Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zur Identifikation: Was soll der Verein denn anderes sagen? Wir suchen Söldner, die so lange Gas geben, wie sie wollen? Es bleibt doch nur, Spieler zu suchen, die Bock auf den Verein und insbesondere die Spielidee haben. Dass sich das ändern kann: ja, kann man nicht ausschließen. Aus welchen Gründen auch immer. Das ist in der D-Jugend schon so und passiert nicht nur beim MSV.

Das ist doch nicht der Punkt - wir haben letztes Jahr zum x-ten Mal einen kompletten Umbruch erleben müssen, hier sollte
etwas wachsen. Das passiert nun zum x-ten Male hintereinander aber einfach nicht, wir erleben doch jetzt schon wieder einen
kompletten Umbruch. Täglich grüßt das Murmeltier !

Und sorry, wenn ich das mal so deutlich sage, das Thema mit der "Identifikation" ist doch eigentlich etwas was ich gar nicht kommunizieren muss,
das ist etwas selbstverständliches - wir erwähnen ja auch nicht das wir Leute suchen die Fußball spielen können, oder ? Damit räumt man nach
aussen eigentlich nur ein, das man dieses Thema die letzten Jahre nicht auf die Reihe bekommen hat, wenn man das jetzt als bahnbrechende
Erneuerung anpreist.

Wir haben letzte Saison völlig überraschend eine tolle Kaderzusammenstellung gehabt (teils Glück, teils Können) und einen tollen, erfrischenden Fußball
gespielt. Nun hätte man "nur noch" exemplarisch verstärken/ersetzen müssen und einen absolut gereiften Kader vorweisen können, das hat man sich
einfach durch viele, unnötige Baustellen, beginnend bei Albutat über Ben Ball und Sliskovic nun verbaut. Alles kein Thema, wenn man einen
Plan B hat und die Spieler kompensieren kann, wir haben aber bis dato aus meiner Sicht keinen einzigen Spieler adäquat auf gleichem oder
noch höheren Level ersetzt, der letztes Jahr zu den Leistungsträgern gehört hat. Das kann man nicht schön reden in meinen Augen und Ivo ist
nicht erst seit gestern in diesem Geschäft, begleitet uns nun schon einige Jahre - da muss auch eine Lernkurve erkennbar sein, die sehe
ich hier nicht gegeben.

Dieses Jahr ärgert mich das extrem, weil ich das als letzte Chance angesehen habe nochmal wieder dauerhaft zurück zu kommen, diese
ist meiner Meinung nach jetzt schon vergeben worden. Wir gehen definitiv nicht mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison und
aller Wahrscheinlichkeit auch mit keiner die der letztjährigen Mannschaft das Wasser reichen kann (und dort hat es dank Corona schon
nicht mehr zu einem Aufstieg gereicht).

Ich will hier aber nicht als Dauerpessimist gelten - aber die Anzahl der Fehler hat mein persönliches Maaß an Erträglichem absolut
überschritten, sorry.
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei einer solchen Aussage mittlerweile steil gehe: "Wir haben ein klares Stellenprofil für den neuen Stürmer, werden aber keinen Schnellschuss machen“, verdeutlichte der MSV-Sportdirektor, „zumal das Transferfenster noch länger offen ist. Wir prüfen alles in Ruhe, denn der neue Spieler soll perfekt zum Verein passen. Denn dazu gehört auch das, was wir immer wieder betonen: Wir brauchen Spieler, die zu hundert Prozent hinter dem Spielverein stehen!“"
Diese Aussage unterstellt, dass alle Mitbewerber, die sich gerade die verfügbar guten Spieler vom Markt wegholen, wegen ihrer "Schnellschüsse" untaugliche Spieler verpflichten?
Nein, das unterstellt sie nicht. Das sind die Vereine, die auf der Position schon länger bekanntermaßen Bedarf hatten und auf der Suche waren. Die eben nach Weintrauben und nicht nach Melonen geguckt haben.

Mal ehrlich, wenn ich zu Edeka gehe und Weintrauben kaufen möchte, dann schau ich zu, dass ich die aus einer frischen Lieferung bekomme und nicht warte, bis am Ende nur noch die halb vergammelten, dafür aber zum Schnäppchenpreis, im Regal stehen. Zudem erwarte ich, dass jeder Spieler, den man vertraglich an der Weau verpflichtet, im Rahmen seiner Vertragslaufzeit zu 100% hinter den Zielen des Vereins steht und sich vertragsgemäß zu 100% leistungsmäßig einbringt.
Aber wenn du vor dem Regal stehst und die Weintrauben eben nicht so gut aussehen, wie du dir das wünscht, dann wartest du vielleicht lieber auf die nächste Lieferung und holst sie erst später. Eh du dich ärgerst, weil sie nicht so richtig gut schmecken.

Wie kann man "alles in Ruhe" prüfen, wenn damit die Arbeit des Trainerstabes torpediert wird? Oder sind mittlerweile die sonst als wichtig proklamierten Vorbereitungszeiten mittlerweile obsolet?
Stimmt natürlich für die Vorbereitung, aber mittelfristig ist es wahrscheinlich auch eher im Interesse des Trainerstabes, einen guten, "passenden" Spieler zu haben und nicht einen, der gerade jetzt schnell verfügbar ist.
Aber ideal wäre natürlich beides!
 
Ich will hier aber nicht als Dauerpessimist gelten - aber die Anzahl der Fehler hat mein persönliches Maaß an Erträglichem absolut
überschritten, sorry.
Wir habe weniger Geld als letzte Saison - WENIGER! Das muss euch doch klar sein? Wir haben bis jetzt das Problem das noch nicht alle da sind - geh ich vollkommen mit, aber was erwartet ihr? Sorry, aber die Erwartungshaltung ist viel zu hoch. Das geht an der Realität vorbei. Wir haben mit ALbu und Ben Balla und Daschner, drei absolute Leistungsträger verloren. Die wurden bis jetzt nur durch einen ersetzt - Pepic -das ist kritisch zu betrachten. Aber beim Rest wurde bis jetzt das Profil bedient was auch hier angepriesen wurde. Ich sehe das ganze auch als bei weitem nicht optimal - aber denkt dran, die Situation ist schwierger geworden, nicht leichter! Und wir haben immernoch ein gutes gerüst der ersten Elf zusammen. Die Abgänge nerven, aber die Planung ist ja noch nicht abgeschlossen, erst wenns auf dem Papier steht, kann mans bewerten. Wenn auch der Zeitdruck kritisch zu beachten ist.
 
Selbst wenn wir - wie es hiess nur minimal weniger haben - die Preise sind überall den Bach runter und zwar bei Ablöse UND Gehalt,
das gleicht den geringeren Etat mindestens aus - ist also für mich kein Argument - es geht um die Zeitpunkte und der krassen
Fehleinschätzung immer noch "in Ruhe" etwas machen zu können. Die Ruhe haben wir seit Corona schon seit Monaten.
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei einer solchen Aussage mittlerweile steil gehe: "Wir haben ein klares Stellenprofil für den neuen Stürmer, werden aber keinen Schnellschuss machen“, verdeutlichte der MSV-Sportdirektor, „zumal das Transferfenster noch länger offen ist. Wir prüfen alles in Ruhe, denn der neue Spieler soll perfekt zum Verein passen. Denn dazu gehört auch das, was wir immer wieder betonen: Wir brauchen Spieler, die zu hundert Prozent hinter dem Spielverein stehen!“"

Wir würden uns sicher alle wünschen, dass der Kader besser gestern als heute schon zusammen ist und an Automatismen sowie der menschlichen Eingewöhnung arbeiten kann, keine Frage.

Für mich ist das aktuell eher eine Frage der Prioritätensetzung. Denn in der aktuellen Situation ist die Baustelle im defensiven, zentralen Mittelfeld einfach größer und dort sollte auch weiterhin die Priorität liegen - ohne natürlich den Markt des Backup-Stürmers zu vernachlässigen. Ich halte aus drei Gründen die Verpflichtung von 1-2 defensiven Mittelfeldspielern für wichtiger:

1. Es wird hier definitiv mindestens ein Spieler kommen, der für die erste Elf fest eingeplant ist bzw. diesen Anspruch hat. Umso wichtiger ist hier die vorgelagerte Verpflichtung.
2. Ist es für die Position im Mittelfeld von größerer Bedeutung Automatismen zu erlernen und eine Spielphilosophie zu verinnerlichen. Ein Stürmer kann da schneller mal "ins kalte Wasser geworfen werden".
3. Die Position des Backup-Stürmers können wir leichter für ein paar wenige Spiele in den eigenen Reihen kompensieren (Karweina, Budimbu, Stoppelkamp, Mickels) als die Position im Mittelfeld (eigentlich nur Jansen; Krempicki und Pepic denken hier zu offensiv).

Vielleicht zielt Ivo auch darauf ab, dass sich in 2-3 Wochen plötzlich Optionen ergeben, die jetzt noch utopisch erscheinen. Dies könnte auch eine Leihe eines Talents von einem Bundesligisten beinhalten.
 
Wenn man es schafft, sich emotional zurück zu nehmen und dann die Kommentare hier im Forum liest, muss man ehrlich sagen es ist pures Entertainment!

Wie Wortklauberei an Standartaussagen vollführt werden und daraus Unfähigkeit, Untätigkeit und Weltuntergang konstruiert werden ist pures Gold.

Ich liebe den Verein und ja ich liebe sogar das täglich wöchentlich monatlich und jährlich wiederkehrende Schwarzsehermurmeltier.

Und am Ende schauen wir alle gemeinsam wieder die Spiele unseres Herzensvereins und jubeln und leiden und lieben diese unwichtigste tollste Sache der Welt.

In diesem Sinne lasst endlich wieder die Spiele beginnen

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Sicherlich braucht ein Stürmer - erst Recht, wenn er nur als Back-Up eingeplant ist - am wenigsten Eingewöhnungszeit in einer neuen Mannschaft. Dennoch, sollte Vermej ausfallen, haben wir erst mal keinen adäquaten Ersatz. Zu viel Zeit sollte man sich nicht lassen...
 
Der MSV wird sicherlich schon mit Kandidaten verhandelt haben. Das Thema Sliskovic zieht sich ja schon etwas länger und sollte ja ursprünglich vor paar Tagen abgeschlossen werden.

Denke man hat jetzt wieder Kontakt zu denjenigen aufgenommen.

Wichtig bleibt weiterhin die offene 6er Position. Der frühe Abgang heute morgen gibt mir ein wenig Hoffnung, dass sich heute Mittag noch was tun wird.

Ansonsten kann es immer noch zu weiteren Abgängen kommen. Die Transferphase ist nicht nur lang für uns, sondern auch für andere Mannschaften.

Pauli hat heute Veermann für 2 Millionen verloren. Würde mich nicht wundern, wenn die nicht über Vermeij als Ersatz nachdenken.
Sollten die von der Ablöse, sagen wir mal frei heraus, 1 Millionen in Vermeij investieren wollen, dann wäre ich mir nicht sicher, ob wir nein sagen würden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie kommst du zu dieser starken Behauptung? Woher hast du die Zahlen?
Ich z.B. habe sogar schon Gegenteiliges gehört.

Dreh ich die Frage mal um - wo hast du denn Gegenteiliges gehört ?

Den Vereinen entgehen sämtliche Zuschauereinnahmen, je niedriger die Liga desto mehr fällt das im Vergleich
zu anderen Einnahmen ins Gewicht. Natürlich fällt das ins Gewicht und spiegelt sich doch auch in den Gehältern
und Ablösesummen wieder - ist ein normaler Vorgang in einer Marktwirtschaft. Es gab Mannschaften, die auf
Teile des Gehalts verzichtet haben usw...

Ergo - leicht niedriger Etat - Kompensierung durch geringere Gehälter und Ablösesummen sollte am Ende des
Tages auf einem ähnlichen Niveau sich einpendeln wie im letzten Jahr. Es sei denn auch diese Aussage stimmt
nicht oder nur bedingt und der Etat ist in Wahrheit viel geringer als letztes Jahr und man hat diese Rechnung
bereits berücksichtigt - ich weiss es nicht.
 
(...)
Pauli hat heute Veermann für 2 Millionen verloren. Würde mich nicht wundern, wenn die nicht über Vermeij als Ersatz nachdenken.
Sollten die von der Ablöse, sagen wir mal frei heraus, 1 Millionen in Vermeij investieren wollen, dann wäre ich mir nicht sicher, ob wir nein sagen würden.
(...)
Das kam mir heute morgen beim Lesen der Nachricht über Veermann nach Heerenveen auch direkt in den Sinn. Bei derartigen Ablösesummen können wir wohl nicht nein sagen, aber hoffen wir mal das Pauli schon einen anderen Spieler als Ersatz ins Auge gefasst hat.
 
Was bringt mir die Millionen mehr wenn die Aufstiegschancen sich halbieren würden. Vermeij, Bitter, Sicker und Stoppel sind unverkäuflich!
Jetzt ist aufjedenfall die Grenze erreicht. mehr sollten es wirklich nicht werden. Das jetzige Gerüst : Torwart, Avs,komplette Offensive muss bestehen bleiben. Sonst reißt du die Mannschaft wirklich komplett außeinander.
 
Was bringt mir die Millionen mehr wenn die Aufstiegschancen sich halbieren würden.
Sehe ich genauso. Das wäre dann doch wirklich nicht mehr zu vermitteln. Worin begründet man denn dann noch seine Ambitionen, eine "gute Rolle" spielen zu wollen? Oder man korrigiert die Zielsetzung auf Klassenerhalt, dann passt es wieder.
 
Was bringt mir die Millionen mehr wenn die Aufstiegschancen sich halbieren würden. Vermeij, Bitter, Sicker und Stoppel sind unverkäuflich!

Schuldenabbau um nicht in eine Insolvenz zu geraten. Auch bei einem Aufstieg in Liga 2 wären wir bei anhaltender Corona Krise nicht gerettet.

Finanziell sieht es eben ganz düster aus und es wäre den Gläubigern eben nicht zu erklären, weshalb man so eine große Summe nicht angenommen hat.

Man muss eben abwägen, ob ein All In möglich ist oder nicht. Und ich sehe diese Möglichkeit nicht. Dafür sind unsere finanziellen Mittel zu schlecht.

Es gibt nur die Möglichkeit All In oder die Möglichkeit Etat drastisch zu reduzieren, um ansatzweise in die Nähe einer schwarzen Null zu kommen.

Aktuell stehen wir genau zwischen beiden Möglichkeiten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aktuell stehen wir genau zwischen beiden Möglichkeiten.

Genau das macht unsere Situation ja so schwierig, auch in Bezug auf Neuverpflichtungen. Wobei es aus meiner Sicht, die All-In Variante gar nicht in Frage kommt.
Im vergleich zum Rest, stehen wir vom Etat her ja eigentlich auch nicht so schlecht da bzw. ist es recht ausgeglichen. Man hat aber halt mind. mit Ingolstadt, Dresden, Uerdingen, T.München schon vier Vereine die, größtenteils künstlich gepusht, fast schon mit nem zweitliga Etat an den Start gehen. Und da kommst du auch mit nem All-In nicht dran.

Da die Balance zu finden zwischen einem Kader der einen bei einem nicht-Aufstieg nicht in den Abgrund stürzt und einem mit dem man aber trotzdem oben angreifen kann ist wahnsinnig schwierig und ich beneide unsere Verantwortlichen nicht gerade darum.

Gut, dass habe ich nicht mitbekommen:D

Aber dennoch, die haben ja zudem auch Gyökerek und Diamantakos verloren;)

An ersterem sind die aber wohl auch noch interessiert. War ja nur ausgeliehen.
 
Egal - und wenn Türkgücü jetzt das Doppelte geboten hätte, irgendwann muss man auch einfach mal
nach aussen zeigen das man Rückgrat hat, dann lieber bei dem einen Geschäft auf Geld verzichten, das zahlt sich in Zukunft bei weiteren Verhandlungen
100-fach aus ! Aber wenn man permanent nach aussen dokumentiert, das man die Situation 0,0 im Griff hat und zum Spielball von Spieler und deren Beratern
geworden ist,

Das können sich leider die wenigsten Vereine erlauben. Und wir schon gar nicht.
Die Idee ist klasse, nur sind wir auf frische Kohle angewiesen, und wenn dadurch 2 andere Transfers realisiert werden können, kann Slis gerne mit seinem mentalen Loch nach München gehen, und dort 1 Jahr bleiben, um dann weiter zu ziehen...
Sponsoren, Spieler, Berater und die neuen Medien haben so eine Macht, da ist unser klammer MSV halt nur ein Spielball, und das ist leider sehr schade...
Jedes Wort bei Facebook wird auf die Goldwaage gelegt, und sobald ein PKW mit spanischen Kennzeichen vor dem Stadion parkt, kommt Messi wirklich zu uns?
Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen von uns hier nicht mitlesen, und in Ruhe weiter machen, und versuchen, dass Beste aus den wenigen Mitteln zu machen.
Können ja eh machen, was Sie wollen, ist eh falsch, und andere sind besser.
 
Neben den gehandelten Owusu und Ademi kann ich mir gut vorstellen, dass wir nochmal in Kiel tätig werden. Dort sind zwei sehr interessante Leute unter Vertrag die wenig bis keine Perspektive haben:

Benjamin Girth
https://www.transfermarkt.de/benjamin-girth/profil/spieler/151111
Girth wäre schon ein ordenrliche Verbesserung zu Sliskovic.

Daniel Hanslik
https://www.transfermarkt.de/daniel-hanslik/profil/spieler/416809


Die haben aber beide noch Vertrag. Wenn Kiel sie ziehen lassen möchte, bitte gerne. Andernfalls werden wir die Abläse von Petar nicht 1zu1 in eine Ablöse für einen anderen Spieler fließen lassen können.

Wenn Petar ein paar 100k ablöse gebracht hat, wäre das schon ein Teil des Gehaltes für die nächste Saison.
 
Die haben aber beide noch Vertrag. Wenn Kiel sie ziehen lassen möchte, bitte gerne. Andernfalls werden wir die Abläse von Petar nicht 1zu1 in eine Ablöse für einen anderen Spieler fließen lassen können.

Wenn Petar ein paar 100k ablöse gebracht hat, wäre das schon ein Teil des Gehaltes für die nächste Saison.

Owosu und Ademi aber auch. Vertragslose sind eigentlich so gut wie alle vom Markt, wenn man sich auf den deutschen Markt bezieht. Was Ademi, Owusu, Girth und Hanslik gemeinsam haben, ist, dass sie sich alle neue Vereine suchen können.

Sehe eigentlich bei allen eine realistische Chance.
 
Na ich hoffe mal dass wir für PS eine kostengünstigere evtl u23 Lösung finden und auf der 6 Dann vielleicht doch noch in ein höheres Regal geschaut werden kann.
Durchaus möglich dass die Münchener nochmal deutlich erhöht haben und man dann Sliskovic doch den Wechsel nahe gelegt hat um mehr Mittel zu haben
 
Ich kenne einige Spieler aus der 2./3. Liga und Funktionäre/Berater persönlich. Mag sein, dass mir nur Einzelfälle berichtet werden. Aber pauschal zu sagen, dass "alle Preise den Bach runter" sind, ist so nicht richtig!

OK..nehme ich an. Dann war das ggf. Zu pauschal, aber im Mittel sollte es schon so sein wie von mir beschrieben. Wird ja auch viel berichtet.
 
Keine Ahnung, ob man mit den Dortmundern da was aushandeln kann, aber ich schmeiß mal Steffen Tigges in die Runde.

https://www.transfermarkt.de/steffen-tigges/profil/spieler/296879

Aus dem Pott, jung (sogar U23), gute Quote im letzen Jahr und mit ersten Erfahrungen aus der 3. Liga

Würde perfekt in das Ausbilungskonzept passen. Fraglich natürlich, ob der BVB den ziehen lässt.

Deren Trainer hat einen Wechsel komplett ausgeschlossen. Ist der einzige Spieler, der definitiv bleiben soll:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein sehr interessanter aber wohl etwas für uns zu unrealistischer Spieler ist Ben Zolinski. Er kann vorne so gut wie alles spielen, hält sich derzeit in Verl fit, sucht momentan nach einem 2.Liga-Verein. Sollte man sich wirklich etwas Zeit bei der Suche lassen und Zolinski keinen Verein finden, wäre er für uns und der MSV für ihn eine Alternative. Zolinski hat in Paderborn neben der Stürmer-Position auch das offensive Mittelfeld und den rechten Flügel bekleidet. Könnte also durchaus auch ein Ersatz für Daschner darstellen. Falls er wie gesagt nicht ein oder gar zwei Regale zu hoch für uns ist. :)

https://www.transfermarkt.de/ben-zolinski/profil/spieler/93841
 
Wenn wir hier bei wünsch dir was sind, würde ich gerne Gerrit Wegkamp zurück holen. War bei seiner Leihe hier damals nicht ganz so erfolgreich, hat sich aber als Drittligastürmer etabliert. Ein Typ den ich lieber im eigenen Kader habe als bei den Gegnern.

Hat allerdings noch ein Jahr Vertrag in Zwickau und ist dort gesetzt. Mit 27 auch noch zu jung für die Bank, daher wohl unrealistisch.
 
https://www.tsg-hoffenheim.de/aktuelles/news/2020/06/samuel-lengle-abschied-nach-zehn-jahren-tsg/
Das ist Samuel Lengle, 20 Jahre alt, 6er, aber auch auf anderen Positionen einsetzbar.
Der junge Mann ist hier wenige Kilometer entfernt von mir aufgewachsen, ich habe es aber tatsächlich nie geschafft ihn spielen zu sehen...was ich aber sagen kann, ist, dass er den Ruf hat, ein extrem fokussierter und ehrgeiziger Mann zu sein. Dazu die bekannt gute Ausbildung in Hoffenheim, vielfacher U-Nationalspieler und die bekannte knorrige Odenwälder Mentalität, der könnte was sein, wenn man für die Breite im Mittelfeld noch was tun möchte.
Wegen der Odenwälder Mentalität: aus dem Nachbarort stammt ein gewisser Dennis Geiger, falls das jemand was sagt... ;-)

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Selbst wenn wir - wie es hiess nur minimal weniger haben - die Preise sind überall den Bach runter und zwar bei Ablöse UND Gehalt,
das gleicht den geringeren Etat mindestens aus - ist also für mich kein Argument - es geht um die Zeitpunkte und der krassen
Fehleinschätzung immer noch "in Ruhe" etwas machen zu können. Die Ruhe haben wir seit Corona schon seit Monaten.

Da sehe ich aber einen unheimlichen Zusammenhang mit der Qualität. Je höher die ist, umso weniger wird der Spieler Abstriche machen wollen und müssen. Oder glaubst Du ernsthaft, daß ein Messi jetzt bei seinem neuen Verein statt für 50 Mio im Jahr für 25 spielt? Ich weiß, daß das nicht mit den Spielern zu vergleichen ist, die wir suchen. Aber wenn Du einen mit viel 2. und 3. Ligaerfahrung haben willst, der in das System passt, bekommst du den jetzt nicht viel billiger in die 3. Liga gelotst wie vor Corona. Das klappt vielleicht für einen Nachwuchsspieler oder einen aus der Regionalliga.
 
Stimmt natürlich für die Vorbereitung, aber mittelfristig ist es wahrscheinlich auch eher im Interesse des Trainerstabes, einen guten, "passenden" Spieler zu haben und nicht einen, der gerade jetzt schnell verfügbar ist.
Aber ideal wäre natürlich beides!

Soll mir damit erklärt werden, dass passende Spieler (und hier rede ich speziell von den wichtigen Schlüsselspielern und nicht von den Backups) hauptsächlich oder zumeist am Ende einer Transferperiode zu bekommen sind? Was ich verstehen könnte, wäre die Erklärungs-Variante, dass möglicherweise zum Ende einer Transferperiode die noch auf dem markt befindlichen Spieler ihre Forderungen herunterschrauben müssen und dies dann zumindest einen Vorteil auf der wirtschaftlichen Seite mit sich bringt.
 
Natürlich wehren sich unsere Verantwortlichen nicht vor Neuzugängen. Das Geld ist halt eng. Aber heute wird sich noch ganz gewaltig was tun, wie ich vermute.

Mal sehen, wie die Stimmung später hier im Portal ist. Happy Monday!
Happy Monday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Tuesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Wednesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Thurssday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Friday?

Ich habe leichte Zweifel.
 
Was ich verstehen könnte, wäre die Erklärungs-Variante, dass möglicherweise zum Ende einer Transferperiode die noch auf dem markt befindlichen Spieler ihre Forderungen herunterschrauben müssen und dies dann zumindest einen Vorteil auf der wirtschaftlichen Seite mit sich bringt.

Dann sollte man aber erheblich weniger auf die "der Spieler muss sich zu NEUNZEHNHUNDERTZWEI PROZENT mit dem Spielverein identifizieren" Trommel klopfen. Denn wer das tut, der zockt nicht bis zum letzten Tag, ob nicht doch mehr Kohle vom MSV oder ein lukrativeres Angebot aus dem Profifußball kommen. Das ist von Spieler- wie Vereinsseite völlig legitim, passt dann aber nicht zu dem großen Identifikationsgelaber, mit dem wir seit Wochen bestrahlt werden.
 
Happy Monday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Tuesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Wednesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Thurssday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Friday?

Ich habe leichte Zweifel.
Hauptsache Happy Ending [emoji6][emoji23]

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Happy Monday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Tuesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Wednesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Thurssday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Friday?

Ich habe leichte Zweifel.

Das ist halt das Ding. Hier werden Dinger rausgehauen aus denen sich Erwartungen bilden bei Personen, die dann enttäuscht werden. Auch wenn die Person, die was postet, das gar nicht so meint und das nicht so verstanden haben will. Ist ja auch jedes Jahr gleich. Irgendwann werden die Spieler kommen. Lehn dich zurück. :)
 
Happy Monday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Tuesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Wednesday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Thurssday?
gewartet, gewartet, gewartet, gewartet...........Nix.
Happy Friday?

.

Neuverpflichtungen hin oder her...unser MSV ist immer noch nicht insolvent!
Das macht es für mich zu einem „Happy Weekend“

...und damit meine ich nicht die, einigen älteren Semestern von uns bekannte, FachZeitschrift
für sportliche Freizeitgestaltung. :old:
 
Das können sich leider die wenigsten Vereine erlauben. Und wir schon gar nicht.

Sorry, nochmal - natürlich können und müssen wir uns das erlauben, wenn wir uns nicht für jegliche Berater und Spieler zur Lachfigur erklären lassen wollen, man tanzt uns damit auf der Nase rum.

Gehen wir mal davon aus das wir einen kleinen 6-stelligen Betrag bekommen haben. Auf den kann man tatsächlich EINMALIG verzichten, wenn man mal überlegt was ansonsten passiert wenn das Verhalten "Krankschreibung und ich kann weg" erst einmal Schule macht, weil jeder weiss das der MSV so klamm ist und das immer mitgehen muss. Dann kannst du abschliessen und zu machen.

Lieber einmal auf Geld verzichten und einen Spieler haben, dem schon wieder einfällt das er sich bewegen muss wenn er noch iwo ein Bein auf den Boden bekommen will, als 5 mal einen Spieler haben, der das gleiche durchzieht, weil es ja scheinbar klappt bei uns.

Oder wir geben Beratern einfach weiterhin das Gefühl, das wir quasi jede vertragliche Konstellation akzeptieren, weil wir ja ein "Ausbildungsverein" sind. Ich schrieb das schon mal, das ist ein RUF den wir uns erwerben sollten, aber keine Aussage die wir ständig wieder in den Vordergrund stellen !

Der MSV muss am Ende des Tages auch etwas für diese Ausbildung erhalten, einen monetären Vorteil, den sehe ich kaum, Ben-Balla hat sich bei uns ins Schaufenster gespielt und geht für umsonst, Daschner - ok - das ist wohl nicht anders möglich gewese..Albutat gehörte zu den Leistungsträgern und geht für nichts trotz laufedem Vertra.... wo bleibt da der MSV ?

Dann lieber gleich auf solche Spieler verzichten, denen es nur und ausschliesslich darum geht den MSV als Sprungbrett zu nutzen und lieber ganz in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, was aktuell ja leider wieder ein stück näher gekommen ist.
 
Soll mir damit erklärt werden, dass passende Spieler (und hier rede ich speziell von den wichtigen Schlüsselspielern und nicht von den Backups) hauptsächlich oder zumeist am Ende einer Transferperiode zu bekommen sind? Was ich verstehen könnte, wäre die Erklärungs-Variante, dass möglicherweise zum Ende einer Transferperiode die noch auf dem markt befindlichen Spieler ihre Forderungen herunterschrauben müssen und dies dann zumindest einen Vorteil auf der wirtschaftlichen Seite mit sich bringt.
Abgesehen davon, dass ich niemandem etwas erklären will, bezog sich mein Posting, aus dem du zitierst, auf den Slisko-Ersatz. Also vermutlich auf einen Back Up. Und da bezog es sich darauf, dass, wenn ich eigentlich keinen Stürmer suche, weil ich als Verein dort eigentlich keinen Bedarf hatte und deshalb später als die Konkurrenz gucken muss, dann der ein oder andere Spieler, der mich interessiert hätte (wenn ich denn Bedarf gehabt hätte) sicher schon weg ist. Und dass dann die Suche möglicherweise etwas länger dauern kann.

Die andere Variante - Spieler, die zum Ende der Transferperiode noch keinen Wunschvertrag haben und flexibler im Verein/ beim Geld/ in der Liga werden müssen (oder Vereine, die sich noch mal verstärkt haben und Spieler abgeben/ verleihen, die momentan nicht zu haben sind) - ist wohl auch eine realistische. Aber eben auch sehr riskant. Da kann ein Ivo zum großen Gewinner oder zum absoluten Verlierer werden. Sofern er darauf überhaupt spekuliert.
 
Zurück
Oben