Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Sorry, aber wenn man den Auftritt des Herrn Löw gesehen hat, kommt man ins zweifeln, wer ist der Boss und wer der Angestellte. Löw hat eine Art Selbstüberschätzung, der ist ja noch besser als ein Herr Wendler. Seine Arroganz stinkt zum Himmel, seine Bekundungen, alles zu machen, was weiterhilft, ist nichts anderes als eine Art zu zeigen, ihr könnt mir viel erzählen ( Thema Trennung der zwei Bayern Profis und Hummels), ich ziehe mein Ding sowie so durch, wie es mir beliebt. Löw trat gestern auf wie ein arrogantes A............! Aber mit dem Vasallen Bierhoff an der Seite wird ihm wohl nichts passieren und er wird erst gehen, wenn er 10 Mio. Euro vom DFB kassiert hat, bezogen auf seine Vertragslaufzeit.
 
Da kann ich Mike Oldmann nur zustimmen. Vor Allem, weil er das macht, was er selber nicht leiden kann. Er teilt ordentlich auf der PK gegen den DFB aus, ich dachte, das sollte man doch intern klären...Herr Löw?!

Auch sportlich überschätzt er sich da, es tanzen mittlerweile anscheinend alle nach seiner Pfeife. Er kehrt das Angestellten Verhältnis um, er ist sich sein eigener Chef. Er nimmt konstruktive Kritik an? Sehe ich nicht und noch dazu sagt er das selber, dass er ja seinen roten Faden nicht verlassen wird.

Ich kann den Typen nicht mehr sehen, vor alle mder Spruch "Die Wut brennt immer noch in mir" Ja klar Herr Löw...
 
Der Streit zwischen Löw und Keller mutet irgendwie an wie das Gefecht von zwei Rentnern übern Gartenzaun in der Schrebergartenkolonie. In der Pressekonferenz hat Löw dann nochmal gezeigt, wie sehr er mittlerweile in einer Kunstwelt ohne Bodenhaftung lebt. Im Moment sieht es ziemlich finster aus mit der Erneuerungsperspektive.

Dass Löw nächstes Jahr dann mehr abliefert, als wieder heilloses Stückwerk, ist kaum anzunehmen. Und mittlerweile glaub ich auch nicht daran, dass er selbst bei einem neuerlichen Vorrundenaus bei der EM gehen muss! Der wird seinen Vertrag bis Punkt Zwölf am allerletzten Tag abarbeiten! Und der Verband wird dann mittlerweile durch Keller so geschwächt sein, dass die den vielleicht einfach behalten müssen, weil es sonst kein Mensch auf der ganzen weiten Welt noch tun will!

Was mit Bierhoff ist, war, oder gewesen sein wird ist darüber mittlerweile auch schon ziemlich egal! Hauptsache, im aktuellen Sportstudio hat Löw noch Peer Mertesacker und Kathrin Müller- Hohenkiesel, die ihren ins prädebile Permanentnirvana abgedrifteten Uralthippie immer weiter schön verteidigen - so ein bisschen wie Mutter und Sohn, die einen der Depression anheimgefallenen Ehemann und Vater mit verzweifeltem Optimusmus auf der Weihnachtsfeier vor allen Leuten gut zureden, was nur immer geht!
 
Ich war ja auch in diesem Thread ein glühender Anhänger und Verteidiger der Nationalmannschaft und habe die Truppe bis zuletzt stets im Kontext mit den Helden meiner Jugend über Uwe Seeler, Gerd Müller, Ennatz Dietz bis hin zu Bastian Schweinsteiger (unvergessen sein purer Willen im Finale 2014) gesehen. Jedes Turnier war unabhängig vom sportlichen Ergebnis ein Höhepunkt des Jahres.

Unvergessliche Grillrunden, bis heute herausragende Gemetzel mit Freuden- und Frusttränen, Emotionen aller Art und überlegen und amüsiert kuckende Frauen, die teilweise aber auch ausnahmsweise selbst das eine oder andere "Scheiss Schiedsrichter" Richtung Mattscheibe geschickt haben. Ein Mammutfernseher mit damals um die 80 kg kam in den Garten, der örtliche Elektriker (Danke nochmals Hansjörg!) hat das Ding stundenlang verkabelt, Getränke Schneider lieferte einige schon 2 Tage vorher im Kühlhaus eingelagerte Fässle und Metzger Rainer kam niemals "leer" zum Kucken. Kult war das alles.

Damit ist jetzt Schluss!!!!!!!!!!!!!

Feierabend! Ein Spiel unter der Regie von Joachim Löw ist nun ein Spiel, das ich nicht mehr verfolge. Egal im Rahmen welches "Cups". Tut mir leid für die aktuellen "Granaten" wie Süle, Rüdiger, Koch, Stark, Baku, Waldschmidt, Amiri, Dahoud, Schulz, Hofmann und wer noch alles.
 
Screenshot_20201221-140543_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20201221-140543_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20201221-140543_Samsung Internet.jpg
    302.1 KB · Aufrufe: 2,509
DFB hilft dabei die vom DFB geforderte Zahlungslűcke zu schließen.
Haben uns auch oft genug gef....
Ohne die zusätzlichen Einnahmen durch UEFA und DFB wäre es wohl schon duster geworden.

Endlich bringt die Arena auch mal Kohle durch fremd Veranstaltungen
 
Bekommen wir dann die Lizenz im jährlichen Abo?

Ne, mal im Ernst. Schade das der DFB erst jetzt mal uns Stadion bucht wo keine Zuschauer zugelassen sind. Mal abgesehen davon das mir "die Mannschaft" seit einiger Zeit relativ am Poppes vorbei geht.
Aber so ein Spiel gegen Island an einem lauen Frühlingstag hätte ich mir vielleicht mal gegeben.
 
Bekommen wir dann die Lizenz im jährlichen Abo?

Ne, mal im Ernst. Schade das der DFB erst jetzt mal uns Stadion bucht wo keine Zuschauer zugelassen sind. Mal abgesehen davon das mir "die Mannschaft" seit einiger Zeit relativ am Poppes vorbei geht.
Aber so ein Spiel gegen Island an einem lauen Frühlingstag hätte ich mir vielleicht mal gegeben.
Über Zuschauer ja oder nein soll mit den Behörden ja später diskutiert werden.. Aktuell sind wir zwar so weit weg von Zuschauern wie der MSV vom deutschen Meistertitel. Aber ich geb die Hoffnung einfach mal erst dann auf, wenn die endgültige MEldung kommt. Bis dahin bete ich jetzt jeden Abend um endlich ein Pflichtspiel der Isländer sehen zu können.. :eusa_pray: Und das auch noch "zu Hause". wat geileres gäb et nicht!
 
Das ist doch sicher dem Ivo zu verdanken :nunja:

Immerhin kann man mit einem NOCH schlechteren Trainer und Kader vor Ort bestens von unseren eigenen diesbezüglichen Problemen ablenken :hrr:

Aber vielleicht könnte sich unsere Truppe im Rahmen rund um diese Länderspiele bei einem möglichen noch zu vereinbarenden Test gegen unsere "Auswahl" etwas Selbstvertrauen holen :D
 
Das tut mir aber leid für den Bundes-Jogi.
Hatte er nach dem letzten Gastspiel nicht noch getönt, dass in Duisburg kein Spiel der Nationalmannschaft mehr stattfindet (wegen bösem Publikum)?
Also ich für meinen Teil bin von diesem „Event“ damals auch noch vollends bedient und verspüre keinerlei Verlangen diesen zukünftigen Darbietungen beizuwohnen.
Aber egal, wenn‘s die Kassen füllt und ein neuer Rasen für uns rausspringt, gerne.
 
Ist es denn gesichert oder gibt es eine Quelle darüber ob es Geld gibt dafür das die Fussballmafia hier aufläuft
?
Also nur für eine warme Mahlzeit wird die Stadiongesellschaft das Stadion mit Sicherheit nicht öffnen...hier wird schon etwas rumspringen...und wenn es nur ein neuer schöner Rasen ist!

Was davon beim MSV hängenbleibt....???
 
Jedes Geld was in die Stadionprojektgesellschaft fließt, kann zurückgelegt werden, um damit irgendwann mal das Dach zu sanieren. Nicht jedes Geld das in und um den MSV fließt, sollte in den Kader gepumpt werden. Aber irgendwie wünschen sich das sehr viele hier. Leider besteht der MSV aber nicht nur aus Spielern und Trainer. Auch das drumherum bröckelt gewaltig.
 
Ich packs mal hier rein:

Die Bender-Zwillinge hören am Ende der Saison auf. Beide vom Spielertyp, der in der "Ära" Löw sehr wenig Beachtung erfahren hat. Sehr nachdrücklich erinnere ich mich an ein Länderspiel, dass beide NICHT gemacht haben, die beiden aber in der Nachbetrachtung eine hohe Wertschätzung erfahren haben. Danke an dieser Stelle an Bastian Schweinsteiger:

https://www.spox.com/de/sport/fussb...ne-ein-bender-hat-gegen-schweden-gefehlt.html

Ein recht gelungener Karrierenachruf:

https://11freunde.de/artikel/schnauze/3066226?komplettansicht=

Macht's gut, müsste mehr vor eurer Sorte geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war das denn bitteschön für eine geile Doku in der ARD über Bastian Schweinsteiger?

Free-TV-Premiere war zwar schon am 01.01.21, aber erst aufgrund des ausgefallenen WM-Spiels der Handballer vs. Kap Verde bin ich heute erstmals in den Genuss dieses Films von Til Schweiger gekommen.

Habe die Doku vom Sommermärchen 2006 gesehen, ebenso den Film über den Titelgewinn 2014 - aber nur dieses Dokument hat mich wirklich tief berührt.

Ein solcher Film entsteht nicht, wenn "Schweini" nur einer von vielen erfolgreichen Fußballern gewesen wäre.

Auch wenn man es schon vorher wusste: Was für ein toller Fußballer, vor allem aber Mensch...
 
Zuletzt bearbeitet:
RTL stand Jahre auf meiner persönlichen No Go Liste, ausser bei Formel 1, als sie noch interessant war. Daher ist die Verpflichtung sicherlich für Bauernfans eine Bereicherung, ich für meinen Teil denke, diese Zeit kann man anders besser verbringen, als vor der Mattscheibe zu hocken.
 
Passt zwar grad nicht, aber würde den Herrn Arnold gerne mal wieder in der N11 sehen oder den Younes, dafür kann der Draxler auch gerne zuhause bleiben. Aber sind wir mal ehrlich Löw wird niemals nach Leistung berufen...
 
Zurück
Oben