Alles vor dem Heimspiel gegen Unterhaching (25. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 204 84.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 17 7.1%
  • Sieg Haching

    Stimmen: 20 8.3%

  • Umfrageteilnehmer
    241
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Eröffnung Pawel!
Pavel lass die Zebras los. Mit einem Sieg sieht die MSV Welt ganz anders aus. Und Haching wird im Tabellenkeller festgenagelt. Für mich ist dieses Spiel absolut richtungsweisend. Ein Sieg und die aufkommende Euphorie bekommt weiteren Nährboden.
Fans und Mannschaft müssen alles geben. Die einen auf dem Rasen, die anderen auf dem Parkplatz.
NUR DER MSV
 
3 Punkte müssen her ohne wenn und aber.
Vorm Spiel wird die Mannschaft wieder durch n schönes Hupkonzert begrüßt und hoffentlich gepusht
Spieler fangen alle bei 0 an und wünschen würde ich mir folgende Elf

Weinkauf
Bitter Schmidt Gembalies Sicker
Kamavuaka Frey
Engin Stoppel Mickels
Aziz

Wäre für mich eine starke 1. Elf mit genug Alternativen auf der Bank.
 
Es ist die Zeit gekommen dass Pavel die Zebras am Samstag gegen Unterhaching los lässt! Nach vielen Tagen ohne Spielaktivitäten ist die Zeit zum Handeln gekommen. Wir brauchen dringend Punkte, wir brauchen Siege. Wir haben einen neuen, verdammt erfahrenen Coach, wir haben neue Spieler, die größere Hoffnungen erweckt haben. Wir spielen in unserem Wohnzimmer, nur die Fans hupen auf „dem Balkon“ statt klassischer Anfeuerung auf ihren angestammten Plätzen. Wir werden am Samstag unsere Aufholjagd starten, die drei Punkte bleiben in Duisburg und das ist dann der Beginn einer grandiosen Aufholjagd! Zebras haben eine Kämpfer DNA und werden sich nicht unterkriegen lassen! Auf geht’s Zebras zeigt den Bobfahrern was der MSV Duisburg noch drauf hat !
 
Ich frage mich, ob Bitter nicht auch eine Option für die Innenverteidigung sein könnte. Laut TM hat er dort bereits 47 mal gespielt. Im Vergleich zu unseren etatmäßigen IVs finde ich ihn spritziger und auch sicherer mit dem Ball am Fuß. Er ist von der Mentalität her eigentlich keiner, der auf der Bank sitzen sollte.
 
Auch dieses Mal zuerst meinen Dank an Pawel für die wie immer gute Eröffnung!

Endlich ist es wieder mal soweit, dass unsere Mannschaft spielen kann.
Bei frühlingshaften Temperaturen dürfte einem tollen Spiel nichts im Wege stehen.
Die Hachinger kommen zu uns mit 10 verlorenen Spielen und wollen am Samstag sicher mal wieder punkten.
Aber ich denke, dass unser neuer Trainer Pavel mit allen Mitteln versucht, das zu verhindern.
Hoffentlich kommt bald die Zeit, dass wir wieder ins Stadion können. Ich vermisse das so sehr!

Auf geht's Zebras, kämpfen, spielen und siegen! Ihr könnt das! Zeigt es uns!
Ab jetzt wird die 3. Liga gerockt!
 
Also für mich spricht eigentlich alles für einen Heimsieg.
Haching ist am Boden der Tatsachen angekommen. 10 Spiele ohne Sieg sind eine echt Hausnummer. Dazu hat man großes Verletzungspech offensiv, wie auch defensiv.

Veränderungen auf der Trainerposition sind wohl nicht möglich und somit kommt auch keine neue Euphorie ins Team und ins Umfeld.

Wir hingegen haben im Umfeld und im Team neue Euphorie entfachen können. Ohne eigene Spiele ist man 2 Plätze vorgerückt und die Ausgangslage hat sich ein wenig verbessert.

Dotchev wird die Mannschaft nun 2 wochenlang vernünftig auf die Restsaison vorbereitet haben. Mit Unterhaching haben wir zudem den perfekten Gegner zum Start bekommen.

Ich glaube fest an einen überzeugenden Auftritt und hoffe sehr, dass dieser in 3 Punkten Enden wird.
Die Mannschaft sollte frisch sein und die Kaderbreite ist deutlich vergrößert. Ausruhen darf sich kein Spieler.

Mit Aziz, Karweina, Hettwer und Ademi haben wir 4 gute Alternativen für die Spitze. Auf der 6 können wir mit Frey, Jansen, Kamavuaka und Pepic auch wieder aus dem vollen Schöpfen.
Auf den Außen sind zwar Stoppel und Engin gesetzt aber Mickels, Scepi, Krempicki und Tomic könnten neue Hoffnung unter Dotchev haben.
Palacios auf der Zehner Position sehe ich ebenfalls wie du @Pawel.
Auf der RV haben wir ebenfalls ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Sauer und Bitter. Einen fitten Bitter ziehe ich Sauer vor aber zuletzt sah es so aus, dass sein Kopf noch nicht bei 100% ist. Er wirkt noch gehemmt in den Zweikämpfen.
Auf der LV ist klar Sicker gesetzt. Aber Bretschneider hat Potenzial und die Option Bretschneider LV und Sicker LM ist mehr als nur interessant für später folgende Spiele.

Innen fehlt leider Velkov, dessen Ausfall wirklich schmerzt. Schmidt sollte gesetzt sein, insbesondere da er unter Dotchev schonmal gespielt hat. Daneben würde ich gerne Fleckstein sehen, da das Duo Fleckstein/Schmidt sehr gut funktioniert hat. Zudem brauchen wir Gembalies Stärke (Tempo) gegen Stroh Engel auch nicht. Da ist eine gewisse Kopfballstärke und Zweikampfstärke eher von Nutzen.

Ich glaube fest an die Mannschaft und habe eine große Vorfreude auf dieses Spiel. Haching reist mit einem Riesendruck an, der noch größer ist, als unser. Dotchev‘s Offensivfussball wird deren Abwehr vor grosse Probleme stellen. Mit Coppens haben die auch keinen all zu sicheren Keeper hinten drin.
Unsere Mannschaft wird es packen!

Auf gehts Zebras


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Na eeeendlich!!! Boar war das eine miese Zeit in den letzten 2 Wochen!!!

Die Trainingsbedingungen waren jetzt nicht so optimal bei uns, aber Coach Pavel wird die Mannschaft mindestens mental topfit in die Partie schicken.
Ich freue mich einfach nur riesig die Zebras wieder galoppieren zu sehen. Man stelle sich vor wir könnten Samstag wieder ins Stadion...was wäre da ein Alarm.

Ich würde Bitter als RV ranlassen, vorne wie Coach @Pawel aufgestellt hat ;) Auf gehts Zebras, rennt sie nieder. Angeschlagene Boxer? Für'n Ar***... Kanllgas, weghauen, Selbstvertrauen holen und dann weiter konzentriert von Spiel zu Spiel!
 
Am Samstag wird es groß. Zunächst auf der Straße und dann auch auf dem Platz.

Bouhaddouz hat in Sachen Fans sicherlich bei seinen Vereinen und in der Nationalmannschaft schon einiges erlebt, aber das am Samstag wird trotzdem besonders sein. Möge er, mögen die Spieler sich mitnehmen lassen und danach Unterhaching besiegen.

Ganz wichtig dieser Start unter Pavel.

Die drei Punkte bleiben an der Wedau.
 
Ich erwarte nicht, dass Dotchev das Rad neu erfindet. Ich erwarte aber, dass er die Zeit genutzt hat um die Spieler aufzubauen und erste Schritte in die richtige Richtung zu gehen.

Ich setzte voller Euphorie alles auf eine ungefährdeten Sieg, 2:0.
 
Ich hoffe einfach auf ne richtig gute Mannschaftsleistung. Bitte Gras fressen. Dann kommt der Sieg von ganz allein. Ganz wichtig ist dieses Spiel nicht zu verlieren. 6 Punkte Spiel
*Klingeling*
 
Endlich wieder Spieleroeffnung, endlich wieder Zebras.

Ausgeruht und mit geleckten Wunden in den Restart 2021 - gefuehlt sind wir diesmal besser und breiter aufgestellt.

Lass sie los Pavel, 3 -0 zum Auftakt einer Siegesserie!
 
Wir werden das Ding rocken. Die spielfreie Zeit war gut,die Neuen konnten sich einleben,der Trainer konnte die Spieler kennenlernen und ein bisschen etwas einstudieren im Training. Ich bin zuversichtlich und sage 3:1. Nur der MSV.
 
Ich würde gegen Stroh-Engel mit Schmidt und Volkmer spielen. Gembalies wird leider im Kopfballduell deutlich unterlegen sein und Fleckstein gegen diesen Gegenspieler auch.

Für mich ist das die spielentscheidende Lösung.
 
Ich würde gegen Stroh-Engel mit Schmidt und Volkmer spielen. Gembalies wird leider im Kopfballduell deutlich unterlegen sein und Fleckstein gegen diesen Gegenspieler auch.

Für mich ist das die spielentscheidende Lösung.

Niemals, Volkmer darf nie mehr spielen. Mit Volkmer kanns du sicher sein das wir ein oder zwei rein bekommen. Der ist sowas von unsicher. Lieber mit Fleckstein.
 
Nach der nicht ganz freiwilligen Spielelose Zeit, rollt hoffentlich der Ball in unserem Wohnzimmer.

Bitte genau da weitermachen, wo aufgehört wurde im Spiel gegen Lübeck. Einsatz/Wille/Leidenschaft in die Waagschale werfen und den Gegner mit einer Niederlage nach Hause schicken.
 
Ich sehe aktuell nicht so viele Teams, die der MSV noch problemlos in der Tabelle hinter sich lassen kann...Unterhaching gehört für mich aber definitiv dazu. Daher ist ein Sieg am Samstag doppelt wichtig!

Der Frühling und die Sonne sollen am Samstag ein erstes Hallo in diesem Jahr sagen...ich hoffe, die Mannschaft kann sich auch vom Winterfrost befreien und ein weiteres Ausrufezeichen setzen! :barti
 
Das ist ein ganz, ganz wichtiges Spiel gegen Haching. Machen wir den Dreier, dann hätten wir nicht nur 3 Punkte Vorsprung, sondern noch 2 Nachholspiele in petto.

Unter besten Bedingungen könnten das 9 Punkte Vorsprung auf Haching und etliche Big Points auch auf Kaiserslautern sein. Die haben gegen Dresden ein ganz schweres Spiel und ebenfalls 2 Spiele mehr als wir.

Pavel Dotchev kann hier eine Super- Prämiere abliefern und uns erheblich Abstand zu den Wettbewerbern verschaffen. Das wäre immens wichtig, um hier wieder etwas mehr Sicherheit und Ruhe und natürlich auch Selbstbewusstsein aufzubauen.

Die Bedingungen gegenüber den Wettbewerbern haben sich erheblich verbessert- wir können jetzt auch von der Bank Alternativen bringen, die unser Spiel neu befruchten können. Bei möglichen 5 Wechseln ist das ein enormes Plus.

Schluss mit könnte, würde und sollte - wir fahren das Ding am Samstag ein und dann geht die "Lucy ab".

Hinten die 0 und vorne die 3 - das ist mein Tipp - Zebras bitte realisieren, da wir das alle brauchen.
 
Niemals, Volkmer darf nie mehr spielen. Mit Volkmer kanns du sicher sein das wir ein oder zwei rein bekommen. Der ist sowas von unsicher. Lieber mit Fleckstein.
Wie kommst Du darauf? Weil Volkmer als Innenverteidiger in der Kette aussen spielen musste?

Ich denke, wir sollten schon realistisch die Vorzüge und Risiken betrachten.

Und ich bleibe dabei: Bei einem solch relativ langsamen, aber sehr groß gewachsenen Spieler wie Stroh-Engel ist Volkmer die 1. Wahl.

Alles andere ist Harakiri...

Und vor allem auch: Unterhaching wird das genau analysiert haben und Stroh-Engel wird genau wissen, wohin er anlaufen muss. Da hilft uns dann auch Schmidt wenig.
 
Wie kommst Du darauf? Weil Volkmer als Innenverteidiger in der Kette aussen spielen musste?

Ich denke, wir sollten schon realistisch die Vorzüge und Risiken betrachten.

Und ich bleibe dabei: Bei einem solch relativ langsamen, aber sehr groß gewachsenen Spieler wie Stroh-Engel ist Volkmer die 1. Wahl.

Alles andere ist Harakiri...

Und vor allem auch: Unterhaching wird das genau analysiert haben und Stroh-Engel wird genau wissen, wohin er anlaufen muss. Da hilft uns dann auch Schmidt wenig.

Warum genau sollte Volkmer die erste Wahl sein? Weil er der Größte von allen ist? Kopfballstark hab ich ihn jetzt nicht in Erinnerung. Wir sollten uns eh nicht auf einen Gegenspieler fokussieren sondern um das Gesamte und da darf Volkmer ganz sicher nicht die erste Wahl sein sondern die letzte!
Fleckstein und Gembalies stehen in meinen Augen deutlich vor ihm
Verstehe beim besten Willen nicht warum das Harakiri sein sollte wenn nicht Volkmer spielt sondern einer der anderen beiden. Harakiri war eher das,was Volkmer bisher in der Saison gespielt hat.
Volkmer hat auch nicht schlecht gespielt "weil er in der Kette aussen spielen musste" denn das hat er genau ein einziges Mal getan und die restlichen Spiele war er klarer Innenverteidiger und war grauenhaft schlecht.

Gegen Zwickau haben wir auch gegen einen langsamen aber großgewachsenen Spieler wie Ronny König gespielt und der hatte kaum einen Stich trotz unserer hochverdienten Niederlage. Da war Volkmer dann auch keine 1. Wahl trotz seiner Größe.
Volkmer muss sich völlig zurecht erst mal hinten anstellen in meinen Augen denn von allen IVS bisher war er klar am schwächsten.
 
Warum genau sollte Volkmer die erste Wahl sein? Weil er der Größte von allen ist? Kopfballstark hab ich ihn jetzt nicht in Erinnerung. Wir sollten uns eh nicht auf einen Gegenspieler fokussieren sondern um das Gesamte und da darf Volkmer ganz sicher nicht die erste Wahl sein sondern die letzte!
Fleckstein und Gembalies stehen in meinen Augen deutlich vor ihm
Verstehe beim besten Willen nicht warum das Harakiri sein sollte wenn nicht Volkmer spielt sondern einer der anderen beiden. Harakiri war eher das,was Volkmer bisher in der Saison gespielt hat.
Volkmer hat auch nicht schlecht gespielt "weil er in der Kette aussen spielen musste" denn das hat er genau ein einziges Mal getan und die restlichen Spiele war er klarer Innenverteidiger und war grauenhaft schlecht.

Gegen Zwickau haben wir auch gegen einen langsamen aber großgewachsenen Spieler wie Ronny König gespielt und der hatte kaum einen Stich trotz unserer hochverdienten Niederlage. Da war Volkmer dann auch keine 1. Wahl trotz seiner Größe.
Volkmer muss sich völlig zurecht erst mal hinten anstellen in meinen Augen denn von allen IVS bisher war er klar am schwächsten.

Dann gucke Dir bitte genauso kritisch die Aktionen oder besser manchmal die Nicht-Aktionen von Gembalies an. Gerade ein guter Innenverteidiger muss zB bei Standards aktiv zum Ball gehen und sich nicht verstecken. Und Fleckstein hatte nach gutem Beginn mittlerweile viele Aussetzer.
Ist ja auch oft so, dass man gute Abwehraktionen nicht einem Spieler so schnell zuordnen kann. Ich habe jedenfalls eine Reihe von Kopfbällen in Erinnerung, die von Volkmer zur Bereinigung der Situation kamen.

Ich sehe ja Volkmer auch durchaus kritisch, und sehe auch die Schnelligkeit von Gembalies und das Engagement von Fleckstein.

Aber im nächsten Spiel gegen Unterhaching bin ich wirklich eindeutig für Volkmer . Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Trainer das anders beurteilen.
 
Dominiert das Spiel und beschäftigt Haching permanent in der Defensive. Dann sollte eigentlich egal sein, wer als zweiter IV aufläuft.
 
Du kannst aber keinen Innenverteidiger bringen nur wegen seiner Größe damit er gegen Gegenspieler X Kopfballduelle gewinnt. Volkmer ist der Größte von allen aber das alleine macht ihn nicht automatisch zum kopfballstärksten Spieler bei uns. Die Größe macht dich nicht automatisch zu nem kopfballstarken Spieler. Da ist viel mehr Sprungkraft und Timing gefragt. Nicht umsonst sind viele kleinere IV,teilweise unter 1,80 sehr kopfballstark. Die Größe hat da wenig zu sagen und wie gesagt hab ich Volkmer jetzt nicht als Kopfballmonster in Erinnerung.Was bringt es denn wenn Volkmer theoretisch jeden Kopfball gewinnt aber am Boden jeden Zweikampf verliert? Nichts!
Wir müssen aufs ganze schauen und da war Volkmer bisher von allen an anfälligsten. Mit großem Abstand. Fleckstein hat wie du gesagt hast gut angefangen aber hatte dann immer mehr Aussetzer. Sehe ich auch so aber das ist kein Argument für Volkmer denn dieser hatte keinen guten Beginn aber genauso viele Aussetzer wie Fleckstein oder Gembalies.
Die Spieler werden alle bei 0 beginnen,auch Volkmer und es sollte der spielen der insgesamt die meiste Qualität hat und das ist halt von den 3 Spielern nicht Volkmer sondern einer aus Fleckstein/Gembalies. Beide sind deutlich stärker als Volkmer auch wenn sie natürlich selbst schwächen haben.
Bin mir sicher das die Trainer das anders beurteilen als du oder ich. Volkmer darf einfach nicht spielen sondern einer als Fleckstein/Gembalies. Es gibt einfach kein plausibles Argument warum er den beiden vorgezogen werden sollte Vermeindliche Kopfballstärke aufgrund eines Gegenspielers reichen da einfach nicht aus. Im gesamten ist er deutlich schwächer als die anderen beiden. Ich bin mir sicher das Volkmer nicht starten wird. Wenn doch hat er natürlich meine volle Unterstützung.
 
Dominiert das Spiel und beschäftigt Haching permanent in der Defensive. Dann sollte eigentlich egal sein, wer als zweiter IV aufläuft.
Seh ich auch so. Dotchev ist auch ein Trainer der sein Spiel durchziehen will und das nicht vom Gegner abhängig macht. Er will agieren und nicht nur reagieren also das komplette Gegenteil von Herrn Lettieri. Das wird der Mannschaft auch absolut zugute kommen. Da brauchen wir dann keinen IV der angeblich im Kopfball die Nase vorn hat aber in allen anderen Dingen wie Speed,Aufbauspiel,Zweikampf etc. völlig hinten dran ist gegenüber seinen 2 Konkurrenten.
 
Seh ich auch so. Dotchev ist auch ein Trainer der sein Spiel durchziehen will und das nicht vom Gegner abhängig macht. Er will agieren und nicht nur reagieren also das komplette Gegenteil von Herrn Lettieri. Das wird der Mannschaft auch absolut zugute kommen. Da brauchen wir dann keinen IV der angeblich im Kopfball die Nase vorn hat aber in allen anderen Dingen wie Speed,Aufbauspiel,Zweikampf etc. völlig hinten dran ist gegenüber seinen 2 Konkurrenten.
So hinterherhängen tut er nicht. Volkmer wirkt unbeweglich ja, schnell ist er auch nicht stimmt, aber so schlecht wie er gemacht wird hat er nicht agiert. Er hat beim Aufbauspiel den Kopf oben, seine Bälle kamen an und tatsächlich stand er beim Kopfball doch sehr gut in der Luft. Die Beweglichkeit kann sicher eine Rolle spielen - ein Velkov z.b. ist ähnlich groß, wirkt aber in seinen Bewegungen viel filigraner, dennoch würd ich Volkmer nicht komplett abschreiben. Die meisten Fehler resultierten auch eher aus Fehltritten im Abwehrverbund bzw. in der Rückwertsbewegung in der vieles dann einfach ******** aussieht. Mir wäre es tatsächlich relativ egal wer neben Schmidt startet, da ich alle drei auf einem ähnlichen Niveau sehe und Dotchev sowieso seine Eindrücke entscheiden lassen wird und weniger zurückliegende Spiele.
 
So hinterherhängen tut er nicht. Volkmer wirkt unbeweglich ja, schnell ist er auch nicht stimmt, aber so schlecht wie er gemacht wird hat er nicht agiert. Er hat beim Aufbauspiel den Kopf oben, seine Bälle kamen an und tatsächlich stand er beim Kopfball doch sehr gut in der Luft. Die Beweglichkeit kann sicher eine Rolle spielen - ein Velkov z.b. ist ähnlich groß, wirkt aber in seinen Bewegungen viel filigraner, dennoch würd ich Volkmer nicht komplett abschreiben. Die meisten Fehler resultierten auch eher aus Fehltritten im Abwehrverbund bzw. in der Rückwertsbewegung in der vieles dann einfach ******** aussieht. Mir wäre es tatsächlich relativ egal wer neben Schmidt startet, da ich alle drei auf einem ähnlichen Niveau sehe und Dotchev sowieso seine Eindrücke entscheiden lassen wird und weniger zurückliegende Spiele.
Also das Aufbauspiel von Volkmer ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Das fing in der Vorbereitung schon an wo jeder Ball ins Aus oder zum Gegenspieler ging und hat sich dann auch in der Liga gezogen.Nach 2 Spielen hab ich diese Bälle aufgehört zu zählen. Völlig unverständlichwie man da von "kamen an" sprechen kann. Auch da ist er mit Abstand der schwächste von allen 3. Du siehst alle 3 auf ähnlichem Niveau,ist dein gutes Recht. Ich sehe aber Volkmer mit Abstand am schwächsten von allen,aufgrund seiner Leistungen in der Vorbereitung,in der Liga bisher und auch aus der letzten Saison von Jena wo er genauso schlecht war wie bei uns bislang. Das kann man nicht einfach so aus der Beurteilung streichen. Gembalies und Fleckstein sind einfach viel kompletter als er

Am Ende entscheidet aber wie du sagst sowieso der Trainer und wenn er sich für Volkmer entscheidet wird er dafür seine Gründe haben und dann gilt auch volle Unterstützung dafür. Verstehen würde ich die Entscheidung aber dennoch nicht
 
Und Ich bleibe dabei, Volkmer soll auf der bank platz nehmen. Mal sehen was Dotchev macht. Sollte aber Volkmer wirklich spielen, werde ich ihn natürlich unterstützen...aber wie lange?
 
Fleckstein zusammen mit Schmidt hat doch am Anfang der Saison (ganz) gut funktioniert... aber wer weiß, vielleicht kriegt der Trainer nicht nur Pepic sondern auch Volkmer hin...
Man wird sehen...
 
Nach der Euphorie die Apathie?
Nein, die neuen Spieler reissen alle mit,
sie sind der neue Hit.
Ein dritter Trainer muss nun ran,
und Samstag geht auf sein Plan.
Oh Euphorie, verlass uns MSV-Fans nie!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben