MSV Frauen "Die Erste" 2020/21

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
6.SPIELTAG:
MSV DUISBURG-TURBINE POTSDAM 2:3

Mesjasz/50.Min.und Selina Cerci/73.Min.drehen die Partie zugunsten von Turbine.
Kurzfazit: Kompliment an Turbine für eine starke 2.Halbzeit, die junge Selina Cerci ist ein Riesentalent!
Kompliment aber auch an unsere MSV Frauen - mit dieser Moral und Mentalität sollte der Klassenerhalt am Ende doch sicher gelingen!
 
Schade, da war heute tatsächlich mehr drin. Ich hatte mit einer ähnlichen Klatschte wie unter der Woche in München gerechnet, aber nicht mit einem derart aggressiven Auftreten vor allem auch nach vorne wie in der ersten Hälfte.

Ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen, auch am Ende hätte man zwei, drei Angriffe noch besser ausspielen können, auch wenn insgesamt der zweite Durchgang der schwächere war. Beide Mannschaften waren hinten raus aber sichtlich platt nach der englischen Woche. Warum sowas im Frauenfußball überhaupt sein muss, wo die meisten Spielerinnen nur nebenbei spielen und hauptberuflich anderweitig unterwegs sind, erschließt sich mir auch nicht so recht. Man hat nur 22 Spieltage auf ein Jahr aufzuteilen, da sollte genug Spielraum für wenigstens eine Woche Pause sein.

Kämpferisch war das heute über jeden Zweifel erhaben, auch wie man sich in jeden Zweikampf mit Leidenschaft geworden hat war beeindruckend. Aber die Verteidigung in der Luft ist dringlichst verbesserungswürdig. Fünf Kopfballgegentreffer in zwei Spielen, alter Schwede...
 
Hoffe, diese kurzsichtige Frau Schiri kann heute super schlafen! Dass einem Torwart der Ball unter der aufliegenden Hand weggespitzelt wird, und das zählt dann auch noch, hab ich bisher höchstens mal bei den Bambini erlebt... Aber da auch nur in einem Testspiel "alle gegen alle" im Training... Und Team Potsdam darf Maike Kämper dabei sogar noch 'ne Kopfnuss per Knie verpassen!
 
Naja, man muss zu ihrer Ehrenrettung sagen, dass es sich da wirklich um den Bruchteil einer Sekunde gehandelt hat. Ich weiß nicht, wie sie da zum Ball stand, aber das kann schon schwer zu erkennen sein.

Nichtsdestotrotz ist es eine Fehlentscheidungen, die uns einen verdienten Punkt gekostet hat.
 
Die Mädels haben super gekämpft bis zum Schluss, sind leider nicht belohnt worden. Das Siegtor hätte nicht zählen dürfen. Auf diese Steigerung kann man aufbauen,nur hinten muss es viel besser werden.
 
DIE ERKENNTNISSE AUS DER KNAPPEN NIEDERLAGE GEGEN POTSDAM


SIEG VON TURBINE VERDIENT - ABER WIR BRAUCHEN UNS NICHT GRÄMEN

Der Sieg der wiedererstarkten Brandenburgerinnen fiel zwar auch aufgrund des umstrittenen Siegtores knapp aus, war jedoch wegen der vielen hochkarätigen Torchancen der "Torbienen" unter dem Strich nicht unverdient. Sophie Weidauer (32.Min., 45.Min., 58.Min.), Selina Cerci (61.Min.) und Melissa Kössler (70.Min., 77.Min.) besaßen neben den erzielten Toren noch größte Gelegenheiten für Potsdam.

MSV FRAUEN IN DER OFFENSIVE JETZT ABSOLUT KONKURRENZFÄHIG

Taylor Kornieck ist schon eine "Augenweide" - man sollte unbedingt versuchen, diese Spielerin über Weihnachten hinaus beim MSV zu halten! Allein durch die Präsenz von Kornieck und Baucom erlangen wir bereits den entsprechenden Respekt der gegnerischen Mannschaften auf dem Platz. Verblüffend auch das gute Zusammenspiel zwischen Yvonne Zielinski und Jorian Baucom - hier zeigt sich auch, über welch starke Fußballerin wir mit Yvonne Zielinski verfügen. An der Offensivreihe o'Riordan-Kornieck-Zielinski-Baucom werden wir sicher noch viel Freude haben.

SURA YEKKA UND EMMA HILBRANDS MÜSSEN SICH STEIGERN

Die neue Rechtsverteidigerin Sura Yekka muß sich in der Bundesliga noch daran gewöhnen, ihre zweifellos vorhandene Energie in die "richtigen Bahnen" zu lenken, oftmals wirken ihre Aktionen noch etwas zu "vogelwild". Auch die noch ganz junge Emma Hilbrands mußte gestern gegen die starke Offensive von Turbine (Cerci, Weidauer, Mesjasz, Kössler) "Lehrgeld bezahlen" - sie darf das aber. Denn vergessen wir nicht: Emma Hilbrands, Antonia Halverkamps und Alina Angerer entstammen alle aus der immens bedeutsamen 2.Mannschaft, und der Sprung aus der 4.Liga in die Bundesliga ist kein kleiner. Thomas Gerstner tut gut daran, diese Akteurinnen "behutsam" in die Mannschaft einzubringen und aufzubauen - ebenso wie die noch ganz junge Meret Günster, das vielleicht größte Talent im Duisburger Frauenfußball derzeit.
 
Naja, man muss zu ihrer Ehrenrettung sagen, dass es sich da wirklich um den Bruchteil einer Sekunde gehandelt hat. Ich weiß nicht, wie sie da zum Ball stand, aber das kann schon schwer zu erkennen sein.

Nichtsdestotrotz ist es eine Fehlentscheidungen, die uns einen verdienten Punkt gekostet hat.
Die Schiriassistentin stand besser und hätte es sehen müssen, dies erwähnte auch der Sprecher.
 
Die Umstände des Siegtores für Potsdam sind natürlich sehr ärgerlich.
Doch wir neigen zu der Ansicht, dass ins damit 1 Punkt gestohlen wurde, übersehen dabei aber, dass der sich anschließende Spielverlauf sich ja ändert.
Potsdam wollte gewinnen, war die bessere Mannschaft und hätte sicher noch zulegen können.
Aber daraus hätte sich auch ein Fehler im Aufbau ergeben können, welche der MSV vielleicht genutzt hätte.
Inzwischen hat man sich ja auch an das Pech gewöhnt und erwartet schon nichts anderes mehr.
 
Ein Viertel der Saison ist bereits um wo man durchaus ein Zwischenfazit ziehen kann. Der MSV hat gegen die vermeintlich direkte Konkurrenz bereits gespielt außer gegen Bremen und nur einen Punt geholt dazu kommtnoch der Bonuspunkt gegen Freiburg. Definitiv zu wenig für den Klassenerhalt. Deshalb ist der Abstiegsplatz die logische Konsequenz das Nachholspiel Bremen gegen Meppen ist da schon ergebnistechnisch
berücksichtigt. Es geht wohl nicht das beide da punktemäßig leer ausgehen. Da kann man durchaus schon mal einen Blick in Richtung Liga 2 richten was sich da so tut. Die Finanzgiganten in Liga 2 aus Köln und Leipzig marschieren dann wohl Richtung 1.Liga.
Unseren aktuellen Kader mit jetzt 22 Spielerinnen halte ich für erstligatauglich. Man war am Samstag nahe dran gegen einen Top 4 Klub zu punkten aber Meppen hat das geschafft das ist der Unterschied.
Die Gesamtsituation in Liga 1 verläuft bis auf wenige Ausnahmen eigentlich wie erwartet. Wobei die beiden letzten Ergebnisse von Frankfurt doch sehr verwundern Punktverluste gegen vermeintliche
Abstiegskandidaten. Und auch Hoffenheim liegt im Kampf um Platz drei schon deutlich zurück. Am Ende der Tabelle die erwarteten Mannschaften wobei Leverkusen schon beachtlich in den Heimspielen
u.a. gegen MSV und Bremen ohne Gegentore die volle Punktzahl eingefahren hat. Schlechter als Leverkusen ist der MSV doch wirklich nicht.
Noch ein Spiel dann ist Länderspielpause und danach nur ein Pokalspiel da kann man mit den Spielerinnen die die Vorbereitung nicht mitgemacht haben Angerer, Yekki, Kornieck, Harsonyova und Baucom
weiter an der Fitness arbeiten. Harsanyova wird sicherlich auch aufgrund Ihrer Körpergröße in der Abwehr benötigt und eine Kornieck die 90 Minuten auffällig spielt wäre auch nicht schlecht.
Baucom scheint von denen noch die fitteste zu sein.
Man muss sehen wie die Punktausbeute nach der Hinrunde aussieht und wie groß der Abstand zum rettenden Ufer ist.
Beim Rückrundenauftakt in Meppen Mitte Dezember ist ja Kornieck ja noch sicher dabei. Für die Rückrunde hat sicher Capelli noch eine Auswahl an Spielerinnen im Fokus wo der Trainer sich dann eine aussuchen darf.

Wieviel außereuropäische Spielerinnen auf dem Platz oder im Kader sein dürfen weiß ich nicht... das ist bestimmt festgeschrieben ?
 
Meines Wissens nach dürfen nicht mehr als 3 Nicht-EU Ausländerinnen eingesetzt werden. Sollte uns Taylor Ende des Jahres verlassen -was ich nicht hoffe- wäre also wieder ein Platz zu besetzen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
MSV FRAUEN MÜSSEN JETZT DIE RUHE BEWAHREN / DAS PROBLEM IN FRANKFURT IST VIELLEICHT DER TRAINER

Auch wenn es möglicherweise in den kommenden beiden Partien in Wolfsburg und gegen Frankfurt zu weiteren Niederlagen kommen sollte, so wären wir doch gut beraten, nicht in Panik zu verfallen, und selbst dann die notwendige Ruhe zu bewahren.
Unsere Mannschaft ist nunmehr eine andere als noch zu Saisonbeginn, und man hat doch auch gegen ein starkes Potsdam vielversprechende Ansätze - ebenso spielerisch - gesehen, so daß ich jetzt überzeugt davon bin, daß wir die notwendigen Punkte noch einfahren werden, um am Ende vor Meppen und Bremen zu stehen.
@Emmericher hat vollkommen Recht - die Punktausbeute von Eintracht Frankfurt ist einmal mehr eine große Enttäuschung. Mir fiel aber bereits in den vergangenen Jahren auf, daß Niko Arnautis nicht das Optimum aus der Mannschaft herausholt. Denn eigentlich "strotzt" die Eintracht ja geradezu vor Klasse Spielerinnen.
Der FC Bayern und Turbine gehen bislang "ihren Weg"; die TSG Hoffenheim sollte noch die Kurve kriegen. Bayer Leverkusen wird mir etwas verkannt - sie besitzen mit Nikolic, Rudelic, Zeller, Csiszar, Isabel Kerschowski, Wich und Brüggemann schon Spielerinnen, die kicken können.
 
Was man positiv festhalten kann. Trotz Niederlage den Abstiegsplatz verlassen. Eine relativ starke Leistung gezeigt und die ersten zwei Tore gemacht. Nach den Kommentaren zu den ersten Spielen bezügich der Offensive ein deutliche Steigerung.
 
Trotz Niederlage den Abstiegsplatz verlassen.

Wenn die Tabelle am Mittwoch Abend wieder gerade gerückt ist sprich Bremen gegen Meppen gespielt hat ist man auf einem Abstiegsplatz nach Spieltag 6.
Dann haben auch alle Mannschaften 6 Spiele gemacht.
Durch die Niederlage ist man auf einen Abstiegsplatz gerutscht nur durch ein unentschieden hätte man das wohl tatsächlich verhindern können.
 
DFB-POKAL 2.HAUPTRUNDE:

BORUSSIA BOCHOLT-MSV DUISBURG
AM SAMSTAG, 31.OKTOBER UM 15:00 UHR

Der Pokal-Knaller 1.FC Köln-Bayer Leverkusen am Sonntag, 01.November um 18:00 Uhr

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
MSV DUISBURG-EINTRACHT FRANKFURT
AM SONNTAG, 08.NOVEMBER UM 14:00 UHR
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
SV WERDER BREMEN-MSV DUISBURG
AM SAMSTAG, 14.NOVEMBER UM 13:00 UHR

MSV DUISBURG-SGS ESSEN
AM SAMSTAG, 21.NOVEMBER UM 18:00 UHR
 
Die MSV Frauen spielen am Sonntag ab 14 Uhr beim Deutschen Meister und Champions League Halbfinalisten...

Klare Sache 3:1 Sieg für den MSV würde ich dann mal sagen... ist ja auch zwingend erforderlich um noch in Distanz zum rettenden Platz 10 zu bleiben.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-beim-vfl-wolfsburg-david-gegen-goliath/

https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/mit-geduld-und-lockerheit/

Besonderheit: Unser Pokalgegner in 14 Tagen Borussia Bocholt spielt auch am Sonntag um 11 Uhr im Stadion am Elsterweg gegen die Wölfinnen. Mögliche Übertragung vom Elsterweg ab 11 Uhr auf soccerwatch tv ?

Das MSV Spiel ist dann nur Montag in Ausschnitten zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
7.Spieltag:
VfL Wolfsburg-MSV Duisburg

Nie war die Chance größer, in Wolfsburg zu punkten...die Wölfinnen OHNE die vier Stürmerinnen Eva Pajor, Alexandra Popp, Pauline Bremer und Fridolina Rolfö - und Pernille Harder ist ja bekanntermaßen auch nicht mehr dabei. Zudem fehlt auch noch Sara Doorsoun.

Unsere MSV Frauen heute ohne Julia Debitzki und Isabel Hochstein - für sie rücken die jungen Meret Günster und Antonia Halverkamps in die Startformation.
MSV: Kämper - Yekka o'Riordan Hilbrands Fürst - Günster Morina - Halverkamps Kornieck Zielinski - Baucom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um 11 Uhr hat Borussia Bocholt in der 2. Bundesliga in Wolfsburg II mit 3: 1 gewonnen. Eine gute Gelegenheit für Trainer und Mannschaft, den nächsten Gegner für das kommende Pokalspiel in Bocholt zu beobachten!
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA AKTUELL:
VfL Wolfsburg-MSV Duisburg derzeit 4:0
Tore: 1:0 Karina Saevik/3.Min., 2:0 Pia-Sophie Wolter/18.Min., 3:0 Ingrid Engen/42.Min., 4:0 Svenja Huth/45.Min.
Was ist los?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlechter Start unserer Mädels in Woflsburg. Oder der Gegner macht nicht mehr so viel Druck, so dass wir heute nicht unbedingt 5-0 verlieren.
 
Spiel dann wohl schon nach 18 Minuten mit dem 2:0 entschieden.

Debitzki verletzt und Hochstein ? fehlen in der Innenverteidigung

für 7 Einwechselspielerinnen hat es dann auch nicht gereicht

Mittlerweile 4:0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, wo Wolfsburg damals geg. den FCR Duisburg mit 4-5 Toren nach Hause geschickt wurde. Und das war nicht vor dem Krieg... Das ist so traurig, wie sich der Frauenfußball in Duisburg in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.
 
Das ist so traurig, wie sich der Frauenfußball in Duisburg in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.
Das stimmt, gilt aber für den ganzen Fußballstandort Duisburg. Die Frauen halten sich immerhin mit geringen Mitteln seit Jahren in der Bundesliga und das eine Jahr zweite Liga wurde ohne jeden Punktverlust überbrückt.

Der Niedergang der Herren in den letzten zehn Jahren samt Abmeldung der zweiten Mannschaft hat da noch ganz andere Dimensionen...
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
7.Spieltag, Endergebnisse:

VfL Wolfsburg-MSV Duisburg 5:2
Tore: Karina Saevik, Pia-Sophie Wolter, Ingrid Engen, Svenja Huth, Zsanett Jakabfi - Jorian Baucom, Yvonne Zielinski

FC Bayern-Turbine Potsdam 3:0
Tore: Amanda Ilestedt, Lineth Beerensteyn, Sydney Lohmann

TSG Hoffenheim-SV Meppen 1:0
Tor: Nicole Billa

SGS Essen-Bayer Leverkusen 0:0

SV Werder Bremen-SC Sand 1:0
Tor: Jana Radosavljevic

Eintracht Frankfurt-SC Freiburg 0:1
Tor: Lina Bürger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte Bremen gegen Sand gewinnen (derzeit ja 1:0), würde sich unsere Situation dramatisch zuspitzen...auch Meppen hält ein 0:0 in Hoffenheim!
 
Immerhin die zweite Halbzeit 2:1 gewonnen ! Endstand somit 5:2

Torschützen Baucom und Zielinski

Man hat jetzt schon zum rettenden Platz 10 abreißen lassen.
Ist ja nicht verwunderlich wenn man gegen die direkte Konkurrenz nur einen Punkt holt.

Für den MSV und den SV Meppen mit 2 Punkten wird es jetzt schwer.i
 
Zuletzt bearbeitet:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
MSV Frauen rutschen ans Tabellenende / Situation hat sich dramatisch verschärft / Bereits 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz

DIE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.FC Bayern 21 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 19 Punkte
3.Turbine Potsdam 16 Punkte
4.Eintracht Frankfurt 11 Punkte
5.Bayer Leverkusen 11 Punkte
6.TSG Hoffenheim 10 Punkte
7.SC Freiburg 8 Punkte
8.SGS Essen 7 Punkte
9.SV Werder Bremen(N) 6 Punkte
10.SC Sand 6 Punkte
11.SV Meppen(N) 2 Punkte
12.MSV DUISBURG 2 Punkte

Positiv ist: Wir schießen nunmehr endlich auch Tore!
Problematisch: Die Wölfinnen waren heute wohl etwas "angefressen" nach dem jüngsten Punktverlust in Freiburg. Ähnliches ist nun von Seiten der Frankfurter Eintracht zu befürchten, sie werden sich nun gegen uns ebenfalls rehabilitieren wollen.
 
Der Spielplan war dieses Jahr wirklich ungünstig für uns. Gleich zu Beginn gegen zwei direkte Konkurrenten, die du schlagen musst, um drin zu bleiben, mit einem unfertigen Kader antreten zu müssen und dann nur einen Zähler zu holen, war Gift für die komplette Saison. Da wird der ein oder andere Bonuspunkt nötig sein, um das wieder auszugleichen.
 
Der Spielplan war dieses Jahr wirklich ungünstig für uns. Gleich zu Beginn gegen zwei direkte Konkurrenten, die du schlagen musst, um drin zu bleiben, mit einem unfertigen Kader antreten zu müssen und dann nur einen Zähler zu holen, war Gift für die komplette Saison. Da wird der ein oder andere Bonuspunkt nötig sein, um das wieder auszugleichen.

Hat aber auch den Vorteil das man noch in diesem Jahr die Rückrunde in Meppen beginnen darf wohlgemerkt vor der Weihnachtspause.
Ob dann nach Weihnachten wenigstens die anderen beiden Nordamerikanerinnen zum MSV zurückkehren können steht wegen Corona auch noch in den Sternen.
 
So schlecht war das ja wirklich nicht die beiden Chancen beim Stand von 0:2 müssen einfach sitzen.
Bevor hier wieder über die Abwehr gelästert wird. Debitzki und Hochstein haben gefehlt und Harsanyova kann nach der Verletzung wohl noch nicht 90 Minuten spielen.

https://tv.dfb.de/video/highlights-vfl-wolfsburg-vs-msv-duisburg/28787/

In den nächsten drei Wochen geht es sicher darum mit mehreren Trainingsgruppen die Spielerinnen die in der Vorbereitung verletzt waren oder später hinzu gekommen sind auf den
entsprechenden Fitness Stand zu bringen. Dann kommt von Kornieck ,Yekka sicher noch mehr und Angerer und Harsanyova treten dann auch wieder in Erscheinung.

Nach Makas und Hoppius haben wir dann wohl ein neues Traumduo im Sturm mit Zielinski und Baucom. Wäre schade wenn man ausgerechnet jetzt absteigen würde....

https://www.msv-duisburg.de/404-error erledigt !
 
Zuletzt bearbeitet:
AB SOFORT: KEINE ZUSCHAUER MEHR IM PROFISPORT AUFGRUND NEUERLICHEM TEIL-LOCKDOWN

Nach dem vom Bund beschlossenen Teil-Lockdown gilt nunmehr auch wieder für den Profi-Fußball: Es sind zumindest bis Anfang Dezember nirgendwo mehr Zuschauer in den Stadien in Deutschland zugelassen. Hiervon betroffen ist auch die Flyeralarm Frauen Bundesliga mit unseren MSV Frauen.
 
AB SOFORT: KEINE ZUSCHAUER MEHR IM PROFISPORT AUFGRUND NEUERLICHEM TEIL-LOCKDOWN

Vielleicht doch eine gute Nachricht für die Frauenfußballfans die im wahrsten Sinne des Wortes bezüglich Ihres Vereins eben nicht in die Fernsehröhre schauen konnten weil da Ihr Verein nicht lief.
Jetzt spielt man doch tatsächlich weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Eigentlich muss da der DFB reagieren so dass wieder alle Spiele der 1.Liga zu verfolgen sind.
Paradoxerweise ist das ja in Liga 2 bei den Vereinen die interessiert sind bzw. waren über soccerwatch möglich Spiele zu verfolgen. Die haben die "Übertragungsrechte" wahrscheinlich sponsern die nur die eine
festinstallierte Kamera oder so ähnlich.
 
Sollte jemand mit dem Gedanken gespielt haben, am Samstag nach Bocholt zum Pokal Spiel zu kommen, den Weg könnt ihr euch sparen. Borussia hat heute bekannt gegeben, das ab sofort alle Spielr ohne Zuschauer stattfinden.
 

Anhänge

  • IMG-20201029-WA0004.jpg
    IMG-20201029-WA0004.jpg
    116.6 KB · Aufrufe: 237
Besteht wenigstens die Möglichkeit einer Live-Übertragung aus Bocholt am Samstag? Und vom Lokalderby FC-Leverkusen am Sonntag Abend?
Soccerwatch überträgt ja beispielsweise in der Tat sämtliche Spiele der 2.Liga live, wenn auch ohne Ton...
 
Zurück
Oben