3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube dass der Zwangsabstieg sehr akut Thema bleibt. Vielleicht spielen die Montag, aber bestimmt wird in Lotte nicht einmal der Ball rollen (also zumindest nicht mit dem KFC als Heimteam).
 
Ich frag mich wieso hier so viele auf den Zug aufgesprungen sind?.
Weil das Ganze seit Monaten zum Himmel stinkt, was da in Krefeld läuft und mit gesundem Menschenverstand nicht zu verstehen ist, dass das ganze Schmierentheater dort nicht schon längst endgültig abgepfiifen wurde.

Ausserdem würde mirs echt gefallen, dass ein anderer Halunkenclub (wegen ihres jüngsten Gebahren, für die Walterbrüder und dem Eckel täts mir leid) dadurch 3 Punkte einbüßen würde und so richtig unten reinrutscht...die Fresse von dem Merck möchte ich dann sehen.

Weil man sich nach einer Art Gerechtigkei sehnt, die es im Kommerz- und Lobbyfussbal wohl nicht mehr gibt.

Was Saarbrücken da veranstaltet....weitgehend ungeschoren.... ist ähnlich nicht mehr zu verstehen.

Vielleicht sollten die Fanschaften der "ehrwürdigen" und rechtschaffenden Vereine mal richtig Terz Richtung DFB machen. Und wenn der geschätzte Hr. Wald davon abrät, weil er das abermals lieber sportlich lösen möchte wie den Aufstieg letztes Jahr, dann muss man ihn mal vorübergehend wie den Troubadix im kleinen allseits bekannten gallischen Dorf vorübergehend knebeln
 
Vielleicht spielen die Montag, aber bestimmt wird in Lotte nicht einmal der Ball rollen (also zumindest nicht mit dem KFC als Heimteam).

Die ganze Hin- u. Herdiskutiererei ob die nu zwangsabsteigen werden, der Grotifant plötzlich gelb-grün is und ob se in Lotte, Düsseldorf, oder doch noch in Duisburg antreten is mir VÖLLIG Wumpe !!!
Die könnten beim DFB wohl auch noch den Antrag stellen die restlichen Spiele im Hallenhalma anstatt auf dem Rasen auszutragen und würden dafür nicht sanktioniert!

Es zählt einzig und allein das wir die bald im Rückspiel weghauen und am Ende die Liga halten, fertich!!!
 
Ja, Benni - sehe ich auch so. Wir sollten unsere Hausaufgaben machen, der Rest ist eh nicht beeinflussbar. Und das Geseiere, dass der böse DFB (ja, ich finde den auch schei...) uns immer benachteiligt, kann ich auch nicht mehr hören. Fühlt sich so nach Opferrolle an
 
Mein Gott das ist hier nunmal der Drittliga Thread ohne dem MSV daher darf man sehr wohl ausführlich diskutieren.
 
Aber es wird weitergehen zu 100%.
Denn der DFB hat keine Lust auf solche Szenarien in der laufenden Saison.
Der Verband will das Ding durchziehen, koste es was es wolle!
Da wird sich ein Weg finden um alles irgendwie zu erklären und durchzuwinken.
genauso sehe ich das auch,die wollen sich nicht noch mehr der Lächerlichkeit preis geben als sie es jetzt schon tun.

Dabei ist der Verband einfach nur noch hoch bezahltes Kasperletheater. Bekomme nur noch Blutdruck wenn ich irgendwo DFB lese.
 
....

Vielleicht sollten die Fanschaften der "ehrwürdigen" und rechtschaffenden Vereine mal richtig Terz Richtung DFB machen. ....

wenn ich mich recht erinnere sind wir mit der Aussage unseres GF in die Saison gegangen, dass ein Konkurs im Winter möglich ist. Jetzt haben wir es Spitz auf Knopf gerade so geschafft und gehören dann zu den rechtschaffenden Vereinen und die anderen nicht?

jungejunge, ich bin ja auch wirklich kein Freund von den Verantwortlichen Geschäftsführern in Uerdingen, aber wie hier geurteilt wird, ist echt peinlich. Natürlich ist das zu verurteilen, dass ein Verein zu Saisonbeginn mit fetten Gehaltsangeboten auf Einkaufstour geht, dann recht schnell die Spielegehälter reduzieren muss, eingegangene Verpflichtungen wie Miete nicht zahlen kann, um dann letztendlich 6Monate später an der Zahlungsunfähigkeit zu kratzen, aber dennoch, gerade uns steht ein wenig Demut gut zu Gesicht
 
In Uerdingen wird aufgeatmet. Der Armenier ist da und hat den neuen Mannschaftsbus direkt mitgebracht, ganz im Noah Style:stinkefinger:

IMG-20210219-WA0002.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20210219-WA0002.jpg
    IMG-20210219-WA0002.jpg
    50.3 KB · Aufrufe: 2,433
Ich habe den KFC immer mit sehr viel Wohlwollen begleitet, aber seit deren elendigem Gastspiel hier in unserer Arena haben die auf Ewig bei mir verschissen.
So ein arrogantes, überhebliches Pack - ohne irgendwas dahinter! Einfach nur lächerlich und erbärmlich.
Ich habe kein Stück Mitleid mit denen.
Sollen die doch am Löschenhofweg wieder gegen den VFB Hüls spielen. Das ist deren Kragenweite.
 
wenn ich mich recht erinnere sind wir mit der Aussage unseres GF in die Saison gegangen, dass ein Konkurs im Winter möglich ist. Jetzt haben wir es Spitz auf Knopf gerade so geschafft und gehören dann zu den rechtschaffenden Vereinen und die anderen nicht?

jungejunge, ich bin ja auch wirklich kein Freund von den Verantwortlichen Geschäftsführern in Uerdingen, aber wie hier geurteilt wird, ist echt peinlich. Natürlich ist das zu verurteilen, dass ein Verein zu Saisonbeginn mit fetten Gehaltsangeboten auf Einkaufstour geht, dann recht schnell die Spielegehälter reduzieren muss, eingegangene Verpflichtungen wie Miete nicht zahlen kann, um dann letztendlich 6Monate später an der Zahlungsunfähigkeit zu kratzen, aber dennoch, gerade uns steht ein wenig Demut gut zu Gesicht

Du hast Recht ja/nein

Jeder Verein und jede Firma kann insolvent gehen...aber der Weg dahin ist unterschiedlich...

1. Vorausschauend und kaufmännisch korrekt und transparent (wie ein ehrlicher Kaufmann)
2. Vorsätzlich mit Ansage und schon im Vorfeld ein merkwürdiges Rechtverständnis z. B. über Verträge oder gesetzliche Vorgaben...

Ich glaube, das kann man nicht vergleichen und hat schon moralisch einen komplett anderen Ansatz...vom Rechtsverständnis mal ganz zu schweigen...
 
wenn ich mich recht erinnere sind wir mit der Aussage unseres GF in die Saison gegangen, dass ein Konkurs im Winter möglich ist. Jetzt haben wir es Spitz auf Knopf gerade so geschafft und gehören dann zu den rechtschaffenden Vereinen und die anderen nicht?

jungejunge, ich bin ja auch wirklich kein Freund von den Verantwortlichen Geschäftsführern in Uerdingen, aber wie hier geurteilt wird, ist echt peinlich. Natürlich ist das zu verurteilen, dass ein Verein zu Saisonbeginn mit fetten Gehaltsangeboten auf Einkaufstour geht, dann recht schnell die Spielegehälter reduzieren muss, eingegangene Verpflichtungen wie Miete nicht zahlen kann, um dann letztendlich 6Monate später an der Zahlungsunfähigkeit zu kratzen, aber dennoch, gerade uns steht ein wenig Demut gut zu Gesicht
Wir sind um den Faktor x rechtschaffender als Uerdingen oder Kaiserslautern oder derzeit Saarbrücken oder Türkgücü. Für meinen Geschmack sogar eine Spur zu rechtschaffend. Wir halten uns immer zu brav an Anforderungen und Auflagen des Dachverbandes. Investieren wie vorgeschrieben in Steine, nicht nur in Beine (wie es uns zuletzt sicherlich besser weiter geholfen hätte). Das alles in schwierigem Sponsorenumfeld ansässig in einer konkurrenzvollen niedergegangenen Wirtschaftsregion. Wir lassen nicht x Mannschaften anreisen um im letzten Moment Spiele abzusagen. Weigern uns nicht im Ausweichstaion zu spielen. Wenn unsere Arena nicht bespielbar wäre hätten wir unter Garantie einen alternativen Spielort. Grüsse nach Saarbrücken und Lübeck. Wir ziehen keine Gaukelei a la Türkgücü ab um leidgewordene Spieler loszuwerden, indem ich als Mäzen geplant kurzfristig meinen Rückzug ankündige um danach neu zu investieren.... in Beine wohlgemerkt. Wir halten keine Spieler im Insolvenzfall durch Quarantäneanordnung bis Schluessung des Transferfensters, betrügen bei Sozialabgaben und lassen Rechnungen mit Partnern uninteressiert unbezahlt und bezahlen unseren Angestellten teilnahmslos keine Gehälter mehr wie in Krefeld. Wir prellen keine konkurrierenden Vereine um Transferverbindlichkeiten durch ungenierte Insolvenz im günstigsten Augenblick um dann sofort die Investitionsmadchine anzufahren wie in der Pfalz. Frag mal gerne in Würzburg nach.

All das macht uns rechtschaffend und ehrwürdig. Gerade vorm Hintergrund des schweren Erbes 2013. Eben weil unsere Saison nicht finanziell gesichert war und wir uns trotzdem an alle Vorgaben halten.....strategisch und operativ.
 
Wir sind um den Faktor x rechtschaffender als Uerdingen oder Kaiserslautern oder derzeit Saarbrücken oder Türkgücü. Für meinen Geschmack sogar eine Spur zu rechtschaffend. Wir halten uns immer zu brav an Anforderungen und Auflagen des Dachverbandes. Investieren wie vorgeschrieben in Steine, nicht nur in Beine (wie es uns zuletzt sicherlich besser weiter geholfen hätte). Das alles in schwierigem Sponsorenumfeld ansässig in einer konkurrenzvollen niedergegangenen Wirtschaftsregion. Wir lassen nicht x Mannschaften anreisen um im letzten Moment Spiele abzusagen. Weigern uns nicht im Ausweichstaion zu spielen. Wenn unsere Arena nicht bespielbar wäre hätten wir unter Garantie einen alternativen Spielort. Grüsse nach Saarbrücken und Lübeck. Wir ziehen keine Gaukelei a la Türkgücü ab um leidgewordene Spieler loszuwerden, indem ich als Mäzen geplant kurzfristig meinen Rückzug ankündige um danach neu zu investieren.... in Beine wohlgemerkt. Wir halten keine Spieler im Insolvenzfall durch Quarantäneanordnung bis Schluessung des Transferfensters, betrügen bei Sozialabgaben und lassen Rechnungen mit Partnern uninteressiert unbezahlt und bezahlen unseren Angestellten teilnahmslos keine Gehälter mehr wie in Krefeld. Wir prellen keine konkurrierenden Vereine um Transferverbindlichkeiten durch ungenierte Insolvenz im günstigsten Augenblick um dann sofort die Investitionsmadchine anzufahren wie in der Pfalz. Frag mal gerne in Würzburg nach.

All das macht uns rechtschaffend und ehrwürdig. Gerade vorm Hintergrund des schweren Erbes 2013. Eben weil unsere Saison nicht finanziell gesichert war und wir uns trotzdem an alle Vorgaben halten.....strategisch und operativ.

Ein einfachen :danke: reicht bei deinem Beitrag nicht aus. Wenn man sich deine Zusammenfassung mal auf zu Gemüte führt, kann das Einem nur die Zornesröte ins Gesicht treiben...
und das geschieht Alles unter den Augen eines Dachverbandes DFB, der seine Statuten immer hochhält. wenn es um die Portokasse geht. Dieses Gebahren einzelner Vereine ist sicherlich bis zu einem gewissen Grad juristisch haarscharf an der Grenze, aber zumindest moralisch zu ächten...die Frage ist nur wo bzw. wer die moralische Instanz ist?
Konsequentes Handeln unter Bezugnahme der eigenen Statuten müsste dies eigentlich der Verband sein, der aber selber mit seinem Handeln mehr mit juristischen Institutionen zu tun hat, als seinen eigentlichen Aufgaben gerecht zu werden...
 
Vor allem Lautern auch ein bisschen zu früh gelobt...Die sind auch noch mit in der Verlosung!

Nicht nur "noch" sondern ganz dick drin, da sie kein(e) Nachholspiele in der Hinterhand haben... nächstes Heimspiel gegen Meppen(!) Mega interessantes Spiel, weil Meppen nur Geinnen oder Verlieren kann, Unenschieden ist nicht so ihr's. Aber genau das ist die Stärke bzw. Schwäche von Lautern, die eigentlich überdurchschnittlich "gerne" Unentschieden spielen....
 
Auch wenn die Meppener für uns Konkurrenten sind, aber der Sieg ist nach dieser widerlichen Aktion der Hallenser einfach nur gerecht.
Ab 1:20 zu sehen. Bitte merken und beim Spiel gegen Halle dann bitte niemals den Ball fair ins Aus spielen, egal was der Gegenspieler hat.

 
Ab 1:20 zu sehen. Bitte merken und beim Spiel gegen Halle dann bitte niemals den Ball fair ins Aus spielen, egal was der Gegenspieler hat.

Ist mMn aber trotz des fairen Gedanken des Meppenspielers einfach nur dumm von dem. Der Schiri hatte überhaupt nicht vor zu pfeifen, dann muss der den einfach weg oder ins Aus pöhlen. Glaube da nicht mal an böse Absicht von halle, sondern auf einmal war der Ball da. Hätte vermutlich jeder andere genauso gemacht.
 
Ist mMn aber trotz des fairen Gedanken des Meppenspielers einfach nur dumm von dem. Der Schiri hatte überhaupt nicht vor zu pfeifen, dann muss der den einfach weg oder ins Aus pöhlen. Glaube da nicht mal an böse Absicht von halle, sondern auf einmal war der Ball da. Hätte vermutlich jeder andere genauso gemacht.
Ne hätte sicher nicht jeder gemacht. Einfach nur unsportlich. Man hat doch gesehen das die Meppener das Spiel unterbrechen wollten sonst hätte er den Ball doch nicht so rausgekickt. Dafür muss er ihn nicht ins aus pöhlen. Da hätte der Halle Spieler den Ball zur Seite schießen können aber nicht einfach weiter spielen. Sorry aber wer so eine Aktion noch gut heisst der braucht nie wieder was von Fairplay erzählen. Absolut unsportlich und als Halle Trainer hätte ich angeordnet direkt nach Anstoß die Meppener aufs Tor laufen zu lassen. Sowas geht garnicht und hat auch mit Dummheit der Meppener nichts zu tun,absolut garnichts. Man merkt doch direkt die Intention die der Meppener Spieler hatte. Da kann man dch nicht sagen "auf einmal war der Ball da,hätte jeder so gemacht". Ganz bestimmt nicht. Er zeigt doch sogar noch an das er nicht weiterspielen will.Der Halle Typ der den Ball bekommen hat hätte den Ball ins Aus spielen müssen.Jeder mit 2 Gehirnzellen hat gemerkt das Meppen aufgehört hat zu spielen damit der Spieler behandelt werden kann. Könnte kotzen bei dieser Szene. Fehler liegt hier aber nicht nur bei Halle sondern auch beim Schiri. Er hätte sofort unterbrechen müssen nachdem der Meppener aufgehört hat zu spielen.
So ein Tor will ich für uns niemals sehen und hätten unsere Spieler das gemacht hätte ich mich genauso aufgeregt. Geht einfach garnicht
 
Ab 1:20 zu sehen. Bitte merken und beim Spiel gegen Halle dann bitte niemals den Ball fair ins Aus spielen, egal was der Gegenspieler hat.


Ich finde den Boyd eigentlich immer sehr sympathisch. Deshalb finde ich die Szene echt schade.

Aber ich würde deinen Rat noch ergänzen: Wenn keine offensichtliche Verletzung vorliegt, würde ich einfach immer weiterspielen. In 99% der Fälle liegt der Spieler am Boden, um den Konter zu unterbinden. Damit das irgendwann aufhört, hilft nur, es nicht zu belohnen. Traurig, aber wahr.
 
Wenn keine offensichtliche Verletzung vorliegt, würde ich einfach immer weiterspielen. In 99% der Fälle liegt der Spieler am Boden, um den Konter zu unterbinden. Damit das irgendwann aufhört, hilft nur, es nicht zu belohnen.
Es gibt doch sowieso schon seit einiger Zeit die Regel, dass der Schiedsrichter das Spiel bei Verletzungen zu unterbrechen hat.
 
Es gibt doch sowieso schon seit einiger Zeit die Regel, dass der Schiedsrichter das Spiel bei Verletzungen zu unterbrechen hat.

Aber auch nur, wenn der Schiedsrichter von einer schweren Verletzung ausgeht. Insbesondere bei Kopfverletzungen.

Ansonsten ist der Schiedsrichter angewiesen, weiter spielen zu lassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es gibt doch sowieso schon seit einiger Zeit die Regel, dass der Schiedsrichter das Spiel bei Verletzungen zu unterbrechen hat.
Ja, aber gerade bei unserer netten Truppe wird oft der Ball ins Aus gespielt. Zumindest in der letzten Saison ist mir in vielen Situationen aufgefallen, dass wir bei so etwas zu den fairsten Mannschaften der Liga gehörten. Wird einem nur leider nicht gedankt. Wenn es die Regel ist, bleibt einem in der aktuellen Fußballwelt nur, sich konsequent auf den Schiedsrichter zu verlassen, wenn man nicht vom Gegner verarscht werden möchte.
 
Bayern 2 verliert zuhause gegen Viktoria Köln 1:0... und bleibt bei 28 Punkten. Viktoria verbessert sich auf Platz 14 mit jetzt 27 Punkten... es bleibt spannend im Keller der 3. Liga
Wenn die Bayern weiter so mit ihren Chancen umgehen, holen die nicht mehr viele Punkte. Hätte mich über ein Unentschieden gefreut, aber dafür hätte Bayern halt einmal das Tor treffen müssen. Allerdings ist auf der anderen Seite auch Köln reihenweise am Bayern-Keeper gescheitert. Dass das Spiel 0:1 ausgeht, ist eigentlich Wahnsinn.
 
Hatte ich schon mal erwähnt dass ich die Bayern hasse? Da die aufgrund der Personalpower (additiv noch Hilfe aus deren 1.Mannschaft wenn notwendig) eh nicht absteigen werden hätte ich heute lieber einen Bayernsieg gewünscht. Wäre perfekter Spiekltag für uns gewesen.
Da bin ich auch mal gespannt, ob es in der Endphase Hilfe von „oben“ 1.Mannschaft gibt? :nunja:
Aktuell sind die auch mitten im Abstiegskampf...heute auch teilweise sehr fahrlässig hinten in der Abwehr...da ist sehr viel Qualität verlorengegangen...wieso sollten die nicht absteigen diese Saison?
 
Gestern hat man schon einen Vorgeschmack darauf bekommen, was den FC Magdeburg unter Titz erwartet. Nach vorne durchaus gefälliges Spiel, allerdings mit genau der fehlenden Durchschlagskraft der letzten Monate, und hinten durch das hohe Rausrücken der gesamten Mannschaft sehr anfällig für Konter des Gegners.

In der nächsten Woche wartet der SC Verl. Was gegen diesen Gegner passieren kann, wenn man zu hoch steht und ihm Umschaltsituationen bietet, hat die Saison ja bereits gezeigt.

Ich denke Titz ist ein guter Trainer, zumindest was den Fußball betrifft, aber für Magdeburgs Situation der falsche.
Respekt, absoluter Volltreffer in Bezug auf Titz und den FCM.
Das ging ja so dermaßen in die Hosen, so wie das Debüt von GL.
Von dem Schock muss man sich erstmal erholen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben