Wer wird der neue Cheftrainer?

Welchen Trainer würdest Du gerne beim MSV Duisburg sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    648
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, es ist aber auch nicht verkehrt ein gutes Verhältnis zur Mannschaft zu haben, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir vertraut und folgt und für dich durchs Feuer geht.

Die letzten 2 Trainer haben in der Hinsicht grandios versagt. Ergebnis bekannt.

Is ma gut Kollege. Wir haben alle gemerkt, dass du Lieberknecht nicht magst. Fängst du in den anderen Threads auch von Littbarski oder Kohler an? Was spielt das für eine Rolle?
 
Ja war es, aber war die Viktoria nicht trotzdem die aktivere und etwas bessere Mannschaft, trotz des Übertrainers Lieberknecht auf unserer Seite?
Ich halte von beiden Trainern nicht viel, über TL habe ich ja genug geschrieben.
Dotchev kenne ich persönlich, mir ist er zu ruhig und etwas eloquenter, als GL.
Ich hoffe, er küsst unseren schlafenden Riesen MSV wach.
 
PD ist ein guter Mann, sehr erfahren in den unteren Ligen.

Ich kann gar nicht glauben, dass wird den echt bekommen haben. Ist es tatsächlich der von mir prognostizierte Tausch: TL gg PD??

Wie auch immer: wenn man bedenkt, was für Vögel da sonst in der Verlosung waren...., ich sag nur Antwerpen...:panik2::nein:

Der wird es hinbekommen, zumindest in dieser Saison. Soweit ich es erinnere steht der Mann für gepflegten Offensivfußball.

Da unser Kader mittlerweile auch wieder Alternativen mit Qualität bietet sehe ich positiv in die Restrunde.

Immerhin ist nun der Druck und die Hasswelle gegen den Trainer und die Verantwortlichen abgeebbt, das hilft auch.

Anders als GL hat PD nun eine ganze Woche zum einarbeiten. Viel Erfolg in der Wedau!!!
 
Habe bei Dotchev ein gutes Gefühl - kann das aber nicht wirklich begründen, weil ich inhaltlich seine Arbeit nicht beurteilen kann.
Mein gutes Gefühl speist sich
Die spannende Frage ist: wie verkauft er sich auf Pressekonferenzen?
in der Tat aus der Beobachtung seiner sachlichen, ruhigen Art bei PKs, die mich hoffen lässt, dass er damit eine hohe Akzeptanz bei seinen Spielern erreicht - vor allem im direkten Vergleich mit GL. Außerdem habe ich in Erinnerung, dass ich Spiele gegen von ihm trainierte Mannschaften nie gemocht habe, weil ich immer Respekt vor ihm als gewieften Trainer hatte. Aber das ist, wie gesagt, nur ein Gefühl. Für welche Spielphilosophie er steht, ob er in der Lage ist, gute Matchpläne zu entwickeln und ob er einzelne Spieler oder sogar eine ganze Mannschaft entwickeln kann - keine Ahnung.

@Schimanski: kannst Du da etwas substantielles beitragen?
 
Habs gerade bei WDR Lokalzeit gesehen. Dotchev ist im gespräch???? Boa Ivo hau bloß ab!!!
Ein erfolgsloser Trainer geht, der andere erfolgslose Trainer kommt :verzweifelt:

Ups ich habe mich mit Antwerpen vertan.
 
Zuletzt bearbeitet:
PD ist ein guter Mann, sehr erfahren in den unteren Ligen.

Ich kann gar nicht glauben, dass wird den echt bekommen haben. Ist es tatsächlich der von mir prognostizierte Tausch: TL gg PD??

Wie auch immer: wenn man bedenkt, was für Vögel da sonst in der Verlosung waren...., ich sag nur Antwerpen...:panik2::nein:

Der wird es hinbekommen, zumindest in dieser Saison. Soweit ich es erinnere steht der Mann für gepflegten Offensivfußball.

Da unser Kader mittlerweile auch wieder Alternativen mit Qualität bietet sehe ich positiv in die Restrunde.

Immerhin ist nun der Druck und die Hasswelle gegen den Trainer und die Verantwortlichen abgeebbt, das hilft auch.

Anders als GL hat PD nun eine ganze Woche zum einarbeiten. Viel Erfolg in der Wedau!!!

Nee, der Tausch wurde nicht vollzogen. Olaf Janßen wird Trainer in V. Köln
 
Wenn es Dotchev wird,ist das eine gute Wahl. Er kennt die 3.Liga wie kein anderer, ist sympathisch und kommt bestimmt bei der Mannschaft gut an. Besser als Antwerpen, mit dem sich offensichtlich Kaiserslautern jetzt rumärgern darf,oder Wollitz oder Atalan.

Agree.... und es ist PAVEL DOTCHEV ! Puh.....Glück gehabt: Lautern holt Antwerpen, damit ist der Abstieg der roten Teufel besiegelt. Aber zurück zu unserem MSV. Meine Wunschtrainer ( Funkel oder LIenen ) sind es zwar nicht geworden, aber mit Pavel kann ich noch gut leben. Am Montag in Saarbrücken bereits in der Verantwortung/ an der LInie ? Sorry.....darüber habe ich - auf die Schnelle - noch nix gelesen.
Wobei....Schubert dürfte ja noch eine Partie: never change a winning team ????
 
Agree.... und es ist PAVEL DOTCHEV ! Puh.....Glück gehabt: Lautern holt Antwerpen, damit ist der Abstieg der roten Teufel besiegelt. Aber zurück zu unserem MSV. Meine Wunschtrainer ( Funkel oder LIenen ) sind es zwar nicht geworden, aber mit Pavel kann ich noch gut leben. Am Montag in Saarbrücken bereits in der Verantwortung/ an der LInie ? Sorry.....darüber habe ich - auf die Schnelle - noch nix gelesen.
Wobei....Schubert dürfte ja noch eine Partie: never change a winning team ????
Woher weißt Du das?
 
Dotchev steht wie kein Zweiter für die dritte Liga, hat dort schon alles erlebt. Im Abstiegskampf kennt er sich bestens aus, hat schon einige Mannschaften stabilisiert und mit bescheidenen Mitteln immer wieder gut gearbeitet. Genau so einen brauchen wir. Zudem erschien er mir als gegnerischer Trainer ebenfalls immer sehr fair und sympathisch. Ich denke, er strahlt eine gesunde Autorität aus und wird mit all seiner Erfahrung den Respekt der Spieler genießen. Gleichzeitig hoffentlich einer, der mit der Mannschaft eine Einheit bildet und ihr zur Seite steht.

Wir müssen momentan (leider) erstmal wieder kurzfristig denken und es geht nur um den Klassenerhalt. Ich denke, dafür ist Dotchev der richtige Mann. Wir brauchen Stabilität und regelmäßig Punkte/Siege. Wenn er das mit dem Team erreichen kann, hat er seinen Job erfüllt. Im Sommer steht dann ohnehin ein großer Umbruch bevor, da wird sich der Verein wieder neu ausrichten müssen.
 
Was willst du denn jetzt von mir?

Das Gegenteil war der Fall, ich war eigentlich Fan von Lieberknecht. Ich drücke es mal so aus: leider hat er in keinster Weise das erfüllt, was man irgendwie von ihm erwartet.
das kann ich bestätigen, hatten deshalb viele Auseinandersetzungen, zum GLÜCK hat sich das geändert.
Trainer, Manager oder Präsidenten, sollten danach beurteilt werden, was unter dem Strich(SPORTLICH) heraus kommt
und da haben alle 3 die letzten 2,5 Jahre, keinen guten Job gemacht.
 
Woher WAS ?
Wolltest du im ERNST Antwerpen bei uns haben / sehen ???
Hatte eher gedacht, dass Lieberknecht dort anheuern würde ( wäre nicht schlecht für uns - ein Gehalt wenigner ) oder bei VICTORIA, aber da ist ja nun JANSSEN an der Linie.
Häh? Alles klar soweit? Mir ging es um Deine Quelle dafür, dass Donchev bei uns anfängt
 
Jetzt habe ich schon erheblich mehr Hoffnung was das Thema Klassenerhalt angeht...Dotchev und Bouhaddouz sei Dank! :zebra-schotte2:
Die Verantwortlichen haben meiner Meinung nach die bestmöglichen Entscheidungen in unserer derzeitigen Situation getroffen...Danke!
Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, müssen allerdings der- oder diejenigen, die Lettieri zu verantworten haben, mit Konsequenzen rechnen müssen...
 
Da es ja wohl PD wird, glaube ich es ist die richtige Wahl zum jetzigen Zeitpunkt.

Hoffe er kann die Mannschaft hinter sich bringen und sich mit dem MSV identifizieren.

Möchte wieder ein WIR in Interviews hören anstatt DIE, wie es unter GL der Fall war.

#gemeinsam zu Klassenerhalt

Die Grundlagen dafür wurden geschaffen.

Die Hoffnung kehrt zurück.
 
Sollten wir bald so unangenehm zu spielen sein wie Victoria in der letzten Rückrunde, wäre ich schon happy. Gott, habe ich die gehasst.

Für Hipstertraum Toku war es leider nicht der passende Moment.
 
Ich denke dass am Ende wahrscheinlich die Erfahrung entschieden hat gegenűber durchaus interessanten Alternativen wie Fuat Kilic oder dem Wattenscheider.
Kaum einer kennt die Liga so gut wie er.
Von der Art wie ich ihn bisher wahrgenommen hat könnte er auch gut nach Duisburg passen.

Vielleicht mittelfristig nicht die innovativste Variante aber ohne kurzfristigen Erfolg brauchen wir űber die Perspektive nicht nachdenken.

Nachvollziehbare Entscheidung wie ich finde und ich wűnsche Dotchev hier den maximalen Erfolg
 
Stationen als Trainer
Jahre
Station
2003–2005 SC Paderborn 07
2005–2008 FC Rot-Weiß Erfurt
2008–2009 SC Paderborn 07
2010 ZSKA Sofia
2010–2011 SV Sandhausen
2012–2013 Preußen Münster
2015–2017 FC Erzgebirge Aue
2017–2018 Hansa Rostock
2019–2021 FC Viktoria Köln

Man könnte ihn auch als Trainer-Legionär bezeichnen.

In 18 Jahren 9 Vereine.
Immerhin ist er mit Paderborn und Aue in die 2. Liga aufgestiegen.
Aber wir spielen momentan gegen den Abstieg. Ob er dafür der richtige Trainer ist, wird sich zeigen.
Ich wünsche ihm jedenfalls aus egoistischen Gründen viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine mögliche Antwort darauf, warum es Toku nicht geworden ist/werden konnte:

https://www.google.com/amp/s/www.re...-farat-toku-die-naechsten-wochen-vor-ort-ist/
 
Ich weiß garnicht warum hier permanent auf Ivo geschimpft wird. Vor nicht allzu langer Zeit noch der Held (Verpflichtung Mickels, Bitter, Sicker, Ben Balla, Krempicki, Vermeij Leihe Weinkauf). Da Stand der MSV nach einem harten Break ohne Mannschaft da und Ivo hat die "Richtigen", für kleine Kohle, geholt.
Naja, du wirfst gerade 2-3 Saisons in einen Topf. Direkt nach dem Zwangsabstieg und gerade letzte letzte Saison, da kann man Ivo wohl kaum einen Vorwurf machen. Dazwischen gab es aber immer wieder katastrophale Aussetzer. Und auch jetzt muss sich Ivo den Vorwurf gefallen lassen, weshalb er Lettieri überhaupt zurückgeholt hat. Und das ist ein berechtigter Vorwurf. Hast du schon vergessen, dass Ivo sich, vor den neuen Verpflichtungen, hingestellt hat und behauptete, dass der Kader genauso gut sei wie der vom letzten Jahr? Wir haben gegen Lübeck gewonnen. Und das ist jetzt ein Erfolg? Zum Thema: Dotchev oder Koschinat, würde ich beide persönlich abholen.
 
Also Pavel wird es wohl wenn man der presse vertrauen kann, die andere frage die ich mir stelle, hatte er immer einem festen co trainer den er in seinen stationen mitnahm? Bzw einen den er seit einiger zeit dabei hatte oder vergnügte er sich meistens mit denen die schon da waren?.

Bin mal gespannt ob compper oder bajic dann woanders gebraucht wird.
 
Bei Fußball-Trainern bulgarischer Herkunft verbinde ich mit dem MSV Duisburg nicht die schlechtesten Erinnerungen, sollte denn Pavel Dochev als neuer Chefcoach vorgestellt werden:

1366013697-952550-2Sf9.jpg
 
Also Pavel wird es wohl wenn man der presse vertrauen kann, die andere frage die ich mir stelle, hatte er immer einem festen co trainer den er in seinen stationen mitnahm? Bzw einen den er seit einiger zeit dabei hatte oder vergnügte er sich meistens mit denen die schon da waren?.

Bin mal gespannt ob compper oder bajic dann woanders gebraucht wird.
Er hat kein festen co . Zumindest in viktoria war brzenska sein co Trainer der dann Interim wurde .
 
Stationen als Trainer
Jahre
Station
2003–2005 SC Paderborn 07
2005–2008 FC Rot-Weiß Erfurt
2008–2009 SC Paderborn 07
2010 ZSKA Sofia
2010–2011 SV Sandhausen
2012–2013 Preußen Münster
2015–2017 FC Erzgebirge Aue
2017–2018 Hansa Rostock
2019–2021 FC Viktoria Köln

Man könnte ihn auch als Trainer-Legionär bezeichnen.

In 18 Jahren 9 Vereine.

Aber die Liste zeigt auch, dass er in den ersten 16 Spielen immer und überall funktioniert hat. Also genau in dem Zeitraum, wo wir uns keinen Fehlgriff erlauben können. Da sind keine "Missverständnisse" wie z.B. bei Atalan dabei. Egal wo Dotchev aufgeschlagen ist, er konnte zu Beginn punkten.

Mit ihm und den vier Neuverpflichtungen haben wir uns praktisch den sicheren Klassenerhalt eingekauft. Würde mich sehr wundern, wenn wir das jetzt nicht irgendwie gewuppt bekommen.

Bei Klassenerhalt wird sich sein Vertrag bestimmt verlängern (sonst wäre er nicht gekommen). Und ab da kann man sich die Frage stellen, ob nicht Toku oder Kilic langfristig die innovativeren Lösungen gewesen wären. Die Situation lässt aber keine Experimente zu und deswegen fahren wir mit Dotchev jetzt den "sicheren" Weg, bei dem dafür die Perspektive vielleicht schwächer ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ihm und den vier Neuverpflichtungen haben wir uns praktisch den sicheren Klassenerhalt eingekauft. Würde mich sehr wundern, wenn wir das jetzt nicht irgendwie gewuppt bekommen.
..

Ich schätze deine Analysen sehr, aber hier hoffe ich, dass das beim MSV keiner so einfach sieht. Es muss jedes Spiel wie die letzte Chance angegangen werden und es darf sich ja kein „wird eh klappen“ einschleichen. „Wir bleiben drin!“, ja, aber bitte nicht als gedachter Selbstläufer. Das hatten wir dieses Jahr schon zu oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben