Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich gehe auch davon aus, dass keiner mehr kommt. Denn wir wissen doch alle, wenn ivo eines nicht kann, dann sind es Last Minutes Tranfers.Vielleicht wird darauf spekuliert, dass Engin und Stoppel doch nicht so lange ausfallen.
Falls es so kommen sollte, dass keiner mehr kommt, sollte der Trainer über seinen Schatten springen und das System ändern.
Da wir nur noch bis auf Mickels Füllstoff auf den Aussen haben, würde ich auf 3 er Kette umstellen und versuchen über die Aussen Sicker und Sauer, Druck auszuüben.
Die 5er Kette würde dann so aussehen.

Sicker Fleckstein Jansen Gembalies Sauer

Dann wäre auch das Problem Schmidt gelöst.
 
Glaube langsam auch das keiner mehr kommt. Wir werden morgen lesen, wir vertrauen die Spieler die da sind...blabla. Kann nur hoffen das wir die klasse halten, nur danach wir es noch schwieriger zu bestehen. Bald werden vereine wie Rödinghausen mehr Wert haben als der MSV.
 
Wenn wir morgen keinen Spieler mehr verpflichten, gibt es bis immer noch die Möglichkeit vereinslose Spieler zu verpflichten. Natürlich ist aktuell einiges im Argen, allerdings hat doch gerade die letzte Saison gezeigt wie schnell es in beide Richtungen gehen kann. Das Lübeck gestern einen Punkt an der Lohmühle behalten durfte war eher schmeichelhaft. Dort hätte man sich nicht beschweren können wenn es 3-4 Gegentore mehr gegeben hätte, es ist nicht alles so schlecht wie es permanent gemacht wird.
 

Die Saison wird richtig böse für uns enden. Das sind schon wieder die besten Voraussetzungen für einen Abstieg, Regionalliga hatten wir ja noch nicht..

Scheinbar scheinen SIL und Co. auch nicht mehr dran zu glauben. Das in so einer Situation niemand bereit ist finanziell auszuhelfen spricht trotz Corona Bände.
 
Mit dem Wissen, das man eine Rückkehr von Stoppelkamp zeitlich nicht vorhersagen kann, ist es schon fahrlässig auf dem Transfermarkt nicht tätig zu werden!
 
Das in so einer Situation niemand bereit ist finanziell auszuhelfen spricht trotz Corona Bände.
Bitte? Erklär als Chef deinen Mitarbeitern (und dem Staat) doch mal, dass man Kurzarbeit fährt und staatliche Corona-Hilfen in Anspruch nimmt, auf der anderen Seite aber die Sponsoring-Ausgaben für einen Fußballverein erhöht. Ich glaube, dass da keine Hilfe von außen kommt, liegt allenfalls tertiär daran, dass man uns schon aufgegeben hat. Es geht im Moment schlicht und einfach nicht.
 
Bitte? Erklär als Chef deinen Mitarbeitern (und dem Staat) doch mal, dass man Kurzarbeit fährt und staatliche Corona-Hilfen in Anspruch nimmt, auf der anderen Seite aber die Sponsoring-Ausgaben für einen Fußballverein erhöht. Ich glaube, dass da keine Hilfe von außen kommt, liegt allenfalls tertiär daran, dass man uns schon aufgegeben hat. Es geht im Moment schlicht und einfach nicht.
Bin ja oft bei Dir, aber wer noch Geld über hat für ein Sinnloses Tunier und Promiboxen sponsort, legt dann doch eher Wert auf Prestige. Ist aber nur meine Meinung.
 
Teilweise überlege ich ernsthaft ob es vielleicht nicht wirklich besser gewesen ware, wenn der MSV einen Insolvenzantrag gestellt hätte, statt sich dieses gekrampfe anzutun wenn man nicht in der Lage war Ben Balla, Daschner u.s.w ungefähr gleichwertig zu ersetzen und einen Kader zu formen der auch Ausfälle kompensieren kann. Zumal man trotz dieses stark limitierten Kaders die Saison nur bis Ende des Jahres durchfinanziert hat. Dann hätte man es auch gleich lassen sollen.
Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, so weh es auch getan hätte.
 
Schaun mer mal. ob Ivo noch ein Ass im Ärmel hat...

Mit Stoppel, Compper und Albu sind alle letztjährigen Leader nicht mehr zur Verfügung, die auf dem Platz helfen könnten, die neuen Spieler zügiger zu integrieren.
Wenn da keine Verstärkung mehr kommt, ist zu befürchten, dass wir zuviel an Boden verlieren und nicht mehr nach vorne kommen, wenn Stoppel wieder einsteigt.
Allein mit Sparen werden wir nicht mehr auf die Beine kommen - das sollten die Verantwortlichen unseres Clubs aber auch unsere Sponsoren wissen.
Ein gewisses Risiko muss immer im Profisport eingegangen werden, wenn man erfolgreich sein möchte.
 
Und am Ende wird es heißen, was Hellmich und Kentsch begonnen haben, habe alleine Corona zu Ende gebracht. Eine Legende macht halt keine Fehler...

Jetzt wo absehbar ist, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine weitere Verpflichtung eines Spielers getätigt wird, dürfte auch dem letzten klar sein, dass im Verein die Lichter ausgehen. Irgendwann musste es sich ja rächen, dass man die Chancen sich in der zweiten Liga zu etablieren aufgrund diverser Fehleinschätzungen und -entscheidungen verstreichen ließ. Die Tatsache, dass man nicht mehr auf den Ausfall von Leistungsträgern reagieren kann, macht es umso unverständlicher, dass man in der von jeher prekären finanziellen Lage, Spieler wie Albutat ohne Ablöse ziehen ließ. Diese Situation hat verschiedene Ursachen (für die der Sportdirektor nicht die alleinige Verantwortung trägt), Missmanagement ist eine wesentliche davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise überlege ich ernsthaft ob es vielleicht nicht wirklich besser gewesen ware, wenn der MSV einen Insolvenzantrag gestellt hätte, statt sich dieses gekrampfe anzutun wenn man nicht in der Lage war Ben Balla, Daschner u.s.w ungefähr gleichwertig zu ersetzen und einen Kader zu formen der auch Ausfälle kompensieren kann. Zumal man trotz dieses stark limitierten Kaders die Saison nur bis Ende des Jahres durchfinanziert hat. Dann hätte man es auch gleich lassen sollen.
Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, so weh es auch getan hätte.
Mit welchem Kader hättest du dann in welcher Liga spielen wollen?
 
Bitte? Erklär als Chef deinen Mitarbeitern (und dem Staat) doch mal, dass man Kurzarbeit fährt und staatliche Corona-Hilfen in Anspruch nimmt, auf der anderen Seite aber die Sponsoring-Ausgaben für einen Fußballverein erhöht. Ich glaube, dass da keine Hilfe von außen kommt, liegt allenfalls tertiär daran, dass man uns schon aufgegeben hat. Es geht im Moment schlicht und einfach nicht.

Ist ja richtig, aber es geht ja nicht immer nur über frisches Geld. Es hätte auch die Möglichkeit gegeben darauf zu zu verzichten, dass der Verein die diesjährigen Transfererlöse zur Schuldentilgung verwenden muss. 300.000 sind für SIL weitaus weniger Existenzbedrohend wie für den MSV, zumal das Geld mit Sicherheit nicht eingeplant werden konnte. Wird bestimmt aich für andere Gläubiger gelten. Der Verein hat an Qualität verloren und hat keinen müden Cent um sogar auf zwei, drei weitere sportliche Verluste zu reagieren.

Vielleicht klingt das sehr dreist, ich bin mir der finanziellen Situation durch Corona und auch dem Engagement unserer Sponsoren in den letzten Jahren bewusst, aber wenn nach der Saison die Lichter ausgehen sollte und man am Ende wieder alles auf Corona und die vielen Verletzungen schiebt, dann sind es auch die Gläubiger die zu den großen Verlierern gehören.

Die Gefahr, dass der MSV in den Amateurfußball abrutscht ist wohl so groß wie noch nie und dann wird es gar kein Geld mehr zu holen geben.

Mein Bauchgefühl sagt mir eher, dass man den MSV abgeschrieben hat und jeder zusieht wo er bleibt.
 
Wenn da keine Verstärkung mehr kommt, ist zu befürchten, dass wir zuviel an Boden verlieren und nicht mehr nach vorne kommen, wenn Stoppel wieder einsteigt.
Als wenn es nur an Stoppelkamps Fehlen läge! Er ist nur einer von mehreren Faktoren.

Allein mit Sparen werden wir nicht mehr auf die Beine kommen
Es wurde hier schon ganz oft erklärt, was Sparen bedeutet, nämlich Geld zurücklegen. Der MSV mag vieles machen, aber Geld zurücklegen gehört nicht dazu.
 
Als wenn es nur an Stoppelkamps Fehlen läge! Er ist nur einer von mehreren Faktoren.
Stimmt schon das dies nicht unser einziges Problem ist, aber er ist ein Unterschiedsspieler. Und gegen Zwickau und Lübeck hätten wir mit ihm wohl einen Dreier gemacht. Und auch gegen Rostock gab es genug Szenen in denen ein abgebrühter Techniker wie er etwas bewegt hätte. Ein Spieler seiner Klasse kann eine ganze Mannschaft besser aussehen lassen.
6 Punkte nach 3 Spielen wären drin gewesen und dann wäre hier eine ganz andere Stimmung.
Hätte hätte Fahrradkette, er ist nun nicht da..... und in der 3. Liga ist genug Kroppzeug. Ich fürchte nicht um den Klassenerhalt auch enn hier einige dieses Gespenst an die Wand malen. Aber mit Aufstieg wird das auch nichts.... soviel ist klar. Spannend das Sliskovic in München so einschlägt.....
 
Stimmt schon das dies nicht unser einziges Problem ist, aber er ist ein Unterschiedsspieler.
In der Form wie in der Hinrunde - ja. In der Form wie in der Rückrunde - nein. Da war er nur noch Drittliga-Mittelmaß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stoppelkamp in dieser Saison annähernd an die Form der vergangenen Hinrunde heranreichen wird. Ich befürchte sogar, dass er sie nie mehr erreichen wird. Ein Profifußballer, der mit fast 34 Jahren an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt - ich denke, wir können froh sein, wenn er überhaupt noch mal... Ach nein, ich will nicht laut denken.

... und in der 3. Liga ist genug Kroppzeug. Ich fürchte nicht um den Klassenerhalt auch enn hier einige dieses Gespenst an die Wand malen.
Ich will kein Gespenst an die Wand malen, aber man ist schnell im Tabellenkeller, vor allem dann, wenn man meint, der Klassenerhalt sei eine sichere Kiste...
 
Als wenn es nur an Stoppelkamps Fehlen läge! Er ist nur einer von mehreren Faktoren.


Es wurde hier schon ganz oft erklärt, was Sparen bedeutet, nämlich Geld zurücklegen. Der MSV mag vieles machen, aber Geld zurücklegen gehört nicht dazu.

Mit Sparen habe ich unsere Sponsoren gemeint.Unser Klingelbeutel ist leer, das ist allgemein bekannt, Ingo hat deutlich gemacht, dass die aktuelle Saison nur bis zur WP finanziell abgesichert ist.
Der Zeitpunkt von Stoppels Ausfall war extrem schlecht, traf uns völlig unvorbereitet in der Findungsphase und dann ist solch ein Verlust, wenn der letzte der ehemaligen "Mohikaner" noch ausfällt, ein Schlag ins Kontor und wirft alle Saisonplanspiele über den Haufen.
Er ist Kopf und Hirn dieser Mannschaft, die eigentlich erst eine werden muss.
Deshalb ist dieser Ausfall der ganz entscheidende Faktor für die aktuelle Situation.
 
Ich bin ehrlich: die Regionalliga reizt mich mehr, als diese 3.Liga mit Spartak Uerdingen, Türkgücü sonst was oder den ganzen Ossi Vereinen.

Wenn man es nicht schafft in Liga 2 aufzusteigen, dann spielt man eben gegen Aachen, Oberhausen oder Wuppertal. Für mich interessanter als in dieser ,,Möchtegern“ Profiliga hier zu spielen.

Die Aussage Grlic kann man mit einer Kapitulation gleichsetzen. Ich für meinen Teil kann jetzt realistischer an die Spiele herangehen und vielleicht freu ich mich ja auch mal über solche Unentschieden, so wie es TL macht.

Aufstieg ist so definitiv kein Thema.
Habe nur eine Bitte an die Verantwortlichen: Lasst den Vermeij im Winter gehen. Der arme schuftet und rennt für 3 und der Rest tut so als würde es um die Goldene Ananas gehen. Der hat sowas nicht verdient.

Sammelt nochmal ein paar Ablösen im Winter(Mickels,Vermeij, Sicker) und holt euch junge,talentierte Spieler für die 3.Liga/Regionalliga.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Zeitpunkt von Stoppels Ausfall (...) Deshalb ist dieser Ausfall der ganz entscheidende Faktor für die aktuelle Situation.
Jein. Stoppelkamp ist ein ganz wichtiger Spieler, diese Einschätzung teile ich. Er kann den Unterschied ausmachen. Aber er hat in der Vergangenheit leider auch oft bewiesen, dass er nicht der Spieler ist, der, wenn es nicht läuft, das Herz einer Mannschaft ist. Das war er bei uns weder im Abstiegsjahr noch nach der Corona-Pause, als wir einen Leader brauchten. Da ist er nach meinem Eindruck zu oft abgetaucht. Für mich ist er ein Spieler, der überdurchschnittlich abliefert, wenn die Mannschaft einen Höhenflug hat. Versinkt die Mannschaft aber im Leistungstief, versinkt er mit. Von einem Führungsspieler erwarte ich dann - wie es der Name schon sagt - Führung, Vorangehen, einen Schritt mehr zu machen als alle anderen. Diese Spieler sind rar gesät, und von denen, die im Sommer auf dem Markt waren, war Löhmannsröben so einer.
 
Gehe stark davon aus, dass man den letzten Penny nicht mehr in einen Spieler stecken wird, entweder bereitet man sich schon auf den finanziellen K.O vor oder man kalkuliert mit der zeitnahen Entlassung von TL.

Wenn eine Entlassung von TL intern als Lösung für den Fehlstart ausgemacht würde und dafür auf ein personell qualitatives Nachlegen im Spielerbereich verzichtet würde, dann wäre das für mich ein Offenbarungseid mit deutlicher Aussagekraft.
 
Gehe stark davon aus, dass man den letzten Penny nicht mehr in einen Spieler stecken wird, entweder bereitet man sich schon auf den finanziellen K.O vor oder man kalkuliert mit der zeitnahen Entlassung von TL.

Warum willst du den Trainer wechseln ? Eventuell weil er zu den Spitzenverdienern gehört. Bei Spielern mag das ja richtig sein in der Vergangenheit Compper, Böder wenn sie die erwartete Leistung nicht bringen
diese dann mit billigeren Spielern zu ersetzen. Wobei billig nicht unbedingt ja immer schlechter sein muss kann aber passieren ...
Eigentlich brauchen wir ja jetzt einen Häuptling im Mittelfeld das lässt sich nicht mit einem talentierten Spieler erledigen davon haben wir genug vielleicht sogar zu viel.
Ja Löhmannsröben wäre so einer gewesen.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit in der Oberliga als man dafür eine 36jährige Oberligagröße mit Namen Karl Rohr verpflichtete. Fast keiner wusste damals warum ?
War dann wohl der Häuptling unter den Indianern....
Wie es dann ausgegangen ist mit Karl Rohr bezüglich Aufstieg weiß ich nicht mehr ...
 
Gehe stark davon aus, dass man den letzten Penny nicht mehr in einen Spieler stecken wird, entweder bereitet man sich schon auf den finanziellen K.O vor oder....

Ob Mr. X oder Mr. Y uns wirklich weiterhelfen würden weiß natürlich niemand.

Aber ganz ohne Transfer sieht es wirklich so aus als ob man :

a) bereits resigniert und nicht mehr an das ursprüngliche Saisonziel glaubt oder

b) unsere finanzielle Lage so prekär ist das wirklich NIX mehr geht.

Beides für die nächsten 35 Spieltage keine schöne Perspektive.
 
War ja leider zu erwarten...Naja wenn man die positiven Aspekte aus dem Lübeck Spiel mitnimmt und Krempicki wirklich aufsteigende Form zeigt, ist immernoch genug Durchschlagskraft da. Es wäre schön wenn wir jetzt vielleicht auch fürs Selbstbewusstsein nen Sieg einfahren. Jetzt darf sich offensiv aber auch wirklich keiner mehr verletzen. Vielleicht erleben wir ja auch noch eine positive Überraschung mit Tomic und Ghindovean.
 
Ob Mr. X oder Mr. Y uns wirklich weiterhelfen würden weiß natürlich niemand.

Aber ganz ohne Transfer sieht es wirklich so aus als ob man :

a) bereits resigniert und nicht mehr an das ursprüngliche Saisonziel glaubt oder

b) unsere finanzielle Lage so prekär ist das wirklich NIX mehr geht.

Beides für die nächsten 35 Spieltage keine schöne Perspektive.

Also die Namen die wohl diskutiert wurden hätten uns alle weitergebracht! Sehe es aber wie du, als Fan guckst du gerade zu wie das Schiff untergeht.
Für mich persönlich ist das aktuell noch schlimmer als 2013 :(. Ich spüre einfach eine riesen Angst und Ausweglosigkeit und man hat leider das Gefühl als wenn der Verein es genauso macht..
 
War ja leider zu erwarten...Naja wenn man die positiven Aspekte aus dem Lübeck Spiel mitnimmt und Krempicki wirklich aufsteigende Form zeigt, ist immernoch genug Durchschlagskraft da. Es wäre schön wenn wir jetzt vielleicht auch fürs Selbstbewusstsein nen Sieg einfahren. Jetzt darf sich offensiv aber auch wirklich keiner mehr verletzen. Vielleicht erleben wir ja auch noch eine positive Überraschung mit Tomic und Ghindovean.
Dafür müssen beide erstmal wieder im kader sein. Will ja auch hoffen das beide uns weiterhelfen, nur muss auch der rest der Mannschaft voll da sein. Bleibe dabei ,das wir ohne verstärtkung oben nicht dabei sein werden. Die klasse werden wir halten aber dann...?
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Dafür müssen beide erstmal wieder im kader sein. Will ja auch hoffen das beide uns weiterhelfen, nur muss auch der rest der Mannschaft voll da sein. Bleibe dabei ,das wir ohne verstärtkung oben nicht dabei sein werden. Die klasse werden wir halten aber dann...?
Das mit dem Kader halte ich nicht für so Aussagekräftig. Ich meinte generell wenn beide halt einfach mal spielen müssen. Ich will und werde auch nach 3 Spieltagen kein generelles Fazit abgeben wo wir landen, dafür ist es viel zu früh. Selbst wenn wir gg Saarbrücken nicht gewinnen...ich verschließe auch nicht meine Augen vor der Situation - trotzdem halte ich den Kader auch jetzt noch ( Wenn es anfängt zu laufen bzw. zu funktionieren für Konkurrenzfähig um den Anschluss nach oben zu halten) dafür sind mir bis jetzt auch die anderen Teams zu unkonstant. Ich finde man sieht bis jetzt wenig Aussagekraft - wenn auch unsere Ausgangslaage natürlich absolut nicht optimal ist. Bei guter Form und einem Einspielen halte ich es aber für möglich noch zu kommen. Ein Engin kommt ja auch zurück, ein Bitter auch - da ist ja Licht im Dunkeln. Krempicki wie gesagt mit ordentlicher - guter Leistung - da kann schon noch was kommen.
 
Guckt euch mal die Spielerthreads der Neuverpflichtungen an. "Upgrade zu Sliskovic", "Hilft sofort weiter", "Solider Backup", ... - heute werden die Neuen verrissen und alle hier gehandelten Spieler würden uns natürlich sofort weiterhelfen. Das betrifft übrigens auch diejenigen, die hier gerade trommeln.

Ich halte uns im offensiven MF für zu schwach besetzt. Einen Stoppelkamp in der Form der letzten Hinrunde kann man aber eigentlich auch nicht ersetzen.
Was mir im Kader eher sauer aufstößt ist, dass wir nicht das spielen, was die Jungs eigentlich können (sollten) und Lieberknecht versucht die Spieler in ein taktisches Korsett reinzupressen versucht, welches vielleicht mittelfristig (in 5-10 Spielen?) erfolgreich sein wird. Dann ist der Zug Richtung Aufstieg aber sehr wahrscheinlich schon abgefahren - und wie unsere Vertragssituation am Ende der Saison aussieht, sollte hier jeder wissen.
Das nervt mich im Übrigen an der Kommunikation im Verein. Wir müssen hoch, Finanzen am Arsch, Ausbildungsverein, Spielidee entwickeln, Verträge laufen aus und die ausgebildeten Spieler verlassen uns ablösefrei, keine Zeit zum Spielidee entwickeln, ...
Aber ich schweife ab. Vielleicht kommt ja der Heilsbringer. Bis zum ersten Fehlpass.
 
Also die Namen die wohl diskutiert wurden hätten uns alle weitergebracht! Sehe es aber wie du, als Fan guckst du gerade zu wie das Schiff untergeht.
Für mich persönlich ist das aktuell noch schlimmer als 2013 :frown:. Ich spüre einfach eine riesen Angst und Ausweglosigkeit und man hat leider das Gefühl als wenn der Verein es genauso macht..
Junge Junge Junge...., ich hoffe nur unsere Verantwortlichen sind nicht auch so mies drauf.
Mir macht bald eher diese Weltuntergangsstimmung unter uns Fans mehr Angst als die Leistungen auf´m Platz.
Reißt euch mal so langsam am Riemen, ist ja furchtbar.
 
Na ja man muss nicht an den Weltuntergang glauben um zu sehen, dass es mit diesem Kader aktuell nicht reicht. Wir sind schlechter besetzt als letzte Saison und auch da lief es ab der Rückrunde schlecht. Gegen Rostock, Zwickau und Lübeck nur insgesamt 2 Punkte zu holen ist nicht gerade das richtige Zeichen, dass man an die Zielsetzung oben mitspielen glaube kann. Mit diesem Kader musst du Angst haben nicht unten reinzurutschen.

Ich bin echt soweit das ich mir den Scheiss nicht mal mehr im TV angucken kann.
 
Na ja man muss nicht an den Weltuntergang glauben um zu sehen, dass es mit diesem Kader aktuell nicht reicht. Wir sind schlechter besetzt als letzte Saison und auch da lief es ab der Rückrunde schlecht. Gegen Rostock, Zwickau und Lübeck nur insgesamt 2 Punkte zu holen ist nicht gerade das richtige Zeichen, dass man an die Zielsetzung oben mitspielen glaube kann. Mit diesem Kader musst du Angst haben nicht unten reinzurutschen.

Ich bin echt soweit das ich mir den Scheiss nicht mal mehr im TV angucken kann.
GG das Rostock was letzte Saison in den ersten 5 SPielen 4 Punkte geholt hat und dann am Ende einen Punkt hinter uns lag? Sorry, aber 3 Spieltage!!! Es ist für sowas einfach viel zu früh - es kann noch so viel passieren. Nach den 3 Spieltagen der Mannschaft dermaßen die Qualität abzuschreiben wo ein Neuzugang 1-2 Spiele gemacht hat ist gelinde einfach unfair! Das hat nichts mit Realismus zu tun, dafür gibt es einfach keine sooooo schlagkräftigen Argumente. Ein bisschen Zeit hat die Manschaft rein objektiv betrachtet einfach noch verdient.
 
GG das Rostock was letzte Saison in den ersten 5 SPielen 4 Punkte geholt hat und dann am Ende einen Punkt hinter uns lag? Sorry, aber 3 Spieltage!!! Es ist für sowas einfach viel zu früh - es kann noch so viel passieren. Nach den 3 Spieltagen der Mannschaft dermaßen die Qualität abzuschreiben wo ein Neuzugang 1-2 Spiele gemacht hat ist gelinde einfach unfair! Das hat nichts mit Realismus zu tun, dafür gibt es einfach keine sooooo schlagkräftigen Argumente. Ein bisschen Zeit hat die Manschaft rein objektiv betrachtet einfach noch verdient.

Panik kann aufkommen, wenn wir die nächsten 2 Heimspiele auch verkacken, aber das wird nicht passieren.
Holen wir dort 2 Siege, dann sind wir ganz oben mit dabei.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt doch, wie schwer sich alle Favoriten aktuell noch tun.

"Schaun mer mal" hat der Kaiser Franz immer gesagt und er war einer der Größten ...
 
Zurück
Oben