Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Ich vermute, bisher hatte überhaupt kein Verein zu diesem Zeitpunkt nur 7 Punkte :nunja:

Falls es aber Tasmania war: Für die hat es am Ende ja "nicht ganz gereicht" :D
 
Ich vermute, bisher hatte überhaupt kein Verein zu diesem Zeitpunkt nur 7 Punkte :nunja:

Falls es aber Tasmania war: Für die hat es am Ende ja "nicht ganz gereicht" :D


Ich habe auch noch in Erinnerung, dass der FC und die Hertha vor ein paar Jahren die Hinrunde jeweils mal mit 6 Punkten abgeschlossen hatten.
 
Traue dem Braten noch nicht. Nach dem Sieg gegen Hossenheim (wo die auch 2,3:0 hätten zurückliegen können, der also auch Glücklich war), war man gegen Frankfurt klar unterlegen und verlor nun sogar gegen wieder schwächelnde Kölner einen direkten Mitkonkurrenten um den Abstieg. Eigentlich müsste das Ding durch sein. Aber es gab schon viele Mannschaften die in der Rückrunde überraschend stark oder schwach waren (gut das sind Köln & Mainz eh schon). Auch wenn es momentan nicht so aussieht reicht :kacke: Platz 16 für die Relegation, da gewinne die dann Einfach 1:0. Jetzt wo Mateta Mainz verlässt, denke ich wird schlake die noch überholen und Köln ist auch dafür bekannt bös zu verkacken. Da bin ich bis es rechnerisch noch möglich ist noch lange nicht zuversichtlich, das der FC Meineid endlich absteigt.
 
Jetzt glaubt Gladbach nicht mal der Polizei
Breel Embolo nahm an einer illegalen Corona-Party teilnahm – das bestätigte die Polizei. Gladbach glaubt aber nicht einmal der Polizei.

Bekannte des Gladbach-Profis Breel Embolo haben Kontakt zum Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen aufgenommen. Das bestätigte eine Stadtsprecherin. Das Umfeld von Breel Embolo hat offenbar versucht, den Corona-Eklat um den Stürmer von Borussia Mönchengladbach mit einer Spende aus der Welt zu schaffen. Aus „dem befreundeten Umfeld von Breel Embolo“ sei eine „Kontaktaufnahme“ zum Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) erfolgt, bestätigte Pressesprecherin Silke Lenz dem SID. Inwiefern dies Absicht oder Wunsch von Embolo gewesen sei, könne sie aber nicht sagen. Zunächst hatte die Bild-Zeitung über den Vorgang berichtet. Demnach wollte der Bekannte Embolos einen Termin bei Kufen erhalten, um eine Summe für einen karitativen Zweck zu spenden. „Das ist angesprochen worden“, sagte Lenz . Es habe aber „kein Treffen stattgefunden“ und es stehe auch „kein Treffen an“. (Quelle Bild/der westen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekannte des Gladbach-Profis Breel Embolo haben Kontakt zum Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen aufgenommen. Das bestätigte eine Stadtsprecherin. Das Umfeld von Breel Embolo hat offenbar versucht, den Corona-Eklat um den Stürmer von Borussia Mönchengladbach mit einer Spende aus der Welt zu schaffen. Aus „dem befreundeten Umfeld von Breel Embolo“ sei eine „Kontaktaufnahme“ zum Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) erfolgt, bestätigte Pressesprecherin Silke Lenz dem SID. (Quelle Bild/der westen)

An Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten diese Jungmillionäre in ihren kurzen Hosen!:verzweifelt:
Die denken auch mit Geld kann man alles aus der Welt schaffen, klappt hin und wieder ja auch.
Leider!
Was mir aber auch zu denken gibt ist das Verhalten der Gladbacher.
Die glauben ihrem Embolo mehr als der Polizei und klar die Polizei hat sich diese "Geschichte" natürlich ausgedacht.
Unfassbar, mal sehen ob er morgen gegen den BxB spielt.
 
Nein. Der FC Augsburg hat 2012/13 mit 9 Punkten nach 17 Spielen noch die Klasse gehalten, ansonsten ist alles mit weniger als 10 Punkten abgestiegen. Mit 10 Punkten haben noch 2-3 Teams mehr die Klasse halten können.
Es kommt ja auch auf die Abstände und totale Punktzahl der Konkurrenz an. Der HSV hat es mal mit 2 Punkten gepackt, die Klasse per Relegation - übrigens aberwitzig unverdient gegen Fürth mit 2 Unentschieden - zu halten.

Damals hatten sie 16 Punkte nach der Hinrunde, Glubb und BS waren noch graupiger.

S05 hat satte 8 Punkte Rückstand auf den 16. und darf nun gegen Bayern ran. Es kann also schon bald ein Rückstand von 11 Punkten sein. OK, noch ist einiges möglich, aber

der Heimvorteil ohne Fans ist nicht nur weg, sondern zum Nachteil gewachsen. Dass merken viele Teams, so auch wir.

Ich hätte ja nie im Traum für möglich gehalten, dass ich mit den Pfeifen mal Mitleid bekomme, schon gar nicht in einer Phase, in der es uns noch deutlich dreckiger geht.

Es leiden aber extrem viele Fans derzeit, die mit ihren Herzblut-Traditionsvereinen den Bach runter gehen.

Unwahrscheinlich, dass wir wieder mal da oben mitmachen dürfen, aber wir siechen ja schon lange herum.

Die Blauen aber waren noch vor 2einhalb Jahren Vizemeister, ist das zu glauben? Es ist ein weiter Weg zurück, wahrscheinlich auch zu lang.

Bald nur noch Dorf- und Plastikclubs in Liga 1. Das ist doch alles sch....ice.
 
Was mir aber auch zu denken gibt ist das Verhalten der Gladbacher.
Die glauben ihrem Embolo mehr als der Polizei und klar die Polizei hat sich diese "Geschichte" natürlich ausgedacht.
Natürlich stellen die sich vor ihren Spieler, was erwartest du denn? In Deutschland gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung und weder die Polizei noch der Boulevard entscheidet, wer schuldig ist.
 
Das Gladbach sich erst einmal vor seinen Spieler stellt und versucht die Sache intern aufzuklären ist in der heutigen Zeit doch professionell. Bei der Boulevard-Hetze muss man es nicht noch befeuern dass Leute zusätzlich öffentlich angeprangert werden (mir fällt da mal wieder direkt die Zeitung mit den großen vier Buchstaben ein). Das Verhalten der Gladbacher zeugt ja erst einmal von einem intakten Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, daher sehe ich daran nichts kritisches.

Das ganze wird an der Stelle natürlich ein Problem für den Spieler, wenn er nicht die Wahrheit gesagt bzw. vorsätzlich auch seinen Arbeitgeber belogen hat. Das ganze Thema gehört zur Aufklärung allerdings in den Bereich der Staatsgewalt und des Vereins.

Und ganz sicherlich nicht in den Verantwortungsbereich des Axel-Springer-Verlags :D
 
Natürlich stellen die sich vor ihren Spieler, was erwartest du denn? In Deutschland gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung und weder die Polizei noch der Boulevard entscheidet, wer schuldig ist.

Wer versucht durch die Hintertür mit ner großzügigen Spende an die Stadt Essen die Sache aus der Welt zu schaffen der hat natürlich ein reines Gewissen, klar!
Jedoch klar gilt erstmal die Unschuldsvermutung, doch irgendwann muß man zu seinem Fehltritt stehen.
Aber egal die Jungmillionäre haben eh (fast) einen Freibrief und denken mir kann keiner was.
 
Die Anzeichen verdichten sich dass Rose im Sommer zu Dortmund wechselt:

Gladbach beschäftigt sich mit Ten Hag als Nachfolger:

Ich hoffe einfach dass der BXB am Ende der Saison sich nicht für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert.. vielleicht besteht dann die Chance dass Rose in Gladbach bleibt.

Ja, ja immer die ollen Lüdenscheider selber unter Heulsuse Watzke in der Vergangenheit immer am rumjammern wenn z.B . die Bazis bei "ihnen" wildern.
Aber selber die Gladbacher als 1.B Mannschaft ansehen und einen Spieler und Trainer nach dem anderen von den Niederrheinern holen.
Jedoch das ist natürlich nicht verwerflich.
Ich liebe diese Doppelmoral bei den Majas!
 
Der Abstieg ist (für mich) entschieden, Mainz und Herne West sind Geschichte.
Jetzt geht es nur noch um die Relegation!
 
Ne das nicht... Ich finde den Fußball den der BVB spielt viel zu offensiv. Die kennen nur eine Richtung. Verteidigen ist nicht. Mit 10 Mann wird da die gegnerische Hälfte überfallen und bei Fehlpass ist man blank. Ist sehr anstrend zuzugucken. Die müssten lernen einfache Nadelstiche zu setzen und Führungen zu verteidigen. Kräfte schonen wäre auch nicht verkehrt. Ist aber alles nicht im Vokabular des BVBs. ,
 
Wenn Rose wirklich nach Dortmund gehen sollte, hat das nichts mit sportlicher Perspektive zu tun - es geht ihm dann m.E. nur um Geld.

In Dortmund will man nur eines: CL spielen, am liebsten als Meister - mit einem Typen wie Klopp als Trainer - und das ist Rose nicht.

In Gladbach ist man zur Zeit auch mit der EL sehr zufrieden, liegt Rose zu Füßen - man kann ihm daher nur empfehlen in Gladbach zu bleiben.

Dort kann er was entwickeln, dort hat er die Zeit, die er in DO nicht hat.

Spricht aber leider nicht für ihn, dass er nicht klare Kante spricht und sagt: "Lieber BVB, auch ich heiße nicht Klopp. Sucht euch bitte einen anderen Coach, bin in Gladbach sehr glücklich."

Hach, was vermisse ich Identifikation mit einem Verein in diesem Drecksgeschäft...
 
Da hat sich die Entlassung von Favre ja total ausgezahlt. :rolleyes: 4 von 7 Spielen gewonnen, das hätten die Dortmunder auch mit altem Trainer hinbekommen.

Lucien, falls du das liest, vous etes toujours les bienvenus ici! :hu:
 
Da hat sich die Entlassung von Favre ja total ausgezahlt. :rolleyes: 4 von 7 Spielen gewonnen, das hätten die Dortmunder auch mit altem Trainer hinbekommen.

Lucien, falls du das liest, vous etes toujours les bienvenus ici! :hu:

Den Vergleich sollte man erst anstellen, wenn der Übergangstrainer weg ist und ein „richtiger“ Trainer da ist.

Dass die bislang für die Abwehr so wenig gemacht bzw nachgerüstet haben. Unbegreiflich.

Unten ist es ohnehin interessanter. Vermute, Schlacke macht diesen Spieltag keine Punkte gut... :)

Im Februar warten dann Wolfsburg (Pokal auswärts), Leipzig, Union, Dortmund, Stuttgart. :)
 
Gierige Gladbacher gewinnen verdient gegen müde Dortmunder. Finde gerade in Hz 2 war es ein großer unterschied. Anfänglich dachte man noch geht das schon wieder los mit dem Eingriff einer "klaren Fehlentscheidung" das werde ich nie verstehen. Das 1:0 hätte m.M.n zählen dürfen.
 
Habe die 1. Halbzeit angeschaut und wenn man ehrlich ist, muß man sagen, das war ein offener Schlagabtausch mit offenem Visir. Erschreckend jedoch die Abwehrschwächen bei beiden Vereinen. Wie man sowas abliefern kann, wenn man in die CL/EL möchte, dann muß man defensiv besser stehen.
Ein Phänomen ist und bleibt ein Haaland. Wie der seine Buden macht, das war absolute Weltklasse.
Die Mayas haben sich vom Trainerwechsel mit Sicherheit mehr erhofft. Insgeheim hat man sich wohl den Flick-Effekt erwünscht, sonst hätte man nicht so optimistisch verlauten lassen, bis zum Saisonende auf die Übergangslösung zu setzen. Jetzt darf man gespannt sein, ob der Schwatzke nicht doch noch mal den Trainer wechselt. Insgesamt ist das Auftreten der Mayas nach dem Trainerwechsel auf jeden Fall enttäuschend.
 
Spricht aber leider nicht für ihn, dass er nicht klare Kante spricht und sagt: "Lieber BVB, auch ich heiße nicht Klopp. Sucht euch bitte einen anderen Coach, bin in Gladbach sehr glücklich."

Hach, was vermisse ich Identifikation mit einem Verein in diesem Drecksgeschäft...

So sehr ich Roses Arbeit in Gladbach schätze und so gerne ich deren momentane Truppe spielen sehe, aber jetzt von einem Trainer aus dem RaBaSpo Zuchtbecken zu erwarten, dass er Identifikation mit einem richtigen Verein beweist... woher soll das denn kommen?

Bevor Rose nach Gladbach gegangen ist, war er doch quasi der Marcel Sabitzer unter den Trainer - kannte NUR den RaBaSpo Mikrokosmos. Vielleicht identifiziert er sich ja eher damit und spekuliert auf die Nagelsmann-Nachfolge, wenn der von einem europäischen Topclub abgeworben wird.
 
In Berlin haben sie es geschafft heute eine Demonstration mit Masken und Abstand auf die Beine zu stellen... übrigens steht da ein Ex-Zebra im Fokus: Michael Preetz
 
Wat fürn Spieltag für die Bazis ... Bayer verliert ... Leipzig verliert ... Lüdenscheid verliert.
Jetzt morgen das 8-0 von der Hinrunde toppen und der Titel ist mal wieder ziemlich früh im Sack!;);)
 
Mainz hat heute bewiesen, was es bedeutet konsequente Personalentscheidungen zu treffen... sowie Aufbruchstimmung in und um den Verein zu erzeugen...
Und die Mannschaft hat heute etwas Unmögliches geschafft...vor ein paar Wochen noch undenkbar.
 
Preets gerade bei Sky im Interview...(könnte auch die Handpuppe von I.G. sein). Verweis auf die Mannschaft, er arbeitet jeden Tag hart für den Verein, er stellt sich nicht zur Dispostion.
 
Wir könnten doch jetzt mit der Hertha den Gino gegen den Bruno tauschen.
Geil so ein Investor, der windige Horst kann jetzt schauen wo seine mehr als 200 Millionen sind. Die hat der Preetz im Handstreich vernichtet.
Neben dem Geld braucht es auch sportliche Kompetenz.
Am Montag ist für den Bruno Schluss in Berlin.
 
Zurück
Oben