Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Aber man wird variabel bleiben wollen und mit der Kaderbesetzung ist ja auch ein 4-2-3-1 möglich.
Ich glaube auch das es gar nicht so sehr um ein festes System geht sondern das man da relativ schwimmend zwischen gewissen Grundordnungen wechseln wird oder? Also gg den Ball so - mit dem Ball so. Ich hoffe das mit dem Testen Rüdlins auch noch ein weiterer Mann in Frage kommt für die Zentrale. Also zusätzlich zu Kamavuaka. EIn OM a la Türpitz wäre noch ein Traum.
 
Natürlich gehört Sabanci noch zum Kader, aber ich befürchte, dass wir Sabanci nach 2 Kreuzbandrissen zumindest nicht mehr beim MSV sehen werden, vielleicht nur noch unterklassig. Eigentlich schade um diesen jungen Mann.
 
Zwei sollten noch kommen. Ein Stürmer und ein Nachfolger für Daschner der auch seine Position spielt ;-)
Wenn die beiden keine Bauchschmerzen machen sind wir gut aufgestellt aber für oben glaube ich nicht das es reicht.
 
Zwei sollten noch kommen. Ein Stürmer und ein Nachfolger für Daschner der auch seine Position spielt ;-)
Wenn die beiden keine Bauchschmerzen machen sind wir gut aufgestellt aber für oben glaube ich nicht das es reicht.

Das scheinen aber einige Trainer in der 3. Liga anders zu sehen... (sorry für OT)
Einfach mal im Thread "der MSV in der 3. Liga....reinschauen...
 
Könnten diese Aussagen evtl. bedeuten, dass man doch vielleicht noch einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler sucht?

MSV-Sportdirektor Ivo Grlic: „Wir kennen Wilson natürlich seit Jahren. Eigentlich ein klarer Sechser, der aber auch Innenverteidiger spielen kann. Er bringt viel Erfahrung mit - kurzum: Er wird uns sofort helfen können.“

Trainer Torsten Lieberknecht: „Mit ihm haben wir einen aufgeweckten, ehrgeizigen und teamorientierten Defensiv-Spieler, der bei uns vorrangig für die Sechser-Position eingeplant ist.“
 
Könnte hinkommen. Kamavuaka war scheinbar schon seit gestern oder vorgestern fix,nicht anders kann man TL Worte im Interview nach dem Testspiel deuten. Da hat man rausgehört das mindestens einer fix ist. Dann wohl Kamavuaka
Trotzdem hat mit Rüdling ein weiterer 6er zur Probe mitgespielt und vorher trainiert. Er war vorher auch schon in Paderborn und durfte mit Freiburgs Profis ins Trainingslager etc. Wenn er überzeugt darf er gerne kommen. Ein weiterer 6er/8er wie Rüdlin und ein Stürmer und mir wäre deutlich wohler.
An einen Daschner Ersatz glaub ich nicht mehr,wäre aber auch eine Option. Vielleicht hofft man erst auf Karweina. Entwickelt er sich dann doch nicht wie erhofft oder verletzt sich will man dann doch noch nachlegen. Halte ich für eine gute Lösung
 
Ich sehe es wie die (scheinbar) meisten auch: 2 Spieler fehlen noch...

Meine Wünsche sind ganz klar (und ich halte sie auch für realistisch):

Prince Osei Owusu für den Sturm und Jannis Kübler als flexibler U23 fürs Mittelfeld: Beide haben einen linken Fuß - und das können wir noch richtig gut gebrauchen!!! Beide zudem vom Ansatz her mit Entwicklungspotenzial. Ein U23-Spieler sollte schlicht noch kommen, da sind wir echt zu knapp. Außerdem wollen wir ja ein Ausbildungsverein sein... :-)

Mit einem Daschner-Ersatz rechne ich nicht mehr. Wenn ich jedoch noch einen Wunsch frei hätte, dann würde ich gerne noch einen Tausch vornehmen: Boyamba für Budimbu. Nix gegen Budimbu, überhaupt nix, aber ich sehe ihn leistungsmäßig nicht wirklich im Kader! Boyamba dagegen könnte der flexible Außen sein, der durchaus vollstrecken kann. Eine interessante Alternative...

Dann wäre ich (rein persönliche Meinung) im Rahmen unserer Möglichkeiten top zufrieden und die Saison könnte beginnen... :-)

In diesem Sinne...
 
Ob da noch jemand fürs Zentrale Mittelfeld kommt? Bedarf hätten wir ja, aber irgendwie fehlt mir der Glaube, dass noch jemand kommt für diese Position.
 
Scepi hat auf der Position tolle Leistungen gebracht und deshalb glaub ich kaum, dass man dort noch einen holt. Aktuell sind wir mit Kamavuaka/Jansen(6er), Pepic,Scepi,Krempicki(8er) und Karweina/Ghindo(10er) in der Zentrale sehr gut aufgestellt.

Denke eher, dass man einen U23 Spieler holt, der auf den Außen, wie auch in der Spitze spielen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aus meiner Sicht brauchen wir definitiv noch einen vierten 8er neben Pepic, Krempicki und Scepanik, zumal Scepanik schon "umgeschult" wäre. Und dieser vierte 8er sollte (nee, für mich eher muss) bestenfalls ein U23-Spieler sein, der auch einsetzbar ist...

Angenommen, wir würden so zu Saisonbeginn auflaufen (was ich für realistisch halte)...

Weinkauf
Sauer - Schmidt - Volkmer - Sicker
Kamavuaka
Stoppel - Pepic - Krempicki - Engin
Vermeij

...dann stünde KEIN U23-Spieler auf dem Platz!!! Ausbildungsverein? Im letzten Jahr waren es oftmals vier (Daschner, Bitter, Boeder, Sicker)...

Die U23-er würden mit Karweina, Gembalies, Fleckstein, Bretschneider oder Brendieck womöglich auf der Bank sitzen...

Ich muss also bei der Besetzung der Reservebank darüber nachdenken, wie alt ein Spieler ist, weil ich vier U23-er auf dem Bogen brauche, egal ob der Rest an Nicht-U23-Spieler womöglich besser wäre...

Empfinde ich als arg ungünstig. Zu dieser Überlegung darf es gar nicht erst kommen. Im 18-Mann-Kader sollten die besten stehen, dafür brauche ich vom Ansatz her genügend qualitativ inkludierte U23-Spieler...

Abendliche Grüße...
 
Ich bleibe bei meinem absoluten Wunschspieler Joseph Boyamba. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgeben. :D
Das wäre für die Außenseite ein deutliches Upgrade. Für mein Empfinden fällt Budimbu gegenüber seinen Mitstreitern etwas ab.

Prince Osei Owusu wäre aus meiner Sicht eine ordentliche Option für uns, um den Sturm zu vervollständigen.
 
Ich sehe es wie die (scheinbar) meisten auch: 2 Spieler fehlen noch...

Meine Wünsche sind ganz klar (und ich halte sie auch für realistisch):

Prince Osei Owusu für den Sturm und Jannis Kübler als flexibler U23 fürs Mittelfeld: Beide haben einen linken Fuß - und das können wir noch richtig gut gebrauchen!!! Beide zudem vom Ansatz her mit Entwicklungspotenzial. Ein U23-Spieler sollte schlicht noch kommen, da sind wir echt zu knapp. Außerdem wollen wir ja ein Ausbildungsverein sein... :-)

Mit einem Daschner-Ersatz rechne ich nicht mehr. Wenn ich jedoch noch einen Wunsch frei hätte, dann würde ich gerne noch einen Tausch vornehmen: Boyamba für Budimbu. Nix gegen Budimbu, überhaupt nix, aber ich sehe ihn leistungsmäßig nicht wirklich im Kader! Boyamba dagegen könnte der flexible Außen sein, der durchaus vollstrecken kann. Eine interessante Alternative...

Dann wäre ich (rein persönliche Meinung) im Rahmen unserer Möglichkeiten top zufrieden und die Saison könnte beginnen... :-)

In diesem Sinne...
Kübler und Owusu würde ich sehr begrüßen. Auch Ademi statt Owusu wäre stark und mMn sogar eine Verbesserung gegenüber Sliskovic. Owusus Quote ist überschaubar, aber was bedeutet die schon?! Der Junge ist talentiert (wie auch Kübler) und dynamisch.

Wenn stimmt, was ein User schrieb, dass ggf. wieder (zumindest zeitweise) ins alte 4-2-3-1 gewechselt werden sollte, könnte tatsächlich noch weiterer zentraler Mittelfeldspieler kommen. Bei Kübler dürfte das Preis-Leistungs-Verhältnis passen. Er wird in Jena das Geld nicht mit der Schubkarre nach Hause gefahren haben. Sollte im DM allerdings mit Scepanik oder Krempicki geplant werden, wären wir dort auch ohne Kübler mit Jansen, Kamavuaka, Pepic und Scepanik/Krempicki ordentlich besetzt. Allerdings gebe ich @Thor70 absolut Recht: Wir könnten noch einen U23-Spieler gut gebrauchen.
 
Ich bleibe bei meinem absoluten Wunschspieler Joseph Boyamba. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgeben. :D
Das wäre für die Außenseite ein deutliches Upgrade. Für mein Empfinden fällt Budimbu gegenüber seinen Mitstreitern etwas ab.

Prince Osei Owusu wäre aus meiner Sicht eine ordentliche Option für uns, um den Sturm zu vervollständigen.
Das wären auch noch meine beiden "Wunschoptionen" die denke ich realisierbar wären. ;)
 
Ich bleibe bei meinem absoluten Wunschspieler Joseph Boyamba. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgeben. :D
Das wäre für die Außenseite ein deutliches Upgrade. Für mein Empfinden fällt Budimbu gegenüber seinen Mitstreitern etwas ab.

Prince Osei Owusu wäre aus meiner Sicht eine ordentliche Option für uns, um den Sturm zu vervollständigen.
Ich denke, wenn neben dem Sliskovic-Ersatz noch jemand kommen sollte, wird das ein U23-Mann sein. Boyamba fällt leider nicht mehr darunter.
 
Könnte mir gut vorstellen, dass man Rüdlin weiter testet. Finde den Jungen absolut interessant. In Freiburg wird ja bekanntlich sehr gut ausgebildet. Glaube, dass man dort Bedarf sieht, da der Transfer von Kamavuaka
sich bereits deutlich vorher angebahnt hat.
Sollte es für den Sturm Ademi oder Owusu werden, könnte ich mit beiden sehr gut leben, mir gefällt vor Allem das Beide sich bei Ihren Teams im Mannschaftstraining befinden und nicht vereinslos sind.
 
Zum Thema U23-Spieler (Unter dem Vorwand, dass man dort natürlich noch jemanden sucht):

Neben Jannis Kübler könnte für die zentrale auch der 19-Jährige Sahverdi Cetin eine Alternative sein. Ein kleiner, wuseliger ZDM/ZM, wurde bei Eintracht Frankfurt ausgebildet, erhielt dort vergangene Saison auch einen Profivertrag, stand mehrmals im Kader, bekam aber keine Einsatzzeiten.

https://www.transfermarkt.de/sahverdi-cetin/profil/spieler/342100

Für die Offensive, sprich RF, ZOM, LF könnte man Marcel Zylla in Betracht ziehen. Wurde beim FC Bayern ausgebildet und erhielt in der vergangenen Saison auch einige Einsätze in der 3.Liga.

https://www.transfermarkt.de/marcel-zylla/leistungsdatendetails/spieler/336330

Als Stürmer habe ich einen sehr interessanten Spieler gefunden, bei dem die Chance alleine weil er der deutschen Sprache nicht mächtig ist, sehr gering, eher gesagt gleich 0 ist. Karlo Butic stand 2017 bereits bei RBL und VfB Stuttgart auf der Einkaufsliste, könnte ggf. deshalb dem ein oder anderen Scout noch ein Begriff sein. Der Kroate spielte die letzte Saison in Italien's 3.Liga, mit einer einer beeindruckenden Torausbeute, wurde mehrmals vom Erstligisten FC Turin verliehen und stand schon bei Inter Mailand unter Vertrag.

https://www.transfermarkt.de/karlo-butic/leistungsdatendetails/spieler/388121

Hier mal ein paar Szenen von ihm:
 
...dann stünde KEIN U23-Spieler auf dem Platz!!! Ausbildungsverein? Im letzten Jahr waren es oftmals vier (Daschner, Bitter, Boeder, Sicker)...

Die U23-er würden mit Karweina, Gembalies, Fleckstein, Bretschneider oder Brendieck womöglich auf der Bank sitzen...

Zunächst mal ist es ja lediglich eine Annahme, dass die Genannten nur auf der Bank sitzen.
Ich könnte mir nach den bisherigen Eindrücken vorstellen, dass uns bei der vermeintlichen Stammelf die eine oder andere Überraschung erwartet - ähnlich wie im letzten Jahr.
Karweina, Bretschneider und Gembalies sind für mich zum Beispiel Startelfkandidaten, Fleckstein scheint auch kein Blinder zu sein und der noch zu erwartende U23 Mann kann noch nicht bewertet werden.
Selbst wenn sie allerdings nur auf der Bank wären, ergäbe sich bei einer Einwechslung/Umstellung kein totaler zu erwartender Leistungsabfall und das ist doch der alles entscheidende Punkt, oder nicht?
Wir brauchen einen Kader mit hoher Leistungsdichte und den werden wir m. E. n. haben.
Ob das alles als Team funktioniert ist eine andere Frage, aber ich persönlich finde bisher keinerlei Anzeichen dafür, dass unsere Jungspunde nicht berechtigterweise zum 18er Kader gehören sollten.
 
Nach den Stuttgarter Nachrichten ist der MSV an VfB Stuttgart II- Stürmer Eric Hottmann dran!

https://www.stuttgarter-nachrichten...eck.27eebfcb-ccd5-4eab-a1f6-9a6515ae9bf5.html
Kurzer Check über Transfermarkt - könnte passen. U23, 3. Liga-Erfahrung, Jugendnationalspieler und dürfte nicht die Welt kosten. Vielleicht geht dann noch etwas im Mittelfeld (Jannis Kübler)....

Prince und Ademi finde ich auch gut, aber sie erfüllen nicht das U23-Kriterium und in meinen Augen darf sich der Kader nicht wegen des Alters aufstellen. Hottmann und Kübler sind nicht für mich ernsthafte Kader-Kandidaten.
 
https://www.transfermarkt.de/eric-hottmann/leistungsdatendetails/spieler/403899

Das sind seine Leisunngsdaten, ist bei seinen 23 Einsätzen für Aspach leider ohne ein einziges Tor geblieben. War dafür in den Jugendmannschaften des VFB immer zweistellig am treffen. :) Er spielte außerdem von der U16 - U19 in der deutschen Nationalmannschaft.

Hier ein interessantes Interview über u.a. seinen Spielstil, welcher mit Lasogga verglichen wird:

https://www.stuttgarter-nachrichten...rnt.17cbf2aa-c202-4127-a75e-ad3d6c9e2c56.html
 
Kurzer Check über Transfermarkt - könnte passen. U23, 3. Liga-Erfahrung, Jugendnationalspieler und dürfte nicht die Welt kosten. Vielleicht geht dann noch etwas im Mittelfeld (Jannis Kübler)....

Prince und Ademi finde ich auch gut, aber sie erfüllen nicht das U23-Kriterium und in meinen Augen darf sich der Kader nicht wegen des Alters aufstellen. Hottmann und Kübler sind nicht für mich ernsthafte Kader-Kandidaten.
 
Eric Hottmann würde mir von den drei bisher genannten Sturmgerüchten noch am besten gefallen. Ich bin sehr gespannt, was sich diese Woche noch tut. Vielleicht gibt es ja noch eine für mich positive Überraschung anstatt einen Nachschlag "gutes vom Vortag".

Obwohl mir der Vergleich mit Lasogga kurz einen Schrecken eingeagt hat. Ich kann seine technischen Fähigkeiten nicht einschätzen, aber die Marke bulliger Stoßstürmer, der die Bälle vorne festmachen kann, passt jetzt nicht wirklich zu unserem oft genannten Spielprinzip. Passt eher zur Marke Hoch und Weit bringt Sicherheit, aber auch so sind wir ja mal aufgestiegen.
 
Obwohl mir der Vergleich mit Lasogga kurz einen Schrecken eingeagt hat. Ich kann seine technischen Fähigkeiten nicht einschätzen, aber die Marke bulliger Stoßstürmer, der die Bälle vorne festmachen kann, passt jetzt nicht wirklich zu unserem oft genannten Spielprinzip. Passt eher zur Marke Hoch und Weit bringt Sicherheit, aber auch so sind wir ja mal aufgestiegen.
Bin mir zu 100% sicher, dass aktuell jeder U-Nationalspieler die technische Fertigkeiten mitbringt um unseren Spielstil zu genügen. Es gibt in manchen NLZ vielleicht noch "Holzfüße", aber nicht mehr in den U-Nationalmannschaften. Vor allem weil er ja auch über mehrere Jahrgänge dabei war.
 
Bei Hottman gefällt mir überhaupt nicht das er im Seniorenbereich bisher kein einziges Tor erzielt hat. Aber er ist erst 20 und da kann es durchaus passieren das wenn alles passt er "explodiert". Wenn der VFB den Verleihen will, müssen die auch etwas in dem sehen.
Owusu scheint zwar sehr sehr unkonstant zu sein, aber mir persönlich von den Anlagen her am besten zu gefallen.
Bei Ademi weiß man hingegen was man erwarten kann.

Mein Wunsch für einen jungen Mann fürs DM wäre der mal vor einige Wochen genannte Nikita Masurenko.
https://www.transfermarkt.de/nikita-marusenko/profil/spieler/309404
 
Hottmann hat in Großaspach bis zur Corona-Pause regelmäßig gespielt (immerhin 15 Einsätze mit mindestens 45min Spielzeit).
Um den nächsten Schritt zu machen, dürfte der VfB auf einen Interessenten hoffen, wo Hottmann ähnlich gute Einsatzchancen hat.

Wir brauchen unbedingt noch einen Stürmer. Allerdings ist Vermeij klar gesetzt und eventuell ist auch Karweina Kandidat für die Sturmspitze. Insofern wäre Hottmann erstmal ganz klar die Nummer 2/3 im Ein-Mann-Sturm.

Für uns klingt eine Leihe nach einer sinnvollen Sache: Wir bekommen einen talentierten U23-Stürmer, der Vermeij Druck machen und auch entlasten kann als Joker.
Ob es für VfB und Spieler genauso sinnvoll wäre, ist die andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben