

Tom Schütz
https://www.transfermarkt.de/tom-schutz/profil/spieler/39105


Ivan Paurevic wäre jemand aus der Region mit Erfahrung und Kopfballstärke die uns auf der Position nicht schlecht tun würde. Hat noch ein Jahr Vertrag in Sandhausen, soll aber gehen.

https://www.transfermarkt.de/ivan-paurevic/profil/spieler/31868

Ist Titsch Rivero nicht eher ein Achter, oder täusche ich mich? Paurevic sagt mir nur vom Namen etwas. 1,94 m sind nicht schlecht, erinnert an Sukalo. Der war auch 29, als er zum MSV kam. Sind die sich in der Spielweise auch sonst ähnlich? Weißt du mehr über ihn, was ihn außer seine Kopfballstärke auszeichnet? Der Kicker, habe ich gerade mal nachgeschaut, hat ihn in den Jahren in Deutschland erschreckend grottig benotet. :woh: Andererseits hatte er mal einen Marktwert von 1,8 Mio...

Tom Schütz fände ich stark. Bei ihm stört mich aber das Alter etwas. Im Januar wird er schon 33. Aber gut, Erfahrung schadet bei unserem Kader nicht.
 
Ist Titsch Rivero nicht eher ein Achter, oder täusche ich mich? Paurevic sagt mir nur vom Namen etwas. 1,94 m sind nicht schlecht, erinnert an Sukalo. Der war auch 29, als er zum MSV kam. Sind die sich in der Spielweise auch sonst ähnlich? Weißt du mehr über ihn, was ihn außer seine Kopfballstärke auszeichnet? Der Kicker, habe ich gerade mal nachgeschaut, hat ihn in den Jahren in Deutschland erschreckend grottig benotet. :woh: Andererseits hatte er mal einen Marktwert von 1,8 Mio...

Tom Schütz fände ich stark. Bei ihm stört mich aber das Alter etwas. Im Januar wird er schon 33. Aber gut, Erfahrung schadet bei unserem Kader nicht.
Ich finde auch alle genannten Optionen denkbar. 29 ist ein gutes Alter und auch Erfahrung kann bei der jungen Mannschaft nicht schaden. Deshalb stören mich die 33 Jahre auch nicht, ein Leitwolf könnte der Mannschaft noch gut tun.

Man sollte jetzt nicht Ibrahimovic (38) oder Gentner (35) als Vergleich ansetzen, aber es zeigt zumindest, dass Alter nicht immer etwas aussagt. 2-3 gute Jahre sind auf jeden Fall noch drin [emoji6]

Gesendet von meinem 6060X mit Tapatalk
 
Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir Tom Schütz als Option. Seine Vita ist bei mir auch ein Pluspunkt. So lange in Bielefeld geblieben, obwohl es sicher nach Abstiegen auch mal andere Interessenten gab. Das adelt ihn ein Stück weit. Für mich wäre Schmiedebach ein Traum, auf den hoffe ich ja. Aber der ist wohl leider nicht sehr realistisch. Mit Schütz wäre ich super zufrieden. :)
 
Ist Titsch Rivero nicht eher ein Achter, oder täusche ich mich?.

Das Gute bei ihm ist, dass er wie Pepic beides spielen kann. Grundsätzlich liegen seine Stärken im Passspiel, in seiner Übersicht und auch darin, dass ich ihn immer als sehr ausdauerstark empfunden habe, er läuft relativ viel. Wäre als Sechser sicherlich sehr stark für den Spielaufbau wenn er sich zwischen die zwei IV fallen lässt. Defensiv würde ich ihn als einen Spieler beschreiben der ähnlich wie Ben Balla eher über Stellungsspiel kommt und kein klassischer Abräumer ist, der den Gegner von den Beinen holt.

Paurevic sagt mir nur vom Namen etwas. 1,94 m sind nicht schlecht, erinnert an Sukalo. Der war auch 29, als er zum MSV kam. Sind die sich in der Spielweise auch sonst ähnlich? Weißt du mehr über ihn, was ihn außer seine Kopfballstärke auszeichnet?

Ne mit Sukalo kann man ihn leider nicht vergleichen, da fehlt ihm meiner Meinung nach die Technik und auch das Stellungsspiel für. Wie du schon sagst ist er enorm kofpballstark, deswegen hat er damals soweit ich mich erinner in Sandhausen auch den verletzten Hübner in der IV ersetzt. Ansonsten kommt er klar über die Physis, ist eher der aggressivere Sechser der versucht über die Zweikampfhärte das Spiel des Gegners zu zerstören.

I
Tom Schütz fände ich stark. Bei ihm stört mich aber das Alter etwas. Im Januar wird er schon 33. Aber gut, Erfahrung schadet bei unserem Kader nicht.

Ja das stimmt, sein Alter könnte problematisch sein. Weiß auch nicht wie es um seinen Fitnesszustand steht, war ja auch schon zu seinen besten Zeiten nicht unbedingt jemand der alle Spiele über 90 Minuten gemacht hat. Wirkt immer etwas Übergewichtig und langsam aber körperlich ist er einfach sehr austrainiert und von Natur aus kräftiger. Hat für mich eine überragende Schusstechnik auch bei Standards und ist einfach ein toller Fußballer und Teamplayer. Ein sehr kompletter Sechser.
 
Das Gute bei ihm ist, dass er wie Pepic beides spielen kann. Grundsätzlich liegen seine Stärken im Passspiel, in seiner Übersicht und auch darin, dass ich ihn immer als sehr ausdauerstark empfunden habe, er läuft relativ viel. Wäre als Sechser sicherlich sehr stark für den Spielaufbau wenn er sich zwischen die zwei IV fallen lässt. Defensiv würde ich ihn als einen Spieler beschreiben der ähnlich wie Ben Balla eher über Stellungsspiel kommt und kein klassischer Abräumer ist, der den Gegner von den Beinen holt.

Ne mit Sukalo kann man ihn leider nicht vergleichen, da fehlt ihm meiner Meinung nach die Technik und auch das Stellungsspiel für. Wie du schon sagst ist er enorm kofpballstark, deswegen hat er damals soweit ich mich erinner in Sandhausen auch den verletzten Hübner in der IV ersetzt. Ansonsten kommt er klar über die Physis, ist eher der aggressivere Sechser der versucht über die Zweikampfhärte das Spiel des Gegners zu zerstören.

Ja das stimmt, sein Alter könnte problematisch sein. Weiß auch nicht wie es um seinen Fitnesszustand steht, war ja auch schon zu seinen besten Zeiten nicht unbedingt jemand der alle Spiele über 90 Minuten gemacht hat. Wirkt immer etwas Übergewichtig und langsam aber körperlich ist er einfach sehr austrainiert und von Natur aus kräftiger. Hat für mich eine überragende Schusstechnik auch bei Standards und ist einfach ein toller Fußballer und Teamplayer. Ein sehr kompletter Sechser.
Sehr gute Einschätzungen, danke. Was hältst du von Fennell? Hast du den auch so gut im Blick gehabt?
 
Ich wollte lediglich einen spielerischen Gegenpunkt zu Dominik Schmidt vorschlagen, der nicht gerade meine Idealbesetzung wäre.

Schmidt in a nutshell: er registriert so was wie Bewegung in der eigenen Offensive, wichst den Ball lang nach vorne, der landet allerdings entweder im Seitenaus oder irgendwo im freien Raum. Schmidt hebt entschuldigend einen oder beide Arme. Rinse and repeat.
Ja, erfahrener Zweitligaspieler, hat den MSV mit den Störchen düpiert und überflügelt... alles richtig. Aber wenn wir mit solchen Jungs in der IV antreten, dann sollten wir auch wieder einen Sturm mit vier körperlich starken Brechern haben und auf zweite Bälle gehen.
 
bitte bitte keine verletzungsanfälligen ü-30 Spieler verpflichten. passt so gar nicht zu einem Ausbildungsverein...
Das denke ich auch, da sind wir zu vorbelastet. Schmidt wäre allerdings ein solcher ohne krasse Verletzungshistorie in der jüngeren Vergangenheit, seine größeren Verletzungen sind schon 8 Jahre her. Und ein erfahrener kann unserer jungen Abwehr nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte lediglich einen spielerischen Gegenpunkt zu Dominik Schmidt vorschlagen, der nicht gerade meine Idealbesetzung wäre.

Schmidt in a nutshell: er registriert so was wie Bewegung in der eigenen Offensive, wichst den Ball lang nach vorne, der landet allerdings entweder im Seitenaus oder irgendwo im freien Raum. Schmidt hebt entschuldigend einen oder beide Arme. Rinse and repeat.
Ja, erfahrener Zweitligaspieler, hat den MSV mit den Störchen düpiert und überflügelt... alles richtig. Aber wenn wir mit solchen Jungs in der IV antreten, dann sollten wir auch wieder einen Sturm mit vier körperlich starken Brechern haben und auf zweite Bälle gehen.
Diese Einschätzung kann ich nicht teilen, er hat lange unter Markus Anfang Stamm gespielt und die haben die Bälle überaus wenig lang nach vorne geknallt, ganz gegenteil, die haben sogar einen ähnlichen Spielansatz gehabt, wie wir unter Lieberknecht. Und auch unter den Nachfolger von Anfang stand und steht Kiel für einen spielerischen Ansatz von hinten heraus, Schmidt wird spielerisch unterschätzt. Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr Sinn würde Schmidt für uns machen.
 
Mein Tipp für die IV ist der Herr


Das ist das Spielerprofil von Daniel Gordon. https://www.transfermarkt.de/daniel-gordon/profil/spieler/17733

Ja es ist sehr abschreckend, dass er schon 35 Jahre alt ist ABER er scheint absolut topfit zu sein. Bestritt 33 von 34 Spiele beim KSC als Kapitän. Habe ihn als sehr starken IV in Erinnerung, der eine enorme Kopfballstärke mit sich bringt.

Geboren in Dortmund, hat er seine ersten Schritte auch hier im Westen absolviert. Bochum, Dortmund und Oberhausen waren seine Arbeitgeber.
Möglich, dass er wieder zurück in seine Heimat möchte.

Das Duo Pisot/Gordon war ein Hauptgrund für den Aufstieg des KSCs vor 2 Jahren.
Volkmer und Gembalies könnten an seiner Seite reifen, genau wie es Gembalies und Boeder an Comppers Seite getan haben.

Der Unterschied zu Compper ist jedoch, dass er die letzten beide Jahre fast alle Spiele absolviert hat und seine letzte Verletzung 3 1/2 Jahre zurückliegt.

Ihm traue ich definitiv noch mindestens 2 Jahre auf hohem Niveau zu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schon hart zusehen wie sich die Konkurrenz verstärkt... Edgar Prib hätte ich für die 3. Liga nicht möglich gehalten außer evtl. Ingolstadt, Uerdingen - die, die eben noch das Portmonee aufmachen können.
1860 habe ich zuletzt - trotz Investor Hasan - nicht mehr dazu gezählt. (Gehaltsdiskussionen mit Mölders, Verpflichtung Rieder...)

Ich hoffe langsam auf Neuzugänge. Schmidt und Gordon wären da eher eine Schwächung als Verstärkung. Wir müssen unsere IV seit Jahren endlich mal dicht bekommen.
 
Schon hart zusehen wie sich die Konkurrenz verstärkt... Edgar Prib hätte ich für die 3. Liga nicht möglich gehalten außer evtl. Ingolstadt, Uerdingen - die, die eben noch das Portmonee aufmachen können.
1860 habe ich zuletzt - trotz Investor Hasan - nicht mehr dazu gezählt. (Gehaltsdiskussionen mit Mölders, Verpflichtung Rieder...)

Ich hoffe langsam auf Neuzugänge. Schmidt und Gordon wären da eher eine Schwächung als Verstärkung. Wir müssen unsere IV seit Jahren endlich mal dicht bekommen.
Bei Schmidt stimme ich dir zu, bei Gordon nicht! Der spielt im hohen Alter auf einem Top-Niveau. Der ist nicht verletzungsanfällig, und ich würde ihm durchaus noch zwei gute Jahre bei uns zutrauen. Natürlich ist das Alter abschreckend und ein klares, aber mMn auch das einzige Argument gegen eine Verpflichtung. Mit Compper ist er altersmäßig zu vergleichen, aber wenn man die beiden in Aktion sieht, kommt es einem vor, als wäre Gordon zehn Jahre jünger.
Mein Wunschspieler Correia ist ja leider weiterhin in der 2.Liga untergekommen. War zu erwarten. Aber ich hatte wirklich die Hoffnung, da könnte was gehen.
 
Muss leider sagen, dass ich bei Schmidt auf Grund des Alters ähnliche Bedenken habe, wie bei Compper damals. Das birgt einfach ein größeres Risiko als bei einem Mittzwanziger. Mit Blick auf den vierten IV wäre mir jemand wie Moody Chana mit Regionalligaerfahrung dann doch lieber als fehlender U23 Spieler, als Williams aus der U19. Ansonsten sehe ich uns da im Vergleich zur Vorsaison nicht zwingend besser aufgestellt.. Im Gegenteil.
 
Wenn man sieht, wie sich unsere Konkurrenz verstärkt und wir in meinen Augen eher schwächer geworden sind, kann einem Angst und Bange werden.

Ich hoffe noch auch deutlich mehr Spieler mit Qualität, als nur noch ein DM wie Ivo es immer erwähnt.

Ansonsten verstehe ich das Ziel "um den Aufstieg spielen" nicht so wirklich.
 
Muss leider sagen, dass ich bei Schmidt auf Grund des Alters ähnliche Bedenken habe, wie bei Compper damals. Das birgt einfach ein größeres Risiko als bei einem Mittzwanziger. (..)

Schmidt hat in den letzten acht Jahren drei Pflichtspiele verpasst, zwei mit Kiel in fünf Jahren. Immerhin also schon mal nicht verletzungsanfällig. :hrr:

Ich bin gespann, ob Schmidt startet, ich glaube noch zumindest, dass Volkmer und Gembalies unsere IV werden.
 
Wäre bei "groß, schnell und fußballerisch mit der Spielidee kompatibel" jetzt nicht unbedingt bei Dominik Schmidt gelandet, aber möglicherweise ja ein toller Führungsspieler ;).

Lässt mich etwas verwundert zurück, wie die Kaderplanung insgesamt. Habe so'n bisschen den Eindruck, dass der immer wieder geäußerte Wille, an der Spielidee festzuhalten, bei den Transfers in der Defensive eher halbherzig befolgt wird.

Auffällig ist auch, dass, nachdem die Neuzugänge der letzten Saison in der U17/19 z.B. für Ajax, Hoffenheim, Köln, Leverkusen, :kacke: oder Möchengladbach gespielt haben, die diesjährigen Transfers an der Stelle eher den VfB Oldenburg, Tasmania Berlin, Hertha Zehlendorf und den SSV Reutlingen vorzuweisen haben*.

(*Sicker (Kiel) und Sauer (Wolfsburg) als jeweilige Ausreißer)
 
Bei aller berechtigter Kritik, sollte man allerdings nicht außer Acht lassen, dass am Ende des Tages die besten Mannschaften aufsteigen und nicht die Mannschaften mit den vermeintlich besten Einzelspieler.
Natürlich müssen noch weitere Verpflichtungen folgen, für mich hat die Zusammenstellung bisher Hand und Fuß, da an den bisherigen Schwachstellen gearbeitet wurde. Beide AV Positionen doppelt besetzt, Führungsspieler verpflichtet, deutlich bessere Arbeiter gegen den Ball verpflichtet.
Für mich deutet mittlerweile vieles auf ein 4-1-4-1 hin, daher könnten auch Defizite der IV im Spielaufbau verschmerzt werden.
 
Mein Tipp für die IV ist der Herr


Das ist das Spielerprofil von Daniel Gordon. https://www.transfermarkt.de/daniel-gordon/profil/spieler/17733

Ja es ist sehr abschreckend, dass er schon 35 Jahre alt ist ABER er scheint absolut topfit zu sein. Bestritt 33 von 34 Spiele beim KSC als Kapitän. Habe ihn als sehr starken IV in Erinnerung, der eine enorme Kopfballstärke mit sich bringt.

Geboren in Dortmund, hat er seine ersten Schritte auch hier im Westen absolviert. Bochum, Dortmund und Oberhausen waren seine Arbeitgeber.
Möglich, dass er wieder zurück in seine Heimat möchte.

Das Duo Pisot/Gordon war ein Hauptgrund für den Aufstieg des KSCs vor 2 Jahren.
Volkmer und Gembalies könnten an seiner Seite reifen, genau wie es Gembalies und Boeder an Comppers Seite getan haben.

Der Unterschied zu Compper ist jedoch, dass er die letzten beide Jahre fast alle Spiele absolviert hat und seine letzte Verletzung 3 1/2 Jahre zurückliegt.

Ihm traue ich definitiv noch mindestens 2 Jahre auf hohem Niveau zu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast Du ihn schon mal spielen sehen? Habe Ihn das letzte mal live vor 3 Jahren bei uns im Trainingslager gesehen, da haben wir in Tirol gegen den KSc gespielt, da war Bomi im Vergleich ne Gazelle gegen und der ist jetzt 3 Jahre älter. Nein Danke....bin froh, dass der Krug an uns vorüber gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel Risse wurde doch hier auch genannt. Wechselt nach Viktoria Köln. Starker Transfer
Risse ist ne überschätzte, verletzungsanfällige Knackwurst. Und hat überall viel zu viel verdient für die Leistung, die sich hauptsächlich im Tor des Monats gezeigt hat. Isser fit, isser gut. Ansonsten bleibt es bei teuer - aber hey, Viktoria hat es ja...
 
Schon hart zusehen wie sich die Konkurrenz verstärkt... Edgar Prib hätte ich für die 3. Liga nicht möglich gehalten außer evtl. Ingolstadt, Uerdingen - die, die eben noch das Portmonee aufmachen können.
1860 habe ich zuletzt - trotz Investor Hasan - nicht mehr dazu gezählt. (Gehaltsdiskussionen mit Mölders, Verpflichtung Rieder...)
Nehme nur stellvertretend diesen Post. Es geht langsam auf die Nerven, dass jeder Spieler der woanders hingeht in den Himmel gehoben wird. Prib war gut, aber hatte in den letzten drei Jahren zwei Kreuzbandrisse und geht jetzt ggf. zu einer Truppe die viele wichtige Leute verloren hat und fast nur Tallig dazugeholt hat.

Ich sehe aktuell bei uns nicht alles rosig, aber vor 1860 wird mir nicht Angst und Bange....
 
Da noch Vertrag halte ich es für eher unwahrscheinlich...oder habe ich was verpasst?

Würde da auch gerne mehr erfahren. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da dran sind. Wir haben nicht ansatzweise die Kohle um jemanden aus dem Vertrag zu kaufen und Christiansen ist für mich der beste Achter der Liga und steht bei vielen Zweitligisten auf dem Zettel.
 
Zurück
Oben