Info: Es ist im Beitrag von @andreas.slr #183 zu Formatfehlern, bzw. Zitierproblemen gekommen. Um die Lesbarkeit zu vereinfachen hier im Frage-Antwort- Format. Das Original fassen wir nicht an. Wenn ihr Rückfragen habt, dann kopiert bitte die Frage und die Antwort und verlinkt Andreas darauf. Die fortgeschrittenen Portal-User können natürlich direkt die Zitierfunktion benutzen, nehmen dann aber natürlich meinen Usernamen raus und ersetzen ihn mit dem von Andreas.
Frage: Du warst Vorstandsvorsitzender des e.V. und bist mit dem Ziel angetreten, den MSV als Verein für die Menschen der Stadt und des Wirtschaftsstandortes Duisburg langfristig auf finanziell gesunde Füße als Basis für den sportlichen Erfolg zu stellen.Wenn Du mit dem Wissen von heute zurück blickst was würdest du vielleicht anders handhaben ?
Antwort: Ich verstehe es so, dass das auf meine Zeit als Präsident beschränkt ist.
Ich habe damals bei Antritt allen Gremien mitgeteilt, dass ich diese Position nur für einige Monate wahrnehmen werden kann.
In dieser Zeit sollten 3 entscheidende Punkte umgesetzt werden, die zum damaligen Zeitpunkt Überlebenswichtig waren.
1) Auflösung des Hellmichmarketing Vertrages - Diesen Vertrag konnte ich damals auflösen, wodurch der Verein Verbindlichkeiten in Höhe von ca.10 Millionen Euro abbauen konnte.
Zudem hatten die aufgelösten Verbindlichkeiten den Vorteil, dass der Weg dadurch für Investoren frei gemacht werden konnte. Im ersten Jahr nach der Auflösung
wurden Mehreinnahmen von ca. 1 Millionen Euro generiert.
2) Prolongierung der Stadionmiete - konnte durch Insolvenz der HSH-Bank, Abwahl des OB´s und Neuwahlen der Landesregierung nur vorbereitet werden,
ist aber mittlerweile umgesetzt worden. Einsparung pro Jahr ca. 4 Millionen Euro
3) Neugestaltung der Satzung und Übertragung der relevanten Entscheidungen für den Verein an die Mitgliederversammlung.
Wurde durch die strategische Aufstockung des AR der KGaA auf den Weg gebracht und hat dazu geführt, dass der MSV einer der wenigen Vereine ist,
bei dem die Mitglieder den Verkauf von Anteilen des e.V. freigeben müssen.
Von daher sind die wichtigsten Punkte umgesetzt worden, und das würde ich auch aus der Sicht von heute wieder genauso sehen.
Was ist mit den Stadionnamenrechten nach Ablauf der Saison?
Das werden wir, wie auch im diesem Jahr, gegen Ende der Saison entscheiden.
Gibt es bei SIL bereits Überlegungen, im Falle des aktuell garnicht so unwahrscheinlichen Abstiegs des MSV in die Regionalliga, das Engagement auch weiterhin, wenn auch in reduziertem Umfang weiter aufrecht zu halten?
Diese Überlegungen gibt es bisher nicht. Aber allein zur Absicherung der Verbindlichkeiten macht das sicher Sinn.
Als Fan hört man immer wieder das bei einer Insolvenz der KGaA ... der e.V. auf der Kippe steht.
Was löst das als Fan und Sponsorenvertreter in Dir aus , nimmst Du das in deiner Funktion als Fan und Sponsorenvertreter überhaupt so wahr ?
Ich bin ehrlicherweise ein Vertreter der Konzernbilanz und der Gesamtwahrnehmung der KGaA und des e.V.
Beide sind seit dem Zwangsabstieg wirtschaftlich von einander abhängig und wie fließend der Übergang ist sieht man ja auch z.B. im NLZ,
wo die Teams bis zur U16 im e.V. beheimatet sind, die U17 und die U19 aber in der KGaA.
Ich habe nur eine Frage. In wie weit kann SIL über die Aufsichtsgremien Einfluss auf personelle Entscheidungen nehmen ( Entlassung des SD) und wie intensiv und vor allem auch kritisch wird diese Aufsichtspflicht wahrgenommen.
Keinerlei Einfluss, weil wir keinen Sitz im Aufsichtsrat der KGaA in Anspruch genommen haben.
Abseits des Sponsoring bezüglich des Stadionnamens. Gehörte SIL zu den Kreditgebern zur Finanzierung dieser Saison?
Ja, das ist so korrekt.
Haben sich die Verbindlichkeiten des MSV bei SIL in den letzten 2 Jahren erhöht, oder sind dieses abgebaut worden?
Im großen und Ganzen sind die Verbindlichkeiten konstant geblieben.
Warum hattest du die Ankündigung der neuen Ära nicht mit den gewählten Vereinsgremien abgestimmt und bist vorgeprescht?
Auch wenn das schon damals keiner geglaubt hat, ist es auch heute noch die Wahrheit.
Es gab zum damaligen Zeitpunkt ca. 20 Threads die inhaltlich alle das gleiche Untergangsszenario behandelt haben. Es gab aber keinen Thread der das Thema der Perspektivlosigkeit übergreifend behandelt hat. Da ich wusste, dass die Mitteilung des Vereins kommen würde, habe ich einen Thread erstellt der dann diese Diskussion bündeln würde.
Da es aber noch einen Feiertag dazwischen gab wurde dieser Thread noch einmal komplett befeuert. Das war damals definitiv ein Fehler,
da die Admins das auch ohne mein dazu tun hin bekommen hätten.
Bis du vorgeprescht, um Druck aufzubauen?
Nein, ich wüßte im Moment auch ehrlich gesagt gar nicht auf wen?!
Glaubst du wirklich, dass deine Äußerungen als Vertreter des wichtigsten Partner des MSV bezüglich Ivo keinen Druck, keinen Einfluss auf die eigentlich hierfür verantwortlichen Personen hat?
Das glaube ich nicht nur, dass weiß ich ganz genau. Ich weiß auch nicht ganz genau welche Äußerungen Du genau meinst. Vielleicht kann man das dann noch mal konkretisieren.
Ist es üblich, das ein Angestellter des Hauptsponsors, uneingeschränkten Zugang zu den Mannschaftsräumen hat? (Ich frage dies, da nicht nur ich,dich mehrfach dabei beobachten konnte, wie du auf dem Trainigsgelände entweder aus den Mannschaftsräumen heraus kamst oder hinein gingst.)
Das entspricht nicht der Wahrheit, im Gebäude der Profis sind auch diverse Büroräume untergebracht. In die Kabine der Mannschaft gehe ich nie, das gilt auch für´s Stadion , für den Mannschaftsbus oder das Spielfeld bei Trainingseinheiten.
Aus welchem Grund sieht man dich immer wieder während des Spiels im Innenraum, zu dem ja eigentlich nur die Teams, der Trainerstab sowie Vereinsverantwortliche (sprich Vorstand und Aufsichtsrat) Zugang haben.
Wir haben als Schauinsland- reisen pro Spieltag insgesamt über 300 Gäste von Nah und Fern in den verschiedensten Bereichen des Stadions,
deswegen habe ich eine Akkreditierung für die nahezu alle Bereiche des Stadions. Wer das aber objektiv betrachtet weiß, dass ich davon eher selten Gebrauch mache.
Hast du sportliche Fachkompetenz, die dich dazu berechtigt? Wie hat TL deine Anwesenheit in den Mannschaftsräumen gesehen?
Auch TL hatte sein Büro im Mannschafts- und Mitarbeiter Gebäude. Wir haben dort einige Gespräche geführt und haben auch gemeinsam
verschiedene Projekte besprochen und umgesetzt. Von daher denke ich, dass das in seinem Sinne war. So hat er es mir gegenüber zumindest immer suggeriert.
Hattest Du (persönlich oder auf Einwirken deines Arbeitgebers) Einfluss auf die Entscheidungen der letzten Monate und somit auch auf die Auswahl des neuen ( alten) Trainers?
Ich hatte in den vergangenen Jahren auch weiterhin Kontakt zu Gino, so wie zu vielen anderen Trainern und Spielern auch.
Da auch Micha dort gespielt hat, und auch Costa dort Trainer war, habe ich den polnischen Fußball auch sehr intensiv verfolgt.
Ich habe bei Ginos Entlassung offen meine Meinung vertreten, dass ich die Entscheidung für falsch empfunden habe,
und ich bin auch heute noch definitiv der Meinung, dass wir mit ihm nicht abgestiegen wären.
Das ist die Wahrheit und dazu habe ich immer gestanden und ich persönlich halte ihn aus verschiedensten Gründen für die Idealbesetzung zum jetzigen Zeitpunkt.
Die Wahrheit ist aber auch, dass weder ich, noch slr Einfluss in irgendeiner Form genommen hat, weder aktiv noch passiv, da unterschätzen viele aber auch Ivo und Ingo!