Alles nach dem Sieg gegen Türkgücü (29. Spieltag)

Sehe ich anders, er reagiert halt viel langsamer und steht deshalb hinter dem Mann.

Beim ersten sehe ich die Hauptschuld auch bei Gembalies und seiner schwachen Zweikampfhaltung, aber Sicker rückt auch einfach zu spät ein.

Schau dir nochmal die Zuordnung an, bevor der Freistoß ausgeführt wird. Arne ist klar für den hinteren Raum, in dem Röser und Erhardt auf eine Verlängerung des Balls lauern, eingeteilt und Gembalies ist, auch wegen seiner Körpergröße, für Awoudja zuständig aber irrt nur durch den Strafraum. Sicker riecht den Braten sogar noch und sprintet vor Vincent in den Raum aber kommt halt zu spät da er sich hinter dem Ball befindet.

Ich hoffe hierfür wird die Länderspielpause genutzt.
 
Bei allem Respekt vor der sachlichen und konstruktiven Kritik zu einzelnen Akteuren am gestrigen Nachmittag, aber ich sehe die Mannschaftsleistung im Vordergrund und die Entwicklung, die diese Truppe im Vergleich zur Hinrunde gemacht hat. Nach der Hinrunde lagen wir auf Platz 20 ! Hatten in 19 Spielen ganze 18 Punkte geholt. Waren sowas von schlecht und kaum Aussicht auf Besserung. Dann kam das Spiel mit dem "EINSPIELCOACH" Schubert und ein Sieg. Dann kam Pavel Dotchev zu uns. Aktuell in der lfd. Rückrunde, liegen wir nach dem gestrigen Sieg auf Platz 7 ( Rückrundentabelle), haben aus 10 Spielen gesamt 16 Punkte geholt und gute Aussichten den " Keller" langsam aber stetig zu verlassen. Sicherlich war gestern einiges nicht in Ordnung, unsere Defensive bei den beiden Gegentoren, unsere Standarrts ( Ecken und Freistösse). Aber wir haben nie aufgegeben, bis zum Schluss gefighted und wurden durch das 3:2 in Minute 90 + belohnt. Wenn man heute Kritik übt, ist das ok, aber man sollte nie vergessen, wo wir in dieser Saison hergekommen sind und wo wir heute stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern erstmal Zwölfendrölfzig Bier genossen, war ja nicht anders zu ertragen, um heute zu der Erkenntnis zu kommen JUNGE gut das du den Fernseher nicht zur Halbzeit ausgemacht hast ,denn das wäre ein Fehler gewesen, weil ich grandioses verpasst hätte...

So etwas wie gestern, mit der Stimmungsschwankung von brutaler Enttäuschung über Galgenhumor hin zur Hoffnung das Teil echt noch zu drehen, kannst du dir nicht ausdenken oder malen und ganz ehrlich das möchte ich auch so gar nicht mehr erleben. :old:

Ich weis ja nicht was der Trainer denen da in der Halbzeitpause verklickert hat, war aber wahrscheinlich das richtige um sich nicht aufzugeben und an sich zu glauben.

Meine Meinung war in etwa so: in der Halbzeitpause wusste ich nicht an was ich denken oder glauben soll, bekommen wir noch 3 Gegentore oder bäumen wir uns auf und holen wir doch noch wenigstens einen Punkt, denn an drei hab ich zu dem Zeitpunkt echt nicht mehr geglaubt.

Trotz allem, was negativ war, fand ich es gestern schon sehr beeindruckend das unsere Mannschaft sich nach einem 0:2 Rückstand noch so den Arsch aufgerissen hat und das Ding echt noch gedreht hat. Respekt JUNGS war wirklich Super!:highfive:

Mit solch einer Einstellung kann/sollte/muss man nicht absteigen.Danke Dotchev,Danke leo,Danke Mannschaft und SPECIAL THx an Orhan für den Lucky Punch.
 
Sehe ich anders, er reagiert halt viel langsamer und steht deshalb hinter dem Mann.

Das ist die Staffelung beim Ausführen:

screenshot_20210321-1z1jnr.png


Die Viererkette steht in einer Raumdeckung. Der Torschütze steht zwischen Sicker und Gembalies. Hinter Sicker steht aber noch zwei weiterer Spieler. Sicker hat die Verantwortung für alles hinter ihm.

So ist es dann kurz vor dem Kopfball aus:

screenshot_20210321-1aukak.png


In der Kette ist eine Lücke entstanden weil Gembalies...tja, wohin eigentlich....auf jedem Fall weg vom Ball läuft und - noch viel schlimmer - die Bindung zu Schmidt verliert. Sicker versucht die Lücke zwar zu schließen (und "überholt" dabei Gembalies... wohlgemerkt in einer gestaffelten Raumdeckung....:eek: ), um den Torschützen zu stören. Aber wie soll er zum Ball kommen, wenn er hinter dem Gegenspieler steht? Er kann ja nicht wie ein Gespenst durch ihn durchgleiten.

Beim 0:1 sehe ich in der Entstehung auch Sauer in der Verlosung. Er steht vor dem Schnittstellenpass im luftleeren Raum. Er rückt weder raus noch sichert er die Tiefe konsequent. Klarer Fall von Unentschlossenheit in der Entscheidungsfindung zwischen Vorwärtsverteidigen und Fallenlassen, die dann dazu führt, dass er praktisch defensiv kaum Wirkung hat.

Sicker hat natürlich auch eine Teilschuld, aber Sicker ist auch unser bester Aufbauspieler. Fast alles läuft über ihn. Er ist der geheimer Spielmacher aus der Tiefe. Er spielt die meisten linienüberwindenden Pässe und hat auf unseren flachen Spielaufbau fast mehr Einfluß als unsere Sechser und Innenverteidiger. Ein Ausfall wäre für uns im Moment nicht zu kompensieren (und war es vor einem Jahr auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte alles erst am späten Abend sehen da unterwegs - da beim Ticker fast ausgeflippt :). Habe die vorhergehenden 5 Seiten nicht gelesen, man möge Wiederholung verzeihen.

Zunächst fand ich schon die erste Halbzeit persönlich das Beste was ich vom MSV seit langem gesehen habe - ich war echt geplättet, wie strukturiert da plötzlich gearbeitet wurde, wie oft der Ball in die gefährliche Zone kam, wie früh München abgefangen wurde

Dann tauchen in zwei Situationen alte Fehler auf - zu hoch gestanden und kein Druck auf den Ballführenden, sowie Verwirrung bei Standards (Gembalies ohne jede Ahnung was hinter ihm passiert) - und es steht O : 2) eigentlich unfassbar.

Karweina hat mir ausnehmend gut gefallen, mag ihn Höhner drei Mal "unglücklich" nennen, sein unermüdliches, hartes Anlaufen und umgekehrt wieder anbieten war ein Schlüssel zum Erfolg, er war wach, präsent und schnell im Kopf - letzteres ist sein wichtigstes Pfund, einfach ein blitzgescheiter Fußballer. Hat man dann beim Wechsel gesehen - Ghindo mit Biss und Kick aber lang nicht so variabel und eingebunden - trotzdem froh auch ihn wieder zu sehen, weil auch seine Stärken deutlich wurden: Mut, Ballsischerheit und für seine Alter extreme Stabilität. Dotchev scheint jedem im Kader ein Profil zu geben, und wenn das gebraucht wird, spielt man auch.

Zweite Hälfte für mich tatsächlich nicht wesentlich besser, teils sogar ungeordneter, aber dadurch auch noch schwerer zu spielen - Mickels macht sofort wieder Alarm, dadurch noch mehr Stress für die Türkgücü-Hintermannschaft und dann macht man eben Fehler - dann Glück, dass die Schmidt-Szene nicht gepfiffen wird (war bei Magenta übrigens davor die Zeitlupen-Maschine Kaputt? - die Rückpässe und Abseitsstellungen hätte ich gerne noch einmal gesehen).

Dann natürlich der Siegtreffer, kannst Du Dir nicht ausdenken: Tomic als Bodychecker und ein Ademi, den man in der Situation nur mögen kann, der sich für viel Arbeit in vergangenen Spielen belohnt.

Mein Held des Spiels ist aber eindeutig Frey - was hat der ein Mörderspiel abgeliefert - war überall, extrem ballsicher, zwei kleine Patzer, aber viel Spaß und Spielfreude, dabei abgeklärt und robust.

Stoppel wie immer sehr aktiv, aber viel überlegter als zuletzt, dadurch effektiver - auch klasse, auch zu sehen wie sehr er sich mit Ademi freute. Bouhadouz marschiert auch weiter, aktiv, engagiert und - was er als Typ zunächst garnicht so ausstrahlt extrem fleißig und wach: Wo der überall plötzlich angerauscht kam: Klasse!

Das hat viel, viel Spaß gemacht. WEITER! ZUSAMMEN! Da scheint jetzt wirklich was zu wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Türkgücü - der Spieler am Schluss im Kommentar sehr sympathisch und bodenständig. Zum Kollegen "ich trag bei Türkgücü den Janker"-Manager: Wenn ich als Aufsteiger 17 Punkte auf den Aufstieg und 9 Punkte auf den Abstieg habe, in den letzten 4 Spielen 1 und in den letzten 3 Spielen Null Punkte geholt habe, und dann sage, "wir schauen immer auf 1 nicht auf die 20", dann sage ich: Beim Rückwärts laufen stolpert man leicht... . Bei Dayat bleibe ich dabei: Mag ein netter Mensch sein, aber ich kapiere nicht, was dieser Wechsel sollte. Bleibt für mich Zeugnis kultivierten Größenwahns.
 
Türkgücü - der Spieler am Schluss im Kommentar sehr sympathisch und bodenständig. Zum Kollegen "ich trag bei Türkgücü den Janker"-Manager: Wenn ich als Aufsteiger 17 Punkte auf den Aufstieg und 9 Punkte auf den Abstieg habe, in den letzten 4 Spielen 1 und in den letzten 3 Spielen Null Punkte geholt habe, und dann sage, "wir schauen immer auf 1 nicht auf die 20", dann sage ich: Beim Rückwärts laufen stolpert man leicht... . Bei Dayat bleibe ich dabei: Mag ein netter Mensch sein, aber ich kapiere nicht, was dieser Wechsel sollte. Bleibt für mich Zeugnis kultivierten Größenwahns.

Die sollen mal nicht so tönen. Für mich sind alle Mannschaften, die aktuell 40 Zähler und weniger haben noch mitten drin im Abstiegskampf, also auch Türkcücü.
Wie schnell der Hase in Liga 3 läuft kann man aktuell an Viktoria Köln sehen. Die waren mit uns punktgleich unten drin und haben mittlerweile 39 Zähler auf dem Zettel.
Genauso kann das Ganze auch umgekehrt passieren und wenn ich mir so deren Restprogramm anschaue, dann können die Münchner ganz schnell unten rein rutschen.
Zumindest sehe ich in denen noch ein tabellarisches Ziel, was wir noch locker erreichen können.
Unsere Tendenz stimmt, wir sind Siebter der Rückrunden- Tabelle, und die Mannschaft wächst zusammen, die Abläufe sind besser, aber noch steigerungsfähig. Wir haben ausserdem noch einige Eisen im Feuer, die noch greifen werden. Leroy ist noch nicht bei 100% und vor allem kommt da noch der Vincent Vermeij zurück.

In Bestbesetzung sind wir für jeden Gegner in Liga 3 ein dickes Pfund, trotz unserer Wackelbude hinten, aber auch die hat ihre Gründe, die wir in Ordnung bringen können.

Es gilt weiterhin konzentriert zu arbeiten und nicht leichtsinnig zu werden, dann können wir noch erheblich klettern in der Tabelle.

Selbst Platz 4 ist nicht utopisch weit entfernt (s. Köln), wenn unsere Serie Bestand hat und wir die spielerische Leichtigkeit (mit Mickels und Engin) zurück bekommen.
Stoppels Fitness ist deutlich besser geworden, was darauf hoffen lässt, das das spielerische Vermögen noch einiges her gibt, vor allem in der Abstimmung und im blinden Verständnis.

Es bleibt spannend, auch wenn die ersten 3 Plätze offensichtlich vergeben sind, aber beileibe noch nicht die Reihenfolge.
 

Nach 42 Sekunden gelang denen das 3:2. Schiri Fritsch pfiff nicht, als Tomic Gegenspieler Park foulte und dann Ademi perfekt auflegte.

Drolli schafft es tatsächlich in einem "Bericht" der sechs Sätze lang ist, noch Stuss reinzuschreiben :Doh!: Das man mit so einem "Qualitätsjournalismus" seinen Lebensunterhalt verdienen kann...unglaublich :verzweifelt:
 
Match auf BR3 gesehen. Angenehmer Moderator. Wo könnten wir stehen ohne die Böcke in der Abwehr. In beiden HZ die bessere Mannschaft. Vince ist 21! Und 3 super Pässe geschlagen. Wo holt Dominik den 40 m Pass aus dem Fußgelenk her?
Stoppel, Azziz, Leroy, wir lieben euch, ihr weiteren Zebras auch.
DANKE.
Wir waren besser als der 3.Ligaclub "Türkische Macht" (auf deutsch).

PD III., lass die Zebras los.
 
... diese Frage taucht immer wieder mal auf. Wäre mir auch seeeehr recht, doch ich glaube das geht technisch (oder sogar rechtlich?) nicht ..,
 
Das war ein super wichtiges Spiel gestern.. vielleicht sowas wie unser Burghausen 2.0, nur das wir gerade dummerweise nicht vorm Bundesligaaufstieg stehen.
Wenn der Schiri vielleicht Bock auf ein gutes Abendessen hat oder ein paar schöne Gartenstühle möchte..wer startet die Sammelliste?

Mein (bald gewohnheitsmäßiges) Öl ins Feuer ist der Tatsache geschuldet, dass wir ein Hammerrestprogramm vor der Brust haben.
Ne Negativserie von 2,3 Niederlagen, vielleicht mal mit nem Schiri der seinen Ursprung im Paralleluniversum von dem gestrigen hat und schwupps sind wir wieder voll in der Verlosung. Dazu ne Abwehr mit goldenem Gegentorjubiläum, sprich Jungs die immer für einen Björn Schlickegedächtnismove oder einem Gefahrenhorsttodespass bereit sind..
will sagen, Pavel, bitte nicht nachlassen und die Körperspannung halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile könnte ich mir Ademi sogar hinter Aziz vorstellen. Als hängende Spitze. So wären wir gegen Verl etwas schwerer ausrechenbar.
Stoppel auf links und Mickels auf rechts. 6er Frey und Kamavuaka. In der Viererkette Sicker, Volkmer, Schmidt und Bitter/Sauer. Im Kasten wie immer Leo.
 
Genau, will ich auch hören. Ich gestehe MagentaSport gesehen zu haben. Asche auf mein Haupt :-(
Es wurde schon öfter empfohlen und ich mache das jetzt seit drei Heimspielen auch: Magenta-Bild und ZebraFM-Ton an. Bei Spielbeginn einfach kurz die Synchronität herstellen (Ton ist früher, also kurz stoppen und auf das Bild warten).

So spart man sich Höhner-Gesabbel und bekommt emotionale und schön parteiische MSV-Kommentatoren. Macht Spaß! :top:
 
Trotzdem möchte ich auch mal etwas unpopuläres sagen: Ich habe in der Halbzeitzeitpause in die Shoutbox geguckt und mich erschrocken, wie negativ das Spiel gesehen und wie abfällig über die Mannschaft geurteilt wurde. Klar, Emotionen gehören zum Fussball, aber ich fand das so dermaßen daneben, so wenig wertschätzend für die Leistungen der letzten Wochen und vor allem so am realen Spielgeschehen vorbei, dass ich lieber erstmal schachten gegangen bin und aufem Klo - trotz einem amtlichen Ausstoß - weniger :kacke: produziert habe, als einige User in der Shoutbox.
Alleine dafür hättest du den Pulitzerpreis verdient! :danke:
 
Ich will nicht die Spaßbremse sein und freue mich total über den Sieg und auch über die Resonanz auf das Hupkonzert. Leider war der Sieg nach Köln und Halle bitter nötig, dummerweise punkten die anderen da unten auch. Beim 3:2 ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen, denn nur 1 Punkt hätte uns null geholfen und mal ehrlich, das sah fast aus als würde Ademi das Ding noch verstolpern. Das Foul von Tomic, Schlamm drüber - oft genug wurde gegen uns gepfiffen. Achja, Krempicki hat mich positiv überrascht, muss man auch mal sagen.

Aber wenn ich mir das Restprogramm ansehe, ist es für Euphorie doch klar zu früh:

Verl (A)
Mannheim (H)
Dresden (A)
Lautern (H)
Wiesbaden (A)
München II (H)
Magdeburg (A)
Ingolstadt (H)
Meppen (A)

Wenn es dumm läuft, brauchen wir aus diesen Spielen 12 Punkte. Und irgendwie wäre es für mein Herz ganz zuträglich, wenn wir nach Magdeburg schon safe wären. Gegen Dresden, Ingolstadt, Verl und Wiesbaden würde ich realistisch betrachtet eher Niederlagen einplanen. Die Heimspiele gegen Mannheim, Lautern und München II müssten gewonnen werden. Würde aber bedeuten, dass wir 7 Heimspiele in Folge gewinnen - glaubt das jemand? Und selbst dann könnten uns noch 3 Punkte fehlen.

Das wird noch ein dickes Brett!
 
Aber wenn ich mir das Restprogramm ansehe, ist es für Euphorie doch klar zu früh:
Erkenne hier nirgendwo Euphorie, sondern nur Freude und Erleichterung über den enorm wichtigen Sieg gegen Türkgücü.

Das wird noch ein dickes Brett!
Ist ja jetzt keine neue Erkenntnis und dessen ist sich jeder bewusst.
Aber es ist auch schön alles in der eigenen Hand zu haben. Vor ein paar Wochen war daran noch nicht zu denken.
 
Ich will nicht die Spaßbremse sein und freue mich total über den Sieg und auch über die Resonanz auf das Hupkonzert. Leider war der Sieg nach Köln und Halle bitter nötig, dummerweise punkten die anderen da unten auch. Beim 3:2 ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen, denn nur 1 Punkt hätte uns null geholfen und mal ehrlich, das sah fast aus als würde Ademi das Ding noch verstolpern. Das Foul von Tomic, Schlamm drüber - oft genug wurde gegen uns gepfiffen. Achja, Krempicki hat mich positiv überrascht, muss man auch mal sagen.

Aber wenn ich mir das Restprogramm ansehe, ist es für Euphorie doch klar zu früh:

Verl (A)
Mannheim (H)
Dresden (A)
Lautern (H)
Wiesbaden (A)
München II (H)
Magdeburg (A)
Ingolstadt (H)
Meppen (A)

Wenn es dumm läuft, brauchen wir aus diesen Spielen 12 Punkte. Und irgendwie wäre es für mein Herz ganz zuträglich, wenn wir nach Magdeburg schon safe wären. Gegen Dresden, Ingolstadt, Verl und Wiesbaden würde ich realistisch betrachtet eher Niederlagen einplanen. Die Heimspiele gegen Mannheim, Lautern und München II müssten gewonnen werden. Würde aber bedeuten, dass wir 7 Heimspiele in Folge gewinnen - glaubt das jemand? Und selbst dann könnten uns noch 3 Punkte fehlen.

Das wird noch ein dickes Brett!

Also Euphorie kommt momentan bestimmt nicht auf , aufgrund des Tabellenstandes.
Aber ausser Dresden sehe ich vom Restprogramm keine Übermannschaft, bei der man mit einer konzentrierten Leistung keine Punkte holen bzw nicht auch gewinnen könnte.
 
Also Euphorie kommt momentan bestimmt nicht auf , aufgrund des Tabellenstandes.
Aber ausser Dresden sehe ich vom Restprogramm keine Übermannschaft, die man mit einer konzentrierten Leistung keine Punkte abnehmen könnte...
Ich würde da Ingolstadt noch mit einbeziehen.

7 Siege in den letzten 9 Pflichtspielen sind schon eine Ansage.
 
Es geht nicht um Euphorie, aber es geht darum zu wissen, wir können Spiele drehen, sogar nach zwei Gegentreffern. Enorm wichtig.

So lange wir nur 3 Punkte weg sind von der Abstiegszone, werde ich sicher nichts bekommen, was auch nur annähernd so ausssieht wie Euphorie ;).
 
Jetzt ist erstmal Regeneration angesagt. Pavel hat weitere knapp zwei Wochen Zeit, an den Defiziten in der Defensive zu arbeiten, und Verletzte, wie Vincent werden voraussichtlich ins Mannschaftstraining zurückkehren. Alles in Allem also keine schlechten Aussichten.
 
Von den möglichen 27 Punkten die noch zu vergeben sind, wird unser MSV noch ca. 12 Punkte holen, das müsste für den Klassenerhalt reichen. Würde mich natürlich freuen, wenn es mehr würden.
 
Also ich traue dem MSV schon zu gegen Ingolstadt einen Punkt zu holen.
Aber wie gesagt, eine subjektive Sichtweise.

Es ging mir auch nur darum, was man realistisch betrachtet eben eher einplanen sollte. Zum Beispiel beim Thema Belastungssteuerung. Deswegen hatte ich auch gesagt, keine Experimente gegen Köln, eher gegen Halle.
 
In dieser Liga kann wirklich jeder jeden schlagen, ergo können wir auch JEDEN schlagen.

DIESE Mannschaft, so wie sie sich derzeitig präsentiert steigt NICHT ab!!
 
DIESE Mannschaft, so wie sie sich derzeitig präsentiert steigt NICHT ab!!

Das hoffe ich auch, aber so überzeugt wie du bin ich nicht. Und was meinst du mit "derzeitig präsentiert"? Niederlage gegen Viktoria, Remis gegen Halle und ein schon irgendwie glücklicher Sieg gegen Türkgücü ist jetzt nicht das, was mich an eine Serie glauben lässt. Moral und Teamgeist sind intakt, das stimmt zumindest optimistisch.

Jetzt muss schon wieder in der IV umgebaut werden, eh nicht gerade unser Prunkstück. Überhaupt machen mir die häufigen und vor allem ernsteren Verletzungen Sorgen. Da darf jetzt auf der Zielgeraden nichts mehr passieren, nahezu egal in welchem Mannschaftsteil.
 
Zurück
Oben