Alles nach dem Spiel gegen Dynamo Dresden (13. Spieltag)

Wir machen uns es mal einfach heute, wie sonst so viele andere....
Was für eine schlechte Verteidigung. Macht nix, dass es keinen Torschuss gab, macht nix, dass es im Mittelfeld Totalausfälle gab.
Das muss doch eine Verteidigung hinkriegen.... (Ironie aus)
 
Macht einen nur noch traurig was man sich diese Saison für Spiele anschauen muss,.

Kann mich nicht erinnern dass ich spielerisch irgendwann mal etwas schlechteres gesehen, einfach nur traurig.

Defensive ungenügend.
Offensive klappen die einfachsten Sachen nicht.
Standards gruselig.
So spielt ein Absteiger.

Sieht grade ganz, ganz düster aus.
 
Also... Markus Höhner. Der Kloner. Aber heute so deutliche Worte, die vielleicht ins Schwarze treffen:

Er spricht Engin und Krempicki (derzeit) die Liga-Klasse ab. Tenor: Wenn man die bringt, muss man sich nicht wundern.

Und dann sagt er bemerkenswert: Es muss von Außen ein Impuls her. Diesen kann Gino Lettieri nicht bringen.
 
Duisburg hat gespielt ... sag bloß ... Nix von mitbekommen.

Wie haben die denn gespielt ? Drei zu null Zuhause gegen Dresden verloren.

Zuhause nur drei zu null ... Dann besteht für die Truppe ja noch Hoffnung.
 
Wir sind offensiv viel zu harmlos! Uns fehlt nach wie vor ein Verbindungsspieler zwischen Abwehr und Angriff (Daschner war so einer, wenn auch nicht immer / Schnellhardt wäre so einer). Es entsteht grundsätzlich nie das Gefühl, dass wir die Fähigkeiten haben, so ein Spiel zu drehen. Es gibt keinen Spieler, der so etwas wie Sieger- oder Führungsqualität ausstrahlt.

Zudem laden wir den Gegner immer wieder zum Toreschießen ein. Heute wurde die Abwehr nach 3 (!) Standards komplett ausgehebelt. Das ist viel zu einfach.

Dresden war abgeklärt, aber haben nicht überragend gespielt. Von eine Spitzenmannschaft hätte ich eigentlich mehr erwartet. So werden die nicht aufsteigen. Wir sollten aber mehr auf uns gucken.. hoffentlich finden wir gegen Lautern wieder in die Spur. Momentan wüsste ich jedoch nicht wie.
 
Jedenfalls kann man sich beim Zuschauerschnitt künftiger Lizensierungen locker an der von Uerdingen orientieren... auch ohne Corona hätten wir inzwischen lange keinen 5stelligen Zuschauerschnitt mehr.
Wer will sich diese :kacke: denn noch unironisch im Stadion geben und dafür auch noch Geld zahlen?!

"Junge hungrige und formbare Spieler aus der Region, die die Fans wieder begeistern sollen" oder wie hieß es noch vor nicht all zu langer Zeit?!

Ivo siehst Du wie begeistert wir sind???!
 
Noch ist alles möglich, so viele Punkte haben die Teams vor uns ja nun auch noch nicht geholt, wir müssen nur mal wieder gewinnen, dann geht da auch wieder was.
Ich gebe das Team nicht auf, die werden auch wieder gewinnen, danach werden die Köpfe auch wieder nach oben gehen, da bin ich ganz sicher, auch wenn es momentan nicht gut aussieht für unseren MSV.
Man tritt nicht auch noch nach, wenn jemand auf dem Boden liegt, so wie der MSV jetzt, das geht gar nicht.
 
Nix geht mehr. Abwehr, Mittelfeld, Sturm katastrophal. Vermeij und Stoppel als leader überfordert und mit sich selbst beschäftigt.
Krempicki und Engin habe ich nicht so schlecht gesehen...
Mittlerweile ist leider überall der Wurm drin und kein System erkennbar, jedenfalls nicht für mich.

Leider habe ich keine Ahnung, wo Besserung herkommen soll.

Ich hoffe, dass Dresden / Verl einfach zu gut waren und wir zukünftig wenigstens gegen die Tabellennachbarn punkten.....wir müssen einfach!!!
 
Dynamo hat(te) einfach mehr Qualität und das 1:0 hat ihnen dann voll in die Karten gespielt.

Wir hatten ein paar gute Umschaltmomente, aber das hat Dresden dann mit seiner Qualität/Erfahrung hinten wegverteidigt.

#10 Weihrauch kam aus Bielefeld und ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga. Trotzdem muss man seine Ecken besser verteidigen.

Manchmal ist der Gegner einfach besser und das war heute eben so.

Endlich mal keine Englische Woche jetzt.

Ganz ehrlich?

Lässt Du Deine Spieltagseröffnungen von anderen schreiben? Die Zeugen nämlich eigentlich von Sachverstand.

Wie kann man dann allerdings so eine Analyse zum Spiel treffen?

Manchmal sind andere Mannschaften "einfach besser" ?

Heute hätten wir auch gegen TuRa 88 spielen können, die wären auch "einfach besser" gewesen.

Wem nützt diese "Schönrederei"?

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Ich beschränke mich auf das Taktische....

Mit Ball - wie zu erwarten war - planlos, hektisch, bolzend. Nur Zufall und Improvisation. In der 63.Minute haben wir einmal das Pressing angelockt und umspielt und sind prompt ganz gut nach vorne gekommen. Situationen, die es unter Lieberknecht dauernd gab. Mittlerweile eine Seltenheit.

Gegen den Ball ist der Plan 25 Minuten aufgegangen. Dann ist das Kartenhaus zusammen gebrochen, weil Gembalis seinen Mann zu weit verfolgte, Zweikämpfe verloren wurden und er im Zentrum fehlte.

In Mannheim hatte man in letzter Linie noch einen Spieler "über", sozusagen einen Libero, weil man die Dreierkette des Gegners vorne nur mit zwei Mann anlief. Heute verteidigte man über den ganzen Platz im Eins gegen Eins. Das war auch das Problem beim 0:2. Es gab schlicht keine Absicherung. Diese Gegentore sind taktikbedingt.

Und dass Lettieri im Interview die Schuld ausschließlich bei den Spielern sucht (die natürlich auch ihren Anteil in den verlorenen Zweikämpfen haben), zeigt unser größtes Problem. Ein Trainer, der taktisch im letzten Jahrtausend lebt und Spieler, die das vermutlich langsam auch durchblicken. Wenn die Spieler ihm nicht mehr folgen, wird der Verein gezwungen sein, ein zweites Mal zu reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit des Lamentierens ist vorbei...

GINO- Ich würde die Truppe unter der Woche die Kiefern hochjagen.....und das Woche für Woche.....
Bis die endlich die Fitness haben, 90 min lang den Platz umzupflügen.
Wenn man schon nichts kann, dann muss wenigstens der Einsatz stimmen.
 
Dynamo hat(te) einfach mehr Qualität und das 1:0 hat ihnen dann voll in die Karten gespielt. (...)
Manchmal ist der Gegner einfach besser und das war heute eben so.
Ja, sicher, das Problem ist nur, dass man in den letzten Wochen nach jedem Spiel sagen muss, dass der Gegner halt besser war. Dass die Mannschaft zu viele leichte Gegentore kassiert. Dass ihr vorne meistens die Möglichkeiten fehlen, das zu kompensieren. Sie sind bemüht, ja, aber so ist das zu wenig, das ist offensichtlich.
 
ARMSELIG, PEINLICH, UNTAUGLICH, NICHT LIGAREIF, IDIOTISCH, AMATEURHAFTER VEREIN in allen Bereichen (Kader, Trainer, Leitung, Medizin. Abteilung)

Stoppelkamp, Engin, Vermeij Totalausfälle......

Einwürfe an der Mittellinie als neue Waffe unserer Gegner!!! Nur der MSV !!!!

KEINE KEINE KEINE Torchance in 90 min. Nur der MSV !!!!

Wieso Budimbu nicht im Kader erneut? Ja defensive Schwäche.....aber den setzt man mindestens auf die Bank als einziger mit Durchschlagskraft nach vorne in den letzten Wochen. Lettieri, du Amateur !!!!!!
Stattdessen einen Hettewer bringen, den man bringt gegen anlaufende Gegner auf grund seiner Schnelligkeit. Nicht gegen einen Gegner der 3:0 führt und hinten zumacht. Lettieri, du Amateur !!!!!!!!!

Ich wiederhole mich: Unseren kann man in ihren Bewegungen nicht zuschauen. Bewegungsidioten ohne Körperbalance. Allen voran Volkmer, Kamavuaka und in TEilen auch Sauer. Alle Gegner diese Saison 3 Ligen spritzige und körpergewandter. Und Hr. Sauer holt sich in Minute 90 seine 4. gelbe Karte ab, Glückwunsch an die Blitzbirne der Woche.

Es geht tatsächlich NUR noch um Klassenerhalt, der aber auch keiner ist, selbst wenn wir am Ende auf Platz 16 stehen würden. Weil nächste Saison haben wir keinen KAder mehr !!!
Auch hier meine Wiederholung: WIR SIND LETZTE SAISON GESTORBEN UND ALLES ANDERE WAS SEITDEM LÄUFT UND NOCH KOMMT IST LEICHENFLEDDEREI !!!

DAnke HErr Grlic für Weitsicht, Sachverstand und vor allem den im Vergleich zur Vorsaison besseren, ambitionierten, schnelleren, aufstiegsfähigeren Kader!!!

Hey, was Positives: Mein Sohn, der sich die letzten Spiele immer nur die ersten 5 min. antut und dann enttäuscht von dann zieht wohlweislich was da kommt meinte gerade: Wenn der MSV 4.Lige ist, haben wir keine Chance mehr den Spielen hier in Bayern medial beizuwohnen und können stattdessen was Sinnvolles Positives machen!!!!

RECHT HAT ER
 
Also... Markus Höhner. Der Kloner. Aber heute so deutliche Worte, die vielleicht ins Schwarze treffen:

Er spricht Engin und Krempicki (derzeit) die Liga-Klasse ab. Tenor: Wenn man die bringt, muss man sich nicht wundern.

Und dann sagt er bemerkenswert: Es muss von Außen ein Impuls her. Diesen kann Gino Lettieri nicht bringen.

Das ich dem Kloner zustimmen muss (soweit ist es schon).

So gut wie auf dem letzten Platz mit den meisten Gegentoren und absolut keiner Mannschaft auf dem Platz > Muss ein IMPULS durch den gesamten Verein gehen:

Ivo und Gino gehen gemeinsam. Der Verein sollte es beiden heute nahelegen und morgen um 13 Uhr selber handeln.

Es geht um den Spielverein und sonst um nichts anderes. Also zeigt die nötige Stärke in den Gremien dafür, oder wollt ihr kampflos untergehen? Es ist schon fast zu spät für alles.
 
Die Verantwortlichen und Spieler haben großes Glück, das momentan keine Zuschauer im Stadion erlaubt sind...
Das ist traurig,aber wahr:habe heute den ersten Absteiger gesehen.Nicht eine Torchance im gesamten Spiel.Einen ganz tollen Kader habt Ihr da zu sammen gestellt.Vielen Dank,da kriegt man ja Depressionen von,das Gegurke geht auf keine Kuhhaut.Trainer und Sportliche Leitung,bitte haut ab,es ist das beste für den Verein.Bitte sofort.
 
Ich beschränke mich auf das Taktische....

Mit Ball - wie zu erwarten war - planlos, hektisch, bolzend. Nur Zufall und Improvisation. In der 63.Minute haben wir einmal das Pressing angelockt und umspielt und sind prompt ganz gut nach vorne gekommen. Situationen, die es unter Lieberknecht dauernd gab. Mittlerweile eine Seltenheit.

Gegen den Ball ist der Plan 25 Minuten aufgegangen. Dann ist das Kartenhaus zusammen gebrochen, weil Gembalis seinen Mann zu weit verfolgte, Zweikämpfe verloren wurden und er im Zentrum fehlte.

In Mannheim hatte man in letzter Linie noch einen Spieler "über", sozusagen einen Libero, weil man die Dreierkette des Gegners vorne nur mit zwei Mann anlief. Heute verteidigte man über den ganzen Platz im Eins gegen Eins. Das war auch das Problem beim 0:2. Es gab schlicht keine Absicherung. Diese Gegentore sind taktikbedingt.

Und dass Lettieri im Interview die Schuld ausschließlich bei den Spielern sucht (die natürlich auch ihren Anteil in den verlorenen Zweikämpfe haben), zeigt unser größtes Problem. Ein Trainer, der taktisch im letzten Jahrtausend lebt und Spieler, die das vermutlich langsam auch durchblicken. Wenn die Spieler ihm nicht mehr folgen, wird der Verein gezwungen sein, ein zweites Mal zu reagieren.
Danke für die Analyse, das bestätigt auch meine Vermutung das die Mannschaft gar nicht hinter dem Plan vom Trainer steht
 
Ich bin ehrlich, ich habe die ganze Zeit gedacht, ach das wird schon alles irgendwie gut gehen. Jetzt muss ich zugeben, ich habe extreme Angst, dass es den MSV bald nicht mehr geben wird...hoffentlich ist alles nur ein ganz ganz übler Traum !
 
Langsam aber anscheinend sicher gehen die Lichter aus. Ich hoffe noch auf einen Turnaround aber Glaube daran wird immer kleiner.

Falls der MSV diese Krise nicht überstehen sollte hab ich fertig mit dem Sport.

30Jahre mitgefiebert und mitgelitten,Hohn,Spott und Mitleid ertragen.

Alle Zeichen stehen dafür das das Ende jetzt in sehr greifbarer Nähe rückt. Ist wie wenn ein Verwandter auf der Intensivstation liegt,künstlich am Leben gehalten wird aber der Arzt sagt es hat keinen Sinn mehr.

Es tut nur noch weh
 
Und der neue Trainer kloppt nach jedem Spiel auf seine Spieler drauf, wie soll das Team dem Typen denn folgen und besser werden?

Ich bleibe fassungslos, wie der Verein sich selbst seit Wochen lächerlich macht...

Das ist ja noch das geilste neben dem Gegurke.

Stellt sich im Interview nach dem Spiel hin und kloppt auf die Abwehr drauf, wie ******* sie doch arbeitet, aber es würde ja nicht an ihm liegen. Sowas könnte er nicht trainieren.
 
....guter Start ins Spiel, dann nach dem unnötigen Gegentreffer chancenlos.

Schade, aber mit Sicker, Volkmer und Vermej heute mind. drei Totalausfälle. Sicker ist ein Schatten seiner selbst. Liefert nur Geleitschutz. Er braucht dringend eine Pause. Jeder seiner Einwürfe ist eine Torchance für den Gegner.
Generell habe ich schon x-mal hier angemerkt, dass wir Einwürfe üben müssen. Ich habe noch nie eine Mannschaft erlebt, die von 10 Einwürfen 9 direkt zum Gegner wirft.

Ich habe auch unser Defensivverhalten kritisiert, aber es bleibt alles so wie gehabt, weil wir außer Kamavuaka keinen defensivstarken Mittelfeldspieler haben. Was wünscht man sich da einen Tim Albutat zurück.

Ich hatte heute auf die Wende gehofft, aber Tatsache ist, dass wir in der Form in dieser Liga nichts zu suchen haben.

Keine Ahnung, wie Lettieri das Ruder herumreißen will. Viele Optionen hat er ja nicht.
 
Was hat sich von TL zu GL denn verändert? Die Mannschaft hat mehr Kraft für die 2. HZ, mehr aber nicht. Was für TL der Sieg bei den Löwen war für GL der Punkt gegen Mannheim.
Aber sehe die Trainer weniger als Schuldige, die Mannschaft ist einfach durch. Abwehr? Besteht nur aus Weinkauf, ein wenig Fleckstein und sonst aus kopflos durch die Gegend rennenden Hühnern. Mittelfeld? Kann man ausbauen, fällt dann kaum auf. Auf keiner einzigen Position ein gleichwertiger Ersatz, von einer Verbesserung gar nicht erst zu reden. Und die zuvor tragenden Säulen Vermeij, Stoppel, Engin, Sicker? Fallen ebenfalls ins Bodenlose. Alleine Sicker beim 0:2 zu beobachten erzeugt körperliche Schmerzen, stolpert irgendwie in die Szene und guckt dann zu, nicht mal ein Schritt in der Hoffnung, der Gegner könne wie VV bei uns einen Schlenker zu viel machen. Selbstaufgabe, natürlich aber nur ein Mosaikstein.
Ob GL im Interview grinst oder ob dem Fangzähne wachsen ändert daran nichts, der Haufen war vorher Chaos und er ist es immer noch.
Das ist nun endgültig mein emotionaler Abschied von einem, den ich für seine ruhige Arbeit und viele gute Verpflichtungen unter schwierigen Bedingungen geachtet habe - Ivo hat leider fertig, völlig fertig. Eigentlich sogar der ganze Verein, so wie es gerade aussieht, denn mit Ivo verknüpft ist nicht nur der Trainer sondern auch die, die ihm bis jetzt treu zur Seite stehen.
Brutal wird es so oder so.
 
Da sind noch wirklich leute da die glauben das wir noch ein Sieg holen. Dieser Mannschaft holt nix mehr. Ich werde mir das nicht mehr antun. Wer es noch schafft bis donnerstag, der sollte Grlic fragen warum der noch da ist.
 
Für dieses „Spiel“ habe ich meine komplette Tagesplanung über den Haufen geworfen. Ich frage mich immer noch, warum? Mit das Schlimmste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Das war ein absoluter Offenbarungseid.

Vielen Dank an Ivo und Co., die für unseren MSV die strukturellen Entscheidungen getroffen haben, die den Weg für die gegenwärtigen Entwicklungen im sportlichen Bereich geebnet haben. Auf so eine neue Ära habe ich mich schon immer gefreut...

Meine persönliche Einschätzung für diese Saison:
Die Neuzugänge werden schlichtweg maximal dem „Prinzip Hoffnung“ gerecht. Leider passt dieses Mal nichts so recht zusammen.
Die Demission von Scholty absolut kontraproduktiv.
Dadurch sicherlich Ernüchterung bei Lieberknecht. Dürfte nicht unbedingt einen Motivationsschub bei ihm ausgelöst haben.
Aufblähung des Co-Trainerstabs.
Nach Ausbleiben des spielerischen Erfolges, Freistellung von Lieberknecht und Verpflichtung von „Hexer“ Lettieri.

Für mich sieht das in der Nachbetrachtung nur noch nach reiner Panik aus.

Ich bleibe dabei: Sollten wir nach Winterpause weitermachen dürfen, wird Lettieri nicht der letzte Mann am Spielfeldrand gewesen sein.
 
Warum wurde eigentlich der Torsten Lieberknecht entlassen und ein Heilsbringer ohne Heil installiert?

Mit TL ging jegliche Spiel- Qualität und jede Form von Spielkonzept.

So ein blamables "Rumgestochere" in Abwehr und 0 Torgefahr vorne zeigt eindeutug, was der Trainerwechsel gebracht hat - nicht 0, sondern Minus 10.

Hoffentlich reicht der heutige Auftritt zur sofortigen Entlassung von Grlic und seinem Erfolgstrainer Gino aus, sonst geht unser Verein endgültig zugrunde.

Das Stadion ist schon leer, wir brauchen dafür keinen Trainer ohne jegliche Spielidee.

Macht einen der Cos zum Chef - vielleicht könnte der noch etwas von WIR- Gefühl und gegenseitiges Unterstützen der Mitspieler und auch ein klein wenig von Ehre und Anstand in diesen chaotischen Hühnerhaufen bringen.

Um TL zurück zu holen fehlt es leider in unserem Club an Mut, banal gesagt, an einem Arsch in der Hose.




.
 
Mit dem was wir an einfachen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung haben hast Du keine Chance - und da endet es für mich gerade.

Unser Mittefeld ist aktuell nicht konkurrenzfähig. Da mögen Bitter und Mickels entlasten, aber wir hatten zwei IV die hoch und präzise eröffnen konnten, so dass das Mittelfeld wirklich Mittelfeld war. Da hatten wir mit Albutat und Ben Balla zwei Spieler die auf der oberen Seite dessen agieren, was man in der 3. Liga sieht.

Alles weg. Keine der IV Kombis kann die Qualität auf den Platz bringen, im Vergleich wäre Kama Albu und Jansen Ben Balla - beide können das nicht ersetzen, Jansen hat nicht Ben Ballas Handlungsschnelligkeit und Kama ganz sicher nicht Albus Technik.

Diese Mängel versuchen wir hochstehend über Überzahl oder offensiv umschaltend über lange Bälle auszugleichen. Letztere kommen nicht an - Ersteres ist eigentlich das, was aktuell noch am besten klappt, haben wir aber wenn es schief geht nicht im Kreuz in der Umschaltbewegung weg zu verteidigen.

Sauer macht wieder den Weg zum Tor auf - trifft defensiv gerade zuverlässig die falsche Entscheidung - Volkmer zu weit weg.

Wir sind sportlich in einer extrem schwierigen Position.

Dass ich deswegen nicht "Ivo" raus schreie wird niemand verwundern.

Ich bleibe dabei das ein großer Teil unserer aktuellen Probleme direkt auf den Corona-Einbruch zurück zuführen ist, da er sowohl unsere letztjährige Saisonplanung zerstört hat, als auch so dramatische Löcher in die Kasse gerissen hat, dass wir zum entscheidenden Zeitpunkt finanziell nicht handlungsfähig waren.

Ich habe das schon im Lettieri Post angedeutet: Mir wird hier zu schnell und zu vollmundig geurteilt, wenn dann Formulierungen wie "ich lass mich nicht mehr für dumm verkaufen" fallen - dann sind wir am Rande von Verschwörungstheorien.

Ich habe nicht den Eindruck, dass Wald jemand ist, der Leute für dumm verkaufen will. Ivo hat offensichtlich Entscheidungen getroffen, die nicht funktionieren - nur kenn ich seine Entscheidungsgrundlage zu wenig, um beurteilen zu können, ob es Fehlentscheidungen waren, oder einfach die besten aller schlechten möglichen.

Es ist ein Aussprache angekündigt - vielleicht wird die das klären. Ich hoffe es. Denn wie gesagt: So werden wir absteigen und zwar ohne wenn und aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Engin und Krempicki totales Alibi auf dem Platz.
Engin 0 gewonnene Zweikämpfe und Krempicki macht gar nicht erst welche.
Warum Karweina und Hettwer auf der Bank sitzen erschließt sich mir nicht.
Wir spielen ständig mit 1-2 weniger, und das merkt man auch.

Und warum in Herrgotts Namen sind bei uns Flanken verboten? Wir haben einen der besten Stürmer der Liga. Aber der kriegt 100% der Bälle mit dem Rücken zum Tor zugespielt
 
Zurück
Oben