Alles nach dem Nachholspiel gegen Saarbrücken (4. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Die ersten 75 Minuten waren wir klar unterlegen, hatten keine Lösung für das Pressing der Gäste und konnten uns nur mit hohen/ langen Bälle befreien. Ein Mickels oder ein Engin hätten das Hohe Stehen dann wohl bestraft, so gingen unsere Umschaltmomente in‘s Leere.

0:1 nach einer Ecke. 0:2 nach einer Ecke. Unfassbar!

61‘ Minute: Stoppel ist wieder da und unsere Zebras beißen sich in’s Spiel zurück. Budimbu und Vermeij treffen zum 2:2 Ausgleich innerhalb von 2 Minuten.

Die Rote Karte in der 82 ist genauso lächerlich, wie die von Arne in Jena letzte Saison (damals übrigens auch Kwasniok auf der Bank des Gegners) und hat uns Punkt(e) gekostet.
Danach war Saarbrücken wieder besser und trifft in der Nachspielzeit zum 2:3.

Gelb-Rot für Schmidt.

Unfassbar.
 
Verdiente Niederlage, trotz eines besseren Auftritts der Mannschaft in der zweiten Halbzeit.
Die rote Karte für Sicker ein großer Witz, immer wieder bewundernswert was für Amateure der DFB in Liga 3 auf die Vereine loslässt.
Krempicki und Schmidt dürfen keine Option mehr für die Startelf sein, genügend Chancen bekommen, nie mit Leistung zurückgezahlt.
 
Die ersten 19:02 Minuten nur Saarbrücken.
Dann kommt der Text auf der Werbebande. Ich bekomme Gänsehaut
und singe mit:

du bist es schon immer gewesen
du wirst es für alle Zeit sein
die einzige ganz große Liebe
mein Herz schlägt für dich Spielverein

Ich stelle mir vor, mit allen Fans im Stadion zu sein. Würden die Mannschaft das Heimspiel dann dominieren?
Bis jetzt tuen sie es nicht.
Saarbrücken spielt mit größerem Einsatz und Willen. Das nervt mich schon wieder.
Sind wir nicht in der Lage dem Aufsteiger zu zeigen, wer der Herr im Hause ist?
Woran liegt es?
Dann die 38te Minute Tor für Saarbrücken und es ist verdient. Ich könnte kotzen.
41te Minute gute Konterchance und dann wird der Ball lächerlich verspielt.
Wer will hier Aufsteigen und wer spielt gegen den Abstieg?
Wenn wir am Ende dann doch gewinnen (Stoppelkamp ist auf der Bank) ist es mir bestimmt wieder egal. Soweit bin ich schon.
Halbzeit: Co Trainer meint die Fehler erkannt zu haben und in der zweiten Halbzeit abzustellen und mehr im Angriff zu machen.
46te Minute Chance Saarbrücken.
Im Vergleich zur ersten Halbzeit sehe kein anderes Spiel. Saarbrücken dominant und wir laufen hinterher. Vielleicht hat der Co Trainer es zeitlich nach dem Interview nicht mehr geschafft es der Mannschaft zu vermitteln.
56te Minute Ecke und gute Kopfball Chance für uns. Aber es bleibt bei der ersten guten Torchance nach 56 Minuten! Wann kommt Stoppelkamp und kann er helfen?
62te Minute. Jetzt kommt er und Ademi.
65te Minute Freistoß Saarbrücken und Abpraller vom Pfosten 2:0 für die Gäste.
67 Minute kommt Budimbu.
72te Minute Ecke Stoppelkamp gefährlicher Kopfball Vermeij Torwart hält.
76te Minute 2:1 Budimbu. Auf einmal sieht es auch spielerisch besser aus.
78te 2:2 Vermeij. Und immer war Stoppelkamp beteiligt.
Jetzt geht das Zittern wieder los. Schießt jetzt noch jemand ein Tor? Und wenn wer?
83te rote Karte für Sicker. 100 % tige Fehlentscheidung. Auch das noch.
Freistoß Saarbrücken 25 Meter. Weinkauf hält. Die Gäste wollen gewinnen. Alle Duisburger in der eigene Hälfte. 91te Ecke Saarbrücken. Abwehr funktioniert. Meine Nerven. Noch eine Minute Nachspielzeit. 93te Minute 2:3 Saarbrücken. Was für ein fuck.
 
Keine Frage, das war mindestens 65 Minuten absolute Vollgrütze.

Aber was war das für ein Schiedsrichter? Skandalöse rote Karte. Ich kann das immer noch nicht fassen.

Wie darf ein solcher Schiri bitte Profifussball pfeifen?

Entweder hat der gegen uns gewettet oder der gehört einfach in die Kreisliga C!!!

In der Kreisliga hätten sie ihn danach gelyncht.


Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Hektik durch das hohe und aggressive Pressing in unseren Reihen und praktisch keinen Zugriff auf das Spiel in Halbzeit eins. Das Gegentor nach Ecke bzw. beide Tore nach Standard waren längst überfällig.

Mit der Umstellung und dem einwechseln von Budimbu hat das ganze dann eine vollkommen andere Dynamik bekommen. Die Qualität von Stoppelkamp ist schon enorm.

Das der Schiedsrichter dann das Spiel durch die rote Karte für Sicker maßgeblich beeinflusst hat, steht wohl außer Frage.

Ärgerlich, dass es dann am Ende so ausgeht.

Ohnehin hat das Ganze einen etwas faden Beigeschmack. Beim 0:1 wird Jansen geschoben, beim 0:2 sieht es deutlich nach Handspiel aus, die rote Karte ist keine.

Schmidt geht mir einfach nur auf den Keks.
 
Das war’s mit Fußball für mich

Ich habe absolut keine Lust mehr auf solche unfassbaren Schiedsrichter Leistungen.

Diese Wi**er verdienen so viel Geld und pfeifen so einen Dreck.

Ich hoffe diesem Hampelmann wird die Lizenz entzogen. Ich bin durch mit Fußball.

Dieser ganze korrupte Scheiss hat nichts aber auch Gar nichts mehr mit Fairness zu tun.

Der Linienrichter steht direkt davor und hat nicht die Eier in der Hose auch nur ein Wort dazu zu sagen. Ich hab’s hier oben stehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Katastrophen Spiel, aber das was der "Schiedsrichter" da abgezogen hat ist nicht nur lächerlich sondern bewusst manipulierend. Ein Foul gegen uns wird mit Rot für uns bestraft. Das kann keiner unbewusst machen. Ich habe auch die Schnauze voll immer und immer wieder solche KLAREN spielentscheidenden Manipulationen stumm hinzunehmen.

Macht ne Pressekonferenz, offenen Brief, zündet die DFB Zentrale an, mir egal, aber macht irgendwas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte jetzt nicht den Fehler machen und alles auf den Schiri fokussieren. Wenn man 75 Minuten eine Klasse schlechter ist, hat man erstmal völlig verdient verloren, auch wenn es dann bitter war.

Was da wieder an Fehlpässen gespielt wurde, geht auf keine Kuhhaut.

Immerhin kann mit Stoppel doch einer neben Vermeij Fußball spielen.
 
Die erste Halbzeit absolut unterirdisch, da kam gefühlt wirklich KEIN Ball an.
Nach den Wechseln ging es besser, Stoppel hat am Ball eine ganz andere Ausstrahlung als der Rest der Mannschaft derzeit und man schafft tatsächlich den Ausgleich.

Und dann .... ganz ehrlich, für diese Schirileistung fehlen mir die Worte! Das hat das Spiel entschieden. Ganz bitter.
Als Krönung fehlen damit kommendes Wochenende dann mindestens zwei Leute. Tolle Aussichten :mad:
 
Alles lamentieren nützt nichts, Saarbrücken hat hochverdient gewonnen.
Einziger Skandal die rote Karte die keine war und ein lächerlich agierender MSV der ein gruseliges Bild abgibt in dieser Saison.
Als wenn irgendwelche Kritikpunkte der letzten Wochen durch 3 überraschende Punkte gegen 1860 München obsolet wären.

Ivo und TL sprechen mit dem Schiedsrichter, dann hat man sein Feindbild und braucht sich nicht über die eigenen Leistungen unterhalten.
 
Was soll man sagen? Es macht einfach keinen Spaß der Truppe zuzugucken. Das der Schiri sich der Qualität und Leistung unserer Mannschaft anpasst ist ihm nicht mal übel zu nehmen! Ich kann mich nicht daran erinnern jemals eine Mannschaft mit niedrigerer Qualität als der aktuellen in Zebrastreifen gesehen zu haben. Alleine die Aufstellung des Mittelfelds mit Scepanik, Karweina und Krempicki ist ein Schlag ins Gesicht für die Spieler die auf der Bank sitzen und das Bankrotteingeständnis für einen selbst ernannten Ausbildungsvereins. Gerade nach dem Sieg in München bin ich davon ausgegangen das der Sieg Auftrieb für die nächsten Spiele gibt, nach dem Spiel würde ich die Saison am liebsten sofort beenden!
 
Ja, wir waren insgesamt 75 Minuten grottig. Aber haben uns in unserer Situation das 2-2 erkämpft. Und dieser Pisser an der Pfeife nimmt uns den Punkt weg. Was für ein Selbstdarsteller. Der kann froh sein, dass keine Zuschauer vor Ort waren. Deutschland, deine Schiedsrichter.

Sicker zum zweiten Mal für nichts und wieder nichts vom Platz geflogen. Darfse keinem erzählen. Was für eine bittere Amateurliga.

Boah bin ich wütend. Ehrlicherweise aber irgendwie auf alle.
 
Wäre mMn eh kein verdienter Punkt gewesen. Sicher war die rote Karte ein Witz, nur wird die jetzt als Ausrede genutzt wieso man verloren hat.
Immerhin kam Stoppel zum Einsatz der mal Schwung und Ideen mitbrachte.
Hoffe der Treffer gibt Budimbu auch endlich mal den Aufwind den ich mir erwünsche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben