3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte natürlich das erste Ligaspiel nicht überbewerten. Das erste Spiel ist immer etwas kompliziert, keiner weiss, wo er steht.
Habe mir die 2. Halbzeit vom heutigen Spiel angeguckt und bin daraus nicht so schlau geworden :D

dresden hat es in Unterzahl insgesamt gut verteidigt. Mit deren Qualität würde ich aber sagen, da hätte man dennoch mehr machen können.
Andererseits muss man sagen, die Abwehr von denen wurde nicht gefordert. Wenn man in Überzahl ist, muss man den Gegner laufen lassen.
Mal bis zur Grundlinie gehen und dann in den Rücken spielen. Und so weiter.

Aber das war Schlafwagenfussball vom FCK.

Aber noch einmal: Man sollte es nicht überbewerten das Spiel.
 
Trotzdem hätte mir persönlich Gefallen wenn die sich Remis getrennt hätten ,so haste morgen wenn du aufsteigen willst schon einen gewissen Druck auch wenn es das erste Ligaspiel ist ,so leicht wie letzte Saison wird es glaube ich leider nicht.( Dresden gehört für mich zu den Aufstiegskandidaten,Leider ) :old:

Also direkt dran bleiben und den Dreier einfahren und oben mitspielen. Wer jetzt noch hinterher rennen will ,ja dem wünsche ich das er verdammt gute Laufschuhe hat.

Wir haben letzte Saison viel verschenkt und das sollte man sich diese Saison lieber schenken das mit dem schenken....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir heute mal die 2.HZ von Magdeburg vs Halle angeschaut...boah war das enttäuschend von Magdeburg! Halle spielerisch deutlich besser und noch 2-3 100% Chancen vergeben, sonst wäre es 0:4 ausgegangen!
In dieser Verfassung wird Magdeburg den Blick wieder nach unten richten müssen!
 
Habe mir heute mal die 2.HZ von Magdeburg vs Halle angeschaut...boah war das enttäuschend von Magdeburg! Halle spielerisch deutlich besser und noch 2-3 100% Chancen vergeben, sonst wäre es 0:4 ausgegangen!
In dieser Verfassung wird Magdeburg den Blick wieder nach unten richten müssen!
Das ist das selbe Ding wie beim MSV. Lass die erstmal einspielen. Kann ein schlechter Tag gewesen sein, oder einfach falscher Matchplan. Who knows.
 
Das ist das selbe Ding wie beim MSV. Lass die erstmal einspielen. Kann ein schlechter Tag gewesen sein, oder einfach falscher Matchplan. Who knows.
Natürlich...eine echte Bewertung ist eigentlich erst nach 10 Spieltagen sinnvoll. Aber deswegen schrieb ich ja „in dieser Verfassung“. Für mich bietet der Kader von Magdeburg aber auch wenig Überraschungsmomente!
 
Erwartet Lautern nochmal eine Coronapause und darauf folgend englische Wochen am Stück? Wie groß ist deren Kader mittlerweile?
Echt nicht mehr normal wie die einkaufen. Im ersten Spiel kam trotzdem spielerisch nix zustande, trotz Überzahl...
 
Lautern macht dass was gemäß Statuten und Vorgaben seitens DFB legal zu sein scheint.
Moralisch mal völlig außen vor.

Der MSV hätte das auch machen könne, hat sich aber entschieden den bisherigen Sponsoren und großteils auch gleichzeitig Gläubigern nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen und in die Insolvenz zu gehen. Einige Unternehmen wären dann sicherlich in deutliche Schieflage geraten wenn keinerlei theoretischer Gegenwert mehr da gewesen wäre.

Jedenfalls quält man sich nun weiter durch die Monate, ohne ernstzunehmende Mittel, und Lautern kauft fleißig für den Aufstieg ein- während der ( moralisch einwandfreie ) MSV irgendwie versuch die Saison noch über Dezember hinaus zu finanzieren.
Das wird schwer genug werden.

Lange rede kurzer Sinn- Lautern greift nach dem letzten Strohalm- und das mit Wucht. Während wie der nette Zuschauer sind
 
Lautern macht dass was gemäß Statuten und Vorgaben seitens DFB legal zu sein scheint.
Moralisch mal völlig außen vor.

Der MSV hätte das auch machen könne, hat sich aber entschieden den bisherigen Sponsoren und großteils auch gleichzeitig Gläubigern nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen und in die Insolvenz zu gehen. Einige Unternehmen wären dann sicherlich in deutliche Schieflage geraten wenn keinerlei theoretischer Gegenwert mehr da gewesen wäre.

Jedenfalls quält man sich nun weiter durch die Monate, ohne ernstzunehmende Mittel, und Lautern kauft fleißig für den Aufstieg ein- während der ( moralisch einwandfreie ) MSV irgendwie versuch die Saison noch über Dezember hinaus zu finanzieren.
Das wird schwer genug werden.

Lange rede kurzer Sinn- Lautern greift nach dem letzten Strohalm- und das mit Wucht. Während wie der nette Zuschauer sind

Der MSV hätte nach einer Planinsolvenz vermutlich noch weniger Geld als jetzt, von daher stellt sich die Option erst garnicht.

Ob ich allerdings solch ein Verhalten wie in der Pfalz bei meinem Lieblingsclub sehen möchte?

In der Pfalz scheint man nach 20 Jahren Misswirtschaft und Größenwahn allerdings jedwedes Schamgefühl und jedweden Anstand verloren zu haben...
 
Welcher unserer aktuellen Sponsoren/Gläubiger würde - nachdem der Verein durch die Planinsolvenz seine Forderungen verbrannt hätte - weiter frisches Geld geben?
Oder gibt es neue Sponsoren, die nach einer Insolvenz parat stehen?
Nenn doch mal die Namen.
Ich brauche doch keine Name nennen! Ich frage lediglich ob es Fakt ist dass niemand für frisches Geld sorgen würde, da ich anderes gehört habe. Hier brauchst du gar nicht so unterschwellig tun nur weil du beim MSV ein und aus gehst!
Im Sinne der Meinungsbildung finde ich es völlig legitim zu fragen ob seine Aussagen ein Fakt sind oder nicht. Nur so komme ich mit meiner eigenen Einschätzung der Lage weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche doch keine Name nennen! Ich frage lediglich ob es Fakt ist dass niemand für frisches Geld sorgen würde, da ich anderes gehört habe. Hier brauchst du gar nicht so unterschwellig tun nur weil du beim MSV ein und aus gehst!
Im Sinne der Meinungsbildung finde ich es völlig legitim zu fragen ob seine Aussagen ein Fakt sind oder nicht. Nur so komme ich mit meiner eigenen Einschätzung der Lage weiter

Aussage Ingo Wald das man nach einer Insolvenz mit vermutlich den selben Geldgebern wie vorher zusammenarbeiten müsste.
Also quasi erst die lange Nase zeigen und dann die Hand aufhalten...
 
......Der MSV hätte das auch machen könne, hat sich aber entschieden den bisherigen Sponsoren und großteils auch gleichzeitig Gläubigern nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen und in die Insolvenz zu gehen. Einige Unternehmen wären dann sicherlich in deutliche Schieflage geraten wenn keinerlei theoretischer Gegenwert mehr da gewesen wäre.

Jedenfalls quält man sich nun weiter durch die Monate, ohne ernstzunehmende Mittel, und Lautern kauft fleißig für den Aufstieg ein- während der ( moralisch einwandfreie ) MSV irgendwie versuch die Saison noch über Dezember hinaus zu finanzieren.Das wird schwer genug werden......

.......Während wie der nette Zuschauer sind
Allerdings vergisst du bei dieser Argumentation eins ;) dann wäre die Saison bei Antragstellung schon vorbei und nicht erst im Dezember. Es geht doch gar nicht darum, ob wir der liebe Zuschauer- oder gar moralisch besser sind. Wir könnten umgehend einpacken. Die Planinsolvenz bedeutet den umgehenden Verlust sämtlicher aktueller Geldgeber, Leute die heute noch an den Verein und die Besserung glauben. Alle aktuellen Sponsoren und Geldgeber würden umgehend ihr Geld verlieren und wir können ja getrost spekulieren, dass keiner dieser heutigen Partner auch nur einen frischen Euro gibt. Hinzu kommt, dass über Presse und interne Netzwerke genug Müll gekübelt wird und somit neue frische Sponsoren auch kein Geld hier anschleppen. Womit willst du ab Tag X also die Saison bestreiten, welche Gelder willst du dem Personal geben was du nicht hast?

Das Modell Lautern basiert auf frische Gelder neuer Geber die alles andere sind als Sponsoren, das sind Personen und Firmen die schnelle Rendite machen wollen. Sieh dir das Konstrukt mal an und wer dahinter steckt. Wohl gemerkt steht das alles immer noch nicht, da in deren Augen noch nicht genug Macht an sie abgetreten wird. Hier ist ja schon genug Geschrei weil man vermutet, dass Andreas Rüttgers nicht ordentlich Ecken trainieren lässt und Herr Kassner lieber im alten System spielen lassen sollte. Dann holen wir uns die Finanzhaie in Haus und diskutieren hier lustig weiter? Dafür oder für die dann verbrannten über 6 Millionen Euro Anleihe der Mitglieder und Fans wie in Lautern, bräuchten die Betreiber des Portals hier mindestens 71 neue Server (Spekulation von mir :schkai: ) für den Shitstorm.

Kurz und bündig....verprellen wir alle aktuellen Geldgeber und jegliche Reputation aller Verantwortlichen, dann umgehend her mit der Planinsolvenz.......nur Samstag wird dann schon nicht mehr gespielt. Außer jemand hat natürlich jemanden der jemanden kennt, welcher mit jemand befreundet ist der umgehend ein paar Millionen so rumliegen hat. Ingo Wald und Co. werden es danken. Und so sehr ich ja Grautöne in allen Ansichten liebe, hier ist die Welt aktuell nur Schwarz oder Weiß......auch wenn es uns alle schmerzt.
 
Ich kann Ingo Wald voll verstehen. Man kann nicht die Geldgeber, die uns seit Jahren unterstützen verprellen. Das wäre ein Schlag ins Gesicht. Dann haben wir niemanden mehr der uns unterstützt. Das kann man nur machen wenn man wie Kaiserslautern frische Geldgeber in der Hinterhand hat. Normalerweise bekommt man dann 9 Punkte abgezogen aber wegen Corona bekommen die das nicht. Nur irgendwann geht es vielleicht bei uns auch nicht mehr anders. Schwierig.
 
Kurz und bündig....verprellen wir alle aktuellen Geldgeber und jegliche Reputation aller Verantwortlichen, dann umgehend her mit der Planinsolvenz.......nur Samstag wird dann schon nicht mehr gespielt. Außer jemand hat natürlich jemanden der jemanden kennt, welcher mit jemand befreundet ist der umgehend ein paar Millionen so rumliegen hat. Ingo Wald und Co. werden es danken. Und so sehr ich ja Grautöne in allen Ansichten liebe, hier ist die Welt aktuell nur Schwarz oder Weiß......auch wenn es uns alle schmerzt.

Auch wenn ich das Thema "Planinsolvenz" hier mit beleuchtet habe, bleibt am Ende die logische Konsequenz und das Faktum, dass es für eine positive Fortführungsprognose ganz simpel keine signifikanten stillen und parat stehenden Geldgeber gibt. Verprellte Sponsoren und Darlehnsgeber sind nachhaltig verärgert, aber nicht doof.

Da bin ich zu 1902% auf Seiten von Generation Blue. Das ist und bleibt schlichtweg das K.O.-Kriterium. Die Marke MSV Duisburg lässt sich auch nicht mit der Marke 1. FC Kaiserslautern vergleichen. Alleine die Mitgliederzahlen (Fanbase) liegt in Kaiserslautern doppelt so hoch wie in Duisburg, die Umfeldsituation in Bezug auf Profi-Fußballsport ist eine ganz andere in Lautern als in Duisburg. Die haben dort keinen nennenswerten Wettbewerb vor der Haustüre, wir haben mit Dortmund, Düsseldorf, Bochum, :kacke: und Gladbach gleich einige Vereine in Wurfweite, die sich teils auf internationalen Parkett bewegen und die damit eine ganz andere Magnetwirkung auf Fans ausstrahlen, was auch für die potentielle Sponsorenlandschaft im gleichen Maße gilt.
 
Habe gerade mal bei Mannheim gegen Köln reingeschaut. Man die Mannheimer haben ein ganz schönes Feuerwerk abgebrannt. Scheinen sich gut verstärkt zu haben. Wo haben die denn die Kohle her?
 
Geld würde uns schon weiterbringen. Ich frage mich nur haben die Sponsoren die soviel Geld raushauen? Köln genauso. Risse,Thiele.
 
Geld würde uns schon weiterbringen. Ich frage mich nur haben die Sponsoren die soviel Geld raushauen? Köln genauso. Risse,Thiele.

Mannheim hat nicht mehr oder weniger Geld als wir...da ist/war sparen angesagt. Aber man hat wohl Spieler gefunden, die das Budget nicht sprengen...
Falls Du Viktoria Köln meinst, ist der Sponsor und Investor Wernze, Inhaber eines millionenschweren Wirtschaftsprüfungsunternehmens (ETL) mit Sitz in Essen und Berlin
https://www.etl.de/zeigepdf/pdf.presse/ETL-Firmengruender-Franz-Josef-Wernze-Portrait
 
Welches Unternehmen heutzutage handelt wenn es ihm schlecht geht noch moralisch?
Wenn es denn bei Kaiserslautern so klappt, alles ok.

Wenn es so sein soll, muss man es ja nicht nachmachen...und wenn Du Fan wärst von Lautern und die Anleihe gezeichnet hättest und jetzt dein Geld verlieren würdest, kämst Du ggf. zu einer anderen Beurteilung. Ich finde was der Verein da macht nicht ok.
 
Mannheim hat nicht mehr oder weniger Geld als wir...da ist/war sparen angesagt. Aber man hat wohl Spieler gefunden, die das Budget nicht sprengen...
Falls Du Viktoria Köln meinst, ist der Sponsor und Investor Wernze, Inhaber eines millionenschweren Wirtschaftsprüfungsunternehmens (ETL) mit Sitz in Essen und Berlin
https://www.etl.de/zeigepdf/pdf.presse/ETL-Firmengruender-Franz-Josef-Wernze-Portrait
Das ETL Sponsor ist wußte ich aber nicht wer dahintersteckt. Wenn die von Mannheim alle ablösefrei waren dann hat der SD einen guten Job gemacht. Den Garcia hätte ich mir gut bei uns vorstellen können.
 
Wow...was für ein Knaller Spiel Mannheim vs Köln :woh:

Tempo, Härte, Emotionen...alles was den Fußball schön macht! Beide Teams mit dem Weg nach vorne und viele Chancen!

Köln in der 2.HZ durch Wunderlich, Bunjaku, Thiele und Risse mit Offensivwucht! Aber Mannheim auch sehr beeindruckend! Ich fand beide Teams läuferisch sehr stark.

In dieser Liga ist jedes Spiel ein ganz harter Kampf und du haust kein Team einfach so weg!
 
Das ETL Sponsor ist wußte ich aber nicht wer dahintersteckt. Wenn die von Mannheim alle ablösefrei waren dann hat der SD einen guten Job gemacht. Den Garcia hätte ich mir gut bei uns vorstellen können.

Garcia wurde auch im Wunschkader genannt. Interessant daran ist aber, dass er die gleiche Tor-/Vorlagen-Quote hat wie Engin, allerdings mehr Spielzeit dafür brauchte....:)
 
Das sehe ich auch so. Diese Saison wird noch schwerer als die LETZTE. Mentalitätsmonster bringt es auf den Punkt für die beiden Teams.
 
Super spannendes Spiel ohne Geplänkel im Mittelfeld. Aber was der Kölner Coach nach dem 2:0 Rückstand in der Halbzeit den Spielern gesagt hat und dazu auch seine Umstellungen für Hälfte 2 und die Umstellung auf 4:2:2, so etwas wünschte ich mir auch mal bei uns!
 
Super spannendes Spiel ohne Geplänkel im Mittelfeld. Aber was der Kölner Coach nach dem 2:0 Rückstand in der Halbzeit den Spielern gesagt hat und dazu auch seine Umstellungen für Hälfte 2 und die Umstellung auf 4:2:2, so etwas wünschte ich mir auch mal bei uns!
Wenn man Thiele und Risse noch nachlegen kann, dann ist das auch ein Pfund!
Wird wirklich eine brutale Saison!
 
Hier geht es um:

3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Jetzt wird erstmal verschoben!
Dann wird gelöscht!
(und wenn das nicht hilft....)

:thema:
 
In unregelmäßigen Abständen werde ich mal anhand der Plazierungsprognose (Liga3) die Übersicht posten...

Die Reihenfolge der Vereine ist die Tabelle VOR dem Start in die neue 3.Liga-Saison.

Die Aussagekraft ist natürlich nach einem Spieltag "noch nicht in Stein gemeißelt.

Grün = die Vereine liegen über der Prognose
Gelb = die Vereine liegen voll im Soll der Prognose
Rot = die Vereine liegen hinter der Prognose

(ich hoffe der kleine MSV-Bezug wird geduldet)


Prognose.PNG
 

Anhänge

  • Prognose.PNG
    Prognose.PNG
    62.7 KB · Aufrufe: 1,173
Wenn es so sein soll, muss man es ja nicht nachmachen...und wenn Du Fan wärst von Lautern und die Anleihe gezeichnet hättest und jetzt dein Geld verlieren würdest, kämst Du ggf. zu einer anderen Beurteilung. Ich finde was der Verein da macht nicht ok.
Ich arbeite in der Pfalz und kenne daher einige Lautern-Fans, die auch Anleihen gezeichnet haben. Die finden den Weg alle gut, ich habe von keinem irgendwas negatives gehört. Fazit von denen, die ich kenne: Das ist ein guter und cleverer Schachzug des Vereins. Und mit neuen Investoren träumt man von einer baldigen Rückkehr in die Bundesliga. Die "geringen" Beträge (im hundert-Euro Bereich) haben die mir bekannten Lautern Fans eher als Investition in eine Art Fan-Artikel gesehen.
Ich finde den weg des FCK auch nicht in Ordnung, mit dieser Meinung stehe ich in der Pfalz eher alleine da.
 
Frisches Geld, Neuanfang...dann ist die Anleihe halt weg. So what?!
Ich habe immer noch nicht verstanden, wo dieses frische Geld für den MSV herkommt. Ist das so wie in jder Duisburger Innenstadt, wo nach dem Outlet-Aus die Investoren Schlange standen?
Mich würe da auch interessieren wieviel der EV noch von der KG bekommt. Das wäre ja auch futsch.
 
Um noch mal auf das gestrige Abendspiel zurück zu kommen. Es gab gesamt 9 Gelbe Karten, davon 7 an Köln und 2 an Mannheim. Das zeigt auch die zum Teil hereingebrachte Haerte und das Köln wieder da startet, wo sie letzte Saison aufgehört haben, nämlich mit gesamt 77 Gelben Karten. Andererseits war es hoch spannend bis zum Ende und ich denke, ohne aber viel von den anderen Spielen gesehen zu haben, Verwaltungsfussball war das nicht! Glücklich ein Trainer, der Zur Halbzeit noch einen Risse und Thiele einwechseln kann! Der Nachfolger von Mesenhoeler von Mainz 05 gekommen, wird sicherlich auch bei den kommenden Spielen eine gute Torwartleistung zeigen. Wie sagte noch Dotschev nach dem Spiel, ein guter Keeper holt dir so manchen Punkt über die Saison raus!
 
Mannheim hat nicht mehr oder weniger Geld als wir...da ist/war sparen angesagt.
Waldhof Mannheim hat eine der reichsten Familien Deutschlands im Hintergrund. Zur Not springt die halt ein.

Dennoch hat Mannheim einige Spieler verpflichtet, die mit Sicherheit auch für uns möglich gewesen wären, z.B. Saghiri in unserer Problemzone ZM. Verstehe das bis heute nicht, dass man den nicht geholt hat. Er hätte sogar in Köln wohnen bleiben können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben