Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde gegen Stroh-Engel mit Schmidt und Volkmer spielen. Gembalies wird leider im Kopfballduell deutlich unterlegen sein und Fleckstein gegen diesen Gegenspieler auch.
Für mich ist das die spielentscheidende Lösung.
Niemals, Volkmer darf nie mehr spielen.
Wie kommst Du darauf? Weil Volkmer als Innenverteidiger in der Kette aussen spielen musste?Niemals, Volkmer darf nie mehr spielen. Mit Volkmer kanns du sicher sein das wir ein oder zwei rein bekommen. Der ist sowas von unsicher. Lieber mit Fleckstein.
Wie kommst Du darauf? Weil Volkmer als Innenverteidiger in der Kette aussen spielen musste?
Ich denke, wir sollten schon realistisch die Vorzüge und Risiken betrachten.
Und ich bleibe dabei: Bei einem solch relativ langsamen, aber sehr groß gewachsenen Spieler wie Stroh-Engel ist Volkmer die 1. Wahl.
Alles andere ist Harakiri...
Und vor allem auch: Unterhaching wird das genau analysiert haben und Stroh-Engel wird genau wissen, wohin er anlaufen muss. Da hilft uns dann auch Schmidt wenig.
Warum genau sollte Volkmer die erste Wahl sein? Weil er der Größte von allen ist? Kopfballstark hab ich ihn jetzt nicht in Erinnerung. Wir sollten uns eh nicht auf einen Gegenspieler fokussieren sondern um das Gesamte und da darf Volkmer ganz sicher nicht die erste Wahl sein sondern die letzte!
Fleckstein und Gembalies stehen in meinen Augen deutlich vor ihm
Verstehe beim besten Willen nicht warum das Harakiri sein sollte wenn nicht Volkmer spielt sondern einer der anderen beiden. Harakiri war eher das,was Volkmer bisher in der Saison gespielt hat.
Volkmer hat auch nicht schlecht gespielt "weil er in der Kette aussen spielen musste" denn das hat er genau ein einziges Mal getan und die restlichen Spiele war er klarer Innenverteidiger und war grauenhaft schlecht.
Gegen Zwickau haben wir auch gegen einen langsamen aber großgewachsenen Spieler wie Ronny König gespielt und der hatte kaum einen Stich trotz unserer hochverdienten Niederlage. Da war Volkmer dann auch keine 1. Wahl trotz seiner Größe.
Volkmer muss sich völlig zurecht erst mal hinten anstellen in meinen Augen denn von allen IVS bisher war er klar am schwächsten.
Seh ich auch so. Dotchev ist auch ein Trainer der sein Spiel durchziehen will und das nicht vom Gegner abhängig macht. Er will agieren und nicht nur reagieren also das komplette Gegenteil von Herrn Lettieri. Das wird der Mannschaft auch absolut zugute kommen. Da brauchen wir dann keinen IV der angeblich im Kopfball die Nase vorn hat aber in allen anderen Dingen wie Speed,Aufbauspiel,Zweikampf etc. völlig hinten dran ist gegenüber seinen 2 Konkurrenten.Dominiert das Spiel und beschäftigt Haching permanent in der Defensive. Dann sollte eigentlich egal sein, wer als zweiter IV aufläuft.
So hinterherhängen tut er nicht. Volkmer wirkt unbeweglich ja, schnell ist er auch nicht stimmt, aber so schlecht wie er gemacht wird hat er nicht agiert. Er hat beim Aufbauspiel den Kopf oben, seine Bälle kamen an und tatsächlich stand er beim Kopfball doch sehr gut in der Luft. Die Beweglichkeit kann sicher eine Rolle spielen - ein Velkov z.b. ist ähnlich groß, wirkt aber in seinen Bewegungen viel filigraner, dennoch würd ich Volkmer nicht komplett abschreiben. Die meisten Fehler resultierten auch eher aus Fehltritten im Abwehrverbund bzw. in der Rückwertsbewegung in der vieles dann einfach ******** aussieht. Mir wäre es tatsächlich relativ egal wer neben Schmidt startet, da ich alle drei auf einem ähnlichen Niveau sehe und Dotchev sowieso seine Eindrücke entscheiden lassen wird und weniger zurückliegende Spiele.Seh ich auch so. Dotchev ist auch ein Trainer der sein Spiel durchziehen will und das nicht vom Gegner abhängig macht. Er will agieren und nicht nur reagieren also das komplette Gegenteil von Herrn Lettieri. Das wird der Mannschaft auch absolut zugute kommen. Da brauchen wir dann keinen IV der angeblich im Kopfball die Nase vorn hat aber in allen anderen Dingen wie Speed,Aufbauspiel,Zweikampf etc. völlig hinten dran ist gegenüber seinen 2 Konkurrenten.
Also das Aufbauspiel von Volkmer ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Das fing in der Vorbereitung schon an wo jeder Ball ins Aus oder zum Gegenspieler ging und hat sich dann auch in der Liga gezogen.Nach 2 Spielen hab ich diese Bälle aufgehört zu zählen. Völlig unverständlichwie man da von "kamen an" sprechen kann. Auch da ist er mit Abstand der schwächste von allen 3. Du siehst alle 3 auf ähnlichem Niveau,ist dein gutes Recht. Ich sehe aber Volkmer mit Abstand am schwächsten von allen,aufgrund seiner Leistungen in der Vorbereitung,in der Liga bisher und auch aus der letzten Saison von Jena wo er genauso schlecht war wie bei uns bislang. Das kann man nicht einfach so aus der Beurteilung streichen. Gembalies und Fleckstein sind einfach viel kompletter als erSo hinterherhängen tut er nicht. Volkmer wirkt unbeweglich ja, schnell ist er auch nicht stimmt, aber so schlecht wie er gemacht wird hat er nicht agiert. Er hat beim Aufbauspiel den Kopf oben, seine Bälle kamen an und tatsächlich stand er beim Kopfball doch sehr gut in der Luft. Die Beweglichkeit kann sicher eine Rolle spielen - ein Velkov z.b. ist ähnlich groß, wirkt aber in seinen Bewegungen viel filigraner, dennoch würd ich Volkmer nicht komplett abschreiben. Die meisten Fehler resultierten auch eher aus Fehltritten im Abwehrverbund bzw. in der Rückwertsbewegung in der vieles dann einfach ******** aussieht. Mir wäre es tatsächlich relativ egal wer neben Schmidt startet, da ich alle drei auf einem ähnlichen Niveau sehe und Dotchev sowieso seine Eindrücke entscheiden lassen wird und weniger zurückliegende Spiele.