Alles nach dem SIEG gegen VfB Lübeck (22. Spieltag)

Aufatmen.
Wochenende ist gerettet und endlich freut man sich wieder über den MSV.
Einer für alle und alle für einen, das hat mir super gut gefallen und nur so kann es gehen.
Der Support von außen sucht seinesgleichen, Wow
Match Glück endlich mal auch auf unserer Seite, gerne mehr davon in Saarbrücken.
Man of the Match ganz klar die Mannschaft.
Riesiges Sonderlob für Julian, Kerl mach weiter so, ich freu mich schon auf dein erstes Spiel vor Fans und zu sehen/ hören wie unsere Nord dich das erste Mal abfeiern wird.
Super Junge, du bist ein Duisburger!!!

Heute einfach nur happy DANKE

Nur der Spielverein

Alles für Duisburg

Alles für den MSV
 
Balsum für die Seele, endlich wieder Leidenschaft und dreckige Trikots. Hettwer ackert im Stile eines VV, Sicker maschiert unwiderstehlich. Nun heißt es Fokus auf das Spiel in Saarbrücken legen, die 3 eingefahrenen Punkte vergolden und weiter Selbstbewußtsein für den Abstiegskampf zu sammeln. Never give up, MSV! Und: unsere Fans sind bundesliga-reif, danke an alle vor dem Stadion!
 
Puh ich bin einfach erleichtert das wir gewonnen haben. Vielleicht gibt der Mannschaft dieser Sieg etwas Selbstvertrauen. Und dem neuen Trainer (bitte nicht Wollitz) wird dieser Sieg hoffentlich die Arbeit etwas erleichtern.
 
Herr Schubert hat ganz bestimmt heute die richtigen Worte gefunden .
Die Mannschaft hat es auch für ihn gemacht .

Ein Kampf wie in dieser Saison nur sehr selten gesehen .

Der kennt die meisten Jungs schon lange , weiß wie er sie anpacken muss .

Lasst ihn irgendwie bis Saisonende weiter machen .
 
VfB Lübeck nach Pleite in Duisburg Tabellenletzter

Keine Zuschauer, keine Atmosphäre? Keinesfalls! Die Geräuschkulisse war am frühen Sonntagnachmittag für ein Geisterspiel außergewöhnlich. Verantwortlich zeichneten dafür MSV-Fans, die ihr Team auf dem Parkplatz der Arena mit einem Hupkonzert unterstützten. Laut Polizeiangaben standen 350 Autos mit 550 Anhängern im Schatten des Betonklotzes.

https://www.ndr.de/sport/fussball/V...in-Duisburg-Tabellenletzter-,luebeck2382.html
 
Ich fand die Laufleistung von Engin, Hettwer und Palacios wirklich Grandios.

Velkov und Schmidt, da wächst was zusammen .

Aber auch der Rest.....wenn auch nicht alles klappte, der Wille war Mega.

Zu Uwe Schubert nur soviel :
"1000 Dank" , ich glaube niemand kann ermessen, was für eine Herkulesaufgabe in dieser turbulenten Woche, vollbracht wurde, diese Leistung aus der Mannschaft zu kitzeln.

Ich hoffe die Jungs haben verstanden, das man solche schönen Momente ( 3 Punkte ) nur durch Einsatz und Leidenschaft , erleben darf.

Danke an US und die gesamte Truppe.
Und natürlich ein fettes Danke an Alle die vorm Stadion waren, Ihr seid die geilsten Fans der WELT.
 
Der erhoffte Sieg der hoffentlich weitere Blockaden gelöst hat. Ich wette mit Gino wäre es nicht so gelaufen. Den Anschluss haben wir jetzt hergestellt. Aber wir dürfen nicht nachlassen und müssen weiter punkten. Viele Aussetzer sind nicht mehr drin. Ich bin aber optimistisch das wir die Kurve noch bekommen.
 
Heute mal wieder zuhause 3 Fach gepunktet, schöne Buden und vor allem das Lebenszeichen was wir uns alle erhofft und gewünscht haben! Sicherlich hat’s noch einige Baustellen, auch bei den Standarts ( Ecken z.B.) ist noch Luft nach oben. Die Abwehr könnte auch noch im Zusammenspiel besser koordiniert werden, aber das ist heute erstmal zweitrangig! Wir sind wieder dran und mit 3-6 Punkten mehr auf dem Konto springt man über die “Linie”! Hoffe Schubert kann noch ein wenig weiter machen und die wahrscheinliche Neuverpflichtung der Trainerstelle wird seriös überlegt und passt!!
 
Mit unbändigen Kampfgeist, aber:
Mischung aus dem Sieg gegen Meppen und Wehen.
Erster Abschluß 1:0
Mit dem Halbzeitpfiff Ecke 2:0
Keine Ruhe, auch defensiv nie Sicherheit gegen einen schwachen Gegner
Endlich ein super ausgespielter Konter zum 3:0
Souverintät: fehlanzeige, zittern bis zur 94 Min.
Hettwer trotz seiner Größe viele Bälle festgemacht und intelligent weitergeleitet (mußte aber eigentlich vor dem letzten Wechsel ausgewechselt werden?)
Innenverteidigung kämpferisch und meist solide, davor z.T vogelwild im Stellungsspiel und unglaubliche Ballverluste und Fehlpässe.
Das Zittern geht weiter....
 
So gerade die Zusammenfassung gesehen . Wichtige 3 Punkte hoffe wir können jetzt aus diesem Erfolg den Schub in den nächsten Aufgaben mitnehmen .
Spiel war vom Kampf, Einsatz,spielerischen teilweise und Chancenverwertung im Spiel 1 nach der entlassung OK.
Jetzt mal abwarten wer Trainer wird
 
Wollen wir nicht meckern, enorm wichtiger Sieg, den sie sich erkämpft und wir erhupt haben. Mit der Einstellung muss man diesen Sport betreiben. Dennoch viel Stückwerk, Pässe über 3 Meter kamen nicht an, viele Knochenbrecherpässe, Glück, dass es keinen Elfer gegen uns gab, obwohl der Marzipaner mehrmals eingefädelt hat. Geil gefightet, Hettwer aufopferungsvoll. Mickels noch nicht einmal auf der Bank, hat wohl kein Bock mehr. Wäre in guter Form so wichtig für uns. Schade ! Abstiegskampf angenommen, so kann man noch da unten rauskommen. Und bitte nicht mit Pelle Wollitz ...
 
Es fühlt sich zum ersten mal wieder nach einen gemeinsamen erkämpften Sieg an. Solche Aktionen sollten aber nicht überstrapaziert werden und man sollte sich im Laufe der Saison wieder ein besonderes Spiel herauspicken, wo wir ähnliches abliefern wie heute.
 
Puh, Gott sei Dank!

Ganz andere Einstellundg und Körpersprache. Hettwer war überall unterwegs und Schmidt hat für zwei gegrätscht.

Lübeck ist zwar noch kein richtiger Maßstab aber auch dagegen muss man erst einmal gewinnen.

Einziger Schwachpunkt weiter unsere Außenverteidiger, Sicker macht nach vorne richtig starke Aktioen aber nach Hinten ist er ein Schwachpunkt. Der muss Sczepanik hinter sich bekommen.

Ich würde mit Schubert die Saison zu Ende bringen. Der ist ruhig, authentisch und kennt die Truppe in und auswendig.

Irgendeiner auf der Bank wird doch die nötige Lizenz besitzen und zur Not melden wir Schubert bei dem Kurs an, der wird doch wegen Corona sowieso nicht stattfinden.

Ebenso ganz großes Lob an Magenta. Der Kommentator war komplett informiert über die Lettierie Geschichte und unterhaltsam wie immer!
 
Also Christian Strassburger macht mir auch richtig Spaß - weil er genau den Zentimeter mehr Distanz zu dem ganzen Zirkus hat, den es braucht - wird sicher auch mal ein weniger tolles Spiel machen, aber bis jetzt ein Top Mann :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich find das Hupen super - aber bitte mehr Rhythmen - im Stadion stehen wir ja auch nicht alle da und schreien Aaahhhhh ;).

Letztlich kann man jeden Fangesang auch hupen.

Ein-, zwei Einpeitscher mit ner kleinen Fahne oder einer sehr hellen Lampe vorne hin, so dass man es bis hinten sehen kann ( bei Optischen Zeichen gibt es keine Verzögerung) - ginge auch ein LKW mit Dach-Scheinwerfern.

Aber wie gesagt: Spitzen Aktion!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Insgesamt gesehen war es ein gut tuender Sieg, keine Frage!

Aber ob das am Ende reichen wird, mit Luft für max. 2/3 eines Fussballspiels?! Diese wichtige Grundlage, Ausdauer und Athletik wurden in der Saisonvorbereitung wieder einmal vernachlässigt, wie in den letzten Jahren auch! Wenn jetzt schon ausgemistet wird, dann egal wie es enden wird, auch den hier Verantwortlichen am Ende der Saison zeigen wo die Türe ist!
 
Spricht eigentlich was gegen Megafone mit Handmikro? Also so on top, aufs Audodach gepackt?
Andererseits sind sicher noch ganz andere Soundsystems denkbar. ;-.)

Das geht auch. Dagegen spricht, dass

Schall langsamer ist als Licht - Du bei der Entfernung also eine Verzögerung rein bekommst.

Du echt Schalldruck brauchst um 100 Autohupen zu übertönen

Die Leute teils im Auto sitzen, wo sie durch die Scheibe bei laufender Spielberichterstattung mehr sehen als hören - könnte ja regnen.

Das Ganze wird aber sicher nur gelegentlich genehmigt - wenn sollte man das Beste draus machen!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Eine Nacht drüber geschlafen..... Ich freue mich noch immer über den Sieg aber es kommt keine Euphorie auf. Ich habe nicht viel Verbesserungen gesehen, nur mehr Einsatz, vielleicht getragen von der Kulisse auf dem Parkplatz, vielleicht auch als Reaktion auf die Entlassung eines eventuell auch bei den Spielern nicht so beliebten Trainers. Ansonsten sind die Spieler immer noch ähnlich unabgestimmt über den Platz gelaufen, eigentlich wollte keiner den Ball... "Nimm du das Ding, dann kann ich keinen Fehler damit machen". Der Gegner, der jetzt in der Tabelle hinter uns steht, hatte die deutlich gefälligere Spielanlage, das macht Angst für die Zukunft. Ich hoffe, wir bekommen einen Trainer, der die Mannschaft erreicht. Woher? Keine Ahnung! Die, die hier gehandelt werden, sind wegen Erfolglosigkeit bei Konkurrenten entlassen worden oder seit einiger Zeit (ohne Grund?) ohne Aufgabe. Offensichtlich gibt es wohl auch Trainer auf dem Markt, die sich den MSV erst gar nicht antun wollen. Vielleicht ändert sich das ja noch, da wir je im Winter wenigstens 3 neue Spieler bekommen haben. Und die finanziellen Aussichten haben sich durch Capelli auch gebessert. Und trotzdem... bei mir entwickelt sich keine Euphorie - Schade drum! Gerne lasse ich mich in den nächsten Wochen eines Besseren belehren...

Zu der Parkplatz-Aktion: Geile Sache! Aber bitte keine feste Einrichtung daraus machen. Das nutzt sich ab und die Ordnungsbehörden werden das sicher nicht auf Dauer tatenlos anschauen. Schnell wird dann bundesweit aus den positiven Schlagzeile eine solche "In Duisburg tobte schon wieder ein ungezügelter Mob vor dem Stadion"
 
Gestern hat man tatsächlich gute fußballerische Ansätze gesehen. Weiter so. Kaum ist Lettieri weg, beginnt die Mannschaft Fussball zu spielen. Schon auffällig, und sagt alles über die Qualität dieses Möchtegern Trainers aus.
 
Ich lass mich gerne Steinigen....habe jedoch ein- bis zwei offene Baustellen:
Warum, Wieso wurde unter Lieberknecht und auch GL das Fußballspielen vergessen, oder verweigert?

Für wen oder was spielen Profis eigentlich?
Um ihren eigenen Marktwert zu steigern um vielleicht mal bei einem 1. Ligisten unter Vertrag zu kommen?
Um durch ständig gute Leistungen Ihren Gehaltsanspruch zu wahren oder zu steigern?
Oder um gebauchpinselt zu werden?

Es hat den üblen Nachgeschmack gegen den/die Trainer und/ oder Ivo gespielt zu haben.
Das diese Mannschaft Fußball spielen konnte und auch kann hat sie ja bewiesen...… .
Wie gesagt, nur eine offene Baustelle, muss ja nicht so gewesen sein.

Ich freue mich über diese 3 Punkte bin jedoch nicht euphorisch.
Dazu müsste jetzt erst Mal eine gute Phase anbrechen und nicht nur ein Strohfeuer.
 
Gestern hat man tatsächlich gute fußballerische Ansätze gesehen. Weiter so. Kaum ist Lettieri weg, beginnt die Mannschaft Fussball zu spielen. Schon auffällig, und sagt alles über die Qualität dieses Möchtegern Trainers aus.

Ich versehe die Hochjubelei der gestrigen Leistung nicht. Wie schon in den Vorwochen wurde der Start komplett verpennt und wir standen ne ganze Weile nur hinten drin.

Gegen den 19. der Tabelle. Die Mannschaft hatte auch in den Vorwochen einige Torchancen. Da aber hielt der Keeper super, Lübeck hat da eher ne Wurst im Tor, wie man beim 2-0 sehen konnte.
Und Schmidt in der 11 des Tages?
Das 2-0 war echt nicht unhaltbar. Er hat eigentlich einen 11er verschuldet, aber naja, am Ende zählt nur das Endergebnis.

Man kann sich jetzt etwas freuen, dass wir noch nicht endgültig weg vom Fenster sind. Schön. Das war es aber auch schon.

Einen schwächeren Gegner hatten wir selten. Zum Klassenerhalt bedarf es noch einer deutlichen Steigerung.

Ob dieser Sieg unter GL nicht geschafft worden wäre, tja, glaube ich nicht. Kann uns aber egal sein.
 
Das war gestern echt schwere Kost im Drittliga-Keller, phasenweise schwer anzusehen. Gestern war das Spielglück auf unserer Seite, denn gerade in den ersten 20 Minuten war Lübeck strukturierter und klarer. Beim nicht gegebenen Elfer hatten wir einfach Glück. Was Mut macht, sind aber auch ein paar Dinge:
- die Mannschaft kämpft (wie übrigens die ganze Saison) und lebt,
- wir haben in letzter Konsequenz nicht viel zugelassen und immer den letzten Pass vom VfB verhindert
- wir haben ein paar für Drittliga-Verhältnisse überdurchschnittliche Spieler (Stoppel, Engin)
Ich vermute, das wird bis zum Ende spannend bleiben und da werden noch Teams in die Verlosung geraten, die heute nicht daran denken. Den Reporter fand ich sehr unterhaltsam, vor allem den Spruch mit "Ennatz schwenkt den Schal und Palacios schwängert die Frau" war - wie oben schon gesagt - episch
 
Ich find das Hupen super - aber bitte mehr Rhythmen - im Stadion stehen wir ja auch nicht alle da und schreien Aaahhhhh ;).

Letztlich kann man jeden Fangesang auch hupen.

Ein-, zwei Einpeitscher mit ner kleinen Fahne oder einer sehr hellen Lampe vorne hin, so dass man es bis hinten sehen kann ( bei Optischen Zeichen gibt es keine Verzögerung) - ginge auch ein LKW mit Dach-Scheinwerfern.

Aber wie gesagt: Spitzen Aktion!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Genau das hat meine Petra auch gesagt.
Ich hab noch immer Gänsehaut.
 
Ich finde auch, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte. Wichtiger Sieg, aber das Glück war schon auf unserer Seite und das wird es nicht jede Woche geben. Das Spiel nach vorne muss auf jeden Fall noch dynamischer und effektiver werden. Ein paar Ballstaffetten sahen aber schon einmal sehr gut aus und bis auf ein paar AKtionen sah auch die Innenverteidigung souverän aus..
 
Zurück
Oben