Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Laut Lieberknecht gab es bislang keine Überlegungen nochmal aktiv zu werden und er geht auch nicht davon aus, dass man es noch tun wird und auf den Ausfall reagieren wird.

Und am Ende fragt man sich, warum man nicht aufgestiegen ist...

Naja wäre wohl eh sinnlos verprasste Kohle, bevor hier am Ende der Saison die Lichter ausgehen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man keine Kohle hat okay, aber dann sollte man auch das Ziel nach unten korrigieren. Aufstiegskampf ist doch vollkommen unrealistisch.

EDIT: Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man absichtlich tief stapelt. Wenn du als sportlicher Verantwortlicher nicht mal darüber nachdenkst wie man auf den Ausfall DES Schlüsselspielers an dem bei und alles hängt reagieren kann, nachdem der Ausfall sich ja schon länger angedeutet hat, kann man den Laden eigentlich gleich aus dem Profigeschäft verabschieden. So naiv halte ich bei uns dann doch niemanden. Vielleicht erklärt sich ja ein Sponsor großzügigerweise nochmal bereit auszuhelfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine Kohle hat okay, aber dann sollte man auch das Ziel nach unten korrigieren. Aufstiegskampf ist doch vollkommen unrealistisch.

EDIT: Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man absichtlich tief stapelt. Wenn du als sportlicher Verantwortlicher nicht mal darüber nachdenkst wie man auf den Ausfall DES Schlüsselspielers an dem bei und alles hängt reagieren kann, nachdem der Ausfall sich ja schon länger angedeutet hat, kann man den Laden eigentlich gleich aus dem Profigeschäft verabschieden. So naiv halte ich bei uns dann doch niemanden. Vielleicht erklärt sich ja ein Sponsor großzügigerweise nochmal bereit auszuhelfen...
Sehe ich ähnlich, denn wenn das was TL dazu auf der PK gesagt hat, war ja eigentlich zum Kopf schütteln, falls es wirklich so sein sollte, dann habe ich auch den Glauben verloren. Leider ist die Duisburger Presse recht desinteressiert, hätte mir zu Stoppelersatz und Mickels mehr Nachfragen erwünscht.
 
Wie immer, erstmal abwarten. Auf das liebe Glück hoffen. Nur das geht nicht immer Gut. Dieses Jahr wird so ein Jahr...ohne Glück. Aber dann brauchen die auch nicht reagieren wenn alles zu spät ist. So langsam wird es Jahr für Jahr schlimmer.
Aber der MSV will Ja aufsteigen...warum mache Ich mir sorgen?
 
Sehe ich ähnlich, denn wenn das was TL dazu auf der PK gesagt hat, war ja eigentlich zum Kopf schütteln, falls es wirklich so sein sollte, dann habe ich auch den Glauben verloren. Leider ist die Duisburger Presse recht desinteressiert, hätte mir zu Stoppelersatz und Mickels mehr Nachfragen erwünscht.
Exakt...genau da hätte ich mir eine deutliche Nachfrage gewünscht...“wenn der wichtigste Spieler vielleicht bis Jahresende ausfällt, will man keinen Ersatz holen?...wie soll der Ausfall länger aufgefangen werden?“
Aber nein...stattdessen die Frage, ob TL Kunde bei Bauer Klaus ist :verzweifelt:
 
Sorry, wenn die wirklich niemanden als Ersatz verpflichten, müssen von Vereinsseite mal ganz schnell die Ziele revidiert werden. Ich gehe von einem Ausfall Stoppelkamps bis mindestens Jahresende aus. Da es in diesem Jahr auch keine richtige Wintervorbereitung gibt, wird er dementsprechend auch im neuen Jahr lange nicht die nötige Fitness erlangen.

Sollte noch Geld da sein oder ein Sponsor etwas locker machen können, bitte dringend nachlegen, sollte das ausgerufene Ziel nicht nur daher gesagt sein, um die Fans zu beruhigen.
 
Sorry, wenn die wirklich niemanden als Ersatz verpflichten, müssen von Vereinsseite mal ganz schnell die Ziele revidiert werden. Ich gehe von einem Ausfall Stoppelkamps bis mindestens Jahresende aus. Da es in diesem Jahr auch keine richtige Wintervorbereitung gibt, wird er dementsprechend auch im neuen Jahr lange nicht die nötige Fitness erlangen.

Sollte noch Geld da sein oder ein Sponsor etwas locker machen können, bitte dringend nachlegen, sollte das ausgerufene Ziel nicht nur daher gesagt sein, um die Fans zu beruhigen.
Es ist kein Geld mehr da .
 
Naja, wenn die Verantwortlichen direkt sagen, dass unbedingt und dringend noch ein Ersatz benötigt wird, dann bugsiert man sich doch vollkommen unnötig in eine schlechtere Verhandlungsposition. Ich glaube eher, dass man den medialen Shitstorm in Kauf nimmt, um ggf. etwas günstiger zB beim Gehalt wegzukommen.

Eine Aussage wie "wir halten die Augen offen nach dem Ausfall von Stoppel, ich denke wir können das aber auch gut intern auffangen." wäre da rhetorisch geschickt. Leider geht sowas mit Grlic nicht.
 
Eine Aussage wie "wir halten die Augen offen nach dem Ausfall von Stoppel, ich denke wir können das aber auch gut intern auffangen." wäre da rhetorisch geschickt. Leider geht sowas mit Grlic nicht.

Ob das besser ankommt, wo jeder weiß das wir es nicht intern auffangen können und die Verantwortlichen es vor dem Ausfall schon mehrfach selbst verdeutlicht haben?

Am Ende ist es auch egal ob es Taktik ist, rhetorisches Unvermögen oder Naivität, am Ende zählt für mich, dass man Alles unternimmt um Ersatz zu verpflichten, das hat nicht nur sportlich gesehen absolute Notwendigkeit. Ansonsten könnte die fehlende Euphorie bald in Enttäuschung und Frust umschlagen und das kann keiner gebrauchen.
 
Wie sagte TL in der PK so ungefähr ? Ich habe mit Ivo iin dieser Woche noch nicht über einen eventuellen Ersatz für Stoppel gesprochen aber ich glaube da geht eh nux. " Wie traurig ist diese Aussage eigentlich " ? Wenn der Cheftrainer und der Sportdirektor nicht im täglichem Austausch sind ist es irgendwie komisch
 
Wie sagte TL in der PK so ungefähr ? Ich habe mit Ivo iin dieser Woche noch nicht über einen eventuellen Ersatz für Stoppel gesprochen aber ich glaube da geht eh nux. " Wie traurig ist diese Aussage eigentlich " ? Wenn der Cheftrainer und der Sportdirektor nicht im täglichem Austausch sind ist es irgendwie komisch

Ich glaube T.L. nimmt das mittlerweile einfach hin. Genauso wie wir. Adäquate Wunschspieler haben augenscheinlich abgesagt und haben somit die Richtung vorgegeben. Es geht nur noch um Schadensbegrenzungen und jetzt mal ehrlich, wenn Ivo intern genauso arrogant rüberkommt wie teilweise in der Öffentlichkeit, kann T.L. sich das Gespräch auch sparen...und ihm ist wohl durchaus bewußt, dass wenn Ivo unter Beschuß kommt (von wem eigentlich, außer der Öffentlichkeit?) dann wird er (T.L.) geopfert...

...weil auch er weiß, dass er eigentlich Ersatz dringend braucht...und der Markt in der 3. Liga ist eh leergefegt, dass mir eigentlich Wunschspieler nur noch marginal einfallen würden... Ich würde sagen, da hat Ivo wohl verschnitzelt... (ich hoffe, ich täusche mich)
 
Ich habe mit Ivo iin dieser Woche noch nicht über einen eventuellen Ersatz für Stoppel gesprochen aber ich glaube da geht eh nux. " Wie traurig ist diese Aussage eigentlich " ? Wenn der Cheftrainer und der Sportdirektor nicht im täglichem Austausch sind ist es irgendwie komisch

Haste mal ne Minutenangabe, wann das ausgesagt wurde? Sorry, ich hab ehrlich gesagt keine Lust (mehr) auf 20 minütige PK-Videos.
Oder hat jemand den genauen Wortlaut, falls dieser vom o.g. Zitat abweicht?

Merzi!
 
Haste mal ne Minutenangabe, wann das ausgesagt wurde? Sorry, ich hab ehrlich gesagt keine Lust (mehr) auf 20 minütige PK-Videos.
Oder hat jemand den genauen Wortlaut, falls dieser vom o.g. Zitat abweicht?

Merzi!

Der Wortlaut war schon in die Richtung. TL hat auf die Frage ob man nochmals zusammengesessen hat um über eine mögliche Reaktion auf Stoppels Ausfall auf dem Transfermarkt zu beratschlagen geantwortet, dass man bislang überhaupt nicht darüber nachgedacht oder gesprochen hat, weil man angeblich die Nachricht erstmal verdauen musste und der Fokus auf dem Spiel gegen Zwickau liegt. Mit Blick auf die Finanzen meinte Lieberknecht, dass er nicht davon ausgehe, dass noch etwas passiert.

Jetzt kannst du dir aussuchen: A) Verhandlungstaktik B) Naivität in der sportlichen Leitung.

Beim MSV 2020 ist alles möglich.
 
Das werden die meisten hier leider niemals begreifen ;)

Und du glaubst die Verhandlungsposition des Vereins würde sich durch irgendwelche Aussagen ändern. Vereine oder Spieler mit denen man evtl. in Verhandlungen tritt sind doch auch nicht bescheuert, die werden schon wissen das Stoppel ausfällt und welche Bedeutung er innerhalb der Mannschaft hat. Ob Ivo/Torsten jetzt sagen "wir suchen/suchen nicht" ändert daran doch gar nichts.
 
Ich weiß nicht, wie ich die Lieberknecht-Aussage deuten soll. Aber wenn in den kommenden 7 bis 10 Tagen kein Stoppelkamp-Ersatz aufschlägt, passe ich meine persönliche Saisonerwartung der personellen Situation an. Und die heißt: Klassenerhalt. Ich messe dann Mannschaft und Trainer nur noch daran, ob dieses Ziel erreicht wird. Liest sich vielleicht komisch, weil ich vor wenigen Tagen noch Hoffnungen auf den Aufstieg geäußert hatte, ist es aber nicht. Jede Mannschaft kann mit einem schlechten Lauf plötzlich gegen den Abstieg spielen. Schöne Grüße z.B. aus Magdeburg, Halle oder Braunschweig, die haben das in den vergangenen zwei Jahren erlebt. Und das gilt nicht nur für die 3.Liga, siehe Nürnberg. Unsere Lage ist schwierig bis gefährlich. Spiel eins verloren, nun geht es zu Hause gegen einen vermeintlich leichten Gegner, der aber sehr unangenehm sein und nach dem Auftaktsieg locker auftreten kann. Noch eine Niederlage, und schon ist der Druck für uns immens.

Ich kann und will nicht glauben, dass man die Verletzung von Stoppelkamp ohne zu reagieren hinnimmt. Das käme einer Kapitulation gleich. Was das für die Stimmung im Umfeld bei Fans und Sponsoren bedeuten würde, kann sich jeder ausmalen.
 
Der Wortlaut war schon in die Richtung. TL hat auf die Frage ob man nochmals zusammengesessen hat um über eine mögliche Reaktion auf Stoppels Ausfall auf dem Transfermarkt zu beratschlagen geantwortet, dass man bislang überhaupt nicht darüber nachgedacht oder gesprochen hat, weil man angeblich die Nachricht erstmal verdauen musste und der Fokus auf dem Spiel gegen Zwickau liegt. Mit Blick auf die Finanzen meinte Lieberknecht, dass er nicht davon ausgehe, dass noch etwas passiert.

Jetzt kannst du dir aussuchen: A) Verhandlungstaktik B) Naivität in der sportlichen Leitung.
Oder eben C), was Lieberknecht ja mehr oder weniger deutlich gesagt hat: Es geht nichts, weil kein Geld vorhanden ist.
 
Ich weiß nicht, wie ich die Lieberknecht-Aussage deuten soll. Aber wenn in den kommenden 7 bis 10 Tagen kein Stoppelkamp-Ersatz aufschlägt, passe ich meine persönliche Saisonerwartung der personellen Situation an. Und die heißt: Klassenerhalt. Ich messe dann Mannschaft und Trainer nur noch daran, ob dieses Ziel erreicht wird...

Nach welchen Kriterien würdest du denn in diesem Fall Ivo bewerten? Für Torsten und die Mannschaft kann ich deine Einstellung nämlich voll und ganz nachvollziehen, die müssen mit dem arbeiten was da ist und das Saisonziel hat die Mannschaft auch nicht formuliert. Aber Ivo sprach erst von Aufstieg und dann von oben mitspielen. Meiner Meinung nach käme er aber zu billig davon, wenn man nach dem Ausfall von einem Spieler, auch wenn es Stoppel ist, das Ziel auf Klassenerhalt runterschrauben würde, schließlich hat er den Kader zusammengestellt und das Saisonziel ausgegeben.
 
Sorry aber was für Träumer sind hier eigentlich unterwegs und glauben dass der MSV einen gleichwertigen Ersatz für Stoppel verpflichten kann. Ich mag daran jedenfalls nicht glauben. Aus meiner Sicht hat der MSV in sechs Wochen einen Topverdiener nicht mehr auf der Gehaltsliste und das kann auch sein gutes haben. Soll nicht böse gegen Stoppel gemeint sein. An eine realistische Chance auf einen Aufstieg mag ich eh nicht mehr glauben. Es gilt die Saison zu überleben auch wenn das schon so aussichtlos wie nur was ist. Verdammt aussichtslos unsere Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wortlaut war schon in die Richtung. TL hat auf die Frage ob man nochmals zusammengesessen hat um über eine mögliche Reaktion auf Stoppels Ausfall auf dem Transfermarkt zu beratschlagen geantwortet, dass man bislang überhaupt nicht darüber nachgedacht oder gesprochen hat, weil man angeblich die Nachricht erstmal verdauen musste und der Fokus auf dem Spiel gegen Zwickau liegt. Mit Blick auf die Finanzen meinte Lieberknecht, dass er nicht davon ausgehe, dass noch etwas passiert.

Jetzt kannst du dir aussuchen: A) Verhandlungstaktik B) Naivität in der sportlichen Leitung.

Sorry für beinahe Full-Quote - und danke. Das ist aber schon eine andere Aussage und widerspricht der etwas freien Interpretation des Vorposters, dass sich IG und TL nicht im Austausch befinden.
Schaukelt sich ja schnell hoch, sowas, und kam entsprechend postwendend.

Zu deiner Frage: Verhandlungstaktik oder Naivität: Abwarten. Da das Leben selten schwarz-weiß ist, sehe oder befürchte ich mindestens noch ein C), und zwar bezüglich der finanziell nicht gesicherten Rückrunde.

Da uns aber Spekulatius nicht weiterbringt...
...weiterschauen und das Beste hoffen.
 
Oder eben C), was Lieberknecht ja mehr oder weniger deutlich gesagt hat: Es geht nichts, weil kein Geld vorhanden ist.

Dann MUSST du als Verein aber noch mehr Klinken putzen als bisher um irgendwie eine Finanzierungsmethode zu schaffen. Vor dem Ausfall hieß es, Augen werden offen gehalten. Macht man das wenn man 0,0 Spielraum hat? In der Vergangenheit wurden schon viel weniger notwendige Transfers fremdfinanziert. Wir befinden uns am Scheideweg der Zukunft des Meidericher Spielvereins. Wie du schon richtig sagst, wäre alles andere eine Kapitulation.

Ansonsten Karten auf den Tisch und Ziel deutlich nach unten korrigieren (Klassenerhalt).
 
Sorry für beinahe Full-Quote - und danke. Das ist aber schon eine andere Aussage und widerspricht der etwas freien Interpretation des Vorposters, dass sich IG und TL nicht im Austausch befinden.
Schaukelt sich ja schnell hoch, sowas, und kam entsprechend postwendend.
...
Da uns aber Spekulatius nicht weiterbringt...
...weiterschauen und das Beste hoffen.

ab Minute 5:18 dann hast Du den genauen Wortlaut

 
Mich lässt die PK auch etwas sprachlos zurück, und das passiert selten. Man hat nicht mal drüber nachgedacht oder besprochen, ob man auf den Ausfall von Stoppel reagiert oder reagieren kann? Ich will jetzt nicht sagen, dass Stoppel uns den Aufstieg sichert. Aber ohne ihn wird es ganz sicher extrem schwieriger. Ob man ihn mag oder nicht: In Liga 3 ist er einer der besten!

Bedeutet für den MSV: Klinken putzen, Schuhe polieren, Klo schrubben.... was auch immer nötig ist, um Kohle zusammen zu kratzen. Die Saison ist nicht durchfinanziert, eine weitere in Liga 3 demnach wohl absolut utopisch. Ebenso wie ein Aufstieg ohne Stoppel. Man muss sein Ego nicht mögen, aber das er unser Ausnahmespieler ist, dürfte keiner bestreiten.

Nur mal so: Daschner wurde nicht ersetzt. Wenn jetzt noch Stoppel fehlt, fehlen rund 50% der Scorerpunkte! Kann man sich ja mal auf der Zunge zergehen lassen und drüber nachdenken.

Und wenn jemand nörgeln möchte: Zwickau abwarten. Wenn wir da offensiv wenig auf die Kette kriegen, reden wir weiter über Stoppel.
 
ab Minute 5:18 dann hast Du den genauen Wortlaut

Der schwer zu transkribieren ist.

Frage: Du hast es gerade schon angesprochen: Stoppel fällt aus.
Und das wird ja jetzt nicht ne Sache sein von zwei drei Wochen. Habt ihr da jetzt schon zusammengesessen,
um vielleicht auch noch mal zu gucken, bis zum 5. Oktober, ob man da noch mal was machen kann auf dem
Transfermarkt, hast du da dich mit Ivo mal besprechen können?

Antwort: Nein, also haben wir nicht, nicht drüber nachgedacht, dass das jetzt ein Thema ist,
und da haben wir noch keine Gespräche (...) (ab hier wird's aus technischen Gründen unverständlich,
zudem fängt unser Cheftrainer an zu nuscheln)

und wir erst mal die Nachricht von Stoppel verdauen musste(n).

Einen Beleg dafür, dass:

"Ich glaube T.L. nimmt das mittlerweile einfach hin."

Kann ich überhaupt nicht erkennen. Aber wenn an dem so sein sollte, dann ...
Ach nee, das gehört dann in einen anderen Thread.

Wie sagte TL in der PK so ungefähr ? Ich habe mit Ivo iin dieser Woche noch nicht über einen eventuellen Ersatz für Stoppel gesprochen aber ich glaube da geht eh nux.

Ist imho jedenfalls eine Behauptung, die nicht so ganz zutrifft ...
 
Nach welchen Kriterien würdest du denn in diesem Fall Ivo bewerten? Für Torsten und die Mannschaft kann ich deine Einstellung nämlich voll und ganz nachvollziehen, die müssen mit dem arbeiten was da ist und das Saisonziel hat die Mannschaft auch nicht formuliert. Aber Ivo sprach erst von Aufstieg und dann von oben mitspielen. Meiner Meinung nach käme er aber zu billig davon, wenn man nach dem Ausfall von einem Spieler, auch wenn es Stoppel ist, das Ziel auf Klassenerhalt runterschrauben würde, schließlich hat er den Kader zusammengestellt und das Saisonziel ausgegeben.
Mit der Antwort auf deine Frage tue ich mich sehr schwer. Du hast Recht: Grlic hat den Kader zusammengestellt und das Saisonziel formuliert. Letzteres hat er vielleicht vorschnell zu einer Zeit gemacht, als er die Höhe des Kaderetats noch nicht kannte. Das war zumindest sehr unglücklich, das kann man, das kann ich kritisieren.

Was den Kader betrifft: Wir wissen ja, dass Grlic interessante Spielern wie etwa Klingenburg verpflichten wollte, die aber andere, finanziell vermutlich bessere Angebote angenommen haben. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie viel Geld er für den Kader zur Verfügung hat. Es hieß immer, der Kaderetat sei "annähernd" gleich geblieben. Während viele bei dieser Aussage gejubelt hatten, war ich sofort skeptisch, weil nicht konkret gesagt wurde, was das heißt. Ich habe bis heute nirgendwo vernommen, wie hoch der Etat tatsächlich ist, und so lange ich nicht weiß, womit Grlic arbeiten kann, will ich ihn auch nicht kritisieren. Da fehlt mir schlicht und einfach das Fundament für Kritik. Was ich sagen kann: Die Positionen, die er neu besetzt hat, mussten besetzt werden. Er hat für keine Position jemanden verpflichtet, wo ich sagen würde: Das wäre nicht nötig gewesen. Ich verstehe auch, dass man Albutat abgegeben hat, wenn dieser keine Motivation mehr hatte. Spartak Uerdingen kann es sich erlauben, einen lustlosen Großkreutz auf die Tribüne zu setzen. Die besetzen seine Position einfach neu. Das können wir nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bräuchte mehr Informationen, um Grlic, den ich in der Vergangenheit wahrlich nicht nur positiv gesehen habe, in dieser Situation beurteilen zu können.

Dann MUSST du als Verein aber noch mehr Klinken putzen als bisher um irgendwie eine Finanzierungsmethode zu schaffen.
Natürlich. Ich gehe auch davon aus, dass man das macht und versucht, noch irgendwoher Geld zusammenzukriegen.
 
https://www.transfermarkt.de/heller...ders-vorgestellt-habe-ldquo-/view/news/371284

Hier mal ein Interview von Transfermarkt.de mit Marcel Heller.

Auch wenn ich heute schon gekreuzigt wurde, würde ich einen Marcel Heller mit Kusshand hier empfangen.

Er ist topfit(laut eigener Aussage) und trainiert seit Monaten mit einem Personaltrainer.

Sucht seit Wochen nach einer neuen Aufgabe, für die er ganz offen ist. Auf die Frage ob die 3.Liga eine Option ist, antwortete er mit Ja.
Will laut eigener Aussage einfach nur Fußball spielen und finanziell würde er auch Einschnitte machen.
Ist in der Nähe von Köln groß geworden und in der Saison 08/09 war er schonmal an unseren MSV ausgeliehen.

Meiner Meinung nach wäre er eine interessante Personalie, da er zum einen jede Menge Erfahrung mit sich bringt und zum anderen gut in das 4-1-4-1 passt. Mit ihm hätten wir die benötige Schnelligkeit gepaart mit guter Torgefährlichkeit.

Das Alter sagt bekannterweise nichts in der 3.Liga aus. Er ist jedoch topfit, im Spielrythmus(26 Einsätze, meist von Beginn an) und hatte in seiner Karriere kaum bis gar keine Verletzungen.

Ich erinnere auch gerne an das Auswärtsspiel von vor 2 Jahren, wo Heller uns mit 1 Tor und 2 Assists alleine abgeschossen hat.

Für mich wäre das ein sehr guter Ersatz für Stoppel und würde unsere Offensive nochmal beleben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
https://www.transfermarkt.de/heller...ders-vorgestellt-habe-ldquo-/view/news/371284

Hier mal ein Interview von Transfermarkt.de mit Marcel Heller.

Auch wenn ich heute schon gekreuzigt wurde, würde ich einen Marcel Heller mit Kusshand hier empfangen.

Er ist topfit(laut eigener Aussage) und trainiert seit Monaten mit einem Personaltrainer.

Sucht seit Wochen nach einer neuen Aufgabe, für die er ganz offen ist. Auf die Frage ob die 3.Liga eine Option ist, antwortete er mit Ja.
Will laut eigener Aussage einfach nur Fußball spielen und finanziell würde er auch Einschnitte machen.
Ist in der Nähe von Köln groß geworden und in der Saison 08/09 war er schonmal an unseren MSV ausgeliehen.

Meiner Meinung nach wäre er eine interessante Personalie, da er zum einen jede Menge Erfahrung mit sich bringt und zum anderen gut in das 4-1-4-1 passt. Mit ihm hätten wir die benötige Schnelligkeit gepaart mit guter Torgefährlichkeit.

Das Alter sagt bekannterweise nichts in der 3.Liga aus. Er ist jedoch topfit, im Spielrythmus(26 Einsätze, meist von Beginn an) und hatte in seiner Karriere kaum bis gar keine Verletzungen.

Ich erinnere auch gerne an das Auswärtsspiel von vor 2 Jahren, wo Heller uns mit 1 Tor und 2 Assists alleine abgeschossen hat.

Für mich wäre das ein sehr guter Ersatz für Stoppel und würde unsere Offensive nochmal beleben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der spielt bestimmt für 100.000€ im Jahr....
 
Der spielt bestimmt für 100.000€ im Jahr....

Klar wird er nicht für so eine Summe spielen, aber dann brauchen wir hier auch nicht über einen Stoppel ,,Ersatz“ reden.
Auch ein Sahan oder Türpitz spielen nicht für lau.
Insbesondere Türpitz hat Gehaltstechnisch anderes im Sinn, als 200 oder 300.000.

Sein Abgang von Magdeburg lief auch nicht glatt ab damals. Der ist jedoch jünger als Heller und dürfte keine Einschnitte machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry aber was für Träumer sind hier eigentlich unterwegs und glauben dass der MSV einen gleichwertigen Ersatz für Stoppel verpflichten kann. Ich mag daran jedenfalls nicht glauben. Aus meiner Sicht hat der MSV in sechs Wochen einen Topverdiener nicht mehr auf der Gehaltsliste und das kann auch sein gutes haben. Soll nicht böse gegen Stoppel gemeint sein. An eine realistische Chance auf einen Aufstieg mag ich eh nicht mehr glauben. Es gilt die Saison zu überleben auch wenn das schon so aussichtlos wie nur was ist. Verdammt aussichtslos unsere Situation.
Gleichwertigen wird nicht passieren aber vielleicht überhaupt mal ein Ersatz.... und das nicht nur für Stoppel sondern auch für Daschner. Vielleicht ja auch für Mickels. 3 von 4 Spielern die weg brechen vorne.
 
Bei dieser ganzen Diskussion kann ich nur hoffen, dass wir morgen Zwickau wegballern.

Was muss man hier wieder lesen? Ivo ist arrogant. Torsten und Ivo reden nicht.bla bla bla...
Ey Leute, Corona ist der Sargnagel für unseren Verein. Selbst das Faustpfand, die Fans gehen flöten und kaufen nur noch 3200Tickets. Das spielst morgen und die Auslastung bei 50%. (und das von 20% max. Stadionbelegung. Wenn hier Ersatz gefordert wird, dann fragt euch doch erst mal wie das gehen soll..organisiert lieber einen Flashshop oder macht das Stadion voll. Ja Auflage die 1902te... Ändert nichts daran, dass das Fass ohne Boden das Problem ist. Schulden vor Hellmich, Schulden nach Hellmich und Corona sei Dank. Bitte nehmt das mal als Grundlage der Diskussion. Die Luftschlösser die hier errichtet werden ergeben einfach keinen Sinn.
 
Und du glaubst die Verhandlungsposition des Vereins würde sich durch irgendwelche Aussagen ändern.

Ja, das glaube ich tatsächlich.

Jetzt auch gar nicht nur auf Stoppel bezogen.

Ist wie auf dem Trödelmarkt der Transfermarkt. Wenn du dahin gehst und ein Teil unbedingt haben willst und Feuer und Flamme dafür bist, merkt der Verkäufer das und Du zahlst 20 €, wenn du sagst, ja gar nicht so schlecht das Teil, vielleicht, ich überleg es mir, kriegst du das für weniger, weil er es loswerden will.

Vielleicht hinkt der Vergleich in deinen Augen, so stelle ich es mir aber vor. Wir werden ja auch keine Spieler bekommen die ein anderer Verein nicht abgeben will. Da geht es halt nur um den Preis oder Vertragsmodalitäten.

Jeder weiß dass wir keine Kohle haben.

Weiteres Beispiel Sliskovic.
MSV will Kohle haben, die Münchener wollen nicht zahlen. MSV sagt, der bleibt jetzt hier und zack München zahlt doch.
Glaubst Du ernsthaft der MSV wollte Sliskovic nach dem Palaver wirklich behalten, sicherlich nicht. Die wollten nur Ablöse haben. Man muss in der Öffentlichkeit nicht immer mit offenen Karten spielen, meine Meinung.
 
Ja, das glaube ich tatsächlich.

Jetzt auch gar nicht nur auf Stoppel bezogen.

Ist wie auf dem Trödelmarkt der Transfermarkt. Wenn du dahin gehst und ein Teil unbedingt haben willst und Feuer und Flamme dafür bist, merkt der Verkäufer das und Du zahlst 20 €, wenn du sagst, ja gar nicht so schlecht das Teil, vielleicht, ich überleg es mir, kriegst du das für weniger, weil er es loswerden will.

Vielleicht hinkt der Vergleich in deinen Augen, so stelle ich es mir aber vor. Wir werden ja auch keine Spieler bekommen die ein anderer Verein nicht abgeben will. Da geht es halt nur um den Preis oder Vertragsmodalitäten.

Jeder weiß dass wir keine Kohle haben.

Weiteres Beispiel Sliskovic.
MSV will Kohle haben, die Münchener wollen nicht zahlen. MSV sagt, der bleibt jetzt hier und zack München zahlt doch.
Glaubst Du ernsthaft der MSV wollte Sliskovic nach dem Palaver wirklich behalten, sicherlich nicht. Die wollten nur Ablöse haben. Man muss in der Öffentlichkeit nicht immer mit offenen Karten spielen, meine Meinung.

Der Vergleich mit dem Trödelmarkt hinkt aber dahingehend, als das der Verkäufer auf dem Trödelmarkt wirklich nur nach dem gehen kann, was ich in der aktuellen Verhandlung zeige. Der kennt mich nicht und kann daher nicht wissen wie groß mein Interesse oder mein Geldbeutel wirklich ist. Im Fußball und speziell im Fall Stoppelkamp weiß aber auch so schon jeder der mit dem MSV in Verhandlungen tritt, das Stoppel ausfällt, was das für eine Lücke im Kader reißt und wie wichtig Ersatz wäre. Jeder kennt seine Bedeutung fürs Team und jeder weiß welche Ziele der MSV ausgegeben hat und wie es um die Finanzen steht. In der Hinsicht kann man keinem Verhandlungspartner etwas vor machen. Wenn der MSV in der Lage und zu diesem Zeitpunkt Verhandlungen startet, dann steht er unter Zugzwang. Es gibt genug Situationen bei denen es wirklich clever ist sich erstmal bedeckt zu halten, aber im Fall Stoppel weiß auch so jeder was Sache ist. Da stellt sich für mich also eher die Frage, ob es clever ist, die bereits angespannte Stimmung im Umfeld noch zu verschärfen, in dem man sagt man wolle auf den Ausfall nicht reagieren obwohl das nicht stimmt, nur um bei Verhandlungen einen Vorteil zu erhalten, den es meiner Meinung nach gar nicht gibt. Man sieht doch hier im Forum schon wie die Stimmung immer weiter kippt und auch als Optimisten bekannte User bereits daran denken ihre Saisonziele zu senken.
 
Jetzt kannst du dir aussuchen: A) Verhandlungstaktik B) Naivität in der sportlichen Leitung.
C) Es ist schlicht und einfach kein Geld da.

Es fehlt hier einfach die Demut vor diesem Argument. Irgendeiner hat hier sogar geschrieben „man kann sich auch kaputt sparen“.
Wie anmaßend ist das eigentlich?

Ingo Wald hat gesagt, dass die Saison nicht mal „durchfinanziert“ ist, das größte Problem die „Liquidität“ ist. Versteht ihr nicht was das bedeutet? Irgendwann in dieser Saison wird der Punkt kommen, wo der MSV Rechnungen und Gehälter nicht mehr bezahlen kann, wenn nicht frisches Geld reinkommt. Und dann soll der möglicherweise nur sechs Wochen ausfallenden Unterschiedsspieler Stoppelkamp einfach mit einem neuen Unterschiedsspieler ersetzt werden?

Das Gehalt von Stoppelkamp wird erst nach 6 Wochen frei und nur so lange wie er wirklich krank geschrieben ist. Diese Erkrankung ist kein Beinbruch, wo man fix weiß, dass der Spieler mindestens ein halbes Jahr ausfallen wird, sondern es ist einfach ungewiss, aber bei normalen Verlauf ist das eine Krankheit die 5-7
Wochen andauert.
Was hat das mit Naivität zu tun?? Akzeptier doch einfach, dass es eine total schwere Situation ist und Stoppelkamps Erkrankung ein kleiner fieser Schicksalsschlag ist, mit dem es nicht so leicht ist umzugehen.

Klar, frag mal bei SIL nach, ob die noch bisschen Geld für einen neuen Unterschiedsspieler haben, aber wie sollen die das ggü ihren Mitarbeitern verantworten, die sie in Kurzarbeit schicken mussten und wo die Zukunft bei täglich neu hinzukommenden Risikogebieten auch dort ungewiss ist.

Einfach mal nachdenken, Verständnis zeigen und nicht immer schießen!
 
Weiteres Beispiel Sliskovic.
MSV will Kohle haben, die Münchener wollen nicht zahlen. MSV sagt, der bleibt jetzt hier und zack München zahlt doch.
Glaubst Du ernsthaft der MSV wollte Sliskovic nach dem Palaver wirklich behalten, sicherlich nicht. Die wollten nur Ablöse haben. Man muss in der Öffentlichkeit nicht immer mit offenen Karten spielen, meine Meinung.
.

Auch wenn ich dir grundsätzlich voll zustimmen, bei Sliskovic hat man doch selber schon in der "Sliskovic Bleibt Meldung" vermeldet, dass man in weit fortgeschrittenen Verhandlungen über eine akzeptable Ablöse gestanden hat. Ich denke schon, dass das die Wahrheit war, Verhandlungstaktik hört sich anders an. Der Spieler selbst soll ja auch sehr wechselhaft in seinen Entscheidungen gewesen sein.

Am Ende ist aber genau wie bei Daschner eine Ablöse rumgekommen, von denen der MSV kurzfristig die Altlasten verringern konnte. Finanziell ein Tropfen auf den heißen Stein, sportlich eine weitere große Einschränkung um wettbewerbsfähig bleiben zu können, denn das Geld hätten wir spätestens jetzt gut für den Kader gebrauchen können.
 
Ansonsten Karten auf den Tisch und Ziel deutlich nach unten korrigieren (Klassenerhalt).
Deine Erwartungshaltung ist wirklich krass. Bei vielen Dingen bist du sachlich und inhaltlich fundiert, aber wenn du eine Chance witterst gegen die sportliche Leitung zu schießen, dann Abfahrt...

Stoppelkamps Ausfall wiegt schwer und mindert wahrlich die Chancen um den Aufstieg zu spielen, das ist wohl jedem klar, nicht nur Außenstehenden, sondern sicher auch dem Trainer und anderen sportlich Verantwortlichen, nicht umsonst nennt man ihn Unterschiedsspieler.
Aber der Verein kann doch nicht einen Tag nach dieser Diagnose nach außen preisgeben, Stoppel weg, jetzt spielen wir nicht oben mit, sondern gegen den Abstieg. Einen härteren Arschtritt könntest du dem Rest der Mannschaft wohl kaum verpassen. Du kannst nicht ernst meinen, dass du ein derartiges Statement erwarten würdest
 
"Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen" ... sagte mal unser Alt-Kanzler Konrad Adenauer.

Ja, ich weiß, ist nur ein Spruch, aber da steckt viel Wahrheit drin! Die Situation unseres geliebten MSV ist sehr ernst, der Pessimist würde sagen "da ist nix mehr zu retten", der Optimist würde handeln. Daher habe ich die Bitte, seid nicht immer so negativ und versucht im Rahmen Eurer Möglichkeiten weiterhin den Verein zu unterstützen, sei es mit Spenden, im Shop einkaufen, Mitglied werden oder kreativen Ideen.

Und vielleicht wendet sich das Blatt dann auch bald wieder und der liebe Gott hat auch endlich ein Einsehen, dass er diesen Verein nicht noch mehr bestraft.
 
@Zebrarich78 Lies dir doch bitte die Mehrheit der Beiträge hier oder Transfermarkt durch. Facebook etc. lass ich mal bewusst raus, da kommt leider eh nichts bei rum. Die Meinung, dass unsere Zielsetzung reines Wunschdenken ist, haben Viele.
Qualitativ werden wir die Abgänge nicht ersetzen können und leider braucht die Truppe wie offensichtlich zu erkennen ist, eine Menge Zeit um sich einzuspielen. Die hast du zumindest für die Zielsetzung um den Aufstieg mitzuspielen aber einfach nicht. Jetzt fällt mit Stoppelkamp unser Dreh und Angelpunkt länger aus, das allein ist schon eine riesen Schwächung. Für mich würde man sich selbst keinen Gefallen tun, jetzt noch der gleichen Zielsetzung hinterherzulaufen. Wenn man kein Geld hat oder auf so etwas keine Lösung findet wie man den Verlust extern auffangen kann durch eine Fremdfinanzierung, dann wird es jeder hier akzeptieren, dann sollte man aber auch realistisch bleiben und seine Ambitionen überdenken. Das hat nichts mit gegen irgendwen schießen zu tun.
 
@Zebrarich78 Lies dir doch bitte die Mehrheit der Beiträge hier oder Transfermarkt durch. Facebook etc. lass ich mal bewusst raus, da kommt leider eh nichts bei rum. Die Meinung, dass unsere Zielsetzung reines Wunschdenken ist, haben Viele.
Qualitativ werden wir die Abgänge nicht ersetzen können und leider braucht die Truppe wie offensichtlich zu erkennen ist, eine Menge Zeit um sich einzuspielen. Die hast du zumindest für die Zielsetzung um den Aufstieg mitzuspielen aber einfach nicht. Jetzt fällt mit Stoppelkamp unser Dreh und Angelpunkt länger aus, das allein ist schon eine riesen Schwächung. Für mich würde man sich selbst keinen Gefallen tun, jetzt noch der gleichen Zielsetzung hinterherzulaufen. Wenn man kein Geld hat oder auf so etwas keine Lösung findet wie man den Verlust extern auffangen kann durch eine Fremdfinanzierung, dann wird es jeder hier akzeptieren, dann sollte man aber auch realistisch bleiben und seine Ambitionen überdenken. Das hat nichts mit gegen irgendwen schießen zu tun.
Da habe ich dir doch auch überhaupt nicht widersprochen, meine Kernaussagen waren, dass die Finanzen keine Ausrede ist, sondern Tatsache und das man die Mannschaft nicht öffentlich diffamieren kann, in dem man das Saisonziel unmittelbar nach der Diagnose nach unten korrigiert.

Was das Saisonziel vor Stoppelkamps Diagnose angeht, denn darauf spielst du nun ja an, kann man ja geteilter Meinung sein. Ich denke schon, dass es ein Kader ist, der um den Aufstieg spielen kann, finde ihn sinnig und mit der nötigen Qualität zusammengestellt, und gebe da mehr auf die Expertenmeiung (Trainervoting), als auf die - ob der gekränkten Fanseele aufgrund einiger Abgänge - getriebenen Meinung einiger Fans.

Ich denke auch, dass Stoppelkamps längerer Ausfall die Chancen auf das Saisonziel mindert oder gar fast unmöglich macht, aber ich muss das akzeptieren, weil ich die Situation des Vereins und diese Erkrankung als gemeinen Schicksalsschlag akzeptiere. Und oft sind solche Ausfälle die Chance für andere Spieler.

Im übrigen wird hier so getan, als ließe sich ein Unterschiedsspieler so leicht zu ersetzen, wenn man nur Geld hat. Aber wenn es so einfach wäre, hätte jeder Club einen Unterschiedsspieler, aber ich sehe in Liga 3 nicht viele davon, auch nicht bei den reicheren Clubs.
 
Im übrigen wird hier so getan, als ließe sich ein Unterschiedsspieler so leicht zu ersetzen, wenn man nur Geld hat. Aber wenn es so einfach wäre, hätte jeder Club einen Unterschiedsspieler, aber ich sehe in Liga 3 nicht viele davon, auch nicht bei den reicheren Clubs.

Da masgt du recht haben, aber was uns nach dem Abgang von Daschner und dem Ausfall von Stoppelkamp komplett abgeht ist ein Offensivspieler, der vorne die Fäden ziehen kann und technisch die Qualität hat das Spiel zu machen. Pepic ist eher jemand für die Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Abwehr, aber davor hakt es nun gewaltig. Da bringt dir auch kein Engin, Mickels oder Vermeij etwas, das konnte man letztes Jahr leider schon erkennen, wo Stoppelkamp ausgefallen ist. Das sind alles Leute die jemanden brauchen, der sie ins Spiel bringt. Du wirst auch niemanden von der Qualität bekommen, aber Leute, der ähnlich spielfreudig sind und da fehlt mir Stoppel am Meisten, sehe ich schon auf dem Markt. Sollte man aber keine Mittel haben, dann würde ich meine persönliche Zielsetzung nochmals überdenken und ein einstelliger Tabellenplatz wäre für mich ein toller Erfolg. Ob uns das als Verein am Leben halten würde, weiß ich nicht.

Ob der Verein damit seine Spieler diffamiert oder eher den Druck rausnimmt wenn er öffentlich die Zielsetzung nach unten korrigiert, ist sicher Auslegungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matze: Mit offenen Karten spielen macht ja vor alllem bei Vertragsverhandlungen mit neuen Spielern gar keine Sinn, weil man sich unnötig in die schlechtere Verhandlungsposition begibt. Nämlich dann, wennn der abgebende Verein bzw. der Spieler merkt dass man ihn nunbedingt haben möchte. Denn das treibt nur den Preis ( Ablöse und oder Gehalt) unnötig ihn die Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebrarich78 Mir gefallen deine letzten Beiträge habe aber in einem Punkt ein ganz andere Erwartung. Stoppel wird nicht mehr so fit werden dass er uns diese Saison helfen könnte. Das Schlimmste für den Verein, nicht für Stoppel, wäre dass er nach sechs Wochen "zurück" kommt um dann nie wieder die volle Leistungsfähigkeit zu erlangen. Der Verein müsste ein sehr hohes Gehalt bezahlen und hätte nichts davon. Unwahrscheinlich ist das nicht.
Wenn uns hier kein duisport oder sonstwer "rettet" sind wir bald nur noch Geschichte. Da bin ich mir sehr sicher.
Was danach kommt ?
 
Zurück
Oben