Danke, Danke, Danke, Danke Uwe Schubert!!! Diese Präsenz an der Seitenlinie, das Gesicht dieses Mannes repräsentiert so ziemlich alles, was der MSV bedeutet, wenn man es auf einen Nenner zu bringen versucht! Und Danke, Danke, Danke, Danke, ihr total wahnsinnig gewordenen Duisburger Südafrika-Vuvuzela-Freaks auf'm Parkplatz! Noch nie wurde etwas noch krasseres in einem deutschen Fussballstadion gehört. Grell, Bizarr, Furcht einflössend, die Solidarität schlechthin! Genial!!!
Ein Spiel, welches ein überragendes Indiz dafür geliefert hat, wie alles entscheidend heutzutage Kontrolle auch in der Dritten Liga geworden ist. Hier ist die Zeit eindeutig vorangeschritten, der Piratenfussball, der uns damals mit Lettieri und seinem Alter Ego Janjic auf dem Platz den Aufstieg brachte, ist leider schon wieder ohne Chance. Wobei wir weder rücksichtslos gut beim Umsetzen gegen den Ball gewesen sind, noch unerhört mutig beim Herausspielen unserer Chancen. Aber, da musste ich wirklich die ganze Zeit über an unseren Foren-Fussballlehrer
@Schimanski und seine unermüdliche "Aufklärungsarbeit" denken, die Struktur ermöglichte eben erst die breite Anlage beim Kontern, das Passen in die freien Zonen, das Auseinanderziehen des Gegners. Der deshalb viel mehr auf der Hut sein musste,was seinen Druck nach vorn dementsprechend verminderte. Individuelle Fehler, die uns alle letzten Spiele kosteten, gab es heute auch reichlich - nur wirkten die sich nicht sofort absolut tödlich aus!
Zwei Schlussfolgerungen: 1) Wieviel wir versemmelten, als Lieberknecht in den vorzeitigen Ruhestand geschickt wurde, hat sich heute nochmal deutlich erwiesen. Ihm, dem "Dominanz durch Ballbesitz" - Trainer schlechthin, die Gelegenheit nicht gegeben zu haben, die Mannschaft aus dem Coronasumpf herauszuarbeiten, sondern ihn nach ein paar Spielen der Rumpftruppe ohne Aussagekraft zu feuern, war der Kardinalfehler in dieser Saison. 2) Ivo Grlic braucht offenkundig ein gründliches Update, um auf Höhe der Zeit des Fussballs zu kommen, wie er heute gespielt wird, und der schon wieder ganz anders ist als das, was er noch kennt. Die Gelegenheit, sich da in Ruhe umzugucken, hat der Mann offenkundig nie gehabt, er wurde ja damals schon als absoluter Rookie in seinen Job geworfen... (mir ist voll und ganz bewusst, wie unfasslich dumm arrogant Punkt 2 klingt - aber das ergibt sich halt einfach in der logischen Konsequenz!)
Mann, ist Gewinnen ein einfaches, schönes, ehrliches, nachhaltiges, vollkommenes Gefühl, Leute!