Alles nach dem SIEG gegen VfB Lübeck (22. Spieltag)

Es zählen erst mal nur die 3 Punkte. Uwe Schubert scheint den richtigen Ton gefunden zu haben. Einstellung und Kampf, das sind die Grundlagen, wenn man ein Spiel gewinnen will und unten steht. Wichtig ist, möglichst nichts zuzulassen. Die Defensivabteilung muss sicher stehen!
 
Richtig geil Männers und Frauen, da muss sich der ganze Verein jetzt dran hochziehen! Meinen Respekt an alle Fans vorm Stadion, euer Einfluss ist heute nicht zu unterschätzen! Das Interview in der Halbzeit eine Frechheit. Bin auch kein unbedingter Fan von Ivo, aber diese Annahme, dass mehr ehemalige Spieler unbedingt Sachverstand mitbringen würden ist doch absurd! Bin froh, dass solche Klüngelei momentan nicht stattfindet. Lasse mir die Freude über den Sieg aber nicht verderben.
Nur der MSV!
 
Was für ein Kampfspiel...Respekt auch an Lübeck, die bis zum Abpfiff nicht aufgehört haben!

Zweimal Spielglück...die Ecke mußte nicht unbedingt mehr ausgeführt werden und ein Elfer nicht gepfiffen...aber das muss auch mal sein!

Auf diesem Acker kann man aber auch nicht kombinieren...daher alles okay für die Art und Weise!

Hoffentlich war das der Wendepunkt der Saison!
 
Unglaublich wichtiger Sieg, verdient gewonnen! Weiter so! Jeder kämpft, draußen wird gehupt! Ein Lebenszeichen zum richtigen Zeitpunkt.
Herausheben möchte ich
1. Die Mannschaft, jeder für jeden! Und
2. Die Fans, die draußen die Hupen nicht „leergehupt“ haben, wie der Magenta-Mensch befürchtet hat.
 
Erst einmal Gratulation an die Mannschaft an dem Trainer!
Sehr erleichtert nach dem Spiel sind wir alle!
Zum Spiel kein unverdienter Sieg, aber auch etwas glücklich.
Die ein oder andere Situation hätte auch anders ausgehen können, wie der nicht gegebene Elfmeter.
Egal dafür eine Kämpferische Leistung die schon lange nicht mehr so gut war, hervorzuheben Engin bester Duisburger für mich auch Hettwer mit hohem Kampfgeist und Laufbereitschaft.
Euphorie sollte jetzt nicht aufkommen sondern von Spiel zu Spiel denken und so langsam aus dem Tabellenkeller raus kommen.
Danach werden wir weiter sehen was noch möglich ist.

Warum wurde solange an Gino festgehalten, warum Ivo müssen erst immer die Fans den Verein Wachrütteln?
Sieht keiner der Verantwortlichen was da abgegangen ist unter Gino??
 
Gibt es ihn doch den Fußballgott?
Wenn ja, heute war er auf unserer Seite!

- 1-0 aus dem Nichts
- 2-0 in der Nachspielzeit der Nachspielzeit
- 95%tigem Elfer gegen uns nicht gepfiffen
- Lübeck macht aus gefühlten 80% Ballbersitz nichts gefährliches

Puhh, das hätte auch anders ausgehen können ... IST ES ABER NICHT !!

Denn heute haben wir auch viel zurückbekommen was in der Vergangenheit immer "gegen uns" gelaufen ist.
Jetzt erstmal freuen und sich auf Saarbrücken vorbereiten und dort nachlegen.
Denn die 3 Punkte heute waren absolut alernativlos und einfach Pflicht gewesen.
 
Enorm wichtig dieser Sieg.

Ghindovean 10 Minuten früher rein und wir verlieren das noch. Verliert jeden defensiven Zweikampf und hat ein katastrophales Stellungsspiel. Also insofern hat Schubert alles richtig gemacht. Er wollte wohl auch nicht zu hoch gewinnen, um seinem Nachfolger das Leben nicht zu schwer zu machen.

Heute jedenfalls zu viele Spieler in unseren Reihen bärenstark: Schmitt, Engin, Stoppelkamp, Hettwer, Sicker, Kamavuaka, Frey, Sauer, Weinkauf. Mit Abstrichen auch Palacios und Velkov.

So kann es gern weitergehen.
 
Danke, Danke, Danke, Danke Uwe Schubert!!! Diese Präsenz an der Seitenlinie, das Gesicht dieses Mannes repräsentiert so ziemlich alles, was der MSV bedeutet, wenn man es auf einen Nenner zu bringen versucht! Und Danke, Danke, Danke, Danke, ihr total wahnsinnig gewordenen Duisburger Südafrika-Vuvuzela-Freaks auf'm Parkplatz! Noch nie wurde etwas noch krasseres in einem deutschen Fussballstadion gehört. Grell, Bizarr, Furcht einflössend, die Solidarität schlechthin! Genial!!!

Ein Spiel, welches ein überragendes Indiz dafür geliefert hat, wie alles entscheidend heutzutage Kontrolle auch in der Dritten Liga geworden ist. Hier ist die Zeit eindeutig vorangeschritten, der Piratenfussball, der uns damals mit Lettieri und seinem Alter Ego Janjic auf dem Platz den Aufstieg brachte, ist leider schon wieder ohne Chance. Wobei wir weder rücksichtslos gut beim Umsetzen gegen den Ball gewesen sind, noch unerhört mutig beim Herausspielen unserer Chancen. Aber, da musste ich wirklich die ganze Zeit über an unseren Foren-Fussballlehrer @Schimanski und seine unermüdliche "Aufklärungsarbeit" denken, die Struktur ermöglichte eben erst die breite Anlage beim Kontern, das Passen in die freien Zonen, das Auseinanderziehen des Gegners. Der deshalb viel mehr auf der Hut sein musste,was seinen Druck nach vorn dementsprechend verminderte. Individuelle Fehler, die uns alle letzten Spiele kosteten, gab es heute auch reichlich - nur wirkten die sich nicht sofort absolut tödlich aus!

Zwei Schlussfolgerungen: 1) Wieviel wir versemmelten, als Lieberknecht in den vorzeitigen Ruhestand geschickt wurde, hat sich heute nochmal deutlich erwiesen. Ihm, dem "Dominanz durch Ballbesitz" - Trainer schlechthin, die Gelegenheit nicht gegeben zu haben, die Mannschaft aus dem Coronasumpf herauszuarbeiten, sondern ihn nach ein paar Spielen der Rumpftruppe ohne Aussagekraft zu feuern, war der Kardinalfehler in dieser Saison. 2) Ivo Grlic braucht offenkundig ein gründliches Update, um auf Höhe der Zeit des Fussballs zu kommen, wie er heute gespielt wird, und der schon wieder ganz anders ist als das, was er noch kennt. Die Gelegenheit, sich da in Ruhe umzugucken, hat der Mann offenkundig nie gehabt, er wurde ja damals schon als absoluter Rookie in seinen Job geworfen... (mir ist voll und ganz bewusst, wie unfasslich dumm arrogant Punkt 2 klingt - aber das ergibt sich halt einfach in der logischen Konsequenz!)

Mann, ist Gewinnen ein einfaches, schönes, ehrliches, nachhaltiges, vollkommenes Gefühl, Leute!
 
Ganz, ganz wichtiger Sieg !!!

Das nötige quentchen Glück auch mal auf unserer Seite..ergo auch verdienter Sieg.

Die Mannschaft hat gezeigt daß sie will und der Auftritt letzte Woche eher Gino galt.

Palacios nimmt immer mehr von Rolle von Stoppel von letzter Saison an. Technisch stark, weite Wege und viele gute Momente.

Waren alle sehr bemüht.

Weiter so !
 
Spielglück muss man sich auch verdienen und es erzwingen!

Mir hat das Spiel heute deutlich besser gefallen, als all das, was man uns die letzten Wochen und Monate vorgesetzt hat.

Es wurde flach aufgebaut und hinten rausgespielt, wenn notwendig wurde der Ball auch einfach nur zum Oberrang geschickt. Sehr gut.

Mein Spieler des Tages ist Julian Hettwer. Meine Güte hat der Jung sich reingeworfen, Zweikämpfe gewonnen, Bälle gehalten... Top! Gekämpft bis zum Umfallen!!!

Wenn wir uns festigen, unser Selbstvertrauen zurückgewinnen und auf diesem Spiel aufbauen, kommen wir nochmal mit einem blauen Auge davon.

Ich hätte auch absolut nichts dagegen, wenn wir US irgendwie an der Seitenlinie behalten. Engin Vural hat doch die entsprechende Lizenz (also einfach das Steuernagel/Reisinger-Prinzip). Das schien heute genau das zu sein, was die Mannschaft brauchte.

Schmidt heute mit nem Tor, mit vielen (wichtigen) Grätschen, aber auch wieder mit 3-4 Böcken. Kann der mal bitte Konstanz reinbringen? Velkov solide, unaufgeregt, kompromisslos, Sauer ordentlich in HZ1, Sicker mit einigen haarsträubenden Aktionen und Ballverlusten, dann aber auch wieder genial im Zug nach Vorne, Frey essentiell wichtig, Wilson der Abräumer schlecht hin, Stoppel nahe an seiner alten Form, Ahmet mit Pferdelunge und Palacios auch deutlich "auffälliger" als in den ersten Spielen...

Forza Meiderich!
 
Ein wichtiger Sieg für die Psyche......., eigentlich, doch der MSV ist in dieser Saison so unberechenbar wie das Wetter, heute scheint zwar die Sonne, doch morgen könnte es schon wieder regnen, hier muss man einfach nur abwarten wie es dann in Saarbrücken so läuft.
Aber es sind drei wichtige Punkte dazu gekommen, der letzte Platz wurde abgegeben und die vor uns liegenden Teams sind wieder in Schlagdistanz, was will man da im Moment noch mehr?!
 
Harter Kampf um den Sieg - aber auch hoch verdient.

Diese Leistung war schon beeindruckend , auch wenn es spielerisch natürlich noch dürftig war. Aber wir haben in den richtigen Zeitpunkten die Hütten gemacht.
Es geht aufwärts, erst mal um einen Platz, aber unsere Serie ist eingeläutet.

Endlich konnte man so richtig fühlen, dass die Jungs den Sieg unbedingt holen wollten.
Defensiv standen wir sicher, im MF haben wir besser die Bälle behauptet (es geht da aber noch viel mehr) und auch vorne waren wir besser als zuletzt, trotz des Fehlens eines echten Centers.

Mit dieser Einstellung werden wir da unten heraus kommen, müssen aber immer an unsere Grenzen gehen, weil die einzelnen Abläufe noch sehr holprig sind.
 
Matchglück endlich zurück, von der Spielanlage hat mir Lübeck besser gefallen, deshalb....mit diesen Angsthasenfussball kommen wir da unten nicht raus. Der Kampf hat heute gestimmt, aber reicht das auf Dauer?
Eigentlich haben wir Leute in unseren Reihen, die Fussball spielen können, nur diese offensiven Abspielfehler ziehen sich durch die ganze Saison, als Beispiel Engin, da sind Szenenen innerhalb von 5 Minuten, da liegt das Level von Kreisklasse bis Weltklasse.
Dieses 442 ist für die Spieler, die wir haben Gift, unter Gruev hat das gepasst, da wir vorne immer 2 Brecher drin hatten, aber jetzt fehlt uns das Spielermaterial dazu.
Ein sauberes 4231, wäre mir lieber, also abwarten, was der neue Trainer machen wird.
Wichtig ist, das die Mannschaft den Schuss gehört hat und den Kampf angenommen hat.
 
Puuuhhh - war das wichtig.

Zwei Dinge mitnehmen:

1. Es geht!
2. Aber es wird ein weiter Weg.

Sicker am Anfang neben sich, dann natürlich klasse ragiert - Engin mit dem vielleicht komplettesten Spiel, dass er für den MSV jemals gemacht hat.

Mit Stoppel und Palacios scheinen sich zwei zu finden - aber eben auch weil Engin immer die Alternative anbietet.

Hettwer sowas wie der Punching Ball des Spiele - eigentlich selten wirklich drin aber enorm Meter gemacht.

Schmidt mit viel Glück beim Elfer aber auch viel wichtigen Aktionen, Velkov stabilisiert uns.

Frey defensiv auf rechts immer wieder ganz wichtig.

Kama wie er halt ist :).

Kann weiter drauf aufbauen:

Glückwunsch Uwe Schubert, danke fürs 4-4-2 :), klare Ansagen, unpretentiöses Auftreten - toll so jemanden an der Spitze des NLZs zu haben - Hettwer durchspielen zu lassen lässt ahnen, dass es ihm bei aller Onkeligkeit im Zweifelsfall nicht an Härte fehlt... ;).

Glückwunsch an alle!
 
puh....der wichtige Heimdreier ist unter Dach und Fach. Event. etwas glücklich, aber auch nicht gänzlich unverdient. Das 2:0 kurz vor der Pause war enorm wichtig. Hätte es den Elfer ( den man durchhus hätte pfeifen können ) gegeben wäre die Nummer event. noch mal SCHARF gestellt worden. ( Hätte - hätte - Fahrradkette ). In Halbzeit zwei haben unsere den Faden etwas verloren und zum richtigem Zeitpunkt die dritte Bude gemacht. Wir brauchten diesen Dreier und haben ihn geholt. Sehr schön, aber es wird wohl bei der Politik der kleien Schritte bleiben. Heute freun wir uns über den Sieg, schauen etwas entspannter auf die Tabelle, aber - Phrase hin oder her - das NÄCHSTE Spiel ist immer das Schwerste. Gegen/ in Saarbrücken........NACHLEGEN, wäre super / wünschenswert. Schaun wer mal........
 
Danke an die Mannschaft, danke an Uwe Schubert!
Endlich wurden 3 Punkte eingefahren, die wir bitter nötig hatten.
Für mich heute Sicker und Hettwer die besten Spieler. Was die beiden gerannt sind, das war unglaublich.
Auch ein tolles Tor von Arne und der junge Hettwer ist beim Spiel über sich hinaus gegangen. Den will ich unbedingt hier behalten. Und natürlich auch Engin.

Danke auch an die vielen Fans, die vor dem Stadion die Mannschaft durch ihr Hupen angefeuert haben.
Das war super zu hören im Stadion und im Fernseher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zebras sind wieder da !

3 wichtige und verdiente Punke und jetzt regenerieren und gg. Saarbrücken punkten !

DANKE an die Fans vor dem Stadion !
Was für eine geile Aktion ! Deutschlandweit einmalig !!!

Darauf ein gutes König Pilsener !

Grüße aus Ingolstadt und einen schönen Sonntag !
 
Können Hupen auch leer gehen?
Was für ein Vollhonk von Magenta TV

Sehr schönes Wortspiel; es beweist, dass wir Zebras alle Fremdsprachen beherrschen. honk (englisch: hupen). Abgesehen davon fand ich den Reporter insgesamt gar nicht einmal so schlecht, ein bisschen hintergründiger Humor kann ja nicht schaden. Zum Spiel: Auch wenn es "nur" gegen Lübeck ging und noch nicht alles Gold ist, was glänzt, ein Anfang ist gemacht. Vielen Dank an die Fans vor dem Stadion. Als Zebra seit den frühen Siebziger Jahren bin ich echt gerührt. Ein Riesenlob geht an Hettwer, allerdings hätte er in eigenem und unserem Interesse in der Schlussphase ausgewechselt werden müssen, als er erkennbar auf dem Zahnfleisch ging.
 
SO GEHT ABSTIEGSKAMPF!

Genau so! Endlich sieht man das, was man sich bisher erhofft hat!

Weiter immer weiter! Meter um Meter raus da unten!
 
Sehr schönes Wortspiel; es beweist, dass wir Zebras alle Fremdsprachen beherrschen. honk (englisch: hupen). Abgesehen davon fand ich den Reporter insgesamt gar nicht einmal so schlecht, ein bisschen hintergründiger Humor kann ja nicht schaden.
Der Herr Christian Straßburger ist eigentlich ein super sympathischer Typ und wie ich finde auch klasse Kommentator - nur mal so Off topic kurz. Weiß nicht was man gg ihn haben kann, super angenehmer charismatischer Typ. Kommt auch aus der Region und ist Gladbacher.
 
Erstmal Dank an Uwe, der wohl dien richtigen Nerv bei den Spielern getroffen hat.
Man hat das Ding mit 3:1 nach Hause geholt, immens wichtiger Sieg der mich als Zebra richtig stolz macht, die Jungs es verstanden haben, das sie liefern müssen, für sich selbst und den Verein.
Jeder ist an seine Grenzen gegangen, jeder hat für jeden gekämpft, so will ich,wir das sehen.
Und zum Teufel, was muss in einem Grlic jetzt vorgehen, das ein Uwe Schubert die Mannschaft sofort erreicht hat mit seiner Menschlichkeit und was das Rumpelstilzchen nie erreicht hat mir seiner Art der Menschenführung. Diese Gedanken würde ich nur zu gerne lesen können.
Man bin ich glücklich und mein DANK gebürt allen Hupenquälern die vorort waren. Denn das war enorm wichtig das die Jungs gesehen haben egal wie Shice es auch läuft, auf die Fans des MSV ist Verlass und das unter Einhaltung aller vorgebenen Regeln. Respekt dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich spüre ich wieder dass was es ausmacht einem Verein anzuhängen: Zusammenhalt.
Rote Karten Aktion um zu sagen: "Hier läuft was falsch", Hupkonzert um zu sagen: "Wir sind für weiter euch da" und ein Präsident und Geschäftsführer die sagen: "Daumen hoch".
Seit langem bin ich heute endlich mal wieder stolz diesen Verein zu haben.
Versprochen: Bei der nächsten Laufrunde werde ich wieder in Streifen durch den Teuto streifen.
 
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft, dem Trainer und den Fans zum Sieg. Das Hup-Konzert war schon geil und das zum Schluß auch noch IW und Mohnhaupt sich bedankt haben, fand ich großartig. So was nenne ich "GEMEINSAM", nur so können wir den Abstieg verhindern. Ich bin stolz auf alle Beteiligten. Die Woche war anstrengend und so was möchte ich nicht mehr erleben, nach diesem Sieg wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag.
 
Es ist auch die "Mischung" heute gewesen mit "jung" und "alt", die diesen sooooo wichtigen Dreier eingefahren hat. Der 17 jährige Hettwer und der 61 jährige Schubert, so geht Fussball beim MSV und so geht Abstiegskampf !
Danke allen Akteuren für ihre Leistungen vor und während dem Spiel. Ich glaube, auch der letzte hat es verstanden, dass dieser unser Verein sich mit allen legalen Mitteln gegen den Abstieg in die Regionalliga wehren muss und es auch tut.
 
Danke an Uwe Schubert der Mannschaft und vor allem den hupen vor dem Stadion!!!! Für mich war das alles sehr emotional heute erste Halbzeit noch auf der Arbeit nervlich am Ende mit pipi in den Augen !. Schnell nach Hause zweite Halbzeit im TV Schauen Hammer die Szene des Spiels für mich Sicker überläuft seinen Gegenspieler und der junge Hettwer versucht alles um diesen Ball zu erreichen!! Aber alle Quergestreiften haben sich heute reingehauen !! Der Capitano viele Meter gemacht!!! Übrigens meine Nachbarschaft weiß Bescheid der MSV lebt noch ich musste mal Mülheim Dümpten wieder wach schreien die kennen das zwar aber seit Dezember war es leider ruhiger geworden . Das Feuer MSV brennt noch bzw. immer in meinem Herzen deshalb nächsten Heimspiel bin ich auch vor Ort und hupe mit allen bekloppten Zebras in diesem Sinne nur der MSV!!!!
 
Zurück
Oben