Alles nach dem Spiel gegen Verl (11. Spieltag)

Sagen wir es positiv.
Drittliga-Format hatten Weinkauf, Stoppelkamp.

Nur über ein Mannschaftssystem kann die 3. Liga gehalten werden.

Philipp Klug?
 
Ich meine ich könnte schon die nächsten Heckenschützen ausmachen. Achtet auf die Kommentare Altgedienter in den nächsten Tagen.
Es wird jetzt noch einige Brandbeschleuniger geben

Was ein Unsinn!
Im Gegensatz zu dir sind die allermeisten nicht bereit den Untergang lächelnd zu ertragen.
Der Verein steht über allem und wir dürfen es nicht zulassen das er von ganz wenigen zerstört wird!
 
Ich soll den Trainer unterstützen?
Den Mann kann man gar nicht unterstützen. Höchste Saison-Niederlage, spielt hier erstmal mit drei Vorstopper und und und. Wenn wir nicht aufpassen sind wir bis Weihnachten abgeschlagen!!!
Ich bin geschockt. Dass ist der absolute Tiefpunkt.
Grlic Raus
und nimm deinen Gino mit
 
Ich bin so geschockt und peinlich berührt über den Auftritt. Es geht einfach nicht mehr, der Gaul ist tot und wird trotzdem weiter geritten. Diese Mannschaft kann niemand mehr retten, da helfen auch keine 2 - 3 Winter-Neuzugänge. Da stimmt ja gar nichts.

Ohne Scheiss, ich nehme mir jetzt eine Auszeit vom Portal, vom MSV und vor allem von den Spielen. Das geht auf keine Kuhhaut mehr.

Vielleicht mal anfragen, ob man die rote Laterne von der Halde Rheinpreussen als Leihgabe bis zum Saisonende vor das Stadion stellen kann.

Für diese massive Fehlplanung bekommt der ganze Verein eine glatte 6 und muss mit den Folgen leben.
 
Verein schmeißt Trainer wg. Möglichen Verfehlen des Saisonziels raus, was nie genau definiert wurde.
Im Nachgang kritisieren der Sponsorenvertreter und der Sportdirektor den ehemaligen Trainer, aufgrund den vielen Wechseln und Spieler auf falsche Positionen spielen mussten.
Es wird ein Trainer geholt, der Best Buddy mit besagtem Sportdirektor ist, aber einen komplett beschissenen Fussball spielen lässt und verbrannte Erde hinterlassen hat.
Daraus ergibt sich, daß die Stimmung trotz Trainerwechsel auf dem Tiefpunkt ist.

Von "oben" wird Gebetsmühlenartig verklickert, dass es eher am alten Trainer und nicht an der mannschaft lag, die ähnlich gut wie letztes Jahr ist und dann wird so ein Spiel abgeliefert.

Keine Körpersprache und richtige Einstellung zum Spiel (Trainersache!), absolut gar keine Spielidee (Trainersache!) und wenn man sieht wie die Spieler nach Fehlpässen untereinander gestikulieren ist schon auffällig, daß es auch intern null stimmt.

Wenn jetzt auch noch der Vorstand nur Ahnung von Zahlen, aber nicht vom alltäglichen Geschäft hat, ist das ganze hier nur noch zum Scheitern verurteilt.

Der Abend hat heute folgende zwei Sachen gezeigt. Der Trainerwechsel ist ne Katastrophe und komplett verpufft (was irgendwie nach dem drum herum zu erwarten war) und die Mannschaft ist komplett Tod!
 
Wenn es nicht jeder einzelne Spieler schon mal besser gemacht hätte, müsste man fast schon von strukturellen Schwächen ausgehen.

Aber auch so wartet sehr viel Arbeit auf uns.

Neben dem Zweikampfverhalten, was in einigen Momenten an Arbeitsverweigerung grenzte, fehlte die Abstimmung (wieder viele Fehlpässe), Frische in Kopf und Beinen. Eigentlich alles.

Ich habe in dieser Saison massive Abstiegssorgen nicht erst seit heute.

Und ich kann jedes Zebra verstehen, was jetzt komplett steil geht. Wir sind der MSV, Gründungsmitglied der Bundesliga, Ennatz Dietz, große Geschichten geschrieben in Liga 1, 2 und 3, spielen in einer 30.000-Mann-Arena und wir sind chancenlos gegen Verl? Starke Truppe, aber trotzdem ein eher namenloser Verein vom Lande. Das ist doch wirklich ein absoluter Tiefpunkt.

Wirklich schade, dass die Wedau leer ist und das alles so komfortabel ohne Getöse für die Jungs abläuft. Die sollten mal begreifen, wo sie spielen...

Also: Arbeiten, malochen und nochmals malochen. Einzig versöhnlich: Die Saison ist noch lang. Es wäre doch pervers, wenn wir uns wirtschaftlich retten, aber sportlich versagten.
 
Die Jungs tun mir unglaublich leid. Ich spreche niemandem das Wollen ab. Aber das Können reicht offensichtlich nicht. In einer funktionierenden Mannschaft sieht ein Volkmar oder Schmidt vielleicht besser aus. Aber 6, 7 Spieler mit dieser Qualität in einer Mannschaft, das geht nicht.
Inwieweit man das als sportlicher Leiter so voraus ahnen kann, kann ich nicht beurteilen.
Aber jeder Personalleiter-Leiterin würde massiv Probleme in seiner Firma bekommen.
 
Lettierie hat hohe taktische Kompetenzen.

Alleine Fleckstein als RV zu bringen hat voll geklappt.Dazu die hohgen Dinger ins nichts weil Vermeij neben ihm auf der Bank saß.

Sicker 5x mit dem gleichen Trick ins leere Laufen lassen und 4 mal getunnelt (ohne den Tunnel vor dem Gegentor, der war Pech).

Ivo holt uns die alsoluten Rohdiamanten vor der Saison und dann macht uns Corona alles kaputt...

Steht Ivo eigentlich auf Holzfäller oder warum holt der nur hüftsteife IVs?
 
Wer noch das Interview von Dominik Schmidt bei Magenta gesehen hat der weiss, entweder lebt Schmidt auf einem anderen Planeten oder in der Mannschaft stimmt auch menschlich rein GAR nichts. Das ein Spieler, der nicht einmal Bezirksliganiveau bringt, sich so weit aus dem Fenster lehnt und Führungsspieler (welche eigentlich) angreift lässt tief blicken.
 
Gegen wat ham die verloren? Gegen Verl?
Zuhause? 0:4? Zladdi auch noch dabei...?

Der Letzte macht das Licht aus und lässt die Herde frei...


Gegen wat ham die verloren? Gegen den SportClub Frei...äh, Verl...

Naja, Vizemeister 63/64 eicht dann auch iwie...
 
Ohne etwas gelesen zu haben. Ich bin Fan geworden nach einer 0:4 Heimpleite, damals war der Gegner der große FCB, der sich mit Gladbach die N11 aufgeteilt hat. Fan konnte ich trotzdem werden, weil trotz der Niederlage ein gewisses Feuer da war, ganz unabhängig von dem Erlebnis eines ausverkauften Wedaustadions. Wäre das heute mein erstes Spiel gewesen, wie hätte ich da Fan werden können, ich hätte es meinem Kumpel schwer übel genommen, mich zu so etwas überredet zu haben. Jetzt hange ich mein ganzes Fanleben an diesem Verein und kann mich nicht erinnern, jemals eine Situation so trost- und hoffnungslos empfunden zu haben. TL? IG? GL? IW? Ach kommt, es ist doch gerade müßig, einzelne Schuldige auszugucken, da ist bis auf ein sporadisches Glimmen kein Funken der Hoffnung erkennbar. Ich bin eher Optimist, nicht so wie z. B der Kollege @shanghai aber dennoch immer im Glauben, dass es irgendwie noch funktioniert. Das ist seit dem heutigen Spiel für mich vorbei. Es ist so verdammt schade um das, was im letzten Jahr aufgebaut wurde mit großartigen Spielern und großartigen Spielen. Wer kann jetzt noch mit dem Finger auf Albutat oder Sliscovic zeigen, die hatten offenbar ihre Gründe, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. Anderswo gibt es mehr Geld? Klar, aber auch deutlich mehr Erfolg, selbst bei einem Emporkömmling wie Türkgücü oder einer Lachnummer wie Spartak.
@Schimanski sagte, dass die Spieler nur umsetzen, was der Trainer vorgibt, das mag ja sein. Aber da steht doch kein total bekiffter Donald Trump an der Linie und twittert seine wirren Gedanken, so ein Chaos verursacht kein Lieberknecht und kein Lettieri mal eben so.
Das war für mich heute der Abgesang und ich habe keine Vorstellung, wie der Verein in das neue Jahr kommen kann, ohne dass er von den Füßen auf den Kopf gestellt wird und sich komplett neu ausrichtet. Nur wie soll das gelingen und um welchen Preis?
Ach ja, im Old Daddy war es schon ne geile Zeit!
 
So wie es aussieht, wird der Verein rund acht Jahre nach dem Lizenzentzug den Ritt auf der Rasierklinge am Ende nun doch noch verlieren, denn zu allen Schwierigkeiten, die sich seitdem in den Weg gestellt und schließlich dann doch noch irgendwie bewältigt werden konnten, kommt nun der Vertrauensverlust und die Entfremdung auf Seiten der Fans dazu. Das letzte, worauf der Verein dann am Ende immer noch irgendwo bauen konnte, löst sich gerade komplett in Rauch auf.

Und davon erholen wir uns dann nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin völlig sprachlos.
Ich kann noch nicht mal irgendwas schreiben, wie wir uns verbessern können.
Mir fällt nix ein.
Die Mannschaft wirkt kaputt und kommt nicht rüber als Mannschaft.
Jede andere Mannschaft ist uns technisch haushoch überlegen.
Ich bin völlig sprachlos.

P.S.: bin raus bis Di. Ich kann das hier auch nicht mehr lesen. Jede andere sportliche Führung erscheint kompetenter.
 
Nach drei Spielen nach TL kann man festhalten, wir sind eine Klasse schlechter geworden. Vorher war es nicht gut. Aber jetzt habe ich den Eindruck es gibt überhaupt kein System mehr auf dem Platz, keine Struktur, jeder läuft nur noch ohne abgestimmte Laufwege so wie er Lust hat. Diese Saison kann es nur darum gehen mit ganz viel Glück Platz 16 zu erreichen.
 
Man muss sich das mal überlegen gegen wen wir bisher gespielt haben...

Jetzt kommen noch Dresden, Wiesbaden, Mannheim, Ingolstadt etc.

Die Mannschaft ist tot... Spieler wie Engin und Stoppelkamp müssen trotz 50%Gier Fitness reingeschmissen werden, weil die Qualität in der Quantität einfach nicht vorhanden ist...

Wer soll denn jetzt noch das Ruder rumreißen?
Vor allem wenn ich da so einen Trainer wie GL hätte, hätte ich doch gleich noch weniger Lust...

Das war verteidigen auf Kreisliganiveau und ich sehe nicht ansatzweise die Chance auf Besserung...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,

Wir haben wichtige Spieler zum Saisonwechsel abgegeben und nur mehr als unzureichend ersetzen können.

Wer mir sagt, das wäre Schuld des Trainers gewesen, für den habe ich ne hübsche rote Brücke in San Francisco zum Verkauf stehen.

Gruß,
Ein mehr als angepisster Taure
 
War glaube ich ein Fehler, die Spieler spielen zu lassen, was sie können. Das setzt halt Können voraus, nicht wahr, Andreas? Oder ist auch der neue Trainer etwa nicht auf Linie?

Sorry für meinen giftigen Sarkasmus, aber als Ventil verhindert das, dass ich meinen Lappi schrotte. Macht den Laden dicht.
 
Sehr geehrter Vorstand und Sponsoren,
wenn Sie so eine Arbeit in ihren Unternehmen verrichten wie beim MSV dann bekomme ich echt Angst.
Ich kann mir nicht vorstellen das irgend ein Mitarbeiter da noch vertrauen in ihre Arbeit hat.
Ich als Fan des MSV habe Sie leider nicht erst seit heute verloren.
Das Sie viel Geld in diesem Verein investiert haben und der MSV auch seine Geldgeber bedienen muss, indem geliehende Gelder zurück gezahlt werden soll ist normal.
Aber ohne frisches Geld für Verstärkung wird es im kommenden Jahr keinen Profifußball in Duisburg mehr geben.
 
MSV -Verl 0:4 und das im eigenen Stadion

Wollt ihr uns Fans verarschen ?!?!

Nach 56 Jahren Fan dieses Vereins der absolute Tiefpunkt !

Schließt den Laden, damit wir uns das nicht mehr länger antun müssen !!!!

Wenn schon bei den meisten Spielern die 3. Liga-tauglichkeit fehlt, dann könnt ihr euch zumindestens den Arsch aufreissen und
den Verein nicht komplett an die Wand fahren !
Ihr nennt Euch Profifussballer, dass ich nicht lache !

Ihr habt bis auf ein paar Spieler den Beruf verfehlt !

Bitte setzten 6

Dieser trauriger Haufen ist leider Absteiger Nr. 1

Habe fertig, Grüße aus Ingolstadt
 
Ich hatte noch nie so sehr das Gefühl von "es ist vorbei".
Ja Dein Gefühl gibt Dir recht, es ist vorbei,alle wissen es auch im Verein,nur keiner spricht es aus,warum eigentlich nicht?Wo vor habt Ihr Angst?sagt uns Fans doch was los ist.Bitte keine Durchhalteparolen mehr,dann werde ich noch trauriger angelogen zu werden von meinen Lieblingsverein.
 
Ich bin Fan des MSV mein ganzes Leben lang. Fan kommt übrigens von fanatisch.
Nach dem heutigen Spiel fühle ich vieles. Angst und Sorge um meinen Verein und eine tiefe Leere.
Eine sehr tiefe Leere.
Was ich nicht fühle, ist Häme und Genugtuung, wie diese Tastaturquäler, die doch nur darauf lauern, dass sie sich
selbstschulterklopfend am Elend unseres Vereins ergötzen, weil sie es schon immer besser gewusst haben.
Ihr widert mich an. Punkt.
 
Respekt an alle die sich das 90 Minuten reingezogen habt. Ich verbeuge mich und bin sprachlos von eurer Leidensfähigkeit. Bin hoch interessiert, wer das jetzt noch schön schreiben will.
Ich stell mir jetzt immer vor wir sind die anderen und Jubel dann bei jedem Tor. Hat richtig Bock gemacht gegen diese Gurken Truppe 4:0 zu gewinnen heute
 
Blaupause um uns auf einen Haufen kopfloser Hühner zu reduzieren: bei Abschlag/Abstoss schlichtweg hoch aufrücken und Räume zustellen. Sofort herrscht blanke Hektik und das Chaos nimmt seinen Lauf. Allerspätestens 2 Bälle später ist der Gegner in Ballbesitz.

Leider ist Rudi Bommer mir zuvorgekommen und hat die Anspielung auf Spanien - Deutschland gemacht. Holla die Waldfee waren das erste 30 Minuten, vollkommen überfordert und mit einer unglaublichen Leichtigkeit komplett an die Wand gespielt. Gefühlt ist Verl maximal halb so viel gelaufen wie wir, hatte aber gleichzeitig gefühlte 2-3 Mann mehr auf dem Platz.

Es stimmt nichts mehr! Passqualität - Besetzen der Räume - Laufwege - Zweikämpfe .etc, wie wir in einer Tour die Szenen herschenken ist famos!

Bleibt echt nur Mitleid.

Lettieri im Interview fast schon resignierend...läuft...
 
Wir sind leider zu ruhig...es muss irgendwie eine Möglichkeit geben den Frust nach draußen zu tragen. Kotzt mich momentan alles an...wir verlieren und die Spieler stehen mit guter Laune auf dem Rasen und unterhalten sich munter mit dem Gegner...ich bin bedient....danke

Ich glaube da gibt es bereits Reaktionen auf dieses Spiel am Stadion und die werden sicherlich nicht gut ausfallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben