Ohne etwas gelesen zu haben. Ich bin Fan geworden nach einer 0:4 Heimpleite, damals war der Gegner der große FCB, der sich mit Gladbach die N11 aufgeteilt hat. Fan konnte ich trotzdem werden, weil trotz der Niederlage ein gewisses Feuer da war, ganz unabhängig von dem Erlebnis eines ausverkauften Wedaustadions. Wäre das heute mein erstes Spiel gewesen, wie hätte ich da Fan werden können, ich hätte es meinem Kumpel schwer übel genommen, mich zu so etwas überredet zu haben. Jetzt hange ich mein ganzes Fanleben an diesem Verein und kann mich nicht erinnern, jemals eine Situation so trost- und hoffnungslos empfunden zu haben. TL? IG? GL? IW? Ach kommt, es ist doch gerade müßig, einzelne Schuldige auszugucken, da ist bis auf ein sporadisches Glimmen kein Funken der Hoffnung erkennbar. Ich bin eher Optimist, nicht so wie z. B der Kollege
@shanghai aber dennoch immer im Glauben, dass es irgendwie noch funktioniert. Das ist seit dem heutigen Spiel für mich vorbei. Es ist so verdammt schade um das, was im letzten Jahr aufgebaut wurde mit großartigen Spielern und großartigen Spielen. Wer kann jetzt noch mit dem Finger auf Albutat oder Sliscovic zeigen, die hatten offenbar ihre Gründe, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. Anderswo gibt es mehr Geld? Klar, aber auch deutlich mehr Erfolg, selbst bei einem Emporkömmling wie Türkgücü oder einer Lachnummer wie Spartak.
@Schimanski sagte, dass die Spieler nur umsetzen, was der Trainer vorgibt, das mag ja sein. Aber da steht doch kein total bekiffter Donald Trump an der Linie und twittert seine wirren Gedanken, so ein Chaos verursacht kein Lieberknecht und kein Lettieri mal eben so.
Das war für mich heute der Abgesang und ich habe keine Vorstellung, wie der Verein in das neue Jahr kommen kann, ohne dass er von den Füßen auf den Kopf gestellt wird und sich komplett neu ausrichtet. Nur wie soll das gelingen und um welchen Preis?
Ach ja, im Old Daddy war es schon ne geile Zeit!