Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Laut Nrz
T.L sagt Schnelli kommt nicht

Reicht wenn er hier erscheint... :D

Schade, wenn dem so ist!

Ich bin sehr gespannt, welche sinnvolle Verstärkung, wenn es denn überhaupt eine geben wird, diesen Kader komplettiert.

Für Außen wäre Boyamba toll gewesen, der allerdings längst vom Markt ist. Es ärgert mich richtig, dass der MSV hier scheinbar kein Interesse hatte. Ok, die Sache um Engin relativiert das ganze.
 
Als ob Schnellhardt sich das ernsthaft antun würde. Und zahlen könnten wir ihn eh nicht. Wenn überhaupt noch jemand kommt wird dann eher so die Klasse Kamavuaka oder Pepic
 
Wenn überhaupt noch jemand kommt wird dann eher so die Klasse Kamavuaka

Das klingt so abwertend ...

Wenn ich mir eine Ente kaufe dann darf ich keinen Porsche Feeling erwarten

Die Saison wird zeigen ob der MSV nur eine Durchgangsstation ist oder ob Kamavuaka hier durchstartet.


upload_2020-10-3_17-35-37.png



Als ob Schnellhardt sich das ernsthaft antun würde.

Schnellhardt blieb in Duisburg auch lange Zeit hinter den Erwartungen und war nicht der Heilsbringer.
 

Anhänge

  • upload_2020-10-3_17-35-37.png
    upload_2020-10-3_17-35-37.png
    130.2 KB · Aufrufe: 2,388
Eigentlich braucht es m.E. mindestens 4 weitere Spieler: einen Ersatz für Stoppelkamp, einen für Daschner, einen für Ben Balla und einen IV, der die Abwehr stabilisiert. Ach ne, ich vergass, wir sind ja schon auf allen Positionen 2-3fach besetzt...
 
Liebe Leute,

auch wenn wir alle mit der momentanen Situation ziemlich unzufrieden sind, würde ich dafür plädieren, die Wunschträume nicht ins Unermessliche wachsen zu lassen. Am Ende sind wir dann sowieso nur enttäuscht.

Dass Schnellhardt NICHT kommen wird, wurde in der heutigen PK bereits gesagt.
Ansonsten sind hier u. a. bereits Olcay Şahan und Marcel Heller genannt worden. Wenn das hier zur allgemeinen Erwartungshaltung bzw. dem Gradmesser einer evtl. Verpflichtung wird, sehe ich schwarz. Sollte einer der beiden kommen, würde ich mich natürlich freuen, aber ich will einfach vor zu großen Hoffnungen und einem noch größer werdenden Unmut warnen ...

Wenn wir uns die Amtszeit von Ivo Grlic als Sportdirektor anschauen, muss man zwangsläufig festsellten, dass Deadline-Day-Transfers so gar nicht seins sind.
Erinnert sich noch jemand an die Last-Minute-Verpflichtung von Søren Larsen UND Änis Ben-Hatira? Richtig, das war noch unter Bruno Hübner.

Hier kommen die Deadline-Day-Transfers von Ivo:
Mael Corboz (31.08.2016)
Gerrit Wegkamp (31.01.2014)
Xhelil Abdulla (31.08.2012)
Thomas Zahorski (31.01.2012)

Hand aufs Herz: Das waren nicht die allergrößten Namen.

Deutlich häufiger kommt es da zu Nachverpflichtungen vereinsloser Spieler (Obinna, Chanturia, ... im letzten Jahr: Jansen).

So gerne ich auch würde: Allzu große Hoffnungen mache ich mir nicht mehr ...
 
Schnelli wäre Top, richtig Klasse! Er hat genau die technische Qualität, die uns zentral aktuell fehlt.

Schnelli mit oder vor Kamavuaka, davor Krempicki, Mickels, Karweina und Vermeij? Einen Wühler wie Karweina hat er nie gehabt. Ich glaube das würde passen wir die Faust aufs Auge.

Meine Meinung. Aber wohl zu schön um wahr zu sein... .
 
Es war wohl so das man Schnelli ausgeliehen haben wollte und auch da einen Teil des Gehaltes von Darmstadt gestemmt werden sollte da es aktuell nicht finanzierbar ist weil man da schon am Anschlag ist was die Finanzierung der Hinrunde betrifft .
Ich glaube da ehrlich gesagt nicht an einen Transfer von wem auch immer , und ein Trainerwechsel ist somit auch nicht umsetzbar und aufgrund des Kaders auch nicht zielführend . Wir sollten uns auf eine harte Saison einstellen , auch wenn gerade mal 3 Spiele gespielt wurden .
Wenn man es schafft die Rückrunde finanziell einzutüten dann hat der Verein schon sehr viel erreicht , zeigt aber auch wie ernst es um unseren MSV steht :-(
 
Schnellhardt ist kein Thema beim MSV, das wurde in der Presskonferenz gestern von Torsten Lieberknecht so mitgeteilt.

Bei dem aktuellen Verständnis von abgestimmter Kommunikation warte ich lieber Fakten (echte Fakten), auch wenn ich das Ding mit Schnelli für sehr unwahrscheinlich halte. Darmstadt müsste uns schon sehr weit entgegen kommen, aber wer außer den extrem gepamperten Vereinen kann sich das derzeit leisten?
 
Wenn die Offensiven so wie gestern ihre Leistung bringen und Connor in Form kommt - ist Potenzial da - trtdzm. sind dann nur noch Tomic und Ghindovean als Grünschnäbel da - es wäre schön wenn noch jmnd. kommt, aber wenn wir wir offensiv wieder ins Rollen kommen, dann trau ich es auch der jetzigen Truppe zu - Krempicki in Form, Mickels und vielleicht KArweina anstatt Scepanik fänd ich jetzt gar nicht mehr so übel.
 
Ich war am Freitag unterwegs, da rief mich meine Frau an und bat mich, noch eben bei Edeka was einzukaufen. Ich hatte aber mein Portmonee nicht dabei. Sie hat sofort eingesehen, dass ich ohne Geld nicht zu Edeka gehen kann...

Komische Frau haste da. Hättest doch was klauen können? Oder die Mitarbeiter überrreden können dir das kostenlos zu geben? Natürlich nicht das abgelaufene Obst, sondern das Beste was der Laden so anzubieten hat. :hrr:
 
Ich sags mal so: wenn du als Verein nicht auf einen Fehlstart und zwei Ausfälle absoluter Leistungssträger reagieren kannst, dann hast du es schwer Profigeschäft egal in welcher Sportart.

Wir können niemanden verpflichten, wir haben kein Geld um den Trainer zu wechseln, jetzt fällt noch jemand mit Corona aus, Zuschauer könnten bald auch wegfallen und sportlich scheint man eher gegen den Abstieg statt um den Aufstieg zu spielen...

Da kommt richtig Euphorie auf..
 
Träume sind Schäume.

Die Form von Krempicki war am 25.08.2019 mit seinem Mittelfußbruch zu Ende.

Danach hat er nicht mehr in die Spur gefunden.
Am gestrigen 0:1 hatte er auch einen erheblichen Anteil.
Warten wir ab, Spieler mit Potenzial sollte man nicht abschreiben. Nach HZ1 hätte ich ihn unter die Dusche geschickt, dann hst er aber aufblitzen lassen, was er eigentlich kann. Noch weit entfernt von Ansprüchen auf einen Stammplatz, aber es sieht aus, als käme ganz langsam Bewegung rein.
 
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz, ein Spieler braucht die gleiche Zeit (wie seine Verletzung dauerte) bis er wieder zu alter Stärke findet...und das geht nur über Spielpraxis.
Wieder Vertrauen zu seinem Körper und wieder in den (Spiel)Rhythmus finden...

Ob noch ein Spieler kommt ist fraglich (ich vermute eher nicht), also muss T.L. mit den Spielern auskommen, die er hat...(übrigens ein möglicher neuer Trainer auch)...
 
Ich sags mal so: wenn du als Verein nicht auf einen Fehlstart und zwei Ausfälle absoluter Leistungssträger reagieren kannst, dann hast du es schwer Profigeschäft egal in welcher Sportart.

Wir können niemanden verpflichten, wir haben kein Geld um den Trainer zu wechseln, jetzt fällt noch jemand mit Corona aus, Zuschauer könnten bald auch wegfallen und sportlich scheint man eher gegen den Abstieg statt um den Aufstieg zu spielen...

Da kommt richtig Euphorie auf..

Gute Analyse der aktuellen Situation, man kann nur hoffen das IG und TL darauf reagieren und für Veränderungen sorgen denn man spielt seit Januar 2020 den gleichen Fussball, diese Saison mit schwächerem Personal.Wie die Veränderungen aussehen könnten sollten die handelnden Personen entscheiden.Aber eins ist wohl vollkommen klar, es muss sich dringend etwas ändern!
 
Träume sind Schäume.

Die Form von Krempicki war am 25.08.2019 mit seinem Mittelfußbruch zu Ende.

Danach hat er nicht mehr in die Spur gefunden.
Am gestrigen 0:1 hatte er auch einen erheblichen Anteil.
Krempicki hat gestern ein gutes Spiel gemacht - beim 0-1 - nochmal - hatte er schon Gelb, wenn er da dazwischen geht, fliegt er vielleicht...Krempicki wie gestern, Ballsicher, Kombinationen einleitend, selber auch mal mit Torgefahr bei seinem Schuss, dann bringt er uns was und ich glaube daran dass wir trotzdem noch Torgefahr auch ohne Verstärkung aufbringen können. Aber auch ich wünsche mir noch eine Verstärkung..
 
Ich sags mal so: wenn du als Verein nicht auf einen Fehlstart und zwei Ausfälle absoluter Leistungssträger reagieren kannst, dann hast du es schwer Profigeschäft egal in welcher Sportart.

Wir können niemanden verpflichten, wir haben kein Geld um den Trainer zu wechseln, jetzt fällt noch jemand mit Corona aus, Zuschauer könnten bald auch wegfallen und sportlich scheint man eher gegen den Abstieg statt um den Aufstieg zu spielen...

Da kommt richtig Euphorie auf..

Komm, das sind doch alles keine Neuigkeiten. Nur wegen unserer Erwartungshaltung, die dummerweise auch vereinsseitig mit dem Ausgeben von sich jetzt herausstellend unrealistischen Zielen geschürt wurde, wird der Verein doch nicht das wirtschaftliche Perpetuum mobile erfinden können. Über was wird hier eigentlich geredet? Es ist ja noch nicht einmal die aktuelle Saison durchfinanziert, und da soll ein Trainer unter Fortführung seiner Bezüge freigestellt und ein neuer engagiert werden und auch noch adäquater Ersatz für Stoppel und möglicherweise Engin kommen ?

Mal abgesehen vom Wirkungsgrad eines anderen Trainers, an dem aktuellen wird hier ja augenscheinlich alles, was schiefläuft, festgemacht, ist das Illusion. Ich bin ja bei Dir, dass das ausgegebene Ziel unter den bestehenden Kadervoraussetzungen (Ausfall Bitter, Stoppel, Engin) Stand der heutigen Betrachtung kaum erfüllbar sein wird und mindestens zwei echte Verstärkungen her müssten. Dieses jetzige Kaderprofil wird Fragen aufwerfen, insbesondere nach den angelegten Auswahlkriterien. Denn es ist nicht alles nur mit dem fehlenden Geld zu rechtfertigen, wie Verl es gerade mit einem Mini-Etat von knapp über 3 Mio Euro belegt.

Fakt ist aber, dass bei uns kein freies Kapital zur Verfügung steht, sieht man mal von eingesparten Gehältern nach 6 Wochen einer jeweiligen Verletzungsphase ab, die aber bei Stoppel und Engin noch nicht eingetreten ist. Und ja, Corona befeuert unsere eh schon angespannte Situation weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe Potenzial, aber mit einer langen Phase ohne Stoppel nicht für die Aufstiegsplätze - das hätte schon letzte Saison nicht funktioniert - Abstieg sehe ich nicht, weil der Kader für mein gefühl breiter geworden ist.

Aber ich glaube durchaus, dass wenn Bitter und Engin im erwarteten Rahmen zurück kommen, wir so den Kontakt halten können, dass es eine Perspektive für die Rückrunde gibt.

Schnelli bliebe für mich die Königslösung, aber offensichtlich nicht realisierbar. Kann nur darum gehen, dass irgendein Team Interesse hat, jemanden ins Schaufenster zu stellen - so wenig Einsatzzeiten Schnelli gerade hat, so sehr weiß man in Darmstadt um seine Qualitäten - da wäre es verständlich, dass man sagt, wenn wir die nicht zur Verfügung haben, wollen wir auch kein Geld ausgeben.

Trotzdem bleibt er mein Wunschspieler - Petar geht auch nicht nach München... ;).
 
Hoffe wir werden morgen nicht enttäuscht und es Kommt gar kein Ersatz mehr .. momentan klammert man sich an jeden noch so kleinen Strohhalm :frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe auch davon aus, dass noch jemand kommt. Wäre sonst bisschen naiv, ob das alles morgen passiert glaube ich aber fast nicht. Wird wohl eher um die vereinslosen gehen, denn je später die nichts finden, desto mehr geht denen der Allerwerteste auf Grundeis und entsprechend günstiger werden die. Vielleicht spekuliert man genau darauf. Ob das dann die nötige Qualität ist, sei mal dahin gestellt.
 
Hoffe wir werden morgen nicht enttäuscht und es Kommt gar kein Ersatz mehr .. momentan klammert man sich an jeden noch so kleinen Strohhalm

Daran werden wir merken wie das wirtschaftliche Umfeld die Zukunft unseres MSV sieht.

Wirft SIL trotz eigener Probleme dem scheinbar verlorenen Geld nochmals gutes, frisches hinterher ? Ich glaube eher nicht, deren bisheriges Engagement steht Anfang kommenden Jahres auf der Kippe und Totalverlust droht. Da werden wohl nicht nochmals Mittel locker gemacht, zumal zum Ziel Aufstieg kräftigere Investitionen in Transfers/Entlassungen von Nöten wären ( da würden wenige Hunderttausend nicht helfen )
Geld von neuen Sponsoren/Investoren ?? -Da warten wir schon ein ganzes Jahrzehnt drauf. :frown:

Einzig eine Erweiterung ( gegen zusätzliche Anteile ) von Capelli könnte ich mir vorstellen. Das würde aber wahrscheinlich die Machtverhältnisse im Verein ändern und Capelli dann SIL den 1.Rang ablaufen.
Was deren Zielsetzung wäre und was Sie bereit sind dafür zu investieren ist auch ungewiss.

Sollte morgen oder auf dem Vereinslosenmarkt nicht mehr passieren schenkt man die Saison sportlich ab und konzentriert sich auf's Überleben bzw. abwickeln.
 
Daran werden wir merken wie das wirtschaftliche Umfeld die Zukunft unseres MSV sieht.

Wirft SIL trotz eigener Probleme dem scheinbar verlorenen Geld nochmals gutes, frisches hinterher ? Ich glaube eher nicht, deren bisheriges Engagement steht Anfang kommenden Jahres auf der Kippe und Totalverlust droht. Da werden wohl nicht nochmals Mittel locker gemacht, zumal zum Ziel Aufstieg kräftigere Investitionen in Transfers/Entlassungen von Nöten wären ( da würden wenige Hunderttausend nicht helfen )
Geld von neuen Sponsoren/Investoren ?? -Da warten wir schon ein ganzes Jahrzehnt drauf. :frown:

Einzig eine Erweiterung ( gegen zusätzliche Anteile ) von Capelli könnte ich mir vorstellen. Das würde aber wahrscheinlich die Machtverhältnisse im Verein ändern und Capelli dann SIL den 1.Rang ablaufen.
Was deren Zielsetzung wäre und was Sie bereit sind dafür zu investieren ist auch ungewiss.

Sollte morgen oder auf dem Vereinslosenmarkt nicht mehr passieren schenkt man die Saison sportlich ab und konzentriert sich auf's Überleben bzw. abwickeln.

Vielleicht bekommen wir dann ja irgendeinen US-Amerikaner:D Joe Gyau klingt doch gut[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Martin Harnik hat heute seinen Vertrag in Bremen aufgelöst, ob er mit seinen 33 Jahren nochmal einen Verein in der 2.Liga findet ...?
 
Zurück
Oben