Der MSV in der 3. Liga 2020/21

So Ergebnisse wie immer in der 3LIGA nichts ist berechenbar . Ich weiß nicht wie , aber ich hoffe die Zebras gewinnen am Dienstag in Mannheim auch wenn sich viele Fans hier ärgern würden . Auf gehts Zebras .
 
Hier brennt nicht der Baum, hier brennt der ganze Wald, noch angefacht von einem Mitarbeiter des wichtigsten Sponsors, und vom Verein kommt...

...nix, außer diese unsägliche Spieltags-PK!

Ernsthaft, MSV?

Ihr verliert langsam eure Basis!

Hm. Also die Personalien Kovac und Favre zeig(t)en doch, dass es keinen Verein gibt der intern oder nach außen hin immer zu 100% zusammensteht (egal wie erfolgreich). Wie war das auch in Bochum und “Brot kann schimmeln, ihr könnt nix...”.

Letztendlich geht es um Punkte. Ob wer oder was wo gepostet hat sollte da keine Rolle spielen.

Müssen uns wieder auf das wesentliche konzentrieren.

Mannheim, Dresden, FCK, Wiesbaden...da müssen jetzt mindestens 4 Punkte her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen uns wieder auf das wesentliche konzentrieren.
Letztendlich geht es um Punkte.
Mag sein, für mich persönlich ist das Wesentliche allerdings etwas anderes. Die Personalstruktur im Verein muss sich ändern, und vor allem die beiden Hauptverantwortlichen für den sportlichen Bereich müssen gehen. Anders sehe ich keine Möglichkeit auf langfristige Besserung, eigentlich nicht einmal auf den kurzfristigen Klassenerhalt.

Mannheim, Dresden, FCK, Wiesbaden...da müssen jetzt mindestens 4 Punkte her.
Glaubst du wirklich dran, Pawel?
 
Ein Unternehmen ist nur so gut, wie seine Führungskräfte... übertragen auf den MSV Duisburg, kann die Mannschaft gar keine Leistung bringen, weil sie wahrscheinlich von einem Verantwortlichen trainiert werden (den sie nicht wollten - klar ist das kein Wunschkonzert, aber hat was mit Loyalität und Vertrauen zu tun)
Einem SD, wo man als Aussenstehender nicht einschätzen kann, wie nah er an der Mannschaft ist und wie das jeweilige Verhältnis ist.
Und zum Schluss noch ein Aussenstehender, der ihnen (auch) noch erklärt, dass er sinngemäß "ihr bester Freund ist" wenn sie Sorgen haben
... da kann man als Spieler schon durcheinander kommen...
 
Wir steigen auch nicht ab. Aber es wird dauern, bis wir da unten 'raus sind. Vielleicht auch erst ganz wenige Spieltage vor Ende.
Und dann? Machen wir mit Ivo und Gino und einer gänzlich neuen Mannschaft weiter?

Kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass irgendein Spieler unter diesen Umständen den Vertrag bei uns verlängert.

Aber Ginos Vertrag wird von Ivo bei Klassenerhalt wahrscheinlich um 2 Jahre verlängert und alles ist super.

Ohne mich!

Ich hab wirklich für Vieles rund um den Verein in den letzten Jahren Verständnis gehabt und immer versucht Dinge positiv zu sehen. Was hier aber in den letzten 12 Monaten, unabhängig von Corona, für dumme und teilweise arrogante (sich wiederholende) Fehler gemacht wurden, lässt es einfach für mich nicht mehr zu, jetzt einfach wieder Gras drüber wachsen zu lassen und abzuwarten was passiert.
 
Ja.

Wir steigen auch nicht ab. Aber es wird dauern, bis wir da unten 'raus sind. Vielleicht auch erst ganz wenige Spieltage vor Ende.
Woran machst Du das fest? Die Mannschaft befindet sich aktuell im freien Fall, man benötigt noch mindestens 10-11 Punkte bis zur kurzen Winterpause ansonsten helfen auch keine Notverpflichtungen mehr in der Wechselperiode.Es muss schnell etwas passieren, nur so weitermachen wie bisher ist das Ende des Vereins im bezahlten Fussball.
 
Die Verantwortlichen haben aktuell den Verein so vor die Wand gefahren, dass man sich noch nicht einmal über einen Verbleib in der 3. Liga freuen könnte, da der Trainer ob des Erfolges eine Vertragsverlängerung :verzweifelt: durch den SD erhalten würde. (was gar nicht so unwahrscheinlich wäre) Und genauso würde der SD es auch verkaufen, obwohl die Zielvorgabe des SDs ein Aufstieg war. Das wäre eine weitere (freundschaftliche) Fehlentscheidung. Und er als SD hat ja weiterhin nichts zu befürchten, da er ja noch 2 Jahre Vertrag hat. Und genau aus diesen Bedenken heraus, braucht der Verein die Gräben aktuell erst gar nicht versuchen zuschütten...
 
Wer das zu verantworten hat müsste direkt mitfliegen .

Sehe das mit der Vertragsverlängerung gar nicht so kritisch. OK die Laufzeit kann man hinterfragen.

Wenn der Vertrag zum Sommer sich verlängert hat, dann fanden sicherlich schon im Winter die ersten Verhandlungen statt........und zu der Zeit waren wir immerhin Tabellenführer.
Solche Verhandlungen und letztendlich Verträge sind auch der jeweiligen Situation geschuldet.

Ich denke, da wäre die Kritik aus der Anhängerschaft nicht so deutlich ausgefallen, ..........wenn überhaupt.
 
(...) dass man sich noch nicht einmal über einen Verbleib in der 3. Liga freuen könnte, da der Trainer ob des Erfolges eine Vertragsverlängerung :verzweifelt: durch den SD erhalten würde. (was gar nicht so unwahrscheinlich wäre) Und genauso würde der SD es auch verkaufen, obwohl die Zielvorgabe des SDs ein Aufstieg war. Das wäre eine weitere (freundschaftliche) Fehlentscheidung. Und er als SD hat ja weiterhin nichts zu befürchten, da er ja noch 2 Jahre Vertrag hat. Und genau aus diesen Bedenken heraus, braucht der Verein die Gräben aktuell erst gar nicht versuchen zuschütten...

So langsam denke ich der eine oder andere sollte sich selbst mal hinterfragen, was er hier schreibt.

Wir wünschen unserem MSV jetzt also nicht den Klassenerhalt, oder wie...weil dann irgendeiner bleibt oder nicht, oder wie...

In dem Moment, wo der ''Hass''/ Negative Gefühle auf einzelne Personen größer sind als die Liebe zum ganzen Verein mit über 100 Jähriger Tradition, sollte man vielleicht für sich selbst Konsequenzen ziehen.
 
Es ist doch so die meisten Fans wollten Gino nicht hier sehen, mich einbezogen und vielleicht geht es einigen Spielern ja genau so, denn sie sind ja nicht gekommen weil Gino Trainer war ....
Vielleicht sieht unser Kader aber auch jetzt so aus, wie er ist, weil bisher Lieberknecht hier Trainer war?
Spieler wollten/sind weg, andere sind gar nicht erst gekommen. Hast du das auch mal in Erwägung gezogen?
 
Spieler wollten/sind weg, andere sind gar nicht erst gekommen. Hast du das auch mal in Erwägung gezogen?

Ja habe ich aber ob es nun an TL gelegen hat möchte ich bezweifeln, Spieler gehen weil man sie nicht halten konnte/wollte, Verträge zu kurz waren oder weil eine Liga höher ruft bzw das Geld aber eigentlich auch alles Spekulatius weil es nur die INTERNEN wissen werden...
 
So langsam denke ich der eine oder andere sollte sich selbst mal hinterfragen, was er hier schreibt. Und dann aber auch für sich selbst Konsequenzen ziehen.

Wir wünschen unserem MSV jetzt also nicht den Klassenerhalt, oder wie...weil dann irgendeiner bleibt oder nicht, oder wie...

Erst lesen, dann verstehen und dann kannst Du mich kritisieren.....DAS habe ich nicht geschrieben... Ich habe geschrieben, das ich mich darüber nicht freuen könnte (Möglichkeitsform), weil...
Ich habe NICHTS davon geschrieben, dass ich dem MSV Duisburg e.V. den Klassenerhalt nicht wünsche! (Ich hoffe, dass Du den Unterschied verstehst)...
Und deshalb muss ich mich nicht hinterfragen ob ich mich über etwas freue oder nicht...zumal das eine Möglichkeitsform in der deutschen Sprache ist. Ich hoffe ich konnte Deine Anschuldigungen entkräften...
(sorry für OT, aber als Antwort für Deine Einlassung)
 
Mannheim, Dresden, FCK, Wiesbaden...da müssen jetzt mindestens 4 Punkte her.

Die Frage ist halt, ob die vier Punkte ausreichen, um die Situation zu entschärfen. Ruhige Fahrwasser sind das noch nicht.

Ich persönlich werde versuchen meine Bewertung nicht zu sehr von den Ergebnissen abhängig zu machen, sondern tatsächlich von der spielerischen Entwicklung, die Ivo sich vom Trainerwechsel verprochen hat. Ich erwarte kein Feuerwerk in der Ballzirkulation, sondern einfach nur einen nachvollziehbaren Plan wie man Tore verhindern und schießen möchte. Die Schlüssigkeit der - durchaus zu erahnenden - Pläne in den ersten Spielen anzuerkennen, ist mir bis jetzt eher schwer gefallen.

Und der Plan soll bitte nicht nur daraus bestehen, 110% Einsatz einzufordern. Wenn ich einen neuen Chef habe, dessen neue Pläne und Ideen nicht so richtig funktionieren und er mir beim Personalgespräch dann sagt, ich solle mich nur mehr anstrengen, damit alles besser wird, stärkt das nicht gerade das Vertrauen in seine Kompentenzen und schwächt die Beziehung schon früh.
 
In dem Moment, wo der ''Hass''/ Negative Gefühle auf einzelne Personen größer sind als die Liebe zum ganzen Verein mit über 100 Jähriger Tradition, sollte man vielleicht für sich selbst Konsequenzen ziehen.
Bei allem Respekt, aber jemandem die Liebe zum Verein abzusprechen nur weil er deine dauerpositive, kurzsichtige Denkweise gegenüber dem Verein und den Verantwortlichen nicht teilt ist halt genauso fragwürdig.

Der MSV ist in der 3. Liga nicht überlebensfähig, das ist Fakt. Natürlich kann man nun Jahr für Jahr wieder Sponsoren anbetteln um die Saison irgendwie finanzieren zu können und Zeit zu kaufen, erhöht aber weiter die Verbindlichkeiten und im Falle einer Insolvenz verscherzt man es sich auch noch mit dem letzten Geldgeber. Hoffst du darauf, dass irgendwann einer plötzlich um die Ecke kommt und den Verein mit Kohle zuscheißt? Ich verzichte lieber auf kurzfristigen Erfolg, wenn das bedeutet zumindest die Chance zu haben langfristig mal wieder ein normaler Fußballverein zu werden in dem die Fans nicht nurnoch als Melkkuh gesehen werden deren Geld man dann auf sportlicher Ebene sinnlos verbrennt.

Mit deinem "irgendwie die Liga halten" ist man nämlich dabei das einzige Pfund zu verbrennen was der MSV überhaupt noch hat, nämlich seine Fans.
 
Bei allem Respekt, aber jemandem die Liebe zum Verein abzusprechen nur weil er deine dauerpositive, kurzsichtige Denkweise gegenüber dem Verein und den Verantwortlichen nicht teilt ist halt genauso fragwürdig.

Der MSV ist in der 3. Liga nicht überlebensfähig, das ist Fakt. Natürlich kann man nun Jahr für Jahr wieder Sponsoren anbetteln um die Saison irgendwie finanzieren zu können und Zeit zu kaufen, erhöht aber weiter die Verbindlichkeiten und im Falle einer Insolvenz verscherzt man es sich auch noch mit dem letzten Geldgeber. Hoffst du darauf, dass irgendwann einer plötzlich um die Ecke kommt und den Verein mit Kohle zuscheißt? Ich verzichte lieber auf kurzfristigen Erfolg, wenn das bedeutet zumindest die Chance zu haben langfristig mal wieder ein normaler Fußballverein zu werden in dem die Fans nicht nurnoch als Melkkuh gesehen werden deren Geld man dann auf sportlicher Ebene sinnlos verbrennt.

Mit deinem "irgendwie die Liga halten" ist man nämlich dabei das einzige Pfund zu verbrennen was der MSV überhaupt noch hat, nämlich seine Fans.
Um dann wie Rot Weiß Essen jedes Jahr 20 Jahre lang zu erzählen dieses Jahr klappts? Wer sagt, dass die Fans den Weg in die Regionalliga denn mitgehen würden ``nur weil dann der SD weg ist oder man ein normaler Verein wird..`` Der Großteil der Fans will Fussball sehen und nicht wie hier 300 User im Portal den ganzen Tag noch über die Verantwortlichen diskutieren - da sind wir auch in einer Bubble. Ich glaube wir hätten in der Regionalliga einen kleineren Schnitt als z.b. RWE. Dann würde auch ein Wechsel des SDs wenig Euphorie entfachen...
 
Und dann? Machen wir mit Ivo und Gino und einer gänzlich neuen Mannschaft weiter?

Kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass irgendein Spieler unter diesen Umständen den Vertrag bei uns verlängert.

Aber Ginos Vertrag wird von Ivo bei Klassenerhalt wahrscheinlich um 2 Jahre verlängert und alles ist super.

Ohne mich!

Ich hab wirklich für Vieles rund um den Verein in den letzten Jahren Verständnis gehabt und immer versucht Dinge positiv zu sehen. Was hier aber in den letzten 12 Monaten, unabhängig von Corona, für dumme und teilweise arrogante (sich wiederholende) Fehler gemacht wurden, lässt es einfach für mich nicht mehr zu, jetzt einfach wieder Gras drüber wachsen zu lassen und abzuwarten was passiert.

Ich war noch nie der große Optimist und deine Meinung war in der Vergangenheit oft konträr zu meiner eigenen und genau deshalb mache ich mir im Moment noch mehr Sorgen um den Verein als sonst. Wenn jemand wie du ob der ganzen Entscheidungen in letzter Zeit so dermaßen steil geht und wirklich nichts mehr von seinem Optimismus an den Tag legt, dann brennt hier echt der Baum.
 
....Ich persönlich werde versuchen meine Bewertung nicht zu sehr von den Ergebnissen abhängig zu machen, sondern tatsächlich von der spielerischen Entwicklung, die Ivo sich vom Trainerwechsel verprochen hat....
Ich greife der zu erwartenden Bewertung nach den folgenden beiden Niederlagen incl. Interviews und PKs schon mal voraus und schmeisse provokativ folgende Idee in den Raum (wissend, dass ich von den vereinsinternen Machenschaften und Machtverhältnissen keine Ahnung habe):
IG und GL raus, Lieberknecht als SD installieren (keine Zusatzkosten und ein Plan, aber falls "seine Art" ein Problem war nicht so nah an der Mannschaft), motivierten (Nachwuchs-)Trainer suchen, der im Sinne der dann klaren Krisenstrategie mit der Mannschaft zusammen uns aus dem Sumpf holt.
 
Ich würde Lieberknecht als Trainer niemals zurückholen. Damit würden wir uns genauso lächerlich machen wie mit der Lettieri-Verpflichtung.
Die Idee ihn als SD zu installieren (und damit seinen Vertrag noch zu nutzen und Kosten für einen neuen SD zu sparen) hat im ersten Moment tatsächlich Charme.
Aber ich denke a) dass er gerne weiter an der Seitenlinie stehen möchte und b) dass bei zu vielen Personen und Geldgebern im Verein die Meinung vorherrscht, dass er nicht nach Duisburg passt. Das würde nur bei einem Komplettumbruch funktionieren, den ich mir schwer vorstellen kann...
 
So langsam denke ich der eine oder andere sollte sich selbst mal hinterfragen, was er hier schreibt.

Wir wünschen unserem MSV jetzt also nicht den Klassenerhalt, oder wie...weil dann irgendeiner bleibt oder nicht, oder wie...

In dem Moment, wo der ''Hass''/ Negative Gefühle auf einzelne Personen größer sind als die Liebe zum ganzen Verein mit über 100 Jähriger Tradition, sollte man vielleicht für sich selbst Konsequenzen ziehen.
Hallo,natürlich wünsche ich immer noch den MSV von ganzen Herzen den Klassenerhalt,von mir aus könnte der schon so früh wie möglich gesichert sein,nur muss dann von der Mannschaft mal langsam was kommen,das diese Hoffnung weiter leben kann,ich bin eben ein sehr kritischer Fan und sage dann das, was ich sehe.Im Moment verspielt sich die Mannschaft die Möglichkeit,in der Rückrunde noch eine realistische Chance zu haben.Da für muss in der Hinrunde bei nur 17Spielen ein punkteschnitt von mindestens 1Punkt pro Spiel,also 17 Punkte erreicht werden.Gelingt das nicht,ist es leider so,das es dann nicht mehr klappen wird.Trotzdem bin ich ein Fan vom MSV und wünsche den Verein nur das Beste.Ich schreibe nur die Wahrheit,dann werde ich Traurig und bin sauer auf die Mannschaft,weil ich das was ich zu sehen bekomme nicht verstehen kann.
 

Grundsätzlich finde ich es super, dass man sich kollektiv mehr einbringen möchte. Leider haben die organisierte Fanclubs meiner Meinung eine Chance verpennt schon viel früher ein Zeichen zusetzen, als es nicht mehr lief.

Das man Beim Treffen mit der Mannschaft eine Gleichgültigkeit seitens der Spieler festgestellt hat, erklärt die Leistungen der Mannschaft. Genauso das haben sie die ganze Saison verkörpert.


Ob es allerdings ratsam ist das Einwirken eines Sponsors/Investors (was grundsätzlich sicherlich richtig ist) ausgerechnet jetzt in Einer Phase wo angeblich laut Wald gute Gespräche mit potentiellen Investoren laufen, die darauf hinweisen das doch eine Planinsolvenz möglich sein könnte, bezweifle ich aber stark.

Im schlimmsten Fall könnte man damit genau die kritisierte Abhängigkeit der bisherigen Sponsoren/ Investoren weiter fördern.
 
Im schlimmsten Fall könnte man damit genau die kritisierte Abhängigkeit der bisherigen Sponsoren/ Investoren weiter fördern.

Wobei ich glaube, dass man diesen Schritt gehen sollte. Ich glaube A.R. nicht, dass er nicht versucht Einfluss auf Geschehnisse innerhalb des Vereins zu nehmen. So viel Passivität und reines Sponsorentum traue ich ihm nicht zu.
 
Jetzt kommt ein ganz entscheidender Schritt - packen wir die Dresdener und holen unseren ersten Heim- Dreier - dann klettern wir nicht nur tabellarisch, sondern vor allem auch mental und unsere lang ersehnte Serie beginnt.

Vergeigen wir dieses Spiel, dann bleiben wir weiterhin im Abstiegsk(r)ampf.

Auswärts sind wir erfolgreich - haben bei Angstgegnern gepunktet (anders als in der letzten erfolgreichen Saison) - und spielen auch abgeklärter als zuhause.

Jetzt muss auch die Heimstärke zurück kommen, dann ist noch einiges möglich - Würzburg- like.

Aber das liegt nicht am Trainerwechsel, sondern an der zurück kommenden Fitness der Leistungsträger nach den langen Ausfallzeiten.

Engin ist noch nicht bei 100%, Stoppel kommt zusehend, Mickels und Bitter fehlen noch komplett. Dazu erhoffe ich mir, dass Pepic noch greift.

Wenn unsere volle Kapelle wieder agiert, dann geht es peu a peu in die richtige Richtung, was mit TL genauso funktioniert hätte.

Wir hatten einfach nur die Seuche, die nicht durch wirkungsvolle Trainingseinheiten abgestellt werden konnte.

Wir brauchen Heim- Dreier, erst den ersten und dann noch ganz viele dazu.

Aber mir fehlt weiterhin ein technisch versierter MF, der Stoppel wie letzte Saison Albutat stärker unterstützt und durch intelligentes Ballbesitzspiel den Druck auf .unserere noch wackeligen Abwehr mindert.

Gembalies hat mir übrigens sehr gut gefallen - laufstark und clever im Zweikampf- Verhalten, ein Gewinn für unsere Defensive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt ein ganz entscheidender Schritt - packen wir die Dresdener und holen unseren ersten Heim- Dreier - dann klettern wir nicht nur tabellarisch, sondern vor allem auch mental und unsere lang ersehnte Serie beginnt.

Vergeigen wir dieses Spiel, dann bleiben wir weiterhin im Abstiegsk(r)ampf.

Auswärts sind wir erfolgreich - haben bei Angstgegners gepunktet (anders als in der letzten erfolgreichen Saison) - und spielen auch abgeklärter als zuhause.

Jetzt muss auch die Heimstärke zurück kommen, dann ist noch einiges möglich - Würzburg- like.

Aber das liegt nicht am Trainerwechsel, sondern an der zurück kommenden Fitness der Leistungsträger nach den langen Ausfallzeiten.

Engin ist noch nicht bei 100%, Stoppel kommt zusehend, Mickels und Bitter fehlen noch komplett. Dazu erhoffe ich mir, dass Pepic noch greift.

Wenn unsere volle Kapelle wieder agiert, dann geht es peu a peu in die richtige Richtung, was mit TL genauso funktioniert hätte.

Wir hatten einfach nur die Seuche, die nicht durch wirkungsvolle Trainingseinheiten abgestellt werden konnte.

Wir brauchen Heim- Dreier, erst den ersten und dann noch ganz viele dazu.

Aber mir fehlt weiterhin ein technisch versierter MF, der Stoppel wie letzte Saison Albutat stärker unterstützt und durch intelligentes Ballbesitzspiel den Druck auf .unserere noch wackeligen Abwehr mindert.

Gembalies hat mir übrigens sehr gut gefallen - laufstark und clever im Zweikampf- Verhalten ein Gewinn für unsere Defensive.
Gebe dir auch Recht das es sowohl in die Eine als auch sowohl andere Richtung laufen kann. Damit wir aber wirklich ne ``Serie starten`` muss schon viel zusammenkommen. Wir müssen ja auch mal wieder irgendwann wirklich überzeugend ein Fussballspiel gewinnen! Nur langhangeln mit ´´heute wars schon besser´´ wird nicht reichen. Genauso gut kann uns der nach wie vor schwierige Rahmen immer wieder einholen (Corona, Verletzungen, taktische Mängel) und dann noch das Unvermögen und auch natürlich die nächsten Gegner die allesamt vom Papier her stark sind. Wenn der Kader irgendwann mal annähernd komplett ist (bzw. fit) und wir unsere spielerische Änderung durchkriegen, haben wir offensiv genug Power um uns rauszuschießen, entscheidend wird aber sein ob wirs endlich schaffen Zugriff zu bekommen und die Abwehr im Verbund mit dem Mittelfeld jetzt mal langsam gut steht. GG Mannheim darf man nicht über die nach wie vor vorhanden Abspielfehler und Stellungsfehler hinweggehen. Ein Pepic, Bitter und Mickels fehlen immernoch an allen Enden - gerade auch wenns um Ballsicherheit und Stabilität geht. Ich halte den Kader immernoch nicht für so viel schlechter, wie er gemacht wird, aber es muss dann irgendwann einfach auch mal ``laufen``...Hoffnung macht mir die Körpersprache gg Mannheim und auch die immernoch individuelle Qualität die eig. da ist - aber wie gesagt, es kann auch anders laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir von dem eigentlichen Ziel, den Aufstieg ohne wenn und aber, inzwischen deutlich hinterher hinken, müssen wir uns kleinere Zwischenziele setzen.
Der erste Punkt ist der erste Heimsieg, der zweite eine positive Serie, um näher heran rücken zu können.

Die Saison ist noch lang und Corona kann auch noch die anderen Clubs mächtig treffen, indem Spiele ausfallen und englische Wochen zum Dauerzustand werden.
Das würde dann auch die eingespielten Mannschaften extrem treffen, die aktuell noch mehr von ihrer Euphorie als von der eigentlichen Qualität leben.

Im Laufe dieser Saison wird sich noch einiges relativieren und noch vieles ermöglichen, wenn - ja wenn - wir wieder einen Lauf bekommen, wie in der letztjährigen Hinrunde.
Bedauerlich finde ich nach wie vor die Trennung von TL, der hier eine tolle Systementwicklung hingelegt hat und auf unserem Weg zum Erfolg nur von den Zu- und Umständen (Verletzungen, Krankheiten, Schiri- Wahnsinn etc. und dümmlichen Entscheidungen) aufgehalten wurde.

Mein Blick geht jetzt erstmal in Richtung Sonntag - da muss es fluppen ....
 
Zurück
Oben