Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Gleichzeitig sind aber auch Ginter und Hofmann in die andere Richtung gewechselt.
Hofmann war Reservist als er abgegeben wurde.
Reus, Dahoud und Hazard
Reus, Hazard und Dahoud waren Stammspieler und Leistungsträger. Genau so wie Brandt von Leverkusen.
So ist es eben Groß frisst Kleiner frisst Kleiner... und wenn man sich verstärken und Gleichzeitig einen direkten Konkurrenten schwächen kann: win-win
Das bestreitet auch niemand, außer die Fans vom glorreichen BVB für die jeder Spieler der den nächsten Schritt machen möchte/zu den Bayern wechselt ein Söldner ist (Götze, Hummels, Pulisic, Auba, Gündogan, Mkhitaryan).
Ich habe noch nie jemaden gehört der von "win-win" gesprochen hat sobald die Bayern jemanden gekauft haben. :vogel:
 
Mal ganz Wertfrei wie viele Spieler sind denn in den letzten 10 Jahren von BMG nach Dortmund gegangen? 3?!
Reus, Dahoud und Hazard
Gleichzeitig sind aber auch Ginter und Hofmann in die andere Richtung gewechselt.
Finde ich persönlich jetzt nicht all zu besonders.

Wobei aber Reus/Dahoud und Hazard absolute Leistungsträger in Gladbach waren und die wohl auch gerne mit denen etwas aufgebaut hätten.
Ich bleibe dabei, einerseits rumjammern und andererseits genauso handeln.
Das mag ich einfach nicht an den Dortmundern!
 
Sportvorstand Jochen Schneider muss bei :kacke: im Sommer gehen.

Ist ja nicht wirklich eine Überraschung.

Laut Schneider verzichtet er auf eine Abfindungszahlung (sport1/DoPa)....
"Wir werden eine Lösung finden und ich werde keinen € haben wollen, wenn ich nicht mehr für den Verein tätig bin." Das verdient Respekt, weil das ist nicht Alltäglich...
 
Mich auch nicht!
Aber mal wieder "wildern" die Majas bei den Fohlen und die olle Heulsuse Watzke moppert immer über die Bazis, die doch so böse sind und sich hin und wieder bei ihnen in Lüdenscheid-Nord bedienen.
Doch was sie selbst öfters mit den armen Gladbachern machen ... egal ... da spricht einer mit gespaltener Zunge!

Dortmund können nur 3 Trainer zum Erfolg führen .
Sammer , Hitzfeld und Kloppo .
Favre und Rose sehe ich auf einem Level .
In Dortmund brauchen die einen , Ausnahme Hitzfeld , der die Zuschauer mit nimmt .
 
Reus, Hazard und Dahoud waren Stammspieler und Leistungsträger. Genau so wie Brandt von Leverkusen.

Ist ja aber eigentlich logisch. Bankspieler von Gladbach bringen einen BVB im Normalfall sportlich nicht weiter. Genauso wie es die Bayern heutzutage nicht weiter bringen würde, wenn sie, krass gesagt, den Zweitligatorschützenkönig verpflichten würden. Ich sag z.B. seit Jahren, dass es völlig logisch ist, dass sich die Bayern in Dortmund bedienen. Umgekehrt kann ein Bankspieler vom BVB, zumindest zu früheren Zeiten, Gladbach durchaus verstärken.

Idrissou, Matmour, Kruse und Grifo waren nebenbei auch Leistungsträger in Freiburg als sie von Gladbach verpflichtet wurden. Genauso wie Ginter, an dem Eberl damals auch rumgebaggert, allerdings den Kürzeren gegen die andere Borussia gezogen hat. Und nicht zu vergessen die Gespräche die Eberl, Gerüchten zufolge, vor Jahren mit Streich und vor 2 Jahren mit Florian Bruns geführt hat...
Wieso ich damit um die Ecke komme? Weil man von Gladbacher Fans zum Teil aktuell durchaus auch sowas wie "Dortmund will uns nur schwächen, weil man ihnen jetzt gefährlich wird" vernehmen kann. Offensichtlich hat man selbst aber auch seine "Lieblings"-Vereine in Sachen Transfers (vor einigen Jahren gab es unter Freiburger Fans sogar sowas wie einen, ich nenn es mal, Running Gag, dass Eberl für seine Verpflichtungen einfach schauen würde wen unsere Scoutingabteilung so auf dem Zettel hat). Wie gesagt, sowohl die Gladbacher als auch die Dortmunder machen sich mit diesem Schwächungs-Gerede lächerlich. ;)
 
1040_300dpi.jpg
 
https://www.sportschau.de/regional/...bner-macht-nach--jahren-schluss-story100.html

Nach fast 10 Jahren macht Hübner in Frankfurt Schluss und wird zukünftig auch beruflich kürzer treten. Damit geht ein Architekt des Frankfurter Aufstiegs von Bord, hoffen wir das man diese Position ädäquat ersetzen kann.

Ich würde ihn persönlich mit der Schubkarre aus Frankfurt abholen kommen. Seine Arbeit hier war doch deutlich besser als viele es damals gesehen haben...
 
https://www.sportschau.de/regional/...bner-macht-nach--jahren-schluss-story100.html

Nach fast 10 Jahren macht Hübner in Frankfurt Schluss und wird zukünftig auch beruflich kürzer treten. Damit geht ein Architekt des Frankfurter Aufstiegs von Bord, hoffen wir das man diese Position ädäquat ersetzen kann.

Ich würde ihn persönlich mit der Schubkarre aus Frankfurt abholen kommen. Seine Arbeit hier war doch deutlich besser als viele es damals gesehen haben...

Vielleicht wäre er als Sportvorstand genau der richtige Mann. Allerdings weiß ich nicht ob er aus Hessen weg möchte.
 
Hatte Herr Wald das nicht kürzlich geäußert ?
Ich meine ich hätte sowas mitbekommen . Das man in Gesprächen sei....

....verbunden mit der Aussage "nicht so einfach"...Haftungsgründe...Ehrenamtlich... womit er erstmal Recht hat. Allerdings hatte ich schon in einem anderen Thread die Möglichkeit eines GF Sport aufgezeigt...das wäre für mich der richtige Weg...Verantwortung...direkter Vorgesetzter des SD (wer es denn auch immer sein könnte) und mit einer entsprechenden Vergütung. Ob Derjenige dann auch Mitglied des Vorstandes des e. V. sein könnte, kann man dann trefflich drüber diskutieren...

Sorry für OT (nur zur Erklärung), denn hier geht es um die 1. Liga.
 
Schneider hatte nach Informationen der „Bild“-Zeitung einen anderen Plan und wollte den Ex-Mainzer Rouven Schröder als Sportdirektor holen. Der Aufsichtsrat der Königsblauen habe hingegen Markus Krösche von RB Leipzig kontaktiert, sich aber eine Absage eingehandelt.
:brueller::brueller::brueller::brueller::vogel:
Wie bitte kann man auf diese Idee kommen. Wieso in aller Welt sollte Krösche von Leipzig nach :kacke: gehen :rolleyes::verzweifelt:
Auf :kacke: sollte man dringend auch den Aufsichtsrat wechseln.
 
Zum "Thema" Bazis empfehle ich die Ausgaben der "Heute Show" von gestern und "Extra 3" vom Donnerstag. (Mediatheken ZDF und ARD)
Da bekommen die Bayern aber eine volle Breitseite vom Ehring und Welke!:haue:
 
Da bekommen die Bayern aber eine volle Breitseite vom Ehring und Welke!:haue:

Der Welke der früher Sportmoderator war und die Champions League Spiele der Bayern auf Pro7 sowie WM-Moderiert hat ? Der wäre doch genauso nach Katar oder sonst wo hingeflogen, wenn er könnte bzw. müsste und hätte ebenfalls alle Sonderrechte. Einer der größten Heuchler, aber als angeblicher Satiriker kann er ja ganz leicht über andere mit erhobenen Zeigefinger herziehen :)

PS: Will den Bericht jetzt gar nicht schlecht machen, nur geht mir dies Doppelmoral auf den Zeiger.
 
Wollen Rose kaufen?....Nö, meinten die Mainzer mit einem weiteren Sieg gegen einen starken Gegner und dann noch auf fremden Pakett ähm Rasen (!)
In der Gladbacher Fanszene wird es wohl weiter brodeln...
 
Team Green hat laut NRZ verhindert, dass die Anhänger der Zahnlosen ein Eingangstor zur Arena stürmen. Das 0:4 gegen die Majas hat wohl das Fass zum überlaufen gebracht.
 
PS: Will den Bericht jetzt gar nicht schlecht machen, nur geht mir dies Doppelmoral auf den Zeiger.

Doch, machst du. Vor allem unterstellst du etwas, was der Welke machen würde, ohne es belegen zu können. Soweit ich mich erinnern kann, war der Welke als Sportmoderator nicht im Katar. Auch hat der Welke schon früher des öfteren die Trainingslager der Bayern im Katar usw kritisiert.
Keine Ahnung, ob er als Sportreporter in der aktuellen Lage dahin geflogen wäre und alle Privilegien genießen würde. Aber seine Aussagen als heuchlerisch und Doppelmoral abzuwerten, ohne das irgendwie zu belegen, das ist eine Bewertung deinerseits. Kann man auch als heuchlerisch hinstellen.
Zumal ich jetzt auch behaupten könnte, das du in der Situation als Sportreporter ebenfalls sämtliche Privilegien genießen würdest, ohne das ich dass belegen könnte.
 
Das war schon eine geile Bude von Haaland:

r8Jnx4.gif

Geile Kiste keine Frage, aber :kacke: sollte sich schon ernsthaft fragen ob man Haaland im Strafraum so unbehelligt agieren lassen sollte? Welche Defensive Agenda hatte denn bitte sein Gegenspieler in der Szene?

Ganz allgemein spricht die Szene Bände: guckt euch mal das komplette Abwehrverhalten und die Körpersprache der Schalker an! Nach der Flanke schalten doch quasi bis auf Haalands Gegenspieler alle ab.
Wieviele haben denn ihren Gegner im Blick bzw. Wissen wo der gerade steht? Selbst wenn Haaland den Ball nochmal ablegt können die meisten kaum noch eingreifen weil ohne Körperspannung und viel zu weit weg von den Dortmundern...
 
https://www.facebook.com/groups/264256571548627/permalink/430091768298439/
Mahlzeit
Genau so wird es gemacht ..Respekt Derbysieger....das sind Emotionen...Hut ab....bekommst du in Duisburg nicht mal gegen Lotte hin :-)

Aber nicht unter Corona!
Haben sich ja alle toll an die "Regeln" gehalten dort in Dortmund!
Hier in Duisburg beim "Hupkonzert" wird extra darauf hingewiesen und so wie es aussah hielten sich auch alle dran.
Emotionen gut und schön, jedoch es sind nunnmal besondere Zeiten!

Zu den Majas, ich bin froh das mit Wolfsburg und Frankfurt 2 direkte Gegner von Lüdenscheid-Nord um die CL-Kohle gewonnen haben.
 
Was war denn da gestern in Gelsenkirchen nach dem Spiel los? Fans und maskenlose Spieler in engem Abstand. Habe da interessante bis unglückliche Videos. Hoffe, der DFB bekommt davon Wind. Aber dann gibt es nur ein „Du, du, du“.

Mainz hat sich neu erfunden. Gut so! Schlacke am Ende?! Hertha, Bielefeld und Köln stark bedroht. Wird spannend.
 
Die Dosen auf dem Weg zum "Double"?:verzweifelt:
Irgendwie würde ich es den anderen Buli-Vereinen und der DFL/DFB gönnen, das die verkommene Brut aus Salzburg die Buli endgültig beherrscht!
Denn KEINER hat sich wirklich gegen diesen "Verein" :brueller: gewehrt, bei der Namensgebung angefangen.
 
Was ist schlimmer ? Bayerns neunter Titel in Folge oder der erste Titel für das Werbekonstrukt aus Leipzig. Ich kann und will mich einfach nicht entscheiden.
 
Aber mit deren scheinbar unerschöpflichen Geldmassen und Klatschpappen-Kunden sind des DFBs liebstes Kind,widerlich.

Auch wenn ich Rattenball nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönne, seitdem die in der ersten Liga spielen, haben die für die Mannschaft weniger investiert als die Bauern, Zecken und Zahnlosen.

Zumindest eine gute Transferpolitik muss man Ihnen lassen.
 
Zurück
Oben