Reus, Hazard und Dahoud waren Stammspieler und Leistungsträger. Genau so wie Brandt von Leverkusen.
Ist ja aber eigentlich logisch. Bankspieler von Gladbach bringen einen BVB im Normalfall sportlich nicht weiter. Genauso wie es die Bayern heutzutage nicht weiter bringen würde, wenn sie, krass gesagt, den Zweitligatorschützenkönig verpflichten würden. Ich sag z.B. seit Jahren, dass es völlig logisch ist, dass sich die Bayern in Dortmund bedienen. Umgekehrt kann ein Bankspieler vom BVB, zumindest zu früheren Zeiten, Gladbach durchaus verstärken.
Idrissou, Matmour, Kruse und Grifo waren nebenbei auch Leistungsträger in Freiburg als sie von Gladbach verpflichtet wurden. Genauso wie Ginter, an dem Eberl damals auch rumgebaggert, allerdings den Kürzeren gegen die andere Borussia gezogen hat. Und nicht zu vergessen die Gespräche die Eberl, Gerüchten zufolge, vor Jahren mit Streich und vor 2 Jahren mit Florian Bruns geführt hat...
Wieso ich damit um die Ecke komme? Weil man von Gladbacher Fans zum Teil aktuell durchaus auch sowas wie "Dortmund will uns nur schwächen, weil man ihnen jetzt gefährlich wird" vernehmen kann. Offensichtlich hat man selbst aber auch seine "Lieblings"-Vereine in Sachen Transfers (vor einigen Jahren gab es unter Freiburger Fans sogar sowas wie einen, ich nenn es mal, Running Gag, dass Eberl für seine Verpflichtungen einfach schauen würde wen unsere Scoutingabteilung so auf dem Zettel hat). Wie gesagt, sowohl die Gladbacher als auch die Dortmunder machen sich mit diesem Schwächungs-Gerede lächerlich.
