MSV Frauen "Die Erste" 2020/21

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

Turbine Potsdam-MSV Duisburg 1:0

Torfolge: 1:0 Selina Cerci/4.Min.

MSV Frauen: Kämper - Himmighofen Hilbrands Fürst Yekka - Debitzki Morina - Halverkamps o'Riordan Zielinski - Wilkinson

SGS Essen-SV Meppen 3:1
SV Werder Bremen-Bayer Leverkusen 2:1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist mir unerklärlich, wie man für eine Erstlingssaison einen dermaßen überforderten und chancenlosen Kader zusammenstellen kann.

Könnte an den finanziellen Möglichkeiten des MSV Duisburg liegen. Nur so mal ein Gedanke.

Mit dem seit Jahren niedrigsten Etat in der 1.Liga kicken geht auf ewig nicht gut. Nicht jedes Jahr passieren Fußballwunder.

in 2021 fällt das Wunder eben mal aus.
 
Könnte an den finanziellen Möglichkeiten des MSV Duisburg liegen. Nur so mal ein Gedanke.

Mit dem seit Jahren niedrigsten Etat in der 1.Liga kicken geht auf ewig nicht gut. Nicht jedes Jahr passieren Fußballwunder.

in 2021 fällt das Wunder eben mal aus.

Ist alles nachvollziehbar, jedoch nützt diese Rumgurkerei doch keinem. Irgendwann geht das immer in die Hose. Da stellt ich mir doch lieber eine perspektivmannschft aus talentierten 16 bis 18 jährigen Spielerinnen zusammen. Ergänzt mir zwei bis drei gestandenen Spielerinnen, die die jungen Mädels führen. Das kostet erstens weniger, und wird langfristig wahrscheinlich wesentlich erfolgreicher sein.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

SPANNENDES TITELRENNEN NACH DEM PATZER DER BAYERN / DIE TSG HOFFENHEIM AUF DEM WEG IN DIE CHAMPIONS LEAGUE / NEULING SV WERDER SO GUT WIE GERETTET / MSV FRAUEN UNTERLIEGEN KNAPP IN POTSDAM

Turbine Potsdam-MSV Duisburg 1:0
Tor: 1:0 Selina Cerci/4.Min.

SGS Essen-SV Meppen 3:1
Torfolge: 0:1 Bianca Becker/19.Min., 1:1 Jill Baijings/57.Min., 2:1 Irini Ioannidou/78.Min.(Strafstoß), 3:1 Manjou Wilde/88.Min.

SV Werder Bremen-Bayer Leverkusen 2:1
Torfolge: 1:0 Margarita Gidion/7.Min., 2:0 Gabriella Toth/23.Min., 2:1 Milena Nikolic/50.Min.

Eintracht Frankfurt-SC Sand 4:0
Torfolge: 1:0 Lara Prasnikar/8.Min., 2:0 Laura Freigang/23.Min., 3:0 Laura Freigang/70.Min.(Strafstoß), 4:0 Laura Freigang/73.Min.

VfL Wolfsburg-SC Freiburg 3:2
Torfolge: 0:1 Hasret Kayikci/2.Min., 1:1 Eva Pajor/8.Min., 2:1 Eva Pajor/24.Min., 3:1 Svenja Huth/63.Min., 3:2 Janina Minge/74.Min.

FC Bayern-TSG Hoffenheim 2:3
Torfolge: 1:0 Eigentor Luana Bühler/1.Min., 2:0 Lea Schüller/13.Min., 2:1 Tabea Waßmuth/62.Min., 2:2 Katharina Naschenweng/68.Min., 2:3 Nicole Billa/73.Min.

DIE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.FC Bayern 51 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 49 Punkte
3.TSG Hoffenheim 37 Punkte
4.Turbine Potsdam 32 Punkte
5.Bayer Leverkusen 29 Punkte
6.Eintracht Frankfurt 24 Punkte
7.SGS Essen 24 Punkte
8.SC Freiburg 24 Punkte
9.SV Werder Bremen(N) 16 Punkte
10.SV Meppen(N) 10 Punkte
11.SC Sand 8 Punkte
12.MSV DUISBURG 4 Punkte

So geht's weiter:
Turbine Potsdam-FC Bayern am Mi., 21.April
 
Da spielen eigentlich schon ein großer Teil junger "Talente" Mahmutovic, Halverkamps, Fürst, Günster, Hilbrands, Yekka, Cumert, Cin , Grutkamp und eben auch routinierte Spielerinnen wie Debitzki, Morina,
Zielinski, Hochstein,Kämper.
Du @Achim27 meinst wahrscheinlich vermeintlich bessere Spielerinnen (Talente) die kosten dann aber auch mehr nicht weniger.
 
@igw459 : Die MSV-Jungs machen es ja nochmal spannend, aber es wird am Ende für den Klassenerhalt reichen. Was passiert nun eigentlich mit der 2.Frauen-Mannschaft des MSV? Siehst Du Spielerinnen in der jetzigen 2.Mannschaft, die für einen Neuaufbau der MSV Frauen in Liga 2 und einen möglichen Wiederaufstieg in die Bundesliga in Betracht kommen? Weitere Frage: Würdest Du Laura Neboli eben jenes Ziel direkter Wiederaufstieg auch zutrauen, so sie denn ab Sommer als Cheftrainerin zum MSV zurückkehren würde?
Der MSV sollte die Zeit jetzt nutzen, um die Planungen für die kommende Zweitliga-Saison (Trainerfrage, Spielerinnen-Kader etc.pp) voranzutreiben; man muß ja auch damit rechnen, daß RB Leipzig und Jena dann weiterhin in der 2.Liga spielen werden.
 
@kommandolouisanecib
1.) Als einzige Spielerin der derzeitigen Zwoten würde ich Narjiss Ahamad den Sprung (zurück) in die Erste zutrauen. Ich weiss aber nicht, ob sie überhaupt noch ein Zebra ist.
2.) Laura Neboli ist Cheftrainierin beim 1.FFC Recklinghausen. Warum sollte sie zu den Zebras zurückkehren? Sie ist hier nicht sonderlich gut behandelt worden. Halte eine Rückkehr für ausgeschlossen. Außerdem müsste LN den Fußballlehrer machen, um eine Mannschaft in der 1.FBL übernehmen zu können, was ja bei einem hypothetischen Aufstieg nötig wäre. Zudem hat sie im Unterbau ihre (Wunsch-)Trainerinnen installiert. Hier müsste sie mit den vorhandenen (mangelhaften) Strukturen zurechtkommen.
3.) Ich glaube, dass in der neuen Saison die 2.FBL ebenfalls wieder in zwei Gruppen spielt. Wie sollen denn sonst die ganzen Absteiger verteilt werden, wenn die RLs weder Auf- noch Absteiger nennen. Meines Erachtens werden der 1.FC Köln und FSV Güterloh in die 1.FBL aufsteigen und die Zebras und Sand/Meppen absteigen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

MSV DUISBURG-VfL Wolfsburg 0:4
Torfolge: 0:1 Alexandra Popp/32.Min., 0:2 Lena Oberdorf/49.Min., 0:3 Rebecka Blomqvist/60.Min., 0:4 Fridolina Rolfö/67.Min.

SV Meppen-TSG Hoffenheim 1:0
SC Sand-SV Werder Bremen 6:1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

MSV DUISBURG-VfL Wolfsburg 0:4
Torfolge: 0:1 Alexandra Popp/32.Min., 0:2 Lena Oberdorf/49.Min., 0:3 Rebecka Blomqvist/60.Min., 0:4 Fridolina Rolfö/67.Min.

SV Meppen-TSG Hoffenheim 1:0
SC Sand-SV Werder Bremen 6:1

Mit 9 Punkten und 15 Toren Rückstand auf das rettende Ufer sind die Zebras nun auch rechnerisch abgestiegen, da Meppen noch gegen Sand spielt. Egal wie diese Partie ausgeht, kann der MSV nicht mehr Platz 10 erreichen.
 
Mit 9 Punkten und 15 Toren Rückstand auf das rettende Ufer sind die Zebras nun auch rechnerisch abgestiegen, da Meppen noch gegen Sand spielt. Egal wie diese Partie ausgeht, kann der MSV nicht mehr Platz 10 erreichen.

Interessanter wie das Spiel war die Startaufstellung ohne Fürst und Wilkinson die sind dann wohl weg, Da kann auch Capelli nichts machen. Mal sehen wer sonst noch geht oder gehen muss ...
Spätestens jetzt hat man Planungssicherheit !
 
ein interessanter Artikel zum Abstieg ... und Neustart ?

https://www.nrz.de/sport/lokalsport...-runter-mit-plan-wieder-rauf-id232139623.html

Für diejenigen die es nicht lesen können

Trainer bleibt wohl

Zusammenstellung eines Kaders der sowohl Zweit-und auch Erstligaansprüchen genügt
mit dem Gerüst in den nächsten 14 Tagen fertig zu sein

Coach: In dieser Saison gab es keine echten Leistungsträgerinnen

Was dann wohl bedeutet das noch mehr Spielerinnen gehen müssen als erwartet

Wildcard für den Kader für Meret Günster !

Liest sich ja so das nach der "Übernahme" des MSV durch Capelli jetzt auch im Frauenfußball unter
Profibedingungen gearbeitet wird.

Capelli bitte nicht vergessen die Nachwuchsabteilung mit auf dem Weg nehmen !

PS: Ich frage mich allerdings wo man die Spielerinnen auftreibt das in der übernächsten Saison der Klassenerhalt in Liga 1 kein Thema mehr ist... ? Gut bei guter Bezahlung geht das sicher siehe 1FC Köln die vor der Rückkehr stehen.

Sag ich doch Aktion Doppelaufstieg in 2022 läuft dank Capelli.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher : Ich besitze leider keinen (kostenpflichtigen) Zugang zu WAZ+.
Eine interessante Spielerin, die für den Neuaufbau in Liga 2 für unsere MSV Frauen in Betracht käme, wäre vielleicht Karoline Kohr vom 1.FC Köln; die Konkurrenz bei den FC Frauen erscheint mir für Kohr in der Bundesliga dann auch zu groß. Luisa Wensing kommt in Freiburg nicht so richtig "zum Zug", ihre Karriere begann ja in Duisburg. Kristin Kögel und Gianna Rackow von den Bayer Frauen könnten sich bei einem starken MSV in der 2.Liga sicherlich auch weiterentwickeln.
 
@Emmericher : Ich besitze leider keinen (kostenpflichtigen) Zugang zu WAZ+.
Eine interessante Spielerin, die für den Neuaufbau in Liga 2 für unsere MSV Frauen in Betracht käme, wäre vielleicht Karoline Kohr vom 1.FC Köln; die Konkurrenz bei den FC Frauen erscheint mir für Kohr in der Bundesliga dann auch zu groß. Luisa Wensing kommt in Freiburg nicht so richtig "zum Zug", ihre Karriere begann ja in Duisburg. Kristin Kögel und Gianna Rackow von den Bayer Frauen könnten sich bei einem starken MSV in der 2.Liga sicherlich auch weiterentwickeln.

Ich zitiere den Trainer : "Das Ziel ist klar definiert, die Vision ist da.I ch kann mir gut vorstellen ein Teil dieser Vision zu sein "
Die Vision- das bedeutet, dass mit Hilfe von Ausrüster Capelli ein Kader auf die Beine gestellt werden soll, der nicht nur um den Aufstieg mitspielen, sondern gleich im Vorgriff auf die danach folgende
Saison so aufgestellt werden soll, das Abstiegskampf in der 1.Bundesliga dann möglichst kein Thema sein soll.

Ist dann die Frage welche Spielerinnen dann bleiben bzw welche geholt werden ob da oben genannte Spielerinnen passen ... wenn die da oben nicht regelmäßig in Liga 1 zum Einsatz kamen.
Da kann man dann auch 70% des aktuellen Kaders halten und nur punktuell verstärken z.B. durch eine neue Barbara Dunst , Paula Radtke und Lisa Makas wo immer man so eine Qualität bzw Erfahrung
noch findet.
 
@Emmericher : Nichts würde mich mehr freuen, wenn wir solche Spielerinnen für die 2.Liga gewinnen könnten! Aber ist das wirklich realistisch? Immerhin: Die Frauen des 1.FC Köln haben es vorgemacht: Mit solch Klasse Spielerinnen wie Sharon Beck, Mandy Islacker, Manon Klett in die 2.Liga zu gehen, nahezu makellos aufzusteigen, und somit bereits ein gewisses Gerüst für die Bundesliga zu besitzen. Natürlich hat man bei den FC Frauen auch schon in der jetzigen Zweitliga-Saison "Geld in die Hand genommen" - können wir das beim MSV mithilfe von Capelli tatsächlich leisten?
Hat sich Thomas Gerstner eindeutig positioniert, weiterhin Cheftrainer bei den MSV Frauen zu bleiben? Welche Spielerinnen möchte er vom jetzigen Kader behalten? Und welche Neuzugänge schweben ihm für den Neuaufbau in Liga 2 vor?
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor ? Da war doch gestern was bzw die gleiche Sch ...
Halbzeit 1 völlig desolat und gegen robuste Werderaner definitiv auch ein paar nicht passende Spielerinnen auf dem Platz.
Halbzeit 2 weitestgehend spielbestimmend mit robusten Spielerinnen wie Himmighofen, Halverkamps und Wilkinson für Angerer, Grutkamp und Cumert.
Und was soll das immer mit O`Riordan im Sturm in Halbzeit 2 souverän in der Innenverteidigung

MSV-Frauen verlieren gegen Werder Bremen: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

MSV FRAUEN GELINGT ERSTER SAISONSIEG / TSG HOFFENHEIM IN DER CHAMPIONS LEAGUE / MEISTERSCHAFTS-UND ABSTIEGSENTSCHEIDUNG FÄLLT AM ALLERLETZTEN SPIELTAG

SGS Essen-MSV Duisburg 2:3
Torfolge: 0:1 Hannah Wilkinson/2.Min., 0:2 Julia Debitzki/14.Min., 0:3 Hannah Wilkinson/69.Min., 1:3 Eleni Markou/85.Min., 2:3 Carlotta Wamser/86.Min.

MSV Frauen: Mahmutovic - Debitzki o'Riordan Fürst - Yekka Grutkamp Morina Halverkamps - Angerer Lange - Wilkinson

Endstände:
Meppen-Sand 0:2
Leverkusen-Bayern 0:4
Frankfurt-Wolfsburg 2:3
Hoffenheim-Freiburg 4:2
Bremen-Potsdam 0:2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir nicht vorstellen das man die 2:0 Halbzeitführung bis zum Ende halten kann.
Sehr laufintensives MSV Spiel und dann keine Spielerinnen zum einwechseln.
Wie ein klarer Absteiger hat man auch diesmal nicht gespielt zumindest wieder mal eine Halbzeit.
Die Mannschaft zeigt auch wenn es um nichts mehr geht kann man alles was noch drin ist reinwerfen.
 
Kann mir nicht vorstellen das man die 2:0 Halbzeitführung bis zum Ende halten kann.
Sehr laufintensives MSV Spiel und dann keine Spielerinnen zum einwechseln.
Wie ein klarer Absteiger hat man auch diesmal nicht gespielt zumindest wieder mal eine Halbzeit.
Die Mannschaft zeigt auch wenn es um nichts mehr geht kann man alles was noch drin ist reinwerfen.
Zumindest zeigen sie, wie man sich respektvoll aus einer Saison verabschiedet. Und das sogar als Absteiger.
 
Ein Argument mehr für eine Frauen Bundesliga mit 16 Mannschaften, in welcher auch ein Platz für die MSV Frauen wäre! Sobald die verkrusteten Strukturen beim DFB aufbrechen, sollte diese dann auch mehr beachtete Bundesliga auch kommen.
 
Gratulation an ein Team, das für den Klassenerhalt fußballerisch zu schwach war, das aber immer Charakter gezeigt und sich niemals hängengelassen hat. Den Sieg habt ihr Euch verdient.
 
Ich gebe zu, ich habe diese Saison nicht viel gesehen in bewegten Bildern. Aber Wilkinson fand ich heute sehr stark. Die hat eine gute Physis und Geschwindigkeit. Auch Molina und Angerer haben mir heute gut gefallen. Ich hoffe ich habe alle Namen richtig geschrieben. Bin ja nicht so der Frauen Mannschaft Kenner
 
Es wäre schon wichtig, mit einer Achse Kämper - Debitzki - Morina - Zielinski - Wilkinson in die 2.Liga zu gehen, um die Voraussetzungen für den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga zu schaffen! Dazu würde beispielsweise eine Karoline Kohr von den FC Frauen sehr gut zu den MSV Frauen passen.
 
Gerade eine schöne Stilblüte im Netz gefunden:
191360500_812185352748332_4782312752652036284_n.jpg

Hach, was mögen manche Leute alles rauchen? Auf jeden Fall will ich das Kraut auch.
:andi:
 

Anhänge

  • 191360500_812185352748332_4782312752652036284_n.jpg
    191360500_812185352748332_4782312752652036284_n.jpg
    70.7 KB · Aufrufe: 1,551
Hab mich schon über die heutige Leistung gewundert zumal es ja auch schon Gespräche über die sportliche MSV Zukunft mit Spielerinnen vom neuen Trainer oder was er auch immer wird gegeben hat.
Die haben heute so gespielt als wenn die in der neuen Saison wieder für den MSV am Ball sein wollen und werden ... ?
Mir hat vor allem gefallen das das unsägliche Gastspiel von O`Riordan in der Offensive wohl endgültig zu Ende ist. Wieder eine solide Leistung in der Abwehr wie auch in der 2.Halbzeit gegen Bremen.
Auch Halverkamps und Yekka quasi als Außenverteidigerinnen zur Unterstüzung der Dreierkette mit Debitzki,O´Riordan,Fürst haben mir gut gefallen. Wobei für Halverkamps das ja als Stürmerin eingeplant
auch Neuland in der 1.Bundesliga ist. Auch Angerer und Lange plötzlich stark formverbessert. Naja und Hannah Wilkinson die wird dann wohl den MSV verlassen ist ja schließlich Nationalspielerin und da
geht dann 2.Liga wirklich nicht wenn Sie Nationalspielerin bleiben will. Es sei denn man stellt beim MSV tatsächlich auf Profifußball um das bedeutet hauptberuflich Fußballspielerin bei entsprechender
Bezahlung. Dann kann man auch Anspruch anmelden in einer wenigstens 14er 1.Liga mit 14 Profiklubs.
Definitiv meine Meinung Amateure haben da nichts zu suchen wo Spielerinnen hin oder wieder ausfallen weil sie arbeiten müssen... oder halt die Auswechselbank nicht voll kriegen weil die U17 irgendwo
in der Niederrheinliga rumkickt oder halt die Zwote ebenfalls in der Niederrheinliga sich abmüht. Also zu hohe Leistungsunterschiede.
Für eine mindestens 14er 1.Liga braucht es professionelle Strukturen auf allen Ebenen. Wenn dann da mal mindestens 12 Klubs mit diesen Voraussetzungen kicken kann man vielleicht mal über Aufstockung
nachdenken. Da müssen schon klare Zeichen kommen wie der 1FC Köln sie seit 2 Jahren sendet womit dann ein weiterer Klub nach vielen Rückschlägen und auch Abstiegen sich als Klub unter Profibedingungen
in der 1.Liga etablieren wird.

Am Sonntag sind wir schlauer wer alles einen Blumenstrauß zum Abschied bekommt oder kommt alles doch ganz anders ... ?
Ich habe mir heute morgen das Spitzenspiel der 2.Bundesliga Jena gegen Gütersloh angesehen... Selbst mit dem Abstiegskader spielt man da oben mit wenn man halt auch eine echte Mittelstürmerin
auf dem Platz hat.
Ich weiß jetzt nicht ob ich Carl Zeiss Jena bei einem Aufstieg bedauern soll...
 
Bin ansonsten nicht im Frauenfußball vertreten, aber habe das Spiel gestern im Steam verfolgt. Fußballerisch sicherlich limitiert, aber der EInsatz hat zu 100% gestimmt. Da wurde sich in jeden Ball geworfen, Bälle und Gegenspielerinnen abgelaufen. Dazu eine kaum vorhandene Einwechselbank. Die Mädels waren platt, haben aber niemals aufgegeben. So verabschiedet man sich.
 
Auch ich war sehr erfreut und erstaunt, dass die Mädels mit viel Einsatzwillen doch noch einen Sieg geschafft haben.
Damit haben sie zwar das Klassenziel verfehlt, doch im Gegensatz zu unseren
Männern wenigstens Moral gezeigt.
 
Werden am letzten Spieltag gegen Hoffenheim Zuschauer zugelassen? Es sollten ja eigentlich bis zu 500 erlaubt sein oder?
 
Also dann morgen erstmal das vorerst letzte Spiel der Mädels in der höchsten Spielklasse. Ein prominenter Gegner stellt sich da morgen um 14 Uhr als ganz neuer Champions League Teilnehmer vor.
Das Hinspiel endete aus MSV Sicht mit einer Klatsche von 0:7. Kann man da morgen wieder Erkenntnisse für die neue Spielzeit gewinnen oder werden die gewonnenen Erkenntnisse aus den letzten beiden
Spielen zumindest bestätigt ?
O`Riordan in der Innenverteidigung einer Dreierkette. Die offensiven Außenverteidiger bilden rechts Angerer und links Halverkamps, Mahmutovic dann wohl auch im Tor.
Ob die in Essen verletzten Spielerinnen Cin (RA), Zielinski (LA), Hillbrands (IV) starten können wird noch nicht verraten. Das Günster (ZMF) noch nicht so weit ist nach Verletzung da kann man wohl von ausgehen.

Wenn der "alte" Trainer sich verabschiedet hat könnte man ja in der nächsten Woche den "Neuen" auf der HP präsentieren. Soviel Zeit sollte sich der "Neue" dann schon nehmen. Es sei denn er möchte dann
erst in Erscheinung treten wenn neue Spielerinnen das MSV Trikot in die Kamera halten können bzw dürfen.

ob dann heute neue Spielerinnen auf der Tribüne sitzen ... ? Eher wohl nein die sind ja hoffentlich alle noch im Einsatz bei Ihren Klubs.
Selbst einige Regionalligisten sind mit Qualifikationsspielen beschäftigt wie z.B im Norden
Hannover 96 - Henstedt-Ulzburg, oder das Quartett im Westen 1FC Köln II,VfL Bochum, Recklinhgausen,Siegen wo der Sieger dann noch gegen Göttelborn spielen muss.

ZebraTV überträgt neben DFB TV wohl auch. Bei ZebraTV kann man dann die Sponsoren und Unterstützer der MSV Mädels zum Abschluss der Saison noch einmal benennen.

Vier Spielerinnen der neuen Mannschaft in der Startelf. Hillbrands und Günster nicht im Kader
wegen Verletzung. Angerer kommt dann sicher irgendwann für Himmi !
Und Mahmutovic wohl auch für Kämper ?

LIVE - MSV Duisburg vs. TSG Hoffenheim | Frauen-Bundesliga | #MSVTSG | ZebraTV | 06.06.2021 - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
LETZTER SPIELTAG:

MSV Duisburg-TSG Hoffenheim 1:3

Torfolge: 0:1 Nicole Billa/7.Min., 0:2 Nicole Billa/17.Min., 0:3 Tabea Waßmuth/53.Min., 1:3 Nina Lange/67.Min.

MSV Frauen: Kämper - Himmighofen Debitzki o'Riordan Fürst - Cin Grutkamp Morina Zielinski Halverkamps - Wilkinson

Wolfsburg-Bremen 8:0
FC Bayern-Frankfurt 4:0
Freiburg-Meppen 5:0
Sand-Leverkusen 1:0
Potsdam-Essen 2:2
FC-Andernach 2:0 / Tore Beckmann und Kohr
Bocholt-Gütersloh 1:5

DIE FRAUEN DES FC BAYERN MÜNCHEN SIND NEUER DEUTSCHER MEISTER

FC BAYERN, WOLFSBURG UND HOFFENHEIM SPIELEN CHAMPIONS LEAGUE

NEULING MEPPEN UND DIE MSV FRAUEN STEIGEN IN DIE 2.LIGA AB

DER 1.FC KÖLN UND JENA STEIGEN IN DIE BUNDESLIGA AUF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war es für diese Saison. Auf ein Neues dann ab ca Anfang Juli mit dem Trainingsstart der neuen Zebras.

War cool das man die Verabschiedung nach dem Abpfiff online bei Zebra TV verfolgen konnte und vor
allem das die Zaungäste (Hardcorefans) auch im Bild waren.
Schon lange nicht mehr gesehen ... Ich grüße Euch ! Man sieht sich dann hoffentlich irgendwann
in der nächsten Saison wieder im Zebragehege also innerhalb der Anlage !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben