Alles zur Formel 1

Heute mal wieder ein Rennen das man "Rennen" nennen konnte, den Bedingungen (nasse Strecke) sei Dank.
Dazu der Seb auf dem Podium, in der letzten Kurve hat er sich seinen Teamkollegen Leclerc "geschnappt" nachdem der einen schönen Verbremser hingelegt hatte.
Im Anschluß zeigte sich der Monegasse als schlechter Verlierer, als er Grußlos und ohne Gratulation am Seb und Hamilton vorbeilief!
Bei solchen Bedingungen zeigt sich immer wer ein echter Kerl/Könner im Auto ist.
Seb :jokes66::jokes66::jokes66:.
 
Mick Schumacher heute im drittletzten Rennen der F2-Saison mit Platz 7 am Ende.
Aber sein größter Gegner um den Titel Callum Ilott bekam nach einem Crash und einer Strafe keine Punkte.
Jetzt hat der Mick 14 Punkte Vorsprung vor den beiden letzten Rennen nächsten Samstag und Sonntag.
Die F2 Rennen bieten im Moment echt mehr Renn-Aktion als die F 1.
 
Was für ein Crash in der 1 Runde gerade.
Das Auto von Grosjean in 2 Teile zerissen und explodiert und er noch rausgekommen und wohl nur leicht verletzt!
 
Nun ist es "amtlich" der Name Schumacher ist zurück in der Formel 1.:hu:
Mick bekommt ein Cockpit 2021/22 beim US-Rennstall Haas.
Das könnte und wird der Formel 1 in Deutschland wieder einen höheren Stellenwert bringen, 100% aber wieder mehr Aufmerksamkeit!
Hoffentlich hält der Mick den Erwartungen stand die klar kommen werden mit dem Namen und der Historie des Vaters, er wird immer mit ihm verglichen werden.
Jetzt nächste Woche den WM-Titel in der Formel 2 klarmachen und dann ordentlich feiern!
 
Würde es noch bei RTL laufen und er in einem guten Team fahren , würde ich dir zustimmen...
Falls ich das richtig deute, wird die nächste Formel1-Saison von Servus TV live übertragen...
...Und Servus TV ist in Deutschland zu empfangen.

Planänderung:

Ich habe recherchiert und festgestellt, dass während der Formel1-Live-Übertragung im ORF in Deutschland wohl ein alternatives Programm angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es noch bei RTL laufen und er in einem guten Team fahren , würde ich dir zustimmen.

Aber so wird es kaum nen neuen Boom auslösen, denk ich.

Naja, von einem neuen "BOOM" rede ich ja auch nicht.
Doch mittlerweile ist die F 1 in Deutschland aufm Abstellgleis angelangt.
Das Interesse wird sich aber zu 100% steigern und das der Mick nicht sofort im Mercedes oder Ferrari sitzt ist doch auch klar.
 
Da demnächst die Formel 1 nur auf Sky übertragen wird werde ich mich leider Gottes von dem Zirkus verabschieden müssen.

https://www.formel1.de/news/busines...ervustv-erwirbt-senderechte-fuer-die-formel-1

Also auch Servus TV überträgt die Hälfte (Auswahl erfolgt noch) der Rennen 21/22 und 100% sicher den GP von Österreich "live" im Free-Tv.
Der Sender gehört zwar zur Dosen-Group.
Jedoch egal welchen Sender man wählt, irgendwie haben die Österreicher immer die Finger mit drin und sei es nur durch ihre Werbekohle die sie reichlich auch an andere Sender verteilen.
 
Die übertragen aber wohl nur in Österreich, weil die für Deutschland keine Rechte haben. Also geht wohl nur über Servus TV Österreich...
 
Heute hat Mick es dann zu Ende gebracht. In einem Sprintrennen, indem er von Rang 3 ins Rennen ging und Illot von Rang 4 (und ihm ein 6. Rang sicher gereicht hätte und überhaupt Illot den Sieg brauchte oder zweiter Platz + schnellste Rennrunde) ging es dennoch drunter und drüber.

Am Start zweiter geworden und alles sieht gut aus, holt er sich einen Bremsplatten weil er viel zu spät bremst. In der Folge hatte dieser Bremsplatten dafür gesorgt, dass er sich immer wieder verbremste. Wahnsinn wie Mick sich quasi auf 3 Reifen fast 10 Runden vor Illot hielt. Als der Reifen dann völlig hinüber war, holte man Mick rein, der dann auf 20 war und keine Chance mehr auf Punkte hatte.. Doch auch Illots Reifen ließen nach. Am Ende wird Illot nur 11, holt keine Punkte und so wird Mick mit einem 18.Platz (wirklich nicht gut) Formel2 Champion!

Am Ende fließen Tränen und die große Freude ist da. Eine Saison geht zu Ende in denen Mick vorallem seine Rennklasse zeigte. Immer wieder bockstarke Starts, gute Überholmanöver und clevere Renneinteilung. In der Formel1 ist das Qualifying aber viel wichtiger als in der Formel 2. Da wird er mächtig reinhauen müssen, er brauch gute Quali-Pace um dann in einem vermutlich nur mittelguten Haas gute Leistungen zu zeigen. :top:
 
So nun hat der gute Mick Schumacher seinen neuen Arbeitsplatz bekommen.
Den HAAS VF-21!
Das Design ist für mich eher fragwürdig!
Denn der Bolide ist voll in den Farben der Russischen-Flagge gehalten.
Damit ist schon klar WER im Rennstall das Sagen hat ... der Vater von seinem Teamkollegen Nikita Mazepin gleichzeitig auch Hauptsponsor von HAAS.
Somit muß sich der Mick richtig reinhauen und schauen das er (fast) immer schneller ist als der Filius vom Geldgeber, sonst könnte er schnell die klare Nummer 2 im Stall sein.
 
Und siehe da, das Design ist auch der WADA ein Dorn im Auge!
Denn die russische Fahne ist wegen Doping verboten im Sport!

https://www.t-online.de/sport/forme...sucht-farben-von-mick-schuchmachers-auto.html

Die Grauzone gut ausgenutzt. Die Lackierung ist halt zufällig in den Farben, zeigen aber nie gewollt die russische Fahne. Damit werden sie denke ich durchkommen, auch wenn sie die Lackierung am Frontflügel vielleicht ändern müssen.. Ehrlich gesagt finde ich die Lackierung nicht schlecht (vom optischen). Und was hätte es geändert, wenn das Auto weiter weiß-rot gewesen wäre? Auch dann wäre Mick die klare Nummer 2 in dem Team. Das ist völlig klar. Er muss, so oder so, seinen Teamkollegen schlagen. nur das wird im ersten Jahr zählen, denn "Top-Ergebnisse" wird es mit dem Auto nicht geben.

Ansonsten gewinnt Alpine aus meiner Sicht den Preis für die schönste Lackierung! Dicht dahinter in diesem Jahr Mercedes, Alpha Tauri und Haas. Aston Martin stört mich dann doch das Rosa/Pink extrem. Ansonsten sind die Autos ja quasi kopien aus dem letzten Jahr und sind so gut wie kaum Änderungen zu sehen. Am Krassesten ist dies natürlich zu sehen bei RasenBallsport die quasi das Auto des letzten Jahres weiterfahren. :D

Wer Netflix hat: in anderthalb Wochen, meine ich, kommt die dritte Staffel "Drive to survive" mit der Dokumentation der Saison 2020. Wer kein Netflix aber Sky besitzt mit dem Sportpaket: Sky zeigt die ersten beiden Staffeln ab nächste Woche. :top:
 
So in gut 30 Min. erscheint das Kürzel "MSC" wieder im Grid der Formel 1!:rolleyes:
Das wird eine mega emotionale Geschichte für den Sohn vom "Schumi" werden, ich hoffe er kann das managen!:zustimm:
Ich bin seit langem mal wieder richtig gespannt auf ein Rennen, auch wenn der Mick eh nur um die letzten Plätze kämpfen wird.
Aber egal einen Schumacher wieder fahren zu sehen, für mich als alten Schumi-Fan einfach nur toll.
 
So in gut 30 Min. erscheint das Kürzel "MSC" wieder im Grid der Formel 1!:rolleyes:
Das wird eine mega emotionale Geschichte für den Sohn vom "Schumi" werden, ich hoffe er kann das managen!:zustimm:
Ich bin seit langem mal wieder richtig gespannt auf ein Rennen, auch wenn der Mick eh nur um die letzten Plätze kämpfen wird.
Aber egal einen Schumacher wieder fahren zu sehen, für mich als alten Schumi-Fan einfach nur toll.

Die Formel Langeweile geht in ihre 7. Saison in Folge. Mercedes findet innerhalb von 3 Wochen 2 Sekunden und ist am Ende schneller als RasenBallsport. So einfach ist das. Glückwunsch an Mercedes und an Lewis, der vermutlich heute Abend schon weiß, dass er den achten Titel sicher hat.
Mick hat genau das gemacht, was ich erwarte: Durchfahren, wenig Fehler machen und sich aus allem raushalten. Am Ende letzter, teilweise mal gleich schnell wie der Williams. Alles okay. Das das Auto ne Gurke ist, hat man spätestens in Runde 5 gesehen als sich nach Mazepin Schumacher genauso rausgedreht hat.

Ansonsten: Aston Martin und Sebastian Vettel eine volle Enttäuschung. Alpine ebenfalls enttäuschend. Schönes Rennen von Perez! :top:
 
RasenBallsport und Formel 1 ist sicherlich etwas anderes als RasenBallsport und Fußball. Trotzdem werde ich Servus TV nicht anschauen, auch wenn mich MSC schon interessieren würde.
ServusTV ist ein österreichischer Privatfernsehsender mit Sitz in Wals-Siezenheim im Bundesland Salzburg. Zusammen mit der Zeitschrift Servus in Stadt und Land befindet er sich im Besitz der RasenBallsport Media House GmbH, einer Tochterfirma der RasenBallsport GmbH. Der Sender ging 2009 aus dem 1995 gegründeten Sender Salzburg TVhervor.
https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV
 
Heute Rennen in Baku!
Podium:
1.) Perez
2.) Vettel !!!!
3.) Gasly

Wer das getippt hat, ist heute um ein paar Euros reicher!
Aber da war alles geboten was ein spektakuläres F1-Rennen ausmacht, Überholmanöver, Unfälle (ohne Verletzte) durch 2 Reifenplatzer bei über 300km/h :eek:(Stroll und Verstappen) und einen Verbremser von Hamilton in Führung liegend. :brueller:
Der Mick überholte seinen Teamkollegen Mazepin noch auf der Ziellinie und wurde am Ende 13 sogar vor Hamilton.;)
 
Gestern während der SKY-Übertragung des F1-Rennens gab es mal wieder einen dieser unsäglichen, mittlerweile aber unvermeindlichen "Rassismuss-Vorwürfe"(diesmal gegen Ralf Schumacher).
Da heute jedes Wort und jeder lockere Spruch der noch vor ein paar Tagen/Wochen keinen auch nur in irgendeiner Form gestört hätte, an den Twitter und Co.- Pranger gestellt wurde.
Zum Geschehen ...
Da erdreistet sich doch, der als absoluter Rassist bekannte Ralf Schumacher :brueller: den kleinen Japaner Tsunoda (AlphaTauri) nach seinem Trash-Talk mit dem TeamChef Franz Tost (langjähriger Freund und Partner vom Ralf), zu diesen schlimmen Satz hinreißen zu lassen.
"Dann bekommt der Tsunoda eben heute zum Abendbrot kein Sushi!"
Boah, das ist ja sowas von rassistisch gegen einen Asiaten?!:verzweifelt:

Anlass!
Der Tsunoda wurde per Funk vom Team angemahnt mehr zu puschen und als Antwort "schrie !!!" der Japaner in den Funk ... "Yeeees Sir"!
Dazu der Ralf, sowas hätte man sich früher als Neuling nicht erlaubt in Richtung seines eigenen Teamchefs und als Strafe gibts dann eben kein Sushi!
Als ich und mein Neffe das live mithörten war uns sofort klar, das gibt direkt in den sozialen Medien einen Aufschrei!
Der arme kleine Japaner soll kein Sushi bekommen.
Wenn es sich aber um den deutschen Mick Schumacher gehandelt hätte, der als Strafe dann wohl kein Eisbein oder Sauerkraut zum Abendessen hätte bekommen sollen?!
Ob DAS dann auch als rassistisch gegen einen Deutschen ausgelegt worden wäre ...?!
Wohl eher nicht, das wäre nur lustig gewesen!

Boah, es wird immer schlimmer mit dem unterstellen von Rassismus nach irgendwelchen Äußerungen die direkt auf die Gold-Waage gelegt werden und dem ganzen Gender-:kacke:.
 
Michael Schumacher: Formel 1-Dokumentation bei Netflix
Bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, intime Gespräche mit der Familie und Wegbegleitern. Das bietet die neue Dokumentation über Michael Schumacher.
Der 112-minütige Dokumentarfilm mit dem ebenso simplen wie aussagekräftigen Titel 'SCHUMACHER' zeichnet Schumachers Weg aus der Kerpener Kiesgrube zum globalen Superstar und Rekordweltmeister der Formel 1 nach. Das Portrait der Motorsportlegende wird in 190 Ländern weltweit exklusiv über Netflix zu sehen sein. Es ist der einzige Film, der von Schumachers Familie unterstützt wird.............................

https://www.motorsport-magazin.com/...chumacher-formel-1-dokumentation-bei-netflix/

0551574.jpg
 
Wenn ich so recht überlege werde ich alt……! Mitte der 1980er Jahre, wir waren gerade nach Köln umgezogen, gab es da auf der Kartbahn in Kerpen 2 Jungs, die die Carts anschoben und sich um die Technik kümmerten. Insider nannten sie Michael und Ralf Schumacher. Einige Jahre später, ich arbeitete immer noch bei CAMEl ( US Tabakkonzern), stand ich einen unserer Fahrer in der Formel 1 gegenüber einem gewissen Michael Schumacher als ich unsere Formel 1 Events mit durchführen durfte. Mein Gott wie die Zeit vergeht, das ist rund 30 Jahre her.
upload_2021-8-24_21-2-53.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2021-8-24_21-2-25.jpeg
    upload_2021-8-24_21-2-25.jpeg
    111.8 KB · Aufrufe: 202
  • upload_2021-8-24_21-2-53.jpeg
    upload_2021-8-24_21-2-53.jpeg
    111.8 KB · Aufrufe: 799
Für mich ne Farce was da gestern ab ging. Die Rennsportleitung diskutiert live während des Rennens mit den Rennställen wer da jetzt wen vorbeilassen muss und wo nach Re-Start startet. Verstappen wird mitgeteilt dass er Hamilton vorbei lassen soll, Hamilton wird das aber nicht mitgeteilt und der fährt hinten drauf. Dazu wie schon in den letzten Rennen absolut letzte Rille von Verstappen was einige Manöver angeht. Ich finde den Typen zwar hart an der Grenze aber auch cool. Ob Schumacher oder Hamilton, beide waren nie Kinder von Traurigkeit. Die Aktion von Verstappen beim Überholvorgang fand ich auch mehr unglücklich als Absicht da Hamilton auflaufen zu lassen.

Das letzte Rad ist da noch nicht geflogen, bin gespannt auf Abu Dhabi.
 
Hamilton wusste bestimmt Bescheid, er wollte wohl nur nicht vor der DRS Linie vorbei. Verstappen wollte dies jedoch damit er anschliessend DRS öffnen kann. Hat die FIA ja bestätigt.
 
Dann noch die "harten" Strafen gegen den ollen Kääskopp, 5 + 10 Sekunden bei über 20 Sekunden Vorsprung auf den 3.ten Platz ...:brueller:.
 
Für mich ne Farce was da gestern ab ging. Die Rennsportleitung diskutiert live während des Rennens mit den Rennställen wer da jetzt wen vorbeilassen muss und wo nach Re-Start startet. Verstappen wird mitgeteilt dass er Hamilton vorbei lassen soll, Hamilton wird das aber nicht mitgeteilt und der fährt hinten drauf. Dazu wie schon in den letzten Rennen absolut letzte Rille von Verstappen was einige Manöver angeht. Ich finde den Typen zwar hart an der Grenze aber auch cool. Ob Schumacher oder Hamilton, beide waren nie Kinder von Traurigkeit. Die Aktion von Verstappen beim Überholvorgang fand ich auch mehr unglücklich als Absicht da Hamilton auflaufen zu lassen.

Das letzte Rad ist da noch nicht geflogen, bin gespannt auf Abu Dhabi.
Ich musste ja schon Schmunzeln als Verstappen vor ein paar Wochen Hamiltons Auto ganz ganz kurz angefasst hat und dafür 50.000€ Strafe zahlen musste also ich blick bei der FIA nicht durch
 
Ob FIA, FIFA, UEFA, Olympisches Komitee o.ä. überall wo Bürokraten über das Schicksal der Akteure bestimmen, fallen komische Entscheidungen. Die sollten mal gucken, dass die immer die gleichen Rennkommissare bei den Rennen haben, dann gibt es auch einheitliche(re) Entscheidungen.
Für mich ist es das beste F1 Jahr seit 2010! Spannend, ein Max Verstappen, der in Schumi-ähnlicher Manier im leicht unterlegenen Auto verteidigt, ein gelassener Lewis Hamilton, der aufholt - dank des letzten Motors, m.M.n. ein gutes Moderatoren Team und...
ausgerechnet - nach gefühlt 5 Millionen Jahren - in dieser Saison ist RTL nicht dabei :-).
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ich wünschte, ich könnte das für das Spiel gegen Verl auch sagen :-(
 
Zurück
Oben