Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

und dann wäre eine weitere Verpflichtung auch entbehrlich...jedenfalls will T.L. dann die beiden Youngstern eine Chance geben...
Was er dann zwangsläufig wohl machen müsste... natürlich will TL die Spieler „nicht schwach reden“,
aber ihm wäre es glaube ich lieber, die beiden Youngster erst später ins kalte Wasser zu schmeißen.
Das Risiko in einer (noch) nicht funktionierenden Mannschaft ist doppelt hoch!
 
Was ist denn die Erwartungshaltung in der aktuellen finanziellen Situation? 3000 Zuschauer gegen Zwickau und es wird weder ein Euro Umsatz an Bier gemacht noch strömen viele Fans in den Shop um Umsatz zu generieren. Des Weiteren steigen die Zahlen in Duisburg der Corona infizierten und wenn wir pech haben gibt es bei unserem folgenden doppelten Heimspieltag keinen einzigen Euro in die Kasse vor leeren Rängen und mit zugelassenen Zuschauern auch nicht prickelnd.

Daher glaube ich an einen Poker bis zur letzten Sekunde in allen Ligen und einige Spieler (+Berater) werden wohl für weniger Kohle unterschreiben müssen wenn die Optionen ausgehen!? Also abwarten bis zur letzten Sekunde der Transferperiode und vielleicht haben unsere Verantwortlichen ein gutes Händchen?! Es könnte jedenfalls kurz vor Toreschluß recht munter werden.
 
Ja, nach 2 Spieltagen ist man schon am Scheideweg.
Die Panik greift wirklich immer früher um sich.

Aber - das was gerade passiert, gab es in unserer Vergangenheit schon öfters und immer endete es mit einem Abstieg.
"Das, was gerade passiert" - was konkret meinst du? Nach dem zweiten Spieltag ist jedenfalls noch niemand abgestiegen.

Der Trainer ist nach 2 Spielen schon mit dem Latein am Ende.
Hat er das in der heutigen PK gesagt? Oder wer sagt das?

Neuverpflichtungen sitzen 90 Minuten auf der Bank...
Kommt überall vor und ist normal bei der hohen Fluktuation im heutigen Profifußball. In der Startelf können - wie der Name schon sagt - nur elf Spieler stehen. Wir haben zehn neue Spieler. Willst du die alle in der Startelf sehen?

Die Kaderplanung zeigt deutliche Mängel.
In der Tat, das sehe ich auch so.

Lustigerweise hat man mit Ademi einen geholt, der spielerisch überzeugen und dazu noch Buden machen könnte... doch der darf ja nicht ran.
Shit, das habe ich gar nicht mitbekommen. Hat er noch keine Spielerlaubnis? Lieberknecht hat den aber schon zweimal eingesetzt. O je. Jetzt wird das Pokalspiel gegen Dortmund wohl am Grünen Tisch gegen uns gewertet und wir bekommen die null Punkte gegen Rostock abgezogen.

Ständig wird in der Viererkette gewechselt, einspielen ist so nicht möglich.
Ein bisschen verfrüht, von "ständig" zu reden, wenn wir erst den zweiten Spieltag haben, oder?

Es gibt in der Dritten keine Übermannschaft, aber das wird auch dafür sorgen, das Teams unten rein rutschen, die man dort nicht erwarten würde.
Sehe ich auch so.

Wir sind ja schon auf dem besten Weg, uns unten zu etablieren.
Jau. Gemeinsam mit Kaiserslautern, Uerdingen, Bayern II und Viktoria Köln. Und die Verler können sich schon auf die Aufstiegs-Relegation freuen. Auch ein bisschen früh, die Etablierungsprognose, nach dem zweiten Spieltag, finde ich.

Kurzum: Man muss aufpassen. Stichwort negative Spirale. Aber nach dem zweiten Spieltag gehst du meiner Meinung nach deutlich zu weit. Wenn sich im Moment etwas etabliert, dann das Depressionssyndrom, das wieder große Teile der MSV-Anhängerschaft erfasst hat. Ist irgendwie für uns Duisburger typisch. Alles ist immer nur schwarz oder weiß. Also: meistens natürlich schwarz. Ich weiß auch nicht warum. War schon vor 40 Jahren so, ich kenne es nicht anders.
 
Es vergessen glaube echt einige hier, dass wir nicht seit 2 Spieltagen ******** spielen. Es ging schon vor Corona an, dass man merkte das der Kader so nicht ausreicht. Und dieser jene Kader hat sich nun nicht gerade verbessert. Das Gegenteil ist der Fall. Die kaderplanung vs Zielsetzung ist total verfehlt.
 
Wunschkader...

...hat jemand noch eine Idee, wer hier noch aufschlagen könnte?

Ich habe jedenfalls keinen adäquaten Spieler mehr auf dem Schirm, der hier noch nicht genannt wurde.
 
Was ist denn die Erwartungshaltung in der aktuellen finanziellen Situation? 3000 Zuschauer gegen Zwickau und es wird weder ein Euro Umsatz an Bier gemacht noch strömen viele Fans in den Shop um Umsatz zu generieren. Des Weiteren steigen die Zahlen in Duisburg der Corona infizierten und wenn wir pech haben gibt es bei unserem folgenden doppelten Heimspieltag keinen einzigen Euro in die Kasse vor leeren Rängen und mit zugelassenen Zuschauern auch nicht prickelnd.

Daher glaube ich an einen Poker bis zur letzten Sekunde in allen Ligen und einige Spieler (+Berater) werden wohl für weniger Kohle unterschreiben müssen wenn die Optionen ausgehen!? Also abwarten bis zur letzten Sekunde der Transferperiode und vielleicht haben unsere Verantwortlichen ein gutes Händchen?! Es könnte jedenfalls kurz vor Toreschluß recht munter werden.

Vereinslose Spieler sind jedoch auch nach Beendigung der Transferphase möglich zu verpflichten.

Es dürfte einzig ein Poker werden bei möglichen Leihen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wunschkader...

...hat jemand noch eine Idee, wer hier noch aufschlagen könnte?

Ich habe jedenfalls keinen adäquaten Spieler mehr auf dem Schirm, der hier noch nicht genannt wurde.

Seit gestern weiß man nun also, dass wenn jemand kommt, es ein Flügelspieler sein würde.

Für mich wären da Heller und Sahan die naheliegensten und besten Optionen.

Finanziell realistisch könnten auch folgende Spieler sein:

Nico Granatowski (Osnabrück, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/nico-granatowski/profil/spieler/45734


Johannes Dörfler (Paderborn, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/johannes-dorfler/profil/spieler/329324

Albion Vrenezi (Regensburg, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/albion-vrenezi/profil/spieler/274355

Leandro Putaro (Braunschweig, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/profil/spieler/237732

Milos Pantovic (Bochum, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/milos-pantovic/profil/spieler/232144

Patrick Möschl (vereinslos, zuletzt Dresden)
https://www.transfermarkt.de/patrick-moschl/profil/spieler/158110
 
Seit gestern weiß man nun also, dass wenn jemand kommt, es ein Flügelspieler sein würde.

Für mich wären da Heller und Sahan die naheliegensten und besten Optionen.

Finanziell realistisch könnten auch folgende Spieler sein:

Nico Granatowski (Osnabrück, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/nico-granatowski/profil/spieler/45734


Johannes Dörfler (Paderborn, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/johannes-dorfler/profil/spieler/329324

Albion Vrenezi (Regensburg, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/albion-vrenezi/profil/spieler/274355

Leandro Putaro (Braunschweig, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/profil/spieler/237732

Milos Pantovic (Bochum, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/milos-pantovic/profil/spieler/232144

Patrick Möschl (vereinslos, zuletzt Dresden)
https://www.transfermarkt.de/patrick-moschl/profil/spieler/158110
Sollen die alle ihre Vereine verlassen? Ablösefrei? Dann wären da schon interessante Namen dabei, wobei ich immer noch scharf auf Sahan bin. :)
 
Seit gestern weiß man nun also, dass wenn jemand kommt, es ein Flügelspieler sein würde.

Für mich wären da Heller und Sahan die naheliegensten und besten Optionen.

Finanziell realistisch könnten auch folgende Spieler sein:

Nico Granatowski (Osnabrück, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/nico-granatowski/profil/spieler/45734


Johannes Dörfler (Paderborn, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/johannes-dorfler/profil/spieler/329324

Albion Vrenezi (Regensburg, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/albion-vrenezi/profil/spieler/274355

Leandro Putaro (Braunschweig, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/profil/spieler/237732

Milos Pantovic (Bochum, Vertrag bis 2021)
https://www.transfermarkt.de/milos-pantovic/profil/spieler/232144

Patrick Möschl (vereinslos, zuletzt Dresden)
https://www.transfermarkt.de/patrick-moschl/profil/spieler/158110

Heller und Sahan sind auch meine beiden Favoriten.
Von den oben genannten würde uns wahrscheinlich nur Vrenezi helfen, der hat jedoch beide Spiele in Regensburg von Beginn an gespielt und wird somit kein Thema sein.

Granatowski wäre auch interessant, fällt leider aber auch noch auf unbestimmte Zeit aus.

Ansonsten wären die anderen genannten lediglich Ergänzungsspieler und machen somit eher wenig Sinn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heller und Sahan sind auch meine beiden Favoriten.
Von den oben genannten würde uns wahrscheinlich nur Vrenezi helfen, der hat jedoch beide Spiele in Regensburg von Beginn an gespielt und wird somit kein Thema sein.

Granatowski wäre auch interessant, fällt leider aber auch noch auf unbestimmte Zeit aus.

Ansonsten wären die anderen genannten lediglich Ergänzungsspieler und machen somit eher wenig Sinn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wobei man sagen muss, dass wohl jeder dieser Spieler ein Upgrade zu Tomic und Budimbu wäre.
Aber wie du sehe ich Heller oder Sahan dann noch 1-2 Stufen darüber, nämlich als direkten Stoppel/Engin Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen keinen reinen aussen, wir brauchen jemanden ähnlich wie Stoppel, der überall ist, für Unruhe sorgt und Dinge macht, die für den Gegner nicht vorhersehbar sind.
Mir fällt da zur Zeit ein Spieler ein, der auf Vereinsuche ist, leider hat er ein Problem und ich weiss nicht, ob unser Trainer das in den Griff bekommt, denn es hat bisher noch kein Trainer geschafft. Ich sage nur schwimmende Pferde im Pool:panik2:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das, was gerade passiert" - was konkret meinst du? Nach dem zweiten Spieltag ist jedenfalls noch niemand abgestiegen.
...
Shit, das habe ich gar nicht mitbekommen. Hat er noch keine Spielerlaubnis? Lieberknecht hat den aber schon zweimal eingesetzt. O je. Jetzt wird das Pokalspiel gegen Dortmund wohl am Grünen Tisch gegen uns gewertet und wir bekommen die null Punkte gegen Rostock abgezogen.

Es ist korrekt, das nach dem 2.Spieltag noch nie jemand abgestiegen ist...
...aber es werden durchaus früh die Weichen gestellt. Du hast ja selbst von der Negativspirale gesprochen und da sind wir meiner Meinung nach seit Anfang des Jahres drin.
Vor Corona gab es schon Pleiten in Zwickau und Meppen sowie die Niederlage nach eigener 2:0-Führung gegen Waldhof. Mannheim wurde in der ersten Hälfte dominiert und stellte zur Pause um... und das war es dann für uns. Wir liefen fast nur noch hinterher.
Das ist auch sowas, was ich Lieberknecht ankreide. Er kann oder will nicht auf Umstellungen beim Gegner reagieren.

Also, das was gerade bei uns passiert ist ein durchwachsener Saisonstart, der nahtlos an eine unterdurchschnittliche Rückrunde anknüpft.
Jetzt kommt das typische MSV-Verhalten: der Gegner wird stark geredet, die Mannschaft muss sich noch finden/braucht Zeit, die Neuen müssen noch integriert werden (wobei die ja bei uns kaum ran dürfen) und generell warten wir doch erst mal bis zum 10. oder besser bis zum 13.Spieltag.
Dann merkt man plötzlich, oh wir haben nur 3 oder 5 Pünktchen, und der Trainer muss gehen. Meist ist es eher eine Erlösung für den armen Kerl.

Das hatten wir mit Lienen (vorher Platz 9), mit Funkel (vorher nur einstellige Plätze) und zuletzt mit Ilja (Platz 7). Keine Ahnung, ob ich da jemanden vergessen habe.
Ohne die Situationen aufzuzählen, wo es ohne vorherige super Saison so ablief (Bommer durfte ja selbst nach dem vermeidbaren Abstieg weiter wurschteln).

Und Lieberknecht? Letzte Saison Platz 5 und nun vielleicht, was ich nicht hoffe, der gleiche Ablauf wie bei vielen vor ihm.
Ich halte ihn auch für einen guten Trainer, aber irgendwie passt es nicht mit uns.
Er hat eine Vision von einer Spielidee - finde ich persönluch super - aber leider nicht das passende Spielermaterial.
Und anstatt das System an das vorhandene Kadermaterial anzupassen, versucht er weiter irgendwas zu etablieren, wofür überhaupt nicht das nötige Rüstzeug vorhanden zu sein scheint.

Das ist es, was ich mit "mit seinem Latein am Ende" meine. Er ist nicht flexibel genug und er reagiert fast nie auf den Gegner.
Testet wie wild alle Spieler durch... wofür gab es eine Vorbereitung, wofür gibt es regelmäßige Trainingseinheiten?
Spieler, gerade junge, müssen doch auch mal Fehler machen dürfen, ohne direkt auf der Tribüne zu landen.

Ademi... ich bitte dich, du willst doch jetzt nicht die zweite Hälfte gegen den BVB als Maßstab nehmen? Das Spiel war durch, wir in Unterzahl, der Gegner mehr als nur überlegen und Ademi kam für VV als einzige Spitze. Dann wurde er direkt von Hummels abgekocht und das war es dann für ihn.
Und der Kurzeinsatz in Rostock (15 Minuten) bei einem Spieler, wo es im Vorfeld schon hieß, der ist kein typischer Joker, der muss von Beginn an ran.
Vielleicht ist der aber auch wirklich schlecht und Lieberknecht hat das bereits im Training erkannt... dann frage ich mich natrülich, warum Ademi geholt wurde?

Mir fehlt da irgendwie der Mut beim Trainer.
Nach dem Ausgleich gegen Zwickau müsste die Truppe doch oben auf gewesen sein und da hätte ich als Trainer von außen mit einer offensiven Einwechslung/Umstellung ein klares Zeichen gesetzt.
In der letzten Saison hatten wir einige Spiele, da sah es von Beginn an so aus, als wollte man nur einen Punkt (z.B. Rostock daheim, Köln auswärts). In solchen Spielen gsab es keine oder kaum Torchancen für uns - das war für einen Tabellenführer einfach zu wenig, deutlich zu wenig.
Wenn man offensiv auftritt und dann gnadenlos ausgekontert wird und verliert - alles gut. Kann passieren, wird akzeptiert, weil man den Sieg wollte. Aber so ein "auf-Null-zu-Null-spielen" und dann mit leeren Händen da stehen geht für mich überhaupt nicht.

Angst ist nie gut und solche Spiele haben wir meistens verloren.
Erinnere dich bitte, wie oft wir ägnstlich abwartend beim Tabellenletzten auftraten und diesen dann aus der Grube geholt haben (z.B. mehrfach gegen die 60er).

Vielleicht bin ich der typische schwarz-weiß-Duisburger. Keine Ahnung.
Aber ich habe einfach Angst um meinen MSV. Vierte Liga oder schlimmer möchte ich nicht erleben. Da kommen wir nicht so ohne Weiteres wieder raus, da gehöre ich nicht zu den Romantikern die daran glaube, das ein Neuanfang in einer der unteren Ligen besser wäre.
Handelnde Personen sind austauschbar, Namen nicht relevant. Es zählt nur der Verein und dessen Überleben.

Warten? Worauf? Das man nach 13 Spieltagen doch den Trainer endlich erlöst und der Nachfolger nur noch die Scherben zusammen fegen darf?
In unserer Lage ist es egal, ob wir am Ende 6. oder 19. werden. Beides wird ein weiterer Sargnagel für den MSV sein.

Wie schon geschrieben, benötigen wir einfach jemanden, der entweder VV in Szene setzen kann oder der selbst die Buden macht.
Sollten wir keinen mehr holen/bekommen, dann muss man einfach über einen Systemwechsel nachdenken. Ein System, in dem die Stärken der vorhandenen Spieler zum tragen kommen.
 

Wird jedoch nach einem Flügelspieler gesucht[emoji1]

Johnson müsste halt Riesen Einschnitte im Gehalt machen[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe nur den Hinweis gegeben das sie ihn eventuell los werden wollen und habe nicht gesagt das ich ihn haben will aber vieleicht möchten es ja andere und die haben jetzt einen Hinweis das er eventuell frei wird, ausserdem war dies die Antwort auf den vorherigen Beitrag
Soll man dann vieleicht unter jedem Namen der hier genannt wird " kauf ihn doch " schreiben
 
Tashchy der die halbe Saison mit Muskelverletzung ausfällt und auch kein Bock mehr hatte gegen den Abstieg zu spielen ? Sicher ein guter Fussballer.
Trotzdem, Nein Danke

Mods, sorry für Off-Topic aber da muss ich was zu sagen: Ich finde es traurig, jeden Spieler auch eben verdiente wie Boris Tashchy über einen Cauly-Regäsel-Kamm zu scherren. Der Junge hatte einen entschiedenen Anteil an unseren Klassenerhalt und sogar Aufstiegsträume. Boris hat in seiner ersten Saison in 28,3 Spielen mit 14 Scorern(11 Tore, 4 Vorlagen - Fast in jedem zweiten Spiel ein Scorer) geglänzt und sich in den Notizbüchern von u.a. Hoffenheim gespielt. Das einzige was Boris gestoppt hat war und sind seine anhaltenden Verletzungen. Das man diese so abscheulich-kommentiert ins Rampenlicht stellen muss, finde ich ätzend.

Vergesst mal nicht das Tashchy von Spieltag 15-29 ausgefallen ist. Meinst du echt ein Fußballer steht innerhalb von vier Wochen wieder voll im Saft? Denn Stempel "Kein Bock auf Abstiegsfußball" draufzuhauen ist da ganz einfach...

Boris hat den Abstieg beim MSV sehr bedauert. Er hat mit einem Abgang gehadert, da der Wunsch groß war eben mit die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Da eine Karriere aber maximum 12-15 Jahre im Profifußball dauert (so der Fußballgott will) hat er sich rein für die sportliche Entscheidung entschieden und eben den Karriereschritt zu St. Pauli. Er hat sich anschließend ehrenvoll beim MSV und seinen Fans verabschiedet.

Nee. Respektlos in meinen Augen. Tashchy wäre wenn finanzierbar für jeden Drittligisten ein Königstranfer aber wenn ich hier manchmal als ehemaliger mitlesen würde, hätte ich gar kein Bock mehr für den Verein zu spielen.
 
Ich weiss gar nicht warum wir uns hier so den Kopf zerbrechen. Es wird eh kein neuer Spieler mehr kommen und wenn doch dann mit Sicherheit nicht von der Sorte die hier genannt werden.
Wir sollten langsam mal in der Realität ankommen und feststellen, dass der MSV nur noch ganz ganz kleine Brötchen backen kann. Traurig aber wahr.
 
Mods, sorry für Off-Topic aber da muss ich was zu sagen: Ich finde es traurig, jeden Spieler auch eben verdiente wie Boris Tashchy über einen Cauly-Regäsel-Kamm zu scherren. Der Junge hatte einen entschiedenen Anteil an unseren Klassenerhalt und sogar Aufstiegsträume. Boris hat in seiner ersten Saison in 28,3 Spielen mit 14 Scorern(11 Tore, 4 Vorlagen - Fast in jedem zweiten Spiel ein Scorer) geglänzt und sich in den Notizbüchern von u.a. Hoffenheim gespielt. Das einzige was Boris gestoppt hat war und sind seine anhaltenden Verletzungen. Das man diese so abscheulich-kommentiert ins Rampenlicht stellen muss, finde ich ätzend.

Vergesst mal nicht das Tashchy von Spieltag 15-29 ausgefallen ist. Meinst du echt ein Fußballer steht innerhalb von vier Wochen wieder voll im Saft? Denn Stempel "Kein Bock auf Abstiegsfußball" draufzuhauen ist da ganz einfach...

Boris hat den Abstieg beim MSV sehr bedauert. Er hat mit einem Abgang gehadert, da der Wunsch groß war eben mit die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Da eine Karriere aber maximum 12-15 Jahre im Profifußball dauert (so der Fußballgott will) hat er sich rein für die sportliche Entscheidung entschieden und eben den Karriereschritt zu St. Pauli. Er hat sich anschließend ehrenvoll beim MSV und seinen Fans verabschiedet.

Nee. Respektlos in meinen Augen. Tashchy wäre wenn finanzierbar für jeden Drittligisten ein Königstranfer aber wenn ich hier manchmal als ehemaliger mitlesen würde, hätte ich gar kein Bock mehr für den Verein zu spielen.

Wenn Du den Beitrag bearbeitest und allgemein formulierst, kann der über nahezu jedem Spielerthread fixiert werden. Aber so ist es bei uns zu 98% - wer uns verlässt ist doof, kann nix, konnte nie etwas und hat außerdem seiner armen alten Oma die Zahnprothese geklaut und bei Ebay vertickt.
 
Das wäre toll. Der wollte ja damals eigentlich schon bleiben! Der wollte nur unbedingt in Liga 2 bleib
Das wäre ein Knaller!

Ich würde mir sofort noch eines dieser blau weißen Trikots kaufen.

Für mich einer der technisch versiertesten Spieler mit gutem Spielverständnis, welche seit dem Zwangsabstieg 2013 in unseren Reihen standen. Wobei ich mir eine Verpflichtung dieser Kategorie Spieler einfach nicht vorstellen kann. Ich glaube da hat sich der Schreiberling etwas phantasievolles ausgedacht.
 
Das war ins Geheim mein Wunsch, Schnelli ausleihen und Sahan fest verpflichten, das hätte was von Aufbruchstimmung. Wenn Ivo das schafft, dann Daumen hoch.
Ein Statement stimmt im Reviersportartikel, Schnelli trägt das Zebra im Herzen, hatte mehrere Gespräche mit ihm und da konnte man das feststellen.
Hoffen wir, da ist was dran, an der Spekulation....
 
Ähnliche Position, wie Stoppel und Engin?

So gern ich mir Schnellhardt zurückwünsche aber wir brauchen Flügelspieler und nicht einen weiteren 8er...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Engin kommt wieder. Meine Hoffnung ist , dass man wenn irgendwie die Möglichkeit besteht, nochmal im zentralen Mittelfeld zuschlägt. Da sehe ich zwar Quantität, aber noch nicht so die Qualität. Gerade auch für die Spielweise von Lieberknecht.

Wir brauchen mMn nicht unbedingt einen positionsgetreuen Stoppelkamp-Ersatz, sondern jemanden, der genau wie Stoppelkamp die Mannschaft insgesamt besser macht und der vorangehen kann. Finanziell wird das natürlich sehr schwierig.
 
Ähnliche Position, wie Stoppel und Engin?

So gern ich mir Schnellhardt zurückwünsche aber wir brauchen Flügelspieler und nicht einen weiteren 8er...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

....aber Du weißt schon, dass Schnellhardt in Kiel LM/LA gespielt hat, oder?
Davon ab sehe ich ihn auch eher auf der 6/8/10er Position. Dennoch wäre das ein Transfer, der hier einschlagen und der Mannschaft enorm weiterhelfen würde...er könnte die Mannschaft führen und die Fäden ziehen...was ich noch wichtiger finde, als ein Spieler auf Außen...(da gibt es immer noch Optionen)
 
....aber Du weißt schon, dass Schnellhardt in Kiel LM/LA gespielt hat, oder?
Davon ab sehe ich ihn auch eher auf der 6/8/10er Position. Dennoch wäre das ein Transfer, der hier einschlagen und der Mannschaft enorm weiterhelfen würde...er könnte die Mannschaft führen und die Fäden ziehen...was ich noch wichtiger finde, als ein Spieler auf Außen...(da gibt es immer noch Optionen)

Ja das habe ich auf dem Schirm aber finde ihn persönlich viel zu langsam für die Außen.
Einzig logisch wäre, dass Scepi auf links wieder zieht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das wäre für mich der Königstransfer (und den Begriff verwende ich eher selten bis gar nicht) Und T.L. würde vor Freude um das Trainingsgelände laufen, denn das wäre genau der Spieler, den er für das Aufbauspiel braucht...so eine Verpflichtung (auch gerne als Leihe) würde sicherlich auch Einige hier aus der Depression holen...aber ich glaube das das Brett zu dick ist, um es durchbohren zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben