Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

War nen Guter, den hätte ich hier gerne nochmal gesehen

Ich erinnere mich auch gerne an RGF zurück.

Unvergessen sein Flankenlauf gegen die Lackschuhe am 29.04.2016, der nach Kopfball Onuegbu zum 1:0 führte.

rolf-feltscher-duisburg-28-01-16-imago-20516647h.jpg


Und welcher ehemalige MSV-Spieler durfte schon mit Zlatan Ibrahimovic in einer Mannschaft spielen.

seit-2018-zusammen-im-team-zlatan-ibrahimovic-unten-und-rolf-feltscher-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer der Spieler der Hinrunde ist wohl einer der Erfahrensten im Drittliga-Zirkus: Sascha Mölders. Mit 35 Jahren straft er regelmäßig alle Kritiker Lügen, die seine körperliche Tauglichkeit für den Profisport in den vergangenen Jahren anzweifelten. Mölders' unnachahmlicher Torriecher bescherte ihm bereits zwölf Treffer, mehr hat keiner. Dazu zwei Vorlagen. Nicht weit entfernt ist ein weiterer Oldie, der uns begeistert hat: Zlatko Janjic von Aufsteiger Verl kommt auf bereits neun Tore – mittlerweile ist er zweiterfolgreichster Torschütze der Drittliga-Geschichte. (Quelle liga3)
 
Der Wechsel von Stefan Maierhofer nach Würzburg ist jetzt tatsächlich fix :verzweifelt:
Ich dachte zunächst, das wäre ein Scherz...jetzt soll ein 38-jähriger die Kickers vor dem Abstieg bewahren!

Er war doch eigentlich immer nur der „Running-Gag“ im MSV Wunschthread...schafft er noch 2.Bundesliga?
 
Ihr könnt euch alle an die Rübe Packen, bezüglich des Langen,
ich hätte ihn gerne bei uns gesehen, nicht so sehr aus sportlichen
Gründen, sondern er ist ein Mentalitäts Monster, er hätte Allen im
Verein neues Leben eingehaucht, was uns seit längeren fehlt.
 
Würd mich mal interessieren was der Maierhofer bei seinen ganzen letzten Stationen noch so verdient hat....
Zumindest Schweizer Franken, sein Abgang vor einem Jahr beim FC Aarau war nicht ganz so geräuschlos, es hiess zwar im beiderseitigem Einverständnis, aber so zwischen den Zeilen "tönte" das anders. Ein Schweizer 2. Ligist kann keine dicken Gehälter zahlen, ich denke da liegt der MSV deutlich drüber.
 
Zumindest Schweizer Franken, sein Abgang vor einem Jahr beim FC Aarau war nicht ganz so geräuschlos, es hiess zwar im beiderseitigem Einverständnis, aber so zwischen den Zeilen "tönte" das anders. Ein Schweizer 2. Ligist kann keine dicken Gehälter zahlen, ich denke da liegt der MSV deutlich drüber.
Was der MSV hier mittlerweile zahlt fällt in der Schweiz fast unters Mindestlohngesetz :p
 
Lukas Daschner heute bis zur 61. Minute im Spiel gegen Fürth wirkungslos und wurde folgerichtig ausgewechselt...
 
Martin Dausch war für mich seinerzeit der Schlüsseltransfer zum Aufstieg...
Ich bin mir unsicher, was muss jetzt hier gespielt werden? Die "Ivo der Fasagah, warum hat er sich nicht darum bemüht den zurück zu holen"-Schallplatte oder der "Ex-Spieler zurück zu holen hat in Duisburg noch nie funktioniert, gleich werden wieder Maierhofer und Ahanfouf gefordert"-Klassiker? :nunja:
 
https://www.reviersport.de/mobile/a...kapitaen-schmeling-ausleihgeschaeft-geplatzt/

Das hat sich der Max wohl ganz anders vorgestellt. Schade für ihn, hatte aber schon damals das Gefühl das die Talentdichte beim BVB für ihn zu hoch ist. Wäre interessant zu wissen wer denn der mögliche ausleihende Verein gewesen wäre..

Der nächste Jugendspieler, der sich mit einem Wechsel verzockt hat ... habe den Schritt seinerseits sowieso nicht verstanden.
 
Christopher Schorch soll sich einen neuen Verein suchen. Der ehemalige Uerdinger und Duisburger spielt beim 1. FC Saarbrücken keine Rolle mehr.

Im Vorjahr war er noch gefeierter Aufstiegs- und Pokalheld, nun spielt er in den Planungen des 1. FC Saarbrücken keine Rolle mehr und soll sich einen neuen Verein suchen. Die Rede ist von Christopher Schorch. Der frühere Jugendspieler von Real Madrid, wurde am Wochenende zusammen mit fünf weiteren Spielern - Mergim Fejzullahu, Jonas Singer, Rasim Bulic, Marius Köhl und Téo Herr - vom Verein freigestellt und trainiert separat.


https://www.reviersport.de/artikel/ex-kfc-kapitaen-schorch-in-saarbruecken-aussortiert/
 
Der beim 1. FC Saarbrücken aussortierte Christopher Schorch hat mehrere Angebote aus der Regionalliga, aber auch aus der 3. Liga...
Schorch war in der Zeit vom 01.07.2014 - 30.06.2015 bei den Zebras.
 
Was der MSV hier mittlerweile zahlt fällt in der Schweiz fast unters Mindestlohngesetz :p

Hier wurde doch zur letzten Transferperiode berichtet, Ivo hätte einem gewissen Stürmer 8000€ im Monat geboten. In der Schweiz gehst du bei Aldi an der Kasse mit umgerechnet über 4000€ im Monat nach Hause. So ganz weit weg bist du da also sicher nicht^^
 
https://www.aldi-suisse.ch/de/sortiment/fleisch/ Schau dir mal die Lebenshaltungskosten in der Schweiz an. ;)

Das ist mir durchaus klar und auch, dass 4000€ in der Schweiz wahrscheinlich in etwa die selbe Kaufkraft haben, wie der Verdienst von Aldi in Deutschland in Deutschland an Kaufkraft besitzt. Ging mir auch nur darum, dass ein Verein in der 2 Liga in der Schweiz wohl kaum weniger Zahlt als der MSV. Was man sich in den jeweiligen Ländern dann davon kaufen kann, ist natürlich eine andere Frage.
 
Das ist mir durchaus klar und auch, dass 4000€ in der Schweiz wahrscheinlich in etwa die selbe Kaufkraft haben, wie der Verdienst von Aldi in Deutschland in Deutschland an Kaufkraft besitzt. Ging mir auch nur darum, dass ein Verein in der 2 Liga in der Schweiz wohl kaum weniger Zahlt als der MSV. Was man sich in den jeweiligen Ländern dann davon kaufen kann, ist natürlich eine andere Frage.
Deshalb beim FC St. Gallen spielen und am Bodensee auf der deutschen Seite leben.
 

Mittelfeldspieler Mael Corboz hat seinen Vertrag bei den Zebras am Mittwoch, 31. Januar 2018, aufgelöst und wechselt zu Wattenscheid 09.

Der 23-Jährige aus Mobile (USA) war im Sommer 2016 von den Wilmington Hammerheads zu den Meiderichern gekommen und spielt ab sofort für den Regionalligisten.

In dieser Saison stand Corboz lediglich beim 1:1 gegen den VfL Bochum am zweiten Spieltag im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Der US-Amerikaner bestritt fünf Pflichtspiele in ZebraStreifen im Niederrhein-Pokal und stand beim 2:0-Finalsieg bei Rot-Weiss Essen am 25.05.2017 die kompletten 90 Minuten auf dem Feld.

„Mael hat sich bei uns immer als Teamplayer gezeigt und nimmt viele Erfahrungen mit“, sagte Sportdirektor Ivo Grlic. „Für seine Zeit beim MSV möchten wir uns herzlich bedanken und wünschen ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft viel Erfolg!“

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...eler-mael-corboz-wechselt-zu-wattenscheid-09/
 
Zurück
Oben