MRBIG
verstorben
Deine Befürchtungen haben Futter erhalten, mittlerweile 3:1 für Essen.Essen darf nicht die ganze Pokalkohle abgreifen. Sonst ist das der nächste Verein, der an uns vorbei ziehen wird...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Befürchtungen haben Futter erhalten, mittlerweile 3:1 für Essen.Essen darf nicht die ganze Pokalkohle abgreifen. Sonst ist das der nächste Verein, der an uns vorbei ziehen wird...
So einer wie Conde,der fehlt uns.
@Mike Oldmann: Einzug in die nächste Runde und Tabellenführer in Liga 4. Es läuft bisher nicht schlecht für RWE in dieser Saison.
Es waren sogar 4 Ex-MSVer dabei...du hast Grote bei RWE vergessen!Der Vertrag läuft im Sommer aus. Er wollte schon in dieser Saison gerne wechseln... das wäre sicherlich ein guter Ersatz für Ben Balla gewesen...
By the way, heute 3 Ex-MSVer auf dem Platz: Davari und Grund auf RWE-Seite und Hoffmann auf der Seite von den südlichen Vorstädter...
die sehr statisch gespielt haben und nicht wirklich Zugriff auf das Spiel hatten...
Und BodzekEs waren sogar 4 Ex-MSVer dabei...du hast Grote bei RWE vergessen!
Und Bodzek
Die werden niemals an uns vorbei ziehen !!!
Zählt der Ratajczak auch ? Zumindest sehe ich den gerade...wenn wir so weitermachen kriegen wir noch 11 zusammen.![]()
Nun ja, in mind. 3 Punkten sind sie das schon. Sie haben einen Fan Investor und einen Top Trainer. Und im DFB Pokal sind sie auch weiter als wir.Die werden niemals an uns vorbei ziehen !!!
Wenn man sich die Szenen der feiernden Mannschaft mit den Fans in Essen nach dem Spiel so ansieht, scheint Corona dort schon vorbei zu sein.
Freiburg mit der breiten Spielanlage wirkte da ein bisschen zu schnörkelig - aber die blieben bis absolut zum Schluss brandgefährlich, nachdem sie leider die erste Hälfte der Partie komplett nicht auf dem Platz waren. Da hatte die Dichte der Spiele hintereinander wohl ganz schön an der Substanz gezehrt...
Nun ja, in mind. 3 Punkten sind sie das schon. Sie haben einen Fan Investor und einen Top Trainer. Und im DFB Pokal sind sie auch weiter als wir.
Das einzige was man da anerkennen muss ist das es schon immer ein Drecksverein war und auch in Zukunft ein Drecksverein ist mit einer extrem hohen Dichte an Vollidioten wie gestern Abend eindrucksvoll bewiesen wurde.Muss und sollte man auch einfach anerkennen
Haben mit Neidhardt auch ein wirklich guten Trainer, der schon in Meppen sehr gute Arbeit geleistet hat und das über einen langen Zeitraum...erstaunlich, dass er in die 4. Liga gegangen ist. In dieser Saison ist RWE in der Liga und im Pokal noch ungeschlagen...das nennt man dann wohl eine Serie haben...
Haben aber auch von einem Sponsor genug Geld bekommen, dass Exxen Engelmann mehr zahlen konnte als Ingolstadt.
Engelmann kann nur 4.Liga, so wie Terodde nur 2.Liga kann!
Der schnelle direkte Stil des neu aufgestellten VFB macht mächtig Spass. Ich glaube, was die da in der ersten Halbzeit gezeigt haben, ist so ungefähr das, was sich auch Lettieri als die Art vorstellt, wie wir es demnächst umsetzen sollen.
Eigentlich war das Motto unter Lettieri doch einfachen Fussball zu spielen und den Kader nicht zu überfordern, oder?
Also, RWE mag ich auch nicht so besonders. Aber man muss schon zugeben, das die bis hierhin eine geile Saison spielen.
Sowohl in der Liga als auch im Pokal. Anscheinend wurde hier an den richtigen Schrauben gedreht.
und ein Spiel gegen RWE in der Luga hätte ja schon was![]()
Eigentlich war das Motto unter Lettieri doch einfachen Fussball zu spielen und den Kader nicht zu überfordern, oder?
Ich denke der Kernunterschied liegt im Thema "prinzipiengetrieben" - genau wie übrigens Freiburg.
Hatte ja schon erwähnt, dass Stuttgart in der ersten Halbzeit eigentlich die besseren Freiburger waren.
Und ich denke auch deswegen sprach Streich davon, dass Stuttgart gerade sehr "interessant" sei.
Denn wie wiederum Broich sehr schön aufzeigte gibt es einen massiven Unterschied, und das ist die erstaunliche Ignoranz der Flügel bei den Stuttgartern - der Mut zur Mitte.
Freiburgs Spielprinzipien beruhen nicht zuletzt auf der Annahme, dass man dem Gegnerin der Regel individuell unterlegen ist, also brauche ich Überzahl - oder Raum.
Der Raum wird dabei gerne über die sich absetzenden Außen erzeugt. Materazzo scheint zu sagen: Ich brauche diesen Außen garnicht einsetzen, selbst wenn ich könnte - es reicht, wenn er anspielbar ist, und das Spiel dadurch auseinanderzieht. Die daraus resultierenden Steckpässe sind eigentlich auch Freiburger DNA, aber Materazzo setzt das gerade noch radikaler um - da wirkte Freiburg geradezu bieder - aber nicht umsonst hat Streich auch so getobt - weil da wurden einige Prinzipen eben NICHT umgesetzt.
Lettieri will Anlaufen, will Biss. Mir scheint er zu wollen, dass überspielte Ketten der nächsten konsequent helfen - das finde ich den auffälligsten Unterschied bis jetzt: NIEMAND bleibt alleine - und die Untersctützung kommt in der Regel VON VORNE. Auch bei ihm ist das System damit teilweise fließend - 4231 442 - mein Eindruck ist, dass Lettieri aktuell die Prinzipien betont - und mit der Manndeckung die Formation reaktiv "sich ergeben lässt".
Während vieles was Anfang letzter Saison passierte uns emotional in die VfB Rolle drückt, so verstehe ich zumindest den Einwurf von@DU59 - ist da zunächst die Tatsache, dass wir auch viel breiter agiert haben - zum Anderen scheint mir ein entscheidender Unterschied, dass Lieberknecht immer von Abläufen sprach - ist toll, wenn es funktioniert - und das meine ich genau so!
Aber was passiert, wenn die unterbrochen werden? Wenn ein Dominostein fehlt?
Dann greift in der Welt der Prinzipen "einfach" das nächste Prinzip, und sei es: Ich habe gegen den Ball bei meinem Mann zu sein - außer, der Ball ist näher zum Tor als mein Mann. Sehr einfach.
Der Unterschied zwischen Liga 3 und 1 ist für mich dann sowohl die Qualität der Spieler, als auch die Anzahl der aktiv anwendbaren Prinzipien.
Das interessante dabei ist - ich glaube Materazzo folgt WENIGER Prinzipen als Freiburg - vielleicht aber auch, weil er eben NICHT zwingend von einer individuellen Unterlegenheiten ausgehen muss, weil der Standort Stuttgart ein anderes finanzielles Potenzial hat.
Wird sehr spannend BEIDE Vereine weiter zu verfolgen.
Ein bisschen vermutlich auch das. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: The same procedure as every year.
Pokal kann (und will manchmal) der SC einfach nicht. Ist jetzt nicht verifiziert, aber rein gefühlsmäßig würde ich behaupten, dass sich in 16 Jahren Fan-Dasein die Achtelfinale-Teilnahmen an einer Hand abzählen lassen. Dementsprechend tangiert mich persönlich das Ausscheiden, mangels anderer Erwartungen, auch ziemlich wenig. Auch wenn man sich nach der 2. Halbzeit gestern ein vorläufiges 1:1 eigentlich dann doch durchaus verdient hätte.
Zur Vervollständigung das Ergebnis der gestrigen Achtelfinal-Auslosung:
Essen - Leverkusen/Frankfurt
Wolfsburg -
Kiel/Bayern - Darmstadt
Regensburg - Köln
Stuttgart - Mönchengladbach
Bremen - Fürth
Leipzig - Bochum
Dortmund - Paderborn